Bambu Lab P1S Combo -Teil 1: lohnt er sich für den normalen Hobby-Anwender? Inbetriebnahme und Test

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 июл 2023
  • Ich habe zugeschlagen und mir den neuen P1S von Bambu Labs in der AMS Combo bestellt.
    In diesem Video zeige ich, wie ich ihn vorerst ohne Bambu Labs App zum Starten gebracht habe und kläre folgend, ob er sich für den normalen Freund des 3D-Drucks lohnt.

Комментарии • 72

  • @Suffixlze
    @Suffixlze 11 месяцев назад +1

    Danke dir für das Unboxing

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  11 месяцев назад +2

      Gerne und danke für das Anschauen. Der erste Druck von den beiliegenden Modellen hat auch super geklappt.

  • @machbesser
    @machbesser 6 месяцев назад +1

    sehr informativ, besten Dank

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  5 месяцев назад

      Danke. Sehr gerne!

  • @gunnarkrm2290
    @gunnarkrm2290 4 месяца назад +1

    Super Video

  • @AlexTexx
    @AlexTexx  11 месяцев назад +7

    Ich weiß, dass das Video ist noch recht .... sagen wir mal "farblos" und kommt ohne einen abgefahrenen Hintergrund daher. Auch der Sound ist noch nicht optimal. Da versuche ich zukünftig besser zu werden.

    • @JuizeNbg
      @JuizeNbg 11 месяцев назад +2

      Ganz ehrlich, jeder fängt mal klein an. Einfach ordentlich Selbstreflektieren, in Zukunft daran arbeiten und der Rest kommt bestimmt von allein! :-) Viel Erfolg.

    • @Kartratte
      @Kartratte 10 месяцев назад +4

      Auf den Inhalt, Ehrlichkeit, Transparenz und Authentizität kommt es an. Lieber weniger bling bling und dafür das oben genannte im Fokus. 👍

  • @holgerh.8159
    @holgerh.8159 7 месяцев назад +1

    Danke für das Video, guter Einblick auf die Technik. Wie ist das generell beim 3D Druck, ist die Geruchsbildung erträglich?

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  7 месяцев назад +1

      Hallo und danke. Je nachdem mit welchem Material du druckst und wie nah du mit der Nase dran hängst. Und natürlich wie empfindlich du für diese Gerüche bist. PLA ist für mich geruchstechnisch absolut akzeptabel. ABS würde ich nur in Räumen drucken, die du gut lüften kannst. Insgesamt für mich ist es ohne Probleme erträglich. Die Frage ist ggf. wie das deine Mitbewohner empfinden, die ggf. von dem Hobby nicht so überzeugt sind. Aber generell würde ich sagen "auf jeden Fall erträglich".

  • @Allvadder
    @Allvadder 10 месяцев назад +1

    Hey Alex! Sehr cooles Video. Vielen Dank, dass du das Gerät so ausführlich vorgestellt bzw. ausgepackt hast. Bin auch am überlegen, ob ich mir den P1S in der Combo zulege. Hast du das Gerät direkt bei BambuLab im Online Shop (EU/DE Lager) gekauft oder bei einem anderen Händler? Bin immer etwas vorsichtig mit diesen "pseudo" DE/EU Retailern, die die Ware eigentlich nur "einführen" und dann ausliefern. Also falls bei der Lieferung was kaputt gegangen sein sollte oder das Gerät andere Mängel hat... habe da leider schon die ein oder andere schlechte Erfahrung mit schlechtem bzw. nicht vorhandenem Service gemacht. Für ein kurzes Feedback wäre ich sehr dankbar. Mach weiter so!

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  10 месяцев назад +2

      Hey Allvadder. Danke für deinen Kommentar. Ich habe beim P1P, den ich bestellt habe, über die DHL App die Annahme verweigert und den P1S bei Bambu Lab bestellt. Bestellt hatte ich ihn 2 Tage bevor die Meldung zum P1S kam. Ich würde dir raten, da das Upgrade noch recht neu ist, direkt bei Bambu Lab zu bestellen. Ggf. gibt es auch schon über Bambu Lab zertifizierte Händler. Aber da wird es noch genauso teuer wie bei Bambu Labs sein. Bambu Labs ist aktuell aber auch überfordert und Anfragen bei Problemen dauern.

    • @Allvadder
      @Allvadder 10 месяцев назад +1

      @@AlexTexx Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mal mein Glück versuchen und direkt bei BambuLab bestellen. Danke nochmal!

  • @Andronmeda30
    @Andronmeda30 14 дней назад

    Ich habe kein Wash & Cure Geräd und nur UV-Aushärtungsgerät.
    Geht es auch, wenn ich nach dem Druck ein wenig abwarte und dann mit
    normalem Wasser abspüle, geht es auch oder muss es immer mit
    Isopropanol gemacht werden?

  • @FootballfanXXL
    @FootballfanXXL Месяц назад +2

    Wird der Drucker mit geschlossenener Tür deutlich leiser? Die Lüfter hören sich im Video unerträglich laut an

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  Месяц назад +1

      Ja, er ist bei geschlossenen Gehäuse deutlich leiser. Im Wohnzimmer würde ich ihn aber auch damit nicht dauerhaft stehen haben wollen. In anderen Zimmer wäre es ggf. akzeptabel, wenn man nur ab und zu druckt.

  • @peterp.162
    @peterp.162 7 месяцев назад +1

    Top Video und für mich sehr hilfreich.
    Bin auch gerade dabei mich mit dem P1S auseinander zu setzen.
    Was mich interessieren würde, ob der Ams auf dem Drucker stehen muss, oder kann dieser auch neben dem Drucker stehen?
    Danke für deine Antwort
    Grüße Peter

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  7 месяцев назад

      Danke für deinen Kommentar. Das AMS hat als Verbindung einen Schlauch zum Drucker, in dem das Filament zum Drucker geführt wird. Grundsätzlich kann das AMS damit in Schlauchlänge um den Drucker herum plaziert werden. Aktuell bin ich gerade nicht zuhause, um zu Prüfen, ob man das AMS mit der ausgelieferten Schlauchlänge daneben stellen kann. Mein Bauchgefühl sagt ja. 😊 Ich liefere die Antwort nach, wenn ich in den nächsten Tagen wieder zuhause bin. Ggf. Kann es ein anderer Besitzer hier direkt schneller beantworten.
      Grüße Alex

    • @peterp.162
      @peterp.162 7 месяцев назад

      Sollte niemand mehr antworten, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
      Grüße Peter

    • @pixeldieb
      @pixeldieb 7 месяцев назад

      @@peterp.162 Ich habe den P1S seit ein paar Tagen. Ja, das AMS kann auch neben oder hinter dem Drucker stehen. Das ist auch von Nöten wenn man mehr als 1 AMS installieren möchte. (Bis zu 4 sind ja möglich.)

  • @wernerw.1328
    @wernerw.1328 10 месяцев назад +3

    Für mich ist dieses Video optimal. Ich habe einen P1S (direkt bei BambuLab) bestellt und muss dann nicht lange rumsuchen - hast du ja für uns gemacht.

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  10 месяцев назад

      Danke dafür. Genau das war das Ziel. Kein professionelles Review.... das machen andere besser. Sondern die Erfahrung aus der Sicht eines Normal-Anwenders/Hobby-3D-Druck-Freund😊😊😊

    • @VoidScytheX
      @VoidScytheX 9 месяцев назад

      Ich freue mich auch schon auf meinen. Der sollte in ein paar Tagen ankommen. Bist du bisher zufrieden mit dem Drucker?

  • @silverbit1983
    @silverbit1983 9 месяцев назад +1

    Hi,
    mich würde mehr die Lautstärke des Gerätes im geschlossenen Betrieb interessieren. Wir betreiben unsere Drucker im Wohnzimmer. Haben einen Flashforge Adventurer 3 Pro und einen Adventurer 4.
    Dass ein Gebläse etwas ruascht ist nun nicht SO störend. Finde ich. Hast du ein Video wo man das Gerät im geschlossenen Zustand im Betrieb hört?
    LG

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  9 месяцев назад +2

      Er ist schon recht laut, aber wenn ihr mehrere Betreibt sind sicherlich die anderen lauter. Ich kann gerne nochmal ein Video zur Lautstärke erstellen.

    • @silverbit1983
      @silverbit1983 9 месяцев назад

      @@AlexTexx das wäre super. Wo du die Raumakustik aufnimmt. Habe gerade den Flashforge Adventurer 4 laufen und er ist da eher angenehm.

    • @mtbmarkot
      @mtbmarkot 7 месяцев назад +1

      Mein Artillery Sidewinder 2 ist lauter als der P1S mit AMS

    • @maik2229
      @maik2229 7 месяцев назад

      @@mtbmarkotjetzt stellt sich mir die Frage ob der x1 lauter oder leiser als der x2 ist? Will mein x1 in Rente schicken und den p1s ins Wohnzimmer stellen. Habe nur Angst das ich dann nix mehr vom Fernseher höre 😂

    • @mtbmarkot
      @mtbmarkot 5 месяцев назад

      @@maik2229 wohnbereich kann ich nach 3 Monaten definitiv nicht empfehlen.
      Bei mir läuft der Drucker jeden Tag fast 24h. Ein bis Zwei weitere Geräte sind in Planung.
      Ich habe einen Hobbyraum im DG ca 20qm.

  • @knatterelfeszauberbrunnen1224
    @knatterelfeszauberbrunnen1224 7 месяцев назад

    Erstmal danke für deine Mühe dieses Video zu machen.Ich schaue schon länger um mich zu informieren und eine Entscheidung treffen zu können welcher Drucker es nun werden soll.Ich habe mir dein Video angeschaut aufgrund der Überschrift die du gewählt hast.Ich finde aber das dein Video nichts aussagt mit deinem Hinweis ob sich ein Kauf für den Normalverbraucher lohnt.Klar muss jeder für sich eine Entscheidung treffen.Aber Titel und Video sollten schon zusammen passen.Den Aufbau des Druckers habe ich schon bis zum abwinken in unendlich vielen anderen Videos gesehen und gehofft deiner Aussage entsprechend hier neue,gute, aussagekräftige Kommentare zu hören. Bitte nicht enttäuscht sein,ich möchte dich nicht runter machen denn ich glaube jede Kritik hilft um etwas zu Verbessern.Also mach weiter und ich schaue mir auch gerne weiter deine Videos an.🙂

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  7 месяцев назад +1

      Danke für den Hinweis. Ich habe mittlerweile auch den K1Max. Videos folgen, wenn ich wieder dazu komme. Anfangs hatte ich ein paar kleine Probleme mit dem P1S (Entweder Slicer-Bug oder das Material). Mittlerweile könnte ich ein neues Video machen. Und darin kann ich dir sagen: Wenn du bereit bist in der Preisklasse einen Drucker zu kaufen und dir die Cloud-Anbindung mit China nichts ausmacht - auch damit verbunden, daß jeder Druck über die Cloud damit geht. Dann bekommst du von mir eine klare Kaufempfehlung. Ich denke du wirst es nicht bereuen. Meiner Meinung nach gibt es nichts besseres für diesen Preis. Den K1Max habe ich noch nicht ausgiebig genug getestet. Das Benchy jeweils auf der SD Karte ist beim K1 schneller, gefällt mir aber beim P1S deutlich besser.

    • @knatterelfeszauberbrunnen1224
      @knatterelfeszauberbrunnen1224 7 месяцев назад +1

      @@AlexTexx danke für die super schnelle Antwort. Diese Aussage von dir mit der Cloud, das ist eines von den Dingen die mir etwas Magenweh bereiten,es ist alles sehr undurchsichtig geworden bei der schnelle wie 3d Drucker auf den Markt geworfen werden, teilweise mit nicht wirklichen Verbessrungen.... Ich schaue jedenfalls weiter was du so empfiehlst, bei mir eilt es ja nicht, ich drucke noch mit dem Ender 5 pro, er macht seine Sache gut, nur das leveln geht mir echt auf den Keks und seine Langsamkeit.,,,,,,was mich noch beim Bambu echt reizt ist auch der Mehrfarbendruck, der wenn man es schlau einrichtet auch nicht zu sehr viel Abfall verursacht, ist ja aber immer eine Ermessens Sache .

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  7 месяцев назад +1

      Die Frage ist, wie oft man dann wirklich immer Farbe druckt. Und wenn das mal ist, ist es ja sicherlich kein Problem. Die Purge Menge kann man anpassen. Wegen der Cloud Geschichte war ich gespannter auf den K1. Der hat ja mein geliebtes Klipper. Aber so habe ich ja nun beide Optionen. Thingiverse auf dem Bambu. Selbst konstruierten auf dem K1. Andererseits hat China sicherlich auch schon so meine Daten über andere Apps und Firmen. Und ob das eigene Handy nie mitschneidet, weiss man ja nun auch nie mit Garantie.

  • @Lucyna-Kushinada
    @Lucyna-Kushinada 11 месяцев назад +1

    Ich habe ihn mir gestern bestellt. Und ja, das mit 200-250 € Drucker kenne ich. Nur bleibt es bei 200 nicht. Da kamen viele Zusatzteile dazu. Im endeffekt hab ich nochmal 300-500 € Pro Drucker ausgegeben bis er da war wo er hin sollte. Das wird wohl mit dem PS1 anders sein.

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  11 месяцев назад +2

      Ich hoffe es auch, dass man nicht modden muss. Und unabhängig davon immer noch die Probleme dieser Drucker, die noch Zeit gekostet haben, insbesondere vor den Mods.😊 Wobei der Artillery Sidewinder X1 und die Sovols liefen recht gut. Ausgenommen das Nozzle Clogging am Anfang bei letzteren.

    • @Lucyna-Kushinada
      @Lucyna-Kushinada 11 месяцев назад +1

      @@AlexTexx Es gibt schon einiges, das ich vielleicht drucken werde für ihn: ruclips.net/video/YIV0AtxqRbM/видео.html und ruclips.net/video/NjKdNPYLNxU/видео.html - Da ist einiges sinnvolles dabei. Bei den "Bastel-Druckern" meine ich allerdings viele sachen wie Extruder, PETF-Tubes oder zweite Z-Achse und sowas... Also echte Hardware-Teile...

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  11 месяцев назад +1

      @@Lucyna-Kushinada Danke für die Links! Die Mods schaue ich mir auf jeden Fall mal an.🙂

  • @MultiTAVE
    @MultiTAVE 3 месяца назад +1

    kannst du mir bitte sagen wie hoch der mit AMS ist ?

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  3 месяца назад

      Hallo, er ist 68,6 cm inklusive AMS hoch.

    • @MultiTAVE
      @MultiTAVE 3 месяца назад

      Vielen lieben Dank

  • @jumadhaheri
    @jumadhaheri 10 месяцев назад +1

    Noice

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  10 месяцев назад +1

      Danke.🙂

  • @daxedax2535
    @daxedax2535 10 месяцев назад +1

    Das weiße ist Support Material

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  10 месяцев назад

      Das hatte ich in dem Licht nicht gleich gesehen, aber es ist mir später auch aufgefallen. Trotzdem danke für den Hinweis.

  • @Strausmann
    @Strausmann 10 месяцев назад +2

    Lasse die Text Kommentare die du immer mal einblendest. 😊

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  10 месяцев назад +1

      Wirken die Einblendungen zu "simpel"/"billig", deplaziert?

    • @Strausmann
      @Strausmann 10 месяцев назад +1

      @@AlexTexx ja, so ist es. Ob nun das Handy doch heller aufnimmt oder gerade etwas nicht ganz im Bild war, ist nicht wirklich relevant. Dagegen ist die Einblendung des P1P Upgrade Kit ganz gut und informativ. 😉

    • @Strausmann
      @Strausmann 10 месяцев назад +1

      Und wenn du etwas überspielen musst, wie das auspacken oder Schrauben lösen, lass es einfach als Timelap laufen.

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  10 месяцев назад +2

      @@Strausmann Danke für deinen Hinweise!

  • @Maclord5052
    @Maclord5052 10 месяцев назад +4

    das licht haste vergesen

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  10 месяцев назад +1

      Du meinst ein externes Licht für eine hellere Ausleuchtung des Videos?

    • @allffrommars6019
      @allffrommars6019 10 месяцев назад +4

      ​@@AlexTexxDas im Drucker 😁

  • @Designpater
    @Designpater 5 месяцев назад +2

    Danke für das Video. Kleiner Tipp. Bleibe beim Videodreh ruhiger, leider macht die Hektik das Video nicht ganz so gut anschaubar wie es sein sollte. Aber ist schon "Jammern" auf hohem Niveau.

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  5 месяцев назад

      Hey, danke für den Hinweis. Was ist genau hektisch. Das Video an sich oder ich selbst? 😊

  • @olfcheck540
    @olfcheck540 4 месяца назад +1

    Bitte nicht die Doku lesen! 😂

  • @ludwigrenner6046
    @ludwigrenner6046 2 месяца назад

    wenn man so ein video macht, sollte man sich vorbereiten

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  2 месяца назад

      Genau das Auspacken und einrichten von Beginn an, wollte ich ja rüberbringen. Allerdings war ich auch unerfahren bzgl. Aufnahme und Präsentation und daher kommt es recht... sagen wir "nüchtern: rüber.

  • @shadowrob7709
    @shadowrob7709 10 месяцев назад +2

    Ich kann euch von der Firma Bambulab nur abraten. Drucker kam Defekt an Lüfterblätter Waren abgebrochen teile aber nicht vorhanden, schaden muss also schon im Werk vorhanden gewesen sein.Der Kampf mit dem Support hat 3 Wochen gedauert und ist geendet das ich die Ersatzteile selbst mit einen Rabatt Code Bestellen musste. Nach ca 1,5KG Material kam der nächste fehler Drucke wurden immer mit einer Fehlermeldung wegen Temperaturregelung abgebrochen. Support wollte von mir das ich Elektronische Messungen an Bauteilen vornehme videoaufnahmen erstellen sollte usw. Ich bekomme einfach alle paar tage die gleiche antwort laden sie Logs hoch und wir Checken es. Ich entschied mich das ich eine RMA machen möchte und sie mir daten für den Rückversand zu Verfügung stellen sollten. Ab dem Zeitpunkt werde ich Ignoriert. Ich habe fristen gesetzt aber ich werde einfach seit 2 Wochen Ignoriert. Der Fall geht jetzt zu meinem Anwalt ich habe den Drucker jetzt seit 4 Monaten und davon steht er fast 3 Monate wegen Defekt.

    • @AlexTexx
      @AlexTexx  10 месяцев назад +1

      Der Support ist ja leider meist der Nachteil mit chinesischen Firmen. Das sollte einen bei jedem Kauf im Koof sein. Aber man hofft ja dennoch immer. Daher kann ich deinen Örger nachvollziehen.Ich hatte auch eine Anfrage, welche jetzt 3 Wochen bis zur Lösung gedauert hat. Immerhin wurde sie gelöst.

    • @shadowrob7709
      @shadowrob7709 10 месяцев назад

      @@AlexTexx Hab nach 16 tagen meiner rma anfrage jetzt endlich eine Antwort erhalten. Laden sie logs hoch und bauen sie Drucker nach der Anleitung auseinander. Anwalt macht das nun .

    • @Carpediem1312
      @Carpediem1312 9 месяцев назад +2

      Bei welchen Drucker Herstellern klappt es besser mit dem Service?

    • @Yo_Hahn
      @Yo_Hahn 9 месяцев назад +2

      @@Carpediem1312 Pruser soll gut sein, aber ich kann da nicht aus Erfahrung sprechen, nur von Hörensagen. Ich selber hab noch ein Ender 3, der läuft und läuft seit Jahren ohne Probleme.

    • @schmidjurgen4466
      @schmidjurgen4466 8 месяцев назад +1

      unser läuft Tag und Nacht ohne Probleme schon seit Monaten