Super Video um zu sehen, dass es weiter geht, mit neuen strecken danke dafür. Was ich aber den absoluten Brüller finde sie die Fahrgäste, sie steigen ein, aber setzen sich nicht hin, sondern gleich nach dem Einstecken verschwinden die Fahrgäste wie von Geisterhand. Was hier wirklich ober billig gemacht ist. die Fahrgäste sind nur Assets, diese sind weder programmiert noch selber erstellt worden. Asset Figuren gibt es überall im Netz zu bekommen. Die Figuren laufen auch nicht, da ist nur eine Linie gezogen worden, wo eine Assetfigur den weg lang fährt, wo die Linie gezogen wurde. Assets machen immer nur eine gleiche Bewegung und können überall so eingesetzt werden. Die hätten sich zumindest die Mühe machen können, dass ein Fahrgast der Linie langläuft bis sie im zu ist und als gleiche Figur gibt es immer eine weitere, die sitzt und zwei drei Bewegungen macht, so wird die laufen Figur ausgeblendet, wenn die andere, also die gleiche Figur sitzt. Aber nicht mal das wurde hier gemacht, hier wurde nur Zauberer eingestellt, der die Figuren gleich nach dem Einsteigen verschwinden lässt. Ich muss immer wieder lachen, wenn ich das sehe. Ich weiß, wovon ich spreche, da ich selber schon Szenen erstellt habe mit Asset Figuren, die ich sogar noch habe in allen Varianten
Zum einen finde ich ts Classik gut, aber es wird da zuviel reingepackt, statt auf Tsw 4 . Zudem is Ts Classic sowas von teuer, dass man eher sich ne Bahncard 100 holen sollte😂😂😂😂
Ich finde es echt toll, dass sich im TSC immer noch was tut, vor allem wenn man bedenkt dass jetzt dovetails flaggschiff TSW im vordergrund steht. Liegt vermutlich daran dass TSC bei weitem realistischer ist und mehr strecken bietet
Die Information man könnte mit Steam-Versionen RSSLO-Strecken nicht verbinden ist einfach falsch. RRSLO schreibt selbst auf ihrer Seite, man kann Strecken, die auf Steam veröffentlicht wurden, mit dem Verbindungspaket verbinden, es kann nur zu Fehlern bei einigen Szenarien kommen. Ich kaufe Strecken und Fahrzeuge generell nur im Sale und da gab es vor Weihnachten einige Angebote von RSSLO.
Der Railjet von RWA ist zwar teurer, aber jeden Cent wert. Einfach gut und mit viel Detailverliebtheit gemacht! Sehr zu empfehlen!
Super Video um zu sehen, dass es weiter geht, mit neuen strecken danke dafür. Was ich aber den absoluten Brüller finde sie die Fahrgäste, sie steigen ein, aber setzen sich nicht hin, sondern gleich nach dem Einstecken verschwinden die Fahrgäste wie von Geisterhand. Was hier wirklich ober billig gemacht ist. die Fahrgäste sind nur Assets, diese sind weder programmiert noch selber erstellt worden. Asset Figuren gibt es überall im Netz zu bekommen. Die Figuren laufen auch nicht, da ist nur eine Linie gezogen worden, wo eine Assetfigur den weg lang fährt, wo die Linie gezogen wurde. Assets machen immer nur eine gleiche Bewegung und können überall so eingesetzt werden. Die hätten sich zumindest die Mühe machen können, dass ein Fahrgast der Linie langläuft bis sie im zu ist und als gleiche Figur gibt es immer eine weitere, die sitzt und zwei drei Bewegungen macht, so wird die laufen Figur ausgeblendet, wenn die andere, also die gleiche Figur sitzt. Aber nicht mal das wurde hier gemacht, hier wurde nur Zauberer eingestellt, der die Figuren gleich nach dem Einsteigen verschwinden lässt. Ich muss immer wieder lachen, wenn ich das sehe. Ich weiß, wovon ich spreche, da ich selber schon Szenen erstellt habe mit Asset Figuren, die ich sogar noch habe in allen Varianten
Die Harzer Schmalspurbahn!!! Ich habe soo lang gewartet das die auf Steam kommen wird!!
Endlich ein KISS ich hab schon soooo lang auf den gewartet!
Zum einen finde ich ts Classik gut, aber es wird da zuviel reingepackt, statt auf Tsw 4 . Zudem is Ts Classic sowas von teuer, dass man eher sich ne Bahncard 100 holen sollte😂😂😂😂
Ich finde die Strecke Wien Hbf - Hegyeshalom - Budapest echt schön , außerdem ist das auch ziemlich nett mit dem Grenzübertritt dargestellt.
Ja wäre Cool für TSW
Ich selbst bin aus Wien und muss zu geben die Bahnhöfe sind schön gestaltet das rundherherum ist nur medium.
Ich finde es echt toll, dass sich im TSC immer noch was tut, vor allem wenn man bedenkt dass jetzt dovetails flaggschiff TSW im vordergrund steht. Liegt vermutlich daran dass TSC bei weitem realistischer ist und mehr strecken bietet
Die Produktion von Addons ist nicht einfach aber im TSC deutlich leichter als im TSW deswegen gehen nicht alle Entwickler den Weg zum TSW mit.
Die Information man könnte mit Steam-Versionen RSSLO-Strecken nicht verbinden ist einfach falsch. RRSLO schreibt selbst auf ihrer Seite, man kann Strecken, die auf Steam veröffentlicht wurden, mit dem Verbindungspaket verbinden, es kann nur zu Fehlern bei einigen Szenarien kommen. Ich kaufe Strecken und Fahrzeuge generell nur im Sale und da gab es vor Weihnachten einige Angebote von RSSLO.
Ok, vielen Dank für die Hinweise, ich hatte es nur so gelesen. LG Felix
@@Felix_der_Weise ja kein Problem, ich dachte das am Anfang auch. Ich gehe auf Nummer sicher und kaufe, wenn mal ein Sale von RSSLO ist, direkt da.
Ich wunder mich ob es die Strecke Neustadt/Weinstraße - Homburg (Saar) geben wird
Schönen Nachmittag Felix Like 👍 ist da
Kommt zur Brockenbahn mal ein paar Videos?
Diashow anno 2024 😮?! Echt jetzt 🤔!?
Gibt es die clasdic auch für ps5?
Nein, den Train Simulator Classic gibt es nur für den PC. LG Felix
Erster