Revell Airbrush Grundkurs Folge 2 "Farben" |Panzerschmied

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 96

  • @Paul-sc5vu
    @Paul-sc5vu 4 года назад +6

    Der Guide ist der Hammer und hat mich endlich eines besseren belert sodass ich nun fast alles was möglich ist Sprühe! 👍😄👍

  • @wirrkopf
    @wirrkopf 5 лет назад +11

    Habe angefangen mit Modellbau und bin sehr froh gibt's Dich ..
    Danke für Deine Mühe😀😀

  • @bodokorroch5954
    @bodokorroch5954 Месяц назад +1

    Gutes Video..kurz und knapp das wo es drauf ankommt erklärt . Habe Jahre lang mit dem Pinsel die Modelle bemalt..werde mir mal Airbrush zulegen

  • @jaysk5161
    @jaysk5161 2 года назад +1

    Danke hat mir sehr geholfen. Da es im Einzelhandel „V-Markt“ nur die email Color zu erwerben gibt, habe ich sie mir gekauft. Beim Air brush set von Revell war der aquar color mix dabei und ich habe natürlich versucht das du verdünnen wobei es eher getrennt hat nach verzweifelten Stunden nun endlich die Lösung dank dir 🤩

  • @manfredwitzany2233
    @manfredwitzany2233 5 лет назад +6

    Tolles Video. Man kann das Problem der Kreuzverdünnung relativ erinfach vertehen. Farben bestehen im Wesentlichen aus drei Komponenten: Einem Polymer=Bindemittel, einem Lösungsmittel und den Pigmenten=eigentlicher Farbstoff. Bei den Polymeren gibt es nun polare und unpolare Stoffe. Die polaren haben positive und negative Ladungszentren, die unpolren nicht. Aufgrund hydrphober Kräfte lösen sich polare Polymere nur in polaren Lösungsmitteln und unpolare Polymere nur in unpolaren Lösungsmitteln. Wasser ist polar, Terpentin ist unpolar. Deshalb ist kreuzweises Mischen verboten.

  • @dejayjayffm
    @dejayjayffm 4 года назад +2

    prima, vielen Dank, hilft mir weiter

  • @erikliljeberg1796
    @erikliljeberg1796 5 лет назад +13

    Danke, sehr gutes Video für anfänger wie mich 😂

  • @MrKelra
    @MrKelra Год назад

    Viel über Verdünnung gelernt, nix über Farben... Echt tolles Tut^^

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  Год назад

      Naja ist halt ein Airbrush Grundkurs da geht es mehr darum Farbe für den Airbrush nutzbar zu machen.

    • @MrKelra
      @MrKelra Год назад

      @@Panzerschmied Leider passt das aber nicht zum Titel... Würde die Folge "Verdünnungen" heißen, hätte ich nix gesagt ;)
      Damit will ich nicht sagen, dass das kein informatives Video war. Durch den falschen Titel hab ich aber Zeit mit etwas verschwendet, wonach ich nicht gesucht habe.

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  Год назад

      @@MrKelra ich hab das Video auch neu aufgelegt aber der Inhalt ist fast der gleiche.

    • @MrKelra
      @MrKelra Год назад

      @@Panzerschmied Ist denn da der Name passender?
      Nichts für Ungut, bzgl. Verdünnungen ist das ein tolles Video, aber in einem "Grundkurs Farben" stelle ich mir doch eher Infos zur Mischbarkeit, der Verträglichkeit verschiedener Grundierungen mit verschiedenen Farben, die Verträglichkeit der Farben unterschiedlicher Hersteller untereinander (Lösungsmittel, Binder etc) oder etwas mehr..... Farbenbezogenes vor...

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  Год назад

      @@MrKelra Der Name ist ja Airbrush Grundkurs Farben. Ich hatte diese Folge ja nur eingeschoben. Weil mich vielen angeschrieben haben, die Probleme mit dem Mischen haben. Daher auch der Focus auf der Mischung.

  • @jeffreyschmittnagel442
    @jeffreyschmittnagel442 5 лет назад

    Danke für das Video ich hab als Anfänger den gleichen Fehler gemacht hab Aqua color mix mit Email Farben gemischt und mich gewundert warum nix geht. Danke dir für das Video 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @42DBH
    @42DBH 4 года назад +8

    Wieso ist noch keine Fortsetzung erschienen? Ich fand die ersten beiden Teile sehr hilfreich.

  • @Mursi12345
    @Mursi12345 2 года назад +1

    Danke für das tutorial

  • @marco3593
    @marco3593 2 года назад

    Gute Videos. Hab mir auch das Einsteigerset geholt

  • @MrAireye
    @MrAireye Год назад +1

    Sehr gut beschrieben, gerade für den Einsteiger. Doch bleibt dann noch eine Frage: Man schreibt, das "Werkzeug" sollte "lösungsmittelfest" sein. Ansonsten kann man nur Farben auf Wasserbasis verwenden. Doch wie erkenne ich, welcher Sprühgriff auch lösungsmittelfest ist?

  • @thijshoeks4480
    @thijshoeks4480 3 года назад

    thank you for the explanation, greetings from holland

  • @beni-theBlessed
    @beni-theBlessed 5 лет назад +2

    Sehr gutes Video ! Ein Video mit Basis Infos könnte vieleicht noch gut sein. Das z.B. es bei manchen Farben normal ist, das sie nicht das erste mal deckend sind. z.B. bei Gelb glänzend habe ich mit verdünnter email Farbe 4 Schichten beim Airbrush gebraucht damit es wirklich komplett Gelb ist. Mit Pinsel war es genau so und auch beim Signalorange was ich für eine ADAC Maschine für den Streifen unten genommen habe, hatte eine sehr komische Konsistenz und war im ergebnis leider auch viel dunkler als erwartet. Einfach so Basis tipps, die in der Praxis auftreten können, die einen verwirren können und wie diese ein zu ordnen und zu beheben sind. z.B. hatte ich auch kürzlich den Farbe angefangen hat zu blubbern und ich wusste garnicht was da passiert und wie ich damit umgehen soll, es gab so einige hilfe aus Facebook gruppen, aber nichts hat geholfen. Ich hab mir dann eine recht günstige Airbrush Pistole besorgt die mit dem Revell-System Kompatibel ist. Bin jetzt erstmal auch damit zu frieden. Aber z.B. was man am besten zum abkleben von Fenstern benutzt, wo bei mir fast immer etwas Farbe drunter gelaufen ist. Oder wie man am besten die Abklebe flächen in Form bringt, damit sie genau aufs fenster passen, ich habe da nemmlich teilweise eine 2. fläche anbringen müssen, weil die erste nicht alles verdeckt hatte.

  • @airbrushnewart1045
    @airbrushnewart1045 3 года назад

    Modelle und Kunststoffteile können auch mit Airbrushfarbe von Schmincke gebrusht werden. Diese sind auf Arcryl- Wasserbasis. Die Teile müssen anschließend mit 2-k Klarlack versiegelt werden.

  • @rolandfranneck8910
    @rolandfranneck8910 5 лет назад

    Vielen Dank für die Aufklärung

  • @Dominik-vp6xw
    @Dominik-vp6xw 3 месяца назад

    Tolles Video hat mir sehr geholfen, aber bei mir bilden sich immer nach ca. 3 min Klumpen wenn ich die Aqua Color Farben mit dem Aqua Color Mix verdünne mach ich da irgendwas falsch oder kann es sein das der Verdünner schon zu alt ist oder so was?

  • @frankkaltenhauser5967
    @frankkaltenhauser5967 2 года назад

    Hallo zusammen, tolles Video. Reicht der Druck des Kompressors aus um vielleicht später eine Double Action zu betreiben? Ich hörte, dass dort ein Druck von ca. 2 bar benötigt wird. LG Frank

  • @matimbuss1470
    @matimbuss1470 2 года назад

    metal nostalgie pure

  • @matras1313
    @matras1313 3 года назад

    Cool. Danke

  • @jurgenmothes4788
    @jurgenmothes4788 Год назад

    Wie haften die Aquacolor Farben auf den Polystyrol Bausätzen und gibt es da auch Klarlack?
    Ich Lackierer immer den Basislack, also die farbgebende Schicht, applizieren dann die Decals und lege dann den Klarlack drauf, da die Decals sich sonst irgendwann abschälen wenn sie vertrocknet sind und die Tiefenwirkung ist besser!
    Wenn das auch mit Aqua color geht, bin ich geneigt umzusteigen!
    Oder haftet der Email Klarlack auch auf Aquacolor?
    VG
    Jürgen

  • @marcelwittwer6710
    @marcelwittwer6710 Год назад

    Kann man bei email farben als alternative für den color mix auch flow improver nehmen oder ist das auch wieder was anderes?

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  Год назад

      Das kenne ich gar nicht, kann daher leider nichts dazu sagen.

  • @martinzimmerle5769
    @martinzimmerle5769 2 года назад

    Hallo Panzerschmied habe erst vor kurzem mit meiner Tochter angefangen zu Revel Modelle zu bauen , suche Anfänger freundliche Modelle bevorzugt Boote und Fleugzeuge. Welche können Sie empfehlen und auf was soll ich achten.

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  2 года назад +1

      Bei Booten kenne ich mich jetzt nicht aus. Aber sowas wie Fast Assembly oder Snapfit, sind ein Hinweiß auf einfachere Modelle.

  • @genossepanzerfahrer3773
    @genossepanzerfahrer3773 4 года назад

    Ich wollte fragen wenn man ein modell mit den Aqua color Farben gemalt und dann mit mit Lösungsmittel verdünnt Ölfarben als wash bepinselt lösen sich die Aqua color Farben dann wieder auf?

  • @frankfrei-b9902
    @frankfrei-b9902 4 года назад

    Ich überlege mir ein Airbrush-System zuzulegen, da die Ergebnisse einfach besser aussehen. Was ist denn mit der "normalen" Revell Color Farbe im Metall Döschen? Also weder die Aqua Colour, noch die Emaille Farben. (Steht nur Color auf dem Döschen)
    Ich habe noch viele dieser Farben und möchte diese aus kostengründen nicht komplett ersetzen.
    Funktioniert das Airbrushen mit diesen Farben auch?
    VG

  • @loeffelsupp
    @loeffelsupp 3 года назад

    Kann man statt Aqua Color Mix auch destiliertes Wasser verwenden?

  • @SprueFascinationChannel
    @SprueFascinationChannel 5 лет назад +1

    Thanks for explanation

  • @ma0l_451
    @ma0l_451 3 года назад

    Hallo,
    Vielen Dank für das nette Video. Woher weiß ich bei den Aqua Color Farben für den airbrush wie viel ich verdünnen muss. Ob 1/3 oder 1/5 z.B.?

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  3 года назад

      Schau dir hierzu am besten Teil 1 an

  • @hattorihanzo436
    @hattorihanzo436 3 года назад

    Hallo
    Ich habe vor ne Enterprise zu bauen, sollte man die Teile komplett im Gitter in der Grundfarbe bemalen oder erst wenn sie komplett zusammengebaut ist?
    Bin neu in den Thema und Frage lieber vorher bevor ich es versaut habe. Würde es mit Airbrush machen.
    Würde mich über eine Antwort freuen auch aus der Community.
    Danke im voraus
    Lg

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  3 года назад +1

      Ich würde es nachher anmalen. Beim rauslösen gibt es sonst viele Punkte an den Verbundsstellen an denen keine Farbe ist. Auch ist das zusammen kleben schwieriger da der Kleber nicht so gut auf Farbe haftet.

    • @hattorihanzo436
      @hattorihanzo436 3 года назад

      @@Panzerschmied Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort. Obwohl ich glaube das ich es in die Tonne wegen kann wenn ich damit fertig bin, da das wohl Level 4 ist 😂
      Naja, Mal schauen.
      Werde mir vorher noch ein paar Videos von dir anschauen bevor ich anfange, hat ja keine Eile.

  • @36ultrAslan
    @36ultrAslan 5 лет назад

    hallo panzerschmied die farben für das finish was sieht realistisch besser aus so als ob es ein orginal werksfertig ist email oder aqua color ??
    ich bin einsteiger möchte auf jedenfall airbrushen die aqua color mix geht auch beim airbrush so viel weis ich nun ,,, für einen echten metalic efekt email farbe ?
    und die im video angespochene real farbe wie sind deine erfahrungen damit

  • @dumdidumdumdum6485
    @dumdidumdumdum6485 3 года назад

    Sehr informatives Video! Als Neuling habe ich noch eine Frage: Kann man den Aqua Color Mix auch dazu verwenden, um die Aqua Color Farbe direkt im Plastik Näpfchen zu verdünnen, wenn die Farbe zu dick ist? Oder sollte man das lieber nicht machen und bei jeder Benutzung nur die entnommene Farbe verdünnen?

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  3 года назад +1

      Ich verdünne Sie im Plastikfass mit destillierten Wasser. Der Verdünner hat da mal komisch reagiert, seit dem aber auch nicht mehr getestet

  • @blutengel160578
    @blutengel160578 4 года назад

    Hallo habe eine frage habe eine kleine Flasche HoppyAcryl matt kann man die auch für Airbrush nutzen und wenn ja wie kann ich die verdünnen da ich neu Anfänger bin ?? Bitte bitte um eine kurze Rückmeldung danke

  • @matthiaskattner2300
    @matthiaskattner2300 2 года назад

    Hallo danke für das Video... meine frage ist wie lagere ich generell solche farben? LG Matthias

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  2 года назад

      Kühl und dunkel wie jede Farbe. Je nach Alter und Viskosität der Farbe schadet es auch nicht ab und zu mal ein paar Tropfen Wasser/Verdünnung hinzu zu geben.

  • @mikasrailway159
    @mikasrailway159 4 года назад +1

    dumme frage aber kann ich mit dem aqua color auch normale Acryl Farben benutzen?

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  4 года назад

      Hast recht, dumme Frage. Formuliere die mal so, dass zu verstehen ist was du wissen willst.

    • @maltegohr8200
      @maltegohr8200 4 года назад

      Moin, vieleich haben sie es schon selber getestet oder in anderen vidios gesehen....
      Theoretisch ist die Aquaverfügung nur gereinigtes oder Destilliertes Wasser mit einem trocknungsverzögerer und sollte sich mit allen gängigen Acryl auf Wasser basierten Lacken/faben Vertragen egal ob ak, vallejo, etc. Verdünbar andersherum aber auch.
      Dennoch würde ich es lassen. Denn bei den Hersteller kann es nicht aus zu schließen sein das ein Zuschlag mit beigegeben ist der sich mit anderen Zuschlägen einer anderen Marke nicht gut verträgt. Bei meinem trocknungsverzögerer von schminke der als Allrounder von mir genutzt wirt ist aber Beispielsweise haubtsächlich Destilliertes Wasser und Alkohol ;)
      Und zur Not gilt wie so häufig im Leben in kleinen Dosen testen^^

  • @deinvadda24
    @deinvadda24 5 лет назад +1

    Kann ich auch pkw Wasserlack nehmen?

  • @craft1322
    @craft1322 3 года назад

    Wie wirkt sich eigentlich Klarlack auf verchromte Teile aus?

  • @Rahoorkhuitable
    @Rahoorkhuitable 4 года назад +1

    Gibt es eine Methode, wie man die Pistole mit email-Verdünner reinigt, ohne die Dichtungen kaputt zu machen? Vielen Dank

    • @caosabsolut8716
      @caosabsolut8716 4 года назад +2

      mit Isopropanol

    • @King-Bob-on-the-Rocks
      @King-Bob-on-the-Rocks Год назад

      ​@@caosabsolut8716so dann kann ich auch 100% alc nehmen? Ich konnte nämlich nur mit Revell Pinsel Reiniger meine emalie Pinsel reinigen. Nicht Mal Aceton ging.

  • @thomasretzlaff6513
    @thomasretzlaff6513 4 года назад +1

    Hallo war super aber kann ich acryl auf Wasser Basis auch für z.b Motorradtank verwenden o muss dann lösungsmittelhaltig sein 🤔 ich such mich hier noch blöde🤭😊

    • @caosabsolut8716
      @caosabsolut8716 4 года назад

      Nimm die Email Farben und sprüh das auf ein Metallstück zum ausprobieren email Farben sind dafür besser

  • @mathiasberger5835
    @mathiasberger5835 4 года назад

    Wenn zb aqua color mit email übermalt zerstört das dann den Lack?

  • @florianrefle1333
    @florianrefle1333 5 лет назад

    Da ich erst vor kurzem mit den email farben angefangen habe, möchte ich diese noch weiter benutzen. Die frage ist ob ich die mit normaler universal verdünnung aus dem baumarkt verdünnen kann.
    Danke im voraus

  • @p-996lazerkill5
    @p-996lazerkill5 4 года назад

    Kann ich auch die verdünnte Aqua Color mit dem Pinsel auftragen?
    Oder sollte man dann eine Airbrush benutzen?

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  4 года назад

      P996-Lazerkill hängt davon ab was du für ein Ergebnis möchtest. Gehen tut es natürlich

    • @p-996lazerkill5
      @p-996lazerkill5 4 года назад

      @@Panzerschmied also meinst du damit das es mit Pinsel nicht gut ausschauen wird?

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  4 года назад

      P996-Lazerkill nicht so gut wie mit airbrush, guck dir mal mein PSTuT Lackieren ohne Airbrush an, das hilft dir vielleicht weiter

    • @p-996lazerkill5
      @p-996lazerkill5 4 года назад

      @@Panzerschmied danke für die Rückmeldung und Hilfe👍🏻

  • @flohsplastikmodellbau4246
    @flohsplastikmodellbau4246 5 лет назад +1

    Hi! Super Video. Ich hab auch aus den gleichen Gründen auf aqua umgestellt. Als ich mit dem brushen angefangen habe waren die gase der verdünnung echt unangenehm. Vor allem seit dem ich kinder hab. Vielleicht könntest du mal videos zu den problemen mit der airbrush machen. Bin neulich echt verzweifelt, bis ich irgendwie herraus gefunden habe das die Nadel verbogen war.

    • @Eben666
      @Eben666 5 лет назад

      Ein Maler hat mit erklärt, das die Acrylfarben am gesundheitsschädlichsten sind. Grund. Mensch ist ebenfalls auf Wasserbasis. So vermischen sich die Farben mit dem Körper. Bei Kunstharz funktioniert das nicht ..Folge ..wird ausgeschieden.

    • @malcigloe
      @malcigloe 5 лет назад

      @@Eben666 Genau das hab ich auch gehört und die Maler waren sowieso nicht begeistert von Akrylfarben

    • @malcigloe
      @malcigloe 5 лет назад

      @@Eben666 Ich merk auch das meine Haut allegiesch auf die Farben reagiert bei emaill war das nie und das bisschen Geruch also ehrlich

  • @dragonbollnice5360
    @dragonbollnice5360 5 лет назад

    Hallo Panzerschmied ich bin auch Anfänger und würde gern wissen ob ich ohne Airprush auch eine schöne gemalte Fläche mit Pinsel auch bekommen kann.

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  5 лет назад

      Geht alles, hier siehst du auch wie: ruclips.net/video/f2Id-GFWDno/видео.html

    • @malcigloe
      @malcigloe 5 лет назад

      Hab meine Modelle früher nur mit Pinsel lachiert

  • @Rainer_zufall06
    @Rainer_zufall06 5 лет назад +1

    Wann kommt jetzt endlich der Baubericht vom Mörser Karl

  • @anzysset315
    @anzysset315 5 лет назад

    Ich nehme die Aqua Color ich finde die super

    • @nordyk2
      @nordyk2 4 года назад

      Die kann Mann mit Vodka verdünen, ich empfehle polnisches Vodka 😁

  • @kradfahrer6008
    @kradfahrer6008 5 лет назад

    Ich komme mit den Aqua Color leider gar nicht klar.
    Innerhalb von ein paar Sekunden ist bei mir Die Airbrush Düse komplett zu, trotz starker Verdünnung mit dem Aqua Color Mix.

    • @LothalSpaceCat
      @LothalSpaceCat 5 лет назад

      Aqua color lässt sich gut mit Spiritus oder Isopropyl Alkohol verdünnen und airbrushen, der Aqua Color Mix ist nicht wirklich gut.

    • @christianbruch6946
      @christianbruch6946 5 лет назад

      Oder einfach destilliertes Wasser nutzen. Genauso gut geht von Vallejo der thinner.

    • @bodenpfluger89
      @bodenpfluger89 5 лет назад +1

      So als "Spartip":
      Geh in die Apotheke deines Vertrauens, bestell da einen Liter "DOPPELT Destilliertes" Wasser. (enthält dann fast gar keine Schwebstoffe mehr)
      Das zum verdünnen der Aqua-Farben nehmen.
      Reinigen mit "Kranenheimer"! Ähm Leitungswasser.
      Grüße Bodenpflüger

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 5 лет назад +1

    Das ist nicht nur für Anfänger ( das Revell Set) für 90 % der Plasticmodellbauer absolut ausreichend ( und Nein ! Ich hab mit Revell, außer als normaler Kunde nix zu tun)

  • @MugiwaraRuffy
    @MugiwaraRuffy 3 года назад +1

    Ich habe tatsächlich gerade versucht eine Email Farbe mit Aquacolor Mix zu mischen. Hat nicht geklappt. Deswegen bin ich hier. xD

    • @andreashenning9654
      @andreashenning9654 5 месяцев назад

      Tepertinersatz ist das beste für Email Farben. Das benutze ich auch. Man kann auch Aceton verwenden

  • @tekillaking89
    @tekillaking89 4 года назад

    Ich kauf einfach das was im Angebot ist (also einfach nach Preis). Aber Gestank ist schon ein Thema, aber bei mir in der Werkstatt egal.

  • @gisismobawelt9855
    @gisismobawelt9855 5 лет назад

    Hallo Panzerschmied,
    vielleicht kannst du mir weiterhelfen, ich beginne nun auch mit Airbrush, und werde sie im Modellbahnbau verwenden (Brückenbau etc.). Bestellt hatte ich mir ein Airbrush-Set von Gocheer, dazu Farben von der Firma Vallejo: www.bilder-upload.eu/bild-a7967a-1557063879.jpg.html
    Mir drängt sich die Frage auf: kann ich diese (Foto) direkt verwenden ohne Verdünnung? Finde leider keine Aussage dazu, weder auf der Webseite noch in/an der Verpackung. Die Farben lassen sich untereinander sicherlich auch mischen, oder?
    Dank im Vorraus
    Gruß Gisi

    • @Panzerschmied
      @Panzerschmied  5 лет назад

      GisisMoBaWelt Hängt von der Viskosität ab. Guck mal Teil 1 da gehe ich darauf ein.

  • @TheAkiew
    @TheAkiew 3 года назад

    Das schlimme an den revell Wasserfarben ist, dass diese schreckliche Plastikbox nicht immer richtig zu geht. Manchmal öffnet man eine Farbe und dann gibt es eine böse Überraschung... Die Email Farben hingegen können eigentlich nicht wirklich austrocknen, da man sie immer mit dem Verdünner wieder hinkriegt.

  • @lamyzockt
    @lamyzockt 5 лет назад +3

    also ich bin Airbrush Anfänger und ich hab nur die Email farben aber ich wird jetzt bald umstellen auf Aqua weil wie du ja gesagt hast der Gestank und das ausdünsten is nicht gerade gesundheitlich gut

  • @dirklindenlaub5646
    @dirklindenlaub5646 4 года назад

    Die alten Terpentin/ölfarben verlaufen besser man kann da mit dem Pinsel schon gute Flächen hinbekommen und so kleine Spalten füllen sich damit auf was mit den Wasserfarben nicht geht die decken fast nichts ab! Die Wasserbasis trocknet fix riechen nicht und Reinigung ist einfach! Ich benutze bei sprühen zu ich nur Acryl

  • @FrankTheChrank
    @FrankTheChrank 5 лет назад

    Ich habe immer noch nicht so ganz verstanden welchen Vorteil Email Farben haben. Ich lese bzw. höre überall, das sie stinken, alles andere als gesund sind, das Plastik angreifen können, schwierig in der Anwendung sind etc. aber nie was für Vorteile sie haben. Haben sie eine bessere Deckkraft, sind sie widerstandsfähiger gegen Kratzer, sind sie leichter mit einer Airbrush aufzutragen etc. Weil irgendeinen Vorteil müssen sie ja haben sonst würde sie ja keiner mehr nutzen.

    • @sebastiannicolaikaupe5175
      @sebastiannicolaikaupe5175 4 года назад +2

      Email-Farben werden gerne für "Effekt-Farben" verwendet, also z. B. Farben zur Darstellung von Staubablagerungen oder Ölspuren. Sie trocknen langsamer als Acrylfarben und lassen sich daher gut mit anderen Emailfarben zusammenblenden (für weiche Übergänge) oder nach dem initialen Aufbringen formen und abstreichen. Zudem haben sie eine geringere Oberflächenspannung, wodurch sie sich gut für Washes eignen (sie fließen fast von selbst in dünne Spalten und rund um kleine Details).
      Persönlich würde ich aber für das flächige Bemalen auch eher Acrylfarben verwenden.

    • @maltegohr8200
      @maltegohr8200 4 года назад +1

      Moin, Tarzechlich sind sie auch ohne Versiegelung deutlich robuster und greifen sich nicht so schnell ab.

  • @eg0_hd991
    @eg0_hd991 4 года назад

    Die revellfarben sind für Airbrush nicht zu empfehlen!! Nehmt Tamiya und oder AK Farben

    • @Raccoonhotel
      @Raccoonhotel 4 года назад

      Worin begründet sich diese Aussage? Ich verwende Airbrush und die Revell-Farben und habe keine Probleme.

    • @eg0_hd991
      @eg0_hd991 4 года назад

      Ich glaube dazu muss man nichts sagen😂

    • @julianhuttenberger3249
      @julianhuttenberger3249 4 года назад

      @@eg0_hd991 warum?

    • @eg0_hd991
      @eg0_hd991 4 года назад

      Julian Hüttenberger weil die absouluter Schwachsinn sind und immer auf einer anderen Basis

    • @jochenloscher2308
      @jochenloscher2308 4 года назад +2

      @@Raccoonhotel Ich verwende die Revell-Aqua-Color-Farben auch, ich glaube, der Hauptkritikpunkt ist einfach, dass sich die Konsistenzen einfach zu sehr verändern - sowohl von Farbe zu Farbe als auch abhängig von der Lagerungszeit (und der Dichtigkeit der Dose). Das bedeutet, dass es keine feststehende Regel für die Anmischung und Verdünnung der Aqua Color gibt. Das ist z.B. bei den Vallejo-Air-Farben wesentlich besser, weil die Konsistenzen der Farben einfach viel besser vergleichbar sind.
      Die Deckung und die Gleichmäßigkeit der Revellfarben ist ohne jede Frage gut, noch dazu sind sie verhältnismäßig gut verfügbar (fast in jedem Warenhaus mit Modellbauecke). Aber wegen der größen Farbvarianten für meine Art von Modellbau und der besseren Verarbeitbarkeit bin ich mittlerweile bei Vallejo hängen geblieben.