Alles was du über Trainingszonen wissen musst

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Sobald man ein bisschen tiefer in den Radsport eintaucht wird man ihnen begegnen: den Trainingszonen. Manche Sportler schwören auf 3, andere auf 5 und wieder andere teilen ihre Trainingsintensität in 7 Zonen ein. Aber wie kann das sein? Braucht jeder Körper unterschiedlich viele Zonen? Oder müssen manche Menschen differenzierter trainieren als andere? Wir starten einen Versuch der Aufklärung.
    ▬▬ Timestamps ▬▬▬▬
    00:00 - Intro
    00:30 - Inhalt des Videos
    00:52 - Was sind Trainingszonen?
    02:07 - Warum nutzen wir Trainingszonen?
    03:34 - Trainingszonen verstehen
    08:53 - Limitationen von Trainingszonenmodellen
    11:24 - Welche Zonen sollte ich für mein Training verwenden?
    13:10 - Trainingszonen finden - gratis
    ▬▬ Du hast eine Frage? ▬▬▬▬
    Du hast eine Frage zum Video, oder dir brennt schon länger eine allgemeine Frage zum Thema Radsport auf der Seele? Dann kommentiere einfach unter dem Video mit dem #fraggcn . Wir werden uns dann in unserer monatlichen Serie "Frag GCN", hier auf RUclips, so vielen Fragen wie möglich widmen.
    ▬▬ Interessante Links ▬▬▬▬
    Werde Teil des offiziellen GCNxStrava-Clubs
    🔗 gcn.eu/stravaclub .
    ▬▬ Jede Woche neue Gewinne! ▬▬▬▬
    🏆 In unserer GCN auf Deutsch Show kannst du jeden Dienstag tolle Preise gewinnen.
    ⌨️ CaptionCompetition
    Kommentiere einfach unter unserer neuesten GCN auf Deutsch Show mit "#captioncompetition" und deinem Kommentar zu unserem Foto der Woche. Der kreativste Kommentar gewinnt dann eine GCN Wasserflasche. Die Gewinner werden jeweils in der nächsten GCN auf Deutsch Show bekanntgegeben.
    ▬▬ Gewinner? ▬▬▬▬
    Falls Du zu den Gewinnern der Caption Competition zählst, trete bitte über unsere Social Media Kanäle mit uns in Kontakt!
    ▬▬ Lust auf mehr Videos? ▬▬▬▬
    📹 Eines unserer Lieblingsvideos 👉 gcn.eu/Lieblingsvideos
    📹 Eines unserer Highlights vom Außendreh 👉 gcn.eu/Highlights
    📹 Unsere wöchentliche Show 👉 gcn.eu/GCNaufDeutschShow
    ▬▬ Musik ▬▬▬▬
    🎵 Lizenziert bei Epidemic Sound 🎵ES_All of That - Trio Leo
    🎵 Be My Moonshine (Instrumental Version) - Amaroo
    🎵 Drop My Heart (Instrumental Version) - Amaroo
    🎵 Thousand Days (Instrumental Version) - Amaroo
    ▬▬ Hashtags ▬▬▬▬
    #gcn #gcnaufdeutsch #rennrad #fahrrad
    ▬▬ Fotos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    © Velo Collection (TDW) / Getty Images
    © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    ▬▬ Wer wir sind ▬▬▬▬
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von RUclipss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    GCN auf Deutsch ist ein Kanal von Play Sports Network Limited, einem Unternehmen, das im Handelsregister von England und Wales eingetragen ist.
    ▬▬ Folgt uns! ▬▬▬▬
    📱 Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    📱 Instagram: gcn.eu/Instagram-GCNDeu
    📱 Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    📱 TikTok: gcn.eu/gcnaufdeutsch-tiktok
    ▬▬ Mehr von GCN ▬▬▬▬
    GCN Racing auf Deutsch: gcn.eu/7tl
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    ▬▬ Danke an unsere Sponsoren ▬▬▬▬
    Agu: gcn.eu/AguDe
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Camelbak: gcn.eu/CamelbakDe
    Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
    Challenge Tires: gcn.eu/ChallengeTiresDE
    Sidi: gcn.eu/SidiShoes
    Ekoi: gcn.eu/EkoiDE
    Silca: gcn.eu/SilcaEUGCN
    Close The Gap: gcn.eu/CloseTheGap
    Strava: gcn.eu/DE-Strava
    Ortlieb: gcn.eu/Ortlieb
  • СпортСпорт

Комментарии • 84

  • @georgfabry1837
    @georgfabry1837 4 месяца назад +56

    Sehr gutes Video, dass aus meiner Sicht eigtl. alles wichtige zusammen fasst. Glaube, da steck deutlich mehr Aufwand drinnen als bei einer Challenge o.ä., aber wenn es mehr in diese Richtung geht, wird der Kanal noch besser :)

  • @beetleloversstyria7639
    @beetleloversstyria7639 4 месяца назад +32

    Videos eh immer top. Richtig lässig aber find ich WIE gut deine Moderation inzwischen ist. 👍

    • @mos843
      @mos843 4 месяца назад +4

      richie einfach maschine

  • @skiny9467
    @skiny9467 4 месяца назад +9

    Gerne mehr davon!
    Gerne mehr zu solchen Stoffwechselprozessen im Detail. Höre und lerne da gerne von dir!
    Ick mische dat ganze, fahre nach HF + Leistung und nutz Reg/Ga1/Ga2/Schwelle/Anaerob, um es dann komplett zu ignorieren, da ich doch jeden Berg hochkacheln und an jeder Ampel nen Sprint ansetze, nur um dann nach Hause zu schlingern. :D
    Da aber meine Rennen eh nur über 20-50 min gehen, is das alles nicht so wild.

  • @leanderbanzhaf6340
    @leanderbanzhaf6340 4 месяца назад +22

    Ich würde mich über ein richtig ausführliches wissenschaftliches Video zum Thema Theorie der Leistungszonen sehr freuen. Fände ich sehr interessant. Cooles Video.

    • @dismiggo
      @dismiggo 4 месяца назад +1

      Ich glaube das ist nicht GCNs Zielgruppe und wird daher wahrscheinlich nicht kommen. Allerdings gibt es im englischsprachigen Raum einen Kanal, der sich viel mit solchen Nerdy/Geeky Themen befasst und extrem ins Detail geht. Der gute Herr heißt Dylan Johnson und hat soweit ich mich erinnern kann, auch schon das ein oder andere Video zum Training mit Herzfrequenzzonen gemacht.

    • @nils5958
      @nils5958 4 месяца назад +2

      @@dismiggostimme zu und empfehle den Scyence Podcast, bzw. YT Kanal. Sportwissenschaftlich, unterhaltsam und deutschsprachig.

    • @mm.2432
      @mm.2432 4 месяца назад

      Darüber gibt es genug Informationen!
      Mich interessiert viel mehr, wissenschaftliches darüber zu erfahren, wie sich die Theorie der Leistungszonen mit dem Stoffwechsel von den Sportlern verhalten, welche Wechselschichten auf der Arbeit haben und zu den unterschiedlichsten Tages/Abendzeiten trainieren!
      Radprofis, die wir aus der Tour de France z.B. kennen, machen nichts anderes außer zu trainieren und ihr Leben auf den Radsport auszurichten!
      Bei uns Berufstätigen sieht es leider etwas anders aus!
      Wie sieht es mit unserem Stoffwechsel aus, wenn wir uns abends müde auf das Rad setzen und unsere Runde drehen?
      Wie sieht es morgens aus, wenn wir nüchtern auf das Rad steigen und erst die erste Pause auf der Arbeit wahrnehmen können, weil und die Zeit zwischen dem Training und der Arbeit zu kurz ist?

  • @BeboHermann
    @BeboHermann 4 месяца назад +10

    Super Video! Vielleicht noch ganz interessant: Trainingsmodelle, die auf externalen Parametern wie Leistung basieren, haben idR mehr Zonen als internalbasierte Zonenmodelle (HF, Laktat). Das liegt daran, dass der Kreislauf letztlich spätestens ab der VO2max auf „Maximum“ läuft, und die Reize in diesem sehr intensiven Bereich nicht mehr zuverlässig unterschieden werden können. Da die Leistungsmessung jedoch rein physikalische, objektive Werte misst, kann hier - oberhalb der kardiovaskulären Auslastung - besser differenziert werden. Letztlich gibt es somit internal grob 3, differenzierter 5 Zonen (HIT Zone kann nicht weiter aufgeteilt werden), bei Verwendung externaler Parameter 6-7 Zonen -> HIT Zone kann zusätzlich in 2-3 Subbereiche aufgeteilt werden.

    • @BeboHermann
      @BeboHermann 4 месяца назад

      @@richardweinzheimer1539 😂 nene, das machst du deutlich besser! Aber vielen Dank ♥️

  • @BourNes3k
    @BourNes3k 4 месяца назад

    Liebe deine Trainingswissenschaflichen Videos! Echt top!

  • @JoeAgeAnnes
    @JoeAgeAnnes 4 месяца назад +6

    Sehr gute Erklärung!

  • @nipheon
    @nipheon 4 месяца назад +1

    Daumen alleine schon fürs Intro, grooooßartig. 😘

  • @willi6283
    @willi6283 4 месяца назад +2

    Top Video!!!Sehr gut und simpel erklärt,weiter so!

  • @nerdexproject
    @nerdexproject 4 месяца назад

    Super erklärt! Danke!

  • @moelvin
    @moelvin 4 месяца назад

    Geiles Intro und ich mag einfach bike content und da kommt man euch einfach nicht mehr vorbei. Top Video !

  • @kroti2732
    @kroti2732 4 месяца назад

    Super Video, super erklärt.

  • @HolgerI
    @HolgerI 4 месяца назад +1

    Wieder ein Top-Erklär-Video von Richie. Ihr seid über die Jahre wirklich immer besser geworden. Aber diese Videos zur Trainingslehre finde ich nochmal besonders herausragend. Der Richie ist ein richtiger Erklär-Bär ;-) Ich warte ja immer noch auf das vor Monaten schonmal versprochene Video zum Sweet-Spot-Training.

  • @dersteira
    @dersteira 4 месяца назад

    super erklärt! danke

  • @romandurski4147
    @romandurski4147 4 месяца назад

    🏆🥇👏👏👏 Danke für das Video

  • @cornyriegyl4645
    @cornyriegyl4645 4 месяца назад

    gestern noch genau nach so einem Video gesucht, heute isses da

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  4 месяца назад

      Perfektes Timing 🤝 Nach was hast du heute gesucht? Dann machen wir schon mal Notizen für morgen 😂

  • @SuperBoxer1975
    @SuperBoxer1975 4 месяца назад +8

    Richtig, ich bin des öfteren nicht ganz deine Meinung aber dieses Video gefällt. Nun warum,- ganz einfach, esgeht um Radfahren im eigentlichen Sinn. Mir fallen Videos die nicht mehr unter 4000,-€ gehen mittlerweile schwer an zu schauen. Da Radfahren mehr ist als unmengen an Geld verpassen.
    Macht weiter so. Die sympathisch Art habt ihr ja auch Gratis!😉

  • @mm.2432
    @mm.2432 4 месяца назад +11

    Wir Breitensportler sollten uns nicht zu sehr mit einem professionellen Training verrückt machen!
    Wenn ich mir die Marathonzeiten von den Hobbyfahrern anschaue und sehe, dass er diesen vor dem Besenwagen erreicht hat, dann scheint er für sich ein gutes Maß gefunden zu haben, um für seine Leistungsziele gut vorbereitet zu sein!
    Wenn ich natürlich auf den ersten Plätzen im Ziel ankommen möchte, dann ist es logisch, dass ich dann auch intensiver und professioneller mein Training gestalten muss! Als Vollzeitler ist das gar nicht zu schaffen, um ganz oben mit zu fahren!

    • @LLdasVitamin
      @LLdasVitamin 4 месяца назад

      Das stimmt bedingt. Also, wir haben hier in der Bubble ja immer das Thema "The Bike You Want vs. The Bike You Need," aber beim Training und dem Stoffwechselkram ist das was anderes. Ich glaube, da gibt es Missverständnisse und Bro Science, die dafür sorgen können, dass Du trotz des ganzen Trainings immer nen Bäuchlein auf dem Gürtel liegen hast und zwar 200km fahren kannst, aber nur 5 schneller als der Senioren-Kegelklub auf Ausflug. Was aber garantiert stimmt, ist das Maß. Das sollte man halten.

    • @mm.2432
      @mm.2432 4 месяца назад

      Dennoch sollte man realistisch an dieses Thema Training herangehen, und ganz klar sagen, dass ein "7 Std. Wochentraining", nichts ist!
      @@LLdasVitamin

  • @georgkaeser
    @georgkaeser 4 месяца назад +1

    Super Erklärung für die Zonen. Interessant wäre auch noch, wie lange man in welchen Zonen fahren soll. Ich kenne da die 80/20% Regel. Garmin teilt das in 3 Zonen ein, aerob, hoch aerob und anaerob mit Zielen für die einzelnen Bereiche.

  • @grumbazor
    @grumbazor 4 месяца назад

    Schön noch einmal eine Erklärung dafür zu haben was mir nach meiner ausprobierten Erfahrung am besten hilft ein klein wenig besser zu werden, längere ausfahrten, ab und zu Berg rauf bis es echt anstrengend wird, gewürzt von ab und zu zum Spinning und ballern bis der Puls in der Lippe ist und man erstmal überlegen muss wie man jetzt was trinkt und trotzdem noch genug Sauerstoff bekommt. Vorteil beim Spinning, ich kann die Augen zu machen, muss mich nicht um der Verkehr oder Hindernisse kümmern und der Rückweg ist auch keine Herausforderung

  • @matzeschollek8978
    @matzeschollek8978 4 месяца назад

    So ein selbstversuch mit einem Höhenzelt wäre auch mal interessant. :-) danke für die tollen Videos!

  • @cplusinteriordesign2663
    @cplusinteriordesign2663 4 месяца назад

    danke für diese Erklärung - sehr gut gesprochen! Ihr werdet immer besser! Was bedeutet dies nun für mein Training? Wieviel soll ich in welcher Zone in Relation trainieren?

  • @gcnaufdeutsch
    @gcnaufdeutsch  4 месяца назад

    Du willst tiefer in die Welt der Sportwissenschaft einsteigen? Dann schau gerne in unsere Playlist zu dem Thema rein: 👉 gcn.eu/Sportwissenschaft

  • @manuelbrico
    @manuelbrico 4 месяца назад

    Zone 1 ist mit dem EBike Bergab. 😂 ich trainiere nach dem Problemzonen Modell.
    Spaß beiseite Super gut erklärt

  • @NM-bt6ct
    @NM-bt6ct 4 месяца назад

    Cooles Video.
    Meines Wissens nach liegt die FTP aber idR unter der LT2. Je nach Fahrerprofil können das auch mal schnell 40 W sein.

  • @MZLB-jh4ge
    @MZLB-jh4ge 4 месяца назад

    Danke für das Video, gefällt mir sehr gut! 😊 Apropos Sinusitis - mich würde mal interessieren, wie lange ich nicht aufs Rad steigen sollte nach einem Infekt. Habe das Gefühl, ich starte diesen Winter meistens wieder zu früh und werde dann wieder krank.

  • @LPmovieTV1
    @LPmovieTV1 4 месяца назад +2

    Kannst du mal ein Video zu der Erstellung von einem Trainingsplan machen?

  • @westfale77
    @westfale77 3 месяца назад

    Hach, ihr zwei Jungs seid in den Einspieler manchmal ja schon süß miteinander xD #GibHerDeinKöpfchen

  • @Hmmmppffff
    @Hmmmppffff 4 месяца назад +2

    3,75 ist gut. Darauf sollten wir ins festlegen!

  • @stephandr.gertken1979
    @stephandr.gertken1979 4 месяца назад

    Gutes Video, welches mich etwas in meiner Trainingsplanung weiterbringt. Wie heißt das 7-Zonen Modell? Ich kann es in dem Video nicht verstehen. Interessant wäre dann natürlich zu wissen. in welchem Ausmaß man in welcher Zone trainieren soll, um Fortschritte zu erzielen.

  • @wolfk1
    @wolfk1 4 месяца назад +3

    05:40 Korrektur: es werden immer Fette zur Energiegewinnung herangezogen, bloß das Verhältnis Kohlenhydrate - Fette verschiebt sich.
    In absoluten Zahlen steigt die Fettverbrennung mit der Intensität, nur relativ zu den Kohlenhydraten wird es weniger.

  • @chrisridesbicycles
    @chrisridesbicycles 4 месяца назад

    Frage: Wenn man sich die Laktatkurve aus der Diagnostik anschaut geht die ja erst ganz leicht nach unten um dann wieder anzusteigen. Wenn ich während des warm up auf den Puls schaue schwankt der am Anfang noch ein Bisschen und ab einer gewissen Leistung ist er stabil und steigt. Hat das miteinander zu tun?

  • @EdMontego
    @EdMontego 4 месяца назад +3

    Man sollte einfach auf min. 14 H pro Woche auf dem Rennrad kommen, dann wird man automatisch Fit egal ob mit oder ohne Watt, Puls etc

  • @twistyroads
    @twistyroads 4 месяца назад

    Welches Gerät ( Garmin / Wahoo) und / oder App braucht man?

  • @tokerdays
    @tokerdays Месяц назад

    Cooles Video ❤
    Ich habe aber eine Frage, wenn man zB so eine Diagnostik macht und dann kommt raus Zone 2 180W-210W. Aber ich habe kein Boardcomputer wegen der Watt. Kann man das per Puls auch einschätzen??

  • @jonsiluterbacherr
    @jonsiluterbacherr 4 месяца назад +1

    sind ein seitige powermeter auch gut @GCN auf Deutsch

  • @710er
    @710er 4 месяца назад

    #fraggcn
    hey, was haltet ihr eigentlich von marken wie zb.
    GUSTO aus taiwan? Könnt ihr solche „billig" räder auch mal testen? Wäre bestimmt mega interessant vorallem für Anfänger. Lg

  • @gerrysecure5874
    @gerrysecure5874 4 месяца назад

    Glaubt es oder nicht, in einer Kurve zwei spezielle Knickpunkte zu finden braucht viel Fantasie um Kriterien dafür zu definieren. Das passiert tatsächlich auch. Ca 15 Definitionen für Laktatschwelle ist tiefgestspelt.
    Fixierung auf Power ist auch gewagt. 200W frisch bei 15 Grad ist nicht dasselbe wie 200W nach 4 Stunden Gegenwind und 28 Grad.
    HF, Power, Gefühl, Atmung Umgebungsbedingung. Alles gehört zusammen. Erfahrung hilft.

    • @gerrysecure5874
      @gerrysecure5874 4 месяца назад

      Im Training ist mein Zielwert die HF, die Leistung wird aber verwendet um die Zone zu treffen und auch innerhalb des gewünschten HF Bereichs zu bleiben.

  • @stefan5433
    @stefan5433 4 месяца назад +4

    Ich mach das so: ga1, ga2, Schwelle, den anaeroben Bereich und sprinten.da mach ich nix mit kaputt 😂

    • @ThomasSchmidt-vv1xs
      @ThomasSchmidt-vv1xs 4 месяца назад +1

      Und Spazieren fahren als Erholung ! Das reicht vollkommen als Zonen

    • @stefan5433
      @stefan5433 4 месяца назад +1

      @@ThomasSchmidt-vv1xs seit n paar Wochen mach ich so ne Art Crosstraining. Ein Mal pro Woche geh ich 2 Stunden schwimmen. .

    • @user-wj2hj3gi9l
      @user-wj2hj3gi9l 4 месяца назад

      Damit hast du lediglich das im Video angesprochene 5-Zonen-Modell beschrieben?

    • @stefan5433
      @stefan5433 4 месяца назад

      @@user-wj2hj3gi9l öh ja😋

  • @mathias3041
    @mathias3041 4 месяца назад

    Bitte bitte mehr Details🙏🙏🙏
    Vo2max Training, Mitochondrienbildung, Wachstumsfaktoren,
    Vlamax senken, Beispiel Trainings Einheiten und und und
    #fraggcn wie lange dauert es unter K3Training bis die Vlamax sinkt?

  • @rolandmolitor9821
    @rolandmolitor9821 4 месяца назад

    Ich trainiere nach 2 Zonen. Sekt oder Selters. Oder um es genauer zusagen, Knick oder Knack. 😀

    • @mm.2432
      @mm.2432 4 месяца назад

      Oder Training + Bier 😂

  • @beewee7024
    @beewee7024 4 месяца назад

    gibt es ein Video, wieviel man in welcher Zone trainieren sollte?

  • @1quaxi1
    @1quaxi1 4 месяца назад +1

    Gute Besserung! ( Ich leide grad mit...)

  • @pallasathene8071
    @pallasathene8071 4 месяца назад

    3.14159 Zonen würde ich vorschlagen

  • @BourNes3k
    @BourNes3k 4 месяца назад

    #fragGCN Heute meinen ersten FTP Test mit Powermeter Outdoor am Feldberg gemacht: Wahoo hat hier einen 20“ Test, allerdings mit Aufwärmphase. Macht man die auch bereits am Berg? Dann reicht die Strecke mit Applauskurve/Sandplacken ja kaum und Aufwärmen strukturiert in Oberursel ist auch eher kompliziert. Also doch indoor?
    Als FTP Newbie war es echt nicht leicht die Wattzahl konstant zu halten, gerade in flacheren Segementen.
    Eure FTP Videos habe ich schon gesehen, könnte mir aber noch ein Coaching Video von euch vorstellen, bei dem ihr Laien alle FTP fragen/Strategien beantwortet 😊

    • @radanderl2299
      @radanderl2299 4 месяца назад +2

      Du kannst das Aufwärmen im Flachen machen. Vor dem eigentlichen FTP Test kommen noch 5 Minuten VO2 max...würde ich am Berg machen, kurz runter rollen, dann 20 Minuten all out.Müsste am Feldberg langen. Tipp: Beim FTP Test würde ich eine neue Runde am Garmin ? starten und die durchschnittliche Rundenleistung anzeigen lassen. Wenn du eine bestimmte FTP Zahl vermutest, diese bei der Rundenleistung von Anfang an anpeilen

    • @BourNes3k
      @BourNes3k 4 месяца назад +1

      @@radanderl2299 Danke für deine Antwort! Probiere ich das nächste Mal aus :)

  • @mikespike8118
    @mikespike8118 4 месяца назад +2

    Herzfrequenz vor Watt. Der Körper hat immer recht.

    • @ThomasSchmidt-vv1xs
      @ThomasSchmidt-vv1xs 4 месяца назад

      Nicht immer ,man kann sogar Fitter als beim Test sein und trotzdem weniger Watt bei gleichen Puls treten ! Mein Puls ist auf der Rolle höher im Innenraum oder bei 30 Grad gegenüber vielleicht 15 Grad !

    • @ThomasSchmidt-vv1xs
      @ThomasSchmidt-vv1xs 4 месяца назад

      Man sollte es trotzdem im Auge behalten, gerade wenn man sich Schlapp fühlt

    • @KotzmannWolfgang
      @KotzmannWolfgang 4 месяца назад

      ​​@@ThomasSchmidt-vv1xsSchwachsinn.
      Glauben Sie wirklich der Körper ist immer imstande die Wattwerte zu erreichen, die Pulswerte aber nicht?
      Heute fahre ich 350 Watt mit XY Puls und morgen fahre ich bei 350 Watt keine einzige Einheit. Aber egal, der Test hat ergeben ich kann es.....
      So ein Schwachsinn. Hier prallen zwei Trainingssysteme aufeinander die vollkommen unterschiedlich sind. Also entweder nur Watt oder nur Puls, beides zusammen geht nicht.
      Das ist meine Meinung und ich bin von der Fraktion....Puls.

    • @NM-bt6ct
      @NM-bt6ct 4 месяца назад

      Genau, das sagt San Milan auch. 👌

    • @user-wj2hj3gi9l
      @user-wj2hj3gi9l 4 месяца назад

      Wenn dem so ist: Laktat vor Herzfrequenz oder umgekehrt?

  • @RR-88780
    @RR-88780 Месяц назад

    Richtig schlau bin ich zwar nicht geworden, aber auch nicht Dümmer(NI), sondern etwas schlauer.
    Na denn, auf in die Pedale!

  • @JD-tr4nt
    @JD-tr4nt 4 месяца назад

    Ich dachte das Zonenmodell wurde 1990 abgeschafft?

  • @Daniel.Doessler
    @Daniel.Doessler 4 месяца назад +1

    Gute Besserung für deine Nasennebenhölen! 😊

  • @Lufftschwimmer
    @Lufftschwimmer 4 месяца назад +1

    Spasszone ?

  • @MrRaschel
    @MrRaschel 4 месяца назад +1

    Gerade Hobbyfahrer sollten den Puls nicht aus den Augen verlieren!

    • @mm.2432
      @mm.2432 4 месяца назад

      Der Motor ist das Herz!

  • @Momastaro
    @Momastaro 4 месяца назад

    Atmer? 😂 Atemzüge 😅

  • @MZLB-jh4ge
    @MZLB-jh4ge 4 месяца назад

    Danke für das Video, gefällt mir sehr gut! 😊 Apropos Sinusitis - mich würde mal interessieren, wie lange ich nicht aufs Rad steigen sollte nach einem Infekt. Habe das Gefühl, ich starte diesen Winter meistens wieder zu früh und werde dann wieder krank.

    • @Tritratralalala
      @Tritratralalala 4 месяца назад

      Gleiches Problem hier, nach Grippe incl. Sinusitis und Mittelohrentzündung. Fahre seit 1 Woche wieder und heute wieder Rückfall 😒

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  4 месяца назад

      Hi 👋 Alles zum Thema Wiedereinstieg ins Training nach einer Krankheit, findet ihr in diesem Video: 👉 ruclips.net/video/xaASrjXh_JE/видео.html . Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und ein gesundes Radsportjahr 2024! 🫶