Lach- und Sachgeschichten. Heute: Mit einer metallischen Methode gegen Schnecken - einer jungen Ringelnatter - einem wunderhübschen Schmetterling - Post von den Fans - und natürlich mit dem Rigotti und der Luzie. Rindo e histórias factuais. Hoje: Com um método metálico contra caracóis - uma jovem cobra da erva - uma linda borboleta - e-mail dos fãs - e claro com Rigotti e Luzie. Das war Google-Portugiesisch.
Neid und Gunst zugleich! Hab leider nur einen Balkon, aber den versuche ich so gut es geht für meine Pflanzen zu nutzen. Man freut sich aber richtig mit, wenn man sieht, wie sehr dich dein Garten erfreut! 😀
Schön wie die Natur in deinem Garten Platz hat! So müssten alle Gärten aussehen. Ist doch viel schöner als die Tuhja, englischer Rasen und Kirschlorbeer Wüsten mit Steinen ☺️ Habe Mal im Wald eine ausgewachsene Ringelnatter gesehen. Wunderschöne Tiere!
Schönes Video! 🥰 Stimmt, ich habe auch viele Schnecken. Sie lieben junge Pflanzen. Sie lieben Kohl, besonders Rotkohl. Ich musste einen angebauten Rotkohl entfernen, weil die Blätter alle weg waren. Und die kleinen Schnecken, Ackerschecke, verstecken sich gut zwischen den Blättern, wenn Rotkohl Kopf bildet. Ich hatte letztes Jahr Tonnen davon. Dieser Kuchen lässt mich sabbern. 😋 Und nette Fans! ☺
Ich fühle mit dir, die Schnecken fressen so viel kaputt 🤐 Dein Knoblauch sieht hervorragend aus und das Rankgitter ist ja eine Rarität 😍 Die Ringelnatter ist ja wirklich niedlich, richtig schön wie viele verschiedene Tiere sich bei dir wohlfühlen 🥰 Einen schönen Sonntag dir und deiner Frau 🍀 Lasst euch den schönen Kuchen schmecken 😋
Ich mag es sehr, wenn Du in Deinen Videos zur Kurzweil auch die unerwarteten kleinen Diversitäten zeigst. Mir geht das Herz auf bei Babyringelnattern, Kaisermänteln, Libellen, usw. Es lockert die Videos auf und es zeigt, dass wir noch was retten können, wenn wir es respektieren
Als Stadtmensch ist es für mich auch schon absoluter Luxus, einen Balkon zu haben, den ich begrünen darf. Ein eigener Garten wäre der Jackpot 😍 Wie wunderbar, dass du das auch so schätzt. Vielen Dank für dieses interessante Video. Es ist schön, sonntags damit aufzustehen 🙏🏻
Ich kann das so nach fühlen, war bis letztes Jahr in einer Stadtwohnung mit minibalkon eingesperrt. Jetzt bin ich stolze Pächterin einer Gartenparzelle. Der Balkon hat mir nicht mehr gereicht.
Guten Morgen ihr Lieben😊 endlich ist wieder Rigotti-Tag🤩 Lieber Florian vielen Dank für deine tollen Videos🙏dieses Jahr ist mein Schwiegervater leider verstorben wodurch wir sein Haus mit Garten geerbt haben. Anfangs waren wir noch richtig überfordert mit dem Garten, doch deine Videos sowie die Videos von Sophie und "neues vom Landei" haben mir so so so toll geholfen😍😍😍 Mittlerweile dürfen wir schon, durch eure Hilfe, aus unserem Garten ganz viel Gemüse und Kräuter ernten 😊 Vielen vielen Dank dafür😊👍 Bleibt gesund😁🤩
Immer wieder schön, dein Idyll, deine Tiere aber dieses mal hatte man noch nicht einmal deine (Gackilies) hören können, schade. Aber diese Vielfalt, an Tieren und Pflanzen zum Neidisch werden.🤩👍
Glückwunsch zu der Ringelnatter. Sie sind doch tolle Tiere. Libellen liebe ich sehr. Es gibt nichts schöneres, als im Sommer an einem Teich im Schatten zu sitzen und die Libellen zu beobachten.
Minibeet nur minischnecken!!! Gehabt ,aber!!!!,die hatten einen riesenhunger😫,mein ganzer Chinakohl,Spitzkohl,Salat waren eine delikatesse,trotz schutznetz.und was macht ein Hobbygärtner??? Er sät natürlich nochmal aus🤣lg elke
Hallo Florian, dieses Jahr ist ein absolutes Schädlingsjahr. Wir sind geplagt von Schnecken, Kartoffelkäfern, Kellerasselinvasion, Läuse und Erdflöhe im Kohl und nun auch noch Krautfäule an den Tomaten und Mehltau in den Gurken... Aber wie immer hat jeden Medaille 2 Seiten, dafür hab ich dieses Jahr noch keine einzige Wühlmaus entdeckt, die uns letztes Jahr zu Hauf beehrt haben... Wie auch immer, die Bohnen wachsen super und Kürbisse und Mais sind eine Wucht. Auch die Spargelernte war super! LG
Das liebe ich. Durch den Garten schlendern und hier und da Naschen. Da bekommt man auch gleich noch mal mehr Lust an die Arbeit zu gehen, da an jeder Ecke eine lecker Entschädigung wartet :D Du hast einen wirklich schönen Garten und ich lasse mich immer gern inspirieren.
Lieber Florian wieder eine super Unterhaltung, in meinem kleinen Mietergarten ist auch die Schnecken Invasion. Bis auf Tomaten und Auberginen, ist alles zerfressen. Die machen weder vor Liebstöckel noch Terrassen Blumen halt . Im Hochbeet auch alles zerstört 😢 Übrigens hier in Berlin, ist die Erdbeerernte abgeschlossen. Die Ausbeute war nicht besonders , da in der Blütezeit es gehagelt hat. Noch einen schönen Sonntag. LG Ingrid
Schnecken habe ich gar nicht, dafür Läuse 🪳ohne Ende. Ich habe den Salat aus Ackerbohnen nach Deinem Rezept schon gemacht, wirklich Ultra lecker!!!!Jetzt liebe ich diese Bohnen und habe noch welche gekauft, weil ich nur ein paar Pflanzen zum probieren angebaut habe….😀🌱
Wieder ein sehr tolles Video! Bin wie immer begeistert. Auch I h weiß meinen Garten sehr zuschätzen. Ich habe ihn jetzt ungefähr 12 Jahren und ohne könnte ich es mir nicht mehr vorstellen.
Ich freue mich jedes Mal auf ein neues Video von dir und schaue diese sehr gerne :) Der Beginn mit den bruchstückhaften Sequenzen empfinde ich jedoch als etwas störend. Man sieht ja schon im Titel, worum es geht... Ansonsten wie immer super Arbeit!😊
Ja stimmt... Ich überspringe den Anfang dann eigentlich immer. Ist mir persönlich etwas zu hektisch geschnitten und man sieht die Inhalte ja denn eh im Video :) Aber Florian hats bestimmt nett gemeint.
der Bohnenturm ist ja cool. Mein Opa hat in seinem Garten auch so etwas. Nur hat er quasi zwischen die Bohnen noch Tomaten gepflanzt, die von den Bohnenranken gleich mit angebunden werden. Klappt super und öffnet viele Gespräche von Spaziergängern.
ich habe auch immense Mengen an Schnecken, und ich habe nur eine Terrasse, wo ich alles in Kübeln habe. Morgens und Abends absammeln ist Pflicht. Die haben mir Paprika, Erdbeeren und Melonen total zerstört. Dafür ist meine Mirabelle dieses Jahr genial, sie trägt so viele Früchte, dass die Äste sich biegen bis auf den Boden. Die Früchte sind diesmal so groß wie rote Pflaumen und super lecker. Ich habe schon 2 Kilo ernten können und es sind noch genug da. Die Möhren sind nicht angeknabbert und auch der Rosenkohl nicht. Anfangs waren die Schnecken auch an der Kartoffel, aber jetzt nicht mehr und die Erbsen haben den Angriff auch überlebt. Ich wünsche mir so sehr einen großen Garten. :-)
Mein erstes Gartenjahr und ich liebe es! DieSchnecken kamen mit Macht ab dem nassen Mai und haben inzwischen fast alles Gemüse erobert, besonders Gurken, Kartoffeln, Zucchini Gewürze, Lavendel, Minze und sämtliche Kohlsorten. Sie überwinden auch die Schneckenkrägen. Ich nehme es gelassen: ich habe trotzdem an Erfahrung und viel Freude gewonnen.
Hallo, Schnecken halten sich in Grenzen, hab den Kohl und Netz gepackt. 😉 Aber ich hatte dieses Jahr ein paar Wochen einen Junghasen zu Besuch. 🐰der mochte meine Schwarzwurzeln und natürlich meinen Salat sehr gerne.
Sonntag Vormittag und gleich erstmal ein Garten-Rundgang im Ringottiland - Tag ist schon gerettet. Freut mich immer wieder und ja es ist wirklich ein Luxus. LG
Prima Video, wie immer, Florian! Schnecken waren dieses Jahr bei uns auch in Massen vorhanden, allerdings hat es sich inzwischen gelegt. Ich habe aber auch 6-8 Wochen im Frühjahr sehr intensiv eingesammelt... Und ein Tipp: natürlich kannst du die Dicken Bohnen komplett verwenden. Mach doch eine Suppe daraus. Das Video dazu steht leider noch auf meiner To Do Liste, aber einfach Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, die (leeren) Schoten kleinschneiden und mit andünsten, ablöschen, kochen, später pürieren, und dann kann man noch einen Teil der Bohnen selbst reingeben, wenn man mag. Auch Tomatenmark mit anschwitzen oder stückige Tomaten kann man super lecker dazugeben. Oder du verwendest sie mit, wenn du Gemüsebrühe selbst machst. (Wobei ich immer ganz dankbar bin für kompostierbares Material 😉 )
16:20 Garten ist wirklich toll und ein großer Luxus. Man kann schon ohne einen Garten leben, aber dann ist es nicht schön. :-) Nachdem ich 1 Jahr in London und etwas mehr als 3 Jahre in Hannover gewohnt habe will ich nie wieder etwas anderes als mein Haus im Grünen. Man hat einfach ein riesen potenzial. Und wenn der Garten auch noch groß ist, dann hat man auch genug Platz um von allem etwas zu haben.
Ach total süß die Ringelnatter. Dein Garten hat ein kleines, gesundes Biotop, das ist doch super 👍🥰🥰 Keilnuten in Bohrungen oder Wellen, kannst mit dem Keilnutenentgrater entgraten.
Guten Morgen, Es ist endlich wieder Rigotti-Sonntag 🥰 Wieder mal ein wunderschönes Video. Sehr schön geschnitten. Das entschädigt fast für den Dauerregen heute... 🐌 Schnecken... Gibts hier mehr als genug🙄😪 Leider fast nur Nacktschnecken. Einen einzigen Tigerschnegel hab ich bisher gesehen.
Tolles Video - Danke dir dafür! Die Schnecken sind in diesem Jahr am südlichen Stadtrand von Berlin extrem viele, groß und unersättlich. Mir haben sie auch viel vom Kohl weggefressen. Ich sammel jeden Abend drei große Gläser voll ein, auf ca. 600 qm Garten und bringe sie in den Wald. Dafür muss ich kaum gießen in diesem Jahr...alles hat zwei Seiten ;-)
Sehr schönes Video! Ich wusste zwar das die Ringelnatter unsere heimische Schlangenart ist aber, dass die über 1 Meter lang werden können hat mich beindruckt. Gruß
Moin Florian, In den letzten zwei Nächten haben wir über 350 Schnecken (Spanische Wegschnecken) abgesammelt. Schön zu sehen war allerdings auch dass wir sehr viele schöne Tigerschnegel und wundervolle große Weinbergschnecken im Garten angetroffen haben 😀 Ein wirklich sehr starkes Schneckenjahr dieses Jahr. Hoffen wir das die Zukunft wieder besser wird. Wir haben auch vor kurzem unsere Bohnen gepult, wir gehen dabei vor wie in Variante eins, wir ziehen den Faden. 😀 Lg Stefan
@@SelbstversorgerRigotti guten Morgen Florian, ich habe leider keinen Qoikarpfen Teich und auch keine Laufenten, darum landen sie bei mir (mit einem schnellen Tod) in einem Erdloch im Garten.
Ein naturnaher Garten allein scheint wohl nicht gegen 🐌 zu schützen. Mulchen mit allem außer Kompost ist bei feuchtem Wetter wohl eher nachteilig gegen Schnecken. Das Landei hat ja ein tolles Video bezüglich 🐌 veröffentlicht, aber warum hat Florian denn noch so ein massives Problem? 🤔
Hallo Florian, deine Vielfalt im Garten ist der Hammer. Tolles Video und ich feiere den Original "Flotti Rigotti" 👏👏😀 . Meine Frau mag euren Herd👍, ist jetzt wie ein Floh im Ohr🤣🙈.
Super schöne Aufnahmen! Die Babyringelnatter ist ja wunderschön 😍 Wir habe dieses Jahr auch sehr viele Schnecken im Garten, es hat hier im Norden allerdings die letzte Woche gar nicht geregnet, so nimmt der Schneckendruck etwas ab. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag 🤗 Bis bald🐾🌻🐾
Du bist so sympathisch guck dich echt gerne! da lernt man echt noch was. Schöne Entwicklung von deiner Seite. bleib bitte so wie du bist danke für deine Videos :)
Auf meinen grünen Balkon kommen die Schnecken zum Glück nicht. Dafür treiben sich immer wieder Blattläuse rum, die ich bisher aber gut eindämmen konnte, durch Abstreichen und mit fleißigen Helfern. Im Juni konnte ich mehrfach Marienkäferlarven bei der Jagd beobachten. Am Kürbistopf krabbelte eine Raubwanze herum. Am Holzstapel haben sich verschiedene Insekten eingenistet und eine Schlupfwespe hat sogar mit einer dicken Fliege ihr Nest in einem der Balkonkästen angelegt. Das war ein tolles Erlebnis, das ich bisher nur aus Naturdokus kannte.
Tolles interessantes Video. Interessant was bei Dir im Garten trotz dem kühlen und regnerischem Wetter so alles gewachsen ist. Schön auch die alte Musik für Rigotti Turbo mal wieder gehört zu haben gefällt mir besser als die neu Musik. Sonst sehr interessant. Wünsche allen einen schönen Sonntag und bleibt Gesund. Gruß Däne.
Ooooooh, Bohnen! (Ich glaub, ich bin die Einzige, deren Lieblingsgemüse nicht die Tomaten sind, sondern Bohnen...) Bitte gern mehr über Bohnen, da würde ich mir mal ein ganzes Video wünschen. Die sind einfach toll: zum Essen, zur Zaun- und Volierenbegrünung, an einem alten Baum hoch... ich weiß noch, dass bei meiner Oma immer eine Menge herrlich bunter getrockneter Bohnen in einem Körbchen lagen, und mit denen haben wir als Kinder gespielt wie mit Murmeln. Ich hab mir jetzt (nachdem ich endlich ein Mitspracherecht im Garten bekommen hab) eine ganze Menge verschiedener Bohnen- und Erbsensamen besorgt, hoffentlich hab ich Platz genug für alle. :D
Seit 2018 keine einzige Schnecke mehr wir wohnen halt auch zwischen Fluss und Stadt da kommen sie nicht so schnell nach. Find deine Videos super mach weiter so
Hallo Rigotti, sehr schönes Video! Ich hab dieses mal ein bisschen darauf geachtet, wie oft du die Kamera hin und herstellen musst und ich finde es beeindruckend wie viel Mühe du dir bei den Videos gibst! Vor allem da du oft mit noch unerwartbaren Ereignissen wie der Libelle zu tun hast! Ich finde es auch gut, dass du immer Werbung für Käfer und alles was kreucht und fleucht machst! In dieser Zeit in der wir es mit einem großen Artensterben zu tun haben leistet du da wie ich finde einen wichtigen Beitrag! Mach so weiter!
Mädesüß, überall wo esfeucht ist.... du kannst die Blütentrauben wie Hollunderblüten behandeln und einen wunderbaren leckeren Sirup daraus gewinnen... ja und Schneckenplage oh jaaaaaaaaaaaaaaaaa...... Danke für deine Mühe und schönen Videos Liebe Grüße aus dem Nürnberger Land von Bea
Haha die Musik bei 13:50 kenn ich doch😅 bei mir im Garten hats bald mehr Schnecken als es Futter gibt🙈 immer wieder toll beim Morgenkaffe deine Videos zu schauen. Danke dafür und einen schönen Sonntag aus der Schweiz
Auf jeden Fall gibt es dieses Jahr massenhaft Schnecken, habe dieses Jahr auch große Probleme mit ihnen. Am Anfang wollte ich Sie noch ignorieren aber jetzt reicht es, ich lasse meinen Garten auch relativ naturnah gedeihen das freut natürlich auch die lieben Schnecken, sie haben mittlerweile alle Zwiebelpflanzen gefressen und auch die Dahlien haben fast keine Chance. Deshalb habe ich angefangen alle abzulesen und sie weit weg zu schaffen. 🙋♂️
Hallo Florian. Ein Keilnutenentrater ist ein Entgratwerkzeug zum entgraten von Nuten z.b. an einer Motorwelle. Hier ist meistens eine Nute und er ein Nutenkeil eingelegt. Dieser dient zum Mitnehmen von Riemenscheiben o.ä. Das Werkzeug wird ziehend eingesetzt. Natürlich wieder ein großes Lob zu deinem Video 👍
Moin, ich habe auch so einige Schnecken, aber ganz viele Waldschnecken, obwohl kein Wald in der Nähe 🤔 diese kleinen Biester kann mann garnicht einsammeln! Lg Anja aus dem Landkreis Osnabrück, 👩🌾🐕🐈🙋♀️
Ohne Ende Schnecken… sogar meine Kartoffeln sind an- und teilweise sogar abgefressen… Ackerbohnen - alle Schoten von Schnecken durchlöchert! Die Zucchini von innen ausgehöhlt. Von den Kohlpflanzen und Salaten fange ich jetzt besser nicht an… Und die Erdbeeren fanden die Stare dieses Jahr ziemlich lecker. Aber, schlimmer geht immer! Ich konnte immerhin Knoblauch und Zwiebeln ernten, der Maulbeerbaum trägt reichlich, die Holunderbüsche haben super geblüht und die Beerensträucher sind voll! Danke, dass wir auch deine abgefressenen Kohlpflanzen sehen durften. Geteiltes Leid ist halbes Leid! Das macht es doch irgendwie erträglicher. Und wie immer, Kopf hoch! Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch sein Gutes hätte, wir meine Uroma immer sagte 😉
Ein wunderschönes Video! Aber bei uns in Rheinland - Pfalz steht die Sch. In den Gärten. Wir wären froh, wenn wir uns mit Schnecken herum plagen müssten. Viele Gärten, die wunderbar geblüht haben, sind verschlammt - und mit Öl verseucht. Hier ist Vielen nicht nach Juli - Stimmung zumute .....
Guten Morgen, klasse Video 👍😃. Lucie ist so nee süße Katze🥰. Ich hab auch eine Schnecken plage, die Schnecken gehen sogar die Johannisbeeren an🙄 und mein Magikraut besteht nur noch aus stengeln😔. Leider kann ich nur jeden zweiten oder dritten Tag in den Garten fahren um nach dem Rechten zu sehen. Ich versuch das beste draus zu machen, Schneckenkorn verwende ich nicht, da Tigerschnegel auch vorhanden sind und die sollen sich vermehren. Noch neen schönen Sonntag.
Hallo. Also bei mir (Sachsen) seit paar Jahren kaum Schnecken. Jetzt geht es bei uns aber an den Zuchis los. Ansonsten hält es sich noch in Grenzen. Gott sei Dank. Gehäuseschnecken werden von unseren Igeln eh verspeist 😜👍
ein wundervolles Video. du hast so einen schönen Garten. Mega. Ich liebe meinen Balkon und dafür das ich ihn erst ein Jahr bewirtschafte (Umzug) ist er auch schon sehr grün. Meine Nachbarn fragen mich immer wieder wie ich das mache 😁.
Hallo, meine Schnur habe ich in ein Gurkenglas gemacht und in den Deckel ein Loch. Habe es dann im Garten mit dem Deckel nach unten an einen Pfosten gehängt. Das Mädesüß habe ich in meinen Türkranz mit eingebunden. Bei meiner Freundin dürfte ich mal die gelbe Himbeere probieren. War echt megalecker und süß
Die Schnecken sind dieses Jahr auch bei mir im Garten ein großes Übel. Rote Bete, Brokkoli, Tomaten, Zucchini, Zwiebel usw. ,alles haben sie zum fressen gerne. Gestern Abend habe ich wieder einen riesigen Haufen abgesammelt.
Die Schnecken die bei mir im Garten sind haben dieses Jahr wieder wie im Jahr zuvor alles vernichtet. Bis auf die Tomaten ich hab es dieses Jahr mit dem absammel aufgegeben selbst deine Tips und von anderen wie Gemüsekiosk haben nich geholfen. Aber ich lerne in anderen dingen viel dazu macht spaß dir und deinen Freunden die Videos zu kucken. Macht bitte wieter so.
Eine Ringelnatter in der Wohnung ist ja mal eine Überraschung 😀 Bei mir ist letztens eine Nacktschnecke eingedrungen und durch die Stube "geflitzt". Wir haben auch Schnecken ohne Ende 😟 LG Tony
zu 4:18 Stimmt. Für Schnecken ist das Kupfergewebe sehr unangenehm. Denn wenn die Schnecken mit dem Eisen des Hochbeets mit dem Kupfergewebe zusammen kommen, so stehen die Schnecken unter elektrischer Spannung, weil Kupfer und Eisen mit dem Schleim der Schnecken eine elektrische Batterie ergeben. Und da reagieren die Schnecken schon bei einer Spannung von 0,2 Volt sehr empfindlich. Nur der eine Nachteil dabei ist, daß wegen dem Fließen des elektrischen Stroms mit der Zeit eine chemische Reaktion des Kupfers mit dem Eisen stattfindet. Daher sollte das Kupfergewebe möglichst oft vom Rand des Hochbeets genommen werden und die Schnecken -- die es zwischen Kupfer und Eisen aufgedreht hat -- vom Hochbeetrand entfernen, und das Kupfergewebe so auch den Rand des Hochbeets trocknen lassen, denn es darf kein Wasser zwischen Eisen und Kupfer sein, sonst fließt weiterhin Strom, der Kupfer und Eisen zersetzt.
Schnecken waren im kalten und nassen Frühjahr sehr aktiv. Die haben sogar die Erdbeeren und Tomaten angefressen. Aber seit dem der Sommer hier "eingezogen"ist sind die so gut wie weg. Dafür viele Kohlweißlinge dieses Jahr. Mais habe ich dieses JAhr auch das erste mal und bin echt gespannt. Der ist bestimmt 2 m hoch schon. Na gut das du die Ringelnatter vor Luzie gefunden hast ;) Dicke Bohnen werde ich ausprobieren wenn ich mehr Anbaufläche geschaffen habe. Davon hat man ja bekanntlich immer zu wenig. LG
Bei mir ist die Schnecken-Situation dieses Jahr eigentlich wie immer = 0 Problemo. Die Wühlmäuse habe ich auch im Griff. Ackerwinde will nicht so wachsen, wie sie soll aber dafür habe ich dieses Jahr 2 Prinzen-Tomaten aus dem Gartengemüsekiosk am Start, die ich ganz klar mit Dir assoziiere. Schöne Grüße von meinem Balkon in der 8. Etage! :)
Lach- und Sachgeschichten. Heute: Mit einer metallischen Methode gegen Schnecken - einer jungen Ringelnatter - einem wunderhübschen Schmetterling - Post von den Fans - und natürlich mit dem Rigotti und der Luzie.
Rindo e histórias factuais. Hoje: Com um método metálico contra caracóis - uma jovem cobra da erva - uma linda borboleta - e-mail dos fãs - e claro com Rigotti e Luzie.
Das war Google-Portugiesisch.
Wie unglaublich liebevoll du mit allen Geschöpfen umgehst! Wundervolle Aufnahmen von der kleinen und schwimmsicheren Ringelnatter 🙂
"Es ist einfach so ein Luxus einen Garten zu haben". Genau das denke ich auch, wenn ich durch meinen Garten gehe 😊. Lg Anett
Um so schlimmer, dass sich Leute Steingärten anlegen.
Besonders mit Kindern. Tür auf, Kinder raus, kurz Ruhe für Mama. Ich hoffe, sie wissen das auch irgendwann mal zu schätzen.
@@paulk.5861 Wie viele wirklich nicht viel mehr als Rasen machen ist echt traurig.
Ach, ich lieb die Luzie so sehr! ❤️❤️❤️
Und das Bild von Martha ist echt klasse! Das Kind hat Talent!
wie sehr ich deine Gartenrundgänge liebe 😍
Neid und Gunst zugleich! Hab leider nur einen Balkon, aber den versuche ich so gut es geht für meine Pflanzen zu nutzen. Man freut sich aber richtig mit, wenn man sieht, wie sehr dich dein Garten erfreut! 😀
Sehr schönes Video hat mir gut gefallen.
Wünsche euch einen schönen Abend. Gruß Tina und Jan
Schön wie die Natur in deinem Garten Platz hat! So müssten alle Gärten aussehen. Ist doch viel schöner als die Tuhja, englischer Rasen und Kirschlorbeer Wüsten mit Steinen ☺️
Habe Mal im Wald eine ausgewachsene Ringelnatter gesehen. Wunderschöne Tiere!
Ein Garten ist wirklich Luxus, bin so froh, seit diesem jahr einen zu haben, auch wenn er klein ist! Ich mag auch die Bienchen- und Blümchenbilder :D
Schönes Video! 🥰 Stimmt, ich habe auch viele Schnecken. Sie lieben junge Pflanzen. Sie lieben Kohl, besonders Rotkohl. Ich musste einen angebauten Rotkohl entfernen, weil die Blätter alle weg waren. Und die kleinen Schnecken, Ackerschecke, verstecken sich gut zwischen den Blättern, wenn Rotkohl Kopf bildet. Ich hatte letztes Jahr Tonnen davon.
Dieser Kuchen lässt mich sabbern. 😋 Und nette Fans! ☺
Ich fühle mit dir, die Schnecken fressen so viel kaputt 🤐
Dein Knoblauch sieht hervorragend aus und das Rankgitter ist ja eine Rarität 😍 Die Ringelnatter ist ja wirklich niedlich, richtig schön wie viele verschiedene Tiere sich bei dir wohlfühlen 🥰
Einen schönen Sonntag dir und deiner Frau 🍀 Lasst euch den schönen Kuchen schmecken 😋
Ich mag es sehr, wenn Du in Deinen Videos zur Kurzweil auch die unerwarteten kleinen Diversitäten zeigst. Mir geht das Herz auf bei Babyringelnattern, Kaisermänteln, Libellen, usw. Es lockert die Videos auf und es zeigt, dass wir noch was retten können, wenn wir es respektieren
Mal wieder ein super Video. Immer eine Freude einen so tollen Garten zu sehen.
Ja ich habe auch jede Menge Nacktschnecken, jeden Morgen und Abend wird gesammelt 👩🏻🌾Danke für das schöne Video 😀
Hallo Florian, danke für den schönen Rundgang und das schöne Video...👍🏻
Als Stadtmensch ist es für mich auch schon absoluter Luxus, einen Balkon zu haben, den ich begrünen darf. Ein eigener Garten wäre der Jackpot 😍 Wie wunderbar, dass du das auch so schätzt. Vielen Dank für dieses interessante Video. Es ist schön, sonntags damit aufzustehen 🙏🏻
Ich kann das so nach fühlen, war bis letztes Jahr in einer Stadtwohnung mit minibalkon eingesperrt. Jetzt bin ich stolze Pächterin einer Gartenparzelle. Der Balkon hat mir nicht mehr gereicht.
Die Pacht von Schrebergärten ist billig, kann ich nur empfehlen
Guten Morgen ihr Lieben😊 endlich ist wieder Rigotti-Tag🤩
Lieber Florian vielen Dank für deine tollen Videos🙏dieses Jahr ist mein Schwiegervater leider verstorben wodurch wir sein Haus mit Garten geerbt haben. Anfangs waren wir noch richtig überfordert mit dem Garten, doch deine Videos sowie die Videos von Sophie und "neues vom Landei" haben mir so so so toll geholfen😍😍😍
Mittlerweile dürfen wir schon, durch eure Hilfe, aus unserem Garten ganz viel Gemüse und Kräuter ernten 😊
Vielen vielen Dank dafür😊👍
Bleibt gesund😁🤩
Immer wieder schön, dein Idyll, deine Tiere aber dieses mal hatte man noch nicht einmal deine (Gackilies) hören können, schade. Aber diese Vielfalt, an Tieren und Pflanzen zum Neidisch werden.🤩👍
Für mich ist mein Garten auch sehr wichtig. Wir leben mit 6 Personen aus und mit ihm. Auch die Tier sind wichtig für uns.
Glückwunsch zu der Ringelnatter. Sie sind doch tolle Tiere. Libellen liebe ich sehr. Es gibt nichts schöneres, als im Sommer an einem Teich im Schatten zu sitzen und die Libellen zu beobachten.
Wieder ein Wunderschönes Video,danke. Ich habe in meinem kleinen minieet
Minibeet nur minischnecken!!! Gehabt ,aber!!!!,die hatten einen riesenhunger😫,mein ganzer Chinakohl,Spitzkohl,Salat waren eine delikatesse,trotz schutznetz.und was macht ein Hobbygärtner??? Er sät natürlich nochmal aus🤣lg elke
@@elkeschmit6356 Tipp: du kannst einen Kommentar bearbeiten und dort deinen vergessen Text hinzufügen
Für nimandadader...😁Vielen dank, werde es das nächste mal probieren ,(bin noch am ,,Anfang,mit dem austüfteln,entschuldigung lg elke
@@elkeschmit6356 Alles Gut! Jeder war mal neu aif RUclips! :D
Deine Videos sind immer so positiv. Das tut in dieser Zeit besonders gut. DANKE
Es ist so schön zu sehen wie in dein Garten alles so schön wächst 🌱😊🌱 ich wünsche euch einen schönen Sonntag 🤗
Hallo Rigotti tolles video. Ich wünsche dir schönen Sonntag.
Hallo Florian, dieses Jahr ist ein absolutes Schädlingsjahr. Wir sind geplagt von Schnecken, Kartoffelkäfern, Kellerasselinvasion, Läuse und Erdflöhe im Kohl und nun auch noch Krautfäule an den Tomaten und Mehltau in den Gurken... Aber wie immer hat jeden Medaille 2 Seiten, dafür hab ich dieses Jahr noch keine einzige Wühlmaus entdeckt, die uns letztes Jahr zu Hauf beehrt haben... Wie auch immer, die Bohnen wachsen super und Kürbisse und Mais sind eine Wucht. Auch die Spargelernte war super! LG
dieses Jahr ist echt schnecklich
Richtig cooles Video. Man merkt Dir die Leidenschaft an
Das liebe ich. Durch den Garten schlendern und hier und da Naschen. Da bekommt man auch gleich noch mal mehr Lust an die Arbeit zu gehen, da an jeder Ecke eine lecker Entschädigung wartet :D
Du hast einen wirklich schönen Garten und ich lasse mich immer gern inspirieren.
"in diesem video" hat mir meinen tag mal sowas von versüßt ! vielen dank rigotti für diesen schnitt das ist einfach zum totlachen mega gut !
Lieber Florian wieder eine super Unterhaltung, in meinem kleinen Mietergarten ist auch die Schnecken Invasion. Bis auf Tomaten und Auberginen, ist alles zerfressen. Die machen weder vor Liebstöckel noch Terrassen Blumen halt . Im Hochbeet auch alles zerstört 😢
Übrigens hier in Berlin, ist die Erdbeerernte abgeschlossen. Die Ausbeute war nicht besonders , da in der Blütezeit es gehagelt hat. Noch einen schönen Sonntag. LG Ingrid
Schnecken habe ich gar nicht, dafür Läuse 🪳ohne Ende.
Ich habe den Salat aus Ackerbohnen nach Deinem Rezept schon gemacht, wirklich Ultra lecker!!!!Jetzt liebe ich diese Bohnen und habe noch welche gekauft, weil ich nur ein paar Pflanzen zum probieren angebaut habe….😀🌱
Das ist einfach pure Entspannung Deine Video zu schauen :)
Wieder ein sehr tolles Video! Bin wie immer begeistert. Auch I h weiß meinen Garten sehr zuschätzen. Ich habe ihn jetzt ungefähr 12 Jahren und ohne könnte ich es mir nicht mehr vorstellen.
Hallo zusammen wir haben auch gefühlt schon 1000 Schnecken abgesammelt du bist also nicht allein damit.
Mach weiter so😉👍
Ich freue mich jedes Mal auf ein neues Video von dir und schaue diese sehr gerne :) Der Beginn mit den bruchstückhaften Sequenzen empfinde ich jedoch als etwas störend. Man sieht ja schon im Titel, worum es geht...
Ansonsten wie immer super Arbeit!😊
Ja stimmt... Ich überspringe den Anfang dann eigentlich immer. Ist mir persönlich etwas zu hektisch geschnitten und man sieht die Inhalte ja denn eh im Video :) Aber Florian hats bestimmt nett gemeint.
Oh komisch, ich finde den Anfang total niedlich. Outtakes bräuchte ich dagegen nicht.
Moin moin Weiße Gurken kann ich nur empfehlen . Dies Jahr das erste Mal gehabt und ich bin restlos begeistert . Geschmack und Ertrag ist super
der Bohnenturm ist ja cool. Mein Opa hat in seinem Garten auch so etwas. Nur hat er quasi zwischen die Bohnen noch Tomaten gepflanzt, die von den Bohnenranken gleich mit angebunden werden. Klappt super und öffnet viele Gespräche von Spaziergängern.
Rigotti zum Tee am Morgen … perfekter Start in den Tag … wieder sehr schön quer Beet 😁 🌹 🐝 🌱 🐈
Einen schönen Rigottitag allen. Wieder einmal ein klasse Video mit super Intro.😍👌🏼
Wir kochen die Ackerbohnen immer mit der Schale und schälen sie dann erst bei Tisch :) Tolles Video, danke für die Arbeit
ich habe auch immense Mengen an Schnecken, und ich habe nur eine Terrasse, wo ich alles in Kübeln habe. Morgens und Abends absammeln ist Pflicht. Die haben mir Paprika, Erdbeeren und Melonen total zerstört. Dafür ist meine Mirabelle dieses Jahr genial, sie trägt so viele Früchte, dass die Äste sich biegen bis auf den Boden. Die Früchte sind diesmal so groß wie rote Pflaumen und super lecker. Ich habe schon 2 Kilo ernten können und es sind noch genug da. Die Möhren sind nicht angeknabbert und auch der Rosenkohl nicht. Anfangs waren die Schnecken auch an der Kartoffel, aber jetzt nicht mehr und die Erbsen haben den Angriff auch überlebt. Ich wünsche mir so sehr einen großen Garten. :-)
Tolle Tieraufnahmen 😀
Himmel auf Erden...wer einem Garten hat und pflegt. 😊
Mein erstes Gartenjahr und ich liebe es!
DieSchnecken kamen mit Macht ab dem nassen Mai und haben inzwischen fast alles Gemüse erobert, besonders Gurken, Kartoffeln, Zucchini Gewürze, Lavendel, Minze und sämtliche Kohlsorten. Sie überwinden auch die Schneckenkrägen. Ich nehme es gelassen: ich habe trotzdem an Erfahrung und viel Freude gewonnen.
Hallo, Schnecken halten sich in Grenzen, hab den Kohl und Netz gepackt. 😉
Aber ich hatte dieses Jahr ein paar Wochen einen Junghasen zu Besuch. 🐰der mochte meine Schwarzwurzeln und natürlich meinen Salat sehr gerne.
Ich hab bierfallen aufgestellt, dieses Jahr auch tagetes, funktioniert super, Vorallem die bierfallen.
Sonntag Vormittag und gleich erstmal ein Garten-Rundgang im Ringottiland - Tag ist schon gerettet.
Freut mich immer wieder und ja es ist wirklich ein Luxus.
LG
Prima Video, wie immer, Florian!
Schnecken waren dieses Jahr bei uns auch in Massen vorhanden, allerdings hat es sich inzwischen gelegt. Ich habe aber auch 6-8 Wochen im Frühjahr sehr intensiv eingesammelt...
Und ein Tipp: natürlich kannst du die Dicken Bohnen komplett verwenden. Mach doch eine Suppe daraus. Das Video dazu steht leider noch auf meiner To Do Liste, aber einfach Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, die (leeren) Schoten kleinschneiden und mit andünsten, ablöschen, kochen, später pürieren, und dann kann man noch einen Teil der Bohnen selbst reingeben, wenn man mag. Auch Tomatenmark mit anschwitzen oder stückige Tomaten kann man super lecker dazugeben. Oder du verwendest sie mit, wenn du Gemüsebrühe selbst machst. (Wobei ich immer ganz dankbar bin für kompostierbares Material 😉 )
Lohn der Arbeit. Die Ernte. Ein schönes Video. Hoffentlich bleibst du vom Unwetter verschont. Tolle Bilder.
Hi! Ich freue mich sehr! Dann reist der Honig einmal von Süden nach Norden. :)
16:20 Garten ist wirklich toll und ein großer Luxus. Man kann schon ohne einen Garten leben, aber dann ist es nicht schön. :-) Nachdem ich 1 Jahr in London und etwas mehr als 3 Jahre in Hannover gewohnt habe will ich nie wieder etwas anderes als mein Haus im Grünen. Man hat einfach ein riesen potenzial. Und wenn der Garten auch noch groß ist, dann hat man auch genug Platz um von allem etwas zu haben.
Ach total süß die Ringelnatter. Dein Garten hat ein kleines, gesundes Biotop, das ist doch super 👍🥰🥰
Keilnuten in Bohrungen oder Wellen, kannst mit dem Keilnutenentgrater entgraten.
Guten Morgen, zum Espresso morgens Rigotti schauen zum wach werden, was besseres gibt es fast nicht.
Guten Morgen, Es ist endlich wieder Rigotti-Sonntag 🥰
Wieder mal ein wunderschönes Video. Sehr schön geschnitten.
Das entschädigt fast für den Dauerregen heute...
🐌 Schnecken...
Gibts hier mehr als genug🙄😪
Leider fast nur Nacktschnecken. Einen einzigen Tigerschnegel hab ich bisher gesehen.
Tolles Video - Danke dir dafür! Die Schnecken sind in diesem Jahr am südlichen Stadtrand von Berlin extrem viele, groß und unersättlich. Mir haben sie auch viel vom Kohl weggefressen. Ich sammel jeden Abend drei große Gläser voll ein, auf ca. 600 qm Garten und bringe sie in den Wald. Dafür muss ich kaum gießen in diesem Jahr...alles hat zwei Seiten ;-)
Deine outtakes bringen mich sehr zum Lachen 😂😂😂 echt klasse gemacht. Ganz liebe Grüße vom Bodensee
Hi. Ich liebe es wenn du isst vor der Kamera Rigotti, da läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Tolle Aufnahmen. Ich lerne viel bei dir. Vielen Dank.
Guten Morgen ,wiedermal ein tolles Video.LG
Was ich heute bei Rigotti gelernt habe: immer Schnur und Schere dabei haben und ein Küchensieb auf dem Kopf. 😁👍
Ich will euren Herd haben der sieht ja mal Hammer aus!!!
Sehr schönes Video! Ich wusste zwar das die Ringelnatter unsere heimische Schlangenart ist aber, dass die über 1 Meter lang werden können hat mich beindruckt.
Gruß
Moin Florian,
In den letzten zwei Nächten haben wir über 350 Schnecken (Spanische Wegschnecken) abgesammelt. Schön zu sehen war allerdings auch dass wir sehr viele schöne Tigerschnegel und wundervolle große Weinbergschnecken im Garten angetroffen haben 😀 Ein wirklich sehr starkes Schneckenjahr dieses Jahr. Hoffen wir das die Zukunft wieder besser wird. Wir haben auch vor kurzem unsere Bohnen gepult, wir gehen dabei vor wie in Variante eins, wir ziehen den Faden. 😀
Lg Stefan
Hi Stefan, was machst du mit den vielen gesammelten Schnecken?
@@SelbstversorgerRigotti guten Morgen Florian, ich habe leider keinen Qoikarpfen Teich und auch keine Laufenten, darum landen sie bei mir (mit einem schnellen Tod) in einem Erdloch im Garten.
Ein naturnaher Garten allein scheint wohl nicht gegen 🐌 zu schützen. Mulchen mit allem außer Kompost ist bei feuchtem Wetter wohl eher nachteilig gegen Schnecken. Das Landei hat ja ein tolles Video bezüglich 🐌 veröffentlicht, aber warum hat Florian denn noch so ein massives Problem? 🤔
wiedereinmal ein toller Rundgang. Vielen Dank dafür und einen schönen Sonntag noch :)
Hallo Florian, deine Vielfalt im Garten ist der Hammer. Tolles Video und ich feiere den Original "Flotti Rigotti" 👏👏😀 . Meine Frau mag euren Herd👍, ist jetzt wie ein Floh im Ohr🤣🙈.
Super schöne Aufnahmen! Die Babyringelnatter ist ja wunderschön 😍 Wir habe dieses Jahr auch sehr viele Schnecken im Garten, es hat hier im Norden allerdings die letzte Woche gar nicht geregnet, so nimmt der Schneckendruck etwas ab.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag 🤗
Bis bald🐾🌻🐾
Du bist so sympathisch guck dich echt gerne! da lernt man echt noch was. Schöne Entwicklung von deiner Seite. bleib bitte so wie du bist danke für deine Videos :)
Auf meinen grünen Balkon kommen die Schnecken zum Glück nicht. Dafür treiben sich immer wieder Blattläuse rum, die ich bisher aber gut eindämmen konnte, durch Abstreichen und mit fleißigen Helfern. Im Juni konnte ich mehrfach Marienkäferlarven bei der Jagd beobachten. Am Kürbistopf krabbelte eine Raubwanze herum. Am Holzstapel haben sich verschiedene Insekten eingenistet und eine Schlupfwespe hat sogar mit einer dicken Fliege ihr Nest in einem der Balkonkästen angelegt. Das war ein tolles Erlebnis, das ich bisher nur aus Naturdokus kannte.
Tolles interessantes Video.
Interessant was bei Dir im Garten trotz dem kühlen und regnerischem Wetter so alles gewachsen ist.
Schön auch die alte Musik für Rigotti Turbo mal wieder gehört zu haben gefällt mir besser als die neu Musik.
Sonst sehr interessant.
Wünsche allen einen schönen Sonntag und bleibt Gesund.
Gruß Däne.
Du redest wie Anna Lena! Top! 😀👍
Tolle Ernte deiner Bohnen 😎
Ooooooh, Bohnen! (Ich glaub, ich bin die Einzige, deren Lieblingsgemüse nicht die Tomaten sind, sondern Bohnen...) Bitte gern mehr über Bohnen, da würde ich mir mal ein ganzes Video wünschen. Die sind einfach toll: zum Essen, zur Zaun- und Volierenbegrünung, an einem alten Baum hoch... ich weiß noch, dass bei meiner Oma immer eine Menge herrlich bunter getrockneter Bohnen in einem Körbchen lagen, und mit denen haben wir als Kinder gespielt wie mit Murmeln. Ich hab mir jetzt (nachdem ich endlich ein Mitspracherecht im Garten bekommen hab) eine ganze Menge verschiedener Bohnen- und Erbsensamen besorgt, hoffentlich hab ich Platz genug für alle. :D
ich mag Bohnen auch super gerne :-)
Seit 2018 keine einzige Schnecke mehr wir wohnen halt auch zwischen Fluss und Stadt da kommen sie nicht so schnell nach.
Find deine Videos super mach weiter so
🤣🤣🤣🤣 diese wortfindungsschwierigkeiten.. Zu gut
Du hast echt einen tollen Garten
Hallo Rigotti,
sehr schönes Video! Ich hab dieses mal ein bisschen darauf geachtet, wie oft du die Kamera hin und herstellen musst und ich finde es beeindruckend wie viel Mühe du dir bei den Videos gibst! Vor allem da du oft mit noch unerwartbaren Ereignissen wie der Libelle zu tun hast!
Ich finde es auch gut, dass du immer Werbung für Käfer und alles was kreucht und fleucht machst! In dieser Zeit in der wir es mit einem großen Artensterben zu tun haben leistet du da wie ich finde einen wichtigen Beitrag!
Mach so weiter!
Ob ich in diesem Leben mal ein rigotti Honig probieren kann 😅😅😅 - wäre schon klasse 🥰
Mega 👍
Mädesüß, überall wo esfeucht ist.... du kannst die Blütentrauben wie Hollunderblüten behandeln und einen wunderbaren leckeren Sirup daraus gewinnen... ja und Schneckenplage oh jaaaaaaaaaaaaaaaaa...... Danke für deine Mühe und schönen Videos Liebe Grüße aus dem Nürnberger Land von Bea
Haha die Musik bei 13:50 kenn ich doch😅 bei mir im Garten hats bald mehr Schnecken als es Futter gibt🙈 immer wieder toll beim Morgenkaffe deine Videos zu schauen. Danke dafür und einen schönen Sonntag aus der Schweiz
Auf jeden Fall gibt es dieses Jahr massenhaft Schnecken, habe dieses Jahr auch große Probleme mit ihnen. Am Anfang wollte ich Sie noch ignorieren aber jetzt reicht es, ich lasse meinen Garten auch relativ naturnah gedeihen das freut natürlich auch die lieben Schnecken, sie haben mittlerweile alle Zwiebelpflanzen gefressen und auch die Dahlien haben fast keine Chance. Deshalb habe ich angefangen alle abzulesen und sie weit weg zu schaffen. 🙋♂️
Hallo Florian. Ein Keilnutenentrater ist ein Entgratwerkzeug zum entgraten von Nuten z.b. an einer Motorwelle. Hier ist meistens eine Nute und er ein Nutenkeil eingelegt. Dieser dient zum Mitnehmen von Riemenscheiben o.ä. Das Werkzeug wird ziehend eingesetzt. Natürlich wieder ein großes Lob zu deinem Video 👍
Moin, ich habe auch so einige Schnecken, aber ganz viele Waldschnecken, obwohl kein Wald in der Nähe 🤔 diese kleinen Biester kann mann garnicht einsammeln! Lg Anja aus dem Landkreis Osnabrück, 👩🌾🐕🐈🙋♀️
Ohne Ende Schnecken… sogar meine Kartoffeln sind an- und teilweise sogar abgefressen… Ackerbohnen - alle Schoten von Schnecken durchlöchert! Die Zucchini von innen ausgehöhlt. Von den Kohlpflanzen und Salaten fange ich jetzt besser nicht an… Und die Erdbeeren fanden die Stare dieses Jahr ziemlich lecker. Aber, schlimmer geht immer! Ich konnte immerhin Knoblauch und Zwiebeln ernten, der Maulbeerbaum trägt reichlich, die Holunderbüsche haben super geblüht und die Beerensträucher sind voll! Danke, dass wir auch deine abgefressenen Kohlpflanzen sehen durften. Geteiltes Leid ist halbes Leid! Das macht es doch irgendwie erträglicher. Und wie immer, Kopf hoch! Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch sein Gutes hätte, wir meine Uroma immer sagte 😉
Ein wunderschönes Video! Aber bei uns in Rheinland - Pfalz steht die Sch. In den Gärten. Wir wären froh, wenn wir uns mit Schnecken herum plagen müssten. Viele Gärten, die wunderbar geblüht haben, sind verschlammt - und mit Öl verseucht. Hier ist Vielen nicht nach Juli - Stimmung zumute .....
Guten Morgen, klasse Video 👍😃.
Lucie ist so nee süße Katze🥰. Ich hab auch eine Schnecken plage, die Schnecken gehen sogar die Johannisbeeren an🙄 und mein Magikraut besteht nur noch aus stengeln😔. Leider kann ich nur jeden zweiten oder dritten Tag in den Garten fahren um nach dem Rechten zu sehen. Ich versuch das beste draus zu machen, Schneckenkorn verwende ich nicht, da Tigerschnegel auch vorhanden sind und die sollen sich vermehren.
Noch neen schönen Sonntag.
Heuer haben wir so gut wie keine Schnecken. Es war halt sehr trocken! Jetzt endlich der Regen😊, und die Schnecken werden kommen.
Hallo. Also bei mir (Sachsen) seit paar Jahren kaum Schnecken. Jetzt geht es bei uns aber an den Zuchis los. Ansonsten hält es sich noch in Grenzen. Gott sei Dank. Gehäuseschnecken werden von unseren Igeln eh verspeist 😜👍
Die Schnecken werden bei mir geigelt^^
ein wundervolles Video.
du hast so einen schönen Garten. Mega.
Ich liebe meinen Balkon und dafür das ich ihn erst ein Jahr bewirtschafte (Umzug) ist er auch schon sehr grün. Meine Nachbarn fragen mich immer wieder wie ich das mache 😁.
Hallo, meine Schnur habe ich in ein Gurkenglas gemacht und in den Deckel ein Loch. Habe es dann im Garten mit dem Deckel nach unten an einen Pfosten gehängt. Das Mädesüß habe ich in meinen Türkranz mit eingebunden. Bei meiner Freundin dürfte ich mal die gelbe Himbeere probieren. War echt megalecker und süß
ringelnatter wie schön und selten. bin neidisch.
Die Schnecken sind dieses Jahr auch bei mir im Garten ein großes Übel. Rote Bete, Brokkoli, Tomaten, Zucchini, Zwiebel usw. ,alles haben sie zum fressen gerne. Gestern Abend habe ich wieder einen riesigen Haufen abgesammelt.
Die Schnecken die bei mir im Garten sind haben dieses Jahr wieder wie im Jahr zuvor alles vernichtet. Bis auf die Tomaten ich hab es dieses Jahr mit dem absammel aufgegeben selbst deine Tips und von anderen wie Gemüsekiosk haben nich geholfen. Aber ich lerne in anderen dingen viel dazu macht spaß dir und deinen Freunden die Videos zu kucken. Macht bitte wieter so.
Eine Ringelnatter in der Wohnung ist ja mal eine Überraschung 😀 Bei mir ist letztens eine Nacktschnecke eingedrungen und durch die Stube "geflitzt". Wir haben auch Schnecken ohne Ende 😟 LG Tony
zu 4:18 Stimmt. Für Schnecken ist das Kupfergewebe sehr unangenehm. Denn wenn die Schnecken mit dem Eisen des Hochbeets mit dem Kupfergewebe zusammen kommen, so stehen die Schnecken unter elektrischer Spannung, weil Kupfer und Eisen mit dem Schleim der Schnecken eine elektrische Batterie ergeben. Und da reagieren die Schnecken schon bei einer Spannung von 0,2 Volt sehr empfindlich.
Nur der eine Nachteil dabei ist, daß wegen dem Fließen des elektrischen Stroms mit der Zeit eine chemische Reaktion des Kupfers mit dem Eisen stattfindet. Daher sollte das Kupfergewebe möglichst oft vom Rand des Hochbeets genommen werden und die Schnecken -- die es zwischen Kupfer und Eisen aufgedreht hat -- vom Hochbeetrand entfernen, und das Kupfergewebe so auch den Rand des Hochbeets trocknen lassen, denn es darf kein Wasser zwischen Eisen und Kupfer sein, sonst fließt weiterhin Strom, der Kupfer und Eisen zersetzt.
Schnecken waren im kalten und nassen Frühjahr sehr aktiv. Die haben sogar die Erdbeeren und Tomaten angefressen. Aber seit dem der Sommer hier "eingezogen"ist sind die so gut wie weg. Dafür viele Kohlweißlinge dieses Jahr. Mais habe ich dieses JAhr auch das erste mal und bin echt gespannt. Der ist bestimmt 2 m hoch schon. Na gut das du die Ringelnatter vor Luzie gefunden hast ;) Dicke Bohnen werde ich ausprobieren wenn ich mehr Anbaufläche geschaffen habe. Davon hat man ja bekanntlich immer zu wenig.
LG
Dieses Video ist soooo toll produziert! :-)
Super Video
Bei mir ist die Schnecken-Situation dieses Jahr eigentlich wie immer = 0 Problemo. Die Wühlmäuse habe ich auch im Griff. Ackerwinde will nicht so wachsen, wie sie soll aber dafür habe ich dieses Jahr 2 Prinzen-Tomaten aus dem Gartengemüsekiosk am Start, die ich ganz klar mit Dir assoziiere. Schöne Grüße von meinem Balkon in der 8. Etage! :)
😂👍