#012

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 май 2024
  • Heute werden die fünf jungen Turmfalken von Jörn Weiß beringt. Schaut rein und lasst Euch das nicht entgehen!
    Today the five young kestrels are being ringed by Jörn Weiß. Take a look and don't miss out!
    Euch gefallen meine Videos? Dann gebt mir ein Like! Schreibt auch gerne einen Kommentar! Und nicht vergessen, die Glocke aktivieren und abonieren!
    Mit der Kamera halte ich die interessante Welt der Tiere fest. Auf meinen Reisen in die Natur bin ich gerne mit meinem selbst ausgebauten Wohnanhänger "mouse" unterwegs, über den ich auch immer wieder einmal berichte. Mein Anspruch an die Videos auf meinem Kanal ist hoch, nicht zuletzt deshalb wurden viele meiner Beiträge auch für diverse Film-Festivals nominiert und prämiert.
    Do you like my videos? Then give me a like! Feel free to write a comment too! And don't forget to activate the bell and subscribe my channel!
    I capture the interesting world of animals with my camera. On my trips into nature, I like to travel with my self-made trailer "mouse", which I report about again and again. My standards for the videos on my channel are high, not least because many of my productions have also been nominated and awarded for various film festivals.#Turmfalke#Falco#kestrel
  • ЖивотныеЖивотные

Комментарии • 37

  • @elfriedegleisberg
    @elfriedegleisberg 22 дня назад +2

    Interessante Details zur Beringung der jungen Turmfalken.

  • @LetswalkaroundGothenburg3
    @LetswalkaroundGothenburg3 18 дней назад +1

    Cool video 🥳🥳🥳and watching replay

  • @willems_outdoor_welt
    @willems_outdoor_welt 22 дня назад +1

    Oh, was für ein böser Onkel ist da Heute in unsere Höhle eingedrungen - das erzählen wir alles unseren Eltern ... ha ha ha ... ja Rolf, sehr schön, dass du uns hast teilhaben lassen an dieser Aktion. Bin gespannt auf weitere Geschichten. lLiebe Grüße aus HH vom Willem

  • @libellenflusterer6618
    @libellenflusterer6618 23 дня назад +1

    Abend🙋‍♂️ Sehr interessant für mich,sehr schöne Darstellung 👌schönes Wochenende 🍀 😊

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  23 дня назад +1

      Das freut mich, danke und LG Rolf

  • @wildlife-tv_Bernd_Attner
    @wildlife-tv_Bernd_Attner 23 дня назад +1

    Sehr schön!

  • @bern7584
    @bern7584 21 день назад +1

    Hat mir gefallen 👍

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  21 день назад

      Das freut mich! LG Rolf

  • @frankuwe7659
    @frankuwe7659 22 дня назад +1

    Hallo Rolf, wieder ein sehr schönes und vorallem informatives Video. Ich bin jedesmal begeistert. LG aus Teupitz

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  22 дня назад

      Das freut mich riseig, vielen Dank! LG Rolf

  • @quote_nature
    @quote_nature 21 день назад +1

    Great documentation of the ringing process Rolf. So important for tracking and conservation. Best regards, Cathy

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  20 дней назад

      Many thanks, Cathy! Wish yo a great week, greetings Rolf

  • @FilmFabriekGroningen2022
    @FilmFabriekGroningen2022 20 дней назад +1

    hallo Rolf! wat een prachtige film. ik heb ademloos gekeken. wat gaat dat ringen van de jonge roofvogels zorgvuldig en behoedzaam. veel respect voor meneer Weiß! en natuurlijk ook complimenten voor jou, de maker van deze film: alles wordt heel duidelijk uitgelegd en getoond! hartelijke groet uit Groningen, Jacques

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  20 дней назад

      Beste Jacques, ik ben erg blij dat je van de film hebt genoten! Bedankt ook voor de aanmoediging met betrekking tot het werk van Jörn en mij! Nog een fijne week. Vriendelijke groeten, Rolf

  • @Handelskontor11
    @Handelskontor11 21 день назад +1

    Jetzt hat jeder sein "Nummernschild" und man weiß wo er hin gehärt!

  • @Bernies-Naturfilm
    @Bernies-Naturfilm 22 дня назад +1

    Sehr interessantes Video, klasse wie du auch die Routine von Jörn dargestellt hast, das trägt sicherlich auch sehr zur Beruhigung der kleinen Falken bei, ich bin gespannt wie es weitergeht, viele Grüße vom Bernd

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  22 дня назад +1

      Danke Dir, freut mich sehr! LG Rolf

  • @reinhardstaudinger9004
    @reinhardstaudinger9004 23 дня назад +1

    Wie immer tolles Video ❤
    Aber Turmfalken gehören nicht zu den Greifvögeln😉

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  22 дня назад

      Wer zu den Greifvögeln gehört, da solltest Du nochmal etwas nachlesen. Selbstverständlich gehören Turmfalken zu den tagaktiven Greifvögeln ;-) Schön, dass Dir das Video gefallen hat! Danke und LG Rolf

  • @wappenschmied
    @wappenschmied 22 дня назад +1

    Ach schön, hatte mich schon auf das Video gefreut nach dem letzten.
    (Habt ihr die Scheibe noch flugs bei der Gelegenheit reinigen können?)

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  21 день назад

      Danke, freut mich! Ja, jetzt ist die Scheibe wieder sauber. Die Gelegenheit war günstig :-) LG Rolf

  • @KarlHeger
    @KarlHeger 23 дня назад +1

    EEE (Einspruch Euer Ehren) Der Der Herr der Ringe muss ein Fake gewesen sein, den normal müsste er Audi fahren und nicht Skoda. 🤣🤣🤣
    Aber Spaß beiseite, nun kann man die kleinen Falken schön zuordnen. Gibt es da auch die Möglichkeit zu schauen, wenn man einen findet und auf die Nummer schaut, woher der kommt?

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  23 дня назад

      Welch ein waches Auge :-))))) Ja, genau darum geht es. Irgendwo werden die Nummern verwaltet und sollte man einen fotografieren und die Nr erkennen oder ihn verletzt oder tot finden, dann wäre die Kontaktaufnahme wichtig, mit der Rückmeldung. Keine Ahnung, wie das geht, aber ich werde mich schlau machen! Danke und LG Rolf

  • @ArminArno
    @ArminArno 15 дней назад +1

    Grüß dich Rolf, ein sehr interessanter Beitrag😊. Fernsehdokuniveau (positiv gemeint ). Bei der Beringung konnte ich nicht hinsehen ( lässt die wohl Spiel genug wenn die Falken wachsen?). Ich wünsche dir einen schönen Tag! LG Armin

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  15 дней назад +1

      Danke fürs Feedback! Und natürlich freut mich Dein Lob in Sachen Fernsehdoku sehr!!! Die Ringgrößen kann sich der Beringer nicht aussuchen. Das wird für unsere Region zentral von der Vogelwarte Radolfzell festgelegt und ist Teil einer Jahrzehntelangen Erfahrung. Wie Du völlig richtig bemerkt hast, ist es wichtig, dass der Ring auch den ausgewachsenen Vogel nicht stört, bzw. einengt. Insofern ist die Beringung auch nur ab einer bestimmten Größe der Jungtiere möglich. Wären die Jubgtiere zu klein, würde der Ring vom Fuß rutschen. Die Vogelwarte Radolfzell ist für die Durchführung der wissenschaftlichen Vogelberingung in Deutschland in den Bundesländern Berlin, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern zuständig. In den neuen Bundesländern liegt die Zuständigkeit bei der Vogelwarte Hiddensee (Greifswald), im restlichen Deutschland beim Institut für Vogelforschung „Vogelwarte Helgoland“ (Wilhelmshaven). Vielen Dank für´s Reinschauen und für diese interessante Frage! LG Rolf

    • @ArminArno
      @ArminArno 15 дней назад +1

      @@VideoNatur Danke für
      Deine ausführliche Antwort. Du kennst dich wirklich gut aus ! Hut ab! Die Frage stellt sich automatisch 😊😉. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! LG Armin

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  15 дней назад +1

      Sehr gerne!

  • @buchfink1
    @buchfink1 21 день назад

    Sehr interessant, wie eine Beringung so abläuft. Dankeschön dafür, dass Du uns auch daran hast teilhaben lassen, lieber Rolf. Sind die Ringe vom Durchmesser her so ausgelegt, dass sie durch das weitere Wachstum der Vögel nicht zu eng werden? Lieben Gruß von Marianne

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  21 день назад +1

      Sehr gerne! - Ja natürlich ist das mit der Ringgröße ist eine gute Frage. Natürlich ist das perfekt angepasst. Da gibt es je nach Vogelart eindeutige Vorschriften, die auf jahrzehntelanger Erfahrung beruht. Und wenn Du mal genau ins Video schaust, wirst Du auch feststellen, wie Jörn nach dem Zukneifen der Ringe genauestens prüft. das die schön freigängig sind. Vielen Dank für Dein Interesse und LG Rolf

  • @ralfknapp2916
    @ralfknapp2916 23 дня назад +1

    Ein sehr schöner Einblick in die Arbeit des Beringers. Danke dafür. Soweit ich das einschätze, kann man diese Ringe nur schwer am lebenden Vogel ablesen ?! Die Schrift ist ja relativ klein Kommt da noch ein Farbring mit dazu? LG Ralf

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  22 дня назад

      Ich denke auch, das man diese Ringe nicht besonders gut ablesen kann, Andererseits bieten die heutigen hochauflösenden Fotoapparate da vielleicht schon eine Möglichkeit. Es kommt kein weiterer Ring dazu, aber angesichts dieses Gedankens, werde ich Jörn darauf mal ansprechen. Danke und LG Rolf

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  17 дней назад +1

      So, es gibt ein Feedback, wegen der Ringe. Die Vogelkundler sind ja meist mit dem Spektiv unterwegs und Jörn hat mir demonstriert, wie perfekt man damit auch diese kleinen Ringe der Turmfalken ablesen kann. Somit ist der Nutzen also auch am lebenden Vogel nicht zu unterschätzen. LG Rolf