Ein aussergewöhnliches Video, Hoche Klasse, ich kann durch euch meine Muttersprache schätzen, ja meinen Mundart, wie ich noch sehen kann der noch lebendig ist. Danke Herr Schaffner und Ihnen Honjer für diese wunderbare Aufnahme. Ich würde gerne mehr Videos mit Menschen sehen, die unseren Dialekt noch sprechen. Dankeschön
Vielen Dank an Herrn Schaffner. Tolle Bilder und sehr gute Moderation. Erinnert mich an meine Kindheit. Wenn ich die aktuelle Situation in der Landwirtschaft sehe sehnt man sich fast schon zurück…
Ich schwelge in Erinnerungen, denn als ich als Schulbub mit der Landwirtschaft in Verbindung kam, war es noch vielfach so. Ich hab selber noch Milch mit dem Handwagen abgeliefert. Mein Heimatort war einst das größte Bauendorf in Unterfranken. Heute sind fast alle aus dem Ort verschwunden und nur noch wenige übrig. Vielen Dank für dieses Zeitdokument!!
Ja, die Zufriedenheit war auf jeden Fall größer. Hatte man doch damals noch die Anerkennung in der Bevölkerung, weil viele Menschen wussten, wie es ist Hunger zu leiden! Heute meinen die Menschen ihr Brot und ihre Wurst wächst im Aldi, oder im Lidl und der Landwirt ist nur noch dazu da die Menschheit zu vergiften! Daran arbeiten er (der Bauer) 7 Tage die Woche, bis zu 12Stunden täglich! So dumm ist die heutige Bevölkerung der Bananenrepublik! Die Preise stimmten seinerzeit auch noch und man war nicht der Bittsteller- und Almosenempfänger dieser unseligen EU! Die Bürokratie in der Landwirtschaft war nichtmal im Ansatz so wie heute! Aber diese Zeiten sind vorbei und werden auch nicht mehr wiederkommen. Die Leute die diese Zeiten noch bewusst erleben durften sind sehr zu beneiden!
Mein Opa war auch Bauer in Eberstadt. Das Biebesheim habe ich zum ersten mal 1972 besucht mit meinem Mofa. Weil ich einen Arbeitskollegen hatte der mit mir 1972 KFZ Schlosser gelernt hatte bei der Bundeswehr in der Frankenstein Kaserne. Dieter Watzke.
Hervoragender Film , hat er gesagt 75 Hektar anfang der 70ger , man o man , da hatten die zu tun ..........DA WAR DIE WELT NOCH IN ORDNUNG Gruß aus Ostfriesland
Ein aussergewöhnliches Video, Hoche Klasse, ich kann durch euch meine Muttersprache schätzen, ja meinen Mundart, wie ich noch sehen kann der noch lebendig ist. Danke Herr Schaffner und Ihnen Honjer für diese wunderbare Aufnahme. Ich würde gerne mehr Videos mit Menschen sehen, die unseren Dialekt noch sprechen. Dankeschön
Vielen Dank an Herrn Schaffner. Tolle Bilder und sehr gute Moderation. Erinnert mich an meine Kindheit.
Wenn ich die aktuelle Situation in der Landwirtschaft sehe sehnt man sich fast schon zurück…
Ich schwelge in Erinnerungen, denn als ich als Schulbub mit der Landwirtschaft in Verbindung kam, war es noch vielfach so. Ich hab selber noch Milch mit dem Handwagen abgeliefert. Mein Heimatort war einst das größte Bauendorf in Unterfranken. Heute sind fast alle aus dem Ort verschwunden und nur noch wenige übrig.
Vielen Dank für dieses Zeitdokument!!
Ich freue mich immer, diese schönen Zeitdokumente zu sehen.
Die Arbeit war härter als heute, aber es war mehr Zufriedenheit da.
Ja, die Zufriedenheit war auf jeden Fall größer.
Hatte man doch damals noch die Anerkennung in der Bevölkerung, weil viele Menschen wussten, wie es ist Hunger zu leiden!
Heute meinen die Menschen ihr Brot und ihre Wurst wächst im Aldi, oder im Lidl und der Landwirt ist nur noch dazu da die Menschheit zu vergiften! Daran arbeiten er (der Bauer) 7 Tage die Woche, bis zu 12Stunden täglich!
So dumm ist die heutige Bevölkerung der Bananenrepublik!
Die Preise stimmten seinerzeit auch noch und man war nicht der Bittsteller- und Almosenempfänger dieser unseligen EU!
Die Bürokratie in der Landwirtschaft war nichtmal im Ansatz so wie heute!
Aber diese Zeiten sind vorbei und werden auch nicht mehr wiederkommen.
Die Leute die diese Zeiten noch bewusst erleben durften sind sehr zu beneiden!
Mein Opa war auch Bauer in Eberstadt. Das Biebesheim habe ich zum ersten mal 1972 besucht mit meinem Mofa. Weil ich einen Arbeitskollegen hatte der mit mir 1972 KFZ Schlosser gelernt hatte bei der Bundeswehr in der Frankenstein Kaserne. Dieter Watzke.
Schönes Zeitdokument! Prima! Grüße aus dem benachbarten Odenwald! 🙂
Toller Film, sehr interessant ! Ein Danke aus Österreich an Hrn. Schaffner.
Ganz Klasse. Ich wünsche Herrn Schaffner alles gute.
Schöne gute alte Zeit........, wunderschön 👌
Vielen Dank für den sehr interessanten Film.
Da werden Erinnerungen wach.
Damals wäre ich gerne Bauer gewesen.
Sehr gute Dokumentation
Sehr interessant 😊
Fachlich sehr kompetent und interessant kommentiert!
Danke für den Upload der Filme :)
Hervoragender Film , hat er gesagt 75 Hektar anfang der 70ger , man o man , da hatten die zu tun ..........DA WAR DIE WELT NOCH IN ORDNUNG
Gruß aus Ostfriesland
Das habe ich mir auch gedacht! 75 ha in der Zeit; das war ne Hausnummer 😳
Und den dazu noch „den Stall voll Vieh“, wie der gute Mann sagt.
Hut ab!
im wandel der zeit