2015 | Suzuki Address 110 Test | 125er Roller Testserie
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen wenn ihr unseren RUclips Kanal abonniert: / @1000ps
Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf www.1000ps.at oder auf
www.1000ps.de
Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: / 1000ps
Cool, dass ihr so objektiv an das Thema rangeht. Ein imagefreies, günstiges und quirliges Ding für die Stadt. Und genau dieses "net schlecht" und "es passt schon" braucht man bei so einem Gefährt
Hab den Address seit 5 Jahren. Noch nie was schöneres, wendigeres und flinkeres gefahren. Geht richtig ab. Für das Geld unglaublich gute Verarbeitung. Über 15.000 km ohne irgendwelche Probleme 👍
Auf jeden Fall. Extrem genügsam, leise, vibrationsarm
Bremsbeläge vorne 15 Euro bei Suzuki Original
Nächstes Mal bitte ein bisschen mehr Daten. "Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht so toll" Wie schnell fährt er denn?? Auch wäre es interessant gewesen mal alle Roller 0-80 zu messen um vergleichen zu können...
Vielen dank fur die Blumen aus Holland!
In asiatischen Länder gibt es 125-er Roller von Honda, Suzuki usw. für umgerechnet 1.500 Euro.
What did you not like with it?
Hallo, tolles Video (wieder mal). Ihr solltet im dem Fall aber den Namen des Rollers richtig in den Titel schreiben (Adress 110)...
Cheers
Schau mal auf die Suzuki Webseite...
@@krasky Legenden besagen er schämt sich immer noch. :-)
Wie heißt denn der 2. roller von rechts? könntet ihr dazu bitte auch einen test machen?
Die Allesmacher Wie du dem Titel vielleicht entnommen hast, handelt es sich hierbei um eine Testserie.
Alle Roller die du am Anfang siehst wurden auch getestet. :-)
Die Videos gehen in den nächsten Tagen online. lg der Kuki
Honda SH125i
interessant, aber für Schweizer Ohren viiiel zu schnell gesprochen...muss sehr konzentriert zuhören...😉
ihr drei erweckt den Eindruck das man mit 1,8 metern größe gut auf so einem ding unterwegs sein kann. Ich hingegen kann mir das nach meinen Honda Vision 110 Erfahrungen garnicht erklären wie das auf so einer Nuckelpinne gehen soll. Als ausgewachsener Mensch hält man es doch kaum länger als eine halbe stunde aus auf diesen Schlaglochsuchgeräten. Von solchen Gefährten kann man bucklig werden....mfg
Andreas Pump Länger als eine halbe Stunde fährst Du mit diesem Ding auch nicht in der Stadt - Du bist sicher nach 20 Minuten am Ziel, so flott wedelt der Address 110 durch die Kolonnen! LG Vauli
*****
Also ich hatte mit meinem Yamaha D'elight Spass in der Stadt, der fällt ja auch in die selbe Kategorie.
Für die Landstraße war mir dann aber doch SM510R und GSR750 lieber...obwohl ich schon mit dem D'elight zu zweit am Grossglockner war im frühen Frühling...bei frischer Temperatur...mit kurzer Hose. *facepalm*
Ist Tristan der Sohn von Nils?
MegaPauleee nein. mfg Nils
"Und Isolde", hahaha
Wie ist denn das mit den 200 praktikanten zu verstehen?
"Damit ist man so schön unauffällig unterwegs."
Find ich gut, so wird man auch nicht erkannt, wenn man mit dem Teil fährt. ;)
Ich meinte von links
finishing nmax cheavy
Hast du die Sonnenbrille deiner Freundin weggenommen, die sieht sehr nach Frauenmodel aus. ;-))
Helmfach ist ein witz passt ja nix rein genau so wie bei allen Grossrad Rollern.
Нихрена не понял
Но было интересно)
Haha mich interessiert der Roller einfach mal garnicht. Aber die Rollervideos sind immer so verdammt unterhaltsam irgendwie, dass ich sie trotzdem liebe :D
DasVoLlHoNk mir hat die Enduro-Vergleichsserie auch besser gefallen - aber trotzdem unterhaltsam :D
Bavarian Biker Supermoto fehlt noch...