Grüne vs. CDU: Streit um die bessere Energiepolitik | Markus Lanz vom 21. November 2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • "Ist ihr Gründungsmythos als Anti-Atomkraft-Partei wichtiger als die Zukunft des Industriestandorts Deutschland oder nicht?", fragt der CDU-Politiker Johannes Volkmann in Richtung der Grünen-Politikerin Katharina Dröge, wenn es um die Frage der Energieversorgung und -sicherheit Deutschlands geht. Beide Politiker haben unterschiedliche Ansichten, wie Deutschland seine Energiestruktur in Zukunft aufbauen will. Die CDU setzt auf die noch zu erforschende Kernfusion, während die Grünen die Erneuerbaren noch weiter stark ausbauen wollen. Welcher Weg ist der Richtige?
    Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/BH...
    Weitere Gäste in der Sendung:
    Johannes Volkmann, CDU-Politiker
    Julian Olk, Wirtschaftsjournalist
    Katharina Dröge, Grünen-Politikerin
    Helene Bubrowski, Journalistin
    _____
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #gruene #cdu #atomkraft #lanz

Комментарии • 3,6 тыс.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  2 месяца назад +1

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @ansgaranzinger493
    @ansgaranzinger493 2 месяца назад +938

    Warum lädt man zum Energiethema nicht einfach einen echten Experten aus der Praxis ein? Paßt dann dessen Einschätzung nicht mit der Märchenwelt zusammen?

    • @j.h.2632
      @j.h.2632 2 месяца назад +20

      Hast du drei Experten hast du auch drei Meinungen.

    • @DonDoDa-gs4ii
      @DonDoDa-gs4ii 2 месяца назад +1

      weil jeder Ingenieur oder Physiker die Träumerei einiger Politiker auseinander nehmen würde und man sich das nicht antun möchte. Um das Gesicht dieser Menschen halbwegs zu wahren, werden dann lieber Journalisten bestellt die sich mit einem Thema "intensiv" beschäftigt haben, aber selber noch keine taugliche Kompetenz besitzen, dass man sie als Experten ausweisen könnte. Journalisten sind ja mittlerweile in Deutschland die neuen Experten und Universalgelehrten...

    • @ChefkochXX
      @ChefkochXX 2 месяца назад +43

      Werner Sinn wäre ein kompetenter Fachmann. Nur das passt nicht in die Ideologie.

    • @ForChiddlers
      @ForChiddlers 2 месяца назад +137

      Werner Sinn ist Ökonom. Und Öl Lobbyist. Toller Experte. Hier gibt es genug Kanäle von Ingenieuren auf RUclips. Einfach mal dahin gehen. Die bauen sich Wärmepumpen

    • @DrBeat-zs9eb
      @DrBeat-zs9eb 2 месяца назад +49

      Der Mann behauptet auch dass es bald keine E-Autos mehr in China gibt. Wo ist das ein Experte? ​@@ChefkochXX

  • @teekanne15
    @teekanne15 2 месяца назад +945

    Jemand von der Union sagt "mir fehlt da die Selbstkritik".

    • @Extinction0815
      @Extinction0815 2 месяца назад +32

      Dachte ich mir auch^^

    • @gehwissen3975
      @gehwissen3975 2 месяца назад +15

      Jetzt muss ich mir das Video ansehen.... 😂

    • @Sivispacem84
      @Sivispacem84 2 месяца назад +20

      Ist auch mein Humor

    • @omgsrsly
      @omgsrsly 2 месяца назад

      Ich habe schon mehrere Unionspolitiker gehört, die zugeben, dass der von Rot-Grün initiierte und nach Fukushima von der ängstlichen Merkel fortgeführte Atomausstieg eine Fehlentscheidung war. Gibt es auch prominente Grüne, die das zugeben; bzw. andere Parteien, die bereits in den Jahren 2000/2002 und 2011 existiert haben?

    • @matatron.
      @matatron. 2 месяца назад +8

      Auf Atomausstieg oder Corona bezogen? Welche andere Partei hat denn eine weiße Weste bzw. hat sich in Regierungsverantwortung noch nie etwas zu Schulden kommen lassen?

  • @eco987
    @eco987 2 месяца назад +237

    CDU/CSU 😂😂😂 Erst schaffen sie die Atomkraftwerke ab, und jetzt wollen sie sie wieder aufbauen. 😂😂😂 Was für eine Geldverschwendung!

    • @xthezayzo6111
      @xthezayzo6111 2 месяца назад +2

      War ja alles die merkel, sie nicht 😅 (ironie)

    • @bzeheryertrbzn7892
      @bzeheryertrbzn7892 2 месяца назад

      Die Ampel hätte die Meiler einfach nur weiterlaufen lassenmüssen du Otto, das war reine Ideologie der grünen

    • @koraamis5568
      @koraamis5568 2 месяца назад

      Die können ja sagen das waren die Grünen

    • @Markus-fx4gd
      @Markus-fx4gd 2 месяца назад

      Werden auch wieder gebaut. Der deutsche Weg ist ein Irrweg. Das weiss die ganze Welt. Nur die Grünen leben in ihrer eigenen Blase.

    • @lemib3781
      @lemib3781 2 месяца назад

      Wie so reiche kleine verwöhnte Kinder. Egal Papa Staat und die Bevölkerung zahlt schon. ;)

  • @Bernd-fo5gy
    @Bernd-fo5gy 2 месяца назад +317

    Man kann diesen Leuten, die vor Unwissenheit nur so strotzen, einfach nicht mehr zuhören.

    • @debub6695
      @debub6695 2 месяца назад +4

      Ja es tut weh

    • @kawesp
      @kawesp 2 месяца назад +6

      Stimmt! Schaue zur Zeit uralte Diskussionen mit Schmidt, Strauß, Genscher usw... Da lerne ich mehr!

    • @BuddieOLLi
      @BuddieOLLi 2 месяца назад

      ....weiß ich nicht !?

    • @Dashdriver558
      @Dashdriver558 2 месяца назад

      @@Bernd-fo5gy was für ein Vollidiot

    • @lemib3781
      @lemib3781 2 месяца назад

      Mittlerweile sind Politiiker so untergebildet und unwissend, da macht es kein Sinn mehr so viel Erwartungen zu diesen Leuten zu besitzen. Ich habe sehr sehr wenig Erwartung.

  • @marcelschwalbach7372
    @marcelschwalbach7372 2 месяца назад +309

    Erneuerbare als Energie-Voodoo bezeichnen und dann auf Kernfusion setzen. Genau mein Humor.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      ​@@CaptainHero1976Was hat Grünen Wähler zu tun? 🤦

    • @Stefan-h7o
      @Stefan-h7o 2 месяца назад

      In den nächsten Jahrzehnten wird kein einziges Kernfusionskraftwerk ans Netz gehen.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      ​@@Stefan-h7o Das verstehen die nicht.

    • @GulliverStrange
      @GulliverStrange 2 месяца назад

      Erneuerbare alleine reichen nicht aufgrund der fehlenden Grundlastfähigkeit. Aber ja, wenn irgendwas Energie-Voodoo ist, dann ist es Kernfusion. Grenzt mMn fast schon an Betrug wie Wissenschaftler hier bewusst mit den Zahlen spielen nur um dem Laien (falsch) zu suggerieren der Durchbruch bei Kernfusion, bei dem man tatsächlich mehr (Gesamt!)-Energie erzeugt als man reinstecken muss, würde in irgendeiner Form kurz bevorstehen. Aber klar, so kann man vermutlich besser Fördergelder abgreifen und Politiker fallen natürlich immer wieder eiskalt darauf herein.

    • @MoreImbaThanYou
      @MoreImbaThanYou 2 месяца назад +9

      Und dann noch sagen "Mir fehlt da die Selbstkritik."
      Realsatire.

  • @ROB89GKO
    @ROB89GKO 2 месяца назад +166

    Ich bekomme jetzt schon Fieber, wenn ich daran denke, dass ab Februar die CDU wieder stärkste Kraft sein könnte.

    • @Exdif
      @Exdif 2 месяца назад +1

      @@ROB89GKO der Rest des Landes kriegt schon Fieber, wenn Scholz erneut als Kandidat antritt.

    • @wolfgangott2276
      @wolfgangott2276 2 месяца назад +12

      Ist das kleinerer Übel, aber immer noch übel......in Kombination mit den Ideologiedoofen allerdings eine Katastrophe.

    • @elmonitorrr2978
      @elmonitorrr2978 2 месяца назад

      Da hilft nur Grün wählen. Alles andere wird eine Katastrophe mit Ansage

    • @sauwantzt
      @sauwantzt 2 месяца назад

      Keine Angst, CDU kriecht dann wieder ganz unterwürfig in die Enddärme von Grün und Rot hinein

  • @christianueberegger
    @christianueberegger 2 месяца назад +538

    Wie die CDU hier ihre Inkompetenz zur Schau stellt ist schon bemerkenswert! 😂

    • @UncleY4nn
      @UncleY4nn 2 месяца назад +12

      Ja. Der Kerl ist schwer zu ertragen.

    • @Euer_Ernst
      @Euer_Ernst 2 месяца назад

      @@christianueberegger Merz will Windkraft abschaffen weil sie hässlich ist und will dafür auf Fusionsenergie setzten, diese Aussage hätte 1:1 von Trump kommen können.

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 2 месяца назад

      Sind Sie bei den Grünen? Bei dem Dreck den Dröge hier absondert der CDU Inkompetenz vorzuwerfen grenzt schon an Realitätsverweigerung. Aber schön, dass ein Schluchtenscheißer auch seine Meinung abgesondert hat.

    • @FriedrichSchüssler
      @FriedrichSchüssler 2 месяца назад

      Also imkompetenz kann ich nur bei den Grünen erkennen, die berühmte Kugel Eis. 100% EE wird nicht passleren, Sie sind ein teuerer Teil des Stromix.

    • @Euer_Ernst
      @Euer_Ernst 2 месяца назад +39

      @hotdog8127 nach dem was ich gesehen habe, würde ich behaupten, dass die Kompetenz klar bei den Grünen liegt.

  • @bonvoli6438
    @bonvoli6438 2 месяца назад +261

    Haben wir in Deutschland keine Experten mehr für Energiewirtschaft und müssen wir uns deshalb den halbgaren Unsinn von politischen Hinterbänklern anhören?

    • @dvegule920
      @dvegule920 2 месяца назад

      Nein, weil das Propaganda um Nordstream weiter gehen muss.

    • @rakkieh404
      @rakkieh404 2 месяца назад +24

      Ein Experte würde sagen das ie wirtschaft keine Lust auf akws hat. Weswegen die Sicherheiten immer vom steuerzahler übernommen werden.
      Es gibt auf der Welt kein wirtschaftliches akw. Akws machen den strompreis nicht günstiger. Sie machen keinen Sinn.

    • @wolfgangott2276
      @wolfgangott2276 2 месяца назад +4

      @@rakkieh404 Sorry, das ist nicht richtig.

    • @rakkieh404
      @rakkieh404 2 месяца назад

      @@wolfgangott2276 Es ist wohl wahr. Es gibt kein bekanntes AKW das von sich selbst wirtschaftlich war. AKWs brauchen immer Staatliche Subventionen.
      Und in diesen ist nicht mal die Endlagerung miteinbegriffen, oder die Umweltschäden + Gesundheitsschäden.
      Aber Ihre Antwort hat nicht wirklich Inhalt.

    • @TheFighterBros
      @TheFighterBros 2 месяца назад +15

      @@wolfgangott2276 Doch er hat recht. Endlager müssen über mehrere 10000 Jahre in Stand gehalten werden. Das kann nicht wirtschaftlich sein

  • @romanpolansky2049
    @romanpolansky2049 2 месяца назад +22

    Warum dürfen Personen ohne Fach- oder Sachkunde so tiefgreifende Entscheidungen treffen.... erinnert sehr an James Dean "Denn Sie wissen nicht was Sie tun !"

    • @frauwaltraud2214
      @frauwaltraud2214 2 месяца назад

      Und noch nichts erlebt oder getan in diesem Leben....na Bravo!

    • @Dashdriver558
      @Dashdriver558 2 месяца назад

      @@frauwaltraud2214 genau so wie du du strunzdumme Person

    • @Dashdriver558
      @Dashdriver558 2 месяца назад

      @@frauwaltraud2214 das sagt die richtige

    • @philament4163
      @philament4163 2 месяца назад

      Parteien wählen, die direktere Demokratie fordern?

  • @hanzobusch
    @hanzobusch 2 месяца назад +246

    wie alt is der cdu type 18?
    selten einen so aroganten blick bei so inkometenten aussagen gesehen

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 2 месяца назад +20

      Hat er von seinen älteren Kollegen gelernt.

    • @ritamaidorn1784
      @ritamaidorn1784 2 месяца назад

      Tja, so es in der heutigen Politiker haben noch Nicht geleistet und schwupp gehen sie in die Partei und bekommen die große Kohle.
      Naja, bei Grünen ja noch schlimmer, keine abgeschlossene Ausbildung oder eben mal 20 Semester auf Staatskosten studiert, aber zu dämlich einen Abschluss zu machen.
      Das ist heutige Polit-Elite

    • @masterofdisaster3351
      @masterofdisaster3351 2 месяца назад +2

      Wahnsinn du Opfer weißt nichtmal wer das ist haha aber erstmal lospöbeln

    • @aaabbb-bx4wk
      @aaabbb-bx4wk 2 месяца назад +1

      Kohl wurde auch 4 mal gfewähl. Warum soll es bei ihm nicht klappen?

    • @MattheoBorey
      @MattheoBorey 2 месяца назад +6

      Das ist bei der CDU Grundvoraussetzung. Merz gibt an der VHS entsprechende Kurse.

  • @Berliner81
    @Berliner81 2 месяца назад +477

    Ist das der neue Sandkastenfreund von Philipp Amthor ?

    • @_nooZe_
      @_nooZe_ 2 месяца назад +24

      Amthor mit mehr Vitamin B. Enkel von Helmut Kohl.

    • @keymatic4861
      @keymatic4861 2 месяца назад +7

      Das Problem: keine Ahnung und fehlende Allgemeinbildung z.B. Thema Tokamak-Fusionsreaktor. Schade. Harald Lesch hätte den wirklich auseinander genommen. Oder meint der das Higgs boson? Bevor er da ein auf coolen Politikermanager spielt ,sollte man sich vorher mal erkundigen.

    • @kathrink7813
      @kathrink7813 2 месяца назад +10

      Irgendwann ist jeder mal jung.Sich immer beschweren, dass die Politiker so alt sind, aber die Jungen dissen. Ergibt das einen Sinn!?

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 2 месяца назад

      @@keymatic4861 der linksradikale Lesch? Der schwafelt doch auch nur was der Rotfunk hören will.

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 2 месяца назад

      🤣🤣🤣Oh, eine Meinung aus Kalkutta an der Spree. Was könnt ihr dort eigentlich außer das Geld aus dem Länderfinanzausgleich verschleudern?

  • @PeterLuhmann-l1p
    @PeterLuhmann-l1p 2 месяца назад +42

    Kohls Enkel wirkt doch eher lächerlich oder

    • @andreasstorch2311
      @andreasstorch2311 2 месяца назад +2

      Also ich finde das er mehr im Kopf hat als der Rest der da sitzt .

  • @And-un6sx
    @And-un6sx 2 месяца назад +228

    Als MA eines Energieunternehems kann man sich nur noch kaputt lachen 😂😂😂.

    • @gehwissen3975
      @gehwissen3975 2 месяца назад

      Klimawandelfolgen und Lachanfall geht nicht zusammen. Du hast was nicht begriffen.

    • @Gtt-ye
      @Gtt-ye 2 месяца назад +1

      Mitarbeiter?

    • @haraldvonhinten8921
      @haraldvonhinten8921 2 месяца назад +67

      Könnte man, wenn die Partei, die laufend haarsträubenden Unsinn von sich gibt nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit den nächsten Kanzler stellen würde.

    • @regularhumanbeing123
      @regularhumanbeing123 2 месяца назад

      weileure Bosse sich die Tashen so voll gemacht haben, dass eure Jobs sicherer sind als unsere AKWs?

    • @MrMinime576
      @MrMinime576 2 месяца назад +17

      ​​@@haraldvonhinten8921Schwabeck wird sicherlich kein Kanzler.

  • @mac2105
    @mac2105 2 месяца назад +289

    Kernfusion lol macht Euch nicht lächerlich. Politische Verantwortungslosigkeit in einem Wort.

    • @crazyo7560
      @crazyo7560 2 месяца назад +1

      Gibt ein Video von dem Forschungsleiter der Kernfusion in Deutschland - der sagt basically: „Jo das dauert wenn alles perfekt läuft und die Finanzierung hoch genug ist, noch mindestens 20 Jahre bis wir einen Funktionierenden Reaktor haben. Daraus einen zur Stromproduktion zu machen (entwerfen+bauen) dauert nochmal 5-10 Jahre wenn alles gut läuft. Früher geht es nicht!“
      Also mind. 25/30 Jahre bis es überhaupt gehen könnte -hilft uns also nicht wenn die CDU sagt sie ist Technologie offen😩
      ES IST EINFACH NICHT SCHNELLER MÖGLICH IHR ATZEN😂

    • @Jack.Berger
      @Jack.Berger 2 месяца назад +18

      Fehlt nur noch dass sie sagen dass man nicht so viel neuen Wohnraum braucht weil bald eh Menschen auf dem Mars leben werden.

    • @Euer_Ernst
      @Euer_Ernst 2 месяца назад

      @@mac2105 als nächstes wird behauptet wir haben gar keinen Klimawandel... Die CDU kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen...

    • @prokastinatore
      @prokastinatore 2 месяца назад

      Sie stehen dem in nichts nach mit Ihrer steilen These, die Sie natürlich nicht begründen.

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 2 месяца назад

      Politische Verantwortungslosigkeit ist es, hässliche Windräder aufzustellen.

  • @katanadersachse7691
    @katanadersachse7691 2 месяца назад +33

    Fritze März "rechnet" mit 2 Fusionsreaktoren... die es nicht gibt.... weil sie nicht funktionieren... was für die nächsten 25 Jahre so bleiben wird... Komik geht anders.

    • @philipkoene5345
      @philipkoene5345 2 месяца назад +4

      Jedem Politiker der die Kernfusion als mögliche Lösung für AKTUELLE Energieprobleme vorschlägt kann man jegliche Kompetenz absprechen. Bis wir Kernfusionsreaktoren haben, die substantielle, deutsche Energiebedarfe decken (wenn sie denn jemals kommen) ist Herr Merz schon lange, lange im Ruhestand.

    • @katanadersachse7691
      @katanadersachse7691 2 месяца назад +1

      @philipkoene5345 du sprichst mir aus der Seele....

    • @1s3ngr1m
      @1s3ngr1m 2 месяца назад +1

      ...genauso lange halt, bis die "Erneuerbaren" Grundlast-fähig sind ;-)

  • @BlocksPlayTV
    @BlocksPlayTV 2 месяца назад +287

    Kann irgendein Energietechnik Professor diesem CDU Politiker bitte mal seine Energiepolitik und Energiewirtschaft Vorlesung schicken, der Junge hat Nachholbedarf.
    Grundlast ist nicht Gas, die sind alle so dumm. Bitte geht einfach raus aus der Politik. Gas ist Spitzenlast und das brauchen wir. Studiert einfach bitte ein Semester Energiewirtschaft und alles wird gut.

    • @leokadiaciba7393
      @leokadiaciba7393 2 месяца назад +5

      Die haben nur die aus 90ern.

    • @maxjk1143
      @maxjk1143 2 месяца назад +29

      Hast du die Politiker grade dumm und unfähig genannt?
      Ich bin von der grünen Netzfeuerwehr und will Sie informieren, dass die Staatsanwaltschaft eingeschaltet ist ;)

    • @Legilimentable
      @Legilimentable 2 месяца назад +10

      Dass Gas Grundlast wäre, hat die Grünen-Politikerin gesagt... Und der Typ von der Union hat genickt

    • @Schreibaer
      @Schreibaer 2 месяца назад +9

      ​@@Legilimentable Gas kann zum kurzfristigem Ausgleich von fehlendem Ökostrom aus (Wind/Sonne) eingesetzt werden und sollte zukünftig auch nur in diesem Fall genutzt werden. Der Überhang an Ökostrom soll in Form von Wasserstoff, usw. gespeichert werden und das fossile Gas immer weiter ersetzen. Frankreich bauen/planen wesentlich weniger neue Kraftwerke, als in den nächsten Jahren vom Netz gehen wird. Die haben dort auch gemerkt, dass das viel zu teuer ist.

    • @erikreimann
      @erikreimann 2 месяца назад +9

      In einem auf erneuerbaren Energien beruhenden Energiesystem werden Gaskraftwerke auch Grundlast erbringen müssen. Die klassischen Grundlastkraftwerke gibt es dann de facto nicht mehr, da bei den volatilen erneuerbaren Energien immer wieder Zeiten mit massiven Energie überschuss als auch Zeiten mit erheblichen Energiemangel auftreten. Ob man es so machen muss sei mal dahingestellt.

  • @weber832
    @weber832 2 месяца назад +146

    Glaube die Karriere des jungen Mannes ist mit diesem Gespräch zu Ende. Er zeigt sich leider nicht von der kompetenten Seite.

    • @Orkenspalter14
      @Orkenspalter14 2 месяца назад

      Die Union muss nicht kompetent sein, sie muss nur genügend Trottel davon überzeugen dass alle anderen schlechter sind als sie selbst....betrachtet man die Umfragen, dann haben sie erfolg damit

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 2 месяца назад

      Wie willst du kompetent wirken, wenn du die Märchenkonzepte der Union bewerben musst? Das sind Fabelgeschichten die nur zum Ziel haben, anti grün zu sein, weil das bei vielen Menschen wirkt.

    • @crazyo7560
      @crazyo7560 2 месяца назад +29

      Dann gehts für ihn in der CDU doch aufwärts🤷🏽‍♂️😖

    • @ronaldschulz8379
      @ronaldschulz8379 2 месяца назад +14

      ich fürchte, das spielt keine Rolle. Siehe Ph. Amthor.

    • @faustocoppino3078
      @faustocoppino3078 2 месяца назад +4

      Der wird nicht wirklich ernst genommen, sieht man am Gesichtsausdruck der anderen Gesprächsteilnehmer

  • @steffenschneider804
    @steffenschneider804 2 месяца назад +9

    Es wird immer vergessen, dass es nicht mit dem Einbau einer Wärmepumpe getan ist. Bei einem Neubau schön und gut, aber wenn ich meinen Altbau noch sanieren muss und die Wärmepumpe einbauen lassen muss, dann wird vergessen dass nicht jeder Mensch, der nicht in der freien Marktwirtschaft arbeitet, nichts für die Produktivität des Landes beisteuert und noch immense Steuergelder bekommt (meistens für sinnloses Gefasel), dass solche Menschen gut reden haben. Nichts können, viel verdienen und denen die Arbeiten noch mehr Kosten aufbürden! Diese Politikern sollte man die Diäten auf maximal 3000 Euro kürzen. Dann wäre das Geschreie aber groß!!!

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 2 месяца назад +2

      In einem unsanierten Altbau haste immer hohe Heizkosten. Egal mit welcher Heizung.

    • @FH-gk7yd
      @FH-gk7yd 2 месяца назад +2

      Das wird vergessen, weil es Blödsinn ist. Genau das gleiche Stammtischgelaber wie sonst, man müsse das ganze Haus sarnieren und Dämmen damit eine WP im Altbau funktioniert

    • @interessierterArbeiter-161
      @interessierterArbeiter-161 2 месяца назад +1

      @@FH-gk7yd Man müsste das ganze Haus Sanieren und Dämmen damit man nicht die Straße beheizt, als wäre das bei anderen Energieträgern anders

  • @Pixelcolosseum
    @Pixelcolosseum 2 месяца назад +162

    wie konnte die Cdu so viele stimmen bekommen wacht mal langsam auf aus eurem Selbstzerstörungswahn

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 2 месяца назад

      Gezielte Desinformation und eine alternde Bevölkerung, die ihren bisherigen Lebensstil in keinerlei Weise ändern möchte und deshalb eine Partei wählt, die Stillstand verspricht.

    • @joergludwig8880
      @joergludwig8880 2 месяца назад +16

      Den Ball schiesse ich gerne zurück …. Wie konnte die spd und die Grünen so viele Stimmen kriegen

    • @Pixelcolosseum
      @Pixelcolosseum 2 месяца назад +8

      @@joergludwig8880 Da diese für Gleichberechtigung stehen und ich als Endverbraucher keine finanziellen Sorgen haben muss so wie es bei anderen Parteien der Fall wäre

    • @joergludwig8880
      @joergludwig8880 2 месяца назад +11

      @@Pixelcolosseum also ich sehe das alles teurer wird . Butter 28 Prozent , Benzin ab Januar zwischen 3-5 Cent pro Liter …. Ich glaube das sie da etwas verwechseln

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 2 месяца назад +4

      @@joergludwig8880 Weil die Union sehr sehr sehr schlecht regiert hat 16 Jahre lang und vor allen Junge Leute mehr Fortschritt wollten. Deshalb haben insbesondere Grüne und FDP viele Stimmen erhalten. Die SPD hat vor allem deshalb gut abgeschnitten, weil die beiden Kanzlerkandidaten der Konkurrenz nur Negativpresse am Schuh hatten.

  • @mariena1898
    @mariena1898 2 месяца назад +210

    pure Ideolgie. Wieso sitzen da wohl keine Energieexperten sondern Politiker und Journalisten?

    • @felixcm9809
      @felixcm9809 2 месяца назад +81

      Energieexperten sagen die Wärmepumpe ist die Zukunft und sagen der Atomwiedereinstieg wäre viel zu teuer

    • @paugau9131
      @paugau9131 2 месяца назад +13

      ​@@felixcm9809 Die sagen aber auch dass du 5IQ hast und zu viel Örr Propaganda Tv guckst. 🤣🤣

    • @megapintenjoyer2134
      @megapintenjoyer2134 2 месяца назад +63

      @@paugau9131Eine Antwort ohne Inhalt zeugt nicht unbedingt von Intelligenz Ihrerseits

    • @paugau9131
      @paugau9131 2 месяца назад +5

      @@megapintenjoyer2134 Wer hat nach deiner linken Meinung gefragt? 🤣🤣

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +1

      ​@@paugau9131 Ist natürlich falsch bei dir, da sonst dein Weltbild zerstört wird. Glaubst du alles, was die AfD sagt?

  • @Rafael-K0002
    @Rafael-K0002 2 месяца назад +10

    Johannes Volkmann, CDU: Grundlast! Das tut weh! Er hat nicht verstanden, dass man lastfolgefähige Kraftwerke benötigt.
    Er hat auch noch nicht verstanden, dass Großindustrie und Investoren in nichtfossile Energieversorgung einsteigen.
    Und das war schon vor der "Ampel" der Fall.

    • @ralffreitag8478
      @ralffreitag8478 2 месяца назад

      Und was sind lastfolgende Kraftwerke? Doch wohl nicht das gaskrafttwerk das in Minuten Lastspitzen ausgleichen kann, laut Fr Dröge

    • @dietrichsegelke5029
      @dietrichsegelke5029 2 месяца назад +1

      ​@@ralffreitag8478Doch Gaskraftwerke gehören aktuell dazu. Auch gut regelbar sind Wasserspeicherkraftwerke. Am Besten sind allerdings die durch die erneuerbaren Energien grade entstehenden elektrischen oder quasielektrischen (über Brennstoffzellen) Speicher.
      Schlecht geeignet sind Kohlekraftwerke und quasi gar nicht geeignet sind Atomkraftwerke.

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik 2 месяца назад +47

    Ist diesen CDU Mann auch bewusst wie viel Strom wir nach FR schicken jedes Jahr, nach seiner Aussage wird ja 24/7 Strom nur aus FR importiert ^^

    • @heinz-juergenmeissner3126
      @heinz-juergenmeissner3126 2 месяца назад

      Es ist ihm mit Sicherheit bewusst. Aber mittlerweile werden Fakten durch Populismus ersetzt. Eine ganz üble Entwicklung.

    • @obviouslyohno
      @obviouslyohno 2 месяца назад +13

      Passt nicht in sein Framing also weiß er nichts davon

    • @smartracer6490
      @smartracer6490 2 месяца назад +11

      Wo noch Geld für die Abnahme des Stroms gezahlt werden muß

    • @ronaldschulz8379
      @ronaldschulz8379 2 месяца назад +8

      Ja, bloß zu negativen Preisen!!

    • @lunahakkinen9517
      @lunahakkinen9517 2 месяца назад +3

      Der Strom wird dabei zu sehr günstigen Konditionen angeboten, weil ein kurzfristiges Überangebot besteht.

  • @ssp7972
    @ssp7972 2 месяца назад +51

    Bei Begriffen wie "Endorserin" bekomme ich Krämpfe. Warum sagt man nicht z.B. Unterstützerin . Bin kein Denglisch Feind aber das ist schon Hardcore gebabbel😅

    • @ansgaranzinger493
      @ansgaranzinger493 2 месяца назад +7

      ..das soll kompetent "wirken", modern und zukunftsgewandt. Doof nur, daß es albern und aufgesetzt wichtigtuerisch rüberkommt :)

  • @Freakclimber
    @Freakclimber 2 месяца назад +12

    10:25 Fehlende Selbstkritik fehlt mir bei der CDU: Man könnte mal thematisieren, warum Altmeier damals den Ausbau der Erneuerbaren, der Netze und Speicher zurückgefahren hat. Genau das hat die Energiekosten von heute vorbereitet. Kernkraft, Kohle und Gas sind viel teurer.
    14:01 Kernfusion? Er will noch 40 Jahre warten bis wir die haben?

  • @andreasschmalzl1752
    @andreasschmalzl1752 2 месяца назад +98

    16:14 "Wenn Kernfusion Erfolg hat..."
    In Frankreich wird der Iter gebaut. Vermutlich wird dieser Forschungsreaktor zwischen 2034 und 2036 in Betrieb gehen. Dann wird 30 Jahre geforscht. 2066 könnte dann der erste komerzielle Fusionsreaktor in Betrieb gehen. Eventuell sogar vor dem Drutschlandtakt der Bahn. Der ist für 2070 vorgesehen (FDP!).

    • @omgsrsly
      @omgsrsly 2 месяца назад +9

      Schade, dass man das in den letzten 30 Jahren nicht stärker gepusht hat. 35 Länder sind daran beteiligt. Bei der Planung ging man von 5 Milliarden aus, jetzt sind wir bei 20 angekommen. Im Vergleich zu anderen Ausgaben trotzdem immer noch Peanuts, gemessen an der Anzahl der Staaten und des Zeitraums.

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 2 месяца назад

      @omgsrsly Es ist Grundlagenforschung. Die ist immer sehr teuer. Siehe das James Webb Teleskop.

    • @mr.o4357
      @mr.o4357 2 месяца назад +4

      Und wenn es hundert Jahre dauert, über eine potentielle Schlüsseltechnologie, die das Energieproblem der Menschheit dauerhaft lösen könnte muss gesprochen werden und es muss auch mehr in die Forschung investiert werden.
      Sie sprechen einem Forschungsreaktor an, gibt ja nicht nur den in Frankreich auch könnte ich mir vorstellen, dass einige Staaten auch nicht jede Entwicklung in diesem Bereich der Öffentlichkeit zugänglich machen.
      Tatsächlich kann niemand von uns (oder sind sie Physiker der in diesem Bereich arbeitet?) abschätzen, wie lange die Forschung noch dauern wird. Vielleicht bekommen wir es nie hin, vielleicht aber auch viel schneller wenn wir deutlich mehr in die Forschung investieren.
      Wie viele hätten sich 1850 auch nur vorstellen können, dass es 1945 eine Atombombe gibt.

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 2 месяца назад +12

      @@omgsrsly Schade dass man in den letzten 30 Jahren nicht die EE samt Stromnetz gepushed hat, dann wären wir jetzt fertig und müssten überhaupt keine Diskussionen mehr führen und hätten einen der günstigsten Strompreise in Europa. (Fun Fact, die 5 günstigsten Industriestrompreise gibt es in Ländern, die einen sehr hohen Anteil an EE haben). Ich verstehe diese Ideologie getriebene Sau nicht, irgendwas hinterherzulaufen, was vielleicht irgendwann mal in Zukunft ganz toll sein kann, wenn man jetzt schon eine gute konkrete Lösung vorliegen hat, die sofort umsetzbar ist.

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 2 месяца назад

      @mr.o4357 Ich bin Physiker. Arbeite aber seit 30 Jahren als IT Berater.
      Mit wissenschaftlichen Themen befasse ich mich seit fast knapp 50 Jahren.

  • @Madeby_Eno
    @Madeby_Eno 2 месяца назад +70

    Politische insolvenzverschleppung….

  • @tommy8332
    @tommy8332 2 месяца назад +57

    Wann hat Johannes Volkmann zuletzt tatsächlich mit der Industrie gesprochen? Der Industriestrompreis für 2024 liegt auf dem niedrigsten Niveau seit 2017. Es wäre wünschenswert, dass dies auch in der Sendung korrekt dargestellt wird. Natürlich wird die Industrie immer betonen, dass sie gerne weniger bezahlen würde. Unser Strompreis wird aufgrund von Faktoren wie Personal-, Bau-, Betriebs- und anderen Kosten immer über dem in China liegen. Das ist schlichtweg nicht anders möglich.
    Wenn Herr Volkmann diese Aussagen der Industrie nicht hinterfragt hat, ist das entweder unzureichend recherchiert oder eine bewusste Verzerrung der Fakten. Beides wirkt unprofessionell.

    • @nightwish1000
      @nightwish1000 2 месяца назад +12

      Wenn du anderen schon die Qualifikation absprichst, solltest du selbst keine Halbwahrheiten verbreiten. Fakt ist, dass der Industriestrompreis in Deutschland seit der Jahrtausendwende im Trend (Ausreißer und deren Korrekturen ausgenommen) kontinuierlich gestiegen ist. Der Ärger in der Industrie darüber ist also keiner, der vor ein paar Jahren anfing, sondern wesentlich mit der Energietransformation in Zusammenhang steht. Zudem stehen wir auch nicht nur in Wettbewerb mit China, sondern zahlreichen anderen (auch westlichen) Staaten, die uns auskonkurrieren - nicht nur in Bezug auf die Energie- sondern etwa auch auf die Lohnkosten. Wer (ideologisch) behauptet, diese wirtschaftliche Belastung sei "nicht anders möglich", der wird zusehen, wie sich die Industrie an die Standorte verlagert, die es möglich machen. Wir schaden dann übrigens dem Klima mehr, als ihm zuträglich zu sein.

    • @tommy8332
      @tommy8332 2 месяца назад

      @@nightwish1000 Natürlich steigen die Strompreise im Laufe der Zeit, das nennt sich Inflation und passiert überall auf der Welt. Vielleicht auch mal ein Blick über den deutschen Tellerrand? Das hat herzlich wenig mit einer mysteriösen „Energietransformation“ zu tun, was auch immer du damit andeuten willst. Wenn du auf Atomstrom hinauswillst, lass uns über Preise reden. Frankreich und England zeigen ja gerade eindrucksvoll, wie aus Atomkraftwerken die teuersten Baustellen der Welt werden. Milliardenlöcher ohne Boden und das für Strom, der irgendwann 20 Jahre zu spät kommt und das Budget längst pulverisiert hat.
      Interessant, dass der deutsche Industriestrompreis trotz allem aktuell auf dem niedrigsten Stand seit 2017 ist. Aber diesen kleinen Fakt klammerst du schön aus, wahrscheinlich weil er nicht in dein Narrativ passt. Ich habe eher das Gefühl, dass Herr Volkmann ideologisch auf Biegen und Brechen auf Atomstrom setzen will.

    • @tommy8332
      @tommy8332 2 месяца назад +1

      @@nightwish1000 Natürlich steigen die Strompreise im Laufe der Zeit, das nennt sich Inflation und passiert überall auf der Welt. Vielleicht auch mal ein Blick über den deutschen Tellerrand? Das hat herzlich wenig mit einer mysteriösen „Energietransformation“ zu tun, was auch immer du damit andeuten willst. Wenn du auf Atomstrom hinauswillst, lass uns über Preise reden. Frankreich und England zeigen ja gerade eindrucksvoll, wie aus Atomkraftwerken die teuersten Baustellen der Welt werden. Milliardenlöcher ohne Boden und das für Strom, der irgendwann 20 Jahre zu spät kommt und das Budget längst pulverisiert hat.
      Interessant, dass der deutsche Industriestrompreis trotz allem aktuell auf dem niedrigsten Stand seit 2017 ist. Aber diesen kleinen Fakt klammerst du schön aus, wahrscheinlich weil er nicht in dein Narrativ passt. Ich habe eher das Gefühl, dass Herr Volkmann ideologisch auf Biegen und Brechen auf Atomstrom setzen will.

    • @tommy8332
      @tommy8332 2 месяца назад

      @@nightwish1000 Natürlich steigen die Strompreise im Laufe der Zeit, das nennt sich Inflation und passiert überall auf der Welt. Vielleicht auch mal ein Blick über den deutschen Tellerrand? Das hat herzlich wenig mit einer mysteriösen „Energietransformation“ zu tun, was auch immer du damit andeuten willst. Wenn du auf Atomstrom hinauswillst, lass uns über Preise reden. Frankreich und England zeigen ja gerade eindrucksvoll, wie aus Atomkraftwerken die teuersten Baustellen der Welt werden. Milliardenlöcher ohne Boden und das für Strom, der irgendwann 20 Jahre zu spät kommt und das Budget längst pulverisiert hat.
      Interessant, dass der deutsche Industriestrompreis trotz allem aktuell auf dem niedrigsten Stand seit 2017 ist. Aber diesen kleinen Fakt klammerst du schön aus, wahrscheinlich weil er nicht in dein Narrativ passt. Ich habe eher das Gefühl, dass Herr Volkmann ideologisch auf Biegen und Brechen auf Atomstrom setzen will.

    • @tommy8332
      @tommy8332 2 месяца назад +6

      Natürlich steigen die Strompreise im Laufe der Zeit, das nennt sich Inflation und passiert überall auf der Welt. Vielleicht auch mal ein Blick über den deutschen Tellerrand? Das hat herzlich wenig mit einer mysteriösen „Energietransformation“ zu tun, was auch immer du damit andeuten willst. Wenn du auf Atomstrom hinauswillst, lass uns über Preise reden. Frankreich und England zeigen ja gerade eindrucksvoll, wie aus Atomkraftwerken die teuersten Baustellen der Welt werden. Milliardenlöcher ohne Boden und das für Strom, der irgendwann 20 Jahre zu spät kommt und das Budget längst pulverisiert hat.
      Interessant, dass der deutsche Industriestrompreis trotz allem aktuell auf dem niedrigsten Stand seit 2017 ist. Aber diesen kleinen Fakt klammerst du schön aus, wahrscheinlich weil er nicht in dein Narrativ passt. Ich habe eher das Gefühl, dass Herr Volkmann ideologisch auf Biegen und Brechen auf Atomstrom setzen will.

  • @jonasdauerbrenner6432
    @jonasdauerbrenner6432 2 месяца назад +21

    Wieso werden immer nur Journalisten und Politiker eingeladen?

    • @MaryJane-zy6jl
      @MaryJane-zy6jl 2 месяца назад +3

      Ähm weil das eine politsendung ist hauptsächlich?

    • @Pop-qb8ey
      @Pop-qb8ey 2 месяца назад +3

      @@MaryJane-zy6jl trotzdem wäre ein Experte zwingend erforderlich für einen Faktencheck. So kann jeder seine eigenen Fakten auf den Tisch hauen.

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock 2 месяца назад +1

      warum gibt's beim metzger wurst?

  • @cesa1109
    @cesa1109 2 месяца назад +42

    Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass Unionspolitiker in Fragen der Zukunft immer im Konjunktiv reden?

    • @masterofdisaster3351
      @masterofdisaster3351 2 месяца назад +1

      In Vergangenheit wäre auch schwer oder? Merkste selber!? Danke.

    • @cesa1109
      @cesa1109 2 месяца назад

      @ du verstehst die Aussage wohl nicht. Politiker der Union sagen immer dies und immer das aber geben keine konkreten Lösungsansätze. Deswegen Konjunktiv, da dies die „Möglichkeitsform“ eines Verbs ist.

    • @cesa1109
      @cesa1109 2 месяца назад +1

      Die CDU ist halt ne klassische Verwalterpartei. Wenig Neues und das was da ist verwalten. Mal gucken, wie das mit den derzeitigen Problemen vereinbar ist.

    • @masterofdisaster3351
      @masterofdisaster3351 2 месяца назад +2

      @@cesa1109 Er hat doch 50x konkrete Lösungsvorschläge genannt!?

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      ​@@masterofdisaster3351Die dumm sind.

  • @cansen1441
    @cansen1441 2 месяца назад +11

    Dass traurige ist dabei dass die CDU laut Umfragen auf Platz 1 steht..

  • @dorschotto
    @dorschotto 2 месяца назад +45

    Der von der CDU hat ja überhaupt keine Ahnung.

    • @herbelicious4473
      @herbelicious4473 2 месяца назад +3

      Und die Grünen schon oder was 🤣🤣🤣

    • @jingiskahn3466
      @jingiskahn3466 2 месяца назад +1

      Die grünen sind wenigstens einsichtiger und Lernfähig. Das hat man dieses Jahr gesehen. Die CDU/CSU schweigt bis heute zu Maskendeals, Maut und allem wo sie schön Korrupt ihre Taschen gefüllt haben.

    • @andreasstorch2311
      @andreasstorch2311 2 месяца назад

      Und du noch weniger wie man anhand deines Kommentar merkt.

  • @olif.2154
    @olif.2154 2 месяца назад +23

    Hat da echt ein CDU-Politiker Selbstkritik eingefordert...!? Also genau die Partei, die vor Überheblichkeit kaum noch Bodenkontakt hat... 😂😂😂

  • @kevinkonig587
    @kevinkonig587 2 месяца назад +9

    „Niemand will dass die Atomkraftwerke wieder angeschaltet werden“
    Interessant, ich persönlich kenne niemanden in meinem persönlichen Umfeld und/oder bei der Arbeit der das nicht will. Und ich weiß dass es vielen anderen genau so geht wie mir😂

    • @interessierterArbeiter-161
      @interessierterArbeiter-161 2 месяца назад +1

      Also ich kenne niemanden der neue Atomkraftwerke will, da sind wir wohl in einer Pattsituation.

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik 2 месяца назад +28

    So so schlauer CDU Mann, Frankreich soll unsere Grundlast im Stromnetz mit Französischen AKWs decken? Ist den mal in den Sinn gekommen wie stark die Koppelstellen zwischen Deutschland und Frankreich sind wie viel GW Leistung die maximal aushalten und das es nur Regional was bringt bis Mecklenburg Vorpommern kommt da kein Watt an im Netz

    • @masterofdisaster3351
      @masterofdisaster3351 2 месяца назад +1

      Haha genau....Deutschlands ehemalige Stromexporte gingen auch nur bis 5km über die Grenze...für mehr hat es nicht gereicht...boor...was du ein Quatsch laberst...

    • @RTW112Maik
      @RTW112Maik 2 месяца назад +1

      @@masterofdisaster3351 Physik und Widerstände waren nicht so deins oder ^^

    • @masterofdisaster3351
      @masterofdisaster3351 2 месяца назад

      @RTW112Maik Verstehe ich dich richtig, dass du ausschließt, dass wir mit Frankreich Stromverträge aushandeln, so dass wir Zugang zu günstigerem Strom haben? Darum ging es in dem Argument.
      Wir unterstützen die Franzosen bei der Sanierung der Kraftwerke und bekommen im Gegenzug günstigen Strom. Und komm jetzt nicht mit so ner Schwurbelantwort.

    • @RTW112Maik
      @RTW112Maik 2 месяца назад +2

      @@masterofdisaster3351 Darum geht es nicht es geht nicht um die Virtuelle Welt sondern um Physik, das wir nicht gegenüben Leistungskapazität haben zwischen beiden Ländern so viel Strom liefern zu können.
      Also nichts wegen ausschließen der Verträge, ist doch gut wenn man so etwas verhandeln kann, wäre für beiden Seiten gut. FR will ja viel Wind und PV ausbauen. Aktuell haben die schon massive Leistung installiert warum der Strom günstig ist wegen Überschuss, da sich AKW schlecht regeln lassen ungeplant.

    • @ohlala1744
      @ohlala1744 2 месяца назад +5

      ​@@RTW112MaikUnd nicht zu vergessen, der Strom ist unglaublich stark subventioniert gewesen. Meine Eltern leben noch in Frankreich, die fetten Jahre sind vorbei. Wegen der hohen Verschuldung der AKW Betreiber steigen jetzt die Preise ordentlich

  • @felixkerber869
    @felixkerber869 2 месяца назад +25

    warum labert der kollege aus der cdu so viel unsinn. einfach nur peinlich

  • @vacyou5844
    @vacyou5844 2 месяца назад +13

    Behauptet sie gerade, dass die Wärmepumpe nicht teurer wird? Unfassbar. Ich würde mal behaupten und das ist sehr positiv gerechnet, dass ca 40 der Häuser in ihrem jetzigen Zustand nicht geeignet sind für Wärmepumpen. Also wie kann man den Menschen so ins Gesicht lügen?

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      Schwurbler-Boy ist wieder am Start. Deswegen gibt es ein Heizungsgesetz, durch das man vom Staat Geld bekommt. Und wenn ein Haus angeblich nicht dafür geeignet ist, gibt es auch andere Systeme, die mitfinanziert werden. Besser früher als gar nicht 😊. Denn Gas und Öl werden immer teurer werden, da sie nicht unendlich sind.

    • @volkerlange2058
      @volkerlange2058 2 месяца назад

      Na, DRÖGE weiß es eben nicht besser. Sie hat zwar im Gegensatz zu den meisten Sektenanhängern eine abgeschlossene Ausbildung, die hellste Kerze aber, isse NICHT.

  • @ralfkramer6297
    @ralfkramer6297 2 месяца назад +22

    ca. 17:30 - warum lässt Lanz Fr. Dröge nicht die Falschaussagen einmal am Stück wiederlegen. Andauerndes Dazwischenreden führt zu mehr Unklarheit.

    • @aaabbb-bx4wk
      @aaabbb-bx4wk 2 месяца назад

      wie stolz musst du sein das gefunden zu haben

    • @maritarosner5525
      @maritarosner5525 2 месяца назад +2

      Hätte sie mal lieber Robbys Falschaussagen beim Robert Habeck Heiligsprechungswochenende eingegriffen. Das wäre wichtiger gewesen.

    • @manuel9742
      @manuel9742 2 месяца назад +1

      @@maritarosner5525Nämlich welche?

    • @maritarosner5525
      @maritarosner5525 2 месяца назад

      @@manuel9742 Es geht um die Baltic Pipe.

    • @maritarosner5525
      @maritarosner5525 2 месяца назад

      @@manuel9742 Bitte die Rede ansehen und dann die Realität vergleichen Europe Pipe 2 und Baltic Pipe 2.

  • @MN-zk3pp
    @MN-zk3pp 2 месяца назад +49

    Der Seufzer bei 17:39 ich hab ihn gefühlt 😂😂😂

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 2 месяца назад +15

      Seit über fünfzig Jahren wird erzählt ,dass die Kernfusion in 10-20 Jahren bezahlbare Elektoenergie liefern wird .

    • @G4rth1988
      @G4rth1988 2 месяца назад

      Die labert durchweg Schwachsinn. Die hat gar nichts zu stöhnen.

  • @adrianzbaeren
    @adrianzbaeren 2 месяца назад +7

    Was ich schade finde ist, dass man neue Gaskraftwerke plant welche zentral Gas zu Strom verwandeln aber die Abwärme in den seltensten Fällen genutzt wird.
    Aus meiner Sicht würde es sich lohnen abzuklären ob man nicht z.B. bei Schwimmbäder, Autowaschanlagen, Industriewäschereien, Fernwärmelieferanten und anderen grossen Verbrauchern von Wärme, Blockheizkraftwerke aufstellt, mit denen dann die Netzstabilität gewährleistet würde. So würde zwar weiterhin Gas verstromt aber man könnte Gas und andere Energieträger einsparen weil die Abwärme genutzt werden kann.

  • @user-Sam578
    @user-Sam578 2 месяца назад +41

    Soviel Unkompetenz in Sachen Energie und Stromversorgung habe ich noch nie gehört und zwar von allen Teilnehmer einschließlich Lanz. PS: Wenn man keine Ahnung hat von Elektrotechnik sollte man besser schweigen und dies den Fachleuten überlassen !!!

    • @DommTom
      @DommTom 2 месяца назад +1

      Die Sache ist: genau das tun diese Menschen ja. Politiker haben selber Berater, die ihnen an ihrer Expertise teilhaben lassen.

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 2 месяца назад

      @sam Komme auch aus der E.Technik (Wirtschaftsingenieur Fachrichtung EE), in welchen Punkten liegt die Dame der Grünen Falsch? klingt sehr nach dem, was uns unsere Professoren an der Uni gelehrt haben. Grundlast möglichst mit EE abdecken, Residuallasten mit steuerbaren Kraftwerken abfangen. Bei Lesch habe ich zum Thema Atomstrom einige Podcasts gehört, wo er hochrechnet wie teuer eine kWh Atomstrom wird. Völlig irre in diese Richtung zu gehen, außerdem hast du ein Restrisiko der Kernschmelze und keine Endlager-Strategie. Was der Typ der Union schwafelt, sind zukunftsversprechen und Ideologien, keine Planung.

    • @youlig1
      @youlig1 2 месяца назад +4

      Elektrotechnik? 😂 Es geht doch gar nicht um Elektro-Technik in diesem Gespräch? Hä 😂😂

    • @masterofdisaster3351
      @masterofdisaster3351 2 месяца назад +4

      Was ist denn "Unkompetenz"!? Lieber erstmal bei sich anfangen bevor man hier anfängt zu dissen haha

    • @DommTom
      @DommTom 2 месяца назад

      @@PetroDollar-nz1pd Das muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Es kann auch gut sein, wenn Unternehmer ihre Positionen darlegen. Realpolitik kann man nur machen, wenn man auch einen Draht zur Realität hat.
      Betrifft nicht nur Unternehmen, sondern eigentlich jeden von uns. Jeder von uns kann Politiker mit Wissen beraten, dass sie für ihre Entscheidungsfindung brauchen.

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade 2 месяца назад +13

    Das Problem ist nicht mal die Wärmepumpe an und für sich, das Problem ist der viel zu teure Strom-Mix!! Auch in der CH.....

    • @U_H89
      @U_H89 2 месяца назад +4

      Genau. Wenn man in Nordschweden den Strom für subventionierte 3 Cent kaufen kann und in Schweden im Schnitt 13 Cent bezahlt, dann braucht keiner mehr fragen, warum eAutos und Wärmepumpen hier nicht laufen...

    • @angelowagner6073
      @angelowagner6073 2 месяца назад +1

      Die Wärmepumpe funktioniert nur mit pv und Batterien im keller

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 2 месяца назад

      @@angelowagner6073 "Die Wärmepumpe funktioniert nur mit pv und Batterien im keller" Absolut falsch! PV und Batterien bringen allerhöchstens etwas in der Übergangszeit aber nicht im tiefen Winter! Im Sommer braucht man die WP ja höchstens für Warmwasser. Dafür braucht man keinen Speicher! Die WP rechnet sich *auch mit Netzstrom.*

    • @angelowagner6073
      @angelowagner6073 2 месяца назад

      @@derkeniry2008 🤣 du hast also keine Batterien zuhause. Wir heizen zwar mit Klimaanlage zuhause.... wir kommen zuhause eine Woche hin ohne das wir Strom von der Stadt nehmen! Wenn du das machst, hol dir einen großen akku 😉
      Kauf es dir nicht auf pump, dann bezahlst du oben drauf

  • @Sergio_Gonzales6
    @Sergio_Gonzales6 2 месяца назад +13

    Gut, dass ich gestern nicht auf ZDF gezappt habe.

    • @HobbyGhandi
      @HobbyGhandi 2 месяца назад +2

      Der Abend hatte so gut angefangnen ....

  • @simonmarko1212
    @simonmarko1212 2 месяца назад +4

    nicht richtig kernkraftwerke kann man sehr wohl entsprechend regeln.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      Dann erzähl mal mir bitte wie man es entsprechend regelt ?

    • @kensaiix
      @kensaiix 2 месяца назад

      @@FIo_S naja, sie lassen sich besser regeln als Wind und Wasser, das ist richtig, aber längst nicht so gut wie Gas und Öl.
      Kleiner Tip meinerseits: Nutzernamen die auf Strich-Buchstabensalat enden sind meistens Spam.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      @kensaiix Das ist nicht so richtig. Atomkraftwerke sind weniger flexibel, da sie auf eine konstante Stromproduktion ausgelegt sind. Solar- und Windkraft können schnell geregelt werden und Wasser sind sogar sehr gut regelbar.

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 2 месяца назад

      Nicht unter 40% der Nennleisung und auch nur sehr langsam! Außerdem läuft ein Kernrkaftwerk nur unter Abgabe der Nennleistung optimal, sowohl wirtschaftlich als auch technisch. Herauf- und Herunterfahren eines KKW ist Stress für das Material und erfordert somit einen höheren Wartungsaufwand. Nicht um sonst würden die deutschen KKW immer konstant gefahren!

    • @simonmarko1212
      @simonmarko1212 2 месяца назад

      @@FIo_S realitätsverweigerung

  • @23.o.d.37
    @23.o.d.37 2 месяца назад +7

    Bei Johannes Volkmann gehört Wohlstandsverwahrlosung noch zum guten Ton.

  • @conrada.1405
    @conrada.1405 2 месяца назад +11

    Die kognitive Dissonanz bei den Grünen ist schon bemerkenswert. 😂

  • @ErnieBrause
    @ErnieBrause 2 месяца назад +5

    Wirklich kaum anzuhören wenn sich Leute die keine Ahnung haben über Lösungen für aktuelle Probleme unterhalten.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +3

      ​@@melinakowalski2975 Faschisten?

  • @jakobbraun3631
    @jakobbraun3631 2 месяца назад +4

    Niemand hat die Absicht eine Heizung zu verbieten

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock 2 месяца назад +4

      haste denn das gesetz gelesen oder schwallerste nur die bildzeitung nach?

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +2

      ​@@melinakowalski2975 Dexit soll die Wirtschaft steigen? 😂

  • @pf5154
    @pf5154 2 месяца назад +13

    🤦🏻‍♂️… geballte Inkompetenz 😂

  • @marv858
    @marv858 2 месяца назад +4

    wer danach noch Grün wählt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      Wo liegt das Problem? Wieso sollte man nicht die Grünen wählen? Soll sie wie die CDU oder die afd mehr rumm spinnen und schwurbeln?

  • @kase9963
    @kase9963 2 месяца назад +5

    Der von der CDU hat echt respektvoll argumentiert. War halt nur leider Unsinn, den er vertreten hat

  • @floriangross
    @floriangross 2 месяца назад +2

    Wir brauchen einfach Erneuerbare und Speicher.

  • @ManuDi-b7x
    @ManuDi-b7x 2 месяца назад +20

    Vielleicht ist ja die Partei, die vor sämtlichen Problemen gewarnt hat auch am besten geeignet, die Probleme zu lösen?

    • @jackfrisco8151
      @jackfrisco8151 2 месяца назад +1

      ​@@dinachdt1498So gesehen, stimmt das. Nur, dass die AfD überhaupt keine konstruktiven Lösungen bietet.

    • @tedfierro
      @tedfierro 2 месяца назад +14

      ​@@dinachdt1498Satire bitte deutlich kennzeichnen ✌️

    • @manuel9742
      @manuel9742 2 месяца назад

      @@dinachdt1498😂🤡

  • @Maxhster
    @Maxhster 2 месяца назад +5

    "es fehlt die Selbstkritik, es war ja nicht nur Christian Lindner" äh... lebt die CDU in einer anderen Realität?

    • @dietrichsegelke5029
      @dietrichsegelke5029 2 месяца назад

      Nee, stimmt, es war nicht nur Christian Lindner, sondern auch der Rest der FDP und im Bundestag und der Öffentlichkeit die CDU/CSU , die AfD und das BSW. 😂

  • @siegfriedsabbing8785
    @siegfriedsabbing8785 2 месяца назад +2

    Am meisten Energie kann man sparen mit einem Grünenverbot.

  • @janbonn1198
    @janbonn1198 2 месяца назад +8

    Ohne meinen Anwalt kommentiere ich garnichts :D

  • @Marc443
    @Marc443 2 месяца назад +7

    Dröge, Realitätsverlust im Endstadium!

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +3

      Was ist daran so falsch?

  • @xhul8450
    @xhul8450 2 месяца назад +2

    Niemals hatt ein grüner vor dir die Heizung zu verbieten und Niemand hatt die Absicht eine Mauer zu errichten.😁🤣😂😉

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock 2 месяца назад

      im betreffenden gesetzestext gibt es nichts, was irgendwem irgendwann die heizung verbieten würde.
      aber hey: hetzen ist hipp, du idiologe.

  • @michaelhauser2840
    @michaelhauser2840 2 месяца назад +4

    Herr Lanz, es wäre mal schön wenn Sie mal darüber berichten würden, wer die Antifa finanziert

  • @marcodaum8075
    @marcodaum8075 2 месяца назад +5

    Das blabla von Herrn Volkmann fürchterlich. Schlimm, wenn man viel sagen möchte aber nix raus kommt. Schickt den Mann mal nach Hause.
    Herr Lanz ist auch wieder mal lustig 😂 . Man sollte einfach nur abschalten.

  • @Marvin44
    @Marvin44 2 месяца назад +2

    Katharina Dröge ist für mich die beste Grünninnen Politikerinnen. Ich werde weich, wenn ich sie sehe und höre. Ich....❤❤❤❤

  • @quastor749
    @quastor749 2 месяца назад +3

    Kernfusion ist immer 30 Jahre entfernt 😅
    Ob das jemals funktioniert ist mehr als fraglich

  • @thomasschmidt3639
    @thomasschmidt3639 2 месяца назад +11

    Isar 2 hat 15% des bayerischen Stroms geliefert!!Endlich arbeitet Hr Lanz wieder mit harten Fakten

  • @ChristophRittler
    @ChristophRittler 2 месяца назад +2

    Was gar nicht besprochen wurde ist das derzeit 160 GWh an Großspeicherbauvorhaben bei den Netzbetreibern aus bauvoranfrage vorliegen! Das ist die leistung von mehreren akw selbst wenn nur die Hälfte kommt. Mit der menge haben selbst die grünen bei weitem nicht gerechnet

  • @a.a.m.2376
    @a.a.m.2376 2 месяца назад +6

    „ die Presse ist überhaupt nicht wach geworden.“😂

  • @rogeratac30
    @rogeratac30 2 месяца назад +5

    Kernfusion? Wieso nicht gleich beamen? 😂😂😂😂😂

    • @Pop-qb8ey
      @Pop-qb8ey 2 месяца назад

      wenn man mal etwas recherchiert merkt man schnell, dass da noch 20 oder 30 Jahre Entwicklung vor uns liegen.

  • @ericfritz3379
    @ericfritz3379 2 месяца назад +2

    Die Kreisliga der Energieploitiker 😂😂😂
    Bevor die Kernfusion funktioniert läuft der Fluxkompensator

  • @christophbeben5176
    @christophbeben5176 2 месяца назад +9

    Herr Volkmann sollte sich dringend eingehend mit dem Thema Atomenergie beschäftigen und sich informieren. Das Nachplappern von Populisten, Söder oder Bildzeitung hilft einfach nicht

  • @Bierdurstmann3000
    @Bierdurstmann3000 2 месяца назад +8

    Kernfusion 😂😂😂
    Das wird von den Anwesenden keiner mehr erleben.

    • @Marvin44
      @Marvin44 2 месяца назад

      Exakt😂

  • @PhilippGossweiler
    @PhilippGossweiler 2 месяца назад +1

    💙 🌹 💙 = 100% 🇩🇪
    Frau Dr. A. Weidel Bundeskanzlerin

  • @jannekschushek9577
    @jannekschushek9577 2 месяца назад +6

    Man sollte statt Gaskraftwerken die Speicher vorantreiben. Das ist die aktuelle Beste Variante. Dafür bei einer Dunkelflaute Kohle. Wirtschaftlicher geht's nicht.

    • @schoenerrobert
      @schoenerrobert 2 месяца назад +1

      Ist man dabei, bei den Flächenaquise ist gerade ein massiver Wettbewerb unterwegs.

    • @SecnarfWobneb
      @SecnarfWobneb 2 месяца назад

      Stimmt

  • @michaelr.4363
    @michaelr.4363 2 месяца назад +11

    Dröge immer mit dem besserwisserisch angehauchten Zwischenruf

  • @Hamihaze64
    @Hamihaze64 2 месяца назад +1

    Wieso ist das Gesetzt gut geworden? Immobilien Markt für ältere Häuser abgestürzt. Die ältere Menschen können nicht ihre Häuser verkaufen weil die alle Renovierungsarbeiten nicht mehr leisten können.

    • @melolonthamelolontha9099
      @melolonthamelolontha9099 2 месяца назад +1

      Der Immobilienmarkt ist generell abgestürzt. Grund EZB-Zinsen und teures Baumaterial.

  • @KarlHeinzSpock
    @KarlHeinzSpock 2 месяца назад +5

    atomstrom ist unwirtschaftlich.
    wissenschaftlicher dienst des bundestages, gestehungskosten von strom im vergleich (05/2022)
    seite 8, gesamtgesellschaftliche kosten der stromerzeugung 2021
    in ct/kwh:
    wind onshore 8.8
    wind offshore 18.5
    solar 22.8
    steinkohle 23.3
    braunkohle 25.5
    kernkraft 26-37.5

    • @SshanIcsS
      @SshanIcsS 2 месяца назад

      Wieso ist der Strompreis in Frankreich die niedriger und warum heizen dann 80% der Franzosen umweltschonen mit Strom?

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +4

      ​@@SshanIcsSAtomenergie wird subventioniert und ab 2026 soll der Strom in Frankreich um 67% erhöht werden. So billig ist der Strom in Frankreich auch nicht mehr 😊.

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock 2 месяца назад

      strom in frankreich:
      hoch subventioniert seit jahrzehnten.
      das system ist extrem überschuldet. sieht man zb am zustand der kkws: kein geld für instandhaltung.
      wer sagt, strom sei billig in frankreich, der lügt oder hat keine ahnung.

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock 2 месяца назад

      aber klar, wenn man nur die stromrechnung aus der vergangenheit betrachtet, dann sieht der französische strompreis gut aus.....wenn du eine summe betrachten willst, dan lass' einfach die summanden weg, die unschön aussehen.....
      ....sag' einfach nicht, was die steuerzahler jedes jahr zuschießen, um den preis zu senken, rede nicht vom pleite gegangener kraftwerkbeuer areva, rede nicht von den zig milliarden schulden der edf.....

    • @grady143
      @grady143 2 месяца назад +2

      Laufzeitverlängrung Isar 2: unter 4 Cent inkl sämtlicher Kosten :)

  • @useruno4692
    @useruno4692 2 месяца назад +5

    keiner der Anwesenden wird jemals Strom aus Kernfusion aus der Steckdose nutzen können.

  • @SCHNITTENKÖNIG
    @SCHNITTENKÖNIG 2 месяца назад +2

    Warum wird nicht ganz offen angesprochen, dass die CO2 Einsparung durch das Heizungsgesetz marginal sind im Vergleich zu den gigantischen Kosten.

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 2 месяца назад

      Was für eine Art von Berechnung liegt denn dieser Behauptung zu Grund? Ich vermute, sie bezieht sich auf den Zeitraum bis 2030, weil ich ähnliche Aussagen schon früher einmal gelesen habe und die sich genau auf diesen Zeitraum beziehen. Ja, die Dekarbonisierung des Gebäudewärmesektors erfordert *Investitionen.* Sie scheinen aber zu verlangen, dass diese sich in ein paar wenigen Jahren bereits amortisieren müssen, dabei laufen Wärmepumpen über Jahrzehnte! Der Haupteinspareffekt an CO2 durch Wärmepumpen kommt aber erst *nach 2030,* weil erst ab dann mit einer ausreichenden Durchdringung des Wärmesektors gerechnet werden kann. Die anfänglich getätigten *Investitionen* werden *über Jahrzehnte abgeschrieben* und dann sind die 'Kosten' auf einmal gar nicht mehr 'gigantisch'!
      Was für einen Weg CO2 einzusparen schlagen Sie denn vor?

    • @SCHNITTENKÖNIG
      @SCHNITTENKÖNIG 2 месяца назад

      @derkeniry2008 mal sehen, ob mein Heizungsmann dank dieser Begründung mit seiner Rechnung bis nach 2030 wartet.
      Ja, die Berechnung sagt, durch die Wärmepumpe können wir (je nach Wetterlage) bis 2030 soviel CO2 weniger freisetzen, wie ein chinesisches Kohlekraftwerk emittiert. Doof nur, daß China 1.161 Kohlekraftwerke hat und jedes Jahr ca. 100 dazu bekommt.
      Ich finde CO2 eigentlich sehr gut, macht unseren Planeten so schön grün. Wenn man allerdings ernsthaftes Interesse hätte, das CO2 in der Atmosphäre zu verringern, würde man nicht Milliarden mit dem Heizungszwang verbrennen, sondern der Atmosphäre aktiv CO2 entziehen. Was allerdings dann die CO2 Steuer noch sinnloser machen würde und das kann ja nun niemand wollen.

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 2 месяца назад

      "...marginal sind im Vergleich zu den gigantischen Kosten." inhaltslosese Scheinargument, abgekupfert bei Prof. 'Schuster-bleib-bei-Deinem-Leisten' Rieck.

  • @haralds.6930
    @haralds.6930 2 месяца назад +6

    Comedy pur!

    • @haralds.6930
      @haralds.6930 2 месяца назад

      Raus aus der Energie-Abhängigkeit von Russland, rein in die Abhängigkeit von Nachbarländern und Schaffung eines Staates Europa, was für ein eigenwilliges undemokratisches bürgerfernes Gebilde.

  • @Ben.ny71
    @Ben.ny71 2 месяца назад +9

    Bei der Dame fehlt mir der Punkt, das Habeck gesagt hat, es war nur ein Test, wie weit man gehen kann. Wobei die Frau Dröge IMMER alles schön redet und es gab quasi nie Fehler der Grünen ;-)

    • @Nero_02_05
      @Nero_02_05 2 месяца назад

      Von keinen Fehlern bei den grünen zu reden ist doch lächerlich.. es gibt keine Partei die sich ständig so erklärt und Fehler benennt wie die grünen.
      Nur eine CDU versucht da wieder Falschaussagen zu machen. Das ist doch lächerlich

  • @IngoArndt-j7c
    @IngoArndt-j7c 2 месяца назад +1

    Es ist verwunderlich, dass Frau Dröge 5% beim Strom wegdiskutiert und uns 2% beim CO2-Ausstausch die hölle heiß macht. Das ist reine Ideologie!

    • @melolonthamelolontha9099
      @melolonthamelolontha9099 2 месяца назад +1

      Das ist keine Ideologie, sondern wissenschaftlich belegbare Fakten.

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock 2 месяца назад

      das ist das dümmste was ich seit tagen gelesen habe.

    • @michaellinker2642
      @michaellinker2642 2 месяца назад

      @@melolonthamelolontha9099 Welche Fakten ? Bitte belegbare hier aufführen. Sonst bleibt es Ideologie. Bitte ich lerne gerne dazu.

    • @melolonthamelolontha9099
      @melolonthamelolontha9099 2 месяца назад

      @@michaellinker2642 Die Fakten sind, dass die Klimakrise so schlimm ist, dass sogar das Weltwirtschaftsforum dadurch mit 14 Millionen Toten bis 2050 rechnet. Die 5 % Strom kann man durch Zukauf ersetzen. Die Menschen? Bitteschön.

    • @FH-gk7yd
      @FH-gk7yd 2 месяца назад

      ​@@michaellinker2642angenommen es gäbe 50 Länder auf der Erde und jeder stößt 2% aus... Sagen dann auch alle das sind doch nur 2% bei uns, also machen wir nix. Wäre das die Lösung? Zudem wir nur so wenig haben, weil wir alles im Ausland produzieren lassen. Beim Pro Kopf Verbrauch sind wir ganz weit oben.

  • @jarralt1576
    @jarralt1576 2 месяца назад +30

    Wieder ein Kohl im Dienste der Union. Was er wohl über die Fehlentscheidungen seines Großvaters (Birne) denkt? Was Technologiefragen (Kupferleitungen statt Glasfaser yeay) angeht, kann man dem bestimmt vertrauen. 😂

    • @xeniakarl6842
      @xeniakarl6842 2 месяца назад

      @@jarralt1576 na schönen Dank auch mit Glasfaser. Haben wir in unserer Region seit einen knappen Jahr, die Leute schimpfen Stein und Bein. Und so viele Ausfälle im Internet Bereich habe ich früher auch noch nicht erlebt. Bei uns hat sich sogar schon eine Meckerecke deswegen auf Facebook gebildet.

    • @patrice4370
      @patrice4370 2 месяца назад +2

      @@xeniakarl6842mehr boomer als ne meckerecke auf facebook geht nicht

    • @xeniakarl6842
      @xeniakarl6842 2 месяца назад

      @@patrice4370 ob du dich da wohl nicht täuschst, der überwiegende Teil der sich Beschwerenden sind Leute bis Mitte 30.
      Aber es geht ja nichts über ein bisschen Vorurteil, gelle🤪

    • @prism4365
      @prism4365 2 месяца назад

      (Birne) wenn der einzige Punkt Äußerlichkeiten sind.....
      Hast Du noch irgendetwas zu sagen, oder war es das?

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 2 месяца назад

      haben Sie mehr Argumente auf Lager als Böhmermannsche Propaganda?

  • @snw6611
    @snw6611 2 месяца назад +4

    Was ist denn jetzt genau mit den bis zu 70.000 euro Förderung? Ist das nicht an sehr geringe Jahreseinkommen gekoppelt und somit für viele gar nicht realistisch?

    • @TobiasRohde
      @TobiasRohde 2 месяца назад +2

      Wenn Du die Förderung von Wärmepumpen meinst, sind es keine 70.000 €, sondern bis zu 70%, gedeckelt bis 30.000 €. D.h., wenn Du eine Wärmepumpe für 35.000 € angeboten bekommst, kannst Du von den ersten 30.000 € die 70% abziehen und musst die übrigen 5.000 € hinzuzählen. Macht also am Ende 14.000 €. Das ist aber ein Betrag, den sich jemand, der für eine 70%-Förderquote in Frage kommt (zu versteuerndes Jahreshaushaltseinkommen maximal 40.000 €), nicht wird leisten können. Üblicherweise dürfte es für die meisten Leute auf 55% Förderung hinauslaufen, also in dem o.g. Fall 21.500 € Eigenanteil. Am Ende hast Du natürlich Recht, dass eine Wärmepumpe viele Leute finanziell überfordern wird. Es besteht natürlich immer die Möglichkeit, dies zu finanzieren, wodurch aber natürlich Zinskosten entstehen, die man dann auch noch schultern muss.

    • @snw6611
      @snw6611 2 месяца назад

      @@TobiasRohde wow… war ich wieder mal nicht genau genug. Danke

    • @christadamm4246
      @christadamm4246 2 месяца назад +2

      ​@@TobiasRohdedie Rentner bekommen keine solche Kredite mehr oder wenn nur wenn jemand bürgt,bei dem Betrag u was sonst noch dazu kommt , unmöglich 😢

    • @ohlala1744
      @ohlala1744 2 месяца назад +1

      ​@@christadamm4246Warum sollte ein Rentner noch einen Wärmepumpe kaufen? Lohnt sich ja nicht mehr. Gibt ja genügend Ausnahmen, härtefall Regelungen, man kann seine Gasheizung reparieren lassen so oft man es will und kann

  • @SCHNITTENKÖNIG
    @SCHNITTENKÖNIG 2 месяца назад

    AKWs lassen sich problemlos regeln und sind somit perfekt als Ergänzung zum Zappelstrom.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +2

      Atomkraftwerke sind grundsätzlich schwierig kurzfristig zu regeln, da ihre Reaktoren in der Regel für den stabilen Betrieb optimiert sind und nicht schnell hoch- oder heruntergefahren werden können. Ein gutes Beispiel ist Frankreich: Dort mussten im Sommer drei von sechs Atomkraftwerken heruntergefahren werden, um die Kosten zu decken. Atomenergie ist der teuerste Strom überhaupt. Also, will man nun billigen Strom oder teuren?

    • @SCHNITTENKÖNIG
      @SCHNITTENKÖNIG 2 месяца назад +1

      @@FIo_S verlässlichen.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +3

      ​@@SCHNITTENKÖNIG Genau, hauptsache verlässlich, aber dass es stark vom Staat subventioniert wird, da die AKWS nur rote Zahlen schreiben. Aber hey, wir haben ja schon Endlagerprobleme in Deutschland. Aber Hauptsache, wir haben verlässlichen, teuren Strom.

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock 2 месяца назад

      ein sprichwort sagt:
      kommentator, bleib' bei deinen schnitten...
      ...oder so ähnlich....

  • @KarlHeinzSpock
    @KarlHeinzSpock 2 месяца назад +4

    der anteil an atomstrom weltweit sinkt seit jahren.
    gründe: zu teuer, wirtschaftlich zu unwägbar, zu schwerfällig/langatmig in bau und betrieb.
    zitat: "Nuclear energy’s share of global commercial gross electricity generation in 2021 dropped to 9.8 percent-the first time below 10 percent and the lowest value in four decades-and 40 percent below the peak of 17.5 percent in 1996." quelle: world nuclear industry status report, seite 16 das heißt 1998 war der anteil maximal und im jahr 2021 war der anteil auf dem geringsten wert seit 1991.

  • @user-jc6vh8ck1f
    @user-jc6vh8ck1f 2 месяца назад +7

    nie wieder CDU.

  • @michaelcisler1435
    @michaelcisler1435 2 месяца назад +1

    Eine Wärmepumpe ist genauso günstig wie eine Gasheizung? Im optimalen Fall ist sie sogar günstiger, wenn man die Betriebskosten für 15 bis 20 Jahre mit einbezieht und die Rahmenbedingungen stimmen. Da nicht jeder die gleichen Rahmenbedingungen besitzt... könnte eine Wärmepumpe zu einem Geldgrab werden. Dafür aber ein nachhaltiges Grab...

  • @thor-bs2vu
    @thor-bs2vu 2 месяца назад +4

    Die Clowns-Show.....Inkompetent ohne Ende.

  • @lassmirandadennsiewillja3943
    @lassmirandadennsiewillja3943 2 месяца назад +14

    wenn Strom nicht signifikat billiger wird war es das mit dem ganzen Müll.

  • @lutz-wernerrose-uo3tu
    @lutz-wernerrose-uo3tu 2 месяца назад +1

    Warum habt ihr keinen Experten eingeladen,der den Grünen mal erklärtt was Sache ist..

    • @marky4x429
      @marky4x429 2 месяца назад +2

      Dieser CDU Mensch im Ricarda Format brachte jedenfalls nichts als Phrasen und hat keine einzige Zahl genannt. Anders als die Grüne.

  • @xxstadtkindxx
    @xxstadtkindxx 2 месяца назад +5

    BItte was Wärmepumpe ist so teuer wie ne Gasheizung ? hahahhahahhahahahahahahha

  • @essk1001
    @essk1001 2 месяца назад +16

    Der Bürger zahlt die Förderung selbst. Entweder durch höhere Staatsschulden oder höhere Steuern.

    • @kira2393
      @kira2393 2 месяца назад

      Und wo stehen wir in 2050, wenn Infrastruktur nicht verbessert wird, die Schulen marode auseinander fallen, geschweige denn noch viel mehr Flüchtlinge kommen aufgrund des Klimawandels? Selbst die Italiener sind da nicht mehr vorm Wetter sicher. Sollen wir Mauern bauen, wie Trump machen wollte/wird? Wo ist denn da die Weitsicht? Es wird umso teurer alles, umso länger wir warten! Wie soll man denn stattdessen auf so viele Krisen gleichzeitig reagieren? Natürlich nicht unüberlegt machen, aber Augen zu hat bei der CDU 16 Jahre auch nicht funktioniert. Die Ampel hat sicherlich nicht allein den Karren an die Wand gefahren. Den Miesepeter hin und her zu schieben, ist sicherlich nicht gewinnbringend. Es muss was gemacht werden. Überall wurde gesparrt, aber außerhalb Deutschland nicht. Da ist die Bildung, die Gesundheitssysteme, Digitalisierung usw. komischerweise besser. Nie zu investieren wird nicht funktionieren. Ich wiederhole mich, aber es wird immer teurer und das ist ein Fakt. Es muss eine möglichst ökonomische Lösung, bzw. Lösungen, her. Doch dass alles total einfach wird, ist doch ein Ammenmärchen. Das muss man doch einfach sehen können? Das ganze einander anfeinden wird am Ende keinen einzigen Helfen und auch die Realität nicht verschwinden lassen. Das mein ich auf politischer Ebene, sowie Bürger und Bürgerinnen untereinander, vor allem im Netz, miteinander und übereinander reden.

    • @steam_bigh8899
      @steam_bigh8899 2 месяца назад +1

      Wobei Staatsschulden ja nicht vom Bürger zurückbezahlt werden müssen

    • @chris_0018
      @chris_0018 2 месяца назад

      @@steam_bigh8899wer zahlt die zurück aus ihrer Sicht? Der Staat?

    • @steam_bigh8899
      @steam_bigh8899 2 месяца назад

      @@chris_0018 Bei der Staatsverschuldung wird das Geld aus dem Nichts geriert. An wen wollen Sie da etwas zurückzahlen?

    • @chris_0018
      @chris_0018 2 месяца назад

      @@steam_bigh8899 gut zu wissen. Und ich habe wirklich geglaubt, dass ich mit meiner Bundesanleihe dem Bund Geld leihe und dafür Zinsen erhalte.

  • @Simplizissimus
    @Simplizissimus 2 месяца назад +1

    Wohnt Frau Dröge in Deutschland?

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      Anscheinend du nicht

  • @chacka1140
    @chacka1140 2 месяца назад +11

    Ich bekomme echt Locken, wenn ich immer den Unsinn höre, die Grünen wollten irgendwem die Heizung vorschreiben. Es geht darum, dass es bestimmte Heiztechniken gibt, die einfach die technisch sinnvollsten sind, wenn es darum geht unabhängig von Öl und Gas zu werden und um weniger Luftverschmutzung und um den CO2 Ausstoß, und diese sollte man dann auch fördern. Das ist keine Frage der Meinung, sondern lässt sich sehr wohl objektiv beurteilen. Genauso würde auch keiner behaupten es währe eine Frage der Meinungs- und Entscheidungsfreiheit, ob runde Räder für PKW besser geeignet sind als dreieckige Räder (außer man ist vollkommen verblödet). 🤪

    • @marv858
      @marv858 2 месяца назад

      dann mach das verdammt noch mal über den Preis.
      Per CO2 Steuer.
      Es sollte ja sogar Holz als Heizung verboten werden. Der einzigste CO2-neutrale nachwachsende Rohstoff.
      Die Leute können dann selber entscheiden ob sie dann eine Wärmepumpe kaufen oder teuer Gas kaufen.
      Vor allem ist das perfide im Land der denkmalgeschützten Häuser, vil Spaß die mit unserer Bürokratie auf Wärmepumpe umzubauen.

  • @hsvjung1
    @hsvjung1 2 месяца назад +6

    Eine Gasheizung kostet bitte wo genauso viel, wie eine Wärmepumpe? Und wer zahlt die Förderung für die Wärmepumpe?

    • @simonmy5154
      @simonmy5154 2 месяца назад +2

      Und wer zahlt(e) die Subventionen für Kohle? Und wer zahlte die Subventionen für Atomstrom?

  • @seriousbusiness2293
    @seriousbusiness2293 2 месяца назад +1

    Also über Kernfusion zu reden als könnte man sich bald darauf verlassen ist als ob ich die Flüchtlingskrise entschärfe in dem ich sage "bald haben wir ja mehr als genug platz sobald die erste Mars Kolonie steht".
    Man muss sich nur eine Doku ansehen um mehr Ahnung über Kernfusion zu haben als die Politiker dessen zentrale aufgabe es ist sich damit zu befassen und Lösungen zu finden.

  • @victorvoss8439
    @victorvoss8439 2 месяца назад +12

    Das war eine "unnütze" Sendung - wir haben gerade andere Probleme.

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 2 месяца назад

      Mich interessiert die Energiepolitik sehr, weil sie für unseren Standort sehr wichtig ist und uns als Bürger direkt betrifft. Sie trägt einen erheblich Anteil zur weiteren Bewohnbarkeit unseres Planeten bei und kann deshalb nicht oft genug thematisiert werden. Man kann auch den einen Tag über das reden und am nächsten über was anderes :)

  • @Friede_sei_mit_Dir_
    @Friede_sei_mit_Dir_ 2 месяца назад +13

    Wärmepumpe genauso teuer wie Gasheizung 😂😂😂. Die Kompetenz in Person 😂😂😂.

  • @matthauslill4577
    @matthauslill4577 2 месяца назад +1

    Lieber Markus Lanz
    Beginnen endlich mal die Wahrheiten von Prof Lesch zu hinterfragen und laden Sie mal Wissenschaftler ein die Aussagen von Lesch zu hinterfragen, auch wenn diese Wissenschaftler keine Gruenen sind.

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +1

      Macht Sinn, alles was in dein Weltbild nicht passt, sind also grüne? 😂

    • @matthauslill4577
      @matthauslill4577 2 месяца назад

      Sagen wir mal, dass zumindest der ganze Kindergarten den Lanz zu diesen hochgeistigen Diskussionen einlaedt vom Virus der gruenen Ideologie voll eingenommen sind.
      Lieber Flo was bist Du fuer einer? Bist Du sicher dass Dich der gruene Virus nicht Dein Denken im Griff hat?
      Naechstes Jahr fährt das Narrenschiff Utopia auf dem Felsen der Realität auf und wir koennen beginnen Deutschland wiederbaufzubauen. ​@@FIo_S

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад +1

      ​Weißt du was Ideologie ist? 😂
      Klingt nach Afd? 😂 Erzähl mal wie die es anstellen wollen mit Dexit? 😂

  • @Euer_Ernst
    @Euer_Ernst 2 месяца назад +6

    Liebe Union jetzt ganz ganz ganz einfach damit ihr es versteht: Atomstrom = teuerer und gefährlicher als alles andere; Kernfusion = Wunschdenken (dauert noch zuuu lange wenn wir überhaupt jemals Energie aus dem Plasma ziehen können ohne das es aus geht 😉)

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 2 месяца назад

      Windräder sind hässlich. Aber Grüne kennen sowieso keine Ästhetik.

  • @ThomekDrosselbart
    @ThomekDrosselbart 2 месяца назад +5

    Immer die gleichen fratzen

    • @jackfrisco8151
      @jackfrisco8151 2 месяца назад

      Dann geh aus der Leitung.

    • @ThomekDrosselbart
      @ThomekDrosselbart 2 месяца назад +1

      @jackfrisco8151 Gibt es in Deutschland eine Deindustrialisierung? Selbstverständlich! Dank Habeck👈

    • @jackfrisco8151
      @jackfrisco8151 2 месяца назад

      @@ThomekDrosselbart Nein, es gibt keine Deindustrialisierung. Das ist ein Narrativ für Dumpfbacken.

    • @ThomekDrosselbart
      @ThomekDrosselbart 2 месяца назад +2

      @jackfrisco8151 geh wieder schlafen🐑

  • @uwelange8536
    @uwelange8536 2 месяца назад +1

    Erschütternd, wer hat Nordstream gesprengt,wer wollte kein Gas aus Russland

    • @FIo_S
      @FIo_S 2 месяца назад

      Wer macht den Krieg in der Ukraine?