Wir begleiten Euch auf Eurer Fahrt nach Sardinien. Sind gespannt wie es weitergeht. Super wäre, wenn ihr regelmäßig 1 x in der Woche berichtet, so wie andere auch. Das macht mehr Spaß, wenn man sich immer 1 x wöchentlich drauf freuen kann.
@@Caro-ke vielen lieben Dank und eine schöne Weihnachtszeit. Vielleicht habt ihr ja Lust uns auf Instagram zu folgen, da sind wir natürlich aktueller unterwegs. Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
Guten Morgen Ihr Lieben. Klasse dass Ihr erst mal Ruhe habt. Drücken Euch ganz fest die Daumen, dass es dauerhaft so bleibt. L.G aus dem Schwarzwald von Mandy und Günni.
@@gunni2830 Guten Morgen Ihr zwei. Endlich ist ruhe, aber wie Ihr schon sagt, hoffentlich bleibt es auch so 🙏 ganz liebe Grüße in den Schwarzwald von Anja und Mike 😊
Super, endlich Ruhe in Karton !!! Hartnäckigkeit zahlt sich aus, freue mich für Euch. An unseren Globetrail 640 bis jetzt nur wenige Kleinigkeiten. Ist aber auch nicht in Dauernutzung wie Eurer. Unser ist jetzt wieder im Winterschlaf von November bis Februar. LG Grüße aus dem Harz Steffi und Jürgen 😀
Super, endlich kein Knarren mehr. Da freuen wir uns mit Euch. Fast hätten wir euch in Lindau auf dem Campingplatz getroffen, es ist unser Lieblingsplatz am Bodensee. Wir haben auch den Globetrail mit 5,99m und freuen uns schon auf den nächsten Bericht 😀. Gute Reise
Wir fahren seit 4 Monaten einen Globetrail 600DR, Fiat Ducato und sind sehr zufrieden. Bisher knarrt unser Boden nicht🙏 aber der Wasserhahn in der Küche ist ein Thema 😳. Finde Eure Berichte sehr interessant und folge Euch gerne. LG
@@Pawsnclaws13 Hey, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Globi und vielen Dank für den netten Kommentar. Beim 2024 und jetzt 2025er Modell ist das Problem auch behoben und der Boden knarrt nicht mehr. Der Wasserhahn in der Küche ist ein Klassiker, aber zum Glück keine Große Sache. Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
Genial! Danke fürs Zeigen und Mitnehmen! Es wäre noch interessant gewesen, ob Dethleffs für die schwer schließende Schiebetür vielleicht auch noch eine Lösung gehabt hätte?
@@gunta. Vielen Dank 🙏 du unsere Schiebetür geht einwandfrei, liegt das vielleicht an der falschen Montage vom Fliegengitter? Wir haben das direkt versetzt nach Kauf des Fahrzeugs Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
@@goforholidays Ich kann mich noch erinnern, dass ihr in einem Video vor der Abfahrt nochmal nach hinten springen musstet um die Schiebetür nochmals schwungvoll zu schließen und das aber mit viel Humor genommen habt, wo ich mir dachte: Anscheinend geht es nicht nur uns so mit der Tür, aber das nach innen setzen des Fliegengitters hat das Problem auch nicht gelöst: Besonders die Kinder schaffen es trotzdem nicht die Tür von innen zu öffnen oder zu schließen... Leider lässt einem Dethleffs mit diesem Problem im Stich und auch Fiat konnte mir nicht helfen (die haben nur alles mit Silikonspray vollgekleckert...)
@gunta. Guten Morgen, hast du mal über eine Zuziehhilfe nachgedacht, die kann man nachrüsten? Wir kennen einige die es gemacht haben und begeistert sind.
@@goforholidays Tatsächlich hab ich mir schon extra deswegen eine AST-Zuziehhilfe nachrüsten lassen, die die Schiebetür für mich zwar schließt, aber öffnen lässt sie sich dadurch leider trotzdem nicht leichter - das eigentliche Problem bleibt also trotz 1170€-Investition weiter ungelöst...
@@gunta. das ist ja wirklich merkwürdig. Vielleicht ist die Tür zu stramm eingestellt, das zuviel Druck auf dem Türöffner ist. Ganz am Anfang mussten wir unsere tatsächlich ordenlich zu hauen, ich hab die aber neu eingestellt und mittlerweile geht alles sehr gut. Unser erster Bus hatte Softclose, das war natürlich wesenlich angenehmer. Ganz liebe Grüße Anja & Mike
Hallo Anja und Mike da hat sich der ganze Aufwand ja gelohnt 👍 hoffentlich bleibt es auch so 🙏 und jetzt " ab in den Süden" vielleicht sehen wir uns mal wieder unterwegs 🚐 bis dahin LG Brigitte und Ernst 👫
Hallo Ihr Zwei, vielen Dank, ja wir hoffen auch, dass er jetzt ruhig bleibt. 🙏 Das wäre cool wenn wir uns wieder im Süden sehen. Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
@@goforholidays Ich habe meinen Unterbodenschutz bei WCS machen lassen, weil ich von der dort durchgeführten Arbeit voll überzeugt bin (ruclips.net/video/8P1j3pWeTFI/видео.html)
Langsam ist euer Unterboden zwar ein Schweizer Käse aber wenn es denn nun endlich das Karren beseitigt hat….. Ich freu mich jedenfalls für euch. Liebe Grüße
Guten Morgen nach Sardinien, habe euch hier gleich einmal ein Abo dagelassen.
👍😊
@@road64HK Hey vielen lieben Dank 🫶 und ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Sardinien, Anja und Mike 😊
Das tun wir!
Wir begleiten Euch auf Eurer Fahrt nach Sardinien. Sind gespannt wie es weitergeht. Super wäre, wenn ihr regelmäßig 1 x in der Woche berichtet, so wie andere auch. Das macht mehr Spaß, wenn man sich immer 1 x wöchentlich drauf freuen kann.
@@Caro-ke vielen lieben Dank und eine schöne Weihnachtszeit. Vielleicht habt ihr ja Lust uns auf Instagram zu folgen, da sind wir natürlich aktueller unterwegs. Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
Guten Morgen Ihr Lieben.
Klasse dass Ihr erst mal Ruhe habt. Drücken Euch ganz fest die Daumen, dass es dauerhaft so bleibt.
L.G aus dem Schwarzwald von Mandy und Günni.
@@gunni2830 Guten Morgen Ihr zwei. Endlich ist ruhe, aber wie Ihr schon sagt, hoffentlich bleibt es auch so 🙏 ganz liebe Grüße in den Schwarzwald von Anja und Mike 😊
Super, endlich Ruhe in Karton !!! Hartnäckigkeit zahlt sich aus, freue mich für Euch. An unseren Globetrail 640 bis jetzt nur wenige Kleinigkeiten. Ist aber auch nicht in Dauernutzung wie Eurer. Unser ist jetzt wieder im Winterschlaf von November bis Februar.
LG Grüße aus dem Harz
Steffi und Jürgen 😀
@@MrJoe37520 Hey Ihr zwei, hoffentlich bleibt es bei euch auch so. Bleibt gesund und ganz liebe Grüße rüber in den Harz. Beste Grüße Anja und Mike 😊
Na Endlich ist alles wieder im Lot! Freue mich für Euch! Genießt die Ruhe!
Mensch vielen lieben Dank, hoffentlich bleibt der Boden auch ruhig. Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
Gratuliere!
@@burli0071 vielen lieben Dank 🤗
Super, endlich kein Knarren mehr. Da freuen wir uns mit Euch. Fast hätten wir euch in Lindau auf dem Campingplatz getroffen, es ist unser Lieblingsplatz am Bodensee. Wir haben auch den Globetrail mit 5,99m und freuen uns schon auf den nächsten Bericht 😀. Gute Reise
@@a.d.8322 Mensch das wäre ja witzig gewesen in Lindau. Vielen lieben Dank und allzeit wunderschöne Reisen 🤗
Wir fahren seit 4 Monaten einen Globetrail 600DR, Fiat Ducato und sind sehr zufrieden. Bisher knarrt unser Boden nicht🙏 aber der Wasserhahn in der Küche ist ein Thema 😳. Finde Eure Berichte sehr interessant und folge Euch gerne. LG
@@Pawsnclaws13 Hey, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Globi und vielen Dank für den netten Kommentar. Beim 2024 und jetzt 2025er Modell ist das Problem auch behoben und der Boden knarrt nicht mehr. Der Wasserhahn in der Küche ist ein Klassiker, aber zum Glück keine Große Sache. Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
Gute Reise Euch zwei und vielleicht mal auf ein Wiedersehen in Danmark beim Strandmeeting ;)
@@pregondo Hey, das ist ja lieb von euch 🫶 ja das nächste mal trinken wir ein Gläschen zusammen am Strand 🥂🍺🤗
Sehr gut! 👍
@@uwe_p Dankeschön 🤗
Ihr habt es wirklich verdient ++
Vielen vielen Dank 🙏
Super - freuen uns für Euch!! LG 🫶🏼
Vielen lieben Dank, das freut uns sehr 🫶 🤗
Haben euch vorgestern in Ulm gesehen 🙌. Schön, dass ihr jetzt knarzfrei seid, dann kann die Überwinterung ja losgehen 😅
@@stefaniekrahl6493 das ist ja witzig, schade hätten euch gerne gesehen. Vielen lieben Dank, sehr lieb von euch 🫶🤗
Da freuen wir uns sehr für Euch. Dann kann die Wintertour ja entspannt losgehen. Habt eine tolle Zeit. Miki und Nina
@@ninamalunat2367 Mensch vielen lieben Dank euch beiden, das freut uns sehr 🫶 ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
Genial! Danke fürs Zeigen und Mitnehmen! Es wäre noch interessant gewesen, ob Dethleffs für die schwer schließende Schiebetür vielleicht auch noch eine Lösung gehabt hätte?
@@gunta. Vielen Dank 🙏 du unsere Schiebetür geht einwandfrei, liegt das vielleicht an der falschen Montage vom Fliegengitter? Wir haben das direkt versetzt nach Kauf des Fahrzeugs
Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
@@goforholidays Ich kann mich noch erinnern, dass ihr in einem Video vor der Abfahrt nochmal nach hinten springen musstet um die Schiebetür nochmals schwungvoll zu schließen und das aber mit viel Humor genommen habt, wo ich mir dachte: Anscheinend geht es nicht nur uns so mit der Tür, aber das nach innen setzen des Fliegengitters hat das Problem auch nicht gelöst: Besonders die Kinder schaffen es trotzdem nicht die Tür von innen zu öffnen oder zu schließen... Leider lässt einem Dethleffs mit diesem Problem im Stich und auch Fiat konnte mir nicht helfen (die haben nur alles mit Silikonspray vollgekleckert...)
@gunta. Guten Morgen, hast du mal über eine Zuziehhilfe nachgedacht, die kann man nachrüsten? Wir kennen einige die es gemacht haben und begeistert sind.
@@goforholidays Tatsächlich hab ich mir schon extra deswegen eine AST-Zuziehhilfe nachrüsten lassen, die die Schiebetür für mich zwar schließt, aber öffnen lässt sie sich dadurch leider trotzdem nicht leichter - das eigentliche Problem bleibt also trotz 1170€-Investition weiter ungelöst...
@@gunta. das ist ja wirklich merkwürdig. Vielleicht ist die Tür zu stramm eingestellt, das zuviel Druck auf dem Türöffner ist. Ganz am Anfang mussten wir unsere tatsächlich ordenlich zu hauen, ich hab die aber neu eingestellt und mittlerweile geht alles sehr gut. Unser erster Bus hatte Softclose, das war natürlich wesenlich angenehmer. Ganz liebe Grüße Anja & Mike
Hallo Anja und Mike
da hat sich der ganze Aufwand ja gelohnt 👍 hoffentlich bleibt es auch so 🙏 und jetzt " ab in den Süden" vielleicht sehen wir uns mal wieder unterwegs 🚐 bis dahin
LG Brigitte und Ernst 👫
Hallo Ihr Zwei, vielen Dank, ja wir hoffen auch, dass er jetzt ruhig bleibt. 🙏 Das wäre cool wenn wir uns wieder im Süden sehen. Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
Herzlichen Glückwunsch zum Ergebnis. Ihr solltet vielleicht nochmal über Unterbodenschutz nachdenken.
@@brunoeberspacher7026 Moin, vielen Dank. Da hast du recht, da könnte sicherlich nochmal etwas drüber.
Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
@@goforholidays Ich habe meinen Unterbodenschutz bei WCS machen lassen, weil ich von der dort durchgeführten Arbeit voll überzeugt bin (ruclips.net/video/8P1j3pWeTFI/видео.html)
Hi, würde den Vollintegrierten vorziehen. Gute Fahrt und beste Grüße
Hallo, vielen Dank für dein Statement und allzeit Gute Fahrt. Ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊
💪💪💪
Kuckuck Ihr Lieben, ja endlich geschafft mit dem blöden Boden😂Freuen uns für Euch❤LG
@@karinnoetzel847 Dankeschön liebe Karin, endlich ist ruhe in der Kiste. Hoffentlich bleibt es auch so 🙏🫶😘
Super für Euch.
Aber man stellt sich schon die Frage: Warum nicht gleich so.
Ich bewundere Eure Geduld bei der ganzen Aktion.
@@patipatiipi8405 vielen lieben Dank 👍 Ach in der Ruhe liegt die Kraft 😂 liebe Grüße Anja und Mike 😊
🥳🥳🥳
Langsam ist euer Unterboden zwar ein Schweizer Käse aber wenn es denn nun endlich das Karren beseitigt hat….. Ich freu mich jedenfalls für euch.
Liebe Grüße
@@r.kerstin2620 da sagst du was 😂 vielen lieben Dank und beste Grüße von Anja und Mike 😊
ich wars mit der 100 ;-)
Na toll, kein Knarzen mehr, dafür einen Unterboden wie ein Schweizer Käse.
@@frankdonath4651 Hauptsache endlich Ruhe 🙏 ganz liebe Grüße Anja und Mike 😊