Es wird LEISE! AKUSTIKPANEELE selber montieren | Werkstatttage des Chaos

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 61

  • @mr.mr.53
    @mr.mr.53 Год назад +1

    Mein lieber das ist leider Geil geworden 💪 Bin schon gespannt wie es weitergeht.

  • @werkzeugundtoolsshorts1975
    @werkzeugundtoolsshorts1975 Год назад

    Die Akustikpaneelen sind echt spitze. Gefällt mir sehr gut.

  • @FeEs7802
    @FeEs7802 Год назад

    Danke, Konstatin, für dieses Video. Bin aktuell am überlegen, ob und ich wie ich solche Akustikpaneele im Haus verbaue. Passt also perfekt zu meinen Plänen :-)

  • @timohirschauer572
    @timohirschauer572 Год назад

    Hallo habe die selben Paneele aus dem Bauhaus. Wir haben die mit Kleber an die Wand gebracht.
    Super geklappt.

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад

      Problem beim kleben ist das wieder abbekommen und auch die Belastung der Paneele ist beim Schrauben etwas höher

    • @timohirschauer572
      @timohirschauer572 Год назад

      @@EuerKonstantin
      Sorry habe nicht so weit geguckt, dass es evtl belastet werden soll.
      Abmachen ist im Wohnhaus auch weniger die Thematik.
      Kostentechnisch sind die Schrauben auch ein wenig günstiger

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад

      Dafür musst du später richtig viele Löcher in der Wand wieder zu machen

  • @eikestrumpelmeyer
    @eikestrumpelmeyer Год назад

    Schaut verdammt geil aus, Respekt 👍👍👍

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад

      Danke dir und wie fühlt es sich an, vor allen anderen die Videos zu sehen und zu kommentieren?

    • @eikestrumpelmeyer
      @eikestrumpelmeyer Год назад

      @@EuerKonstantin ja schon ne geile Sache, wenn man Zeit hat 🤣🤣🤣

    • @kenny-schneider
      @kenny-schneider Год назад

      Darauf hab ich gewartet...muss ich daheim auch noch machen🤙

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад

      Auf die Kanalmitgliedschaft oder die Paneele?

  • @Old_Man-Maik_Zimmermann
    @Old_Man-Maik_Zimmermann Год назад

    Respekt für den gesamten W-Ausbau. Da muss man echt eine große Dosis Selbstmotivation geschluckt haben. ABER das Ergebnis zählt! Ob sich da auch der Leberkäs wohl fühlt? 😅

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад

      Danke dir und der Leberkäse wird es hier schon gut haben.

  • @tonireifler7425
    @tonireifler7425 Год назад +1

    cool weiter so

  • @mika_4711
    @mika_4711 10 месяцев назад +1

    Welche Schrauben und Dübel hast du verwendet??

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  10 месяцев назад

      Schrauben waren von Würth und diese habe ich selbst brüniert und Dübel normale 6x35 Dübel

  • @retro-stuff-rocks
    @retro-stuff-rocks Год назад

    Sieht klasse aus und klasse Video! 👍
    Frage vom Laien: Ist das gut bzw. der richtige Weg, das direkt an die Wand zu zwirbeln? Ich dachte, man sollte etwa 1 bis 2 cm Abstand zur Wand haben, damit die "atmen" kann?

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад +1

      Wenn es keine Außenwand ist, kannst du das direkt anbringen. Wenn du noch mehr dämmen möchtest, kannst du eine Zwischenschicht mit Dämmwolle noch mit einbringen

    • @retro-stuff-rocks
      @retro-stuff-rocks Год назад

      @@EuerKonstantin Danke, wenn es keine Außenwand ist macht Sinn, da habe ich nicht dran gedacht.

  • @Birdy898
    @Birdy898 Год назад

    Coole Sache, sieht mega aus! Mir fällt grad ein, dass du die Brünierung der Schrauben auch hättest sparen können, wenn du Schnellbauschrauben genommen hättest. Ist ja schon viel Vorbereitung mit den Schrauben…

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад

      Das ging ratzfatz und ich wollte keine Kreuzschlitz Schrauben

  • @xXMcMarcXx
    @xXMcMarcXx 3 месяца назад

    Hallo du lieber, darf ich fragen welches Sägeblatt du verwendet hast um die Akustikpaneele durchzuschneiden und auch welches Sägeblatt für die Stichsäge?😊

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  3 месяца назад

      Diese Sägeblätter kann ich empfehlen amzn.to/4eeGIA5

  • @OO-be2zv
    @OO-be2zv 2 месяца назад

    Hallo, welches Sägeblatt nutze ich am besten für meine Handkreissäge?

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  2 месяца назад

      Kommt drauf an was für eine Säge und was du sägen willst. Ein Universelles Sägeblatt ist oft das 48Zahn

    • @OO-be2zv
      @OO-be2zv 2 месяца назад

      @EuerKonstantin für Akustikpaneele zu schneiden.

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  2 месяца назад +1

      Ja aber mit was für einer Säge?

    • @OO-be2zv
      @OO-be2zv 2 месяца назад

      @@EuerKonstantin Makita DHS661Z, 165/20 Sägeblatt. Suche ein gutes Sägeblatt um meine Akustikpaneele zu schneiden.

  • @Vamos83
    @Vamos83 3 месяца назад

    Hab heute auch versucht Steckdosen aus den Akustikpaneelen zu schneiden. Mit einer Stichsäge wird das niemals grade. Dadurch das die Lamellen sich noch bewegen und permanent vibrieren war es am Ende völlig krumm. Gibt's da Tipps ?

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  3 месяца назад

      Also bei mir hat das super geklappt. Kann natürlich von Säge zu Säge anders sein.

  • @timovree9717
    @timovree9717 2 месяца назад

    Wie viel Zähne benötige ich für die Tauchsäge, dass es nicht reißt?

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  2 месяца назад +1

      Min. 48Zähne

    • @timovree9717
      @timovree9717 2 месяца назад

      @ wäre es zur Not auch möglich mit der Stichsäge es einigermaßen zu bearbeiten?:)

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  2 месяца назад

      Na klar. Wichtig ist hier eine gute Führung und ein feines Sägeblatt

  • @derJackistweg
    @derJackistweg Месяц назад +3

    Ich verstehe kein Wort. Und YT scheinbar auch nicht - wenn man die Untertitel einschaltet, kommt nur noch Murks raus.

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Месяц назад

      Nennt sich Dialekt!

    • @derJackistweg
      @derJackistweg Месяц назад

      @@EuerKonstantin I know. Verstehe ich aber trotzdem nicht.
      Gilt auch für min 10 andere Dialekte dito.

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Месяц назад

      Ist ok👍

  • @donauwood
    @donauwood Год назад +1

    Wenn Du die kurzen und die langen Paneele im Wechsel angeschraubt hättest, würde man die Querlinie Oberkante kurze Paneele nicht sehen. Aber sonst sieht es MEGA aus.

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад +1

      Habe ich bewusst unten gemacht weil davor mal Möbel stehen werden und dann sieht man es ja nicht mehr

    • @donauwood
      @donauwood Год назад

      In dem Fall ist es dann sogar besser als mein Vorschlag, da man die Kante zum Schluss gar nicht mehr sieht.@@EuerKonstantin

  • @kenny-schneider
    @kenny-schneider Год назад

    ASTERIX UND OBELIX.... ich verton dir Idefix....wuff🤣

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад +1

      Ich mach den Mirakulix😂

    • @kenny-schneider
      @kenny-schneider Год назад

      @@EuerKonstantin saugeil....würd ich echt feiern. Mal ne frage, glaubst du man kann die Akustikpaneele auf Gehrung legen und befestigen?

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  Год назад +1

      Ja das sollte klappen

  • @sefa4391
    @sefa4391 8 месяцев назад

    Das hält auch ohne Dübel, je nach Beschaffenheit der Wand natürlich 😊

    • @EuerKonstantin
      @EuerKonstantin  8 месяцев назад +2

      Das ist korrekt, aber leider nicht an diesen Wänden 😊

  • @leggmemosch6996
    @leggmemosch6996 Год назад

    Dere! Head se no LA an?

  • @donauwood
    @donauwood Год назад

    Deine Wasserwaage ist viel zu kurz, ich hätte da mindestens eine 60 cm lange genommen.