Review & Langzeit Test Scheppach SD 1600 V Dekupiersäge | Ist Sie wirklich so gut?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 70

  • @UmbrellaWoodworks
    @UmbrellaWoodworks  4 года назад +2

    Wenn du keine Videos von mir mehr verpassen möchtest, abonniere jetzt meinen Kanal:
    ruclips.net/channel/UCp98i3shVh2HElhriZZc-Mg

  • @icemenz4201
    @icemenz4201 4 года назад +1

    Hey Stefan, super Vorstellung der Dekupiersäge. Gerne mehr Erfahrungsberichte von deinen Maschinen. Mach weiter so
    MfG.: Jürgen

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Grüß dich Jürgen,
      das werde ich sehr gerne machen. Zur Zeit teste ich seit einiger Zeit meine Tischfräse Scheppach HF 50. Die wird dann als nächstes kommen wenn ich mal einige Projekte auf ihr verwirklicht habe.
      Werde ich machen 😉
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @Bastelstadl
    @Bastelstadl 4 года назад +1

    Hallo Stefan, tolle Vorstellung des Gerätes und super erklärt 👍👍👍 Gruß Jörg

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад +1

      Grüß dich Jörg,
      danke dir. Freut mich wenn ichs gut erklären konnte.
      Und danke dir für die vielen Daumen nach oben.
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @oliwiest6466
    @oliwiest6466 4 года назад

    👍🏻 alle infos die i brauch
    Wieder n gut erklärter test

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Grüß dich Oli,
      freut mich wenn ichs gut und verständlich erklären konnte.
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @markuslu-ichprobierdasjetz8773
    @markuslu-ichprobierdasjetz8773 4 года назад +1

    Hallo Stefan,
    Sehr gute Vorstellung 👏😃👍.
    Grüße aus Hessen/Wetterau

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад +1

      Grüß dich Markus,
      vielen dank für deine Positiven Worte.
      Viele liebe Grüße zurück aus dem Schwabenland
      Stefan

  • @saarellak
    @saarellak 4 года назад

    sehr informationsreiche Vorstellung! THX

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Grüß dich Saarto,
      gerne geschehen ;-)
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @patrickw.5406
    @patrickw.5406 4 года назад

    Gut erklärt, weiter so! 👍

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Grüß dich Patrick,
      vielen Dank. Werde ich machen. Hier bleibts einfach wild und rockig. 😂😜
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @vincevonderheyden7887
    @vincevonderheyden7887 Год назад

    Habe mir vorgestern die neuere Version von der Scheppach SD1600V Dekupiersäge bestellt und kam gestern schon an (bei ebai 89€). Aufbau supereinfach und gleich mal losgelegt. Wenn man den hinteren Bandspannhebel beachtet, dann ist das Wechseln des Sägeblattes mit Stift ziemlich simpel und superschnell. Laubsägeblätter ist etwas fummeliger. Was mich positiv überrascht hat, ist das enorme Gewicht des Massiv-Metallene Gerätes. Das steht ziemlich sicher auch ohne mit der Unterlage verschraubt zu sein. Dann ist die Maschine auch überraschend leise und erst in den hohen Drehzahlen kommt etwas Geräusch und Vibration hinzu. Die Schaltereinheit ist sehr professionell und der stufenlose Drehzahlsteller funktioniert gut. Ja, die Arbeitsbeleuchtung funktioniert nur im eingeschaltetem Zustand und ist nicht die Beste. Ich werde mir eine Batteriebetriebene LED -Leuchte an diesem trotzdem guten Schwanenhals montieren, die mehr Leistung hat und dann leuchtet, wenn ich das will. Für die relativ kurze Anwendungszeiten werde ich kein extra Kabel verlegen, da ist die Batterie-Lampe völlig ausreichend. Der Arbeitstisch macht einen sehr stabilen Eindruck, wie das Gerät insgesamt. Der "Kampffeldpuster" und die Schutzkappe stehen sich irgendwie gegenseitig im Wege und ich lasse den transparenten Schutz einfach weg, weil ich bei solchen Arbeiten eh immer eine Brille trage. Unabsichtliches hineingreifen in das Sägeblatt wird durch den sinnvollen Niederhalter verhindert. Zum Schluss und auch ganz nebenbei, macht die Dekupiersäge von Scheppach auch optisch was her. Mit einem Anschlag für ein gerades Sägen bei Längen muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Vielleicht hat ja von euch einer eine Idee. Von mir persönlich gut und gern eine ***Kaufempfehlung***

  • @bigherb-ec2su
    @bigherb-ec2su 2 года назад

    Diese Scheppach Dekupiersäge sieht schon sehr nach der Einhell TC SS 405E aus. Viele Teile scheinen tatsächlich baugleich oder sehr ähnlich. Ein großer Unterschied scheint die Vorspannungs-Mechanik für das Sägeblatt zu sein. Bei der Einhell wird vorn am Blatt gespannt und funktioniert gleich wie bei der Scheppach. Vom Handling her scheint mir vorn leichter erreichbar. Die Lampe macht Sinn, kommt aber auf den Arbeitsplatz an. Es gibt auch Maschinen mit zusätzlicher biegsamer Welle ähnlich einem Dremel-Schleifer, sowie einem Fußschalter....was man persönlich für wichtig hält sollte die Kaufentscheidung beeinflussen. Der verstellbare Sägetisch hat mir auch ein Stirnrunzeln entlockt.....wer so was braucht...?
    Schön vorgestellte Maschine und gut gemachtes Video.

  • @1984Peer
    @1984Peer 4 года назад

    Super testvideo top erklärt👍

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Danke dir,
      freut mich wenn ichs gut und verständlich erklären konnte.
      viele liebe Grüße
      Stefan

  • @sonjanemec1337
    @sonjanemec1337 3 года назад

    Hallo! Danke für diese gute Erklärung. Das Video war eine richtige Entscheidungshilfe. Seit gestern steht die Säge bei mir zuhause. Ich freue mich richtig auf das Werken.
    Eine Idee zu dem Problem mit der Absaugung. Was wäre, statt eine Querschnittsverkleinerung zu basteln, einfach ein Stück von Netzstoff ( z.B. grobmaschiger Vorhangstoff, damit der wirksame Querschnitt nicht zu viel verkleinert wird) zw. den Stutzen und das Absaugrohr einzuklemmen? Dann dürfte die Schnellspannklemme auch nicht durchgehen. Ich werde es auf jeden Fall probieren.
    LG an alle
    SN

  • @Ninaktschuk62
    @Ninaktschuk62 3 года назад

    Sehr gutes Video. Ich hatte ja auch schon ein Auge auf diese Maschiene geworfen. Wenn ich allerdings die negativen Rezensionen bei Amazon lesen, komme ich doch ins grübeln.

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  3 года назад +1

      Hallo Ralph. ja dass mit den rezensionen ist immer so eine sache wie ich finde. im zweifel probiere sie aus und wenn es nichts ist, schick sie zurück. beste grüße stefan

    • @Ninaktschuk62
      @Ninaktschuk62 3 года назад

      @@UmbrellaWoodworks Na klar Stefan. So kann mans auch machen :-)

    • @franzw.3975
      @franzw.3975 3 года назад +1

      Hallo, würde mir diese Maschine nicht mehr holen, hatte die Atika 400 2, sind alle baugleich, nur unterschiedlichste Lackierungen, alles made in China, muss jetzt nicht unbedingt ein Nachteil sein, aber kann!
      Beim 2. Mal sägen ist mir der Sägeblattspanner abgebrochen, hab in den Rezensionen mehrfach darüber gelesen, das dies mehreren Heimwerkern passiert ist.
      Säge geht zurück, noch Garantie!

    • @franzw.3975
      @franzw.3975 3 года назад

      Im übrigen gibt's die baugleiche Maschine von Lidl die Hausmarke für 80 € in grün mit Fusspedal!

    • @bernhardtmitdt2586
      @bernhardtmitdt2586 2 года назад

      Leg noch'n Fuffi oder Hunni drauf und kauf was Vernünftiges ;-)

  • @alwinbauts
    @alwinbauts 4 года назад +1

    Schönes Gerät
    Oh man und Weihnachten ist noch so weit entfernt !
    Bl. G & GLG Alwin

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Grüß dich Alwin,
      danke dir. ;-)
      Hab Geduld. Kommt Zeit kommt Rat. ;-)
      Viele liebe Grüße
      Stefan

    • @Ninaktschuk62
      @Ninaktschuk62 3 года назад

      Leider. Muss ich eben auch selber kaufen :-)

  • @severin1756
    @severin1756 3 года назад

    Habe die gleiche bin auch zufrieden.

  • @patriciaverbiest7335
    @patriciaverbiest7335 2 года назад

    hallo woher hast du denn die adapter für die laubsägeblätter. ist bei mir nicht dabei und habe genau diese scheppach. habe die maschine ganz neu und bin jetzt gerade sehr enttäuscht dass der adapter nicht dabei ist. so kann ich keine feinen rundungen machen. hast du mir einen tipp? liebe grüsse patricia

  • @BennyFrisstDeinKeks
    @BennyFrisstDeinKeks 2 года назад

    Hallöchen,
    ich hab gesehen, dass du die metabo Bandsäge im Einsatz hast.
    Hast du dazu schon ein Video gemacht ?
    Bin Anfänger und bekomme keine geraden Schnitte hin.
    Könntest du mir da Hilfestellung geben ??
    Was mache ich falsch ?
    Woran kann das liegen ?
    Dank dir schon mal.
    Herzliche Grüße aus Fürth

  • @koiu2003
    @koiu2003 3 года назад

    Hallo Stefan , ich habe die gleiche Dekupiersäge , die ich jetzt mal wieder benutze. Bei mir ist aber das Problem ,das meine Blätter nicht winkelig sind ,sie laufen nach oben schräg zu.Jetzt habe ich den oberen Kopf abgebaut ,und das Loch etwas vergrößert ,so das es einigermaßen gerade ist, hattest du da auch Probleme mit.

  • @thomasandris1602
    @thomasandris1602 4 года назад

    Gutes Video. Habe diese Säge auch. Jedoch mies finde ich die Sägeblattablage an der Seite, die ist mir zu klein. Die Absaugleistung halte ich im Original nicht für gut! Die habe ich selber deutlich verbessert. Links nen Brettchen montiert damit zwischen Sägetisch und Maschine nichts mehr rauskommt und links mit einem Alublech abgedichtet. So geht es deutlich besser. 2/3 weniger schmoder in der Bude. Das die Lampe nur angeht wenn das Maschinchen läuft halte ich für bescheiden denn ich kann mein Arbeitsstück vor Inbetriebnahme nicht beleuchten. Habe ich auch abgeändert. Ist wohl Geschmackssache. Ansonsten pflichte ich Dir bei. Für den Preis ein absolut brauchbares Gerät das ab und an als B Ware direkt bei Scheppach für 69.-- Euro zu haben ist. Ich schau da immer mal wieder vorbei.

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Hallo Thomas,
      schade das man hier keine Bilder posten kann, deine Absaugoptimierung wurde mich interessieren.
      Für meinen Geschmack ist die Absaugung gut genung.
      Viele Liebe Grüße Sefan

    • @thomasandris1602
      @thomasandris1602 4 года назад

      @@UmbrellaWoodworks Stelle Dir mal ein paar Bilder hier auf YT rein. Eigentlich nichts aufwändiges. Rechts wenn davor stehst ein Spanplattenbrettle hingeklebt, genau unter dem Tisch zum Gehäuse weil es da immer rausgeblasen hat. Dann auf der anderen Seite mit einem leicht biegbaren Alu so hingebastelt das die Absaugung besser zieht und nicht alles in der Maschine oder sonst wo landet. Dort muss man bisserl aufpassen wegen der Mechanik. War wenig Aufwand aber bin jetzt richtig begeistert. Schau mal da: ruclips.net/video/qh42O3wqX4Y/видео.html

  • @derlibsyy
    @derlibsyy 4 года назад

    Tolles Video. Kurze Frage, habe die selbe Säge mir gekauft. Wie spannst du die Sägeblätter mit dem Adapter, wenn du einen Innenschnitt machst. Wenn ich mein Material ins Sägeblatt einführe, kann ich ja nicht mehr diese Abstandslehre nehmen. Hoffe du kannst die Frage beantworten. Kanal ist abonniert. Danke

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Hallo Gerd,
      ich spanne die Sägeblätter pimal Auge,die Sägeblattspannung kann ich oben noch am Drehrad noch reguliern .
      Viele Güße Stefan

  • @wolfgangwandelt1029
    @wolfgangwandelt1029 4 года назад

    Hallo, habe sie mir heute auch gekauft, hätte da mal eine Frage, saugt sie nur, oder bläst sie auch ?
    lg

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Grüß dich Wolfgang,
      Die Absaugung wird vorne unten installiert so damit so von unten Absaugt, der Blasebalg mit Flexiblen Schlauch kommt von oben und bläst dann den Staub im Schnittbereich weg. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @ulrichfuchs8063
    @ulrichfuchs8063 3 года назад

    Super Vorstellung! Wo bekommt mann denn die Sägeblatthalter?
    Gruß Uli

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  3 года назад

      Danke dir Ulrich.
      Welche meinst du denn?
      Die Halterungen in denen die Stiftlosen Sägeblätter eingespannt werden oder mein selbstgebauter Wandhalter?
      Die Stiftlosen Halterungen sind 2 Stück bei der Lieferung dabei.
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @marcelhinni7415
    @marcelhinni7415 2 года назад

    Wie laut ist die Maschine?

  • @GabiFodorrasRO
    @GabiFodorrasRO 4 года назад

    Big like!👍👍👍👍👍✅💪Felicitări! Great video 👍👍👍

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Thank you very much Gabi.
      And a happy new Year ;-)
      with nice greetings
      Stefan

  • @elkesiefert8980
    @elkesiefert8980 3 года назад

    Eine frage warum habe ich immer Wellen am Holz.wen ich mir was aussäge??.

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  3 года назад

      Hallo Elke, zuerst einmal freut es mich dass du mein Video angeschaut hast. Das kann ich so leider nicht beurteilen.Bilder wären hilfreich um zu sehen welches Problem aktuell vorhanden ist. Beste grüße stefan

    • @elkesiefert8980
      @elkesiefert8980 3 года назад

      Okay werde es beim nächsten baseln dir zeigen.danke für deine Antwort.

  • @uwewill9366
    @uwewill9366 4 года назад

    Hi ich habe die deco flex. Bin sehr zufrieden. Hast du Bilder von meiner Werkstatt erhalten?

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Grüß dich Uwe,
      Ja die Deco Flex soll auch sehr gut sein und ist fast Identisch mit dieser hier.
      Ja habe ich. Werde in nächster Zeit mich hinsetzten und all eure E-mails und Bilder aufarbeiten.
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @Ninjalooter
    @Ninjalooter 3 года назад

    welche Laubsägeblätter hast du ?

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  3 года назад +1

      Hallo Syntaxist, auf der Homepage bzw im Shop von Scheppach gibt es ein Dekupiersägeblätterset von Scheppach. Mit diesen Arbeite ich. Beste grüße stefan

    • @Ninjalooter
      @Ninjalooter 3 года назад

      @@UmbrellaWoodworks vielen Dank 😊

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 3 года назад

    kann man denn z.b. 3 MM Alu sägen?

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  3 года назад

      Ja mit dem entsprechendem Sägeblatt und langsamer Vorschubgeschwindigkeit geht das.
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @servus3098
    @servus3098 4 года назад

    Wie funktioniert die absaugung?

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Servus,
      Ich bin Top zufrieden mit der Absaugung. Kann nicht meckern darüber.
      Viele liebe Grüße Stefan

  • @Kathole
    @Kathole 4 года назад

    danke für dein video. gute vorstellung der dekupiersäge. es muss nicht immer teures werkzeug sein. gruß jürgen

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Hy Jürgen,
      danke dir. Ja da hast du Recht. Ich wäre auch gar kein Fan von so übelst teuren Marken. Da müsste ich ewig für eine Einzige Maschine sparen, und so kann ich mir alle paar Monate etwas kaufen.
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @bodomalo
    @bodomalo 4 года назад

    Hallo Stefan. Zeig doch mal bitte im Video wie du den Adapter für das Laubsägeblatt UNTEN einhängst. Das ist fast völlig unmöglich. Habe 30 Minuten gebraucht beim ersten Versuch. Auch wenn man die Plastikabdeckung oben abnimmt, bekomme ich dort keinen Finger hinunter. Man muss mit Glück probieren ob man den Adapter, am Sägeblatt hängend, wie an einer Angelschnur um den Hacken bekommt. Fällt der Adapter hinunter wird es nichmal komplizierter, es gibt keine Öffnung zum Heraus nehmen, man muss die 14 Kilo Maschine über Kopf schütteln bjs der Adapter zufällig raus fällt. Also, bitte, wenn du einen Tipp hast, zeig mir in einem 30 Sekunden Video wie man den Adapter unten einfach anbringt.... Ich bin fast so weit die Maschine wieder zu retournieren. Leider gibt es keine Rundsägeblätter mit Stift...

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Hallo Bodo,
      leider habe ich zum Zeitpunkt des Videodrehs lediglich Sägeblätter mit Stiften bessesen. Jetzt im nachhinein ist es mir auch aufgefallen. Und ja du hast Recht, das Sägeblatt muss man mit Adapter im Eingehängten zustand von oben Einfädeln. Ist allerdings nur übungssache. Ich brauche mittlerweile dazu nur noch 5 Sekunden.
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @wolf39596
    @wolf39596 11 месяцев назад

    Guten Tag , wieso ist die Dekupiersäge so staubig???
    Sieht nicht gepfegt aus!!!

  • @1984Peer
    @1984Peer 4 года назад

    👍

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Vielen Dank für deine zahlreichen Likes und Daumen ;-)
      viele liebe Grüße
      Stefan

  • @dodgecharger2878
    @dodgecharger2878 3 года назад

    Hallo die Maschine ist leider nicht so doll denn nach 5 Sek defekt - man kann dann kein Sägeblatt mehr einspannen weil der Halter zu weit offen steht - selbiges auch bei Güde Säge im Prinzip baugleich die gotteslästerlichen Flüche spare ich mal 😩🙈😤😤😤

  • @christianguffler4418
    @christianguffler4418 4 года назад

    Brutto: mit Verpackung, Netto: ohne Verpackung ;D Und wie er halt glei mal Werbung für die Friedberger Jungs macht 😁💪🏻👊🏻

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад

      Grüß dich Guffi,
      das wahr sogar unbewusst. Ist mir auch erst im Nachhinein aufgefallen. Aber mei so lauf ich eben privat rum ;-)
      Viele liebe Grüße
      Stefan

  • @franueldimapindan9344
    @franueldimapindan9344 2 года назад

    Habe huete gekauft und dass war problem an schalter dass war einen billige schrott montiert. Die erste mal druck an on schalter explodiert gerade die sicherung nochmal in bauhaus gefahren um zu tauschen habe auch problemlos neu bekommen aber die selber problem tritt wieder. So nochmals im bauhaus gefahren und die scheiss geràt zuruckgebracht und nie weider sehen

  • @skitkatis4666
    @skitkatis4666 3 года назад

    Speak English please!I don’t understand you.

  • @michaelschwarz4604
    @michaelschwarz4604 4 года назад

    Bedienungsanleitung... haha

    • @UmbrellaWoodworks
      @UmbrellaWoodworks  4 года назад +1

      Hy Michael,
      ja das denke ich mir auch so gut wie immer. Lach.
      Wer braucht schon ne Bedienungsanleitung? 😂😂
      Aber manchmal versteckt sich dann doch das ein oder andere kleine Detail auf das man nicht von alleine kommt.
      Viele liebe Grüße
      Stefan