Unser optimaler Selbstversorgerhof - Der neue Hochbeet-Garten - absolut Wildschweinsicher

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 242

  • @christinearon2487
    @christinearon2487 4 года назад +35

    Genial die Idee, die Hochbeete als Wildtierschutz für den Garten zu konzipieren! Ganz im Sinne der Permakultur. Ich wünsche euch eine gute Ernte und noch alles Gute mit eurem UOSVH! ;-)

  • @gabrielereichelt2857
    @gabrielereichelt2857 4 года назад +33

    Toll...ich hatte in meinem letzten Garten 36 m2 Hochbeete gebaut und es war phantastisch, was ich da alles ernten konnte....bis auf Erdäpfel, Erdbeeren und Obst hab ich darin alles angebaut. Konnte das ganze Jahr (bin alleine) davon leben. Natürlich hab ichs nicht in 1 Woche gebaut und das Meiste selber mit der Hand aufgefüllt...war eine Schweinearbeit, aber hat sich gelohnt

  • @connyb.ausg.9177
    @connyb.ausg.9177 4 года назад +15

    Man sieht euch die Freude bei der Arbeit wirklich an!
    Die Hochbeete als Wildschutzzaun zu nutzen - geniale Idee!
    Eure Tatkraft, dein grüner Daumen und Julians Power
    sind die besten Voraussetzungen für diesen Neustart! Alles Liebe! 💞

  • @eLena-rg9bp
    @eLena-rg9bp 4 года назад +1

    Hammer Video! Bin begeistert. Unfassbar was Ihr so auf die Beine stellt. Danke für die super Tipps mit dem Bodenleben und die Schritt für Schritt-Anleitung. Fast will man sagen, Mensch, was für ein Glück für mich, dass Ihr schon wieder von vorne anfangt ;) Im Ernst, das macht einfach Mut, wie Ihr immer wieder durchstartet und in Lichtgeschwindigkeit steht schon wieder ein neuer Garten da - Wildschwein- und Rehsicher - einfach genial! Hut ab!!!

  • @christinafrey1067
    @christinafrey1067 4 года назад +1

    Ihr seid echt der hammer!! Super find ich das, wie schnell ihr vorankommt!!

  • @ebw1698
    @ebw1698 4 года назад +3

    Das ist ja soo toll, was ihr da leistet.🤗 So eine große Portion Freude ist auch noch mit dabei. Herzlichen Glückwunsch für Euren tollen neuen Waldhof. Auf jedes Video sind wir gespannt. Alles Liebe Euch 😍

  • @susannespiegel
    @susannespiegel 4 года назад +1

    Wow...ich bin wirklich beeindruckt von euren Hochbbeeten. Super Idee und klasse Umsetzung. Aber von euch darf man ja auch nichts anderes erwarten. Ich lerne wirklich so viel von euch und dafür danke ich von Herzen. Liebe Grüße von Susanne

  • @Anna-hz5wm
    @Anna-hz5wm 4 года назад +10

    Wow, da kann man ja echt neidisch werden! Finde die Idee mit den Hochbeeten als Wildschutz echt super!
    Dann drück ich euch mal die Daumrn für euer Gewächshaus! Liebe Grüße!

  • @wirinschweden8509
    @wirinschweden8509 4 года назад +1

    Respekt an Euch beide, was ihr in dieser kurzen Zeit alles auf die Beine stellt.

  • @user-hg8qj8wr6w
    @user-hg8qj8wr6w 4 года назад +6

    Wow wow wow,ich bin sehr begeistert. Was habt ihr wieder geschafft, einmalig eurer fleiß , eure Ideen und eure Kraft, super. 👍🥀👍🥀👍🥀

  • @erikawinhart317
    @erikawinhart317 4 года назад +1

    Hallo ihr Lieben das ist ein schönes Fleckchen Erde das ihr da habt. Um die Hochbeete kann man euch nur beneiden.(Aber nicht um die vieeeele Arbeit) aber ohne Fleiß kein Preis.
    Ich wünsche euch dass alles so wird wie ihr euch das vorstellt.Die Erdbeerbank ist der Hammer.Ich freue mich schon auf die nächsten Videos von euch.
    Liebe Grüße aus Oberbayern.

  • @erdweibchen5452
    @erdweibchen5452 4 года назад +1

    Ein absolut genialer wahnsinns Gärtnertraum, in Rekordzeit erschaffen!!! Wird spannend was du da alles anbaust und wie es dann im Sommer aussieht. Freu mich so mit dir :) glG Liane

  • @MrSukram62
    @MrSukram62 4 года назад +2

    Super wie ihr da mit Motivation und Elan Euren neuen Permahof gestalltet!😊🙏

  • @jimlindeknopf8469
    @jimlindeknopf8469 4 года назад +7

    Wie schön, es geht wieder aufwärts bei euch im Garten! Mit so viel Fleiß, Energie und gutem Vorausdenken kann das- was ich eh nie in Zweifel gezogen habe- nur richtig gut wieder werden. Alles Liebe 💚👍

  • @bauerwilhelm5036
    @bauerwilhelm5036 4 года назад +1

    Es macht wirklich Spaß Euch zuzusehen, wie Ihr Eure Ideen in die Tat umsetzt. So wie Ihr zu Werke geht, hab ich keinen Zweifel daran, dass alles gut wird und Ihr auch in diesem Jahr Eure Selbstversorgung sicherstellt.
    Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Gesundheit.

  • @tinaheisterkamp7077
    @tinaheisterkamp7077 4 года назад +2

    Es ist so toll zu sehen wie souverän ihr einfach mal einen neuen Garten anlegt🌱! Ich bewundere das sehr 😊. Habe selbst erst mit diesem Frühjahr angefangen zu gärtnern und freue mich über jede Saat die aufgeht! Weiter so👍

  • @corinamundrzik8371
    @corinamundrzik8371 4 года назад +1

    Die Hochbeete sind toll und es ist faszinierend zu sehen ,wie ihr da alles wieder rockt.Liebe Nadine,ich lese gerade dein Buch und träume mich nach Schweden.Habt weiterhin soviel Freude und Energie.Liebe Grüsse nach Schweden

  • @heidrunkunert372
    @heidrunkunert372 4 года назад +4

    Ich bin ja begeistert, wie schnell und genial ihr aus dem Stückchen Wald einen Gemüsegarten gezaubert habt.
    Nun kann es mit dem Anbau losgehen mit sicherlich maximalen Erträgen.

  • @PetraLemié
    @PetraLemié 4 года назад +9

    WOW... das wird richtig klasse!!!🙋‍♀️😊💖

  • @Thumpfy
    @Thumpfy 4 года назад +2

    Das wird ein MEGA Gemüsegarten 💚 die Hochbeete sind ein Traum, genial das sie gleichzeitig als Einfriedung dienen. Lg Thumpfy

  • @margreteggert2003
    @margreteggert2003 4 года назад +1

    Hallo meine Lieben ihr seid wieder so so fleißig. Julian hat sich große Mühe gegeben dir wieder neue Hochbeete zu bauen. Ist ihm wie immer wunderbar gelungen. Bin schon gespannt was als nächstes kommt. Wünsche euch von ganzem Herzen alles liebe und gute bleibt alle gesund und weiterhin frohes Schaffen. M. E.

  • @sabiwas
    @sabiwas 4 года назад +4

    wirklich sagenhaft, was ihr da leistet, Hut ab

  • @gtarambotv9407
    @gtarambotv9407 4 года назад +1

    Sehr geil was ihr wieder alles macht. Ich bin begeistert. 💪

  • @anitaschindler-bauer4537
    @anitaschindler-bauer4537 4 года назад +3

    Wow, wie toll, wundervoll euch zuzusehen.Ihr seid so fleißig , man kann euch nur bewundern!!

  • @katjahoft1512
    @katjahoft1512 4 года назад

    Es ist unglaublich toll bei der Entstehung des neuen Projektes so hautnah dabei zu sein. Kaum zu glauben wie schnell ihr es schafft eure tollen Ideen umzusetzen und Realität werden zu lassen! Ich bin gespannt wie es weiter gehen wird und freue mich schon auf die nächsten Videos.

  • @sabinebenedict3063
    @sabinebenedict3063 4 года назад +5

    Es ist einfach toll euch zuzusehen Grüße aus Potsdam

  • @mariabaumann1093
    @mariabaumann1093 4 года назад +2

    Hut ab vor dem, was ihr in kurzer Zeit auf die Beine stellt. Ich bewundere Eure Energie und wünsche euch weiterhin Freude und viel Erfolg.

  • @monjaoermann8428
    @monjaoermann8428 4 года назад +1

    Tolle Idee die Hochbeete gleichzeitig zum Schutz vor Wildschweinen einzusetzen. Perfekt. Ihr seid unglaublich fleißig. Viel Spaß beim Aussäen.😊

  • @muchmayr535
    @muchmayr535 4 года назад

    Freue mich riesig für dich, dass der Gemüse Garten so schnell fertig und bester Erde bestückt ist. Wünsch euch ein erfolgreiches Gartenjahr mit vielen schönen Glücksmomenten, bei denen man für die ganze Arbeit belohnt wird!

  • @sylviafaust6050
    @sylviafaust6050 4 года назад

    Ich freue mich so mit Euch!

  • @janaschroder7808
    @janaschroder7808 4 года назад

    Einfach nur klasse u ein top Tempo was ihr an den Tag legt. Und tolle Idee als Wildschwein Schutz die beete. Bleibt gesund

  • @karinhauseux5968
    @karinhauseux5968 4 года назад

    Super Idee mit den Hochbetten .ihr habt immer super Ideen und ich habe schon viel von euch gelernt .

  • @anjapogrifke6672
    @anjapogrifke6672 4 года назад +2

    Super, freue mich für dich! Ich bin dieses Jahr mit mein Besten neu angefangen! Ich freue mich auch darüber und bin gespannt wie toll es bei uns wächst! Lg Anja 🙋‍♀️

  • @tobiasschulze5364
    @tobiasschulze5364 4 года назад +3

    Meine Frau und ich schauen sehr gerne Eure lebensbejahenden Videos. Wir haben selbst einen schönen Selbstversorgergarten und viel Freude daran. Leider ist es schon wieder so dermaßen trocken. Ich finde euer Arbeitspensum ziemlich krass, echt bewundernswert. Ich wünsche Euch, dass es klappt mit Eurem neuen Hof. Viele Grüße aus Niedersachsen, Tobias

  • @bronitrebing3487
    @bronitrebing3487 4 года назад

    Das ist ja eine tolle Idee gewesen, den Garten so genial einzuzäunen! Ich freue mich mit dir Nadine, das du dir soviel Arbeit und Zeit sparen konntest. Das wird ein toller Garten mit bestimmt auch tollen Erträgen!
    Lg Broni

  • @kannseinmussnicht
    @kannseinmussnicht 4 года назад +1

    Ihr seid großartig!

  • @r.j.r.j.6699
    @r.j.r.j.6699 4 года назад

    ihr seid einmalig, ich hätte da überhaupt keinen Überblick toll wie ihr das alles macht lg Rita

  • @chrissi3085
    @chrissi3085 4 года назад

    Das sieht ja schon echt perfekt aus.Sehr schöne Hochbeete.Gefällt mir richtig gut. Ihr habt schon sehr viel geschafft. Toll ! 😊👍👍👍

  • @MaRia-cc9wr
    @MaRia-cc9wr 4 года назад

    Ganz klasse gemacht 😍👍🏻 ihr motiviert und inspiriert einen immer wieder 🍀alles Gute und bleibt wie ihr seid 🌞

  • @Gans_Deutsch
    @Gans_Deutsch 4 года назад +2

    😂😂👍🏻4:41 immer schön gucken das die Hände warm bleiben😂der Frau wird warm vom arbeiten😉👍🏻

  •  4 года назад +3

    Liebe Grüsse aus Neuseeland. Danke für die Ideen, Inspirationen and the good vibes! Wir sind gerade dabei auszuwandern und können’s kaum erwarten unseren ersten Garten in Neuseeland zu starten. Sending lots of love to you❤️

    • @anjapogrifke6672
      @anjapogrifke6672 4 года назад +1

      Oh Neuseeland, mein Traum! Meine Tochter ist schon dort und wir wollen nach kommen. LG

    • @inci2
      @inci2 4 года назад +1

      Fuchs küsst Freiheit
      *NEUSEELAND ????* Da werden meine Augen aber gross ! Bin schon etwas neidisch. Viel Erfolg in der neuen Heimat!

    •  4 года назад

      inci 2 Danke für die lieben Worte.

    •  4 года назад

      Anja Pogrifke Danke für die lieben Grüsse ❤️

  • @urbe5464
    @urbe5464 4 года назад

    Ganz wunderbar, ich habe so das Gefühl, das dieser Platz wohl der endgültige Hafen sein wird, ich sehe schon ein bisschen, wie sich das entwickeln wird in den kommenden Jahren, Platz sich zu strecken, da werden sicher einige Häuschen entstehen! Freue mich über jedes Video!

  • @christina2496
    @christina2496 4 года назад

    So schön! Nadinchen wieder voll in ihrem Element und Julian baut wunderbare Hochbeete! Euer Gemüsegarten bekommt Gesicht, ich finde Ihr habt das perfekt ausgedacht, diese Begrenzung und Wildschweinsicherung, absolut toll! Der Mutterboden ist richtig schön fett, da kann es jetzt losgehen mit dem Wachstum! Ich freue mich mit Euch, liebe Grüße von der Ostsee! :)

  • @evgeniaskuche2716
    @evgeniaskuche2716 4 года назад +7

    Ein Traum. Was für Beete, was für schwarze Erde 💖 ich bin soo neidisch

  • @MumyMore
    @MumyMore 4 года назад +1

    tolle idee die hochbeete als rahmen bzw zaun zu nutzen

  • @axelschafer9030
    @axelschafer9030 4 года назад

    Das ist richtig toll geworden. 👍👍👍

  • @judithgobel820
    @judithgobel820 4 года назад

    Toll,was ihr in der kurzen Zeit schon wieder auf die Beine gestellt habt. Wenn das Wetter mitspielt ist eine ergiebige Ernte sicher. Ich drück die Daumen. Viel Erfolg! 🍀👍

  • @gartenholzhandwerksteinhan6024
    @gartenholzhandwerksteinhan6024 4 года назад

    Ihr seid die Inspiration für mich ...wegen euch möchte ich es auch mit einem eigenem RUclips Kanal versuchen ....seit 1,5 Jahren spiele ich schon mit dem Gedanken und jetzt habe ich Mal den Sprung ins kalte Wasser gewagt....ihr seid eine echt superfleißige Familie 👍weiterso .... Gruß aus der Mitte Niedersachsens

  • @juedu9360
    @juedu9360 4 года назад

    Unglaublich klasse, was Ihr mit Eurem Fleiss schon wieder bewerkstelligt habt. Man kann Euch nur bewundern. Macht viel Freude Euch zuzusehen.Weiter so! GLG von Ulrika💖🌸💖

  • @IngridMeichle
    @IngridMeichle 4 года назад +1

    Erdbeerbänkle, wie genial. Hab auch schon mal ein Kräuterbett gesehen, war auch klasse.
    Auch weiterhin viel Spaß und Erfolg beim erobern.

  • @stefankirsner2321
    @stefankirsner2321 4 года назад +1

    Wer baggert da noch so spät am baggerloch das ist Julian mit dem Bagger..... Viel Freude und Gottes Segen auf eurem neuen Anwesen 👍😁

  • @alinaobrman8898
    @alinaobrman8898 4 года назад

    Wow das ist ja der Hammer 😍💪🏻 da habt ihr echt ordentlich rangeklotzt

  • @ingridschlosser5069
    @ingridschlosser5069 4 года назад

    Hut ab!. Ihr habt richtig hart geackert. Super tolle Idee eine Holzfestung zu bauen. Ich freue mich auf die nächste Videos. Wir sind auch gerade dabei ein neuen Gemusegarten an zulegen aber nicht so groß wie ihr habt. Lg aus dem Westerwald.

  • @anjadogge8706
    @anjadogge8706 4 года назад

    Wow ihr seid der Hammer...habt ihr super gemacht. Auch wenn ich am Anfang, wegen der Bank echt traurig war .. bin auf eure weiteren Videos gespannt. Liebe Grüße aus NRW

  • @frauneubauer1421
    @frauneubauer1421 4 года назад

    Das ist ja super geworden!!!

  • @stay_with_me_natalija
    @stay_with_me_natalija 4 года назад +1

    Kommentar Nr. 200: ich schließe mich dazu - wie schön! Gute Idee! Wie fleißig ihr seid, etc.

  • @cocosonnenschein1535
    @cocosonnenschein1535 4 года назад

    Super! Sagenhaft wie gut durchdacht ihr in so kurzer Zeit euch euren Gemüsegarten mit Hochbeeten herstellt! Ich staune wirklich! Weiter so! Ich freue mich auf weitere Beiträge von euch über die weitere Entwicklung in eurem Leben in Schweden und am neuen Lebensort! 👍❤️😍🤗🍀☀️❤️💫🐚🌺🙋‍♀️😘🦋

  • @MrClivelupo
    @MrClivelupo 4 года назад +11

    Ihr seid schuld daß ich zum erstenmal in meinem Leben (jenseits der 50) Tomaten anbaue im Topf auf dem Balkon. Wehe die werden was. 😀😀 Danke für die Motivation. Ich habe zwar von nix Ahnung, aber egal. Video war klasse
    Grüße aus dem Südhessischen

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад +2

      Also, diese Schuld nehmen wir sehr gerne auf uns! Wie schön - und viel Erfolg!!! LG

    • @inci2
      @inci2 4 года назад

      @@F_M_600 Deine Ratschläge sind sicher sehr gut gemeint, fallen aber an die falsche Adresse. Wenn nicht Nadine, dann wer sonst ,hätte Ahnung genug ,Tomaten anzupflanzen ?? Hast du mal ihre Ernten gesehen auf dem alten Hof ? Zum Neidisch werden. Dazu noch verschiedene Sorten die ich bisher nicht kannte. Sie zieht sogar Samen selber aus den Paradiesäpfeln..

    • @sorellamunchen710
      @sorellamunchen710 4 года назад +1

      meine befreundete Nachbarin in der Wohnung unter mir hält jedes Jahr eine Honigtomate im Kübel auf ihrem Balkon. Vollkommen schnickschnackfrei und ohne jedes Gedöns kommen da so viele Tomaten bei raus, dass ich auch noch ordentlich abbekomme. Ich würde sagen, das A und O ist, die für die jeweiligen Bedingungen passende Pflanze einzutopfen und der Rest ist dann ein Kinderspiel.

    • @wuzerl
      @wuzerl 4 года назад +1

      Viel Spaß, Tomaten sind toll zum anfangen. Wenn man denen ein ausreichend großes Pflanzgefäß gibt und und sie nicht vertrocknen lässt kann nicht viel schief gehen. Am besten Cocktailtomaten, da hast eine bessere Ausbeute als bei Fleischtomaten.

    • @sorellamunchen710
      @sorellamunchen710 4 года назад +1

      Honigtomaten haben die Größe von Cocktailtomaten. Und es gibt mittlerweile sehr viele Neuzüchtungen von Obst- und Gemüsepflanzen für Kübel (Hochstamm etc). Mir fliegen hier oben auf den Dachterrassen seit einigen Jahren Aussaaten von nachbarlichen Kübel-Nutzpflanzen zu, wohl auch durch Amseln mitverbreitete Steine und Kerne. Da ich jedem heranwachsenden Bäumchen eine Chance gebe bis ich es identifizieren kann, habe ich mittlerweile schon eine kleine Sammlung unkompliziert wachsender Nutzpflanzen und Bäumchen. Kirschen und Erdbeeren kann ich bereits ernten seit letztem Jahr. Tomaten ist es hier oben zu rauh.
      Ich komme vom Land, mit großen Selbstversorgergärten und durch mehrere Umzüge quer durch Deutschland habe ich schon früh gelernt, dass nicht alles überall gleich gut angebaut werden kann. Genauso bietet ein zugiger Außenbalkon andere Bedingungen als eine Loggia in Südlage. Aus der Ferne kann man das nicht beurteilen, deshalb halte ich mich mit Schlaumeierei zurück.

  • @paulchenkreativ4247
    @paulchenkreativ4247 4 года назад +2

    Was ihr schon wieder alles geschafft habt, respekt. Bei so toller Erde kann ja nur was gutes dabei raus kommen. Tolle Idee mit dem Wildschweinschutz. Alles Gute.

  • @connyniehoff261
    @connyniehoff261 4 года назад +1

    Ohhhh Nadine, die Erdbeeren haben es aber gut in dem alten Bänkchen :-) herrlich. Und deine Erklärung dazu, die Worte habe ich im Kopf gehabt. Oh und dieser Tacker von Julian, wäre auch was für meinen Mann, wir wollen zum Herbst einen neuen Außenbereich für die Hühner bauen und die Akkuschrauber geben ständig ihren Geist auf. Sehr interessant wie ihr euren Gemüsegarten aufbaut, ich freue mich über weitere Videos und auf den ersten Salat und die erste Gemüsesuppe. Juchhu!

  • @marionhauze3198
    @marionhauze3198 4 года назад +2

    Ich liebe eure Videos💖

  • @gartenhausfrenken3667
    @gartenhausfrenken3667 4 года назад

    Das ist wirklich schon wieder eine Augenweide! Da möchte ich doch direkt mitgärtnern^^

  • @annett1037
    @annett1037 4 года назад +1

    Der neue Garten sieht jetzt schon super aus 👍👍 Wir haben gerade ein 3mx1mx1m großes Hochbeet gebaut und ich weiß, wieviel Arbeit das macht und wieviel Erde da schon reingeht. Hut ab was ihr in der kurzen Zeit geschafft habt 😊

  • @Herbsthexe13
    @Herbsthexe13 4 года назад

    Ach ja. Und tolle Szene am Hochbeet. Erst kein wildschutz im Hintergrund und plötzlich erscheint er nur weil du drüber sprichst! Kanon! 👍

  • @sapo4647
    @sapo4647 4 года назад +1

    Also,alle Hochachtung. Was ihr in der Zeit schon alles geschafft habt. Wirklich toll. Ich versuche in meinem kleinen Garten dieses Jahr auch mehr Gemüse anzupflanzen. Habe 4 große Kübel mit Kartoffeln, die schon richtig loslegen. 2 kleine Holzbeete mit Möhren, Pflücksalat, Radieschen. Ich wünsche euch weiterhin frohes schaffen und viel Spaß bei allen weiteren Aktivitäten ( die wir ja dannen bestimmt in neuen Videos zu Gesicht bekommen ). Lg Sabine 😀👍👍🐣🐔🐈🐕🍓🍅🍈🌱

  • @niciwiesenfee7174
    @niciwiesenfee7174 4 года назад

    OH MEIN GOTT WIE TOOOOOOOOLL!!!!!! 😱Das ist sooooo cool! Ihr seid einfach der Wahnsinn! Gemeinsam packt man sowas mit links! 😉
    Und am neidischsten bin ich auf diese unglaubliche Erde. 😍
    Ich freu mich schon auf's nächste Video!

  • @heidispeer1917
    @heidispeer1917 4 года назад +1

    Toll 🙋‍♀️👍🌞🌞🌞
    Soo ein schönes hochbeet bin fast neidisch 🤣

  • @torstengajer2805
    @torstengajer2805 4 года назад

    Bin ja bis jetzt nur stiller Zuschauer aber nun muss ich auch mal was loswerden. Die Hochbeete wirst du lieben. Absolute Klasse. Ich habe dieses Jahr auch erweitert. Aber nicht in dieser Größenordnung. Freu mich auf die folgenden Videos. 👍

  • @manuelaries4655
    @manuelaries4655 4 года назад +1

    Was für eine Arbeit ,Hut ab und viel Erfolg . Glg Manu aus Stuttgart 🌱

  • @wuselwatschie
    @wuselwatschie 4 года назад +1

    Klasse leistung von euch, ich hätte spätestens nach dem ersten Hochbeet alles hin geschmissen und hätte mich ins Bett gelegt ;)

  • @veragrund9068
    @veragrund9068 4 года назад

    Bei euch sind die Bäume ja noch kahl 😮. Bei uns ist schon alles grün.🌻🌼🌷🌱🌲🌳🌿🍀
    Ich freue mich schon darauf wie euer Grundstück im Sommer aussieht.
    Liebe Grüße

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад +2

      Ja, das stimmt, das ist ein Wehmutstropgen - jedes Jahr - aber jetzt wird es erst langsam und dann ganz schnell grün. Und der schwedische Sommer ist so unbeschreiblich intensiv. Da lohnt sich das Warten. Ich bin auch gespannt, wie es hier im Sommer ist! LG

    • @inci2
      @inci2 4 года назад

      @@dieselbstversorgerfamilie Das kann ich nur bestätigen... Hab Sehnsucht im Herzen..

  • @tomvogel4407
    @tomvogel4407 4 года назад

    Ich finde das eine tolle Idee die Hochbeete Ringsherum zu bauen. Ich bin gespannt wie der Garten fertig aussieht. 👍

  • @Kaninchen-Zucht-Infos
    @Kaninchen-Zucht-Infos 4 года назад +3

    Hahaha,
    hatte vor kurzem auch die Idee aus 2alten Holz Hasenställen Hochbeete zu bauen...🐰🐰💚
    Passt dieses Jahr auf die Sonne (UV) auf,ist jetzt schon krass stark ! 🤔

  • @susana2358
    @susana2358 4 года назад +3

    Wie cool, ich liebe Hochbeete...da hat Julian echt Pluspunkte gesammelt!

    • @susana2358
      @susana2358 4 года назад

      Sind die Kids eigentlich wieder in der Schule? Wie gefällt sie ihnen?

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад

      ja, das sind sie. Gefällt ihnen gut! LG

    • @susana2358
      @susana2358 4 года назад

      @@dieselbstversorgerfamilie Das freut mich!

  • @sigis.6022
    @sigis.6022 4 года назад

    ganz toll, so ein klein büschjen Neid kommt auf..... möchte auch
    so viel Platz haben .....👍😁, macht spaß eure Videos zu sehen...

  • @heiversen5528
    @heiversen5528 4 года назад +3

    Meinen höchsten Respekt 👍Euer Gartebprojekt macht schon beim zusehen Spass, welchen habt ihr erst 😉.
    Die Idee mit den Kartons mache gleich nach, komisch warum man manchmal nicht auf einfachste kommt? 😅 Für euch ja noch eine zweite Bedeutung... Top 👍😊
    Danke für die auch so schön "geschnittenen" Videos, viel Arbeit, ich weiss.
    LG aus dem Süden 🇩🇪

  • @cocobello1414
    @cocobello1414 4 года назад +2

    Super👍grūße aus Luxembourg🤗

  • @klaushuber738
    @klaushuber738 4 года назад

    Sehr schönes Video

  • @FrauHpunkt
    @FrauHpunkt 4 года назад +1

    Das neue Buch von dir habe ich bereits durch und weiter geht es mit Gartenabenteuern 🙌🏻 ... mein großes Hochbeet ist jetzt voller Erdbeeren, Wannen sind für Sellerie, Zwiebeln und Möhren bestimmt und ich bekomme noch ein kleines Hochbeet für Lauch etc. ... unser Garten ist ja nur ca 120 qm gross, passt aber eine Menge hinein

  • @TheEdgarMueller
    @TheEdgarMueller 4 года назад +1

    Und auch ein Hamburger in der Schweiz schaut euch zu. Grüsse! Ich hab in den letzten Wochen oft gedacht, dass ich den Schritt ja nicht gemacht hätte, den ihr gemacht habt. Allein schon wegen der bescheidenen Unterkunft. Aber je mehr Arbeit ihr da reinsteckt, desto besser wird es.

  • @avenrunenritzerin
    @avenrunenritzerin 4 года назад

    eine total geniale Idee mit den langen Hochbeeten, die gleichzeitig als Zaunschutz dienen sollen. Und es sieht toll aus. Die alte Bank sieht wie eine Kirchenbank aus, Erdbeeren, die in einer Kirchenbank wachsen - eine lustige Vorstellung. Das Gewächshaus kommt sicher an den freien Platz zur Scheune hin, da sah schon mal so aus. Ich habe auch endlich ein Gewächshaus und freue mich über die neuen Möglichkeiten in meinem Garten.
    Es ist so schön euch zuzusehen, wie ihr alles neu gestaltet und baut und nun aus den jahrelangen Erfahrungen schöpfen könnt. Ich freue mich für euch, das es so schön wird. Liebe Grüße aus dem sonnigen Moor Kerstin

  • @gabsi405
    @gabsi405 4 года назад +3

    Der Kleine mini Bagger hat sich ja mehr wie ausgezahlt 😂👍

  • @rolfsveits26
    @rolfsveits26 4 года назад +5

    Wahnsinn die Arbeit, aber da kommt dann viel frude auf, wenns dann grünt und wuchert. Besonders nach dem Fruchtbarkeitstanz im Beet, da muss es ja dann grosse Früchte tragen. Wenn das so weitergeht, dann wird das ein ganz klasse Selbstversorgerhof.
    Viel Freude und gutes Gelingen wünsche ich Euch!!!
    Liebste Grüsse Rolf...

    • @inci2
      @inci2 4 года назад +2

      Rolf Sveits
      🤣🤣🤣 Fruchtbarkeitstanz.... Das isses.. Ich hab mich schlapp gelacht darüber...

  • @Riverside_Homestead_Off_Grid
    @Riverside_Homestead_Off_Grid 4 года назад +2

    Tolle Idee, die Hochbeete als Schutz zu verwenden! Vielen Dank für die Anregungen! Immmer wieder etwas neues, was ich durch euch lerne. 💜
    Gehen eure Kinder jetzt auf eine neue Schule? Schweden hat ja den totalen lockdown nicht mitgemacht, deshalb frage ich.

  • @ricolina1353
    @ricolina1353 4 года назад +5

    Wow, Euer neuer Garten wird ja suuper. Bin schon mal gespannt darauf, was alles gepflanzt und geerntet wird. Hat doch auch seine Vorteile, neu an zu fangen. ich wünsche Euch viel Kraft und Freude. ❤👍👍🔨🥬🥦🥒🌱🌿🌲🌳🌳

  • @connisrappelkiste8034
    @connisrappelkiste8034 4 года назад

    Wow! Einfach wow! 😲

  • @tommartinek1769
    @tommartinek1769 4 года назад +1

    Die Hochbeete in U-Form rund um den Gemüsegarten sind die Lösung. Mit dem Wildschutz eine tolle Idee. Sehen auch sehr gut aus. Und Wühlmäuse gibt es bei dem steinigen Boden wahrscheinlich eher weniger. Wenn ihr mal Fleisch braucht, einfach das Tor offen lassen und warten bis die Schweine und Rehe im Gemüsebeet sind und Tür zu.😆😁
    Den Paslade Nagler könnte Julian mal vorstellen, ist ja ein heißes Teil. LG

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад +1

      Danke!
      Ja, die Paslode ist der Hammer! Habe sie unterm Video auch verlinkt, aber vllt stellt er sie noch mal "persönlich" vor... ;0) Ohne die wären wir nie so schnell so weit gekommen... LG

  • @ursulathei3618
    @ursulathei3618 4 года назад

    Da ist ja wirklich ein riesiger Erfolg zu sehen...und an alles gedacht. Die Idee mit dem Maschendraht als Wildschutz ist perfekt. Mir kommt gerade die Idee, dass an diese "Wand" alte Fenster schäg angestellt oder Folien abgespannt werden könnten zum Schutz der Saat vor Vögel, Wind und Wetter... aber ihr habt diese Gedanken vielleicht selbst schon gehabt...
    FREUE mich mit euch👍😗

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад

      Danke! Hihi, ja, an Tunnel, Netze und Glasabdeckungen als Frühbeete und zum Schzut vor Elstern und Kohlweißlingen usw. haben wir gedacht. ;0) LG

    • @ursulathei3618
      @ursulathei3618 4 года назад

      @@dieselbstversorgerfamilie wusste ich doch... wir müssen dieses Jahr auch über die Erdbeeren Netze hängen... die Elstern und Amseln wissen, dass sich im Hochbeet viele Würmchen tummeln😅😆

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 4 года назад

    Nadine deine Hochbeete sind echt cool , ich habe vor 3 Wochen auch ein Hochbeet bekommen , bis auf Mutterboden , den ich seit gestern erst wieder bekommen kann , und der wird am Donnerstag aus Niebüll geholt, naja zu deinen würde ich sagen ein kleines Hochbeetchen . Viel Erfolg und Lg Emmi

  • @angedreamdancer6
    @angedreamdancer6 4 года назад

    Du Süsse....wegen dir hab ich jetzt alte Weinfässer als Hochbeete bekommen und ziehe mein Gemüse selbst.😁😘
    Nadine, dein Rock läuft ja bald ohne dich. Du hast so abgenommen. Der "Stress"?
    Schlank warst du ja schon vorher.
    Liebe Grüsse und gaaaanz viel Freude mit deinem Gemüsegarten🍀❤

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад +1

      Oh, wie lieb von Dir, danke!
      Wie toll mit den Weinfässern!!! Klasse!!!
      Ich fühle mich gar nicht "abgenommen" - freue mich eher, den Winterspeck abzuarbeiten... ;0) Liebe Grüße!!!

    • @angedreamdancer6
      @angedreamdancer6 4 года назад

      @@dieselbstversorgerfamilie doch, du siehst immer hübsch aus. So natürlich. Findet mein Mann auch. 👍❤

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад

      Ganz lieben Dank!

  • @sati-h
    @sati-h 4 года назад +1

    Top !!!

  • @barbaraschubert476
    @barbaraschubert476 4 года назад +1

    Holla ihr legt ein Tempo an den Tag, Wahnsinn. Ich bekomme schon Rücken vom Zusehen. Ist Julian mit dem kleinen Teil auch schon umgekippt? Das schaut mir nach eine kippeligen Angelegenheit aus euer orthopädischer Spaten. Die Hochbeete, einfach nur geil was ihr für Ideen habt. Es ist ja Geschmacksache, mir gefallen die neuen besser. Ich wünsche euch eine gute Ernte und viel Freude weiterhin.

  • @enimei2856
    @enimei2856 4 года назад +1

    Seit gegrüßt, holde Maid, in seiner Gartenburg! :)

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад +2

      Ich danke Euch! Seid ebenfalls gegrüßt auf der anderen Seite des Burggrabens im fernen Lande...

  • @susannemusgale4882
    @susannemusgale4882 4 года назад +1

    Mega❤️👍

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 4 года назад +1

    ;)) - will ich zum Abend auch noch machen: Meine heute angekommenen Frigo-Erdbeeren (neue Sorte) in die Erde setzen! Hab' allerdings bloß einen über die Jahre optimierten Vertikal-Garten auf dem Oben-ohne-Balköner sowie Kästen auf weiteren sechs Fenstersimsen mit insgesamt 40 Erdbeerpflanzen, 6-8 Hochstamm-Tomaten, Chili, Mangold, Bohnen, jeder Menge Kräutern, Kartoffeln im Eimer ... und bei 4,5 qm Grundfläche des Außenborders gerade mal noch Platz für zwei zum Sitzen. Aber gemütlich sitzen kann man ja auch drinnen an der weit geöffneten Balkontür - da braucht man sogar nicht mal den Schirm aufspannen ... ;)) Ich mag ja knallige Sonne eh nicht so, deshalb geht mir der Platz an der Sonne da draußen gar nicht ab. Viel schöner sind die Wochenend-Frühstücke und die lauen Sommerabende im grünen Freiluft-Wohnzimmer ...
    Nee, im Ernst: Wenn man schon einen Balkon in optimaler Süd-West-Ausrichtung und niemand oben drüber hat, dann MUSS man ganz einfach wärmeliebendes Zeugs anbauen. Es geht doch nichts über sonnenwarme Erdbeeren vom Strauch in den Mund und sonnengereifte Tomaten - das schmeckt man sogar noch im Winter, wenn man ein Glas Sugo öffnet oder eingelegte getrocknete Tomaten nascht. Ganz abgesehen davon, dass man durch optimale Lagerung noch bis Weihnachten von den letzten Tomaten zehren kann. Die schmecken kurioserweise auch dann immer noch besser als die im Handel erhältlichen, nicht mit Salzwasser nachgebesserten roten Dinger.
    Sorry, da hab' ich mich jetzt aber ordentlich verplauscht! Was ich eigentlich sagen wollte: Ich bewundere den unbändigen Elan, mit dem ihr zwei Steh-auf-Männchen (ich pfeif' auf Gender!) dies alles meistert! Und trotz der vielen Arbeit so zufrieden rüberkommt. Alle meine Daumen hoch!!!
    (ABER: Ob das so klug war, voreilig die Umzugskartons zum Mulchen herzunehmen ... ;)) Könnte ja sein, ... ach, ich will mal nicht rumunken.) Deshalb: Weiter so. Ich komme gern wieder zu Besuch (keine Sorge: nur online 😉).
    Liebe Grüße von hier nach da sendet Euch -
    Sigrid
    (EDIT: Hab' mal den Kommentar etwas nachgebessert und ein paar "Randunschärfen" korrigiert.)

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад +3

      Das klingt toll, was du schreibst und machst! Wo ein Wille ist, ist auch Platz!!!
      - die vergrabenen Umzugskartons sind auch ein Statement! ;0)
      LG Nadine

    • @cinderella0307
      @cinderella0307 4 года назад +2

      @@dieselbstversorgerfamilie Na, dann: Good luck der Selbstversorger-Familie am neuen Platz im Wald! Eure Kinder haben großes Glück, lernen sie doch bei Euch so ganz nebenbei Wertvolles für's (Über-)Leben. Und man sieht, dass sie glücklich sind - insbesondere bei Mia, wenn sie mit ihrem Steckenpferd auf dem Grundstück herumhüpft ...

    • @inci2
      @inci2 4 года назад

      cinderella0307
      Auch auf einem Balkon kann man sich ein Paradies züchten... aber mich bei schönstem Sommerwetter drinnen aufzuhalten, auch wenn die Balkontüre offen ist, käme mir nie in den Sinn! Wofür hat der Mensch denn Sonnenschirme erfunden ????? Heisst es nicht, Tomaten dürfen keinen Regen abbekommen ? Das hat mich nämlich bisher davon abgehalten Tomaten zu pflanzen...

    • @cinderella0307
      @cinderella0307 4 года назад

      @@inci2 Warum sollte ich mich in die pralle Sonne unter einen Schirm setzen, wenn es einen halben Meter nach innen es viel angenehmer ist und ich trotzdem Frischluft habe? Wie gesagt: Mein Balkon hat Süd-West-Ausrichtung und sich vor ein paar Jahren um die Mittagszeit schon mal auf 60° C aufgeheizt. Das ist auch für die Pflanzen Stress (deshalb hauptsächlich solche, die Sonne lieben), aber die können ja leider nicht weg - ich schon. Bin halt niemand, der gern in der Sonne schwitzt, weshalb ich auch keinen Platz für eine Sonnenliege brauche. Die Draußen-Stunden ohne knallige Sonne (schrieb ich bereits in meinem Erstkommentar) genügen mir vollends. Kannst Du ja gern anders handhaben ...
      Zu den Freilandtomaten: Ich praktiziere das schon seit 2012 so, bevorzuge allerdings robuste, samenfeste Sorten aus Gegenden, wo sie von jeher nicht verhätschelt wurden. Und ich platziere sie dicht an der Hauswand, wo sie vom Dachüberstand profitieren (hab' ja den obersten Balkon). Nebeneffekt in kühleren Nächten: Die Strahlungswärme des Mauerwerks. Zwei Hochstamm-Tomaten stehen zudem in der balkonseitigen Fensternische des Wohnzimmerfensters - hab' ja für's Licht noch die Tür. Andere, rankende Sorten wie z.B. die Johannisbeertomate oder Golden Current wuchern bei mir (mit entsprechender Sicherung durch Rankgerüst und je zwei Klemmstangen) die beiden Schlafzimmerfenster zu, was drinnen für ein herrliches Grünlicht wie im Frühlingslaubwald und spätabends beim Öffnen der Fenster für sehr angenehme Raumluft sorgt. Von dem schattenspendenden Aspekt mal völlig abgesehen: Ich hatte selbst im Hitzerekord-Sommer 2018 nie mehr als 23 Grad im Schlafzimmer (ebenfalls Süd-West-Ausrichtung).
      Das Saatgut für's nächste Jahr gewinne ich selbst oder kaufe bei Züchtern/ Vermehrern mal 'ne für mich neue, native Sorte zu. Um da jeweils auf dem aktuellen Stand zu sein, schaue ich mich u.a. auf solchen Kanälen wie diesem hier um.
      Und - alle Unklarheiten beseitigt?

  • @anjaluddecke3007
    @anjaluddecke3007 4 года назад

    Tolle Idee neue Beete so anzulegen!!! Gehen bei der Methode auch Queckenwurzeln kaputt? LG und frohes Schaffen :-D

  • @Thomas-tl6ff
    @Thomas-tl6ff 4 года назад

    superduper

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 4 года назад +1

    Da freut man sich richtig mit! Ich hab seit acht Jahren 10 große Hochbeete mit einer einfachen Abdeckung aus Wasserleitungsrohren für den Winter und damit kann ich unsere Familie weitgehend versorgen, dazu kommen noch ein paar Heumulchbeete und ein Dauerpachtfeld. . Erfreulich ist auch, dass du deutlich weniger Arbeit hast, wenn die Dinger mal fertig sind. Ich trage jährlich eine Kompostschicht auf, bei den Starkzehrern ein bissl mehr und dort mulche ich mit der Heueinstreu aus dem Hendlstall. Sonst kommt noch -Grasschnitt drauf und das wars. Schnecken und Wühlmäus sind kein Problem, denn unten ist ein Gitter und oben eine Kante aus gebogenem Zinkblech. Heuer bau ich noch ein zwanzig Meter langes Hochbeet in den Hang und das bestücke ich nach Permakultur mit kleinen Spindelbuschbäumen, Beerensträuchern und ausdauerndem Gemüse. Wir verwenden auch einen Minibagger, der ist sein Geld wert. Du wirst bestimmt auch ganz viel ernten und mit Vlies und GWH Folie hast du auch in Schweden eine lange Saison.

  • @silviabrachner
    @silviabrachner 4 года назад

    sieht fast aus, als wär da vielleicht ganz früher mal ein Gemüsegarten gewesen? prüf mal die Erde, wenn die da besser ist wie an den anderen Stellen könnte das sein. Wenn man einen alten Gemüsegarten findet hat man Glück, weil da schon die Vorgänger die Erde verbessert haben und die Steine rausgeklaubt haben. Ihr habt da ja eh traumhafte Erde, das was Julian da rausbaggert sieht so super aus! Mit eurem Boden am neuen Hof habt ihr wirklich ein sehr großes Glück. Ich hab z.b. hier überall münchner Schotterebene von den Gletschern... mein Schwiegervater hat unseren Hof im Winter gekauft. Und als der Schnee weg war im Frühjahr ist er erstmal aus allen Wolken gefallen, weil er eigentlich mehr Steine als Erde im Acker hatte.
    Was haben die Hochbeete denn bei so einem guten Boden überhaupt für einen Vorteil? Ich bin immer so am überlegen, ob ich mir eins bauen soll oder besser nicht, denn ich habe inzwischen so eine Einachser - Motorhacke, über die ich sehr froh bin, wo ich wirklich schnell viel Fläche bearbeiten kann. Im Hochbeet kann man das natürlich nicht. Umgraben usw. muss man alles von Hand.
    Bei mir macht das ggf. deswegen trotzdem Sinn, weil mein Boden sowas von steinig und kiesig ist, dass da erstmal gar nicht viel wächst aber sonst?

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад +1

      die Hochbeete haben wir hier in erster Linie als Schutz gegen Wildschweine. Und wir wollen auf kleinerer Fläche effektiver arbeiten (und rückenschonender). LG

  • @BBaassttii
    @BBaassttii 4 года назад +5

    Sehr schön, gefällt mir wirklich sehr sehr gut. Auch die Idee als Zaun Hochbeete zu nutzen. 👍🏻👍🏻Naheliegende Lösung.
    Wann geht in Schweden eigentlich die Bockjagd los? Auch zum 01. Mai? Würde mich über ein Video zu Julians „erster“ Pirsch freuen! Freue mich auf weitere Videos.

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад +2

      Danke!
      Bockjagd ist hier ab 14. Juni. Pirschvideo kommt bestimmt. LG

    • @heinopetersen4265
      @heinopetersen4265 4 года назад

      @@dieselbstversorgerfamilie Ich jage seit 40 Jahren in Schweden, aber von einer Bockjagd
      ab 14. Juni habe ich noch nie etwas gehört. Die Bockjagd (ohne Hund) beginnt nach meiner
      Meinung am 1. August (außer in Uppsala, Västmanland, Gävleborg,
      Västernorrlands und Västerbotten).
      Ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Waidmannsheil!
      instagram.com/digitaleranblick/?hl=de

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  4 года назад

      wir gucken nochmal nach!