Fazeristische Grüsse :-) Ich selbst fahre auch eine FZ1 und empfinde sie durchaus als reisetauglich. Natürlich muss man hier und da ein paar Veränderungen vornehmen (z. Bspl. Tourenscheibe, andere Sitzbank, evtl Superbikelenker, Bordsteckdose, etc etc) Ich habe meinen Silverstorm seit Mitte 2016 und bin aktuell (04.2022) ~ 70tkm 'gerollt'. Auch die Zuladung ist für mich als Einzelperson ist durchaus beachtlich. Das zusätzliche Gepäck steckt die Fazer m.M.n. gut weg und lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Ich selbst bin mit der FZ1 schon weite Touren gefahren.. Wochenendtouren.. Urlaub.. etc Was deinen Spritverbrauch angeht: ich komme locker 250km, bevor die Reserve anfängt zu blinken. Man darf eben nicht vergessen, dass die FZ1 'nur' einen 18-Liter-Tank hat. Ich finde es traurig, dass die Fazer nicht mehr gebaut wird. Sollte es irgendwann soweit sein, dass ich mich vom Silverstorm trennen muss, dann werde ich leider auch die Motorradmarke wechseln, denn andere Anbieter haben die Kategorie Motorrad in der Liste, die ich suche. Mein Silverstorm hat inzwischen über 100tkm auf dem Tacho und ich bin zuversichtlich, dass da noch ganz Viele kommen.
Moin, keine Ahnung ob du die Kommentare nach zwei Jahren noch liest, aber ich probier es trotzdem... Ich will mir gerne eine Naked kaufen und bin dabei auf die FZ1 Fazer gekommen... worauf sollte ich generell achten? Abgesehen vom Üblichen...
Reisetauglich ja, habe mir die FZ1 Fazer 8.2008 neu gekauft , habe ein Jahr später den Lenker um 3cm erhöht und eine größere Scheibe zugelegt . Diese Scheibe nehme ich für längere Reisen, man kann sie einfach tauschen . 2021 habe ich mir die Sitzbank neu machen lassen mit Gelkissen u.s.w. Alles im allen ein schöner Sporttourer .
Ich hatte den Vorgänger und war auch sehr zufrieden.... nach einer Probefahrt auf einer FZ1 kaufte ich mir aber ne Suzuki 1250 FA... Bei der FZ1 ging ja unteraus GAR NIX... SItzposition auch nicht gut, Lenker komisch.... Also müsste man sie umbauen,.. Anderer Lenker, bequeme Sitzbank.. Am besten noch Ritzel ändern... Wenn ich so viel an einem Mopped umbauen muss, dann kann ich mir leider auch gleich eine andere Maschine kaufen, wo alles passt... Aktuell fahre ich ne "olle" luftgekühlte GS Adventure... Da passt alles..... Muss man NIX ändern.... Aber ab und an vermisse ich noch die FAZER.... Sehr schade, das die nicht mehr gebaut wird..... Die FJR ist mir viel zu fett......
Fazeristische Grüsse :-)
Ich selbst fahre auch eine FZ1 und empfinde sie durchaus als reisetauglich. Natürlich muss man hier und da ein paar Veränderungen vornehmen (z. Bspl. Tourenscheibe, andere Sitzbank, evtl Superbikelenker, Bordsteckdose, etc etc)
Ich habe meinen Silverstorm seit Mitte 2016 und bin aktuell (04.2022) ~ 70tkm 'gerollt'.
Auch die Zuladung ist für mich als Einzelperson ist durchaus beachtlich. Das zusätzliche Gepäck steckt die Fazer m.M.n. gut weg und lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
Ich selbst bin mit der FZ1 schon weite Touren gefahren.. Wochenendtouren.. Urlaub.. etc
Was deinen Spritverbrauch angeht: ich komme locker 250km, bevor die Reserve anfängt zu blinken. Man darf eben nicht vergessen, dass die FZ1 'nur' einen 18-Liter-Tank hat.
Ich finde es traurig, dass die Fazer nicht mehr gebaut wird. Sollte es irgendwann soweit sein, dass ich mich vom Silverstorm trennen muss, dann werde ich leider auch die Motorradmarke wechseln, denn andere Anbieter haben die Kategorie Motorrad in der Liste, die ich suche.
Mein Silverstorm hat inzwischen über 100tkm auf dem Tacho und ich bin zuversichtlich, dass da noch ganz Viele kommen.
Grusse aus Wayland Ny 👍👍 Prost! 🍻
Moin, keine Ahnung ob du die Kommentare nach zwei Jahren noch liest, aber ich probier es trotzdem...
Ich will mir gerne eine Naked kaufen und bin dabei auf die FZ1 Fazer gekommen... worauf sollte ich generell achten? Abgesehen vom Üblichen...
Reisetauglich ja, habe mir die FZ1 Fazer 8.2008 neu gekauft , habe ein Jahr später den Lenker um 3cm erhöht und eine größere Scheibe zugelegt . Diese Scheibe nehme ich für längere Reisen, man kann sie einfach tauschen . 2021 habe ich mir die Sitzbank neu machen lassen mit Gelkissen u.s.w. Alles im allen ein schöner Sporttourer .
Ist der Originalsitz wirklich so scheiße, wie er aussieht???
Ich hatte den Vorgänger und war auch sehr zufrieden.... nach einer Probefahrt auf einer FZ1 kaufte ich mir aber ne Suzuki 1250 FA... Bei der FZ1 ging ja unteraus GAR NIX...
SItzposition auch nicht gut, Lenker komisch.... Also müsste man sie umbauen,.. Anderer Lenker, bequeme Sitzbank.. Am besten noch Ritzel ändern...
Wenn ich so viel an einem Mopped umbauen muss, dann kann ich mir leider auch gleich eine andere Maschine kaufen, wo alles passt...
Aktuell fahre ich ne "olle" luftgekühlte GS Adventure... Da passt alles..... Muss man NIX ändern....
Aber ab und an vermisse ich noch die FAZER....
Sehr schade, das die nicht mehr gebaut wird.....
Die FJR ist mir viel zu fett......
Jap...Die Olle GS. Wer weiß, was ich in naher Zukunft vorhabe 😜