Faszinierend. In der Beschreibung steht die Frage was MeToo seit 2017 verändert hat & dann geht es 20 Minuten lang um das Christentum, das 16 Jahrhundert, das 18 Jahrhundert & dann die letzten paar Minuten geht es um MeToo. 😅 - Ihr habt nichtmal eure eigene Frage beantwortet ..
Man kann alles schlecht reden. In einem Video wird der historische Kontext kritisert, nun wird kritisert, dass es zu viel historischen Kontext gibt. Es ist als wärst du nur ein Fähnchen im Wind.
@@Rithmy Du hast meine Meinung nunmal geändert. - Sei doch froh, das ist doch der Grund warum du mit mir immer wieder schreibst oder etwa nicht? - Da beinflusst du mich, ich ändere durch dein zutun meine Meinung & nun nennst du mich Fähnchen im Wind? - Wow, wie selbstgefällig.
@@are_you_f_serious Ich kann mich nicht erinnern, jemals gesagt zu haben, das historische kontexte irrelevant sind. Ja ich nenne dich Oppurtunist. Es kommt mir vor als wäre es dir wichtiger etwas negativ zu kritisieren, als deine Integrität zu bewahren. Das ist meine Einschätzung deinerseits. Was du damit machst ist ja deine Sache.
@@Rithmy Hast du auch nicht. Und ich habe nie behauptet dass du es gesagt hast. Ja & ich sage dir erneut, seine Meinung zu ändern wenn man neue Informationen erhält ist das absolut richtige. - Stur für immer am ewig selben zu hängen ist idiotisch.
Es gibt soziale (Spiel-)regeln, wie wir miteinander umgehen. Diese Regeln unterscheiden sich, wie die Diskussion zeigt, historisch und kulturell. Die Regeln müssen nicht unbedingt schriftlich fixiert sein. Denken Sie z. B. an eine Begrüßung und Vorstellung von Personen, die einander nicht kennen, der soziale Umgang von Vorgesetzten und Angestellten, Kunde und Verkäufer oder eben die sexuelle Interaktion zweier einwilligungsfähigen Personen.
Als 70 Jährige Frau treffe ich noch heute Vereinbarungen zum Sex Austausch,denn ein lebendiger Mensch trifft sie auch auf allen Ebenen des Lebens,warum da eben nicht!Danke für die Bestärkung meiner Handlungsweise een
Ich würde mir für die gesamte Gesellschaft mehr *Sinn für Treue in Liebe* wünschen. Vielleicht hätten wir dann wieder psychisch gesündere Menschen, stabilere Beziehungen und heilere Familien? Ansonsten ein sehr aufschlußreich informativer Beitrag, der die Rolle der Sexualität innerhalb der Gesellschaft recht tiefgründig und vielseitig beleuchtet.
Wäre schön, kann aus Erfahrung sagen dass es die Psyche echt mitnimmt wenn man von Frauen nur als Spielzeug angesehen wird. Was aber auch zur Wahrheit gehört: das gab's auch schon früher, nur warens da primär Männer und ich hab Freunde die mich um meine Erfahrung beneiden, weil sie sich was lockeres vorstellen können während ich eher ein Beziehungsmensch bin. Am Ende scheitert es net wirklich an Sexualität, Treue und Liebe sondern eher an Kommunikation und Ehrlichkeit. Wenn man nur was lockeres will, dann sollte man das auch klar kommunizieren und wenn einen in der Beziehung was stört sollte man das einfach ansprechen anstatt sein Glück und/oder Verständnis bei nem Seitensprung zu suchen. Einer der häufigsten Gründe fürs Fremdgehen bleibt nach wie vor fehlende Kommunikation
Ich denke jede soll so leben wie sie glücklich ist und nicht wie es von ihr erwartet wird. Solange es einvernehmlich und ohne Machtmissbrauch statt findet ist es in Ordnung. Treue ist eine schöne Sache für Menschen denen es wichtig ist (gehöre ich dazu), aber wenn jemand polyamor, aromantisch oder asexuell lebt ist das genauso ok. Gesund ist, nicht im Widerspruch/Konflikt mit sich selbst zu leben. Krank machen Menschen, die anderen Menschen ihr Leben/Verhalten vorschreiben oder verbieten (leidiges Thema "Sünde" oder "Moral"). Die Welt ist vielfältig und bunt. Kinder merken in Familien recht schnell, wenn ein Elternpart unglücklich ist oder sich selbst im unreinen ist. Da ist es häufig ehrlicher und besser, sich zu trennen, anstatt Kinder jahrelang zu quälen.
@@jennifersirtl3061 Stimme dir bei allem außer der Sache mit der Trennung zu. Ich finde, man sollte immer versuchen die Beziehung zu retten, vor allem wenn Kinder involviert sind. Nur der Kinder wegen zusammen zu bleiben ist natürlich net ideal, aber je nach Alter der Kinder kann ne Trennung echt Narben hinterlassen
@@FrankeNamensKarim Klar ne Beziehung retten ist gut. Aber häufig ist die Beziehung schon sehr tief im Brunnen, bis man sich das eingesteht. Wichtig aus meiner Sicht ist der gegenseitige Respekt und das Gefühl sich auf die andere verlassen zu können. Wenn Paare "Witzchen" übereinander machen schrillen bei mir die Alarmglocken.
@@jennifersirtl3061 Respekt und Vertrauen/Verlässlichkeit sind definitiv seeehr wichtig, wobei ich auch das sexuelle und gemeinsame Werte sowie Träume oder Ziele extrem wichtig finde. Dass sich ein Ende aber oft anbahnt ist wahr, wobei es auch sehr abrupt kommen kann, mir zb wurde mal von einem Tag auf den Nächsten gesagt "ich fühls nicht mehr", aber am Abend vorher gab's noch ein Bild der besonderen Art🤷 Übereinander zu lachen finde ich keinesfalls schlimm, zumindest net so pauschal. Natürlich sollte man net auf etwas rumhacken oder über etwas lachen was dem anderen sehr nahe geht, aber necken zb gehört finde ich einfach dazu und hält die Beziehung auch jung
Bei Minute 6:40 ist der Untertitel falsch geschrieben: Statt "Entführung durch Verführung" wurde sinnentfremdend "Verführung durch Entführung" geschieben!
19:40 "Was die öffentliche Meinung anging, musste erst MeToo kommen". Ach, vor MeToo wussten wir also nicht, dass Vergewaltigungen eine üble Sache sind? Erotische Unterhaltung, Kunst der Einwilligung? Wirklich? Männer und Frauen sollen miteinander flirten, um herauszufinden, ob eine Einwilligung besteht? Bahnbrechende Erkenntnisse!
MeToo hat den Machtmissbrauch und toxische Männlichkeit in das Licht der Öffentlichkeit gezogen und eine überfällige Diskussion ausgelöst. Abhängigkeit ist keine Einwilligung. Nur weil ich die Macht habe was zu tun, ist nicht zwangsläufig alles gut und akzeptabel was ich tue und ich trage die Verantwortung für mein Tun. Vergewaltigung ist ein Kapitalverbrechen, das war schon vorher so, stimmt.
Anscheinend ist es schwer, weil Männer Frauen immer noch sexualisieren, sie stalken, sie vergewaltigen, sie anfassen, sie schlagen, sie töten. So selbstverständlich ist das nicht. ;)
@@jennifersirtl3061 MeToo hängt ja stark mit dem Weinstein-Skandal zusammen, in dem ein Mann mit viel Macht in einer kreativen Industrie die Hoffnungen und Träume junger Frauen benutzt hat, um sich an ihnen zu vergehen. Mein Kommentar war nur die spontane Reaktion darauf, wie sie von einem Vergewaltigungsprozess 1978 zu MeToo gekommen ist. Es klang bei ihr so als hätte es in den 40 Jahren zwischen dem Prozess und MeToo keine gesellschaftlichen Entwicklungen in der öffentlichen Wahrnehmung von Vergewaltigungen gegeben, was mir ein bisschen sauer aufgestoßen ist von einer Frau, die meint Dinge differenziert zu betrachten.
Jein. Es geht ja eben nicht bloss um Vergewaltigungen sondern die alltäglichen Form sexuellen Übergriffen, sexueller Belästigungen usw. usf. Also vor allem in der Quantität, der wir Männer uns (fairerweise: aufgrund mangelnder eigener diesbzgl. Erfahrungen) häufig gar nicht bewusst gewesen sind.
genau mein humor. das ist intellektuell sowas von flach, langweilig und unoriginell. sie verwurstet hier kirche, mit philosophie und esoterik.. mehr als cringe und kompletter nonsense fällt mir da nicht ein. wie kann man mit so vielen worten nur so wenig sagen. wow!
Bitte liebes Arteteam : eine Sendung über Frauen, welche sexuell belästigen, sexuell aggressiv sind und Männer in unangenehme Situationen bringen. Viele Männer beschweren sich darüber. Um nicht als halber Mann, Homosexuell oder ähnliches dazustehen, reden Männer nur sehr wenig darüber und lassen viel über sich ergehen.
Ein echter Mann beschwert sich auch nicht. Die Prüderie der Merkelzeit darf nicht mit noch mehr Prüderie bekämpft werden, sondern muss mit einer neuen Sexuellen Revolution besiegt werden, wie der Philosph Wilhelm Reich (KPD) in den 20er vorausgesagt hat. Vermutlich wird aus der unterdrückten Jugend eine neue 68ergeneration. Und diesmal werden sie dan Kapitalismus beseitigen, da die Prüderie nicht von der Gesellschaft (wie in den 20er-50ern), sondern vom Gesetz ausgeht.
Ja und nein. Ja, es ist ein tabuisiertes Thema. Und ja, das sexistischen Männerbild ist in diesem Zusammenhang ein riesiges Problem (wie du schon richtig schreibst, haben männliche Opfer oft ein Problem, sich selbst überhaupt zuzugeben, ein Opfer von sexueller Gewalt geworden zu sein). Nein deshalb weil im Vergleich eigentlich nicht von "vielen" die Rede sein kann. Die meisten Männer haben glücklicherweise keine sexuelle Gewalt von Frauen erfahren. Während sexuelle Übergriffigkeit von Männer für die Mehrheit aller Frauen schlichtweg trauriger Alltag ist. (Und bevor jemand es in den falschen Hals bekommt: Die Tatsache, dass die Mehrheit aller Frauen diese Erfahrungen macht bzw. gemacht hat heisst nicht umgekehrt, dass deshalb die Mehrheit aller Männer auch Täter sind. Saloppes Beispiel: Bei einer Gruppe von 10 Frauen und 10 Männer würde es ja "reichen", dass 2 Männer die meisten Frauen aus der anderen Gruppe belästigen. Dann wären die Mehrzahl der Frauen Opfer aber nur eine Minderheit der Männer Täter)
@@nasx.6959 Ich vermute sie/er meinte das nicht in Bezug Fortpflanzung usw. sondern im Sinne von "Wenn mehr Menschen vernünftig miteinander umgehen und es *dadurch* zu weniger Sex kommt, ist das in Ordnung".
Die Kommentare von den ganzen einsamen Incels, die nicht begreifen wollen, das sie Teil des Problems sind, sind köstlich, bin ich unter Arte Videos gar nicht gewöhnt. Gutes Video!
Weil es Gewalttäter gibt, darum ist es wichtig, dass man darüber spricht. Weil unter Untreue und zerbrochenen Beziehungen viele Menschen psychisch leiden, darum ist es wichtig, dass man darüber spricht.
@user-di1fo6ur4k als Frau darf ich mich auch gegen das Gendern entscheiden und mir dennoch bewußt sein, dass es auch Frauen gibt, die gewalttätig sind. Einigen wir uns in diesem Zusammenhang folglich bestenfalls auf den Begriff "gewaltbereite Menschen" ... denn ich bin kein Gender-Sympathiesant.
@user-di1fo6ur4k ich denke bei der Genderdebatte im Allgemeinen weder in der Kategorie von positiven oder negativen Handlung noch von Gewalt oder Gewaltfreiheit im Speziellen. Damit leugne ich keinesfalls, dass es auch weibliche Gewaltverbrechen gibt oder Übergriffe auf Jungs und Männer, die sowohl Verbal, als auch psychisch und physisch eine Vergewaltigung sind. Ich denke bei der Debatte aber z.B daran, dass z.B. ein Stellenangebot, das konstant durchgegendert wird und eine Firma, die "m-w-d" Mentalität zur Unternehmensphilosophie gemacht hat und dann bei der Stellenbeschreibung und den Aufgaben aber genau wie jede andere Firma so dermaßen in die aufdiktierte und realitätsfremde Arbeitsweltvorstellung abdriftet, dass schon allein das Lesen des Textes also, eine innere Abwehrhaltung auslöst. Und wenn Du mal ganz genau hinsieht und hinfühlst, ist die Genderbewegung nicht gewaltfrei. Mit aller Gewalt will sie sich durchsetzen und zum Standard werden, den alle akzeptieren sollen.
Die Definition der Regeln des sexuellen Umgangs ist die komplexeste soziale Herausforderung für jede Spezies, wobei es sich immer um eine gesellschaftlich akzeptierte Form der Selektion (z.B. Ehe, Familie) im Dienste der Fortpflanzung handelt, was aber im Widerspruch zur Begierde des Individuums stehen kann (z.B. Prostitution, Promiskuität)
Wenn du dich schuldig siehst ist das deine Sache. Niemand gibt uns die Schuld. Das ist ein Beitrag über die Geschichte und nicht über heute. Vielleicht solltest du besser aufpassen ;)
Ich finde ja die ganze Entwicklung ganz gut. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Gegensatz von Eroberungssexualität des Mannes und Festungssexualität der Frauen sich noch weiter verhärtet. Gerade dadurch, dass es mittlerweile so offen ist und jeder mit jedem theoretisch "darf" wird die Festung der weiblichen Sexualität weiter verhärtet. Das Ergebnis ist: Insgesamt weniger Sex, was durch Statistiken auch belegt ist. In Verbindung mit den neuen Grundspielregeln muss meiner Meinung nach von den antiquitierten Rollenbildern der Eroberung (Mann) und Festung (Frau) Abstand gewonnen werden.
Frauen können sich heutzutage aussuchen, mit wem sie zusammen sein und/oder schlafen wollen, was definitiv eine gute Entwicklung ist. Ob das jetzt zu mehr oder weniger Sex führt, weiß ich nicht und finde es auch irrelevant.
Was ich aus dem Vortrag gelernt habe..... Früher haben die Eltern entschieden wer Sex haben darf dann die kirchen und heute??? Wie aus der Verfilmung von 50 shades of gray gesehen entscheidet heute der Anwalt wer wie Sex haben darf 😅 Einwenig Ironie hat noch keinen geschadet das war ein guter Vortrag 👍
Sag ich auch diese Klima von Denunzierung und Hass ist unwerträglich - Wir müssen zurück in Welt der 68er. Weder Strafrecht, noch Kirche haben das Recht in die Sexualität der Menschen einzumischen. Weg mit 171-184ff Stgb, weg mit Prostitutioretenschutzgesetz, weg mit Jugendschutzgesetz. Ehe, Familie, Sexualität und Kinder sind Privatsache (steht auch in Art.6 GG). Bei den 68er war das so (und weigehend auch davor), deswegen gab es da mehr Geburten.
@@Ribulose15diphosphat Hallo vielen Dank für deine Antwort mein Kommentar zum Video ist ironisch gemeint Ich finde schon das Rahmen Bedingungen nützlich sein können da die vor Ausbeutung und Gewalt schützen können Zum Thema in dem Video ich finde das Frauen mehr Rollenbilder verkörpern sollten damit sie mehr Gleichberechtigung bekommen wie das funktionieren soll keine Ahnung schönen Abend noch
"Mehr und besseres wird von der jungen Generation von Sex und Liebe erwartet" Sex als Spiel ohne Verpflichtungen. Das Thema ist und bleibt komplex. Sex geht schon lange ohne die Einwilligung von Heirat. Mehr Entscheidungsmöglichkeiten führen auch zu mehr absagen seitlich der Frau. Jeder Mensch ist unterschiedlich somit sind allgemeine "Regeln" und Thesen doch oftmals nicht so genau.
Gute Ansätze zu einer erwachten Sexualität. Ich sehe allerdings das Problem darin, das der grösste Teil der Männer sowie Frauen an den alten Verhaltensweisen festhalten wollen. Das Frauen auf einen Mann zugehen und aktiv den ersten Schritt machen, hat selbst heute noch Seltenheitswert- wäre aber eine logische Konsequenz, wenn Frau volle Verantwortung für ihre Partnerwahl treffen würde. Das sehe ich leider sehr sehr selten. Das liegt einerseits an den Vaterkomplexen von emotional nicht verfügbaren Vätern und das die Frau sich zwar mental davon frei macht, trotz alle dem immer noch körperlich auf den Typ Mann steht, der dem emotional nicht verfügbarem Vater ähnelt. Auf der anderen Seite haben wir einen sehr großen Anteil von Männern, die leider immer wieder die Erfahrungen machen, das sehr viele Frauen eben auf gewisse Verhaltensweisen sexuell positiv reagieren und dann lernen diese Rolle dauerhaft zu spielen. Innerlich aber leiden, weil sie sich nicht trauen sie selbst zu sein aus Angst sonst verstoßen zu werden oder abgelehnt. Die Schlüssel um diese verkappte Situation aufzulösen sind: 1) radikale Familienaufstellung 2) radikale Entwicklung von Selbstliebe 3) radikale Selbstverantwortung 4) radikale Ehrlichkeit 5) radikale Loslösung von kollektiv ererbten Verhaltensweisen 6) bedingungsloses stehen zu sich SELBST Wenn man dann noch bewusst wird, das auschliesslich die Liebe zu einem Selbst bedingungslos ist aber NIEMALS im Außen zu finden ist, ist man wirklich soweit, das man sich auf wirklich freier Ebene begegnen kann und nicht aus einem innerem Mangel kommt, sondern aus der Fülle. Kein Mensch ist dafür verantwortlich dich glücklich zu machen. Auch nicht der Partner. Das gebietet jedem Menschen auf seine individuelle Art und Weise SELBST. Die Menschen meinen sie Lieben, dabei erwarten sie zum grössten Teil nur. Das "ich liebe dich" heißt in Wahrheit "Danke das du meine Erwartungen erfüllst- denn erfüllst du sie nicht mehr, liebe ich dich nicht mehr" Und so funktionieren Beziehungen NICHT. Es sei denn Mann/Frau ist so ehrlich und sagt letzten Satz.
Warum soll man Menschen seine Ideologie aufzwingen ? In einer Demokratie bestimmen die Menschen über das Recht und nicht umgekehrt. Früher hatten die Menschen kein Problem mit erzwungem ehelichen Beischlaf, nicht einvernehmlichen Beischlaf, Kinder- und Jugend-erotik, Jugendprostitution und Beischlaf mit Tieren. Deswegen war das alles ja in den 70er legal. Damals waren die Menschen frei.
@@hegara376 Der letzte Satz provoziert- klar! Was ich damit ausdrücken will ist, das es mir persönlich lieber ist wenn man ehrlich zu mir wäre und diesen (krassen) Satz mir ins Gesicht sagen würde, statt mir ins Gesicht zu lügen und mir zu sagen das man mich liebt, aber es in Wirklichkeit "nur" die Erwartungen sind, die erfüllt werden, was dann mit der rosaroten Brille überdeckt wird. Verstehe mich nicht falsch- Ich liebe Romantik- aber nicht zu dem Preis, das die Beziehung nur dann klappt, wenn man ausschließlich schöne Zeiten zusammen hat, statt sich in der Dunkelheit an den Händen zu nehmen und zusammen durch die Dunkelheit zu gehen und nach der Dunkelheit viel stärker zusammen hält. Und die Dunkelheit kommt früher oder später IMMER! Ich bin aber auch nicht dafür das Menschen auf Teufel komm raus Beziehungen die nicht laufen, am Leben erhalten- nur weil es die Eltern/Gesellschaft oder irgendwer anders richtig hält. Wenn es echte Liebe ist, lässt man den anderen gehen und wünscht ihm/ihr alles Gute und das er/sie das findet, was ihn/sie glücklich macht. Dafür muss man sein Ego hinten anstellen und sein Herz wieder entdecken und erkennen, das niemand einem das Herz brechen kann, sondern nur die Erwartungen nicht erfüllt hat, die man auf den Menschen projiziert hat. Heißt das, das Mann/Frau keine Trennungsschmerzen haben dürfen? Natürlich nicht- sowas tut höllisch weh. Aber so ist das Leben. Es geht mal auf und mal ab und es obligt uns diesen Zustand so zu nehmen wie er ist und mit uns selbst Frieden zu schließen und uns dem Schmerz wenn er kommt hinzugeben, statt ihn zu betäuben. Nur dann wird der Schmerz gehen. Andernfalls bekommt man eine Depression wegen einer Depression und dann ist man richtig hart im Abgrund
@@HarryStein-om8ln Vorneweg - ich war nicht in Beziehungen bisher und kenne nur einseitiges (unglückliches) Verliebt sein. Aber ich habe halt auch eine Meinung dazu. Und ich finde nicht, dass Liebe nur ein rein egoistischer Austausch von Erwartungen ist. Die spielen eine große Rolle, das denke ich auch. Und sie nicht zu erfüllen, wird dann schnell der Grund für Trennungen. Aber ich denke nicht, dass in allen Beziehungen immer nur rationale Kosten-Nutzen-Abwägungen gemacht werden. Innerhalb einer Beziehung will man der anderen Person auch uneigennützig helfen, falls es mal Probleme gibt. Das sieht die handelnde Person garantiert nicht als Investition in eine zu erwartende Gegenleistung an, zumindest nicht, wenn die Beziehung intakt ist. Außerdem würde das ja bedeuten, dass wir alle letzten Endes nur kaltherzige Egoisten sind. Und das glaube ich nicht. Ich glaube eher, dass wir, auch in Beziehungen, geschäftlich denken. Wir geben, wir wollen etwas. Aber wenn man sich gut versteht, müssen nicht immer alle Erwartungen erfüllt werden und man kann trotzdem den/die Gegenüber so aufrichtig lieben, wie man nun mal kann.
In Nigeria schickt die UNO junge Mädchen in die Schule. Wenn Boko Haram vorbeikommt, schliesen sich die Mädchen freiwillig Boko Haram an, wile sie dort Scharia gilt, wo sie nicht wie Kinder, sondern wie Frauen behandelt werden. Man kann also sagen der Islam ist im Vergleich zum Globalismus "Cool", und breiter sich daher aus. Die 68er wäre noch viel "cooler", aber sind ja leider nicht mehr da. Das Buch "Unterwerfung" beschreibt auch die Vorteile des Islams.
Ich finde es gibt auch in der Sexualität eine erfrischende Ursprünglichkeit, die nichts mit Unterdrückung zu tu hat, aber leider immer mehr in den Hintergrund tritt.
Viele sexlose betas... Mach dir Nichts draus. Sich mit der Seite der Frau auseinander zu setzen ist das beste was du für dein Sexleben machen kannst :)
Hmm wenn ich mir hier die fehlenden beiträge der letzten Tage ansehe.. und nicht finde. Dann denke ich auch an zensur, leitkultur, unterdrückung der falschdenkenden... all das was faschisten in machtpositionen so tuhen :D
Hi! Auf unserer Kanalseite findest du unsere Netiquette: www.youtube.com/@artede/about. Hier kannst du ganz genau sehen, aus welchen Gründen wir manche Kommentare verbergen. Uns ist ein konstruktiver Austausch wichtig - sexistische/diskriminierende/beleidigende Kommentare tragen dazu nicht bei.
@@artede Es ist keine Zensur. Ihr wisst nur was das Beste ist für uns... Ich denke das liegt daran das sich jeder für realitätsnah hällt egal wie fern man sich von den mitmenschen entfernt hat. Aber danke für das nicht beantworten der ursprünglichen Frage und des sexistischen ignorieren und kleinreden gelebter Erfahrungungrn von... Ich sag mal... Dem anderen Geschlecht. Doppelmoral ist hier Programm und besser als nur eine Moral...
Unsere Sexualität soll derart anders sein, als die Triebhaftigkeit bei anderen Tieren? Muss mal in der Neurobiologie nachfragen gehen. Und vielleicht etwas Feldforschung im Rudel betreiben.
Manche Menschen hören sich einfach gerne zu, wie Intelligent sie auf andere wirken, aber das Ergebnis keins ist. Meine Frage ist: jetzt, wo wir die ganzen Tatsachen kennen, wie aufschlussreich dar gezeigt wurde, wie böse hauptsächlich Männer gegenüber Frauen sein können (me too)..was ändert sich in unserem sexuellen miteinander? Werden Frauen ab jetzt die Männer mit noch mehr Hass ansehen (zumindest bekommt Man-n das Gefühl, wenn das Thema auf 'me too' geht? Wollen die Frauen härtere Strafen für diese Männer? Was ist das Ergebnis und Zukunfsplan dieses Gesprächs und der Doku? Es kommt mir so vor, dass sich die beiden Geschlechter, durch diesen 'Bewegung metoo' gegenseitig so aufpuschen, das sie am Ende sich gegenseitig zerstören..warten wir es ab!
Mach's wie ich und begreife, dass MeToo keinen Einfluss auf die Realität hat und nur Dumme überhaupt darüber nachdenken. Wir Männer sind schon entrechtet genug und jedes Spotlight auf dümmliche Feminsten gerichtet, dass niemand mehr merkt, dass wir auch einfach nur ein ganz normales Leben führen. Ein Leben, in dem wir längst verstanden haben, dass Frauen mit uns auf der gleichen Stufe stehen - zu stehen haben - und sicherlich nicht über uns.
Dieses ständige Männerbashing widert mich nur noch an. Es gibt weibliche "Comedians" deren Programm einzig daraus besteht Männer als unmündige Idioten hinzustellen. Und der Saal liegt um. Probier mal so einen Auftritt mit vertauschten rollen hinzulegen...deine Karriere ist vorbei... Hier läuft was schief
Eigentlich hassen Männer eher Frauen, weil diese sich emanzipieren und nicht mehr funktionieren. Andrew T und seine Gang sind der abartige backlash. Wir hassen Männer nicht. Wir sind nur nicht mehr willens, diese frauenverachtende Scheisse mitzumachen.
Sehr viel Geschichte und dann doch leider nur so wenig input wie man es denn richtig angehen soll als Mann im Feminismus... Schade, dazu hätte ich mir mehr erhofft.
Ja, ich dachte auch, dass es konkreter ist bzw. diskussionslastiger. Aber gut, war halt ein Interview mit einer Forscherin zur historisch-philosophischen Dimension von (europäischer) Sexualität. Ist ja auch nicht verboten.
Ist deutsches Internet und Film lustfeindlich? Und wenn ja, hat es vielleicht mit der Vergangenheit zu tun? Nein, eigentlich nicht, so ist der Gedanke falsch. Bsp. beschwingte Musik im Film und Fernsehen find ich gut, oder aufregende Musik macht einen Film deshalb nicht unbedingt flach, Abenteuer ist was für Hollywood, vielleicht wird heute in deutschen Filmen mehr Musik gespielt, Filme die Probleme behandeln sind auch gut. Ich hab keine Ahnung vom deutschen Film, Liebesfilme sind lieber vom Ausland zu machen, ich schreib blödsinn, ich komm vom Thema ab.
Die da oben sind die Bestimmungen der EU ! Genau solche Gesetze gab es zur Hervorbringung der Emanzipation Plus Antibabypille...die Industrie brauchte damals jede Menge Tippse in allen Bereiche.
Ich wünschte Feminismus würde sich mehr dafür einsetzen, Berufe in welchen Frauen überzählig vertreten sind (Pflege, Erzieherin und viele andere) auch besser bezahlt werden, sodass diese überhaupt von diesen wichtigen Jobs leben können.
Nein. Dies sind keine Machtpositionen & sind damit für den Feminismus völlig irrelevant. Genau aus diesem Grund sind sie auch gegen Frauen die Familie haben & Mutter sein wollen. - Im Feminismus geht es um Macht.
Wie wär's mal mit einer Frauenquote bei den Totengräbern, Müllwerkern und Kanalreinigern? Verpflichtend natürlich. Nee, der gute Laune- 21. Jahrhundert-Feminismus pickt sich halt immer nur die Rosinen raus.
Man kann auch für mehrere Sachen gleichzeitig einstehen. Es geht nicht darum, das eine statt dem anderen zu machen. Gerade jetzt, wo wir in einer politisch regressiven Zeit leben und Frauenrechte schon wieder 50 Jahre and Fortschritt verloren haben, weil mächtige Männer das so entschieden haben.
Was mich an dieser ganzen Genderbewegung am meisten stört, ist das aufgezwungene Diktat, das zur Vorschrift macht, was jeder für sich in seinem persönlichen Rahmen und Kontext frei wählen und leben sollte.
Kommt drauf an. Wie schon erwähnt, auch in der Homosexualität gelten diese oder ähnliche Regeln. Wenn man alleine ist, muss man sich mMn nur theoretisch/ gedanklich damit auseinander setzen.
"Es ist eine Welt möglich in der es nicht als selbstverstämdlich gilt, [...] dass es unsere Verantwortung ist wenn wir uns von jemandem mitnehmen lassen." Ja wessen denn sonst?? Wer sich von einem Fremden mitnehmen lässt, ist verantwortlich für diese Entscheidung. Das hat nicht direkt etwas mit Mann und Frau zu tun. Zwar hat ein Mann in der Regel weniger zu befürchten, sich von einer Frau mitnehmen zu lassen weil er sie vielleicht im Ernstfall noch überwältigen könnte, aber die Entscheidung einer Fremden Person in eine ungewisse Situation zu folgen ist die Selbe. Diese Entscheidung ist trotzdem immer mit Risiko verbunden weil man vielleicht auch einfach ausgeraubt oder verschleppt werden kann oder schlimmeres. In jedem solchen Fall ist am anderen Ende eine Person mit schlechten Absichten. So kann ein Mann eine Frau in die Falle locken, jedoch auch ein Mann einen anderen Mann, eine Frau eine andere Frau oder auch einen anderen Mann. Wer sich also von einer Fremden Person mitnehmen lässt geht immer ein Risiko ein und muss für diese Entscheidung die Verwantwortung tragen. Als Frau von einem Mann mitgenommen zu werden birgt vielleicht das größte Risiko wegen der körperlichen unterlegenheit aber das hat nichts mit Rollenbildern der Sexualität zu tun.
@@07Flash11MRC Ich finde die Bezeichnung " victim blaming" ja schwierig, denn oft gibts ja tatsächlich ne Eigenverantwortung. Ne gute Freundin von mir war zb mit nem Typen zsm der sie immer wieder misshandelte und verge**ltigte, in der damaligen Zeit hätte man argumentieren können dass man sich net einfach so trennen kann und dass sie vlt abhängig von ihm ist, auch heute könnte man noch mit ökonomischer Abhängigkeit argumentieren - naja, sie wird dieses Jahr erst 21, sie studiert und er war bloß auf der Hauptschule, und wir leben im 21sten Jahrhundert in Deutschland und sie hatte schon etliche Beziehungen vorher und sollte dementsprechend wissen, dass das kein normales Verhalten ist. So sehr ich sie auch leiden kann, aller spätestens nach dem 2ten Vorfall hätte sie nen Schlussstrich ziehen können und müssen, hat sie aber net, ist also an dem was danach passierte auch mitschuld
Was die Dame im Video versucht aufzugreifen, ist das in dieser Gesellschaft die Einwilligung mit jemandem mitzugehen oft als Einwilligung in eine darauffolgende Sexuelle Handlung gewertet wird. Bspw. Wenn eine Frau nach nem netten Abend in ner Bar noch mit aufn Café raufkommt. Dementsprechend trägt die Frau in diesem Fall natürlich keinerlei Verantwortung wenn es in der Situation wo sie mitgegangen ist zu sexueller Gewalt kommt.
An jedem öffentlichen Ort kann man beobachten, dass Frauen nicht nur passiv sind, sondern versuchen Männer zu erobern oder zuerst sexuelle Motive in eine Situation hineinlesen, um sich dann abzugrenzen. Solange alltägliche Verhaltensweisen unter männlicher Gewalt und Übergriffigkeit verschwinden wird es schwierig, Spielregeln zu beschreiben.
Dass Frauen nimmer nur passiv sind kann ich bestätigen und finde ich auch nice. Kann die ersten male bissl weird sein wenn mans eher gewohnt ist, dass man als Mann die Frau anspricht usw aber ist ne coole Erfahrung und wenn die Frau von Beginn an Interesse hat kann man in ner Beziehung evtl auch eher darauf vertrauen, dass sie einem treu ist
@@FrankeNamensKarim Das Ansprechen ist ja oft auch nur der äußere "erste Schritt". Vorher gibt es ja auch nonverbale Kommunikation, kleine Andeutungen...das kennen wir doch alle. Ich finde das gar nicht so bemerkenswert. Nur in der Wissenschaft kommts nicht an 🙂
@@TheGoface Naja, also ich wurde von der vorletzten Frau mit der ich was hatte angesprochen ohne jetzt iwelche Signale gesendet zu haben. Sie fand einfach mein Aussehen toll und meinte es sei sympathisch gewesen wie ich auf die Durschage der Bahn (war am Bahnhof) reagierte😂 aber ja, oft gibts nonverbale Kommunikation, wobei manche ja gern bereits in Kleinigkeiten viel rein interpretieren
@@FrankeNamensKarim Wenn man Sexualität fast auschließlich an der (männlichen) Gewalt aufhängt andererseits ganz alltägliche Dinge ausblendet wird es schwierig mit den Spielregeln, das war mein Gedanke. Und falsche Interpretation gehört eben zu jeder Kommunikaton - ganz einfach.
@@Taupolina Nein? Es ging nicht um Geschlechter?Die sind ja nun Mal nötig um über neue Formen von was auch immer zu reden... Denn nichts anders heisst gender...Ich habe nichts von GENDERN gesagt...🫣Die Frage in dem Titel hat Arte jedenfalls NICHT BEANTWORTET...aber is ja keinem von euch aufgefallen anscheinend...wer hat da wohl wirklich bis zu Ende geguckt...😅😂
@@carlos_caracas unwahrscheinlich, in Zeiten des Internets, dass jemand noch nie Brüste gesehen hat. Und ebenfalls unwahrscheinlich, dass sich eine Gruppe zusammenschließt, um koordiniert zu trollen. Das wäre die Mühe nicht wert. Und darf man sich etwa nicht zu Themen rund um Sexualität und Beziehung äußern, wenn man noch nie Brüste gesehen hat, oder eine Beziehung hatte? Ich meine, man hat auch ohne Ideale.
mit metoo hat sich geändert, das ich in Katzenfutter Aktien und Rotwein investiert habe.... wenn sich die Frauen Abends alleine in den Schlaf heulen bei lecker Rotwein mit Katze im Arm, weil kein Mann diese Feminist*innen*aussen*unten mehr haben will. Gute Zeiten für uns Männer, der Aufschlag ist hart für euch, DIE WALL rast euch mit irrer Geschwindigkeit entgegen
😂😂 jetzt kommen wieder die Komplizierten wo man sich am besten fern hält! Ich möchte Menschen die noch normal im Kopf sind und einfach Leben und leben lassen als normal sind! 🤮 Oh Gott was soll das jetzt mit dem Glauben! 😂 Genau Adam und Eva! 😂
Faszinierend. In der Beschreibung steht die Frage was MeToo seit 2017 verändert hat & dann geht es 20 Minuten lang um das Christentum, das 16 Jahrhundert, das 18 Jahrhundert & dann die letzten paar Minuten geht es um MeToo. 😅 - Ihr habt nichtmal eure eigene Frage beantwortet ..
👍!
Man kann alles schlecht reden.
In einem Video wird der historische Kontext kritisert, nun wird kritisert, dass es zu viel historischen Kontext gibt. Es ist als wärst du nur ein Fähnchen im Wind.
@@Rithmy Du hast meine Meinung nunmal geändert. - Sei doch froh, das ist doch der Grund warum du mit mir immer wieder schreibst oder etwa nicht? - Da beinflusst du mich, ich ändere durch dein zutun meine Meinung & nun nennst du mich Fähnchen im Wind? - Wow, wie selbstgefällig.
@@are_you_f_serious
Ich kann mich nicht erinnern, jemals gesagt zu haben, das historische kontexte irrelevant sind.
Ja ich nenne dich Oppurtunist. Es kommt mir vor als wäre es dir wichtiger etwas negativ zu kritisieren, als deine Integrität zu bewahren. Das ist meine Einschätzung deinerseits. Was du damit machst ist ja deine Sache.
@@Rithmy Hast du auch nicht. Und ich habe nie behauptet dass du es gesagt hast.
Ja & ich sage dir erneut, seine Meinung zu ändern wenn man neue Informationen erhält ist das absolut richtige. - Stur für immer am ewig selben zu hängen ist idiotisch.
Ach da gibts Spielregeln? Wo kann man die nachlesen?
Es gibt soziale (Spiel-)regeln, wie wir miteinander umgehen. Diese Regeln unterscheiden sich, wie die Diskussion zeigt, historisch und kulturell. Die Regeln müssen nicht unbedingt schriftlich fixiert sein. Denken Sie z. B. an eine Begrüßung und Vorstellung von Personen, die einander nicht kennen, der soziale Umgang von Vorgesetzten und Angestellten, Kunde und Verkäufer oder eben die sexuelle Interaktion zweier einwilligungsfähigen Personen.
Twitter. Such dir die Meinung die du am besten findest und tuh so, als ob das ein universaler Maßstab wär.
@@KillyBilly141Hahaha..
😂🎉😂
Ganz einfach: Wenn du reich und attraktiv bist, dann darfst du, wenn du arm und hässlich bist, darfst du nicht.
Das finde ich sehr weit hergeholt.
Mir haben schon die ersten zwei Minuten schon gereicht.
Offenbar habe ich Zeuit gespart. Danke für den Hinweis.
Ich nicht.
Unsere Argumente haben gute Begründungen, finden Sie nicht?
Als 70 Jährige Frau treffe ich noch heute Vereinbarungen zum Sex Austausch,denn ein lebendiger Mensch trifft sie auch auf allen Ebenen des Lebens,warum da eben nicht!Danke für die Bestärkung meiner Handlungsweise een
Ich lächelte
sie lechelte
Ich würde mir für die gesamte Gesellschaft mehr
*Sinn für Treue in Liebe*
wünschen.
Vielleicht hätten wir dann wieder psychisch gesündere Menschen,
stabilere Beziehungen und heilere Familien?
Ansonsten ein sehr aufschlußreich informativer Beitrag, der die Rolle der Sexualität innerhalb der Gesellschaft recht tiefgründig und vielseitig beleuchtet.
Wäre schön, kann aus Erfahrung sagen dass es die Psyche echt mitnimmt wenn man von Frauen nur als Spielzeug angesehen wird. Was aber auch zur Wahrheit gehört: das gab's auch schon früher, nur warens da primär Männer und ich hab Freunde die mich um meine Erfahrung beneiden, weil sie sich was lockeres vorstellen können während ich eher ein Beziehungsmensch bin. Am Ende scheitert es net wirklich an Sexualität, Treue und Liebe sondern eher an Kommunikation und Ehrlichkeit. Wenn man nur was lockeres will, dann sollte man das auch klar kommunizieren und wenn einen in der Beziehung was stört sollte man das einfach ansprechen anstatt sein Glück und/oder Verständnis bei nem Seitensprung zu suchen. Einer der häufigsten Gründe fürs Fremdgehen bleibt nach wie vor fehlende Kommunikation
Ich denke jede soll so leben wie sie glücklich ist und nicht wie es von ihr erwartet wird. Solange es einvernehmlich und ohne Machtmissbrauch statt findet ist es in Ordnung. Treue ist eine schöne Sache für Menschen denen es wichtig ist (gehöre ich dazu), aber wenn jemand polyamor, aromantisch oder asexuell lebt ist das genauso ok. Gesund ist, nicht im Widerspruch/Konflikt mit sich selbst zu leben. Krank machen Menschen, die anderen Menschen ihr Leben/Verhalten vorschreiben oder verbieten (leidiges Thema "Sünde" oder "Moral"). Die Welt ist vielfältig und bunt.
Kinder merken in Familien recht schnell, wenn ein Elternpart unglücklich ist oder sich selbst im unreinen ist. Da ist es häufig ehrlicher und besser, sich zu trennen, anstatt Kinder jahrelang zu quälen.
@@jennifersirtl3061
Stimme dir bei allem außer der Sache mit der Trennung zu. Ich finde, man sollte immer versuchen die Beziehung zu retten, vor allem wenn Kinder involviert sind. Nur der Kinder wegen zusammen zu bleiben ist natürlich net ideal, aber je nach Alter der Kinder kann ne Trennung echt Narben hinterlassen
@@FrankeNamensKarim Klar ne Beziehung retten ist gut. Aber häufig ist die Beziehung schon sehr tief im Brunnen, bis man sich das eingesteht. Wichtig aus meiner Sicht ist der gegenseitige Respekt und das Gefühl sich auf die andere verlassen zu können. Wenn Paare "Witzchen" übereinander machen schrillen bei mir die Alarmglocken.
@@jennifersirtl3061
Respekt und Vertrauen/Verlässlichkeit sind definitiv seeehr wichtig, wobei ich auch das sexuelle und gemeinsame Werte sowie Träume oder Ziele extrem wichtig finde. Dass sich ein Ende aber oft anbahnt ist wahr, wobei es auch sehr abrupt kommen kann, mir zb wurde mal von einem Tag auf den Nächsten gesagt "ich fühls nicht mehr", aber am Abend vorher gab's noch ein Bild der besonderen Art🤷
Übereinander zu lachen finde ich keinesfalls schlimm, zumindest net so pauschal. Natürlich sollte man net auf etwas rumhacken oder über etwas lachen was dem anderen sehr nahe geht, aber necken zb gehört finde ich einfach dazu und hält die Beziehung auch jung
Bei Minute 6:40 ist der Untertitel falsch geschrieben: Statt "Entführung durch Verführung" wurde sinnentfremdend "Verführung durch Entführung" geschieben!
19:40 "Was die öffentliche Meinung anging, musste erst MeToo kommen". Ach, vor MeToo wussten wir also nicht, dass Vergewaltigungen eine üble Sache sind?
Erotische Unterhaltung, Kunst der Einwilligung? Wirklich? Männer und Frauen sollen miteinander flirten, um herauszufinden, ob eine Einwilligung besteht? Bahnbrechende Erkenntnisse!
MeToo hat den Machtmissbrauch und toxische Männlichkeit in das Licht der Öffentlichkeit gezogen und eine überfällige Diskussion ausgelöst. Abhängigkeit ist keine Einwilligung. Nur weil ich die Macht habe was zu tun, ist nicht zwangsläufig alles gut und akzeptabel was ich tue und ich trage die Verantwortung für mein Tun. Vergewaltigung ist ein Kapitalverbrechen, das war schon vorher so, stimmt.
Anscheinend ist es schwer, weil Männer Frauen immer noch sexualisieren, sie stalken, sie vergewaltigen, sie anfassen, sie schlagen, sie töten. So selbstverständlich ist das nicht. ;)
@@jennifersirtl3061 MeToo hängt ja stark mit dem Weinstein-Skandal zusammen, in dem ein Mann mit viel Macht in einer kreativen Industrie die Hoffnungen und Träume junger Frauen benutzt hat, um sich an ihnen zu vergehen. Mein Kommentar war nur die spontane Reaktion darauf, wie sie von einem Vergewaltigungsprozess 1978 zu MeToo gekommen ist. Es klang bei ihr so als hätte es in den 40 Jahren zwischen dem Prozess und MeToo keine gesellschaftlichen Entwicklungen in der öffentlichen Wahrnehmung von Vergewaltigungen gegeben, was mir ein bisschen sauer aufgestoßen ist von einer Frau, die meint Dinge differenziert zu betrachten.
Jein. Es geht ja eben nicht bloss um Vergewaltigungen sondern die alltäglichen Form sexuellen Übergriffen, sexueller Belästigungen usw. usf.
Also vor allem in der Quantität, der wir Männer uns (fairerweise: aufgrund mangelnder eigener diesbzgl. Erfahrungen) häufig gar nicht bewusst gewesen sind.
wenn arte von "wir" spricht..
Wir = das was irgendwelche Städter aus der Oberschicht wollen und der Pöbel umzusetzen hat.
Wir ist das neue Ihr.
Na einsam oder?
? 🤷♂️
genau mein humor. das ist intellektuell sowas von flach, langweilig und unoriginell. sie verwurstet hier kirche, mit philosophie und esoterik.. mehr als cringe und kompletter nonsense fällt mir da nicht ein. wie kann man mit so vielen worten nur so wenig sagen. wow!
genau mein humor. das video ist 17 Minuten online und du hast vor 12 minuten schon das Video in kompletter länge gesehen? lol
@@jamalgibson2581 Man kann schon nach ein paar Minuten schlussfolgern was Sache ist!
@@jamalgibson2581 dir ist aber schon klar das youtube einen "http cache" verwendet? netter versuch sherlock..
... fuehlst du dich ertappt?
@@boohoo5419 Das wird es sein😂
Bitte liebes Arteteam : eine Sendung über Frauen, welche sexuell belästigen, sexuell aggressiv sind und Männer in unangenehme Situationen bringen. Viele Männer beschweren sich darüber. Um nicht als halber Mann, Homosexuell oder ähnliches dazustehen, reden Männer nur sehr wenig darüber und lassen viel über sich ergehen.
Ein echter Mann beschwert sich auch nicht. Die Prüderie der Merkelzeit darf nicht mit noch mehr Prüderie bekämpft werden, sondern muss mit einer neuen Sexuellen Revolution besiegt werden, wie der Philosph Wilhelm Reich (KPD) in den 20er vorausgesagt hat.
Vermutlich wird aus der unterdrückten Jugend eine neue 68ergeneration. Und diesmal werden sie dan Kapitalismus beseitigen, da die Prüderie nicht von der Gesellschaft (wie in den 20er-50ern), sondern vom Gesetz ausgeht.
Ja und nein.
Ja, es ist ein tabuisiertes Thema. Und ja, das sexistischen Männerbild ist in diesem Zusammenhang ein riesiges Problem (wie du schon richtig schreibst, haben männliche Opfer oft ein Problem, sich selbst überhaupt zuzugeben, ein Opfer von sexueller Gewalt geworden zu sein).
Nein deshalb weil im Vergleich eigentlich nicht von "vielen" die Rede sein kann. Die meisten Männer haben glücklicherweise keine sexuelle Gewalt von Frauen erfahren.
Während sexuelle Übergriffigkeit von Männer für die Mehrheit aller Frauen schlichtweg trauriger Alltag ist.
(Und bevor jemand es in den falschen Hals bekommt: Die Tatsache, dass die Mehrheit aller Frauen diese Erfahrungen macht bzw. gemacht hat heisst nicht umgekehrt, dass deshalb die Mehrheit aller Männer auch Täter sind.
Saloppes Beispiel: Bei einer Gruppe von 10 Frauen und 10 Männer würde es ja "reichen", dass 2 Männer die meisten Frauen aus der anderen Gruppe belästigen. Dann wären die Mehrzahl der Frauen Opfer aber nur eine Minderheit der Männer Täter)
Die neuen Spielregeln: 50% haben gar keinen Sex mehr
Und das ist auch ok.
@@ceha9517 warum sollte das "ok" sein?
@@ceha9517 Willkommen im Spießertum
@@nasx.6959natürliche Selektion
@@nasx.6959 Ich vermute sie/er meinte das nicht in Bezug Fortpflanzung usw. sondern im Sinne von "Wenn mehr Menschen vernünftig miteinander umgehen und es *dadurch* zu weniger Sex kommt, ist das in Ordnung".
Bei 6:39
Gesprochen: "Die Entführung durch Verführung"
Geschrieben: "Verführung durch Entführung" 🤔
Zum Glück sind nicht alle so verklemmt wie Arte
Das hat nichts mit verklemmt zu tun, sondern mit Anstand und Respekt.
arte ist extrem verklemmt - sie zensieren alles was ihren Unsinn entlarvt. Mehr als etwas Gemeckere kommt nicht durch.
@@how2preventnextplandemic76 Beweise? Hast du irgendwelche handfesten Fakten für deine Behauptung?
@@yuki3421 okay boomer
@@yuki3421 Die Südamerikaner würden uns auslachen für unsere Verklemmtheit
Freu mich schon auf die Reaktion von Peter Frahm oder Klaus Thiele 😆
Beta behavior
Daran musste ich auch gerade denken. Die werden das in der Luft zerreissen.
Dieses Video ist für RUclips Deutschland zu anspruchsvoll 😉
was will die Frau mit ihren Geschwätz eigentlich erreichen richtig komisch
Dass Frauen Abstand zu Männern wie dir halten.
@@ceha9517 scheinst mich aber gut zu kennen 😂😅
de.m.wikipedia.org/wiki/Soziologie
Die Kommentare von den ganzen einsamen Incels, die nicht begreifen wollen, das sie Teil des Problems sind, sind köstlich, bin ich unter Arte Videos gar nicht gewöhnt.
Gutes Video!
Stimme dir 100%ig zu.
Und die ganzen Kommentare der degenerierten Feministen erst.
@@BlankFXhast dich direkt angesprochen gefühlt. Aaaw. 😕
Hmm, ich frage mich gerade: Wie kann man eine so einfache Sache wie Sexualität nur dermaßen komplizieren und zerreden.
Weil es Gewalttäter gibt, darum ist es wichtig, dass man darüber spricht.
Weil unter Untreue und zerbrochenen Beziehungen viele Menschen psychisch leiden, darum ist es wichtig, dass man darüber spricht.
Stimmt, liebe und Sexualität ist ja ganz einfach. Deswegen werden darüber auch nicht seit Jahrtausenden Lieder, Bücher und Romane geschaffen.
@user-di1fo6ur4k als Frau darf ich mich auch gegen das Gendern entscheiden und mir dennoch bewußt sein, dass es auch Frauen gibt, die gewalttätig sind.
Einigen wir uns in diesem Zusammenhang folglich bestenfalls auf den Begriff "gewaltbereite Menschen" ... denn ich bin kein Gender-Sympathiesant.
@user-di1fo6ur4k ich denke bei der Genderdebatte im Allgemeinen weder in der Kategorie von positiven oder negativen Handlung noch von Gewalt oder Gewaltfreiheit im Speziellen.
Damit leugne ich keinesfalls, dass es auch weibliche Gewaltverbrechen gibt oder Übergriffe auf Jungs und Männer, die sowohl Verbal, als auch psychisch und physisch eine Vergewaltigung sind.
Ich denke bei der Debatte aber z.B daran, dass z.B. ein Stellenangebot, das konstant durchgegendert wird und eine Firma, die "m-w-d" Mentalität zur Unternehmensphilosophie gemacht hat und dann bei der Stellenbeschreibung und den Aufgaben aber genau wie jede andere Firma so dermaßen in die aufdiktierte und realitätsfremde Arbeitsweltvorstellung abdriftet, dass schon allein das Lesen des Textes also, eine innere Abwehrhaltung auslöst.
Und wenn Du mal ganz genau hinsieht und hinfühlst, ist die Genderbewegung nicht gewaltfrei.
Mit aller Gewalt will sie sich durchsetzen und zum Standard werden, den alle akzeptieren sollen.
Die Definition der Regeln des sexuellen Umgangs ist die komplexeste soziale Herausforderung für jede Spezies, wobei es sich immer um eine gesellschaftlich akzeptierte Form der Selektion (z.B. Ehe, Familie) im Dienste der Fortpflanzung handelt, was aber im Widerspruch zur Begierde des Individuums stehen kann (z.B. Prostitution, Promiskuität)
Komplett einseitig.....
Du schuldig, ich Frau.
Ist wirklich nicht tragbar sowas
Die Kriminalstatistik besagt eindeutig, dass Männer zu 98% Täter in Sexualstraftaten sind. Messungen leugnen ist peinlich.
Wenn du dich schuldig siehst ist das deine Sache. Niemand gibt uns die Schuld. Das ist ein Beitrag über die Geschichte und nicht über heute. Vielleicht solltest du besser aufpassen ;)
@@jesperrehder3001 In dem Dialog wird der Mann schuldig gesprochen.
Das lasse ich mir nicht gefallen du Schlauberger ;)
Ja gut ohne diese These gäbe es keinen Feminismus
Krank
Gibt es in den Medien etwas heutzutage was nicht krank ist?
Bist Du der Incel-Forum-Onkel?
Ich finde ja die ganze Entwicklung ganz gut. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Gegensatz von Eroberungssexualität des Mannes und Festungssexualität der Frauen sich noch weiter verhärtet. Gerade dadurch, dass es mittlerweile so offen ist und jeder mit jedem theoretisch "darf" wird die Festung der weiblichen Sexualität weiter verhärtet. Das Ergebnis ist: Insgesamt weniger Sex, was durch Statistiken auch belegt ist. In Verbindung mit den neuen Grundspielregeln muss meiner Meinung nach von den antiquitierten Rollenbildern der Eroberung (Mann) und Festung (Frau) Abstand gewonnen werden.
Wer muss heute noch eine Frau erobern? Ich bin auf Tinder und bekomme jede 2. ins Bett, dabei brauche ich mich nichtmal anstrengen.
@@vapi1402 läuft bei dir ^^
@@lupusinfabulaaa Hä, darüber wird doch im Video von der interviewten Feministin gesprochen. Hast du das Video gesehen?
LOL, viel Glueck damit.
Frauen können sich heutzutage aussuchen, mit wem sie zusammen sein und/oder schlafen wollen, was definitiv eine gute Entwicklung ist. Ob das jetzt zu mehr oder weniger Sex führt, weiß ich nicht und finde es auch irrelevant.
Was ich aus dem Vortrag gelernt habe.....
Früher haben die Eltern entschieden wer Sex haben darf dann die kirchen und heute???
Wie aus der Verfilmung von 50 shades of gray gesehen entscheidet heute der Anwalt wer wie Sex haben darf 😅
Einwenig Ironie hat noch keinen geschadet das war ein guter Vortrag 👍
Sag ich auch diese Klima von Denunzierung und Hass ist unwerträglich - Wir müssen zurück in Welt der 68er. Weder Strafrecht, noch Kirche haben das Recht in die Sexualität der Menschen einzumischen. Weg mit 171-184ff Stgb, weg mit Prostitutioretenschutzgesetz, weg mit Jugendschutzgesetz. Ehe, Familie, Sexualität und Kinder sind Privatsache (steht auch in Art.6 GG). Bei den 68er war das so (und weigehend auch davor), deswegen gab es da mehr Geburten.
@@Ribulose15diphosphat
Hallo vielen Dank für deine Antwort mein Kommentar zum Video ist ironisch gemeint
Ich finde schon das Rahmen Bedingungen nützlich sein können da die vor Ausbeutung und Gewalt schützen können
Zum Thema in dem Video ich finde das Frauen mehr Rollenbilder verkörpern sollten damit sie mehr Gleichberechtigung bekommen wie das funktionieren soll keine Ahnung schönen Abend noch
"Mehr und besseres wird von der jungen Generation von Sex und Liebe erwartet" Sex als Spiel ohne Verpflichtungen. Das Thema ist und bleibt komplex. Sex geht schon lange ohne die Einwilligung von Heirat. Mehr Entscheidungsmöglichkeiten führen auch zu mehr absagen seitlich der Frau. Jeder Mensch ist unterschiedlich somit sind allgemeine "Regeln" und Thesen doch oftmals nicht so genau.
So fühlt es sich an. Wenn Arte versucht. Menschen was sie zu denken haben aufzuzwingen.
Was ein Unsinn
Wer zwingt dich denn den Beitrag zu gucken?
@@fuwahaschi Bernd drückt ihm gerade ein Stangenweißbrot in den Nacken und tut so als wäre es eine Gewehr.
Gute Ansätze zu einer erwachten Sexualität. Ich sehe allerdings das Problem darin, das der grösste Teil der Männer sowie Frauen an den alten Verhaltensweisen festhalten wollen. Das Frauen auf einen Mann zugehen und aktiv den ersten Schritt machen, hat selbst heute noch Seltenheitswert- wäre aber eine logische Konsequenz, wenn Frau volle Verantwortung für ihre Partnerwahl treffen würde. Das sehe ich leider sehr sehr selten. Das liegt einerseits an den Vaterkomplexen von emotional nicht verfügbaren Vätern und das die Frau sich zwar mental davon frei macht, trotz alle dem immer noch körperlich auf den Typ Mann steht, der dem emotional nicht verfügbarem Vater ähnelt. Auf der anderen Seite haben wir einen sehr großen Anteil von Männern, die leider immer wieder die Erfahrungen machen, das sehr viele Frauen eben auf gewisse Verhaltensweisen sexuell positiv reagieren und dann lernen diese Rolle dauerhaft zu spielen. Innerlich aber leiden, weil sie sich nicht trauen sie selbst zu sein aus Angst sonst verstoßen zu werden oder abgelehnt.
Die Schlüssel um diese verkappte Situation aufzulösen sind:
1) radikale Familienaufstellung
2) radikale Entwicklung von Selbstliebe
3) radikale Selbstverantwortung
4) radikale Ehrlichkeit
5) radikale Loslösung von kollektiv ererbten Verhaltensweisen
6) bedingungsloses stehen zu sich SELBST
Wenn man dann noch bewusst wird, das auschliesslich die Liebe zu einem Selbst bedingungslos ist aber NIEMALS im Außen zu finden ist, ist man wirklich soweit, das man sich auf wirklich freier Ebene begegnen kann und nicht aus einem innerem Mangel kommt, sondern aus der Fülle.
Kein Mensch ist dafür verantwortlich dich glücklich zu machen. Auch nicht der Partner. Das gebietet jedem Menschen auf seine individuelle Art und Weise SELBST.
Die Menschen meinen sie Lieben, dabei erwarten sie zum grössten Teil nur. Das "ich liebe dich" heißt in Wahrheit "Danke das du meine Erwartungen erfüllst- denn erfüllst du sie nicht mehr, liebe ich dich nicht mehr"
Und so funktionieren Beziehungen NICHT. Es sei denn Mann/Frau ist so ehrlich und sagt letzten Satz.
Warum soll man Menschen seine Ideologie aufzwingen ? In einer Demokratie bestimmen die Menschen über das Recht und nicht umgekehrt. Früher hatten die Menschen kein Problem mit erzwungem ehelichen Beischlaf, nicht einvernehmlichen Beischlaf, Kinder- und Jugend-erotik, Jugendprostitution und Beischlaf mit Tieren. Deswegen war das alles ja in den 70er legal. Damals waren die Menschen frei.
Dieser Moment wenn der Kommentar besser ist als der Content selbst. 😊
Schöner Kommentar, der zum Nachdenken anregt. Nur dem letzten Teil will ich momentan nicht zustimmen.
@@hegara376 Der letzte Satz provoziert- klar! Was ich damit ausdrücken will ist, das es mir persönlich lieber ist wenn man ehrlich zu mir wäre und diesen (krassen) Satz mir ins Gesicht sagen würde, statt mir ins Gesicht zu lügen und mir zu sagen das man mich liebt, aber es in Wirklichkeit "nur" die Erwartungen sind, die erfüllt werden, was dann mit der rosaroten Brille überdeckt wird. Verstehe mich nicht falsch- Ich liebe Romantik- aber nicht zu dem Preis, das die Beziehung nur dann klappt, wenn man ausschließlich schöne Zeiten zusammen hat, statt sich in der Dunkelheit an den Händen zu nehmen und zusammen durch die Dunkelheit zu gehen und nach der Dunkelheit viel stärker zusammen hält. Und die Dunkelheit kommt früher oder später IMMER!
Ich bin aber auch nicht dafür das Menschen auf Teufel komm raus Beziehungen die nicht laufen, am Leben erhalten- nur weil es die Eltern/Gesellschaft oder irgendwer anders richtig hält.
Wenn es echte Liebe ist, lässt man den anderen gehen und wünscht ihm/ihr alles Gute und das er/sie das findet, was ihn/sie glücklich macht. Dafür muss man sein Ego hinten anstellen und sein Herz wieder entdecken und erkennen, das niemand einem das Herz brechen kann, sondern nur die Erwartungen nicht erfüllt hat, die man auf den Menschen projiziert hat.
Heißt das, das Mann/Frau keine Trennungsschmerzen haben dürfen? Natürlich nicht- sowas tut höllisch weh. Aber so ist das Leben. Es geht mal auf und mal ab und es obligt uns diesen Zustand so zu nehmen wie er ist und mit uns selbst Frieden zu schließen und uns dem Schmerz wenn er kommt hinzugeben, statt ihn zu betäuben. Nur dann wird der Schmerz gehen. Andernfalls bekommt man eine Depression wegen einer Depression und dann ist man richtig hart im Abgrund
@@HarryStein-om8ln Vorneweg - ich war nicht in Beziehungen bisher und kenne nur einseitiges (unglückliches) Verliebt sein.
Aber ich habe halt auch eine Meinung dazu. Und ich finde nicht, dass Liebe nur ein rein egoistischer Austausch von Erwartungen ist. Die spielen eine große Rolle, das denke ich auch. Und sie nicht zu erfüllen, wird dann schnell der Grund für Trennungen. Aber ich denke nicht, dass in allen Beziehungen immer nur rationale Kosten-Nutzen-Abwägungen gemacht werden. Innerhalb einer Beziehung will man der anderen Person auch uneigennützig helfen, falls es mal Probleme gibt. Das sieht die handelnde Person garantiert nicht als Investition in eine zu erwartende Gegenleistung an, zumindest nicht, wenn die Beziehung intakt ist.
Außerdem würde das ja bedeuten, dass wir alle letzten Endes nur kaltherzige Egoisten sind. Und das glaube ich nicht.
Ich glaube eher, dass wir, auch in Beziehungen, geschäftlich denken. Wir geben, wir wollen etwas. Aber wenn man sich gut versteht, müssen nicht immer alle Erwartungen erfüllt werden und man kann trotzdem den/die Gegenüber so aufrichtig lieben, wie man nun mal kann.
super interessant, es macht Spaß einer so gebildeten Frau zuzuhören. Schön auch, die ausführliche historische Hinführung zum Thema. Anspruchsvoll!
Hat mir auch gut gefallen.
Der gesamte historische, soziologische Kontext.
*eingebildeten
MeToo bleibt ohne jeglichen Wert bis es auch ein MeToo für Männer gab.
Zum Abschalten
Guter Beitrag!
frauen die kein mann mit der kneifzange anfassen würde
reden von "me too".
wunschdenken?
zur jetztzeit gehört allemal analyse des islams bezüglich thema
In Nigeria schickt die UNO junge Mädchen in die Schule. Wenn Boko Haram vorbeikommt, schliesen sich die Mädchen freiwillig Boko Haram an, wile sie dort Scharia gilt, wo sie nicht wie Kinder, sondern wie Frauen behandelt werden. Man kann also sagen der Islam ist im Vergleich zum Globalismus "Cool", und breiter sich daher aus.
Die 68er wäre noch viel "cooler", aber sind ja leider nicht mehr da.
Das Buch "Unterwerfung" beschreibt auch die Vorteile des Islams.
Ich finde es gibt auch in der Sexualität eine erfrischende Ursprünglichkeit, die nichts mit Unterdrückung zu tu hat, aber leider immer mehr in den Hintergrund tritt.
Ich (22) hab Probleme zu verstehen, was in den Kommentaren abgeht...
Viele sexlose betas... Mach dir Nichts draus. Sich mit der Seite der Frau auseinander zu setzen ist das beste was du für dein Sexleben machen kannst :)
@@jesperrehder3001 betas seid eher ihr Beischlafbettler
Mir (33) geht es genau so 😶
geil wie man sexuelle gewalt gegen männer einfach mal komplett ignoriert und so tut als würde es das nicht mal geben!
Müsst es ein eigenes Video zu geben ;) was soll das in dieser Debatte? Das ist ein eigenes Thema und verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit
@@jesperrehder3001 verdient auf jeden ein eigenes video, aber hätte trotzdem auch hier reingepasst mmn
So ein Mist gucke ich mir nicht an. 5 Minuten waren schon genug
Interessanter Beitrag, informativ und streitbar... Viele lohnenswerte Denkanstöße
Danke für das Feedback!
Junge was das Thema mir auf den Sack geet!!!!
Das glaub ich dir. Für dich wäre erstmal ne Woche in der Klasse meines Sohnes ganz gut. Die lernen da gerade lesen und schreiben. Langes "e" usw ...😉
@@thomasm.2182😂♥️
Es hat sich geändert, dass Männer Todesangst haben Frauen auch nur anzuschauen.
Ohne es bewerten zu wollen aber diese Entwicklung führt auch zu einer gewissen Irritation und Unsicherheit im Umgang zwischen den Geschlechtern.
Schwachsinn hoch 3!
Wenn man schon nicht zwischen Sex und Erotik unterscheidet.
Wieso wird hier nur von und uber Frauen gesprochen ?
Sexismus Narzissmus oder ist es doch faschismuss?
Warum nicht
@@Taupolina es reicht langsam mit der Doppelmoral
Hmm wenn ich mir hier die fehlenden beiträge der letzten Tage ansehe.. und nicht finde. Dann denke ich auch an zensur, leitkultur, unterdrückung der falschdenkenden... all das was faschisten in machtpositionen so tuhen :D
Hi! Auf unserer Kanalseite findest du unsere Netiquette: www.youtube.com/@artede/about. Hier kannst du ganz genau sehen, aus welchen Gründen wir manche Kommentare verbergen. Uns ist ein konstruktiver Austausch wichtig - sexistische/diskriminierende/beleidigende Kommentare tragen dazu nicht bei.
@@artede Es ist keine Zensur.
Ihr wisst nur was das Beste ist für uns... Ich denke das liegt daran das sich jeder für realitätsnah hällt egal wie fern man sich von den mitmenschen entfernt hat.
Aber danke für das nicht beantworten der ursprünglichen Frage und des sexistischen ignorieren und kleinreden gelebter Erfahrungungrn von... Ich sag mal... Dem anderen Geschlecht.
Doppelmoral ist hier Programm und besser als nur eine Moral...
Arte wird immer wirrer.
Sehr interessantes Gespräch
Unsere Sexualität soll derart anders sein, als die Triebhaftigkeit bei anderen Tieren? Muss mal in der Neurobiologie nachfragen gehen. Und vielleicht etwas Feldforschung im Rudel betreiben.
Manche Menschen hören sich einfach gerne zu, wie Intelligent sie auf andere wirken, aber das Ergebnis keins ist. Meine Frage ist: jetzt, wo wir die ganzen Tatsachen kennen, wie aufschlussreich dar gezeigt wurde, wie böse hauptsächlich Männer gegenüber Frauen sein können (me too)..was ändert sich in unserem sexuellen miteinander? Werden Frauen ab jetzt die Männer mit noch mehr Hass ansehen (zumindest bekommt Man-n das Gefühl, wenn das Thema auf 'me too' geht? Wollen die Frauen härtere Strafen für diese Männer? Was ist das Ergebnis und Zukunfsplan dieses Gesprächs und der Doku? Es kommt mir so vor, dass sich die beiden Geschlechter, durch diesen 'Bewegung metoo' gegenseitig so aufpuschen, das sie am Ende sich gegenseitig zerstören..warten wir es ab!
Exakt. Den gleichen Gedanken hab ich auch gerade. Bin jetzt bei der Hälfte. Wenn du sagst daß es auch nicht aufgeklärt wird kann ich also ausmachen
Mach's wie ich und begreife, dass MeToo keinen Einfluss auf die Realität hat und nur Dumme überhaupt darüber nachdenken.
Wir Männer sind schon entrechtet genug und jedes Spotlight auf dümmliche Feminsten gerichtet, dass niemand mehr merkt, dass wir auch einfach nur ein ganz normales Leben führen. Ein Leben, in dem wir längst verstanden haben, dass Frauen mit uns auf der gleichen Stufe stehen - zu stehen haben - und sicherlich nicht über uns.
Dieses ständige Männerbashing widert mich nur noch an. Es gibt weibliche "Comedians" deren Programm einzig daraus besteht Männer als unmündige Idioten hinzustellen. Und der Saal liegt um. Probier mal so einen Auftritt mit vertauschten rollen hinzulegen...deine Karriere ist vorbei... Hier läuft was schief
Eigentlich hassen Männer eher Frauen, weil diese sich emanzipieren und nicht mehr funktionieren. Andrew T und seine Gang sind der abartige backlash. Wir hassen Männer nicht. Wir sind nur nicht mehr willens, diese frauenverachtende Scheisse mitzumachen.
@@christianscholz2007guess what, Christian? Das andere war Jahrtausende die Realität. Frauen die unmündigen. Fühlt sich nicht gut an? Hm.
Sehr viel Geschichte und dann doch leider nur so wenig input wie man es denn richtig angehen soll als Mann im Feminismus... Schade, dazu hätte ich mir mehr erhofft.
Ja, ich dachte auch, dass es konkreter ist bzw. diskussionslastiger. Aber gut, war halt ein Interview mit einer Forscherin zur historisch-philosophischen Dimension von (europäischer) Sexualität. Ist ja auch nicht verboten.
Ist deutsches Internet und Film lustfeindlich? Und wenn ja, hat es vielleicht mit der Vergangenheit zu tun? Nein, eigentlich nicht, so ist der Gedanke falsch. Bsp. beschwingte Musik im Film und Fernsehen find ich gut, oder aufregende Musik macht einen Film deshalb nicht unbedingt flach, Abenteuer ist was für Hollywood, vielleicht wird heute in deutschen Filmen mehr Musik gespielt, Filme die Probleme behandeln sind auch gut. Ich hab keine Ahnung vom deutschen Film, Liebesfilme sind lieber vom Ausland zu machen, ich schreib blödsinn, ich komm vom Thema ab.
👍🏻
Schon wieder so ein Dreck von Arte!
Schweigt da oben, wir lassen uns nicht vorschreiben wir wir zu leben haben!
Die da oben sind die Bestimmungen der EU ! Genau solche Gesetze gab es zur Hervorbringung der Emanzipation Plus Antibabypille...die Industrie brauchte damals jede Menge Tippse in allen Bereiche.
Ich wünschte Feminismus würde sich mehr dafür einsetzen, Berufe in welchen Frauen überzählig vertreten sind (Pflege, Erzieherin und viele andere) auch besser bezahlt werden, sodass diese überhaupt von diesen wichtigen Jobs leben können.
Nein. Dies sind keine Machtpositionen & sind damit für den Feminismus völlig irrelevant. Genau aus diesem Grund sind sie auch gegen Frauen die Familie haben & Mutter sein wollen. - Im Feminismus geht es um Macht.
Wie wär's mal mit einer Frauenquote bei den Totengräbern, Müllwerkern und Kanalreinigern? Verpflichtend natürlich. Nee, der gute Laune- 21. Jahrhundert-Feminismus pickt sich halt immer nur die Rosinen raus.
Man kann auch für mehrere Sachen gleichzeitig einstehen. Es geht nicht darum, das eine statt dem anderen zu machen. Gerade jetzt, wo wir in einer politisch regressiven Zeit leben und Frauenrechte schon wieder 50 Jahre and Fortschritt verloren haben, weil mächtige Männer das so entschieden haben.
@@07Flash11MRC Ah ja, was für einen Fortschritt haben die Frauenrechte denn verloren? Redest du über Europa oder über Arabien und Afrika?
@Fan 😂🤦♂️ - So kann man das natürlich auch sehen ..
Trash. Mehr fällt mir dazu nicht ein
Was mich an dieser ganzen Genderbewegung am meisten stört, ist das aufgezwungene Diktat, das zur Vorschrift macht, was jeder für sich in seinem persönlichen Rahmen und Kontext frei wählen und leben sollte.
Und wenn man als Mann keinen Kontakt zu Frauen hat ?
Versuchen ohne Glücklich zu werden
Kommt drauf an. Wie schon erwähnt, auch in der Homosexualität gelten diese oder ähnliche Regeln.
Wenn man alleine ist, muss man sich mMn nur theoretisch/ gedanklich damit auseinander setzen.
"Es ist eine Welt möglich in der es nicht als selbstverstämdlich gilt, [...] dass es unsere Verantwortung ist wenn wir uns von jemandem mitnehmen lassen."
Ja wessen denn sonst?? Wer sich von einem Fremden mitnehmen lässt, ist verantwortlich für diese Entscheidung. Das hat nicht direkt etwas mit Mann und Frau zu tun. Zwar hat ein Mann in der Regel weniger zu befürchten, sich von einer Frau mitnehmen zu lassen weil er sie vielleicht im Ernstfall noch überwältigen könnte, aber die Entscheidung einer Fremden Person in eine ungewisse Situation zu folgen ist die Selbe. Diese Entscheidung ist trotzdem immer mit Risiko verbunden weil man vielleicht auch einfach ausgeraubt oder verschleppt werden kann oder schlimmeres.
In jedem solchen Fall ist am anderen Ende eine Person mit schlechten Absichten. So kann ein Mann eine Frau in die Falle locken, jedoch auch ein Mann einen anderen Mann, eine Frau eine andere Frau oder auch einen anderen Mann. Wer sich also von einer Fremden Person mitnehmen lässt geht immer ein Risiko ein und muss für diese Entscheidung die Verwantwortung tragen. Als Frau von einem Mann mitgenommen zu werden birgt vielleicht das größte Risiko wegen der körperlichen unterlegenheit aber das hat nichts mit Rollenbildern der Sexualität zu tun.
Zusammengefasst kann man sagen, dass du victim blaming betreibst.
Du bist und bleibst selbst für deine Taten verantwortlich. ..Egal was du dir hier versuchst zurechtzulegen
Die Selbstverantwort hört da auf,
wo die Gewalt anfängt.
@@07Flash11MRC
Ich finde die Bezeichnung " victim blaming" ja schwierig, denn oft gibts ja tatsächlich ne Eigenverantwortung. Ne gute Freundin von mir war zb mit nem Typen zsm der sie immer wieder misshandelte und verge**ltigte, in der damaligen Zeit hätte man argumentieren können dass man sich net einfach so trennen kann und dass sie vlt abhängig von ihm ist, auch heute könnte man noch mit ökonomischer Abhängigkeit argumentieren - naja, sie wird dieses Jahr erst 21, sie studiert und er war bloß auf der Hauptschule, und wir leben im 21sten Jahrhundert in Deutschland und sie hatte schon etliche Beziehungen vorher und sollte dementsprechend wissen, dass das kein normales Verhalten ist. So sehr ich sie auch leiden kann, aller spätestens nach dem 2ten Vorfall hätte sie nen Schlussstrich ziehen können und müssen, hat sie aber net, ist also an dem was danach passierte auch mitschuld
Was die Dame im Video versucht aufzugreifen, ist das in dieser Gesellschaft die Einwilligung mit jemandem mitzugehen oft als Einwilligung in eine darauffolgende Sexuelle Handlung gewertet wird.
Bspw. Wenn eine Frau nach nem netten Abend in ner Bar noch mit aufn Café raufkommt.
Dementsprechend trägt die Frau in diesem Fall natürlich keinerlei Verantwortung wenn es in der Situation wo sie mitgegangen ist zu sexueller Gewalt kommt.
Kontinent der Gewalt? Lebe ich in derselben Welt?
me too gehört und schon auf dislike geklickt 😀
und damit hast du jemandem wirklich so richtig ein Schnippchen geschlagen, ich wuenschte ich ware so edgy wie du.
Jeder Schrott muß doch ins Englische übersetzt werden.
Damit es nicht so auffällt wie blöd das ist.
An jedem öffentlichen Ort kann man beobachten, dass Frauen nicht nur passiv sind, sondern versuchen Männer zu erobern oder zuerst sexuelle Motive in eine Situation hineinlesen, um sich dann abzugrenzen. Solange alltägliche Verhaltensweisen unter männlicher Gewalt und Übergriffigkeit verschwinden wird es schwierig, Spielregeln zu beschreiben.
Dass Frauen nimmer nur passiv sind kann ich bestätigen und finde ich auch nice. Kann die ersten male bissl weird sein wenn mans eher gewohnt ist, dass man als Mann die Frau anspricht usw aber ist ne coole Erfahrung und wenn die Frau von Beginn an Interesse hat kann man in ner Beziehung evtl auch eher darauf vertrauen, dass sie einem treu ist
@@FrankeNamensKarim Das Ansprechen ist ja oft auch nur der äußere "erste Schritt". Vorher gibt es ja auch nonverbale Kommunikation, kleine Andeutungen...das kennen wir doch alle. Ich finde das gar nicht so bemerkenswert. Nur in der Wissenschaft kommts nicht an 🙂
@@TheGoface
Naja, also ich wurde von der vorletzten Frau mit der ich was hatte angesprochen ohne jetzt iwelche Signale gesendet zu haben. Sie fand einfach mein Aussehen toll und meinte es sei sympathisch gewesen wie ich auf die Durschage der Bahn (war am Bahnhof) reagierte😂 aber ja, oft gibts nonverbale Kommunikation, wobei manche ja gern bereits in Kleinigkeiten viel rein interpretieren
@@FrankeNamensKarim
Wenn man Sexualität fast auschließlich an der (männlichen) Gewalt aufhängt andererseits ganz alltägliche Dinge ausblendet wird es schwierig mit den Spielregeln, das war mein Gedanke. Und falsche Interpretation gehört eben zu jeder Kommunikaton - ganz einfach.
@@TheGoface
Ich verstehe um ehrlich zu sein net, was du mit männlicher Gewalt meinst und was da fürn Zusammenhang besteht
bitte was...🤣😅gibt echt sinnvollers als diesen gender schwachsinn...
Es ging gar nicht um Gender....aber danke für den Beitrag.
@@Taupolina Nein? Es ging nicht um Geschlechter?Die sind ja nun Mal nötig um über neue Formen von was auch immer zu reden... Denn nichts anders heisst gender...Ich habe nichts von GENDERN gesagt...🫣Die Frage in dem Titel hat Arte jedenfalls NICHT BEANTWORTET...aber is ja keinem von euch aufgefallen anscheinend...wer hat da wohl wirklich bis zu Ende geguckt...😅😂
@@Taupolina haha
Für so eine Scheiße bekommen Menschen Geld.
🤮
Women ☕
Komisch, dass die Meckerer in den Kommentaren hauptsächlich Männer sind. 🤨
Ach ja? Und das erkennt man woran genau?
@@carlos_caracas unwahrscheinlich, in Zeiten des Internets, dass jemand noch nie Brüste gesehen hat. Und ebenfalls unwahrscheinlich, dass sich eine Gruppe zusammenschließt, um koordiniert zu trollen. Das wäre die Mühe nicht wert. Und darf man sich etwa nicht zu Themen rund um Sexualität und Beziehung äußern, wenn man noch nie Brüste gesehen hat, oder eine Beziehung hatte? Ich meine, man hat auch ohne Ideale.
@@carlos_caracas sehr erwachsen. Bei jemanden, der verallgemeinernde Kommentare von sich gibt, hätte ich auch nichts anderes erwartet.
DID YOU JUST ASSUME EVERYONES GENDER? HATECRIME
Ja, das ist echt Komisch. Normalerweise sind es doch die Frauen die immer an allem herumnörgeln. 🤔
Boah habt ihr Schmerzen xD
Was soll sich geändert haben?
Du nichts, Ich Mann!
@L.O.P.
Jeden gegen jeden hetzen - darum geht es!
mit metoo hat sich geändert, das ich in Katzenfutter Aktien und Rotwein investiert habe.... wenn sich die Frauen Abends alleine in den Schlaf heulen bei lecker Rotwein mit Katze im Arm, weil kein Mann diese Feminist*innen*aussen*unten mehr haben will. Gute Zeiten für uns Männer, der Aufschlag ist hart für euch, DIE WALL rast euch mit irrer Geschwindigkeit entgegen
@@HocusBerlin Was soll was?
@@HocusBerlinDenken und Fühlen sind Zweierlei.
Dann gibt es noch empfinden.
Eurer Beitrag ist Müll.
Auf einmal wollt ihr wieder.
Mit so jemandem wie dir wohl eher nicht.
😂😂 jetzt kommen wieder die Komplizierten wo man sich am
besten fern hält!
Ich möchte Menschen die noch normal im Kopf sind und einfach Leben und leben lassen als normal sind!
🤮 Oh Gott was soll das jetzt mit dem Glauben! 😂 Genau Adam und Eva! 😂