Schwarz gegen Rentnerlondon | Josis Schachschule

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии •

  • @josefineschach
    @josefineschach  Год назад +4

    Hey Leute!
    Weil ich in den Kommentaren gesehen habe, dass einige sich den Titel des Videos sehr zu Herzen genommen haben. Seit ich klein bin, habe ich immer wieder diesen Namen für das System, in dem Weiß Lf4, Sf3, e3, c3 gegen alles spielt, gehört. Daher habe ich nicht groß darüber nachgedacht, dass das einige von euch verletzen könnte. Das tut mir sehr leid, ich kann euch versichern, dass ich niemanden damit schlecht machen wollte und auch nicht glaube, dass nur eine bestimmte Personengruppe so spielt. Also bitte verzeiht mir, ich werde in Zukunft darauf achten, solche Ausdrücke nicht zu verwenden. Ich lasse das Video trotzdem online, weil ich glaube, dass die Varianten für Schwarz hilfreich sein können. Also nochmals - Entschuldigung!

    • @peterhieke5923
      @peterhieke5923 Год назад +2

      Ich bin auch Rentner und musste über die Bezeichnung einfach nur schmunzeln.

  • @peterhieke5923
    @peterhieke5923 Год назад +2

    wieder sehr instruktiv und lehrreich. Ich werde diese Variante gegen London spielen.
    Ein Video zur Alchechin-Vert. aus Sicht von Weiß wäre schön. Herzlichen Dank.

  • @ichbinlegion008
    @ichbinlegion008 8 месяцев назад

    Hi! Vielen Dank! Als Königsindisch-Spieler suche ich seit langem etwas gegen Londoner. Da ist dein Video sehr hilfreich. Allerdings muss ich sagen, dass mich bisher vor allen Dingen genervt hat, wenn mein Gegner Lc4 gespielt hat. Häufig habe ich dann einen Aufbau mit d5 gewählt und war auch froh, wenn ich meinen C8-Läufer gegen den Springer f3 tauschen konnte. - Wenn du also viel viel Zeit und Lust hast, wäre es schön, wenn du in späteren Videos mal auf die Probleme nach Lc4 (Sg5, Felder f7, e6, Opfereinschläge...) und den schwarzen "Problem"-Läufer c8 eingehen könntest. - Deine Videos sind klasse! Lehrreich und unterhaltsam.

  • @uwewinkler7643
    @uwewinkler7643 Год назад

    Danke!

  • @_LousiNess_
    @_LousiNess_ Год назад

    8:10 ...Klingt nach 'ner Rentner-Antwort aufs Rentner-London. :D

  • @Paul_Schulze
    @Paul_Schulze 11 месяцев назад +1

    Die Bezeichnung "Rentner-London" ist 100% zutreffend ! Auch wenn paar junge Spieler das spielen ...

  • @US-bj2qh
    @US-bj2qh Год назад +1

    Interessante Idee mit Sf6, g6, d6, Sf6-d7 und dann e5. Wie jedes System muß man das mal in der Praxis testen, da ja auch die Gegner mit Weiß auf jedes System mit Schwarz eine Antwort parat haben. Meine Schablone war bisher Sf6, g6, d6, c5 und dann Le6 und Db6 um den Punkt b2 anzugreifen ohne Db3 mit Damentausch fürchten zu müssen.

    • @josefineschach
      @josefineschach  Год назад +1

      Das ist natürlich nicht das einzige System für Schwarz, das von dir beschriebene klingt auch sehr interessant. Aber gerade wenn du ohnehin mit g6 spielst, probier es mal aus :)

  • @peter_cbbo1690
    @peter_cbbo1690 Год назад +1

    Hehe, jetzt kommentiere ich zum ersten Mal, aber ohne das Video schon gesehen zu haben. Nach dem Titel und dem ersten Satz im Video hol ich mit erstmal ein gutes Glas Wein und freu mich auf einen guten Abend mit Spaß gegen London. / So, gesehen und edit: Klasse, bin schon mehrfach auf die Systeme mit g6 gestoßen und es gefiel mir auch. Deine Umsetzung ist jetzt genial pragmatisch. Da ich aber gerne Tarrasch spiele, ist's wohl etwas verwegen, 1. Sf6 zu spielen und zu hoffen, dass ich noch in Tarrasch rein komme, wenn kein London kommt, oder?

    • @josefineschach
      @josefineschach  Год назад

      Man kann auch wenn man Tarrasch spielt mit Sf6 anfangen oder? d4 Sf6 c4 e6 Sc3 d5 Sf3 c5. Aber vielleicht gibt es bei deinen Varianten da irgendwelche Probleme, das kannst nur du beantworten

    • @peter_cbbo1690
      @peter_cbbo1690 Год назад

      @@josefineschach … klar, aber es können ja auch so Dinge wie Trompowsky kommen …

  • @peterax728
    @peterax728 Год назад +1

    ich liebe es,danke🎉

  • @Skorpion-eg4fu
    @Skorpion-eg4fu Год назад +1

    Hallo, nimm dir die Kommentare nicht zu sehr zu Herzen, wer sich von dieser spaßigen Bezeichnung auf den Schlips getreten fühlt, dem ist eh nicht zu helfen.
    Mir gefällt deine Variante! Ich habe früher auch mit Königsindisch auf London reagiert, aber es gibt Spezialisten, die dann mit dem h-Bauern kommen und lang rochieren, damit hatte ich Probleme. Deshalb bin ich dazu übergegangen auf d4 sofort c5 zu spielen. Damit hat sich London normalerweise erledigt.
    Vielleicht könntest Du mal ein grundsätzliches Video über KI machen, wie gesagt, mich würde interessieren wie man auf den weißen Königsangriff nach gegenläufiger Rochade reagiert.

    • @josefineschach
      @josefineschach  Год назад

      Hey! Danke :)
      Den h-Bauern spielen sie dann vermutlich in Verbindung mit Sc3 oder? Die Stellungen sind dann nochmal etwas anders, das stimmt.
      Ein Video über Königsindisch habe ich sogar schonmal gemacht, aber entgegengesetzte Rochaden kamen darin nicht vor, soweit ich mich erinnere. Ich denke mal drüber nach!

    • @Skorpion-eg4fu
      @Skorpion-eg4fu Год назад

      Ja, ich hatte es aber auch schon im 4. Zug noch vor meiner Rochade, nach dem Motto rochier, wenn du dich jetzt noch traust! Da dieses London/ Jobava_London auf meinem Niveau eine echte Seuche ist hatte ich da schon Gelegenheit einiges auszuprobieren. Alt-Benoni ist momentan mein Favorit, nach 1.d4/c5 sind die meisten überrascht. Wenn der Gegner richtig reagiert, was die wenigsten tun, mit d5 bekäme man im Anschluß die Ausgangsstellung für das Wolga-Gambit, was ich mir, dank deiner Videos bei nächster Gelegenheit mal zutrauen werde. Ich glaube mit immer der gleichen Variante wird man ausrechenbar, deshalb kann ein zweites Standbein nie schaden!
      Dann werde ich mich mal auf die Suche nach dem Königsindisch-Video machen ;-)
      @@josefineschach

  • @kuyaraf110
    @kuyaraf110 Год назад +1

    "Rentnerlondon" ?! Das hat mich echt getroffen und ich schau jetzt auch recht bedröppelt drein.😆

    • @josefineschach
      @josefineschach  Год назад

      Nimm es mit Humor ;) die Eröffnung ist absolut okay für Weiß und es spricht nichts dagegen so zu spielen :)

  • @paulmeyer8612
    @paulmeyer8612 Год назад +2

    Wie üblich ausgezeichnet gemacht, wir sehen uns sicher "beim nächsten Video wieder"....ömk dr. Paul meyer

  • @manfredbreining8642
    @manfredbreining8642 Год назад +1

    sehr guter Titel... mach bitte so weiter.. und ein noch besseres Video....

  • @erwincrossaint1977
    @erwincrossaint1977 Год назад +2

    Rentnerlondon ....irgendwie ein diskreminierender Begriff ...

    • @josefineschach
      @josefineschach  Год назад

      Leider war das dumm von mir, das ist keine Neuschöpfung von mir, sondern ich kenne das System tatsächlich unter dem Namen(sicher nicht offiziell, aber so in meinem Umfeld wird das schon lange benutzt) und ich habe nicht darüber nachgedacht, dass das Menschen verletzen oder abwerten könnte. Das war auf keinen Fall meine Absicht! Also versuch den Namen nicht allzu ernst zu nehmen, Schach ist für alle da :)

  • @sleepy4x
    @sleepy4x Год назад +1

    Sorry Rentnerlondon geht garnicht. für mich ist das Altersdiskriminierung. Ich würde ja auch niemals etwas als im negativen Sinne Fraueneröffnung bezeichnen. Sowas sollte man sein lassen. Ruhiges oder zahmes London genügt doch auch.

    • @volkerrohmann11
      @volkerrohmann11 Год назад +3

      "Rentnerlondon" hat bestimmt nichts mit Diskriminierung, sondern ist nur ein etwas lustig gemeintes geflügeltes Wort.
      Josie wird damit bestimmt niemanden beleidigen oder diskriminieren wollen, sei lieber dankbar für ihre Arbeit.
      PS. Ich selber bin auch schon 60 Jahre alt und habe mit dieser Bezeichnung keine Probleme.

    • @josefineschach
      @josefineschach  Год назад +2

      Hallo sleepy! Tut mir sehr leid, ich kenne das System schon so lange unter dem Namen, dass ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht habe. Ich wollte dich(und auch niemanden sonst) damit nicht verletzen oder abwerten. Ich verspreche, ich werde in Zukunft darauf achten, solche Begriffe nicht zu verwenden und hoffe, dass die andere Videos besser gefallen!
      LG Josefine

    • @sleepy4x
      @sleepy4x Год назад

      @@josefineschach Vielen Dank für Deine sehr nette Antwort! Ich habe auch nicht gedacht, dass du jemand damit abwerten woltest, sondern ich wollte Dich nur dafür sensibilisieren, dass der Begriff ungücklich ist und besser nicht verwendet wird. Deine Videos finde ich gut und wünsche Dir weiter viel Erfolg. Würde mich freuen, wenn du mal was über Englisch oder Reti aus der Sicht von Weiß machen könntest. London st nicht so mein Fall.
      LG Sleepy