4. Platz im Lorcana DACH Turnier erreicht! Mit AMETHYST/EMERALD Bounce Aggro | Lorcana Deck Guide

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 5

  • @mrclsim8707
    @mrclsim8707 Год назад +1

    Mega!! Super Video

  • @UnitedStateOfMetal
    @UnitedStateOfMetal Год назад +1

    Ich spiele ein ähnliches Deck: größte nennenswerte Änderung ist statt Peter (ist meiner Meinung nach zu schlecht gegen Steelsong) benutze ich Jafar/Challenger und Ursula. Quasi als Techkarten gegen das wohl aktuell beste Deck Amber/Steel. Gegen Hypercontrol hat das Deck von Grund auf ein gutes Matchup, deshalb ist das zu verschmerzen.

    • @xDerDobbyx
      @xDerDobbyx  Год назад

      Ich habe das Deck wie gesagt am Vormittag in der Liga getestet und ging da auch 2-1 raus.
      Peter ist halt echt so die Fillerkarten schlecht hin in dem Deck. Einer würde für den 4. Hans fliegen. Von Ursula bin ich iwie kein Fan, da ich eigentlich max. 6 Tinten im Vorrat liegen lassen möchte. Bisher fahre ich damit ganz gut, aber das ist auch mein Geschmack. Beim Jafar muss ich nachdenken, ich schmeiß grad die beiden aus meinem Hyper Control raus (für meine 2 fehlenden Seid Bereit) und könnte sie einbauen, aber so oft eine massige Anzahl Handkarten habe ich nicht.. Zeus wäre noch ne Alternative.
      Mal schauen, so schnell Turniere wahrnehmen geht erstmal wegen neuem Job nicht xD
      Wobei ein kommendes Turnier am 15.10. nur auf Commons und Uncommons abzielt. Mal schauen was sich dafür basteln lässt.

    • @UnitedStateOfMetal
      @UnitedStateOfMetal Год назад +1

      @@xDerDobbyx ah coole Idee, quasi Pauper Turnier. Findet aber nicht online statt oder?
      Ansonsten würde ich sagen, dass grün da recht gut schonmal als Farbe wäre. Hat mitunter die spielstärksten Karten in dem Segment.

    • @xDerDobbyx
      @xDerDobbyx  Год назад

      @@UnitedStateOfMetal Sollte ich an dem Tag nicht unverhofft wieder irgendwohin auf ne Schulungswoche müssen, würde ich zumindest meine Matches streamen. Ob es einen "allgemein" Stream geben wird, dazu habe ich noch keine Info.
      Grün sehe ich da auch definitiv vor allen anderen. Frage ist nur, Lila wegen Card Draw, Gelb wegen Simba/Gooofy, Rot wegen wendig. Stahl und Blau fühle ich bei dem Format 0.
      ich würde es eher Artisan nennen. So heißt zumindest das MTG Arena Format für C+UC ;-) aber sonst ja, Pauper wäre am nächsten.