Modelleisenbahn,Digitalisierung Krokodil Minitrix, Haftreifen aufziehen

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 75

  • @gunnarwiedmaier769
    @gunnarwiedmaier769 4 года назад +1

    Hallo Michael, vielen Dank für das interessante Video, sehr gut erklärt für Leute, die das nachvollziehen können. Auch erstaunlich wie du die Haftreifen aufgezogen hast. Das alles braucht schon eine sehr ruhige Hand und viel Geschick. Ein schönes Wochenende und bleibt gesund. Ursula und Gunnar aus Eppelheim

  • @nmobastart
    @nmobastart 4 года назад

    Hallo Michael
    Wie immer ein Genuss dieses Video, habe auch etwas lernen können, vielen Dank das Du Dir Mühe gibst und uns den Ablauf der Digitalisierung zeigst, wie in all Deinen Videos.
    Herzlichen Glückwunsch zu über 7500 Abonnenten, freu mich. Viele Grüße Dir Michael und Deiner Frau Karen (hoffe hab es richtig ausgeschrieben). franz

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains 4 года назад +3

    Ja schau mal da haste fein die 7500 Abos geknackt. Herzlichen Glückwunsch dazu. Hier haste wieder sehr schön gezeigt wie man aus einem Wilden Tier ein gezähmtes Krokodil macht. Sehr gut.
    LG Siebi

  • @NThusiaMoBa
    @NThusiaMoBa 4 года назад +4

    ❤lichen Glückwunsch zu über 7500 treuen Zuschauern - sehr sehr geil.👍 Und dieses Update sorgt mit dafür, dass es bald noch sehr viel mehr werden. Top.👍 Lg lui

  • @commodoregs2984
    @commodoregs2984 4 года назад +1

    Hallo Michael, Dein Video ist wieder total klasse, Deine Digitalisierungen sind toll gemacht und Du erklärst die einzelnen Schritte ganz hervorragend! Herzlichen Glückwunsch auch zu den über 7500 Abonnenten, die Du Dir redlich verdient hast! Alles Gute weiterhin und ein schönes Wochenende! LG Günter P.S. Die Haftreifen ziehe ich auch bei meinen Lokomotiven genau wie Du mit Hilfe einer Nadel auf! 👍

  • @miniaturlandwuppertalspurn
    @miniaturlandwuppertalspurn 4 года назад

    Hallo Michael, sehr schön erklärt und gezeigt LG Uwe und bleib gesund

  • @gerdbenthaus9020
    @gerdbenthaus9020 4 года назад

    Hallo Michael,
    die Köf II ist wieder eingetroffen. Sie läuft super. Rückwärts, vorwärts, alles
    , ganz prima. Herzlichen Dank!!! 2, i.W. zwei, "angebliche Fachhändler" hatten sich bereits daran versucht. Aussage: - ab in die Tonne-
    Du hast es geschafft,
    schöne Grüße aus dem Münsterland,
    Gerd

  • @wernernovotny6729
    @wernernovotny6729 4 года назад

    Hi Micha. Na wieder mal Perfekt erklärt und gezeigt !! Schönes WE und bleib Gesund gell !! LG Werner

  • @hottyulf2703
    @hottyulf2703 4 года назад

    Wie immer supi erklärt. So kennt man dich. Glückwunsch zum 7500 . Bleibt alle gesund und ein schönes Wochenende sowie einen schönen 1Advent Ulf 😁

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 4 года назад +1

    Hallo lieber Michael, Glückwunsch zu über 7500 Abonnenten und danke dass ich schon ganz lange bei dir teilhaben darf.
    Ich finde deine Videos immer spitze, letztes Mal habe ich sogar in deinen älteren Videos nachgeschaut über CV Einstellungen 👍.
    Übrigens habe ich es mit der 44er komplett hinbekommen (Stangenklemmen), ich habe wie ich es schon berichtet habe die Vorlaufachse getauscht und ins Führerhaus ein kleines Stück Blei gelegt. Zusätzlich habe ich, jetzt bitte nicht lachen, ... einen „Haftreifen“ aus Isolierband auf die Räder der Mittelachse geklebt. Ich habe weicheres schwarzes Isolierband genommen, einen ca.1,3 mm parallelen Streifen genau eine Umdrehung auf die komplett breite Lauffläche geklebt. Der Schnitt des Isolierbandes habe ich nicht gegenüberliegend gemacht, damit die Achse gleichmäßig läuft. Vor dem Aufkleben habe ich die Räder gut entfettet.
    Das Isolierband hält bombenfest und die Steuerung läuft jetzt wunderbar ohne Klemmen mit, selbst bei R1 Radius.
    Wirkt wie ein Haftreifen im wahrsten Sinne.
    Probiere es mal aus, man kann jederzeit das Band wieder abwickeln.
    Dein heutiges Video war wieder super, schön wie du das am Krokodil gemacht hast. Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent, bleib gesund.
    LG Gert

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  4 года назад +1

      Danke Gert, das werde ich heute ausprobieren . Bis bald .

  • @wolfganggerstner844
    @wolfganggerstner844 4 года назад

    Servus Michael, Klasse erklärt, vielen Dank. Dir und deiner Familie alles Gute , bleibt gesund und habt einen schönen ersten Advent. Gruß Wolfgang

  • @bomobatraumeinspurn4295
    @bomobatraumeinspurn4295 4 года назад

    Hi Micha,
    schön gezeigt und erklärt, sowie ein schönes kleines Fahrvideo.
    LG Christian

  • @BartsNLMobaWelt
    @BartsNLMobaWelt 4 года назад

    Hallo Michael,
    Das hast du wieder gut erklärt. Und ja, es ist wichtig, dass Sie die richtigen Werkzeuge haben
    Herzlichen Glückwunsch zu den 7500 Abonnenten in 3 Jahren, Super.
    Schöne erste Adventszeit für Du und die Familie
    Machs gut Bleibt alle Gesund und bis bald.
    Lg. Bart

  • @fury40
    @fury40 4 года назад +1

    Freitag abend ist gerettet dank dir Michael

  • @n-achim9417
    @n-achim9417 4 года назад

    Hallo Michael
    Super geiles Update, deine Digitalisierungen sind spitzenmäßig,
    das kann man prima nach machen, hab mich schon des öffteren
    versucht und hat auch geklappt.
    Bleib Gesund
    Gruß Achim

  • @RonnysMoBa
    @RonnysMoBa 4 года назад

    Hallo Micha,
    toll erklärt und gut gezeigt. 👍
    Vielen Dank fürs mitnehmen und Herzlichen Glückwunsch zu deinen 7500 Abonnenten. 💪👏🏻🍾
    Gruß Ronny

  • @World.of.Railways
    @World.of.Railways 4 года назад +1

    Danke, interssante Informationen, LG Herbert

  • @patrickzwickl2687
    @patrickzwickl2687 4 года назад

    Die schönste Lok der Welt. Gruss aus der schweiz

  • @olafmeyer9907
    @olafmeyer9907 4 года назад +1

    Hallöchen Michael, wie nicht anders zu erwarten. Wieder ein lehrreiches Video. Deine Digitalisierung, ganz einfach!😎 Das sieht Einer wie ich, ganz anders. Bevor ich damit beginne, bekommst Du meine Geräte.😃 Wir wünschen Euch einen schönen 1.Advent. Bleibt schön gesund. Bis dahin, LG Michi und Olaf

  • @meck3660
    @meck3660 4 года назад +3

    Hy Micha. Solche digitalisierungen sind echt ein Traum. Schau ich gern bei dir.

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 4 года назад

    Moin Micha. Das hast du wieder sehr schön gezeigt. Danke & LG Tino

  • @rolandnanitz2830
    @rolandnanitz2830 4 года назад

    Wieder ein sehr lehrreiches Video von Dir einfach SUPER

  • @leopoldforthofer6161
    @leopoldforthofer6161 4 года назад +1

    Hallo Michael
    Ist wieder ein sehr Info reich dieses Video. Hoffe du kannst diesen Umbau auch beim einem Arnold Krokodil machen werde es in die nächsten Sendung einpacken.
    Hatte nicht gedacht dass man diese Lok auch umbauen kann .
    Schönen Grüße Karen,
    Bleibet alle Gesund
    Liebe Grüße aus Wien
    Leo

  • @derbahninfiziertejk855
    @derbahninfiziertejk855 4 года назад

    Servus Lok Prof.Dr.Dr.das zusehen hat wieder richtig Spaß gemacht,ich hab es mir schlimmer vorgestellt,irgendwo liegt meins auch noch und wartet dann auf die sehr gut gezeigte und erklärte OP.Frohe und gesunde Vorweihnachtszeit.LG Juergen

  • @Betonbauerbahner
    @Betonbauerbahner 4 года назад

    Hallo Michael , wieder gut erklärt und gezeigt . Mein Glückwunsch zur über 7500 Abonneten .
    Krokodile besitz selber 3 Stück. LG Moba Wolfgang aus Bayern

  • @GuidosMobaKellerchen
    @GuidosMobaKellerchen 4 года назад

    Hallo Micha. Da schau an da is das Krokofant nu dischital. Wie immer absolut perfekt gemacht und erklärt.
    LG Guido

  •  4 года назад

    Hallo Michael!
    Tolles Video, vielen Dank! War ne gute Investition, Dein Stativ. Auch wenn mich das "Gewackele!" ja nie gestört hat - es hilft ja auch am meisten Dir, denke ich - 2 Hände sind ja auch besser als eine, oder!? Und Gratulation zu den 7.5K! LG Stephan
    Beste Grüße aus
    dem Salzburger Land
    Stephan
    *Der-Küste-N-Bahner*
    👉 “ *Möge die Bahn mit Dir fahren!* ” 😎

  • @jean-claudemobaspurn3584
    @jean-claudemobaspurn3584 4 года назад

    Hallo Michael, 👍👍👍👍
    Wie immer deine Erklärungen für die digitalisierung von loks sind einfach tolle!
    Meine Glückwunsch zu über 7500 treuen Abonnenten und bald hast du die 10.000 Abonnenten wenn das so weitergeht. LG Jean-Claude und ab morgen kann ich wieder raus, 20km statt 1km und 3 stunden lang.
    Bleibe Gesund !

  • @charlys.3825
    @charlys.3825 Год назад

    Hallo Micha, wie immer SUPER toll erklärt und Glückwunsch zu über fast 8500 Abonnenten du schaffts das weitere ins Boot zu holen :-) da bin ich überzeugt. Werd die tage mal mein Krokodil digitalisieren nach deiner Anleitung aber mit dem PD 10 MU3
    Lg nach Rastatt aus der Region Stuttgart

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  Год назад

      Herzlichen Dank , der Abostand heute : 9623 ...... Viel spass beim Umbau

  • @spurn-mobafrank7960
    @spurn-mobafrank7960 4 года назад

    Hallo Micha
    Wie immer schön gezeigt und erklärt 👍 bleibe Gesund !
    Grüße Frank

  • @holgerjanssen3265
    @holgerjanssen3265 4 года назад

    Hallo, einfach toll dir zuzuschauen. Bleib gesund und ein schönes Wochenende. LG Holger

  • @rush677
    @rush677 4 года назад

    Moin Moin Micha😊👍🔝🚉Gratuliere dir zu über 7500 Abos 😊🔝👍..Das Krokodil 🐊digitalisieren hast du sehr schön erklärt.. 😊. Das ist schon eine echt schöne Lok.. Liebe grüße, schönes Wochenende, bleib du auch schön gesund 😊🚉

  • @Neomar
    @Neomar 4 года назад

    Hallo Micha, Glückwunsch zu deinen 7500 Abonnenten, hast sie dir redlich verdient, wie dieses gelungene "Nachher"-Video mal wieder zeigt. 👍 🙂 LG vom Micha aus Dortmund

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 4 года назад

    Glückauf,
    sehr informativ das video Klasse 👍

  • @frank.r5425
    @frank.r5425 4 года назад +1

    Hallo Michael,
    danke dir für ein weiteres Lehrreiches Video, sehr gut gelungen. Dir und deiner Familie ein schönes Wochenende.
    LG. aus Pattensen.

  • @tonijud238
    @tonijud238 4 года назад

    Hallo Michael, Toll deine Erklärungen, habe auch noch ein Krokodil allerdings von Arnold, wie ich mitbekommen habe kann man das auch Digitalisieren.
    Bleib Gesund und Grüsse a.d. Schweiz Toni

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  4 года назад

      Arnold geht genau so, ausser das Lichtkabel. Da musst du einen kleinen Kanal fräsen, oder es einfach so lassen. Es ist halt dann immer an . Bis bald

  • @Andy63
    @Andy63 4 года назад

    Hallo Michael
    Vielen herzlichen Dank für dieses interessante Video.
    Gratulation zu Deinen über 7500 Abonnenten.
    Eine kleine Frage, warum sind die neuen Haftreifen vor dem
    aufziehen im Querformat, hab das vorher noch nie gesehen.
    Liebe Grüsse und bleibt alle gesund
    Andy

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  4 года назад

      Es gibt Unterlegscheiben als Haftreifen und es gibt Ringe als Haftreifen. Diese Firma was ich für meine ganzen Loks verwende ( Ka Model )hat diese ich sage mal Unterlegscheiben. Kann ich nur Empfehlen, besser als das Original .

  • @peterbusch6648
    @peterbusch6648 4 года назад

    Hallo Michael
    Gut wie immer , ein schönes Wochenende Gruß Peter

  • @dietermatthes1555
    @dietermatthes1555 4 года назад

    Hallo Lokdoc jetzt hast Du wieder einem Patienten das feste Schuhwerk verpasst.Super Krokodil gefällt mir gut weiter so. Bleibst gesund

  • @vaclavryklik7366
    @vaclavryklik7366 2 года назад

    Hallo Michael, sehr schönes und inspirierendes Video. Ich denke an eine Krokodil-Minitrix mit Sound oder Arnold und Sound selbst. Habt ihr Erfahrung?

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  2 года назад +1

      Ob Minitrix oder Arnold, es ist kein Platz für Sound Decoder oder Lautsprecher . Habe ich noch nicht gemacht . Danke dir

  • @Hans58.07
    @Hans58.07 4 года назад

    Hallo Michael
    Wieder sehr hilfreich, habe leider noch kein Krokodil aber man weis ja nie was noch kommt.
    Ich konnte mich noch nicht entscheiden weil ich noch kein Video gesehen habe beziehungsweise nicht weis welches Krokodil durch den kleinsten Radius kommt.
    Jägerndorfer bleibt von vorneherein weg weil da schon in der Beschreibung steht dass es den R 192 nicht schafft.
    Danke für's Video, bleib gesund und
    LG von Hans

  • @gerdbenthaus9020
    @gerdbenthaus9020 4 года назад

    Hallo Micha,
    ich habe eine alte Köf II von Trix, Typ 6641. lief immer prima. Plötzlich Ende. Dann läuft sie nur noch rückwärts. Fahre nicht digital, sondern ausschließlich analog. Kannst Du die Lok reparieren? Angeblich hat sie einen Digitalrecorder. Lohnt sich das überhaupt noch?? Danke für Deine Einschätzung und Antwort.
    Schöne Grüße aus dem Münsterland,
    Gerd Benthaus

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  4 года назад

      Nachschauen lohnt immer. Kannst du gerne mal zu senden. Meine Adresse bekommst du gerne per E mail. Die findest du in der Kanalinfo. Bis bald

  • @Rubiman51
    @Rubiman51 Год назад

    Super erklärt! Aber von wo du die neuen Haftreifen bekommen hast, hab ich leider nicht gerafft!
    Kannst du einen Bezugnachweis nachliefern?
    Grüße aus dem Weserbergland/ Höxter von Achim

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  Год назад

      Hallo Achim, klar die Haftreifen hole ich bei Spur N Teile.de das sind die hier : spur-n-teile.de/kamodel-haftreifen-typ-02a-0-35-6-stueck.html
      Ich nehme nur noch diesen Hersteller der Haftreifen . Top Qualität.

  • @frankgeppert6558
    @frankgeppert6558 4 года назад

    genial wie immer....!!!

  • @heinzgurtl6900
    @heinzgurtl6900 4 года назад +4

    Super erklärt danke danke (ÖBB ist aber Österreich nicht Schweiz) das weiß ich bin einer😜😜

  • @hubertwenzel5856
    @hubertwenzel5856 3 года назад

    Hallo Micha, danke für die hilfreichen Tips. Können Sie mir auch zum Einbau eines Vorläufers am Krokodil Tips geben? Danke und vG, Hubert

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  3 года назад

      Bitte mehr Angaben. Ich weis gerade nicht, was du meinst .

  • @martinmobaweltiserlohn3019
    @martinmobaweltiserlohn3019 4 года назад

    Super Video von dir..

  • @sagnetohnename2001
    @sagnetohnename2001 4 года назад

    Hi Michael, danke für das Video - nur nachdem Du diesmal rangezoomt hast: das ist aber NICHT das Karussell, sondern das Riesenrad ... *grinse* ... kleiner Scherz; mach weiter so und bleib vor allem gesund!

  • @frankjasmer935
    @frankjasmer935 4 года назад

    Moin moin Micha,
    Du hast das mal wieder schön erklärt. Ich bin dagegen immer noch bei der Planung und vielleicht kannst Du mir dabei helfen. Es geht um das Grundgerüst. Die Oberkante des Grundgerüst ist die Nulllinie und hier fängt mein Problem an. In vielen Büchern, Zeitschriften und Videos werden verschiedene Angaben gemacht, wie hoch diese über dem Fußboden liegen sollte (60 cm bis 100 cm). Was ist jetzt ein vernünftiges Höhenmaß? Geplant sind zwei Ebenen Schattenbahnhof mit Oberleitung unter der Nulllinie. Ob die zweite Ebene Schattenbahnhof sowie die Oberleitung gebaut wird, laß ich mir offen. Und zwar so Offen, das diese später nachgerüstet werden kann. Genauso eingeplant, muß noch der Platz für die Kabelwege und den Platz für die Antriebe der Signale und Weichen. Nicht zu verwechseln ist die Nulllinie mit der Nullebene. Die Nullebene liegt meist über der Nulllinie. Also Wie hoch sollte die Nullline über dem Fußboden sein?
    Ich wüsche allen Modellbahner eine friedliche Adventzeit und bleibt Gesund
    Gruß aus Steinbeck

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  4 года назад +1

      Das hängt doch auch davon ab, wie du dich noch Bewegen kannst . Meine Grundhöhe beträgt 90 cm . Bis bald und bleibt gesund

  • @braunisbastelhutte2577
    @braunisbastelhutte2577 3 года назад

    Hallo 👋🏼 Michael bitte kannst du mir die vollständige Adresse geben,wo diese Haftreifen für mein Österreichisches Krokodil in HO zu kaufen gib. Habe ein super schönes Modell sehr sehr günstig bekommen.Nun müssen die Haftreifen erneuert werden.Hatte doch bedenkliche Sorgen dass Ich das nicht hinbekommen werde,und ich die Lok zum Händler bringen muss.Aber durch deine super 👍 Erklärung traue ich mich nun doch ran 😉.Allen Dank für deine Mühe.Wünsche dir und deiner Familie noch ein schönes Osterfest und bleibt alle gesund. LG aus Braunis Bastelhütte.

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  3 года назад

      Guten Morgen, für H0 musst du im Netz schauen. Das kann ich dir nicht sagen . Was für ein Hersteller ist das denn ?

    • @braunisbastelhutte2577
      @braunisbastelhutte2577 3 года назад

      @@MichasMobaWelt Hallo 👋🏼 allen Dank für die Nachricht,werde mal sehen wie ich weiter komme😉 Wünsche dir und deiner Familie ein schönes und gesundes Osterfest 🐰🐣👋🏼👋🏼👋🏼

  • @Stefan-pc3ly
    @Stefan-pc3ly 4 года назад

    Ist das dein Krokodil?

  • @christianbenzinger770
    @christianbenzinger770 4 года назад

    Hallo Micha wie immer Hammergutes Video. PS Habe deinen Beitrag auf dem Bauforum Kanal gesehen! *lach* Wusste nicht das man so einen Werkzeugfuhrpark für Moba braucht *Störtebeker Flasche reicht* hau rein mega gut und bleib schee gsund gell! ruclips.net/video/1j_0OTP2ELE/видео.html

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  4 года назад

      Was für einen Beitrag ? Von mir aber bestimmt nicht .

  • @renekreisel8165
    @renekreisel8165 4 года назад

    Hallo michael
    Sei gegrüßt

    • @renekreisel8165
      @renekreisel8165 4 года назад

      Deine Sendung ist sehr schön have nur das Problem cerstehenichts von Technik
      Digital lusw.
      Habe 3 lokomotiven und 6 güterwagen und 2 Personenwagen ho gl3ixhstrom
      Bin Rentner 64 Jahre alt und würde gerne was aufbauen.
      Wenn jemand was verschenkt rollende Material oder Waggons oder Rocco flexschienen würde mich freuen
      Zahle die auch das Porto da ich in spanien wohne.
      Du sagst mir was es kostet
      Ich überweise es dir auf dein konto
      Dann bist du sicher das du es auch bekommst
      Ich bin ein ehrlicher Deutscher.
      Danke dir und weiterhin auch vileverfolg .
      Bäume würden nur auch helfen
      Gras begrünubgsnaterail als streu.

  • @Poseidon102040
    @Poseidon102040 4 года назад

    ÖBB heißt österreichische Bundesbahn.

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  4 года назад

      Ja, das weiß ich jetzt . SBB heißt dann Schweizer Bundesbahn . Sackrament, immer diese unwissenheit. Ich gelobe Besserung .

  • @gerdbenthaus9020
    @gerdbenthaus9020 4 года назад

    Hallo Micha, es geht nochmal um meine Köf II. Danke für Deine schnelle Antwort. Ich finde leider Deine Kanalinfo nicht. Würdest Du mir bitte deine Adresse per Mail an Gerd.benthaus@online.de , schicken. Bin in der Computerbedienung leider nicht so firm.
    Herzlichen Dank für Deine Mühe,
    Gerd Benthaus