Dyshidrotisches Ekzem: So habe ich es aufgelöst (ohne Cortison & Schulmedizin)
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- 💎 Möchtest du Teil meiner Telegram-Community werden? t.me/kyralabet...
📒 Hier findest du meine kostenfreien Ressourcen für Autoren: bettinabelitz....
➡️ Meine Bücher: www.bettinabel...
✍🏻 Lektorat & Mentoring: bettinabelitz.de
Danke für das Video! Hab um 2018/ 2019 das Problem wieder und zum ersten mal längerfristig gehabt. Dauerhaft und extrem lästig. Konnte es lösen mit innerer Arbeit/ Entwicklung. Ist bei mir ein Beziehungsthema. Vor ein paar Tagen sind nochmal ein paar Bläschen aufgetaucht. Ich hab sie weggekratzt und gut war 😅 Heute kann ich das viel schneller klären als noch vor ein paar Jahren... 😊
Oh, das freut mich, dass du damit so gut umgehen kannst - und das scheint wirklich der Schlüssel zu sein. Mein Sohn hat das in der C-Zeit an den Füßen entwickelt und ist diesbezüglich tiefenentspannt. Er WEISS einfach, dass es wieder verschwindet, und erzählt mir inzwischen nicht mal mehr davon. Er hat dieses tiefe Vertrauen entwickelt, dass seine Haut das regelt, weil ich ihm es dank meiner Erfahrung vermitteln konnte. Alles Liebe!
Dankeschön. Ich hab das seit 2017, als ich mit Grießharz anfing. Schaumal auch die 5 Biologischen Naturgesetze. Haut ist immer ein Trennungskonflikt. Ja und Schub=Heilungsphase
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das nicht immer pauschalisieren kann mit der Bedeutung der einzelnen Körperbereiche für bestimmte Themen. Das kann von Mensch zu Mensch variieren, auch wenn die Grundtthemen natürlich ähnlich sind (z.B. Haut: Berührung, Grenzen, Schutz, Trennung). Was es bei mir und für mich konkret bedeutete, weiß ich, aber es im Detail einfließen zu lassen, war mir für dieses Video dann doch zu persönlich. ;-) Ich bin mir sicher, die Botschaft kommt auch so rüber.
Danke sehr!! Sie sagten, haben Sie noch andere Sachen probiert und gemacht! Welche bitte? Würden Sie mitteilen ob Sie auch die Ernährung umgestellt haben? Vielen lieben Dank
ps jede Info wird sehr hilfreich sein!
Ernährungstechnisch habe ich mich an der "Temperatur" im aryuvedischen Sinne orientiert und alles Scharfe, Würzige, Hitzeerzeugende gemieden. Ebenso Nahrungsmittel mit höheren Histaminwerten. Ich habe viel Haferflocken, Hirse, Buchweizen, Salatgurke, Champignons, Möhren, Reis etc. gegessen und Kaffee, Zucker und Milchprodukte stark reduziert. Auf Cortison habe ich komplett verzichtet. In der Heilungsphase hat mir die Salbe Sorion Repair Creme sehr gut unterstützt (kommt aus Indien und enthält u.a. Curcuma und Kokosöl). Am Schluss habe ich meine Haut aber einfach "machen lassen". Sie durfte jucken, brennen, Bläschen bilden. Dadurch hat sich mein Stress stark reduziert und das wiederum halb meinem Körper, in die Heilung zu kommen.
@@BettinaBelitzAutorin Vielen lieben Dank! Hirse und Buchweizen mag ich sehr und esse ich fast täglich. Ich habe gedacht dass sie eine gute Proteinquelle und verursachen keine Probleme bei Ekzemen und Hautstörungen. Würden Sie mitteilen wie sieht es bei Ihnen einen Frühstuck aus?
@@BettinaBelitzAutorin Fleisch?
Hattest Du eine Palmblattlesung gemacht?
Nein, da hat es mich bisher nie hingezogen - und es war offenbar auch nicht notwendig gewesen. :-)