Hat er das Rad neu erfunden? | Einfach Genial

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 июн 2024
  • Fahrradspeichen aus Stoff statt Stahl - kann das wirklich funktionieren? Ingenieur und Erfinder Ingo Berbig ist davon überzeugt. Seine Speichen sollen das Fahrrad fahren für Sportler und Hobbyradler noch besser machen. Der Clou: Sie sind aus Textil - genau genommen aus Polyester.
    Ob E-Bike, Rennrad, Mountainbike oder klassisches Fahrrad - Fahrradfahren begeistert Menschen jeden Alters: 46% der Deutschen planen, künftig mehr mit dem Fahrrad oder Pedelec zu fahren. Rund 39% haben das Bike bereits jetzt in regelmäßiger Nutzung (Quelle: Fahrradmonitor 2023, BMDV).
    Ingo Berbig ist selbst leidenschaftlicher Radsportler. Er weiß: Bei einem guten Fahrrad kommt es auch auf die Speichen an. Als am stärksten belasteten Bauteile eines Fahrrads, halten die Speichen die Felge stabil, dämpfen Stöße und federn das Rad bei Sprüngen ab. Ein Großteil der herkömmlichen Fahrradspeichen wird aktuell aus Stahl hergestellt.
    Mit seiner Technologie will Ingo frischen Wind in die etablierte Fahrradindustrie bringen: Im Gegensatz zu Stahlspeichen sollen die Textilspeichen aus Polyester beim Sprung mit dem Bike die entstehenden Schwingungen besser aufnehmen und so für mehr Bodenkontakt sorgen. Das Rad bekommt mehr Leichtigkeit und wird besser gefedert.
    Wir treffen Ingo in seiner Chemnitzer Werkstatt, in der er und sein Team jede einzelne Speiche in Handarbeit anfertigen und begleiten ihn und den Mountainbike-Profi Erik bei einer Testfahrt. Bleiben Ingos Fahrradspeichen aus Textil ein Nischenprodukt für Radliebhaber - oder könnten sie zukünftig die Fahrradindustrie revolutionieren?
    #einfachgenial #erfindungen #fahrrad #rad
    🟦 Im Video:
    Ingo Berbig - Ingenieur & Erfinder
    Stephanie Röthlingshöfer - Ingenieurin & Gesellschafterin
    Erik Fickelscheer - Mountainbike-Sportler
    Achim Keller - Hobbyradfahrer
    Klaus Nendel - Ingo Berbigs Mentor & Professor an der TU Chemnitz
    🟦 Kapitel:
    00:00 - 01:08 Intro
    01:08 - 04:37 Leidenschaft Radsport
    04:37 - 05:28 Wie funktionieren Fahrradspeichen?
    05:28 - 07:53 Warum Speichen aus Textil?
    07:53 - 10:03 Die Textilspeichen im Test 1
    10:03 - 15:12 Die Herstellung
    15:12 - 18:07 Die Anfänge
    18:07 - 18:49 Das Unternehmen
    18:49 - 19:25 Die Zielgruppe
    19:25 -19:58 Stahlspeiche vs. Textilspeiche
    19:58 -22:13 Lebensgefühl: Fahrrad fahren
    22:13 - 23:14 Die Textilspeichen im Test 2
    23:14 - 24:13 Die Zukunft
    🟦 Musik:
    Tai Jason - Gotta Run
    Moop Mama - Die Erfindung des Rades
    The Blaze - Territory
    Weval - Intro
    Guy Hatfield - Balancing Particles
    David Leckenby - Untied
    James Henderson, John Hunter - Hold it
    Kiasmos - Blurred
    Eric Klein, Phraze - Knock out
    House of Pain - Jump around
    David Bowie - Let’s Dance
    Bonobo - Tides
    Sergey Suokas - Deep Magoo
    Higgi Sauce, Luke Masih - Motion
    Bonobo - Kerala
    Laurent Dury - Elegant Flow
    Taylor Swift feat. Kendrick Lamar - Bad Blood
    Super Hi-Max; J.J.Joseph, l.M-Y. Wong - Red Corvette
    The Blaze - Heaven
    Seeed - Oceans 11
    🟦 Mehr Infos zum Thema gibt’s hier:
    www.mdr.de/geschichte/ddr/pol...
    www.ingenieur.de/technik/fach...
    www.tu-chemnitz.de/tu/presses...
    www.saechsische.de/chemnitzer...
    🟦 Credits:
    Autorinnen: Lisa Hüttl, Gwenda Walk
    Kamera: Eric Neugebauer
    Ton: Robert Kurz, Sascha Kiesewetter
    Schnitt: Angel Garcia
    Motion Design: Ozan Sanal
    Produktion Labo M: Axel Kostädt, Julia Ulrich
    Produktion MDR: Maja Brömel
    Social Redaktion Labo M: Frederike Lichtenstein, Leonie Richter
    Redaktion Labo M: Gwenda Walk, Eva Schmidt
    Redaktion MDR: Pit Lehmann
    Leitung MDR: Achim Schöbel
    Einfach Genial ist ein Format des MDR.
    Mehr Infos hier: www.mdr.de/einfach-genial/ind...
  • НаукаНаука

Комментарии • 469

  • @einfachgenial
    @einfachgenial  Месяц назад +9

    Auf welche Fahrrad-Gadgets kannst du nicht verzichten?

    • @joseignasias8397
      @joseignasias8397 Месяц назад +3

      Er sagte im Video dass er zwei Wochen für eine Speiche braucht. Das heißt die Firma kann nur ein Rad pro Jahr herstellen. Ist doch gar nicht rentabel wenn ein Mitarbeiter ein Jahr für ein einziges Rad benötigt. 😂😜

    • @orbea98
      @orbea98 Месяц назад

      Beim Einspeichen wurde gesagt, dass die Textilspeiche am Nabenkörper eingeschraubt wird. Das ist verschieden zum bisherigen Standard. In der Regel wird die Speiche in die Nabe eingesteckt/eingehakt. Sind spezielle Naben notwendig? Gibt es Adapter? Der Preis ist schon enorm, 1000-3200 € je Laufrad. Eine hochwertige Speiche von z.B. DT-Swiss liegt bei unter 3 € je Stück (also < 100 € je Laufrad, wobei im Road Bereich außer mir fast niemand mit 32 Speichen fährt ;). Ein spannendes Thema.

    • @FuchsOtto
      @FuchsOtto Месяц назад +2

      ​​@@joseignasias8397
      Eine Speiche braucht zwei Wochen. Es werden natürlich am laufenden Band Speichen hergestellt.

    • @Blubbux
      @Blubbux Месяц назад

      @@joseignasias8397 gut aufgepasst. Dafür das er soviele Fahrräder mit diesen Stoffspeichen hat bezweifel ich das es tatsächlich solange dauert.

    • @georgaigner9858
      @georgaigner9858 Месяц назад +6

      @@Blubbuxgemeint ist natürlich die Durchlaufzeit in der Firma vom ersten Arbeitsgang bis zum letzen. Es werden aber viele Speichen parallel gefertigt. Ein Auto braucht auch mehrere Tage für die Fertigstellung und dennoch verlassen jeden Tag hunderte Autos ein Werk.

  • @luettmatten
    @luettmatten Месяц назад +263

    Diese ruhige, ehrliche, bescheidene und rücksichtsvolle Art des Erfinders berührt mich sehr. Ich wünsche ihm viel Erfolg und viele wohlwollende Kunden.

    • @luettmatten
      @luettmatten Месяц назад +7

      PS: Auch der ganze Beitrag vom Einfach-Genial-Team war dieses Mal einfach genial! Es passte perfekt zur Person und zum Produkt. Bitte mehr davon!

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад +1

      Danke für deine positive Rückmeldung! Freut uns sehr 🥰

    • @retoreto123
      @retoreto123 Месяц назад +4

      Ein LRS ist bestellt 😊

    • @panganaranga
      @panganaranga Месяц назад

      Der hat nix erfunden, das haben Leute schon vor 20 Jahren gemacht.

    • @user-jt6nw6wm5q
      @user-jt6nw6wm5q 26 дней назад +1

      Das ist kein erfinder, eher ein kopierer. Das produkt existiert schon länger in den usa..

  • @sassanlachini5383
    @sassanlachini5383 Месяц назад +86

    Voll coole Erfindung. Jetzt könnte man noch reflektierende Fasern einflechten - wie bei den Hundeleinen, Kletterseilen & Co.

  • @georgaigner9858
    @georgaigner9858 Месяц назад +63

    Die Laufräder fahr ich seit 2 Jahren. Einmal im Jahr mit UV-Schutz behandeln und fertig.
    Lg. aus Österreich 😉

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад +2

      cool, wie ist sonst deine Erfahrung damit? 😊

    • @georgaigner9858
      @georgaigner9858 Месяц назад +5

      Am Mtb-Fully kann ich nicht sagen ob die Dämpfung noch besser. Gewicht ist unschlagbar und das merkt man gerade bei den Rädern.
      Von der Haltbarkeit vertraue ich den Speichen mehr als den Stahlspeichen.
      Was bei pirope ein großer Vorteil gegen anderen Textilspeichen ist, dass sich die Speichen null dehnen. Muss man nie nachziehen.

    • @marm8226
      @marm8226 Месяц назад +5

      Fasern altern - Nutzungsbedingt und je nach Beanspruchung gehts schnell oder langsam... welche Lebensdauer gibt der Hersteller an? KM oder Jahre oder als Saison-Reifen... Wär Interessant

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад +19

      @@marm8226 Die Lebensdauer wird durch den Einsatz im Freien nicht beeinträchtigt. Wir sind seit 2017 mit unseren Produkten auf dem Markt. Die Beurteilung der UV-Schädigung ist für die Haltbarkeit der Speiche nicht relevant. Das haben wir in unseren Untersuchungen auch festgestellt. Die mechanische Schädigung, Einflüsse von außen, sind relevant. Dafür nutzen wir unsere Beschichtung und stellen dies als Pflegemittel zur Verfügung.

    • @georgaigner9858
      @georgaigner9858 Месяц назад +7

      ⁠@@IngoBerbigweil wir grad so net Infos austauschen. Vielleicht könnt ihr das Auftragen des Pflegemittels noch verbessern. Ich nutze immer ein Stücken Schwamm oder Tuch, man wird aber ganz schön schwarz an den Fingern. Ansonsten fällt mir aber nix negatives ein. Lg an euer Team

  • @ronaldmehlhorn5040
    @ronaldmehlhorn5040 Месяц назад +62

    Top Typ! Mitteldeutschland - Erfindertum und der Fahrzeugbau untrennbar. Vor ein paar Jahren hab ich die Textilspeiche schon im Museum in der Tuchfabrik in Crimmitschau gesehen. Wer sich nicht weiterentwickelt bleibt stehen, das machen leider viele Große grade vor.

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад

      Kennst du denn noch mehr coole Erfinder und Erfinderinnen aus Mitteldeutschland? Wir sind ganz Ohr! 👀

    • @joseignasias8397
      @joseignasias8397 Месяц назад +2

      Erinnert mich an die Erfindung des DVD zurückspulers. Oder Regenschirmschuhe, Männer-BH. Auspuffgrill ist auch sowas tolles. Einfach während der Autofahrt sein Steak mit dem Auspuff grillen. Auf diese Erfindungen hat die ganze Welt nur gewartet. Aber dann auch noch sich hinzustellen und behaupten dass man das Rad fast neu erfunden hat 😂😂😂 ist schon ziemlich eingebildet.

    • @jonoanym7349
      @jonoanym7349 Месяц назад

      Seit wann ist Stuttgart Mitteldeutschland?

    • @ronaldmehlhorn5040
      @ronaldmehlhorn5040 Месяц назад

      @@jonoanym7349 Du meinst Ladenburg, oder?

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  21 день назад +1

      Ingo sagt in unserem Beitrag sehr deutlich, dass er das Rad nicht neu erfunden hat, sondern die textile Speiche.

  • @s.backer5134
    @s.backer5134 Месяц назад +111

    Sehr sympathischer Erfinder

    • @joseignasias8397
      @joseignasias8397 Месяц назад +2

      Nur leider ist der Zeitpunkt völlig unpassend. Die Welt steht gerade vor so vielen Herausforderungen. Man könnte so viel nützliches Erfinden. Wer gibt schon 5000 € zusätzlich aus, nur um die Speichen auf seinem Fahrrad zu tunen. Bis auf eine Handvoll Profisportler vielleicht...

    • @humanoide_existenz
      @humanoide_existenz Месяц назад

      @@joseignasias8397 Erfinde mal für uns alle bitte etwas Nützliches. Muss gar nicht viel sein, nur eine Sache

    • @user-jt6nw6wm5q
      @user-jt6nw6wm5q 26 дней назад

      Und die "erfindung" ist auch nix neues. Gibts schon lange

    • @labrikorn_3299
      @labrikorn_3299 24 дня назад

      @@joseignasias8397 zahnärzte und it-hipster aus berlin.

    • @coljaschoppe8670
      @coljaschoppe8670 19 дней назад

      @@labrikorn_3299 da wird das gendern auch helfen!😋

  • @frieda1022
    @frieda1022 Месяц назад +19

    Fleiß und technisches Know How meets Leidenschaft! Richtig toll!

  • @FuzeHC
    @FuzeHC Месяц назад +25

    Das ist ein toller Film geworden.
    Kein unnötiges Blabla.
    Klasse!

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад +1

      Freut uns! 🥰

    • @ZirtErenkoy
      @ZirtErenkoy 29 дней назад +4

      Kein unnötiges bla bla? Hast du Lack gesoffen oder kennst du die? 80% Lebensgeschichte (bla bla) 20% Technik... Ansonsten coole Idee! Ich wünsche den Erfindern viel Erfolg! Wir brauchen mehr mutige die solche Wege einschlagen aber bitte mit weniger blabla... kommt zur sache :)

    • @sloops4398
      @sloops4398 29 дней назад +3

      Da wird ja nur unnötiger Scheiß gelabert. Wenn interessiert der Werdegang? Ebenso die Ausfahrten ohne Aussagekraft. Das ganze hätte man sicher auch in 5-10 Minuten abfilmen können.

    • @wielandmail
      @wielandmail 28 дней назад +3

      Nun, man muss sagen, dass es wirklich mehr um die Vorstellung des Unternehmens, um den Chef und um die Heraushebung des Erfinder- und Gründergeistes ging.
      Es ging aber tatsächlich nur wenig um die Technik an sich.
      Was ist z.B. mit der Streckdehnungsgrenze der Speichen? Was ist mit Verhalten bei Nässe/Dreck? Was ist wenn ich an einem etwas spitzeren Stein hängen bleibe damit? Reisst es mir die Fasern dann auseinander? Usw. Usw.
      Alles wichtige Informationen bei so einem sicherheitsrelevanten Bauteil. Fehlte aber alles. Dafür aber wie gesagt viel Lebensgeschichte im Bericht...

    • @Kurtaurus
      @Kurtaurus 27 дней назад +1

      Ich hab' doch viel mit Vorspulen verbracht, war aber im großen und ganzen in Ordnung

  • @user-qd5ze1hp9f
    @user-qd5ze1hp9f Месяц назад +29

    Sehr interessantes Thema, angenehm sympathisch und unaufgeregt rübergebracht.

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад +4

      Freut uns, dass es dir gefallen hat! 😊

  • @CaesarIII
    @CaesarIII Месяц назад +20

    ja geil, Pi-Rope in einem Einfach Genial Special. Sehr schön

  • @michaelh5942
    @michaelh5942 Месяц назад +11

    Hab auch die pi rope. Sehr leicht und gute Dämpfung in Verbindung mit den Carbon Felgen. Top👍🏻

  • @ErikFickelscheer
    @ErikFickelscheer Месяц назад +13

    Danke Einfach Genial Team. War ein cooler Dreh mit schönem Ergebnis 😊

  • @user-ux2eo9on1r
    @user-ux2eo9on1r 16 дней назад +2

    Ich finde das es in den ganzen E-Boom sehr zur rechten Zeit kommt. Ich mag XC-Hardtails. Schön leicht, selber treten. Das ist für mich Fahrrad fahren. Danke für den Beitrag! Grüße..

  • @el_paul
    @el_paul Месяц назад +5

    Tolle Idee, ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen!

  • @MadsenLE
    @MadsenLE Месяц назад +35

    Eine absolut geniale Erfindung! Dazu noch eine Textilerfindung aus Chemnitz, tolle Geschichte!

    • @joseignasias8397
      @joseignasias8397 Месяц назад +2

      und wofür braucht man das? das ist doch keine neue Erfindung. so eine kleine Verbesserung die niemand wirklich braucht.

    • @danielh5127
      @danielh5127 2 дня назад

      ​@@joseignasias8397was heißt, die niemand braucht? Man braucht auch kein Auto kannst ja laufen. Und hier geht es ja eindeutig um Hochleistungsteile für dein Bahnhofsrad ist das sicherlich uninteressant im Leistungssegment und bei Enthusiasten ist sowas aber gefragt. Wenn du hier Mal durch die Kommentare schaust wirst du einige zufriedene Kunden finden. Die bräuchten das anscheinend.

  • @Kurtaurus
    @Kurtaurus 27 дней назад +3

    Ich find's witzig, das Gedankenspiel, dass Schnüre als Speichen funktionieren müssten, hatte ich auch schon seit Jahrzehnten. Hab's allerdings nie Ansatzweise versucht zu realisieren. Hut ab

    • @romanroonen6155
      @romanroonen6155 5 дней назад

      Was heißt hier "müssten"? Speichen werden nur auf Zug belastet, daher funktionierte Esel schon immer. Siehe Riesenrad in London zb.

    • @Kurtaurus
      @Kurtaurus 5 дней назад

      @@romanroonen6155 ich hab's nicht ausprobiert, desswegen im Konjunktiv.
      Das London Eye gab's damals noch nicht, als ich mir diese Gedanken gemacht hab'

  • @JornWieking-xg6kx
    @JornWieking-xg6kx 22 дня назад

    Eine wirklich tolle Erfindung. Ich fahre selbst seit über 35 Jahren Rennrad und beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem Laufradbau. Und da sind die Speichen elementar wichtig.

  • @w.h.2480
    @w.h.2480 Месяц назад +3

    Toller Beitrag, passende Musik und ich überdenke die textilen Speichen einmal.
    Im ultraleichtbau hatte ich bisher öfters ausrisse von stahlspeichen.

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад

      freut uns, dass es dir gefallen hat! Bist du oft mit dem Fahrrad unterwegs? 🚲

  • @marcjunghansphotography2134
    @marcjunghansphotography2134 Месяц назад +44

    Ich finde diese abwertenden Kommentare einfach ätzend. Wenn man mal "richtig mit dem Herzen" Radgefahren ist, dann versteht man vollkommen die Motivation von Ingo Berbig. Ich finde die Räder super und seine erfinderische Leistung sehr beachtenswert. Gäbe es solche "Tüftler" nicht, würden wir heute noch zu Fuß gehen und in der Höhle vor dem Feuer hocken. Hätte ich die finanziellen Mittel und würde noch so viel Mountainbike fahren wie früher, würde ich mir den Laufradsatz sofort holen - auch weil es einfach cool ist. Und wer meint das Gewicht beim Biken egal ist, ist auch nicht die Zielgruppe für sowas. ;-)

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 3 дня назад

      Das Fahrradgewicht ist für 99,99% aller Radfahrer unwichtig, da es leichter, billiger, und wirkungsvoller ist, drei bis dreißig Kilo abzunehmen!😂

    • @marcjunghansphotography2134
      @marcjunghansphotography2134 3 дня назад

      @@canadianpoweredcamp2781 hmm, ja da hast du recht. Natürlich spielt das Fahrergewicht eine große Rolle, aber auch ob du Fett oder Muskeln durch die Gegend fährst. Und wenn du mal mit einem 15 kg oder 11 kg Bike den Berg hochradelst, dann weißt du was ich meine. Tatsächlich soll es aber auch welche geben, die sogar ohne Klamotten (1-2 kg), ohne trinken (1 kg) oder ohne Hirn (1,3 kg) Radfahren gehen. Oder du lässt einfach die Luft aus den Reifen, das ist auch leichter und billiger. 🦆

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 2 дня назад +1

      @@marcjunghansphotography2134 Viele Radler könnten aber locker 4 Kilo an Fett sparen, dann sind sie schneller auf dem Berg, als mit einem elf Kilo Flitzer!😉

    • @philippalois830
      @philippalois830 2 дня назад

      Der Gründer wirkt als würde er interviewed als jemand der in die Obdachlosigkeit gerutscht ist

    • @larsbachmann146
      @larsbachmann146 15 часов назад

      Hab nur positive kommentare gelesen

  • @Sinister_Joe
    @Sinister_Joe Месяц назад +5

    Da muss man mal Lob aussprechen: Sehr sehr guter Bericht! Optisch, musikalisch und auch thematisch sehr schön!
    Vielen Dank!

  • @luwime
    @luwime Месяц назад +4

    wie verhält sich die Kraft - Dehnungskurve nach zB. 1000 Stunden UV Bestrahlung?

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад +1

      Wieviele Tage bist du bei 1000 Stunden UV Bestrahlung mit deinem Fahrrad gefahren? Wir haben im Vorfeld den Einfluss der UV-Bestrahlung (eher Bewitterung) untersucht und für unsere Anwendung auf Grund der Alterung keine Reduktion der Funktion festgestellt. Auch du bist eingeladen, uns eine Mail zu senden.

  • @thgrewe4013
    @thgrewe4013 20 дней назад +1

    Ein mir sehr sympathisches Konzept, bin jahrelang das Tioga Tesion Wheel (in Plastikscheiben eingelegte Carbonspeichen) gefahren, die aufgrund der Einspeichungsgeometrie eine Dämpfung realisiert haben - genial ...
    Daran angelehnt könnte vielleicht die Dämpfung der Textilspeichenräder noch gesteigert werden.
    Alles in allem aber ein Laufradkonzept, dass sich wohl sicher an einem meiner Räder wiederfinden wird ...
    Viel Erfolg weiterhin !!!

  • @n.z8080
    @n.z8080 Месяц назад +5

    Wie sieht es denn mit dem Luftwiderstand aus, bzw. der Luftverwirbelung? Ist es evtl. ähnlich der Kohlefaserverarbeitung auch hier möglich, Messerspeichen zu verwirklichen. Bespiel Flachsverarbeitung bei den Rädern von Winokourov...

  • @Omsip123
    @Omsip123 Месяц назад +9

    30 Speichen x 2 Räder x 2.5 Gramm Gewichtsunterschied = 150 Gramm !?
    Das mir dem Dämpfen der Federwirkung hätte ich gerne gemessen gesehen, der Reifen wirkt da auch mit rein.
    Sicher gute Qualität mit viel Herz hergestellt, und wenn sich ein Käufer findet ist ja auch gut.

    • @Blaubeere17
      @Blaubeere17 Месяц назад +6

      150g Unterschied mögen erstmal nicht so viel klingen. Im Profibereich macht das denk ich schon einen Unterschied. Und es wurde ja auch gesagt, dass es wichtig ist, wo die Gewichtsersparnis ist… in diesem Fall bei der rotierenden Masse…

    • @macfak9590
      @macfak9590 Месяц назад +2

      @@Blaubeere17ja viele Gramm gespart ergeben schnell ein kg.

    • @fetB
      @fetB 21 день назад

      @@macfak9590 wie viele räder schraubst du an dein gerät?

    • @macfak9590
      @macfak9590 21 день назад

      @@fetB ich beziehe unter „viele“ natürlich auch andere Komponenten mit ein. Denn nur so bekommt man ein sehr leichtes Fahrrad. Einzelne Gewichtsersparnis bringen nicht viel.

    • @81struppie
      @81struppie 10 дней назад +1

      @@Blaubeere17ein leichtes Laufrad merkt jeder, da muss an allen Komponenten eines Laufrades gearbeitet werden. Felgen, Speichen, Nabend hier mal 50g dort mal 50g merkt man. Nicht grundlos sind Laufräder für XC Bike mit 1000 Gramm realisierbar. Im Rennrad Bereich sogar schon länger möglich,

  • @kleinerstubentiger9401
    @kleinerstubentiger9401 Месяц назад +4

    Ich hatte mir vor kurzem noch neue normale aber verstärkte Speichen eingebaut da die alten nach und nach gebrochen waren ...
    Mich würde interessieren wie sich das Material langfristig verhält, wie sehen die Seile nach ein paar Jahren aus an den Stellen an sich die Speichen überkreuzen und aneinander scheuern? Normales Tauwerk kann auch durch die Reibung zerfransen und dann reißen...
    Zu meiner Fahrradkurier Zeit bin ich im Monat auf über 3000 km gekommen (zugegeben, hab ich nur ein paar Jahre gemacht, aber da ich kein Auto habe bleib ich dem Rad treu)
    Und ist das Zeug UV beständig oder wird es irgendwann porös?

    • @manuelweiss3904
      @manuelweiss3904 Месяц назад

      Lese mal weiter oben den Kommentar von georgaigner9858 und die Antwort von Ingo.

    • @Marcus-PIROPE
      @Marcus-PIROPE Месяц назад +1

      Die Speichen besitzen keine klassischen Kreuzungen, d.h. es gibt keine Berührungspunkte zwischen den einzelnen Speichen. Jede Speiche läuft vom Nabenflansch direkt in die zugehörige Felgenbohrung. Somit ist ein "Wundscheuern" nicht möglich.

  • @danielbraun4768
    @danielbraun4768 21 день назад +1

    Zur Frage der Einsatzgebiete von Textilien im Maschinenbau ist einer der bekanntesten der Leichtbau mittels Karbonfaserverstärktem Kunststoff auch bekannt als CFK oder auch einfach Carbon.

  • @ucasloss
    @ucasloss Месяц назад

    Jo klingt geil. Kann man die Speichen in ne vorhandene Konfiguration einbauen oder brauchts da spezielle welche? Also in hinblick auf Felge und Radnarbe.?

    • @el_paul
      @el_paul Месяц назад +1

      Es wird sicherlich nur im passenden Laufrad funktionieren, entsprechend scheinen sie ja auch lediglich die Laufräder im ganzen zu verkaufen.

    • @ucasloss
      @ucasloss Месяц назад

      @@el_paul merci..

    • @ErikFickelscheer
      @ErikFickelscheer Месяц назад

      Richtig. Felge und Nabe sind speziell bei Pirope. Bei der Felge sind die Löcher für die Speichen etwas größer und die Nabe hat eine spezielle Gewindeaufnahme für die Speichenendverbindung.

  • @spuerki
    @spuerki Месяц назад +1

    Sehr schöne Idee und Umsetzung. Gibt es wohl auch Räder für den Sport Radball, wo sehr häufig Speichen brechen.

  • @gummibrot4948
    @gummibrot4948 23 дня назад

    Sehr Sympathisch und Clever. Die Erfindung ist witzig. Diese Neuerung ist vergleichbar mit der Verbesserung von ewig gleichen Eisstielen aus Billig-Holz durch High-Tech- Material. Es werden sich kaufkräftige Liebhaber finden. Und das ist gut so.

  • @frankappinger2782
    @frankappinger2782 Месяц назад +2

    Top,weiter machen

  • @markuskellner1220
    @markuskellner1220 Месяц назад +3

    Ich kenne Kunstoffseile aus dem Segelflug. Da haben Kunsstoffseile weitestgehend die Windenschleppseile aus Stahl verdrängt. Dabei handelt es sich um Dynema.

    • @Kurtaurus
      @Kurtaurus 27 дней назад

      Ah, den Namen kenn' ich aus dem Kitesport 👍

  • @UpHillEdd
    @UpHillEdd 3 дня назад

    Hallo, habe diese Pirope schon mal wahr genommen, aber als "Quatsch" beiseite geklickt! Aber (!) aufgrund der ehrlichen, bescheidenen und offenen Persönlichkeit des Herrn Ingo Berbig noch mal genauer ansehen! Ich mag Produkte die aus der Reihe tanzen! Viel Erfolg!

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  3 дня назад

      Schön, dass die Erfindung dich doch noch überzeugen konnte 😊

  • @ichglaubesgehtlos
    @ichglaubesgehtlos Месяц назад +2

    Sehr gut und interessant gemacht! Ich selbst habe mir kürzlich Laufräder mit Carbonspeichen gekauft.

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад

      Worauf hast du denn beim Kauf besonders geachtet? 🚲

    • @ichglaubesgehtlos
      @ichglaubesgehtlos Месяц назад +1

      Auf Bewertungen, Gewicht und Preis. Müssen halt schnell und leicht sein 🙂

  • @marlboroman9172
    @marlboroman9172 Месяц назад +1

    Interessantes Video, hatte Euch kürzlich schon einmal in einem Video von der Eurobike gesehen. Und nun sogar mit meiner Uni im Video ;-). Bin selbst passionierter Radfahrer, MTB und RR. Die Speichen im MTB kann ich mir sehr gut vorstellen und es würde mich schon echt interessieren, wie die sich fahren. Was ist aber Euer Ansatz, für aerodynamische Speichen im RR?

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад +1

      Die Aerodynamik, bzw. eher der Luftwiderstand spielt für unsere Speiche keine übergeordnete Rolle. Derzeit fährt ein Nachwuchsfahrer unseres Vereins die Räder im Zeitfahrrad. Wir sind sehr auf seine Ergebnisse gespannt.

  • @DresdenFPV
    @DresdenFPV 2 дня назад +1

    Das große Problem ist ja nicht die Zugfestigkeit oder dass die Speichen flexibler sind… das Problem ist dass alle Fasern bisher unter pemanentem Zug immer etwas länger werden. Da gab es lange einfach keine gute Lösung und erst jetzt gibt es 1-2 Hersteller die versprechen Fasern "ohne" dieses Problem zu verkaufen. Ob Vectran diese Eigenschaft hat, wage ich mal zu bezweifeln - ist aber eh nicht UV-Beständig, die Speichen halten also eh nicht für Jahre. Ich bin bei diesem Produkt nicht optimistisch.

  • @guidograve7837
    @guidograve7837 Месяц назад +3

    Hallo Herr Berbig,
    schön nach so langer Zeit Sie wiederzusehen und dann auch noch mit Flechten und so einen tollen Produkt.
    Viel Erfolg für die Zukunft für die Firma!
    Dank auch ans Filmteam: Interessant, breitgefächert und sehr angenehm in der unaufgeregten Erzählweise.

  • @borstengleiterONE
    @borstengleiterONE Месяц назад +6

    Hmm.
    Spinergy Spox hat vor über 20 Jahren Vectran Speichen eingesetzt.
    War gut und wird immernoch an Rollstühlen verwendet.

    • @oliverdehm3271
      @oliverdehm3271 Месяц назад +3

      Ich habe am MTB Laufräder von Spinergy Spox. Gibt es da noch Ersatzspeichen und wenn ja wo? Oder gehen die nicht kaputt ?
      Dankeschön

    • @borstengleiterONE
      @borstengleiterONE Месяц назад

      @@oliverdehm3271 wenn sie nicht beschädigt werden, und die sind echt widerstandsfähig, halten die ewig.
      Vorher geht meist die Nabe kaputt auf der Kranzseite, oder die Felge.
      Kann man deswegen auch häufig bei Ebay oder Kleinanzeigen im Set kaufen.
      Außerdem gibt es Spox noch, machen aber nur noch Rollstuhl Räder.
      Der Laufradsatz mit den Carbonfelgen von dem Erfinder sollen aber Steifigkeitsmäßig auf einem ganz anderem Level sein.
      Schlappe 2000€, aber sollte für leichte Fahrer ordentlich Fahrdynamik bedeuten.

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад +1

      Ja, das stimmt. Übrigens gibt es auch eine ganze Menge Hersteller von Stahlspeichen.

    • @sebastiandomagala9233
      @sebastiandomagala9233 Месяц назад +2

      Naja, die Aussage war aber auch, diese Speichen erfunden zu haben.
      Wie kann man etwas erfinden, was es schon seit Jahren gibt?

    • @borstengleiterONE
      @borstengleiterONE 27 дней назад +1

      @@sebastiandomagala9233 Naja, der Erfinder hat das nicht so formuliert.
      Er hat 'sein Produkt' erfunden, und er hat sich richtig nen Plan gemacht mit Felgen und Naben die den Vectranspeichen gewachsen sind.
      Der Laufradsatz mit den Carbonfelgen ist für leichte Fahrer ein Turbo Boost.

  • @mead1353
    @mead1353 13 дней назад

    Sehr sympathisch. Ich glaube der Durchbruch käme mit der Kompabilität zu regulären Speichen. Sprich 2mm Gewinde etc. Dann erschließt sich der große Markt und es wird auch eine Option als Upgrade / Reparatur. Als Tourer leichte, faltbare Textilspeichen als Ersatz dabei zu haben wäre auch ein Vorteil. Viel Erfolg.

  • @coljaschoppe8670
    @coljaschoppe8670 19 дней назад

    Was ich mich fragen würde wie sieht es mit Minustemperaturen aus? Wie ist die Feuchtigkeitsaufnahme?
    Kletterseile reißen schneller wenn sie schmutz enthalten ist das auch so? Wie hoch ist die Gewichtsersparnis?🤔

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  15 дней назад +1

      Laut Ingo nimmt das Material der Speichen kein Wasser auf. Daher sind Temperaturen unter 0 °C unproblematisch.
Im Gegensatz zu entspannten Kletterseilen würden die gespannten Speichen verhindern, dass Verschmutzungen in den inneren Bereich des Textils eindringen können. Was die Gewichtsersparnis angeht, können die Textil-Speichen laut Ingo gegenüber herkömmlichen Speichen mehr als 50% Gewicht einsparen :)

  • @o.m.3310
    @o.m.3310 Месяц назад +5

    Ich bin Ende den 90ern mit Vectran Speichen gefahren. So neu ist diese Erfindung nicht wirklich. Der Nachteil war, dass die Spinergy Spox mit Vectran Speichen, einen seitlichen Flex hatten. Vorteil war das sehr leichte Gewicht und das einmalige Design vom Laufrad.

  • @kettensalat7154
    @kettensalat7154 12 дней назад

    Tolle Reportage und sehr sympathische innovative Firma, viel Erfolg!

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Месяц назад +4

    Polyester ist Kunstsoff und /kein/ Stoff.
    Mir wurde gesagt T Shirts da würde man nicht schwitzen. Ich kaufte mir etwa Drei. Ist teuer. Aber im Textil Ettiket steht /100/ Prozent Polester. Also /100/ Prozent Plastik.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Месяц назад +6

      Der Begriff Textilien umfasst textile Rohstoffe (Naturfasern, Chemiefasern) und nichttextile Rohstoffe, die durch verschiedene Verfahren zu linien-, flächenförmigen und räumlichen Gebilden verarbeitet werden.
      Textil bezeichnet nicht den Rohstoff.

  • @heinrichschaefer4107
    @heinrichschaefer4107 Месяц назад +3

    👍 viel Glück wünsche ich diesem Team die Idee ist auf jeden Fall genial und ich denke auch ausbaufähig ❓ warum also nur am Fahrrad

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад

      Dankeschön.

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад

      In welchen Produkten kannst du dir textile Speichen noch gut vorstellen, @heinrichschaefer4107 ?

  • @CaesarIII
    @CaesarIII Месяц назад +4

    Wieso war denn Zimtstern zwischenzeitlich weggeblurrt bei Erik auf dem Shirt?

  • @Kurtaurus
    @Kurtaurus 27 дней назад +1

    @Ingo, falls du mitliest: Mein Chef ( richtig geiler Typ ) hat's so gemacht: er hat seinen Betrieb verkauft, an ein Unternehmen, das in der selben Sparte, aber kein Konkurrent ist, hat das Geld in neue Maschinen und Mitarbeiter ( mich ) gesteckt und hat mir fast freie Hand gelassen und solche Sachen sind passiert: ein Teil, das früher 2 Stunden Handarbeit verlangt hat, wird inzwischen von mir maschinell gefertigt, in 2 Stunden 24 Stück, der Kollege der die zusammenbauen muss freut sich auch, weil alle passen und das ist nur eins von vielen Beispielen.
    Nur als Mut machende Anekdote, nicht als Blaupause.

  • @canadianpoweredcamp2781
    @canadianpoweredcamp2781 12 часов назад

    19:47 Carbon-Speichensätze kosten nicht zwischen 2000 und 8000€, sondern 450€!

  • @aubitas24
    @aubitas24 Месяц назад +1

    Was ist denn der Vorteil dieser Speichen? Ist eine Federwirkung spührbar?

  • @pand0ras
    @pand0ras 26 дней назад

    Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, Speichen aus Dyneema herzustellen. Übertrifft Stahl bei weitem, ist ausserdem auch sehr leicht (obwohl der Unterschied kaum was ausmacht).
    Die Schwachstelle im gesamten Aufbau ist schlichtweg die Speichenmutter, oder Gewinde. Es bringt nicht viel, wenn der gesamtaufbau Stahl bei weitem übertrifft, aber die schwächste Stelle stets noch aus dem gegebenen Materialen besteht. Wie man die Speiche da am besten spannen würde, hat mich auch schon recht zum grübeln gebracht.

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  26 дней назад

      Hast du deine Idee weiter verfolgt? :)

  • @sneuchen
    @sneuchen Месяц назад +1

    Klasse !

  • @M.Voelkel
    @M.Voelkel 15 часов назад

    Ganz große Klasse - den Gedanken verfolgt zu haben, der vom Ansatz her nachvollziehbar ist.
    Die vorgebrachten Begründungen erschließen sich auch mir. Für mich als nicht sportlicher Fahrer, würde mich brennend interessieren, wie der Fahrkomfort sich zeigt, was ich gerne mal (er)fahren würde. Mit welcher Last je Laufrad, darf dieses beansprucht werden ?
    Kurz um: Eine Innovation die den Radsport als auch City / Trekking Fahrrädern - im höheren Preissegment - zum Vorteile werden kann. Zumal Federsysteme am Fahrrad das Eigengewicht zusätzlich erhöht.
    06.06.´24

  • @electricalychalanged4911
    @electricalychalanged4911 23 дня назад +1

    Schönes Produkt. Der Preis reflektiert aber vor alle die Handarbeit. Wenn man den Prozess skalieren und automatisieren würde könnte die Dinger 1/10 von dem kosten oder weniger. Im carbon Bereich wird das auch kommen. Wo ist dann Ihre Marktnische. Traurig aber war, wenn sie nicht skalieren wird es ein Chinese machen und dann sind sie pleite. So traurig das auch ist.

  • @sirerdnuss
    @sirerdnuss Месяц назад

    Das einzige was stört ist das System Gewicht von 125 kg ansonsten bin ich begeistert von eurem Produkt. Kenn da schon den einen oder andern Mitbewerber aus den usa. Wäre es auch nur die Speichen zu erwerben für j bend Nabel und was würde sowas kosten?

    • @81struppie
      @81struppie 10 дней назад

      Im xc und Enduro Bereich ist das ein sehr üblicher wert bei weiten nicht zu knapp bemessen.

  • @SatAnanas
    @SatAnanas 4 дня назад

    Ich hatte erst mit einem Tensegrity-Modell gerechnet, statt 'klassischer' Speichentechnik.

  • @anguismemes1666
    @anguismemes1666 28 дней назад +2

    Die gibt's doch schon echt ultra lange

  • @mrdanyplays1318
    @mrdanyplays1318 Месяц назад

    Mega interessant ich selber fahr e bike ich glaub da ist Stahl Speichen besser
    Aber ich ich hab mal ne Frage wo mir das ganze Konzept schwierig erscheint wie aufwendig ist das nachziehen nach einer gewissen Zeit weil mit der Zeit lockern sich die Speichen ja auch oder ist das anders ?

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  15 дней назад

      Laut Ingo werden die Speichen im Produktionsprozess bereits vorbelastet, wodurch Setzerscheinungen vermieden werden. Falls mal doch nachzentriert werden muss, müsste die Homogenität der Vorspannung wieder hergestellt werden :)

  • @alphaomega522
    @alphaomega522 26 дней назад

    geile idee, der erfinder kennt sein produkt: richtiger ingenieur

  • @peterp25
    @peterp25 Месяц назад +2

    Bis wieviel Grad Celsius kann man die Speichen waschen? Sind die auch für den Trockner zugelassen?

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад +1

      Ist das eine ernstgemeinte Frage?

    • @citylife3370
      @citylife3370 Месяц назад +1

      Nunja einfach immer grösser kaufen 29" dann passen sie nach dem Waschen noch auf 26" 😉😉

    • @Marcus-PIROPE
      @Marcus-PIROPE Месяц назад +1

      Schonwäsche und keinen Weichspüler verwenden, sonst werden sie zu fluffig!

  • @wolfgangweingarten2582
    @wolfgangweingarten2582 26 дней назад

    Sehr genial, gerade die Aussage das viele an alter Technik festhalten.
    Wer da ein ganz anderes Denken hat, nämlich alles zu hinterfragen und zu verbessern, ist Gerrit Gaastra von Idwoxs.
    Vielleicht ein guter Ansprechpartner.
    Viel Erfolg

  • @j.k.b5014
    @j.k.b5014 Месяц назад +1

    Schonmal von Berd spokes gehört?

  • @meixo9083
    @meixo9083 Месяц назад +1

    braucht man da spezielle naben und felgen?

    • @Marcus-PIROPE
      @Marcus-PIROPE Месяц назад

      Ja! Da unsere Speiche ein speziellen Aufbau braucht, ist sie an beiden Enden mit Gewindehülsen versehen. Aus diesem Grund funktioniert das System mit für uns gefertigten Speichen und Naben.

    • @meixo9083
      @meixo9083 Месяц назад

      @@Marcus-PIROPE quasi wie bei apple, nur sind die marktführer😆.

    • @sloops4398
      @sloops4398 29 дней назад

      @@Marcus-PIROPE habt ihr da keinen Adapter im Angebot oder seit ihr in der Richtung was am Entwickeln? Quasi eine kurze Speiche die normal eingehängt wird wo dann eine Gewindehülse zur Verbindung zwischen eurer Speiche und der konventionellen Speiche sorgt? Für viele sind ja die vielen "Standards" in der Fahrradindustrie echt zum kotzen.

    • @Marcus-PIROPE
      @Marcus-PIROPE 24 дня назад

      @@sloops4398 leider gibt es dafür keinen Adapter und die Aussichten dafür sind auch nicht wirklich rosig. Unsere Speiche braucht einen speziellen Durchmesser, weshalb die Bohrung einer konventionellen Straight Pull Nabe nicht in Frage kam. Selbiges gilt für die Felge, denn auch hier muss das Nippel etwas größer sein.
      Wir sind eine kleine Firma, die noch sehr am Anfang steht und uns ist bewusst das es sicherlich noch einiges an Entwicklungspotential gibt. Schauen wir mal, was die Zukunft bringt.

    • @sloops4398
      @sloops4398 24 дня назад

      @@Marcus-PIROPE deswegen ja auch die Idee mit der Gewindehülse. Dann könntet Ihr Nabenseitig eine normale Speiche in kurzform verwenden. Also Kröpfung und dann gleich gewinde. Zwischen eurer Aufnahme mit Außengewinde und dem Außengewinde der Speiche dann einfach eine Gewindehülse um alles zusammen zu schrauben. Ohne Grafik bissl schwierig zu beschreiben ;)

  • @joaquinandres8142
    @joaquinandres8142 2 дня назад

    2015 wurde Berd spokes gegründet, mit dynemma Speichen. 2 Jahre vor pi-rope

  • @akkseljohansson3601
    @akkseljohansson3601 Месяц назад +2

    😂😂😂 Aramidfasern als Speichen gab es schon in den 80er Jahren für Mountainbikes. Hat damals die Fahrradfabrik SCHAUFF aus dem Rheinland aus Japan importiert und vertrieben. Ich hatte damals auch einen Satz.
    Ach ja, das 20“ Klappfahrrad hatte SCHAUFF auch erfunden. War nach dem 2. Weltkrieg ein Auftrag von Kaufhof: es müssen zwei Fahrräder in den Kofferraum eines Opel passen.

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад

      Vielen Dank. Uns ist bewusst, dass wir nicht die ersten sind. Übrigens gibt es auch eine Vielzahl von Stahlspeichen- und Carbonspeichenherstellern.

    • @Omsip123
      @Omsip123 Месяц назад +1

      ​​@@IngoBerbigUnd die präsentieren sich hier auch als Erfinder einer neuen Idee?

  • @zappzapp1350
    @zappzapp1350 Месяц назад

    Klingt spannend.....
    Aber wie verbaut man die? Das macht man nicht eben so...

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад

      Wir bieten ausschließlich komplette Laufradsätze an. Das heißt, du baust den Laufradsatz einfach in dein Fahrrad ein.

  • @mewym527
    @mewym527 Месяц назад +2

    Stoff als Trendprodukt vielleicht, solange halten wie das Metallteil wird es nicht.

    • @harrie205
      @harrie205 10 дней назад

      Es ist nicht Stoff
      Es gibt Kunststoffseile die eingesetzt werden weil sie länger halten als die Stahlseile die sie ersetzen

  • @qui-gonkenobi4574
    @qui-gonkenobi4574 21 день назад

    Warum setzt man nicht auf Nachhaltigkeit, da könnte doch diese Technik mehr punkten gegenüber Carbon ?

  • @81struppie
    @81struppie 10 дней назад

    Liebes Einfach Genial Team das Teil um das sich die Achse dreht ist eine Nabe und keine Narbe. Narben hat man am Körper 🤦🏻‍♂️

  • @GermanMythbuster
    @GermanMythbuster 3 дня назад

    Berd PolyLight aus Dyneema (Patent von 2016)
    Pi Rope Gründung 2017, aber ja seine Idee...
    Dazu kommt: Vectran verträgt UV nicht so gut im Gegensatz zu Dyneema und teurer sind die Felgen auch noch 😂(2,5K gegenüber 2K)

  • @jorgkuhne7347
    @jorgkuhne7347 Месяц назад

    Ich baue mein Fahrrad auf mehr Gewicht. Ich glaube daran, dass wir mehr Training Effekte haben wenn wir uns mehr herausfordern. Wer ,,schwer" meistert, ist im ,,leichten" schnell unfassbar hervorragend

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Месяц назад

      Das ist ein Irrtum, weshalb ja alle Ruderer der erste Reihe ausschließlich mit Booten unterwegs sind, die sehr nahe an der Rennbootversion (Wettkampf) sind. Bei Karbon ist ein anderer Effekt noch wichtiger. Karbon absorbiert die Kraft nicht , wie Alu . Metalle vernichten viel Energie bei der Bewegung in Wärme. Sie fahren schneller und damit erhöht sich der Luftwiderstand in der 3 Potenz. = besserer Trainingseffekt , da genau die Überwindung ( Dauerhaft) des Windes die entscheiden Kraftaufwendung ist, welche für einem Radfahrer relevant ist

    • @Jan_offline
      @Jan_offline Месяц назад

      Das stimmt leider nur bedingt,
      Wirklich schnell ist man nur mit der Material welches man sehr gut kennt.
      Brems, Einlenk, und Kurvenverhalten zb muss man fühlen es muss im Muskelgedächtniss gespeichert sein.
      Ansonsten gebe ich dir recht.

  • @bernharddiener2735
    @bernharddiener2735 27 дней назад +1

    ich verstehe nicht warum die Federwirkung größer sein soll.
    1. Am Anfang wurde gesagt, dass das Material hochfest ist und Stahl nahe kommt.
    2. Wenn es so weich wäre, dass es federt, dann würde es in Kurven und beim Bremsen enorm flexen und das wäre für die Fahrstabilität sehr negativ.
    3. Du hast eine Federung die dir 10 oder 20cm Federweg bringt. Selbst der Reifen gibt nochmal ca 1cm. Wie kannst du da die, wenn überhaupt, Millimeter merken, was diese Speichen an Federung bringen?
    Wegen dem Gewicht, rotierende Masse und so, glaube ich, dass das was bringt. Aber nicht wegen der Federwirkung. Ich mache aber gerne den Produkttester für euch, wenn ihr mich vom Gegenteil überzeugen wollt. 😉

    • @markuskellner1220
      @markuskellner1220 25 дней назад

      Der Begriff "Federwirkung" ist technisch sicher nicht definiert sondern eher ein subjektiver Eindruck. Ich gehe davon aus, dass diese Art von Speichen ein anderer E-Modul als Stahl haben und sich dadurch ein anderes Spannungs-Dehnungs-Verhältnis ergibt.

    • @navallo1470
      @navallo1470 23 дня назад

      Bei Dämpfung geht es auch um die induzierten Frequenzen. Deine Gabel kann aufgrund der Trägheit keine hohen Frequenzen dämpfen. Da geht es nicht zwangsläufig um die Amplitude. Allerdings habe ich da keine Erfahrung, wie es mit Reifen aussieht und was deren Dämpfungsverhalten ist. Bzw. Welche Stöße dann doch von den Speichen aufgenommen werden, die nicht von Reifen oder Gabel absorbiert werden.
      Insgesamt kann ich mir durchaus vorstellen, dass das auch spürbare Effekte bringen kann.

  • @sec_enthusiast
    @sec_enthusiast Месяц назад +1

    Sehr schönes Konzept, leider für mich zu teuer und ich kaufe auch gerne mal Räder (DH, XC und Enduro) die preislich im Niveau eines Kleinwagen liegen. Wir schauen mal wie sich das preislich entwickelt 😉.

  • @MrTaunus007
    @MrTaunus007 Месяц назад +2

    Kann man auch einen Rahmen aus einem Textilfaden herstellen?

  • @bstirpitz
    @bstirpitz 29 дней назад +2

    möglichst leicht ist schon ok, aber um was reden wir hier.. ~50 Speichen je Laufrad, also 100 und dann ca. 2g ersparnis.. also 200g.. und wie viel kostet des?
    Klar vielleicht was für Profis wo es um jedes Gramm geht, aber als Alltagsradler.. wenn ich Gewicht sparen will, lasse ich mein 1,5kg Schloss daheim..

    • @user-xo9hq6qz3l
      @user-xo9hq6qz3l 23 дня назад

      Das ist ja allgemein das Problem mit den heutigen voll carbon Rädern. Nur die wenigsten profitieren wirklich von der Gewichtsersparnis und sollte zuerst mal ans Körpergewicht denken..

  • @user-qd5ze1hp9f
    @user-qd5ze1hp9f Месяц назад +6

    Das konkurriert mit Carbon, nicht mit Stahl. Interessant fände ich noch, wie alterungsbeständig das Material ist - insbesondere bei Sonneneinstrahlung. Und auch, wie die Speichen auf einen Stock reagieren, der mal dazwischen kommen kann. Ich vermute, der Stock dürfte für Carbonspeichen schwierig sein, der Flex der Textilfasern ist hier wahrscheinlich im Vorteil. Bringt bitte mit zeitlichem Abstand eine Fortsetzung, um die weitere Entwicklung aufzuzeigen.

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад

      Wir sind bereits seit 2017 mit unseren Laufrädern unterwegs und seit 2018 auf dem Markt. Es gibt eine ganze Menge an Kundenfeedback und auch ziemlich viele Testberichte. Musst du einfach mal googlen.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Месяц назад +2

      Karbon Speichern werden aber nur in weniger als 1% aller Räder verkauft. Mein Rad hat das, es war damals das MTB mit dem geringsten Gewicht. Wobei die Masse nur zweitrangig ist, die Steifheit (Kein Kraftverlust durch Umwandlung in Reibung also so wie bei Alu )

    • @harrie205
      @harrie205 13 дней назад

      Ne
      Carbon Speichen sind noch viel krassere Nieschenprodukte(Carbon ist auch kein gutes Material für Speichen)
      Die Konkurrenz sind Stahl und andere Textile Speichen (z.B. Berd)

    • @81struppie
      @81struppie 10 дней назад

      Bei einem Stock in den Speichen fliegt die einenStahlspeiche genauso weg wie eine aus Carbon. 🤦🏻‍♂️ Du möchtest gar nicht wissen, wie viel zerschossene Speichen richtige Mountainbike Fahrer haben, bei einem Rennrad ist das fast unmöglich, dass diese Situation vorkommt.

  • @verafleck
    @verafleck Месяц назад +1

    Erinnert an Tensegrity. Sehr interessant.

  • @dennisgutjetzt
    @dennisgutjetzt 13 дней назад

    Glaube für den Profiradsport ist das was. Felgen mit 50 prozent Gewichtsersparnis zahlt sich da aus

  • @IFrancyISantosI
    @IFrancyISantosI 10 дней назад

    Es wäre prima, wenn man tatsächlich Ergebnisse sehen könnte zu den Behauptungen. Vor Allem Aussagen wie, dass weniger mehr Traktion nach Sprüngen und weniger unnötiges Federn sollte man leicht mit Labortests belegen können. Rad von 2 Meters fallen lassen und gucken, welches weniger hoch springt, und somit mehr dämpft.
    Auch würde ich mir sorgen machen, um eine indirektere und langsamere Lenkung.

    • @harrie205
      @harrie205 10 дней назад

      Die dämpfende Wirkung des Materials ist bekannt
      Da muss kein Laufrad für ins Labor
      Die Lenkung ist nicht weniger direkt (hier geht es dann eher um Steifigkeit und nicht die Dämpfung)
      Und durch die verringerte Trägheit wird Lenken sogar schneller

  • @dannysendzik4784
    @dannysendzik4784 Месяц назад +2

    Großartige Räder, toller Mensch! Danke für diese schöne Reportage.

  • @christophvonknobelsdorff1936
    @christophvonknobelsdorff1936 Месяц назад

    nach gewicht werden preis und haltbarkeit optimiert .

  • @Captain_Einsicht
    @Captain_Einsicht Месяц назад +1

    9:56, also gibts defacto 5 Abnehmer in Deutschland

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 Месяц назад +1

    coole erfindung. ich mag so nischenprodukte, deshalb fahre ich seid 2020 auch ein rad mit fazua motor, da der bosch mir einfach zu schwer, klobig jnd brachial von der kraftentfaltun war😅 textilspeichen sind ebenso ein nischenprodukt, jedoch wissen die menschen die diese speichen haben, das produkt zu schätzen😊

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  Месяц назад

      nutzt du das das Fahrrad, um von A nach B zu kommen oder auch zur Vergnügung in deiner Freizeit? 🚲😊

    • @MetalTiger88
      @MetalTiger88 Месяц назад

      @@einfachgenial sowohl als auch =)

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 5 дней назад

    Mal sehen ob sich die neuen Speichen auch im Langzeiteinsatz bewähren.

  • @nanuri8844
    @nanuri8844 Месяц назад +8

    Das macht nur Sinn für absolute Profi Radfahrer. Für mich sehe ich da keinen Vorteil 120 Gramm bei meinem Fahrrad, dass etwa 11 Kg wiegt.

    • @ernstwichert9272
      @ernstwichert9272 28 дней назад +2

      War sofort auch mein Gedanke

    • @asatrv
      @asatrv 28 дней назад

      120 Gramm bei ungefederter Masse macht schon einen deutlichen Unterschied, würde ich sagen. An meinem Fahrzeug merke ich jedenfalls 8kg Gewichtsunterschied bei den Rädern bei 1500kg Fahrzeuggewicht und 140 kW/280nm deutlich.

    • @ggrummel
      @ggrummel 27 дней назад +1

      Geht bei dabei um rotierende Massen...deshalb geht es bei Laufrädern um jedes Gramm

    • @ueberraschungstuete
      @ueberraschungstuete 25 дней назад

      Der Durchschnittsradler kann auch einfach Körpergewicht einsparen. Bevor ich an ein leichteres Alltagsrad denke würde ich eher 20-30 kg Körpergewicht reduzieren.

    • @asatrv
      @asatrv 25 дней назад

      @@ueberraschungstuete Rotierst Du mit deinem gesamten Körper um die Laufräder? Gespartes Gewicht an ungefederter Masse =/= gespartes Gewicht an gefederter Masse. Ansonsten: Keine Ahnung, was die ganzen Radsportler da immer für einen Aufriss machen. Wirklich regelmäßiges Training dürfte jedenfalls deutlich mehr helfen als besonders gutes Equipment. Ein Profi fährt wahrscheinlich auf dem Hollandrad schneller.

  • @theoronig6440
    @theoronig6440 Месяц назад +7

    Na Toll- 1.000-8.000 € für 100 g weniger Gewicht .Wer es braucht.

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon Месяц назад +1

      Die Wirtschaft denkt denn niemand an die Wirtschaft??

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 Месяц назад +3

      @@jobcentertycoon So eine Wirtschaft
      ist aus meiner Sicht Abzocke ohne besonderen technischen Mehrwert für
      den Kunden.
      Dann lieber Carbonfelgen und
      für die gleiche Mörderkohle 800 g gespart.

    • @harrie205
      @harrie205 13 дней назад

      Da haste dir zahlen ausgedacht und dich dann darüber aufgeregt
      🤡🤡🤡

    • @theoronig6440
      @theoronig6440 13 дней назад

      @@harrie205 Video nicht gesehen?

    • @harrie205
      @harrie205 13 дней назад

      @@theoronig6440 🤡🤡🤡🤡

  • @handwerker7718
    @handwerker7718 Месяц назад +1

    Preisfrage. Im Verhältnis zu den gewöhnlichen Speichen.

  • @hans9391
    @hans9391 Месяц назад +1

    Warum? Wenn es dann der Stahlspeiche wieder ähnlich ist und mit Sicherheit nicht günstiger und vor allem nachhaltiger als Stahlspeichen. Gerade in der heutigen Zeit sollte Ökologie wichtig sein und Stahlspeichen sind sehr ökologisch. Respekt vor der Mut und den Umsatz der Idee aber nichts für mich und der Allgemeinheit.

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe Месяц назад +2

    Stahl ist sicher nicht das optimale Material . Metall absorbiert zu viel Kraft und vernichtet diese in Wärme. Es ist eben nicht die Masse, sondern die Eigenschaft des Materiales. Weshalb Karbonfasern im Moment im Massenmarkt die Nr. 1 ist. Da es sich eben nicht dehnen kann, wird keine Kraft in Wärme umgewandelt. Stahl ist extrem weich, selbst wenn es mit der Masse eines Karbon Rades mithalten kann sind bis zu 5% Energie verloren. Beim Fahrradsport geht es aber um < 0,001%.

    • @user-xo9hq6qz3l
      @user-xo9hq6qz3l 23 дня назад

      Fahrradsport ist aber nicht der Massenmarkt..

  • @SteffenHirsch
    @SteffenHirsch Месяц назад +2

    Die Idee ist an und für sich ganz nett, aber dann doch etwas spät. Man bekommt Carbon Komplettlaufräder mittlerweile für 500-600€/Satz. Ich kenne diese Textilspeichen nicht, aber die Carbonfasern versprechen, zumindest auf dem Papier, ähnliches wie die Textilfasern. Zumindest Gewicht dürfte sehr ähnlcih ausfallen und auch Carbonfaserhersteller sprechen von einer besseren Dämpfung der Speiche im vergleich zur Stahlspeiche.
    Dazu hat Carbon noch einen unglaublichen Marketingvorteil. Einfach aufgrund des Hypematerials. Spannend wäre ein Direktvergleich.
    Nichtsdestotrotz wünsche ich der Firma natürlich alles gute, aber einfach wird es nicht werden.

    • @ironcross6416
      @ironcross6416 Месяц назад +1

      Der größere Unterschied besteht für mich auch eher darin, dass diese Speichen geflochten sind und kein Faserverbundkunststoff sind wie es bei Carbonspeichen der Fall ist.
      Bin da aber voll bei dir. Der Preis wird den Unterschied machen, weil die technischen Differenzen wahrscheinlich nicht groß genug sind.

    • @81struppie
      @81struppie 10 дней назад

      Ich möchte sehen, wo du einen Carbon Laufradsatz für 500-600 € bekommst, vielleicht mit China Felgen aufgebaut, wo der Ursprung und die Herstellung keinen bekannt ist. Du bekommst für 500-600€ gerade mal einen ordentlichen Alu Laufradsatz🤦🏻‍♂️

  • @Lowrider2905
    @Lowrider2905 День назад

    14:04 Radnabe, nicht Narbe. Ansonsten ein wirklich toller Beitrag

  • @christiannoll6220
    @christiannoll6220 27 дней назад +1

    Die Sendung waere eine einmalige Chance gewesen, die Einmaligkeit dieses Produktes und dessen Eigenschaften und Vorteile herauszustellen. Der Firmenbesitzer scheint diese Chance nicht zu verstehen, was wirklich unverantwortlich ist. Es waere wichtig gewesen, Messdaten zu zeigen und mit Stahlspeichen zu vergleichen. Waere dieser Mann ein Verkaeufer, wuerde er in jeder Firma gefeuert. Am Ende der Sendung fragt man sich, warum man dieses Produkt kaufen sollte. Wo ist der Mehrwert ?

    • @user-jt6nw6wm5q
      @user-jt6nw6wm5q 26 дней назад

      Er weiss, dass dies keine neue erfindung ist. Das produkt existiert schon seit wenigen jahren. 😊

    • @user-xo9hq6qz3l
      @user-xo9hq6qz3l 23 дня назад

      du darfst 13€ pro Speiche bezahlen!

    • @einfachgenial
      @einfachgenial  23 дня назад

      Wir finden, Ingo erklärt seiner Erfindung ziemlich gut. 😉 Bei Einfach Genial geht’s uns darum, Erfinder und ihre Ideen vorzustellen - Kaufempfehlungen auszusprechen ist also weder unsere Absicht, noch dürfen wir das als öffentlich rechtliches Format 🟦

  • @bernatix
    @bernatix День назад

    Sugino Disc Wheel mit Kevlar Speichen, gabs so in den 80ern wohl... nichts wirklich neues hier...

  • @kiku6627
    @kiku6627 Месяц назад +1

    Erfinder von etwas Neuem aber selber ein Renrad mit konventionellen Speichen???

  • @elektrogandalf
    @elektrogandalf Месяц назад +1

    Definitiv ne mega idee, aber ganz ehrlich wer als normaler Mensch / Radfahrer der nicht professionell bzw mit Sponsoren fährt, kann sich das leisten? 3000 für den laufradsatz ist schon sehr im end Bereich und kein Hobby biker wird je in die Nähe von Solchen Innovationen kommen.. Klar muss alles erst nenn Gewissen reifegrad erreichen bis es massentauglich ist, so lange gugge ma halt zu😢😢

    • @sloops4398
      @sloops4398 29 дней назад +1

      Zumal du echt im Arsch bist wenn du dann doch irgendwo mal eine Panne hast.

  • @user-ul6bm8pt2y
    @user-ul6bm8pt2y Месяц назад +1

    Gabs doch schon in den 90ern

  • @MrTaunus007
    @MrTaunus007 Месяц назад +14

    Jetzt kann meine Oma mir neue Speichen stricken.

    • @user-hr1fu5il4r
      @user-hr1fu5il4r 12 дней назад

      Einfach Mal witzig. Humor muss auch sein. 22:52 23:01

  • @stephan123321
    @stephan123321 Месяц назад +2

    Toller Bericht und ein sehr interessantes Produkt!

  • @balkerene85
    @balkerene85 Месяц назад +1

    Warum man bei Stahlspeichen bleibt? Weil sie ein vielfaches günstiger sind. Wenn ich mir die Preise heute angucke von allem was mit dem Fahrrad zutun hat wird mir ständig schlecht. Das ist mit nichts zu rechtfertigen.

    • @IngoBerbig
      @IngoBerbig Месяц назад

      OK. Wieviel sollte man für ein Fahrrad maximal ausgeben? Ich finde es eine interessante These.

  • @sebastianjelinek84
    @sebastianjelinek84 Месяц назад +1

    Sehr interessant das ganze

  • @pupupupu448
    @pupupupu448 Месяц назад +8

    so schwer sind stahlspeichen jetzt auch nicht 😂 hebe ich easy mit dem finger..

    • @Exgrmbl
      @Exgrmbl Месяц назад +1

      sind halt 200+ gramm bei 36 speichen, und 80 mit den Textilspeichen. Ich würde sagen das ist eine bedeutungslose Differenz und nur für Leute die auch Gras wachsen hören interessant.

    • @pupupupu448
      @pupupupu448 Месяц назад

      @@Exgrmbl 😂😂 haha jaa.. kurz vorm Radfahren scheissen gehen, dann haben die 2kg weniger sogar :D

  • @nutzeeer
    @nutzeeer Месяц назад +1

    also wenn das bezahlbar ist warum nicht! innovation ist toll

  • @ncrrrtr9647
    @ncrrrtr9647 Месяц назад +1

    Cooler Typ!