Jagdgesetz - Abstimmungen vom 27. September 2020

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 июн 2024
  • Das Parlament hat eine Änderung des Jagdgesetzes beschlossen. Gegen die Änderung des Jagdgesetzes wurde das fakultative Referendum ergriffen. Deshalb stimmen wir nun darüber ab.

Комментарии • 30

  • @Chris-pn1by
    @Chris-pn1by 3 года назад +4

    (persönliche Meinung)
    Ich finde eine solche Entscheidung gut, weil sich in vielen Bereichen die die Landschaft von einem natürlichen Lebensraum des Wolfes entfernt hat. Deshalb sollte in solchen Gegenden der Wof auch reguliert werden dürfen. Es heißt nicht dass der Wolf ausgerottet wird. Nur das der Bestand nicht zu groß wird weil er auch Einfluss auf weitere Tierarten hat, wie anderes Schalenwild.

    • @Rebecca-qt5no
      @Rebecca-qt5no 3 года назад +2

      Unsere Hobby Jäger knallen dann eben nicht nur die Wölfe ab, es dürfen dann auch andere Arten abgeknallt werden! Besoffenen Jäger eine Flinte in die Hand geben. Die haben nur Angst, dass sie keine Hirsche und Rehe mehr vor die Büchse bekommen! Fertig mit abknallen unserer Wildtiere!

    • @Chris-pn1by
      @Chris-pn1by 3 года назад +2

      @@Rebecca-qt5no
      Dieses Pauschalisieren ist immer eine schlimme Angewohnheit,
      man es gibt leider Jäger die noch schießen ibwohl sie eigentlich nicht mehr in der Lage dazu sind, die Jagd an sich dient aber dem Zweck der Fleischgewinnung. Man schießt ja nicht nur so dann geht man auf dem Schießstand. Wer Fleisch essen will sollte auch in der Lage sein dies selbst zu produzieren und auch selbst abzudrücken.

    • @frankbastian7271
      @frankbastian7271 3 года назад +4

      @@Rebecca-qt5no was für eine dumme Hetze!!!... Keine Ahnung von Jagd und Natur... Der Ursprung des Naturschutzes liegt bei der Jagd, meine Liebe..... Wann hast DU, denn mal was für die Tiere und Natur getan? Bestimmt, indem Du ein Veggie-Burger bei McDonald's gegessen hast.....

    • @Rebecca-qt5no
      @Rebecca-qt5no 3 года назад +1

      Frank Bastian wer genau gibt uns Menschen das Recht, Tiere abzuknallen? Sind sie Gott? Würde der Dumme Mensch sich nicht andauernd in die Natur einmischen, die alles selber regelt, hätten wir auch keine Überpopulation des egoistischen Menschen, zu denen auch sie zählen! Wahrscheinlich auch noch Angst vor dem sterben, dass auch mal zum natürlichen des Menschen gehörte! Sie nehmen sehr wahrscheinlich gegen jedes Wehwehchen eine Pille, würden auch noch eine Organspende mit Lobgesang befürworten, nur damit ihr erbärmliches Leben für ungefähr 5 Jahre weiter geht! Solche Menschen wie sie, mit ihrer Denkweise haben den Planeten Erde und die Artenvielfalt, die seit 30 Jahren immer weniger werden, auf dem Gewissen, weil Egos wie sie bestimmen möchten, welche Tiere leben dürfen und welche Tiere durch ihren Blutrausch sterben müssen! Pfui teufel!

    • @Chris-pn1by
      @Chris-pn1by 3 года назад +3

      @@Rebecca-qt5no Kann man bitte beim Thema bleiben. Es geht nur darum, dass Jagd ansich nur nötig ist wegen der Äußeren Ramenbedingungen in der Kulturlandschaft, wenn nicht alles vom mEnschen bebaut und kultiviert werden würde müsste man nicht jahen um Populationen zu regulieren, und ein Gleichgewicht zu halten, aber welcher Mensch möchte auf alles verzichten, ich meine alles grundsätzliche wie Haus, Garten, generell die Städte hier weiß doch eh die minderheit was wirklich auf dem Land passiert oder was Jagd überhaupt für Grundsätze verfolgt.
      Der Mensch ist immer ein Raubtier gewesen und nutzt seine Ressourcen zum jagen ich sehe da kein Problem. Bei vielen Punkten die sich Tierschützvereine auf die Kappe schreiben hat auch die Jagd einem wesentlichen Teil beigetragen, zum Beispiel die Impfung von Füchsen durch Impfköder (welche die DJV bezahlt und verteilt hat).

  • @hyper9958
    @hyper9958 3 года назад +18

    Und dann wird der Wolf, Luchs & Co gleich wieder ausgerottet :(

    • @Bergmann69
      @Bergmann69 3 года назад +1

      Nein..der bund bestimmt wie was wo..laber nicht

    • @annaleagreen9771
      @annaleagreen9771 3 года назад +2

      @@Bergmann69 Beispiel:
      Wenn ein Tier die Scheue vor den Menschen verliert. Problem: Luchse und co sind fast schon gezwungen nahe an menschlichen Siedlungen vorbei zu ziehen.
      Der WWF ist auch dagegen, ich vertraue diesen erfahrenen Biologen deutlich lieber als jemand der sich vor allem mit Menschen unterhält.

    • @Patriotic_Christian
      @Patriotic_Christian 3 года назад

      Nope

    • @Patriotic_Christian
      @Patriotic_Christian 3 года назад

      @@Bergmann69 richtig

    • @Patriotic_Christian
      @Patriotic_Christian 3 года назад

      @@annaleagreen9771 falsch

  • @mmsmms155
    @mmsmms155 3 года назад +4

    Neeeeeeeein

  • @inb4thekill
    @inb4thekill 3 года назад

    Sehr einseitiges und manipulatives Video, das der Jagdlobby nach dem Mund redet

    • @easyvote
      @easyvote  3 года назад

      Hey,
      Neutralität ist uns ein hohes Anliegen und wir unternehmen grosse Anstrengungen um diese zu gewährleisten. Alle unsere Produkte, auch die Clips, basieren ausschliesslich auf den offiziellen Materialen des Bundes. Diese werden von uns aufgearbeitet und neutral und einfach erklärt. Schreib uns doch gerne unter info@easyvote.ch, welche Passagen du als nicht neutral empfindest. Vielleicht hast du sogar Lust als Ehrenamtlicher dabei mitzuhelfen die Neutralität weiterhin zu gewährleisten.
      Dein easyvote-Team