Pilze im September | 12.09.2020 | Wunderbarer Wachstumsschub bei Steinpilzen & Hexenröhrlingen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 51

  • @dergartenkanal
    @dergartenkanal 4 года назад +3

    Tolle Abschluss Sequenz mit dem Wild 😍

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Vielen Dank :) Wir haben das Gefühl, dass wir uns langsam mit dem Wild "anfreunden". Zumindest scheinen Sie "Menschen mit Korb" nicht mehr direkt als Gefahr wahrzunehmen und viele Rehe treffen wir durchaus öfter, vor allem in den 4-5 Wäldern in denen wir regelmäßig unterwegs sind 🍄 😍 🍄

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal 4 года назад +1

      @@PILZWELTEN Wow! Die Erfahrung hab ich noch nicht gemacht, wäre aber bereit dazu :D :) Toll!

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад +1

      Dann drücken dir mal die Daumen, dass es klappt :) Wir freuen uns schon auf dein nächstes Pilzvideo - macht immer wieder Spaß bei dir reinzuschauen! Viele Grüße

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal 4 года назад

      @@PILZWELTEN Die Tage folgt noch eines von der Steinpilzschwemme. Der Wahnsinn gerade! Trotz Trockenheit :)

  • @pilzfreund7569
    @pilzfreund7569 4 года назад +5

    Moin
    Ein schönes Video und wiedermal tolle Funde ! Die Steinis sahen klasse aus und die Hexen auch ! Irre mit den Clustern bei Euch sowas habe ich bei uns noch nie gesehen! Das war ja letztes Jahr bei Euch schon so ! Ich hat mal drei oder vier zusammen aber gleich zehn oder so , klasse 👍🏻 ! Bei den Pfifferlingen im Erdloch musste ich lachen , so eine Stelle mit Pfifferlingen habe ich auch in einem Erdloch ! Schon seit ein paar Jahren hole ich da immer mal wieder welche raus 👍🏻😂
    Heute waren wir nun endlich auch Erfolgreich ! Steinis , Hexen waren die Pilze des Tages 😉
    Wünsche noch einen schon Sonntag und gut Fund
    Mfg Martin

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад +2

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar Martin :) Das mit den Hexen hat bei uns auch erst vor 1-2 Jahren so richtig extrem angefangen. Seit dem passiert das immer wieder und das an verschiedenen Stellen im Wald - warum wissen wir leider aber auch nicht. Ist aber immer wieder schön zu sehen. Auch bei uns wachsen die Pfifferlinge in dem Loch seit mehreren Jahren - wärst du nicht soweit weg würde ich sagen, es ist das gleiche Erdloch ;) Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Funden. Auch euch einen schönen Sonntag!

  • @klaus9304
    @klaus9304 4 года назад +5

    Wieder mal ein schönes Pilzevideo von euch dafür gibt es den Daumen hoch!

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад +1

      Vielen Dank :)

    • @irisjahn1213
      @irisjahn1213 4 года назад

      Schade, dass es die falschen Champignons waren. Schöne Steinpilze und Hexen. Und im Abschluß die schöne Tierszene. Danke. Hoffentlich kann ich nächstes Jahr wieder laufen und darf Autofahren. LG Iris Pilz und Kräuterhexe aus Grosenhain in Sachsen

  • @renatezaphiriou8838
    @renatezaphiriou8838 4 года назад +2

    Was für dicke, fette Brummer Euch da wieder ins Körbchen gesprungen sind!!! Meine Güte - supertoll und herzlichste Gratulation! Euer Wald sieht schön feucht aus - unser Schönbuch darbt immer noch, obwohl ich gestern unter dem total trockenen Moos (!!) eine ordentliche Anzahl junger Fichtensteinpilze ausmachen und ich auch ansonsten endlich mit einer ordentlichen Menge an Pilzen nach Hause gehen konnte. Aber der Wald leidet und braucht dringend Regen! Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg!

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Liebe Renate, erstmal vielen Dank für deinen Kommentar und herzlichen Glückwunsch zu deinen Funden. Wenn ich den Wetterbericht von Kai Zorn richtig interpretiert habe, dann dürfte gerade der Südwesten Deutschlands in den nächsten Wochen öfter mal Regen abbekommen - leider wird es aber bis einschlißelich kommenden Mittwochs erstmal heiß. Hoffentlich trocknen die Wälder bis dahin nicht komplett aus. Jetzt nochmal ein kräfter Schwung Regen wäre wichtig, vor allem it Blick auf die zweite Septemberhälfte und den Oktober! Hoffen wir das Beste :)

    • @renatezaphiriou8838
      @renatezaphiriou8838 4 года назад

      @@PILZWELTEN Danke, Ihr Lieben! Inzwischen sind meine Funde verarbeitet. Rotkappen und Hexen sind hervorragend, auch Kuhmaul und Habichtspilze. Aber die Steinpilze waren total vermadet, von meinem Fund ist höchstens ein Drittel übrig. Das kommt von der Trockenheit, denke ich. Da ist die Pilzfliege fleissig.... Ich hoffe, dass es im letzten Septemberdrittel bei uns nun wirklich kräftig regnet. Euch nochmals alles Gute und weitere tolle Funde. Herzliche Grüße aus BB von Renate

  • @bettinaborcherding5002
    @bettinaborcherding5002 4 года назад +2

    Super Funde Glückwunsch Daumen hoch lg Betty

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад +1

      Liebe Betty - vielen Dank für deinen Kommentar :)

  • @claudiafieber7901
    @claudiafieber7901 4 года назад +1

    Haha der Steinpilz bei 12:56😂👍

  • @frankgoldstein5355
    @frankgoldstein5355 4 года назад +2

    Meine Herren, vom Feinsten! 5:13 ist natürlich die absolute Erotik;-)) l.g.Frank

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Lieber Frank, vielen Dank für den lieben Kommentar 😍🍄 🍄😍

  • @Passionformushrooms
    @Passionformushrooms 4 года назад +1

    Amazing porcini! 😍😍👏👏👏

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Thank you very very much :)

  • @Quadropol
    @Quadropol 4 года назад +1

    Also so nen Steini, wie bei 5:39 hatte ich auch noch nie. Hat mich irgendwie an eine Figur aus Spongebob Schwammkopf erinnert 😂😂😂

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад +1

      Sie wachsen wie sie wollen die Steinis :) Wünschen dir noch einen tollen Herbst und einen guten Start in die neue Woche :)

  • @LybianSand110
    @LybianSand110 4 года назад +2

    Waren die letzten 3 tage im Wald unterwegs und fanden sehr viele Steinpilze!! Tolle Sache!!;) Schöne Funde hast du da.

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад +1

      Herzlichen Glückwunsch zu deinen schönen Funden :) Es ist einfach wirklich die schönste Zeit des Jahres für uns Pilzsammler! Viele Grüße

  • @mykotyson7868
    @mykotyson7868 4 года назад +1

    Herrlich!👌habe heute einen silberröhrling gesehen und ihn stehengelassen.

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Wow! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Top Fund! Viele Grüße

  • @jan.b..48
    @jan.b..48 4 года назад +5

    Dobrí deň vsetkim priateľom lesa a prírody.🤠to snáď nie je možné iba ak by sa mi snívalo 🙆🙆

  • @gadiscoklate
    @gadiscoklate 4 года назад +1

    Mein Traum

  • @swiattrzmieli2057
    @swiattrzmieli2057 4 года назад +2

    Nice video like 64 👍

  • @dermop6600
    @dermop6600 4 года назад +1

    Fiese Elektrplatine finde ich beschreibt den Geruch vom Karbolchampignon auch gut...

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Ist wirklich interessant wie unterschiedlich die Menschen den an sich gleichen Geruch wahrnehmen :)

    • @dermop6600
      @dermop6600 4 года назад

      @@PILZWELTEN Das stimmt, wobei wir uns mit fünf Mann einig waren (ok, drei davon Informatiker, vielleicht lags daran :D )

  • @jorgkomesker7149
    @jorgkomesker7149 4 года назад +1

    Guten Morgen aus dem Teutoburger Wald. Eure Videos machen echt Spaß, Daumen hoch dafür. Bei uns ist alles voll von Gold- und Maronenröhrlingen. Eine Frage, warum soll man nicht die grossen Goldröhrlinge nehmen, also nur die ganz jungen? LG Jörg

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Hallo Jörg, vielen Dank für deinen Kommentar und herzlichen Glückwunsch zu deinen Funden. Zu deiner Frage bezüglich der Goldröhrlinge: Die Gattung der Schmierröhrlinge (zu denen u. a. auch die Goldröhrlinge gehören) gehören generell zu den eher unverträglichen Röhrlingen. Das Abziehen der Huthaut kann die Verträglichkeit verbessern. Auch auf eine ausreichende Garzeit (über 15 Minuten) sollte geachtet werden. Es ist außerdem dazu zu raten sich auf junge, feste Exemplare zu beschränken und alte, weiche Exemplare zu meiden - je älter bzw. weicher der Fund, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit Unverträglichkeitsreaktionen zu entwickeln, da mit zunehmendem Alter der Eiweißzersetzungprozess beginnt. Außerdem bereichern in der Regel nur junge, feste Exemplare ein Gericht. Alte Exemplare können dazu führen, dass statt knackig angebratener Pilze am Ende nur ein unappetitliches, schleimiges Gericht entsteht. Die Grenzen sind da aber recht fliesend und das ist alles sehr individuell. Viele Grüße

  • @nicolocunzolo5070
    @nicolocunzolo5070 4 года назад

    In Stuttgart kein Pilz noch😭😭😭

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Das kommt bestimmt bald noch! Wir drücken dir die Daumen, dass es bald auch bei dir mit schönen Funden klappt.

  • @flakey1228
    @flakey1228 4 года назад

    Servus, schmeckt der Netzstieligen Hexenröhrling wie der Flockenstielige oder besteht ein Unterschied? Bei mir gibt es Netzstielige Hexenröhrlinge traue mich aber nie diese zu probieren... :) mfg

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Hallo Flakey 12 - der größte Unterschied ist eigentlich, dass die Flockenstieligen fast nie wurmstichig sind, die Netzstieligen dafür leider sehr oft bewohnt sind. Geschmacklich gibt es aus unserer Sicht keinen sehr großen Unterschied. Viele Grüße

    • @flakey1228
      @flakey1228 4 года назад

      @@PILZWELTEN sehr gut! Bei mir sammelt die niemand. Sicher schon seit Juli viele kg stehen gelassen

  • @toofastdify
    @toofastdify 4 года назад +1

    Wir sind eben aus dem Rheinland pfälzischen Wald raus. Also mit den Mengen an Pilzen kann man mit Jahr 2019 nicht vergleichen. Hier muss man sich wirklich anstrengen um was zu finden. Vielleicht hat es bei uns noch nicht genug geregnet. Ein wenig gelben Hexen röllinge und Maronen die fast alle von Wurm befallen sind😭

    • @mausilein8522
      @mausilein8522 4 года назад +1

      Bin ich froh, das es mir nicht allein so geht.
      In Brandenburg sieht es nicht besser aus mit Pilzen.

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад +1

      Erstmal trotzdem herzlichen Glückwunsch zu den Funden, auch wenn Sie vielleicht nicht ganz so üppig ausgefallen sind. Ich habe erst heute wieder gesehen, dass es gerade in RLP extrem trocken sein soll. Einfach schade, dass sich der Regen in diesem Jahr nicht schön über ganz Deutschland verteilt hat. Wenige Kilometer südlich von uns gab es zeitweise Überschwemmung. Letzte Woche haben wir eine Runde um einen Badesee mit vielen Eichen, Linden, Hainbuchen und Birken gedreht und dort stand das Wasser auf den Liegewiesen mehrere Zentimeter tief und konnte nicht mehr versickern, weil der Boden schon übersättigt war - bei uns also fast schon "zu viel Regen". Es wäre wirklich einfach schön, wenn sichs "fairer" verteilen würde. Wir drücken euch auf jedenfall die Daumen, dass ihr bald einen großen Schwung Regen abbekommt. Dann könnt Ihr spätestens im Oktober mit einer wahren "Pilzexplosion" rechnen. Viele Grüße

    • @toofastdify
      @toofastdify 4 года назад

      @@PILZWELTEN Auf eine "Pilzexplosion"😆hoffen wir doch auch sehr. Haben wir ja schließlich bis Winter noch etwas Zeit 😉
      👋Grüße aus RLP

  • @celalk.9172
    @celalk.9172 4 года назад

    in Berlin noch keine Steinpilze zu finden ☹️

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад +1

      Schade :( aber das kommt bestimmt dann noch - wir drücken dir die Daumen! :)

    • @celalk.9172
      @celalk.9172 4 года назад

      @@PILZWELTEN Danke

    • @celalk.9172
      @celalk.9172 4 года назад

      @@PILZWELTEN mein Freund hat zwei verschiedene Pilz Arten gefunden, wir kennen diesen nicht. Im meine Pilzbücher sind auch nichts. Darf ich die Bilder zu ihnen senden?

  • @mausilein8522
    @mausilein8522 4 года назад

    Am Donnerstag hatte ich 2 Ziegenlippen und 2 Butterpilze gefunden, das war es gewesen.
    Trotzdem soll es auch in meiner Gegend sehr viele Steinpilze geben.
    Nun wird es aber erstmal wieder warm und Regen ist nicht in Sicht.

    • @PILZWELTEN
      @PILZWELTEN  4 года назад

      Glückwunsch zu deinen Funden Mausi Lein :) Es sieht in der Tat nicht gut aus mit dem Regen momentan, aber vielleicht hat der Wald ja genug Wasser für weitere Funde gespeichert? Oder wir haben alle Glück und die angekündigten Gewitter für die zweite Wochenhälfte gehen direkt über den Wäldern nieder - das wäre natürlich ein Traum! Es bleibt spannend :) Viele Grüße

    • @mausilein8522
      @mausilein8522 4 года назад

      @@PILZWELTEN - die Wälder sind hier staubtrocken und Regen ist für unsere Ecke hier nicht angesagt.
      Naja, die 4 Pilze sind nicht der Rede wert.
      Trotzdem danke für Deine Glückwünsche.