Im direkten Vergleich: Tarotkarten und Lenormand in einer Beispiel-Legung
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Mehr Infos: www.hexe-claire.de
Kontakt: claire@hexe-claire.de
Facebook: / hexeclaire
Instagram: / hexeclaire
© Lenormandkarten: ASS Altenburger, www.spielkarten...
© Tarotkarten: www.koenigsfurt.de
Eine Beispiellegung mit den Lenormandkarten und den Tarotkarten im direkten Vergleich zum Thema: Werde ich den Job bekommen?
Hallöchen Claire, bin durch Zufall auf Dich gestoßen. Ich beschäftige mich seit 8 -9 Jahren mit den Lenormandkarten und bin immer wieder erstaunt, dass man für sich noch so vieles wertvolles mitnehmen kann. Die Arbeit mit den Tarotkarten .... mmmmh .... ich bin dabei, scheue mich aber noch etwas. Du erklärst das total super und das macht mich neugierig auf das Tarot. Ganz liebe Grüße aus Rostock
Hallo Claire, ich finde es total faszinierend, dass beide Legungen den selben Konsens haben. :-)
Ariadne Oliver Im Normalfall sollte das immer so sein. Aber natürlich sind Menschen keine Maschinen und wenn man z.B. sehr aufgeregt, müde oder nicht gut konzentriert ist, kann es zu Abweichungen kommen. Aber dann legt man sowieso besser keine Karten und verschiebt es lieber auf ein anderes Mal, wenn man entspannter oder ausgeruhter ist. ;)
Charm mit Kompetenz und Anmut gepaart, besser geht nicht.....vielen Dank
Hallo Claire! Da ich Tarot erst kürzlich wieder für mich entdeckt habe und ich mich erst jetzt intensiver damit beschäftige, hat mir dein Video sehr geholfen. Bei den vielen Decks und Varianten ist es leicht, den Überblick zu verlieren.
Mir ist aufgefallen, dass es auf RUclips viele Kartenleger gibt, die unterschiedliche Decks in ihrer Legung kombinieren. Das irritiert mich, weil es doch sehr willkürlich auf mich wirkt. Mich würde interessieren, wie du das siehst, wo du ja schon mehr Erfahrung damit hast.
Vielleicht haben manche von ihnen Vorlieben, ein bestimmtes Deck für eher praktische Fragen, eines mehr für´s Spirituelle usw.? Für mich wäre das auch nichts, ich konzentriere mich gerne auf eine Sache und dann einen Schritt nach dem nächsten. ;)
Hey Claire, ich habe auch Tarot und Lenormand Kartendecks und bin auch gerade dabei beide zu lernen etc. Und meine Frage an dich ist:
Welche Kartendecks verwendest du am liebsten und am Häufigsten?
Und wieviele verschiedene Tarotkartensets hast du denn?
Lg: Lars!😊✌️
Ich habe meine Sammlung verschlankt und vieles weitergegeben. Mir taten die Decks leid, wie sie da so in der Schublade lagen und viel zu selten in die Hand genommen wurden.
Beim Tarot lege ich tatsächlich am liebsten die guten, alten Waite-Smith Karten. Sehr schön sind auch das Chrysalis Tarot, das Vision Quest für spirituelle Fragen und das Sun and Moon Tarot und, und, und... ;)
Beim Lenormand mag ich das Deck von ASS Altenburger, das ist etwas moderner. Viele Künstlerdecks sind wunderschön, aber mehr was für´s Auge, jedenfalls bei mir. Wenn es wirklich um Befragungen geht, komme ich gerne auf die Klassiker zurück.
hallo claire, faszinierend...
ich hab ne frage und zwar bei den tarotkarten, sind die gerade zahlen für ja-antworten
und die ungeraden nein-antworten (wenn man die karten zusammen zählt)?
danke und liebe grüsse
ladycocoloco Das habe ich so noch nicht gehört, aber: probieren geht über studieren.
Alle Systeme (und natürlich auch die Karten selbst) wurden irgendwann einmal erfunden. Viele Leute gehen davon aus, dass die Zeit dieser Eingebungen und Entwicklungen in der Vergangenheit liegt und wenn man heute etwas Neues hinzufügt oder ausprobiert, würde das alles verfälschen.
Das entscheidet natürlich jeder für sich, aber ich sehe es so, dass das Leben immer weitergeht und dass auch heute noch neue Entwicklungen dazu kommen. Zumal so etwas oft individuell ist, die Karten arbeiten ja auch mit uns, das ist nichts einseitiges und in dem Sinne sollte man solche Ideen wirklich ausprobieren und in der Praxis testen.
Sehr schlüssig zusammengesponnen
@Flora1508 Gegenfrage: Warum dürfen solche Leute nicht ihre Meinung frei sagen? Besonders durch gegensätzliche Meinungen kann man viel dazulernen, wenn man dafür offen ist! ;)