Wut auf Israel - Hass gegen Juden - StudioM

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 июн 2024
  • Pro Israel oder Pro Palästina? Der Krieg im Nahen Osten hat sich in den letzten Wochen verschärft und die Gesellschaft hier in Deutschland zunehmend in zwei Lager geteilt. Gerade in den Sozialen Medien dominiert eine Debatte, die oft ohne Zwischentöne geführt wird und mit der vollständigen Loyalität zu einem Lager einhergeht. Sowohl Juden und Jüdinnen als auch Palästinenser und Palästinenserinnen fühlen sich in diesem Land allein gelassen - die einen von der Gesellschaft, die anderen vom Staat.
    Wie kann man wieder ins Gespräch kommen? Wie lässt sich verhindern, dass der Hass auf Jüdinnen und Juden und Muslime zunimmt? Wie gelingt es, dem wachsenden Antisemitismus entgegen zu wirken? Und welche Perspektiven gibt es für Frieden in Nahost?
    Darüber spricht MONITOR-Leiter Georg Restle in dieser Folge StudioM mit seinem Gast Prof. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank.
    Die Sendung wurde am 19.11.2023 aufgezeichnet.
    MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD.
    Mehr Infos zu uns gibt es auch hier: www.monitor.de
    Oder folgt uns hier:
    / monitor.wdr
    / monitor.wdr
    #monitor #israel #gaza

Комментарии • 446

  • @margotlachhab272
    @margotlachhab272 6 месяцев назад +26

    Ein sehr intensives Gespräch!Danke dafür! Herr Mendel ist für mich ein Mensch,der beide Seiten sieht und sehen kann,ohne in Hass auszubrechen. Wir brauchen gerade hier in Deutschland mehr Menschen wie ihn.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +1

      @Margot Lachhab Vielen Dank für das positive Feedback!

    • @claudiaherr3428
      @claudiaherr3428 6 месяцев назад +2

      Sehe ich genauso bezüglich Herrn Mendel. Großes Lob für Monitor und Herrn Restle. Danke für guten Journalismus 👌🕊️ pray for Israel, and pray for Gaza and Palestine, pray for Justice, freedom and Peace Shalom🕊️ Salam aleikum🕊️ God Jah Bless all innocents children also pray for Ukraina and Russia for Peace "pax mundi" pacem vobiscum! 💓🌹🕊️

  • @bipa3382
    @bipa3382 6 месяцев назад +57

    Die Grundlage jeglicher Diskussionen müssen stets die Menschenrechte und das Völkerrecht sein. Es existiert keine Ausnahme, die ein Aussetzen der beiden gerechtfertigt. Mir ist es egal, ob es nun Russen, Israelis, Chinesen, Amerikaner oder Vietnamesen sind.

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 6 месяцев назад +10

      Und was passiert wenn sich eine Seite nicht dran hält? Was ist wenn sich keine Seite dran hält?

    • @mimi-nv6sq
      @mimi-nv6sq 6 месяцев назад +4

      ​@@guidobolke5618 dann muss eine Gewaltspirale verhindert werden.

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 6 месяцев назад +10

      @@mimi-nv6sq Ok, und was bedeutet das in einem Kontext in dem die eine Seite als einziges Ziel die physische Auslöschung der anderen hat?
      Was macht dein Satz in so einem Kontext für einen Sinn?

    • @banjalukanr1
      @banjalukanr1 6 месяцев назад

      ​@@guidobolke5618wie du merkst. Schreien die am lautesten die noch nie einen Tag im Krieg ect gelebt haben. Niemand fragt sich,.wie es als Israeli zu leben. Wo man von Tag 1 in mehrere Kriege gezogen wird. Und gefühlt jeder Nachbar deine Auslöschung will. Was macht das mit einem Staat und.was mit der Zivilbevölkerung. Und das beste mit der Übergabe Gaza und der Macht Übernahme der Hamas ist es doch noch schlimmer geworden. Und ja Israel hat auch viele Fehler gemacht. aber alleine wie dieser Krieg diskutiert wird . Zeigt doch wie gestört alle sind. Statt Hamas zu verurteilen. Sie zur Aufgabe zwingen. Zur Wiedergabe der Geiseln. Stopp.der Raketen Angriffe. Wird Israel verurteilt.

    • @traumflug
      @traumflug 6 месяцев назад +2

      @@mimi-nv6sq Ach, tatsächlich? Gibt es denn irgendwo einen grossen Schalter, mit dem man Gewalt, insbesondere von aussen heran getragene Gewalt, abschalten kann?

  • @nervensaege0873
    @nervensaege0873 6 месяцев назад +6

    Vielen Dank für dieses Gespräch. H. Prof. Mendel ist ein einfühlsamer Gast und dieses ruhige Format ermöglicht vernünftige Auseinandersetzung mit diesem schwierigen Thema.

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz 6 месяцев назад +24

    Sehr gutes Interview mit Prof. Meron Mendel.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +2

      @Marco 37 Vielen Dank!

  • @davidfrohlich6675
    @davidfrohlich6675 6 месяцев назад +2

    Hey @monitor_ard
    Euer letztes Video "Krieg in Nahost" oder so, kann ich nicht öffnen ohne Identitätsprüfung. Ich habe keine Lust, meinen perso und/oder Kreditkarte offenzulegen. Habt ihr das absichtlich gemacht oder macht RUclips das ?
    Kommt man da irgendwie drum herum?

    • @davidfrohlich6675
      @davidfrohlich6675 6 месяцев назад

      ​@@yusufziyayildiz3875was hat das damit zu tun?

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад

      @David Fröhlich Dieses Problem ist uns nicht bekannt. Der Beitrag sollte offen zugänglich sein.

    • @yusufziyayildiz3875
      @yusufziyayildiz3875 6 месяцев назад

      Kein stress nichts gegen juden... juden verstecken sich meistens des wegen 😊

    • @davidfrohlich6675
      @davidfrohlich6675 6 месяцев назад

      ​@@monitor_ardes heißt, dass es darum ginge, das Alter zu bestätigen.

  • @mofateam1
    @mofateam1 6 месяцев назад +7

    Tolles und wichtiges Gespräch. Danke.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +1

      @mofateam Vielen Dank für Ihr Feedback!

  • @painspotting1
    @painspotting1 6 месяцев назад +40

    Schön, dass es Studio M noch gibt.
    So wichtig.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +4

      @painspotting1 Vielen Dank für das Lob!

    • @kriawagen
      @kriawagen 6 месяцев назад +3

      Mein Geschichtslehrer sagte uns in den Neunzigern, es gäbe nicht viel Wichtiges im Fernsehen. Es gäbe jedoch eine Pflichtsendung, die man jede Woche nicht verpassen dürfe und das wäre Monitor. Ich finde er hat bis heute Recht behalten. ❤

  • @pallasathene8071
    @pallasathene8071 6 месяцев назад +12

    15:15 Ich muss da Herrn Mendel vollkommen recht geben. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie der Anschlag damals auf das Worldtrade center damals in meiner Grundschule mit allen Schüler*innen besprochen wurde. Wie ihre Gefühle dazu sind etc (ich war damals in der 1. Klasse). Gleichzeitig habe ich auch von keiner Schule in meinem Bekanntenkreis gehört, wo der Anschlag vom 07.10 besprochen wurde.

    • @yusufziyayildiz3875
      @yusufziyayildiz3875 6 месяцев назад +1

      Beides haben amerikaner angestellt

    • @pallasathene8071
      @pallasathene8071 6 месяцев назад

      @@yusufziyayildiz3875 Kommentare wie solche Schaden der free Palestine Bewegung nur, weil ihr Anliegen teilweise zurecht teilweise aber Zu Unrecht als antisemitisch abgestempelt wird.

    • @peterwolfgangwegener3666
      @peterwolfgangwegener3666 Месяц назад

      @@yusufziyayildiz3875 In welcher Schule waren Sie ? Oder haben Sie überhaupt eine besucht ? Solche unqualifizierten dussligen Kommentare , lassen Sie es , und schreiben erst wieder wenn Sie aus der Pubertät raus sind .

  • @jantisch1506
    @jantisch1506 6 месяцев назад +5

    Wo bleibt der AfD Beitrag?

  • @Nico-si1im
    @Nico-si1im 6 месяцев назад +41

    Danke für dieses Gespräch. Danke Meron Mendel dafür, dass Sie trotz allem weiter Ihre Kraft geben, diese deutsche Gesellschaft zum Besseren zu wenden.

    • @zetenhap975
      @zetenhap975 6 месяцев назад +3

      Zum besseren ?

    • @linksgrunversufft657
      @linksgrunversufft657 6 месяцев назад +5

      ​@@zetenhap975ja, Bernd

    • @zetenhap975
      @zetenhap975 6 месяцев назад

      @@linksgrunversufft657 du heißt bernd

    • @ytb40
      @ytb40 6 месяцев назад

      Es geht um einen Konflikt, den naturgemäß zwei Seiten gegeneinander ausführen.
      Mit Herrn Mendel sehe ich einen Vertreter der einen Seite. Wo ist die andere Seite repräsentiert? Gibt es da keine(n), die/den man hinzuziehen könnte, oder laüft das unter "alles Terroristen"?
      Oder könnte dieser denkbare Gegenpart eventuell Aspekte zur Sprache bringen, die die Zuschauer besser nicht hören sollten?
      Sehr schwach. Zwei Diskutanten, eine Meinung. Hatten wir schonmal, auch mit sehr viel mehr als "zwei" ...

  • @suganthinysriharathas2385
    @suganthinysriharathas2385 6 месяцев назад +2

    Unarmed civilian to attach and then to expect peace, food and water, how is this possible

  • @steppenwolfliest3947
    @steppenwolfliest3947 6 месяцев назад +5

    Warum erscheint mein Kommentar nicht?

  • @kein_indianer
    @kein_indianer 6 месяцев назад +15

    Wieso gibt's keine anderen Gäste?

    • @bipa3382
      @bipa3382 6 месяцев назад +4

      Eine gute Frage! Normalerweise laden sie immer mehrere Personen mit unterschiedlichen Perspektiven ein. Solche Sendungen sind echt auch für die jüdische Gemeinde in Deutschland kein Gefallen. Sieht 3cht aus, als hätte man sonst keinen anderen mit einer anderen Perspektive finden können.

    • @kein_indianer
      @kein_indianer 6 месяцев назад +2

      @@bipa3382 Schwer zu sagen. Ich bin eigentlich immer mit der journalistischen Arbeitsweise einverstanden. Sie sind normalerweise fair und professionell. Ich hoffe nicht, dass sie es sich nicht getraut haben. Das würde signalisieren, dass man bei uns bereits sich selber zensiert.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +1

      @Kein_ indianer Wir haben die Sendung ursprünglich anders geplant und wollten mit einem Vertreter beider Seiten sprechen, durch einen kurzfristigen Ausfall hat dies leider nicht geklappt. Wir hatten aber schon öfter auch Palästinenser im Gespräch wie in unserer letzten MONITOR-Sendung oder in der Folge studioM vom 03.04.2023.

    • @kein_indianer
      @kein_indianer 6 месяцев назад +1

      @@monitor_ard Danke für die Stellungnahme. Als professionelle Journalisten dürfte Euch hoffentlich klar sein, dass dies keine gute Ausrede ist. Jede Diskussion findet unter anderen Umständen und Rahmenbedingungen statt. Ich kann nie eine einseitige Darstellung durch frühere Berücksichtigung rechtfertigen. Ich hätte es persönlich konkret genannt, wer kurzfristig abgesprungen ist oder das Ganze verschoben. Das war gerade für die Antisemiten ein Fressen. Bei Reddit und andere Plattformen wird es schon als bewusste einseitige Darstellung herumgereicht. Gerade heutzutage müssen alle Beteiligten äußerst sensibel mit der Thematik umgehen.

    • @sylvialedwig6964
      @sylvialedwig6964 6 месяцев назад

      @@bipa3382.
      Man könnte Welche finden aber sie werden eher nicht erwünscht.

  • @majav.4887
    @majav.4887 6 месяцев назад +43

    Netanjahu darf nicht ungestraft davongekommen.

    • @steppenwolfliest3947
      @steppenwolfliest3947 6 месяцев назад +13

      Warum nennen Sie nicht HAMAS?

    • @spackretired
      @spackretired 6 месяцев назад +1

      Immerhin sollte es nach der Spezialoperation gegen die Hamas einen Untersuchungsausschuss in der Knesset geben, zu der Frage, welche Versäumnisse zu dem Desaster vom 7. Oktober überhaupt führen konnten. Es müssen erhebliche Fehler gemacht worden sein, denn sonst hätten doch die Vorbereitungen der Angriffe der Hamasfaschisten nicht verborgen bleiben können. Dafür muss Netanjahu sich sicherlich verantworten.

    • @dagmarvandoren9364
      @dagmarvandoren9364 6 месяцев назад +1

      Ein go see mann....

    • @dagmarvandoren9364
      @dagmarvandoren9364 6 месяцев назад +2

      Ein boser mann

    • @steppenwolfliest3947
      @steppenwolfliest3947 6 месяцев назад

      @@dagmarvandoren9364 warum? Er verteidigt nur sein Volk.

  • @astrithaag-tz9ey
    @astrithaag-tz9ey 6 месяцев назад +1

    Vielen Dank für diese Sendung, die dazu beitragen kann, verschiedene Perspektiven einzunehmen. Nicht nur die Gewalt, auch das zunehmende Schwarz-Weiß-Denken führt zu mehr Hass und zu weniger Bereitschaft, Lösungen zu finden. Diese Sendung ist ein wichtiger Schritt zu einem Ziel, dass so weit entfernt erscheint: Verständigung, Frieden. Danke an Georg Restle und Meron Mendel.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +1

      @@astrithaag-tz9ey Danke für Ihr Feedback und das Interesse!

  • @Pepsmere
    @Pepsmere 6 месяцев назад +6

    Vielen Dank für den Raum und das wirklich sensibel geführte Interview. Ich schaue euch so gerne und seit heute noch lieber!

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +1

      @Peter Metz Wir haben uns sehr gefreut, das zu lesen!

  • @jo_lene
    @jo_lene 6 месяцев назад +23

    großartiges Gespräch! Danke!

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +3

      @Jo Lene Vielen Dank!

  • @barbaradinter393
    @barbaradinter393 6 месяцев назад +5

    Nein.😢 Wir sind solidarisch, aber auch überfordert mit der Situation.

  • @banjalukanr1
    @banjalukanr1 6 месяцев назад +12

    Ein sehr interessantes und gutes Gespräch.
    Es wurden klare Fragen gestellt. Die nicht nur eine Seite verurteilt oder bevorteilt. Ohne wertend zu sein. Antwort und Fragen regen hoffentlich viele mal zum Nachdenken an

    • @Hawkeye948
      @Hawkeye948 6 месяцев назад +1

      Wir sollten hier aber nicht dazu übergehen den Terror der Hamas nicht zu verurteilen oder unsere Unterstützung für Israel in Frage zu stellen.

    • @banjalukanr1
      @banjalukanr1 6 месяцев назад +1

      @@Hawkeye948 das ist hier ja nicht passiert

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +3

      @dejan vid. Vielen Dank für das Lob. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen das Gespräch gefallen hat!

    • @Hawkeye948
      @Hawkeye948 6 месяцев назад

      @@banjalukanr1 Im Interview ist das nicht geschehen, wenn man allerding hier überhaupt nicht wertet, könnte man da ganz schnell in gefährliches Fahrwasser geraten.

    • @banjalukanr1
      @banjalukanr1 6 месяцев назад

      @@monitor_ard auch wenn man zb auf der Israelischen Seite steht. Können kritische und direkte Fragen helfen. Es gibt hier dem israelischen Gast, die Möglichkeit das warum zu erklären bzw die Sichtweise des anderen. Alleine die Frage nach der Waffenruhe war sehr gut. Viele denken man kann einfach die Waffen Ruhen lassen. Aber es ist ein Unterschied ob man ein Land von der Luft aus angreift. Oder wie jetzt im Gaza die Truppen sehr tief im Gebiet sind. Und ein Rückzug sinnfrei gar unmöglich ist.

  • @channarubin8267
    @channarubin8267 6 месяцев назад +1

    nicht nur vom 7.oct sondern auch auf den Raketenterror- schon dr Anfang ist falsch.

  • @MrBillytalent95
    @MrBillytalent95 6 месяцев назад +17

    Ich habe mehrere Fragen.
    Wenn ich es richtig verstehe, kann sich ja Antisemitismus nur auf die Religion des Judentum beziehen. Besteht denn die Möglichkeit, Kritik am Judentum zu äußern ohne antisemitisch zu handeln? Wie wird Antisemitismus überhaupt genau definiert?
    Und wenn es ANTIsemitismus gibt, gibt es dann auch Semitismus?
    Gibt es eine ähnliche Begrifflichkeit auch bei anderen Religionen z.B. beim Christentum? Kann ich auch das Christentum so kritisieren, dass ich dem Grunde nach antisemitisch handle und falls ja, was wäre dann die Begrifflichkeit hierzu?

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +20

      @Alex Antisemitismus geht über die Religion des Judentums hinaus und schließt Diskriminierung auf ethnischer und kultureller Ebene ein. Kritik am Judentum oder anderen Religionen ist nicht per se antisemitisch, solange sie auf legitimen Überlegungen beruht. Der Schlüssel liegt in der Art der Kritik - stereotype Vorurteile oder Hass gelten als antisemitisch. Antisemitismus kann verschiedene Formen annehmen, darunter religiöser, sozialer und rassistischer Antisemitismus. Der Begriff "Semitismus" bezieht sich auf semitische Sprachen, nicht auf Vorurteile. Für andere Religionen gibt es Begriffe wie Anti-Christianismus oder Christianophobie. In Diskussionen über Religionen sind Respekt und differenzierte Betrachtung wichtig, um Vorurteile zu vermeiden.

    • @Nichilistaiconoclasta
      @Nichilistaiconoclasta 6 месяцев назад +4

      Sorry, "Monitor",ich bin aber nicht ganz einverstanden mit ihren Text" solange die auf legitimen Überlegungen beruht'....Judentum ist eine Religion wie jede andere, welches Recht haetten wir die zu kritisieren? Natuerlich ist das antisemitisch.Man darf die einzelne Menschen kritisieren aber nicht das ganze Volk. Danke.

    • @Marinucas
      @Marinucas 6 месяцев назад +3

      Nein, Antisemitismus kann sich nicht nur auf die Religion beziehen, sondern auch auf ethnische oder andere Aspekte von Jüd*innen als Gruppierung. Ja, es besteht natürlich die Möglichkeit Kritik am Judentum zu äußern ohne antisemitisch zu sein. Es gibt relativ vielfältige Definitionen von Antisemitismus. Bekannte Definitionen sind z.B. die IHRA-Definition oder auch die Jerusalemer Erklärung.
      Antisemitismus ist als Eigenbezeichnung einer judenfeindlichen Gruppierung entstanden. Als Semit:innen wurden üblicherweise Volksgruppen bezeichnet, die semitische Sprachen sprechen, wie z.B. Jüd:innen aber auch Araber:innen. Es gibt natürlich auch antichristliche Einstellungen. Die Bezeichnung Antichristianismus ist zumindest im deutschen Sprachraum aber nicht sehr weit verbreitet. Es könnte theoretisch jede Aussage antisemitisch sein, also auch eine Kritik am Christentum. Entscheidend ist, dass die Aussage mit Abwertungen, Bildern, Ressentiments, Stereotypen von Jüd:innen einhergeht. Auch dann nennt man es Antisemitismus.
      Abgesehen davon, insofern sie wirklich Interesse an den entsprechenden Antworten haben: Google hilft wirklich bei sehr sehr vielen Fragen dabei, eine Antwort zu finden.

    • @Danilos29
      @Danilos29 6 месяцев назад

      Sind Palästinenser auch Semiten?

    • @jausat141
      @jausat141 6 месяцев назад

      Die Ablenung des Judentums aus religiösen Ansichten nennt Antijudaismus und ist etwas anderes als Antisemitismus der vorallem in Nazideutschland zur Shoah geführt hat.
      Antisemitismus zeichnet sich vorallem auch durch Verschwörungstheorien aus, wobei hier die Verschwörung der Juden gemeint ist. Das klassische "Die (Juden) da oben regieren heimlich die Welt"

  • @jananasif7794
    @jananasif7794 5 месяцев назад +1

    Nie wieder bedeutet nie wieder für alle Menschen Gruppen und ich denke meine Großeltern haben genug dafür gebüsst ich weiß das es falsch war was passiert ist, aber ich werde niemanden aus geerbtem Schuldgefühl auf Händen tragen oder Füße küssen! Jetzt muss jeder selbst für sein Vermächtnis arbeiten!!!

  • @irenegrantin-rohkst2996
    @irenegrantin-rohkst2996 6 месяцев назад +2

    Ich kenne Schulen, in denen sofort darüber, mit den Schülern gesprochen wurde. Nrw

  • @selbst105
    @selbst105 6 месяцев назад +3

    ich habe noch nicht so viele informationen, warum die israelische armee so spät zum festivalgelände und in die kibuze kam. 6.30 uhr war der angriff auf das festival. die armee kam 13 uhr. ich weiß nicht, wann, welche uhrzeit, der angriff auf die kibuze stattfand.

    • @tinaheil4186
      @tinaheil4186 6 месяцев назад

      Es war Shabbat zum einem und Sukkot ein juedisches Festival , viele Soldaten waren zu Hause und haben mit Ihren Familien gefeiert und sind dann aus ganz Israel gekommen

    • @sylvialedwig6964
      @sylvialedwig6964 6 месяцев назад

      Genau !
      Und auch die Antworten auf die Frage fehlen: wo war der weltbeste Israelische Geheimdienst, der sonst jeden Atemzug der Palästinenser kontrolliert, als Hamas die Aktion plante ?
      Wo war die weltbeste Israelische Armee als die Hamas über die Mauer kam und mit der Tötungsaktion anfing ?
      Und dann was soll die Zerstörungswut, indem 1.400 getötete Israelis mit der 10-fachen/ oder noch mehr geröteten Palästinensern und komplett zerstörter Infrastruktur und Wohnkomplexen gesühnt werden ?
      Was ist das denn ???

    • @katjakarina8207
      @katjakarina8207 5 месяцев назад

      Da stehen ja nicht einfach an jeder Ecke Soldaten rum. Die haben gut 2000 Raketen Richtung Israel geschossen, also hat man als erstes den Raketenalarm wahrgenommen. Das ist in Israel leider alltäglich, da denkt man sich schon lange nichts weiter bei. Also war schon Mal ein erheblicher Teil in Bunkern. Sass da auch schon oft genug rum, kein Empfang, kein Internet erschwert die Truppen Koordination erheblich.
      Direkt an der Grenzanlage hat man mit Drohnen gearbeitet, die IDF Soldaten waren Tod bevor die überhaupt realisiert haben, was passiert. Gab ja auch die Bilder von dem dem Panzer und den geklauten IDF Fahrzeugen, da waren also schon Soldaten, aber die hatten keine Chance. Als dann die Stromversorgung gesprengt war, waren die erst Mal blind.
      Israel ist auch was völlig anderes als Europa, sehr langgezogen, viel unübersichtliches Gelände, black spots ohne Empfang, man geht von ca 2000 Hamas Mitgliedern aus, die am Boden die Grenze überquert haben, zivil gekleidet, von israelis nicht zu unterscheiden. Finde das sieht man in den hamasbodycams an vielen Stellen, dass die Gefahr von vielen erst erkannt wurde, als es schon zu spät.
      Ist aber irgendwie auch seltsam, dass Israel sich erstmal detailliert erklären muss, warum Terroristen in ihr Land eingefallen sind und mitten in der negev Wüste nicht Mal eben ne Hundertschaft anrückt. Selbst mit doppelten Grenzposten hätten die das nicht aufgehalten.

    • @katjakarina8207
      @katjakarina8207 5 месяцев назад

      ​@@sylvialedwig6964Frechheit, dass die sich nicht einfach töten lassen 🙄 der 7.10 erfüllt übrigens, im Gegensatz zu Israel, die das die ganze Zeit vorgeworfen bekommen, tatsächlich jedes Kriterium eines Völkermords. Im Grunde hat schon Al Husseini bis Arafat wiederholt alle Punkte abgedeckt. Wie viele Jahrzehnte sollen die eigentlich mit Versuchen sie zu vernichten leben, wir wären mittlerweile bei 10

  • @renis9328
    @renis9328 6 месяцев назад +5

    Friede mit Israel 🇮🇱💛🙏🏾

    • @sylvialedwig6964
      @sylvialedwig6964 6 месяцев назад +1

      Ja. Hoffentlich werden irgendwann die Israelis eine friedliche Regierung bilden. Das hoffen wir alle für dieses Land und diese Region 🙏

  • @VerenaVanereV
    @VerenaVanereV 6 месяцев назад +5

    "Schulen sind nicht nur dafür da um Mathe und Physik zu vermitteln, sie sind da um eine gewisse Haltung zu vermitteln"
    (15:28)

    • @karinevers4846
      @karinevers4846 6 месяцев назад +2

      Die Kinder sind formbar. 🤭

    • @ytb40
      @ytb40 6 месяцев назад

      Dieses Zitat war übrigens auch die obere Maxime im Schulbetrieb des Dritten Reiches. Da war die eine, gewisse, Haltung auch ganz wichtig, und andere "Haltungen" waren unerwünscht. Nur mal eben so bemerkt --- ohne Herrrn Mendel oder Herrn Restler in irgendeine Ecke schieben zu wollen. Man sollte sich, wenn man im Fernsehen auftritt, schon überlegen, was man da eigentlich sagt ....

    • @beatewagner7.2934
      @beatewagner7.2934 6 месяцев назад +2

      So wie das Elternhaus! 😳
      Oder zuerst das Elternhaus!? 🤔
      Ich bin der Meinung, dass hier zuerst das Elternhaus in der Pflicht und Verantwortung ist.
      Danach die Schule. Heute ist es allzu normal geworden, alles der Schule zu überlassen, und für alles verantwortlich zu sein, und dann auch an allem schuld ist. Die Schule ist damit aber überfordert,
      zu recht. Sie hat ihren Anteil an der Erziehung, kann aber Eltern nicht ersetzen. Die andere Seite ist eben, dass die Schule für irgendwelche, selbst geringsten Massregelungen von Eltern nicht selten verklagt wird. 😢 Wie soll das also funktionieren,!? 2:15

    • @VerenaVanereV
      @VerenaVanereV 6 месяцев назад +3

      @@beatewagner7.2934 Ich bin für das Vermitteln von Werten und nicht von einer Haltung! Zu dieser muss bzw "darf" jeder selbst aus seinen Werten heraus kommen.

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade 6 месяцев назад +11

    Sehr ruhig und sachlich - toller Gesprächspartner. Betreue als Hauswart Liegenschaften, wo auch Juden wohnen und stelle fest: Die 'normalen' Juden - also von der Erscheinung gar nicht als solche erkennbar - sind sehr umgänglich, nett, grüssen, führen auch mal ein Gespräch oder bedanken sich für die geleistete Arbeit, also vollkommen unauffällig. Dann hatte ich aber (City Zürich) einen relativen grossen Gebäudekomplex wo nur orthodoxe (schwarz gekleidet, Zottel, Hut) Juden wohnen -> das pure Gegenteil. Unfreundlich und abweisend, kaum grüssend, NUR auf sich selbst bezogen. Dann wären da noch die ultra-orthodoxen Juden, überhaupt nicht angepasst. Denke, dass daher gewisse Vorurteile kommen, da sich letztere nicht im Geringsten an die hiesigen Sitten und Gebräuche anpassen wollen. Die Kinder dürfen nur im Hof des Komplexes spielen, NICHT mit nicht-jüdischen Kindern! Schon sehr speziell.... und muss niemand sagen, dies sei religiös begründet, denn vor Gott sind doch alle gleich *räusper* Der Angriff der HAMAS war schrecklich, keine Frage ABER noch ist unerklärlich, wie es überhaupt geschehen konnte. Der Geheimdienst hatte Vorkenntnisse (Sendung Frontal), meldete dies, nur wurde es komplett von Militär und Politik ignoriert. Ein Versagen, welches zu Beginn kurz Thema war, jetzt aber nicht mehr im Fokus steht.... die Verantwortlichen tragen eine Mitschuld!! Die Palästinenser sollten, wie von Beginn an versprochen, auch endlich zu ihrem eigenen Staat kommen und der illegale Siedlungsbau MUSS gestoppt werden, entsprechende Resolutionen der Vereinten Nationen bestehen!

    • @juliusnocke932
      @juliusnocke932 6 месяцев назад +2

      es ist geklärt wie es dazu kommen konnte. Und sicher, es wurden Fehler auf Israelischer Seite gemacht, aber daher den Israelis eine Mitschuld zu geben ist schon sehr sehr grenzwertig!

    • @Nefin-23
      @Nefin-23 6 месяцев назад

      ​​@@juliusnocke932 vielleicht wollte man das es dazu kommt, und hat es einfach zugelassen, damit danach dieses Abschlachten und der Vóļkermørd in Pælæstina irgendwie gerechtfertigt wird...
      Mal über den Rand hinaus denken ?????

    • @christianx8494
      @christianx8494 6 месяцев назад

      Nein, seit Ben- Gvir und Co. an der Macht sind, provozieren sie Ausschreitungen im Westjordanland. Derzeit bewaffnet Ben- Gvir seine Anhänger mit automatischen Waffen. Diese Fokussierung auf „Samaria und Judäa“ führte mit großer Wahrscheinlichkeit zur Vernachlässigung der Alarmzeichen aus Gaza. Übrigens: noch 2018 setzte Netanjahu auf eine starke Hamas als Gegenpol zur Autonomiebehörde. Teile und herrsche: ein uneiniges Palästinensertum bekommt seinen Staat nie, und das ist das Ziel Israels. @@juliusnocke932

  • @sabobabo2311
    @sabobabo2311 6 месяцев назад +31

    Was heißt Hass und hetzte 🤔 darf man ein verbrechen nicht anprangern?

    • @vaclavkubicek2970
      @vaclavkubicek2970 6 месяцев назад +5

      Ich pflichte ihnen bei

    • @germedicsam
      @germedicsam 6 месяцев назад +9

      Darf man, wenn aber die "Juden" als Täter bezeichnet werden ist es Antisemitismus "Israels Armee" oder "Israel" begeht Kriegsverbrechen ist legitime Kritik.

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 6 месяцев назад

      Hetze

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 6 месяцев назад +1

      Und ja, Verbrechen sollen publik gemacht werden.

    • @nobodynobody6959
      @nobodynobody6959 6 месяцев назад

      Wenn die Hamas Raketenlager unter Schulen und Raketenbasen auf Schulhöfen betreibt, begeht sie Kriegsverbrechen und macht diese zu legitimen Zielen.
      Gleiches gilt für Militärbasen in und unter Krankenhäusern.
      Diese Verbrechen sind nachgewiesen und sind anzuprangern.
      Warum tun Sie das nicht?

  • @MindManifestator
    @MindManifestator 6 месяцев назад +8

    Wo sind die Interviews mit der Palestinensischen Seite- wir haben hier in Deutschland viele Muslime- warum interviewen sie nicht gleichberechtigt beide Seiten? Beide Seiten sollten sich hier in Deutschland ausdrücken dürfen!

    • @monikabeckmann5189
      @monikabeckmann5189 6 месяцев назад +3

      Der Moderator hat gleich zu Anfang gesagt, sie hatten in Sendungen vorher auch schon palästinensische Gäste/ Gesprächspartner!!!!!
      Ersteinmal recherchieren, bevor man eine BEHAUPTUNG aufstellt!!!!! Typisch RECHTE Rhetorik, auf die viele Menschen dieser Tage hereinfallen!!!!!

    • @ytb40
      @ytb40 6 месяцев назад

      @@monikabeckmann5189 Ich hätte in der Sendung gerne auch den "anderen Part" vertreten gesehen. Für den Meinungsbildungsprozess des Zuschauers ist dies sogar notwendig. Herr Restle hat als Interviewer diesen Part nicht repräsentiert, es war ein Monolog von Herrn Mendel auf Stichworte von Herrn Restle hin. Das führt zu nichts, es ist, als wolle man eine Münze prägen, die nur eine Seite hat.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад +1

      @ytb40 Wir haben die Sendung ursprünglich auch anders geplant und wollten mit einem Vertreter beider Seiten sprechen, durch einen kurzfristigen Ausfall hat dies leider nicht geklappt. Wir hatten aber schon öfter auch Palästinenser im Gespräch wie in unserer letzten MONITOR-Sendung oder in der Folge studioM vom 03.04.2023.

    • @ytb40
      @ytb40 6 месяцев назад

      @@monitor_ard Vielen Dank für Ihre Antwort.
      Die Sendung vom 03.04.2023 wird aktuell kaum helfen, da da der (offene) Krieg noch gar nicht begonnen hatte. Damals konnte logischerweise noch kein Vertreter der Palästinenser zu dem mörderischen Angriff vom 7. Oktober und den darauf folgenden Geschehnissen Stellung nehmen und dazu in die Diskussion mit Herrn Mendel eintreten.
      Kommt es zu einem kurzfristigen Ausfall, müsste Herr Restle als seriöser Journalist diesen Part zumindest in dem Sinne ausfüllen, kritische Fragen an den nun einzigen Gast zu richten, die diesen auch herausfordern.
      In diesem Gespräch nehme ich Herrn Restle allerdings lediglich als Stichwortgeber wahr, zudem in einer irritierenden Körperhaltung, die bisweilen als unterwürfig zu interpretieren wäre.
      Ich finde es sehr gut, dass Sie in den Kommentaren eine Diskussion zulassen. Vielen Dank! Wenn diese Diskussion allerdings in der Sendung fehlt, ist das nicht ausreichend; die Sendung erreicht ungleich mehr Zuschauer als die Kommentarspalte ....

    • @MindManifestator
      @MindManifestator 6 месяцев назад

      @@monitor_ard ich finde es sehr freundlich das sie mich darauf hinweisen aber Entschuldigen Sie es geht einfach nicht das Palestinenser nicht zu Wort kommen weder in Beiträgen noch in den Fernsehshows- dafür ist die Lage zu ernst- die Stimmung politisch und rechtlich ist gefährlich - warum lassen sie das zu- sie sind verpflichtet die Stimmen der palestin. Mitbürger gehör zu verschaffen- es ist eine Katastrophe wie Deutschland über die Menschen hetzt ihnen ihren Mund und ihren Protest verbietet- es ist nicht 1945 wir haben 2023 und Netanyahu hat einen Völkermord zu verantworten. Deutschland wird manipuliert- anders kann ich mir diesen Dreck in den Medien nicht mehr erklären. Es ist Rassistisch und gefährdet unsere Demokratie, die uns allen am Herzen liegt. Es besteht meiner Meinung nach auch die Gefahr eines Bürgeraufstandes hier in Neukölln wo so viele Palestinenser leben- respekt ist wichtig- ja Auch Juden und Jüdinnen haben Angst aber ich bin mir sicher das unsere muslimische Community keine Ausschreitungen mit JudInnen sucht- geben sie den Muslimen eine Gelegenheit das zu demonstrieren und ihre Verzweiflung und den Verlust auszudrücken um ein Miteinander zu beginnen! wir sind alle in Deutschland und wir wollen in Frieden und Respekt miteinander sein.

  • @user-xk7id3kk1u
    @user-xk7id3kk1u 6 месяцев назад

    Danke für Monitor, Studio M, Herrn Restle und hier Herrn Mendel. Gut, dass es dieses Format gibt sowohl mit diesem ernsten Thema und seiner Komplexität, aber auch in vielen anderen Themen, um Menschen differenzierte Einblicke zu ermöglichen.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад

      @Guenter Trettwer Vielen Dank für Ihren Kommentar!

  • @gottfriedhildebrand4526
    @gottfriedhildebrand4526 6 месяцев назад +5

    Vielen Dank an Herrn Mendel für seine differenzierten Antworten und an Herrn Restle, der für die Fragen zuständig war. Ich bin auch einer der über 60jährigen. Hier in der Provinz gab und gibt es leider wenig Resonanz, öffentlich Solidarität zu zeigen. Dies war mir erst bei einem Besuch in Berlin möglich.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад

      @Gottfried Hildebrand Vielen Dank für Ihr Lob!

  • @taoufikla
    @taoufikla 6 месяцев назад +3

    Gerechtigkeit heiß beide Seiten hören

    • @sabineraabe3082
      @sabineraabe3082 6 месяцев назад

      Gerechtigkeit wäre, dass 1400 Israelis noch leben würden.

  • @WALTERNIEDERMAYER
    @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад

    Wir jammern über den Hass auf der einen Seite und schüren den Hass auf der anderen Seite

  • @ichihon8881
    @ichihon8881 6 месяцев назад +10

    Der Part, der in allen anderen Formaten fehlt. Danke Monitor

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад

      Wir freuen uns über Ihr Lob. Danke!

  • @selahattintasdemir1201
    @selahattintasdemir1201 6 месяцев назад +1

    Ich bin moslem hab bis jetzt nette juden kennenlernert ich denke die medium hat sich gändert denke ich

  • @ersinkarakugum7535
    @ersinkarakugum7535 6 месяцев назад +1

    Erzählt doch mal bitte warum ausländische Beobachter jüdische Gefängnisse nicht betreten dürfen und an was erinnert das?

    • @sylvialedwig6964
      @sylvialedwig6964 6 месяцев назад +1

      „Israelische“ und nicht „jüdische“.

  • @alitalati
    @alitalati 6 месяцев назад +16

    „Israelisches Kind im Kibbutz wurde ermordet“ aber „Palästinensisches Kind ist gestorben“. Dann „meine Empathie ist nicht selektiv“.

    • @Carm567.8
      @Carm567.8 6 месяцев назад +5

      Hallo Herr Alitalati, wahrscheinlich wurde auch schon manchmal ein palästinensisches Kind ermordet, aber im Gazastreifen geschieht es nicht durch grausames Vorgehen der israelischen Armee. Leider war das am 7. Oktober so furchtbar. Die Menschen wurden hingerichtet - kann man doch sagen, oder wie würden Sie diese Überfälle und das Vorgehen der Hamas bezeichnen?

    • @Carm567.8
      @Carm567.8 6 месяцев назад +5

      Natürlich ist Krieg auch immer schlimm. Aber, was schlagen Sie vor, dass Israel machen soll um in Frieden zu leben. Das allein möchten sie doch. Doch immer (seit 1948 und eigentlich schon vorher) wurden sie angegriffen.

    • @alitalati
      @alitalati 6 месяцев назад

      @@Carm567.8 Ja, ich stimme zu: Israel kann keinen Frieden schließen mit Untermenschen. Israel muss sie ethnisch säubern, illegal kolonisieren und Land rauben, Wasser stehlen, Menschen in einer Konzentrationslager stellen, ein Apartheid imponieren und dazu auch ein Genozid führen, sonst gibt es ja keinen Frieden mit solchen Menschentieren.
      Ironie aus: all das wurde für Dekade und wird bis heute von der UN und ihren verschiedenen Organisationen, allen Menschenrechsorganisationen u.a. Israelischen nachgewiesen. Aber wenn man bewusst Taubheit und Blindheit gewählt hat, wie es in Deutschland der Fall ist, kann nichts einem helfen. Aber eines Tages werdet ihr alle wieder sagen: „ ich habe von nichts gewusst“.

    • @61lazutlar61
      @61lazutlar61 6 месяцев назад

      @@Carm567.8die Israelis wurden bestialisch ermordet und gleichzeitig wurden die Kinder von Gaza grausam durch Bomben ermordet. Sie sind nicht von alleine gestorben, dass ist abartig Diese Wortwahl der deutschen Medien

    • @juliusnocke932
      @juliusnocke932 6 месяцев назад +1

      Mord ist gezielt und mit Absicht, so wie in Israel am 07.10. geschehen (und widerlich genug in vielen Teilen der Welt gefeiert). Die vielen Kinder (nicht nur Kinder jeder Mensch zählt) die In Gaza umkommen werden nicht mit Absicht ermordet. Leider versteckt sich die Hamas hinter Zivilisten. Die Toten sind so widerlich es kling collateral damage. Könnten und würden die Menschen aus Gaza die Hamas Terroristen ausliefern wäre der Krieg morgen zu Ende.

  • @nicoleschmidt4883
    @nicoleschmidt4883 2 месяца назад

    Volle Solidarität mit dem jüdischen Volk und mit Israel ♥️🇮🇱♥️

  • @joachimflach4707
    @joachimflach4707 6 месяцев назад +2

    Als Christ bin ich davon überzeugt, dass das was in der Bibel steht von Gott durchgesetzt wird. Die Propheten des AT haben vor mehr als 2500 Jahren aufgeschrieben, was passieren wird. Wenn man hinschaut, was derzeit passiert, sieht man dass die Prophetien ihre Schatten voraus werfen.

  • @user-xe5fp4oe6o
    @user-xe5fp4oe6o 6 месяцев назад +1

    Wundern sie sich ??

  • @megavide0
    @megavide0 6 месяцев назад

    28:40 // !

  • @Spatzenzunge
    @Spatzenzunge 6 месяцев назад +12

    Super Analyse von Prof. Mendel!
    Danke für das lehrreiche Gespräch, und mein Beileid!

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад

      @Spatzenzunge from Berlin Vielen Dank für Ihr Feedback!

  • @ncheedxx0109
    @ncheedxx0109 5 месяцев назад

    Was nennt man Antisemitismus gegen Palästinenser und Palästinenserinnen?

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann3385 6 месяцев назад +2

    Tja Leute, jetzt hat es sich ausgewummst.

  • @sera3
    @sera3 6 месяцев назад

    Ein krieg hat auch regeln .

  • @memyself7535
    @memyself7535 6 месяцев назад +2

    Gut, dass es noch solch ein unaufgeregtes und abwägendes Interviewformat gibt!

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад

      @me myself Danke für Ihre Wertschätzung!

  • @rainerpohl3110
    @rainerpohl3110 6 месяцев назад +4

    Dilemma und Hoffnung...! Danke für dieses "wohltuende" Gespräch in einem sonst überwiegend kakophon durchseuchten Diskursraum...

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  6 месяцев назад

      @Rainer Pohl Wir freuen uns, dass Ihnen die Diskussion gefallen hat.

  • @zumkapeulen7102
    @zumkapeulen7102 6 месяцев назад +1

    Interessant, jemand traut sich objektiv schprechen, 👏👏 meine Respekt

    • @hm7070
      @hm7070 5 месяцев назад

      Warum soll man sich nicht trauen? Mehr als das ein Journalist ins Wort fällt, passiert nicht.
      Beleidigt, bespuckt und körperlich angegriffen werden Juden in Deutschland eher auf der Straße.
      In Berlin können Juden schon lange nicht mehr mit Kippa in Bezirke wie Neukölln und Wedding gehen. Selbst vor der jüdischen Schule steht die Polizei seit Jahren. Viele Muslime in Deutschland sympathisieren mit der Hamas.

  • @chucknorris9145
    @chucknorris9145 6 месяцев назад +1

    Herr Mendel gibt sich in diesem Gespräch sehr zentralistisch. Ist es aber nur augenscheinlich.

    • @sylvialedwig6964
      @sylvialedwig6964 6 месяцев назад

      Er muss. Sonst verliert er seine Stelle. Ich glaube jedoch, dass er ein reflektierter und sensibler Mensch ist.

  • @theraven5935
    @theraven5935 6 месяцев назад +15

    Das Wort " Antisemitismus " macht in dem Zusammenhang überhaupt keinen Sinn.
    Denn viele der Araber in der Region sind auch Semiten.
    Wenn dann müsste man von Antizionismus oder Antijudaismus reden.
    Und auch das ist nicht das Gleiche.

    • @christianx8494
      @christianx8494 6 месяцев назад

      Da irren Sie sich. Das heißt, die israelische Seite hat längst dafür gesorgt, dass jede Kritik an Israel zunächst einmal verspottet wird. Dafür erfand sie das Wort (!!) „Israelkritiker“. Indem man Leute, die sich auch nur unbequem nachfragend über Israel äußern, mit diesem Begriff behaftet, wurde es leicht, sie pauschal als Möchtegernnahostexperten unglaubwürdig zu machen. Dazu kommt dann, dass man im gleichen Zug behauptet, weil es nur „Israelkritik“ und nicht etwa „Irankritik“, „Sudankritik“, „Jordanienkritik“….gäbe, wäre bewiesen, dass sich diese Kritik ausschließlich gegen den jüdischen Staat richte, und daher per se antisemitisch wäre. Dann wird behauptet, dass jede Nichtübereinstimmung mit der israelischen Regierung „antizionistisch“ wäre, sich also auch wieder einseitig gegen das israelische Existenzrecht richte, und selbstverständlich nur antisemitisch genannt werden kann. Kleiner Quellenhinweis: Eine Unzahl von Artikeln, deren immer wiederkehrende Botschaft ich hier zitiert habe, auf der Website „Heplev, abseits vom Mainstream“. Die wird von einem Lehrer aus Leverkusen betrieben, der fast nur radikal islamfeindliche Stimmen zu Worte kommen lässt.

    • @Hawkeye948
      @Hawkeye948 6 месяцев назад

      Am einfachsten wäre es direkt von Judenfeindlichkeit zu reden . Das trifft die Sache und macht auch deutlich, das der arabische und muslimische Hass andere Wurzeln hat wie der Rassismus der Nationalsozialisten. Menschenverachtend ist der Judenhass der Palestinenser aber ganz genauso. Terror gegen Frauen und Kinder und ein Guerillia Krieg ohne Rücksicht auf die eigene Bevölkerung ist durch rein gar nichts zu rechtfertigen und ich bin entsetzt wie sehr hier von vielen versucht wird, Israel die Schuld an der aktuellen Eskalation in die Schuhe zu schieben.

    • @juliannaruffini
      @juliannaruffini 6 месяцев назад

      na ja der Begriff bezieht sich auf Juden, ist ungenau, aber historisch so gewachsen. Oft wird Antisemitismus mit Antizionismus gleichgesetzt

    • @christianx8494
      @christianx8494 6 месяцев назад

      Genau das. Israel gibt sich eine ungeheure Mühe damit, in aller Welt diese Gleichsetzung zu manifestieren.@@juliannaruffini

    • @christianx8494
      @christianx8494 6 месяцев назад

      Vor allem machen das die Israelis und deren rechte, "islamkritische" Freunde im Ausland. @@juliannaruffini

  • @carlosgermany9063
    @carlosgermany9063 6 месяцев назад +5

    Wieso immer Antisemitismus..?...müsste doch Antijudadismus heissen.....

    • @juliannaruffini
      @juliannaruffini 6 месяцев назад

      weil der Begriff so gewachsen ist, genauer wäre Antijudaismus

    • @karinevers4846
      @karinevers4846 6 месяцев назад

      Oder Antizionismus?

    • @beatewagner7.2934
      @beatewagner7.2934 6 месяцев назад

      Judaismus / Antijudaismus bezieht sich ausschliesslich auf die Religion der Juden.
      Zionismus / Antizionismus bezieht sich ausschliesslich auf den Staat Israel als politisches Faktum.
      Semiten / Antisemitismus: hier sind die Juden als Rasse gemeint.

    • @rolffischer1812
      @rolffischer1812 6 месяцев назад

      ​@@beatewagner7.2934
      Die meisten Palaestinenser sind aber auch Semiten!
      Ethnisch eng verwandt mit den biblischen Juden aufgrund der geographischen Naehe ihrer Vorfahren.
      Wer wirklich KEINE Semiten sind, das sind die aus den westeuropaeischen Laendern und den USA eingewanderten Menschen mit juedischer RELIGIONS-Zuhehorigkeit.
      Eine juedische RASSE gab es nie. Wenn man der Tora bzw. dem alten Testament glaubt, dann gab es vor etwa 3.000 Jahren mal einen Abraham, auf den sich aber auch der Islam als Urvater beruft.
      Und nun?

    • @sylvialedwig6964
      @sylvialedwig6964 6 месяцев назад

      ⁠@@karinevers4846.
      Das wäre korrekter.
      Obwohl der Zionismus in einer ursprünglich gedachten gemäßigten Form (die man 1917 gedachte) gut anzunehmen wäre.
      * bin sehr gerne für eine gerechte Zweistaatenlösung 😊
      Der radikale, extremistische Zionismus ist jedoch nicht annehmbar, deshalb das Wort „Antizionismus“ müsste sich eigentlich nur auf diesen rechtsextremen Auswuchs beziehen.

  • @vaclavkubicek2970
    @vaclavkubicek2970 6 месяцев назад +13

    Lieber Herr Mendel es ist nicht nötig sich vor den Worten: „From the River to de see“ zu fürchten.
    Für einen zukünftigen Friedensprozess wäre es wichtig die israelische als auch die palästinensiche Staatsbürgerschaft abzuschaffen und einen Einheitstaat zu bilden in dem alle Menschen frei leben.
    Hirtenvölker sind nicht nachtragend.
    Stellen sie sich die Frage woher sie kommen, wer sie sind und wohin sie gehen.
    Von Herzen wünsche ich ihnen viel Erfolg bei der Bewahrung des Friedens

    • @lewisballin4549
      @lewisballin4549 6 месяцев назад +3

      was soll denn ein hirtenvolk sein? und warum sollen die nicht nachtragend sein?

    • @germedicsam
      @germedicsam 6 месяцев назад +17

      "From the River to the Sea" ist die Aufforderung zu einer 2. Shoa, davor darf man sich zu Recht fürchten. Ihr Kommentar ist an Unsinn nicht zu überbieten: Wie soll der Einheitsstaat dann heißen? Wieso haben wir das Recht einfach Staaten abzuschaffen?

    • @m.h2337
      @m.h2337 6 месяцев назад

      Das wäre eine Lösung. Damit sind die Zionisten nicht einverstanden

    • @juliannaruffini
      @juliannaruffini 6 месяцев назад

      ​@@germedicsamhaha "from river to the sea" ist die offizielle Doktrin der israelischen Regierung mit dem Unterschied, dass Israel tatsächlich die Macht hat ihren Anspruch durchzudrücken. Warum dürfen die das?

    • @daniel42er92
      @daniel42er92 6 месяцев назад

      From the River to the See heißt übersetzt: Tötet und vertreibt alle Juden ….. und da soll er sich nicht fürchten ? Entweder man versteht den Kontext nicht, weil man sich nicht informiert oder …… übrigens leben in Israel annähernd 2 Millionen moslemische Israelis was ja komischerweise ganz gut klappt wieviel Menschen mit jüdischem Glauben leben den im Gazastreifen …. Ach ja stimmt das hat die PLO und dann die Hamas ja verboten ( Milde ausgedrückt )

  • @sheri-lz5jk
    @sheri-lz5jk 6 месяцев назад +2

    🇦🇪☝️🇦🇪🤲🤲🇦🇪🇦🇪❤️❤️

  • @taniamania7260
    @taniamania7260 6 месяцев назад +4

    Danke ❤👍👍👍🇮🇱🇺🇦

  • @selbst105
    @selbst105 6 месяцев назад +2

    bin voll dabei bei staatlicher solidariät mit juden und jüdinnen!! und ich finde die staatliche haltung von deutschland sehr gut! bin dankbar für die klaren worte!

    • @sylvialedwig6964
      @sylvialedwig6964 6 месяцев назад

      Bist du auch für die Solidarität mit denen, die die Zerstörung von Palästina und Tötung der Palästinenser anordnen ?
      Was haben hier die Juden und Jüdinnen mit dieser Geschichte zu tun ? Sie sind doch selber vielfach empört, was (oft in ihrem Namen) an Zerstörung in der dortigen Region passiert.

  • @youssefelomar9115
    @youssefelomar9115 6 месяцев назад +3

    Immer wieder die Opferrolle spielen.

  • @xw8266
    @xw8266 6 месяцев назад +1

    Dankeschön 🇮🇱

  • @HieristBirgit
    @HieristBirgit 6 месяцев назад +44

    War Israel jemals den Palästinensern gegenüber solidarisch? Es war doch lange voraus zu sehen das irgendwann so etwas passieren würde. Darum hält sich mein Mitleid für Israel in Grenzen.

    • @czar381
      @czar381 6 месяцев назад +16

      ich hoffe wirklich dass du zwischen dem Staat und dem Individuum unterscheidest :)

    • @pawly3036
      @pawly3036 6 месяцев назад

      20% der Israelis sind Palästinenser. Den palästinensischen Terrororganisationen hingegen zeigt der israelische Staat natürliche keine Solidarität, warum auch?

    • @Nichilistaiconoclasta
      @Nichilistaiconoclasta 6 месяцев назад +6

      Warum denn? Haben sie das verdient? Ich kenne die sog. Palaestinenser vor allem ding wegen ihrer blutige Anschlaege.....

    • @Focke42
      @Focke42 6 месяцев назад

      Es gibt durchas Solidarität zwischen Juden und Palästinenser. Ich hab zB gehört von einem palästinensischen Sicherheitsmann beim Konzert der beim Versuch einige Juden zu retten schwerst zusammengeprügelt wurde und es gab eine Jüdin die palästinensische Kranke geschleußt hat, die jetzt verschwunden ist.

    • @inputreflector
      @inputreflector 6 месяцев назад

      Die Israelis halten die Menschen da am Leben, nicht andersrum.
      Wie kann man allen Ernstes noch immer davon überzeugt sein, dass nicht die Hamas bzw. IS ergo der Iran für sämtliches Leid da verantwortlich sind? Oder ist das einfach nur so derart normalisierter Judenhass, wo in egal welchem Szenario immer der Jude Schuld sein muss, und wenn er dann doch nicht schuldig ist, heißt es aber nie, dass der andere im Unrecht war.
      Und nur mal hypothetisch: wären die Kräfteverhältnisse umgekehrt gäbe es keinen Juden mehr auf dem Planeten Erde, von Israel ganz zu schweigen.
      Ach jo und bevor ich es vergesse, solltest du dich ihnen nicht anschließen wird es dich dann auch nicht mehr geben.
      Grüße

  • @gretchenthedevil9209
    @gretchenthedevil9209 4 месяца назад

    wieder einseitig und pro Israel