AUSMISTEN in 1 STUNDE! Aussortieren und Ordnung schaffen || Ausmist-Challenge, mache mit!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Secret Sale bei everdrop bis zum 31.07.2024!
    10% exklusiv über meinen Link auf Starter- und Spar-Sets:
    ➡️get.everdrop.c...
    Und mit meinem Code bekommst du 10% on TOP!
    ➡️ MAMANADIA
    xoxoxo
    Eure Nadia
    ==============
    Musik: www.epidemicsound.com
    =============
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Die Produkte können selbstverständlich auch anderweitig gekauft werden.

Комментарии • 76

  • @LisaMüller-n6z
    @LisaMüller-n6z 7 месяцев назад +9

    Hallo liebe Nadia,
    vielen lieben Dank für Deinen Beitrag! Ich bin irgendwann dazu übergegangen, bereits beim Einkauf sorgfältig zu überlegen, ob ich die Dinge wirklich brauche. Auch Phasen von Konsumruhe helfen, große Ausmistaktionen zu vermeiden. Ansonsten bin ich bei Dir ☺️. Liebe Grüße und bis bald! ! 🫶

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад +1

      Ja, so ein NO BUY Challenge habe ich mir auch schon überlegt, danke für deinen Kommentar!

    • @katharinas.228
      @katharinas.228 29 дней назад

      Stark, dass du da so diszipliniert bist. Ich miste regelmäßig aus und versuche nichts Neues zu kaufen, was nicht verbraucht wird. Aber trotzdem finde ich so oft Sachen, die ich weggeben kann. Immerhin wird man immer besser im Sich-Trennen und ich hänge weniger an Gegenständen.

  • @TulpenLiebe
    @TulpenLiebe 7 месяцев назад +4

    Hallo Nadia. Lego Anleitungen habe ich als Kind in einer Mappe sortiert und nach bedarf dann etwas rausgesucht, um es zu bauen. Außerdem hatte ich alles in einer Kiste. Tipp : Wenn man die kiste auskippt dann auf einer Decke, dann kann die Decke beim aufräumen hochgehoben werden und alles landet schnell wieder in einer Kiste. Später habe ich die unterschiedlichen Farben sortiert um etwas schneller zu finden (einfach in Tüten).
    Dosen bewahre ich mit Deckel auf. Manche die ich nicht oft brauche packe ich verschlossen ineinander. Aber man kann auch Dose und Deckel beschriften Dose A zu Deckel A, dann sucht man nur den passenden Buchstaben und muss nicht ewig suchen welcher Deckel passt.
    Schönes Video, vielen Dank ☀️

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar und wertvolle Tipps!

  • @Sternchen-ub3kn
    @Sternchen-ub3kn 6 месяцев назад

    Danke für das Video! Gerne mehr davon, das motiviert mich, auch auszumisten :-) Ich schaue auch gerne, was andere nicht mehr brauchen und merke dann manchmal, dass ich es auch weggeben kann.

  • @elkefaderl371
    @elkefaderl371 6 месяцев назад

    Ich schaue dir sooooo gerne zu! Und deine Stimme ist wahnsinnig entspannend. Mit den Tupperdeckeln.....ich habe einfach aussortiert und jetzt habe ich genug Platz, um den Deckel auf die Schüssel zu machen. Denn man braucht keine 1000 Schüsseln.

  • @Jess_Yess_
    @Jess_Yess_ 6 месяцев назад +1

    hallöchen. zu der Tupperware; ich bewahre sie ineinander wenn es ein Set ist aber wenn man separat aufbewahrt kann man ja ausprobieren zum wenn dose und Deckel zusammengehört mit einem Symbol, Buchstabe oder zahl zu markieren was relativ wasserfest ist. Mit lieben Grüßen ^^

  • @antoniawisse9310
    @antoniawisse9310 6 месяцев назад +2

    Hallo liebe Nadia, eine ruhiges Bild ergibt sich wenn die Körbe alle aus der gleichen Serie sind, stabelbar sind, und beschriftet werden können.

  • @sandrarohner6544
    @sandrarohner6544 7 месяцев назад +2

    Liebe Nadja, unsere Legoteile sind nach Farben, Menschen und Tieren in Behältern sortiert, die auf dem Deckel beschriftet sind. Die Anleitungen werden in einem Ordner (pro Set ein Mäppchen) aufbewahrt.
    So können die Kinder einerseits frei bauen, aber auch die Teile schnell finden, falls sie ein Set zusammenbauen möchten.
    Liebe Grüsse

    • @nicoletkatschenko3999
      @nicoletkatschenko3999 7 месяцев назад +1

      Wir machen es genauso 😊😊

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад +1

      Liebe Sandra, vielen Dank für deinen Kommentar.. Das klingt nach einer sehr ordentlichen Aufbewahrung! Darf ich dich fragen, wie viele Farben/Behälter ihr dafür braucht? und welche Behälter nutzt du?

    • @sandrarohner6544
      @sandrarohner6544 6 месяцев назад +1

      @@MamaNadia
      Liebe Nadja, wir nutzen 27 Behälter. 3 Farben in Keksdosen, da dies sehr viele Teile sind. Die restlichen 22 Farben, Figuren und Tiere haben wir in Plastikbehältern (grössere und kleinere) sortiert. Manche Farben (zum Beispiel hell und dunkel pink) sind zusammen in einem Behälter. Auf den Deckeln stehen die Farben. Wir bewaren die Behälter mit den Legoplatten in einem Kästchen auf. Die Behälter sind alle stapelbar, somit braucht es relativ wenig Platz.
      Liebe Grüsse
      Sandra

  • @heikeumlauf9970
    @heikeumlauf9970 6 месяцев назад

    Wir haben sehr viel Lego und haben ein klares System. Aufbewahrt wird alles in Einzelteilen, also auseinder gebaut. Wir haben dafür sehr viele Sortierboxen für Einer, Zweier,..., Dachziegel, Reifen, Figuren,.... Die Anleitungen sind alle in einem großen Ordner, so dass man alles wieder zusammenbauen kann.
    Die Kinder lieben das System, weil sie alles sofort wiederfinden

  • @InaA76
    @InaA76 7 месяцев назад +1

    Hallo Nadia,
    Kleiner Tipp: die Lego Anleitungen gibt es alle auch digital/online. 😊
    Aber Aufbewahrung der Teile ist, glaube ich, immer doof. Manche besonderen Sets haben wir in großen Zipperbeuteln (dm), alles andere in der großen Ikea Kiste….
    Danke für das tolle Video! 😘 Ausmisten kann man doch immer was. 🫣

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад +1

      Danke, Ina! Ja, es sammelt sich immer wieder was, ein unendlicher Prozess mit dem Ausmisten :-)

  • @DieLady8510
    @DieLady8510 7 месяцев назад

    Liebe Nadia,
    vielen Dank für dieses tolle Video. Ich verfolge deinen Kanal schon sehr lange und ich bin richtig stolz auf dich, wie toll du dich entwickelt hast und wie du jetzt strahlst. Ich wollte dich mal fragen, ob du die Spielzeuge der Kinder immer noch regelmäßig durchwechselst. Das war mir in meiner Erziehung eine große Inspiration. Liebe Grüße

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      Hey, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ich durchwechsele nur ab und zu Spielsachen, die wir im jeweiligen Kinderzimmer aufbewahren (meistens Montessori Material), aber auch nicht mehr so oft.. die Bücher werden auch gewechselt, meistens nach Jahreszeiten und Interessen der Kinder, es erfolgt auch automatisch, weil wir die meisten Bücher inzwischen ausleihen..
      Liebe Grüße

  • @elkethomas2420
    @elkethomas2420 7 месяцев назад +3

    Liebe Nadia ausmisten mit dem Timer finde ich zu stressig weil es doch einige Dinge gibt wo man darüber nachdenken sollte ob man es vielleicht noch benötigt
    Bei Zeitdruck denke ich man wirft alles weg nur weil man gegen die Zeit arbeitet
    So empfinde ich jedenfalls

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад +2

      Für mich ist es manchmal motivierend zu wissen, dass nach 30 Minuten oder 1 Stunde bin ich fertig..wenn ich mir die Zeit Begrenzung nicht gebe, dann fange ich gar nicht an :-) Und oft überzeugt man sich, dass man doch die Sachen braucht, oder irgendwann mal brauchen könnte..
      Aber in manchen Bereichen ist es sinnvoll ohne Zeitdruck auszumisten, z-B. Papierkamm, Büro.. da sollte man sich vllt Zeit nehmen, um alles in Ruhe zu lesen. Danke für deinen Kommentar, es ist wichtig sich selbst zu kennen und nach dem eigenen Gefühl vorzugehen :-)

    • @adelina9720
      @adelina9720 2 месяца назад

      Wobei man ja sagt, wenn du länger als 3 Sekunden benötigst, um dich für oder gegen das Teil zu entscheiden, ist es meist ein Nein. Du brauchst ja keine Sachen, die du nicht sofort mit einem Ja beantworten kannst.
      Es gibt natürlich Ausnahmen. Letztens habe ich überlegt, ob ich ein Accessoires unmodellieren kann, damit ich es wieder gerne trage. Ich habe dann einige Minuten überlegt. Im Stress würde ich es beiseite legen und einfach später oder immer wieder darüber nachdenken. Daher die Vielleicht-Kiste.

  • @svenjawinkler4861
    @svenjawinkler4861 6 месяцев назад +1

    Ich packe die Tuppersachen zusammen Deckel auf der Dose und Stelle die in die Schublade, die Schublade ist quasi mein Limit für Tupper Dosen sonst sammelt man davon ohne Ende

  • @Viktoria-g7u
    @Viktoria-g7u 7 месяцев назад

    Wir haben Lego zum Häuser bauen, mit verschiedenen Utensilien wie Spielplätze, einfache Autos etc., wir bauen daraus kunstvolle Gebäude für Männchen und Tiere. Also keine speziellen Figuren, welche nach Anleitung gebaut werden, funktioniert bei uns auch nicht, deswegen ist bei uns playmobil nicht gut angekommen. Lego bewahren wir in so einem Sack auf, welchen man ausbreiten kann und schnell wieder zusammenziehen, der Sack kommt in eine große Box mit Rollen. Den Sack kann man auch über die Ränder der Box ziehen, so bleibt alles in der Box, wenn man den kompletten Sack nicht rausholen möchte. Damit fahren wir ganz gut und das schon sehr lange. Wir sind noch bei Lego Duplo, aber das geht auch mit den kleinen Legoteilen. Habe jetzt auch auf Insta eine tolle Idee gesehen zum Lego aufbewahren, wenn ich sie finde, schicke ich sie dir weiter. Ganz liebe Grüße und vielen Dank für deine tollen Impulse 💝

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! So einen Sack habe ich auch schon bestellt, aber dann zurückgeschickt, da es doch viel zu groß war.. Kannst du mir verraten, welchen Sack ihr nutzt? War die Box dabei, oder ist es eine Box von dem anderen Hersteller? Danke und liebe Grüße

    • @Viktoria-g7u
      @Viktoria-g7u 7 месяцев назад

      Hallo liebe Nadia, hast du die Antwort bekommen, ich sehe sie hier nirgends 🤷🏻‍♀️

    • @Viktoria-g7u
      @Viktoria-g7u 7 месяцев назад

      Merkwürdig, hat vielleicht RUclips auf Grund der empfohlenen Bezeichnungen gelöscht, ich habe dir auf Insta zwei Links geschickt. LG

    • @Sternchen-ub3kn
      @Sternchen-ub3kn 6 месяцев назад

      @@Viktoria-g7u Nadja, vielleicht kannst du diese Lego-Idee zur Aufbewahrung ja in einem deiner nächsten Videos erwähnen/zeigen. Das würde mich auch interessieren. Das ist bei uns auch immer ein Problem. Sets bleiben auch nicht zusammen. Wir haben 4 Kinder und gerade die Kleinsten können das noch nicht. 🙂

  • @NaimaR-u5f
    @NaimaR-u5f 7 месяцев назад +2

    Ich fühle so mit dir! Bin auch am ausmisten. 😂❤

  • @JuJu-tu9gb
    @JuJu-tu9gb 6 месяцев назад +1

    Ich mag deinen Dialekt so sehr ❤

  • @anjap.4530
    @anjap.4530 7 месяцев назад

    Hallo liebe Nadia 😊 danke für deine Motivation und deinen ehrlichen Einblick! Meine Zonen bleiben auch immer auf der Strecke.
    Für das Lego nehm ich so 6 Liter Zippbeutel, die es günstig bei DM etc gibt und schneide die Front der Packung ab und leg sie zusammen mit dem Lego hinein. Dadurch steht der beutel gut in einer reihe und die Kinder können durchblättern, was sie möchten. Sie spielen mal nach anleitung, mal einfach frei (mit einem Beutel) 😊
    Du hast so ein hübsches Kleid aussortiert, falls du es hergeben würdest, ich würde mich sehr darüber freuen 😊
    Und wegen den Foliennägel, die lösen sich ja angeblich durch ölhaltige mittel. Ich öle und creme mich abends nach dem duschen sehr gerne ein, dadurch bin ich mir unsicher ob meine Nägel das dann aushalten würden. Hast du hier Erfahrung?
    Liebe Grüße
    Anja 😊❤

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад +1

      Hallo Anja, ich habe meinem Mann an dem Abend das Kleid noch mal gezeigt und er meinte, ich soll das noch behalten, wir werden noch tanzen gehen :-)
      Die Foliennägel lösen bei mir nicht ab, ich habe die noch nicht so oft drauf, aber ich habe nichts gemerkt (ich schminke mich abends auch mit Öl ab).. sie haben sehr gut gehalten, vielleicht mache ich mal eine Maniküre in einem Video :-)

    • @anjap.4530
      @anjap.4530 7 месяцев назад

      @@MamaNadia aber das ist ja wunderbar :-) nutzt es unbedingt :-)
      Und gerne ein Manikürevideo und vllt hast du ja bis dahin schon etwas mehr Erfahrung :-)
      Vielen lieben dank für deine Antwort und alles liebe :-)

  • @z.k.2579
    @z.k.2579 6 месяцев назад

    Liebe Nadia . Vielen Dank für das tolle Video. Da hab ich gleich mal meine Schubladen in der Küche sortiert. Eine kleine Frage hab ich noch, woher hast du das tolle Wasserglas , dass du im Video hattest. So schön. VG Katrin

  • @juliaelzer8390
    @juliaelzer8390 7 месяцев назад +10

    Die Deckel machen sich voll gut in so einem Tellerorganisierer . Den du aussortiert hast😂

    • @elkethomas2420
      @elkethomas2420 7 месяцев назад +2

      Das passiert wenn man mit dem Timer ausmistet
      Da wirft man Dinge weg weil man nicht gleich weiß für was es ist aber eigentlich braucht man es doch

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад +1

      Das passt leider in meine Schublade nicht, da ich eine Zwischenschublade habe und die Deckel nicht stehend aufbewahrt werden können...:-(

  • @aenki1
    @aenki1 7 месяцев назад +6

    Bei Mamiblock wird Lego pro Set in einem Zipperbeutel mit der Anleitung verpackt
    Muss man nur drauf achten, dass hinterher auch alles wieder darin verstaut wird. 😊

    • @aenki1
      @aenki1 7 месяцев назад

      Ich mag deine lockere und witzige Art in diesem Video besonders 😅

    • @antoniawisse9310
      @antoniawisse9310 7 месяцев назад +1

      Mamiblock hat da wirklich gute Vorschläge Lego und Anleitungen aufzubewahren

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      Danke für deinen Kommentar und den Tipp! Ich stelle es mir schwer vor, wie die Kinder auf diese Teile aufpassen sollen.. da muss Mama ständig hinterher sein :-)

    • @viomouse
      @viomouse 5 месяцев назад

      Das verhindert aber irgendwie, dass die Kinder kreativ damit bauen und die Teile frei nutzen!

  • @Huehnchen_2022
    @Huehnchen_2022 7 месяцев назад +1

    Unser Großer (8jahre) baut sowohl nach Anleitung als auch frei. Er hat ne große kiste mit Teilen die auch zum Teil zu kleineren Sets gehören. Wenn er von denen was aufbauen will sucht er selbst alle Teile die er braucht nach und nach raus. Seine Feuerwache und Polizeiwache haben wir in einer Extrakiste. Das wäre zu aufwendig da alle Teile für zu finden. Als er kleiner war mussten wir ständig helfen Teile zu finden aber das ist wirklich sehr sehr selten geworden und zur Not nimmt er dann ein Teil was vielleicht ne andere Farbe hat oder ähnlich ist..

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      das nenne ich ein Kreativspiel! Sehr toll!

  • @Mama_Sabine
    @Mama_Sabine 6 месяцев назад +1

    Liebe Nadia, woher hast du denn diese zwei hübschen Ketten? Könntest du sie bitte verlinken?

  • @manuelanolte8221
    @manuelanolte8221 6 месяцев назад +1

    Tupperdosen komplett zusammen mit Deckel auf bewaren , das spart Zeit und man hat Übersicht

  • @Carina-f7d
    @Carina-f7d 7 месяцев назад

    Tolles und motivierendes Video ;)

  • @verenabachmaier6200
    @verenabachmaier6200 7 месяцев назад +2

    Hallo liebe Nadja. Lego mag ich auch nicht so. Alles ist sauber in Kiste. Kinder bauen tolle Sachen Phantasie 😀👌. Nichts ist mehr als Set. 1 mal aufbauen dann zerlegen Teile verlieren dann Phantasie 😂. Aber ist doch besser als Teile verstauben lassen

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      Ja, das denke ich auch... die Kinder sollen nach eigener Phantasie bauen, ansonsten wird es zu anstrengend für Eltern und Kinder sein, den Teilen aus den Sets hinterher zu rennen

  • @valentinaj.7147
    @valentinaj.7147 7 месяцев назад

    Bei Lego haben wir eine Mappe in der sich alle Anleitungen befinden. Die Bausteine sind alle in einer Kiste.🙈 Mein Sohn lässt seiner Kreativität den freien Lauf und baut auch gerne ohne Anleitung.

  • @marinaamann8476
    @marinaamann8476 7 месяцев назад

    Lego nach Farben sortiert, und zwar wird immer aufgebaut, auseinander genommen und wieder aufgebaut 😅. Teile suchen ist natürlich mühselig.

  • @MelisFamilyBlog
    @MelisFamilyBlog 7 месяцев назад +2

    Muss meine Challenge auch mal weiter drehen🤪

  • @coollol-lu7mw
    @coollol-lu7mw 6 месяцев назад

    3Tuper, dann gibts kein Chaos. Weniger ist mehr😂

  • @itamita3875
    @itamita3875 7 месяцев назад +2

    Hallo Nadia, ich würde gern Hermes und andere Parfüm nehmen/kaufen, bezahle auch Versand 😊

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      Sehr gerne! Schreibe mir bitte eine Email mit deiner Adresse: mama.nadia.tv@gmail.com
      LG, Nadia

  • @anjalorenz426
    @anjalorenz426 7 месяцев назад

    Ich habe die Deckel in so einem Plastikschubladenwagen. Eine für runde und eine für eckige Deckel. Die dritte Schublade sind Brottüten und mein Zubehör für den Nicer Dicer
    Das Lego hatten wir auch in so einem Wagen sortiert nach großen und kleinen Steinen. Die Kartons bewahren wir auf dem Boden auf und die Anleitungen auch in einer Kiste. Für die Enkel später 😊

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад +1

      Danke für deinen Kommentar! Da werden sich die Enkel freuen und dem Lego das zweite Leben geschenkt, finde ich toll!

  • @serifekocal6059
    @serifekocal6059 6 месяцев назад

    ich liebe Hermes parfüm

  • @miriamdrews7748
    @miriamdrews7748 7 месяцев назад +1

    Ich nutzte einen großen kontainer um alle anderen Deckel aufzubewahren und soerier die nach Größen und die Schüsseln auch noch Größen ineinander gestapelt. Und so 'alte' Dosen hebe ich immer auf und wenn man jemanden mal was zu essen mitgeben möchte muss derjenige die nicht zurück geben 😂dann gehen auch keine verloren

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      Das sind tolle Tipps, danke sehr!

  • @svenjawinkler4861
    @svenjawinkler4861 6 месяцев назад

    Und beim lego ich hatte ein riesen Set und ein großes Set frei alles war zusammen in einer Kiste ich hatte die Anleitung für mein Set und habe es aufgebaut wenn ich Lust hatte, dann ist es eben etwas suchen aber auch frei gespielt und selber aufgebaut und genauso werde ich es wahrscheinlich bei meinen Kindern handhaben.

  • @luyzu
    @luyzu 7 месяцев назад

    Hallo Nadia ich würde dein Parfum von hermes nehmen falls es noch nicht verschenkt ist 😊

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      ich habe schon eine Interessentin, falls es nicht klappt, dann melde ich mich bei dir :-)

  • @tanjam.4094
    @tanjam.4094 5 месяцев назад

    Leider sind die Kräfte, die auf einen wirken, viel zu stark 😭

  • @sigrun50
    @sigrun50 4 месяца назад +1

    Finde es nicht hilfreich, macht mich ehrlich gesagt nervös.

  • @cindy4126
    @cindy4126 3 месяца назад +1

    Viel zu hektisch wozu macht man sich unnötig so ein Druck..

  • @Natascha02081982
    @Natascha02081982 6 месяцев назад

    Hallo ich würde gerne deine 2 Düfte nehmen.Sofern sie noch da sind. Ich bin seit heute auf deinen Kanal gestoßen und werde jetzt deine Videos anschauen

  • @irinak.4777
    @irinak.4777 7 месяцев назад

    Wir haben einen Spiegelschrank

  • @LeVentNousPortera3
    @LeVentNousPortera3 7 месяцев назад

    Machen eure Männer (deutlich) weniger im Haushalt?

  • @tuttifreddy3032
    @tuttifreddy3032 7 месяцев назад

    Oh Gott das LEGO- Peoblem, bei uns auch extrem 😅
    Haben jetzt IKEA-Kisten besorgt und nach Farben sortiert, so finden die Kinder die Teile schnell wenn sie mal was nach Anleitung bauen wollen.
    Aber auch bei uns wird eher kreativ gebaut und leider auch viel rum geschmissen 🫣

  • @corneliakeller438
    @corneliakeller438 Месяц назад

    Einfach weniger einkaufen....

  • @ellapropella3606
    @ellapropella3606 Месяц назад

    Krempel

  • @delijanaschodl5966
    @delijanaschodl5966 7 месяцев назад

    Der Tipp mit dem Bad und in morgen und Abend Pflege ist super. Hab es gleich umgesetzt 🎉 Danke 😂

    • @MamaNadia
      @MamaNadia  7 месяцев назад

      Finde ich auch super, das hilft mir enorm morgens und abends und die Sachen kommen nicht mehr durcheinander.. Seitdem nutze ich regelmäßig Serum, was ich früher immer wieder vergessen habe :-)