Würde mich auch über die ersten beiden Jahrzehnte des 21 Jahrhunderts freuen. Ich finde es schade, dass man die neue Zeit generell so wenig beleuchtet.
Die Zeitreise mit Dir durch die Jahrhunderte, und jetzt noch durch die Jahrzehnte, ist mit Abstand das Beste Geschichtsformat was ich kenne! Wie locker Du Geschichte erzählst und auch erklärst, Dich hätte ich gerne als meinen Geschichtslehrer gehabt, und ich hätte einen anderen Berufsweg eingeschlagen...
1972 war Deutschland zu stolz um die Hilfe, die die Israelis angeboten hatten, anzunehmen. Israel hatte eine Spezialeinheit. Das war echt eine große Blamage für die Deutschen.
naja das hat nicht viel mit Stolz zu tun, Deutschland hatte selbst ja auch Leute für den Job. Die Bundeswehr hatte ja gut ausgebildete Scharfschützen und Spezialkräfte. Zwar sind das keine Spezialisten für ein Gefangenenbefreiungsszenario, aber unter den Bedingungen unter welchen die Geiselbefreiung auf offener Fläche stattgefunden hatte würden diese definitiv reichen. Das Problem ist die deutsche Gesetzeslage zu der Zeit. Israel war kein Mitglied der Nato und somit gab es alleine rechtlich keine Möglichkeit deren Spezialtruppen in Deutschland einzusetzen. Was man hätte machen sollen wär entweder per Notstandsverordnung einen befristeten Einsatz der Bundeswehr im Inneren zu genehmigen oder bei Natopartnern um Waffenhilfe anzufragen, da deren Truppen legal in Deutschland operieren durften im Zuge der Besatzungsmachtgesetzeslage, welche erst 1991 endete. Oder man überträgt die ganze Sache halt NICHT im Fernsehen! Die Medien sind mindestens genauso Schuld an dem Scheitern der Befreiungsversuche wie die Fehlentscheidungen der Bundesrepublik. Das Gesicht hatte Deutschland eh schon mit der eigentlichen Geiselnahme verloren, da war generell nicht mehr viel mit falschem Stolz.
@@noobster4779 Deutschland hatte nicht wirklich Leute, ansonsten hätte es ja geklappt. Und die Scharfschützen hatten anscheinend kein Zielwasser getrunken. 😂
Tja, es ist schon fast altbacken aber. Danke Terra X, danke Mirko. Wirklich wieder ein Beitrag auf einem anderen Level. Wir sehen uns dann Sonntag Vormittag und natürlich am Abend 😄
Wenn man bedenkt das fast 85% aller Morde in Deutschland, in der eigenen Familie stattfinden, da mache ich mir um Anschläge auch keine größeren Sorgen.
Die Angst vor Terror ist natürlich immer irgendwie in einem drinne aber mein Leben einschränken tu ich deshalb nicht. Wie du ja im Video gesagt hast kann es jeden treffen und vorhersehen oder vorbereiten kann man sich daher nicht. Man kann nur hoffen dass es einen nicht trifft und das ist beruhigend und beängstigend gleichzeitig :(
Ich weiß noch, wie ich gebannt vor dem Fernseher saß mit meinen Eltern und hoffte, den Sportlern passiert nichts. Ein sehr interessanter Beitrag. Danke
Hervorragend gemacht, diese Videos, die Kritik, dass nicht alle Ereignisse der Zeit genügend betrachtet wurden, kann ich so nicht teilen, dann müsste jedes Video 5 Stunden dauern und das würde das Publikum nur ermüden. An das Attentat 1972 in München kann ich mich gut erinnern, ich wohne zwar nicht in München, bin aber 1974 ins Olympiastadion gefahren und man konnte sich vor Ort nochmal richtig in das Geschehen hinein versetzen. 1974 waren wir ja auch wieder Fußballweltmeister, ein paar Wochen später war ich im Olympiastadion.
Hallo zusammen, zur Erinnerung: Beleidigungen verstoßen gegen unsere Netiquette. Wir mussten daher Kommentare löschen. Wir freuen uns auf einen sachlichen Austausch.
Da man nie wissen kann, ob etwas passiert, was genau passiert wo es passiert und wann es passiert ist es utopisch sich darauf vorzubereiten. Und deswegen in ständiger Angst zu leben sehe ich nicht ein. Wenn etwas passiert, dann passiert es. Wie man dann darauf reagiert muss man sehen wenn es passiert.
Wow, die Visualisierungen in diesem Video sind ja echt der Hammer! Auch der Inhalt ist spannend, wenn er auch für mich noch detaillierter sein dürfte, aber alles geht natürlich auch nicht
Steck deinen Geldbeutel in die vorderen Taschen wenn du unter Menschen bist. Lass dich nicht auf Diskussionen mit Fremden ein. Höre auf dein Bauchgefühl.
Nein ich geh echt entspannt an die sache ich mein es ist schon echt unwahrscheinlich in so eine Situation zu geraten und falls doch dann versuche ich natürlich zu überleben und anderen zu helfen
I can understand German with a dictionary, but I do not speak it well. I live in the United States. We were supposed to visit France in 1986. My mother delayed for one year, because of terrorism. We did not go until 1987. I was against it at the time, and I still think it is wrong. If you change your behavior because of terrorists, the terrorists win. By the way, thank you for the German closed captioning. When I do not know a word, I can quickly type it into Google Translate.
8:54 Terroranschläge super unwahrscheinlich. Und davor täglich Angst zu haben, würde dazu nicht im Verhältnis stehen. Ich kümmere mich um meinen Tag und belasse es dabei.
Ich vermute mal stark das dieses Video hier, eigentlich letzte Woche herauskommen sollte, die Ereignisse haben dies aber nicht wirklich zugelassen. War eine gute Entscheidung ein bisschen zu warten.
Nein natürlich schränke ich mein leben nicht aus angst vor terror ein. Dann müsste ich auch mein leben aus angst vor unfällen, krankheiten, überfällen, schlägereien usw einschränken. Dann könnte ich genauso gut in einem glaskasten leben 😅 Die warscheinlichleit opfer eines anschlags zu werden ist verschwindend gering. Eher stolper ich die treppe hinunter und breche mir mein genik. :) PS: wiedermal ein grandioses video :) Qualitativ einfach perfekt. Wenn diese reihe irgendwann emden muss, könnte man jaa den weg in die andere richtung wagen. Von christi geburt an rückwärts. Natürlich nur das, was man auch wissen kann :D
Es ist etwas willkürlich, wer als Terrorist bezeichnet wird. Zählen Kolonialisten auch zu Terrorsten? Es geht oftmals um die Deutungshoheit: wer darf wen, wie bezeichnen. Es mag etwas naiv klingen aber für mich ist jeder ein Terrorist, der zur Waffe greift. Sehr guter Beitrag btw 👍🏽
Für mich ist es jeder der zu einem anderen Zweck als die Verteidigung zur Waffe greift. Sosehr ich den Terror der Palästinenser damals ablehne hatte sie doch Gründe die sich nachvollziehen lassen.
Nein - ich denke mir immer ich lebe ja in Deutschland. Ich bin aber auch erst 22 Jahre alt und wenn ich so etwas sehe etwas das so gut recherchiert ist habe ich dann doch Angst.
Ich glaube wenn man immer über möglichen Terrorrismus nachdenken würde, würde man Paranoid werden, weil man nie weis wo und wann sowas passieren kann, würde man sich garnichts mehr Trauen und sich aus Angst zuhause verschanzen. Auch wenn ich persöhnlich sowieso nicht viel raus gehe, mach ich mir keine Sorgen wann ich wohin gehe, wenn ich mal was zu erledigen habe.
So soll es auch sein. Meine Meinung zu dem Thema ist, gerade jetzt wo wieder häufiger was passiert: Vorbereitung. Man muss ja nicht paranoid oder so werden, aber wenn man auf jede erdenkliche Situation zumindest halbwegs vorbereitet ist, fühlt man sich auch automatisch wieder sicherer. Lieber funktionell vorgehen und mit bedacht, als leichtsinnig. Und was auch wichtig: Handy weg in der Öffentlichkeit, das fördert ja nicht nur den Schutz gegen Terror sondern auch gegen andere Straftaten. So ist jedenfalls mein Weg, mit sämtlichen Situationen entspannt umzugehen und mein Sicherheitsgefühl schwankt auch nie, außerdem ist es lehrreich, auch wenn man es hoffentlich nie brauchen wird.
@@dernervtdich2897 Naja, ich weis nicht wirklich wie man auf sowas vorbereitet sein kann. Das Handy hab ich eh fast nur für Kommunikation dabei, ich spiel ja keine Handy spiele beim Laufen, sonnst Lauf ja noch for ein Auto. Aber wie gesagt die häufigkeit meine Gänge in die Öffentlichkeit hällt sich eh in Grenzen.
Definititiv zu kompakt und damit zu oberflächlich. Bei der Aussage, es sei bei der Landshut keine Geisel getötet worden haben die Redakteure augenscheinlich den Piloten vergessen.
Die Spielszenen dienen der Illustration. Leider ist es - schon aus finanziellen Gründen - nicht möglich, für einen Doku-Dreh bis ins kleinste kaum sichtbare Detail historisch korrekt zu sein.
Also mein Leben einschränken wegen Terror tue ich nicht. Es ist ja nicht so als würden wir jeden Tag angegriffen werden. Aber wenn lokal Mal etwas passiert, bleibt man natürlich Zuhause
Die GSG9 wurde ausgebildet von einer ZOLL Spezialgruppe, die in der Nähe von München, 1972 stationiert waren. Diese hätten das Geiseldrama anders beenden können, diese wurden aber nicht angerufen. Sie wären einsatzbereit gewesen!
Bisher hab ich mich nicht eingeschränkt, gehe aber auch davon aus, dass man in MV ziemlich sicher ist. Ich versuche hingegen kriminelle Hotspots zu meiden, z.B. Bahnhöfe, hab zumindest immer ein mulmiges Gefühl.
Ich hab keine Angst vor Terrorismus. Unser kompletter Landkreis hat bei einer Fläche größer als Berlin nicht einmal 80 000 Einwohner. Welcher Terrorist würde sich für einen Ort mitten im Nirgendwo interessieren?
Wenn man von der Angst vor Terroristen sein Leben leiten lässt, haben die das erreicht, was sie möchten. Das Ende kann jeden Tag eintreffen, auch ohne Terrorismus. Daher lebt Euer Leben und lebt nicht die Angst. Und ja, das ist gewiss leichter gesagt als getan.
Die wenigsten Terroristen möchten uns Angst machen - es sind verblendete Idealisten, welche aufgrund der global wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einen aggressiven Weg einschlagen- ein Terrorist ist aus seiner Sicht das Opfer , welches für das Gute Gute gegen einen überstarken dämonischen Feind kämpft...
Nein, ich schränke mich nicht ein.. ich denke wenn es höhere Ausmaße annehmen würde, dann wahrscheinlich. Die Angst ist halt groß. Allerdings macht mir Schutz auch angst. In Paris am Bahnhof stehen viele Soldaten mich Waffen. Mir machen die Waffen keine Angst, aber die Tatsache das sie da stehen müssen. LG
Hi Mirko, bitte Mal ein Video zu Würzburg und Wien sowie freie Meinungsäußerung. Sobald man sagt man ist nicht total für Einwanderung ist man sofort rechts.. Das prikäre Thema wäre genau was für dich (:
Ja , Die Pandemie hat ja auch diesen Platz eingenommen...wenn dies vorbei ist, versuchen sie wieder wegen Terrorismus Bürgerrechte abzubauen! Es wurde intensiv Panik wegen Terrorismus verbreitet ,was viele mittlerweile wieder vergessen haben. Stichwort Weihnachtsmärkte...
Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Lufthansa-Kapitän damals in Mogadischu von den Terroristen ermordet. Ich war damals 10 Jahre alt und habe diesen Sommer sehr intensiv in Erinnerung.
Leider habe ich schon bedenken, Ich gucke mich an Flughäfen und Bahnhöfen öfters um. Bin schon sehr vorsichtig was das angeht, vorallem wo ich in marokko war. Und Länder wie Ägypten besuche ich nicht. Obwohl meine Familie mir den Urlaub bezahlen wollten das ich mit den gehe
Veräumt den Strom bei Olympia abzudrehen während der Geiselnahme ist ein schwaches Argument Mirko! Wie hätten die Terroristen wohl darauf regiert? Na? Kommst du drauf? 😎
"in Schach zu halten" ... ist das eine Allmachtsfantasie eines kleinen Diktators?:). Also mit dem nachfolgenden "man" zusammen eine sehr merkwürdige Formulierung. Wer ist mit "man" gemeint? Du selbst, irgend jemand, die Polizei oder der Gesetzgeber? Und ja genau: *Pressefreiheit*, womit Du deine Frage selbst beantwortest. Weiterführend lohnt sich bestimmt ein Blick in: - Berichterstattung nach den Terroranschlägen vom 11. September. Ethik und Funktionen des Journalismus auf dem Prüfstand, Patrick Hammer - Ethik der journalistischen Berichterstattung, Leyendecker - Terrorismus - Ethik und Militär, PDF 2017
Ich bin damals (ok, es war schon 1981) mit meinem Dad an dem Tatort der RAF in Heidelberg vorbeigefahren... Es war befremdlich aber auch interessant die MP's der Polizei bei der Verkehrskontrolle zwecks Terrorfahndung zu sehen...
Also ich selbst schränke mein Leben nicht ein. Mein Leben wird eingeschränkt, und zwar durch politische Akteure, die immer mehr Freiheiten opfern um ein Gefühl(!) von Sicherheit zu erzeugen.
Möge dieses Format nie enden… oh wait
Alle guten Dinge gehen irgendwann mal zu Ende ;-)
Vielleicht mm acht einer mal das gleiche in hundert Jahren, nur über die heutige Zeit 🙂
@@TerraXHistory Naja nach 2020 gibt's halt einfach ne große Pause bis 2030 - oder? 🤨
@@TerraXHistory Hey NEIN, bitte nicht
Würde mich auch über die ersten beiden Jahrzehnte des 21 Jahrhunderts freuen. Ich finde es schade, dass man die neue Zeit generell so wenig beleuchtet.
Die Zeitreise mit Dir durch die Jahrhunderte, und jetzt noch durch die Jahrzehnte, ist mit Abstand das Beste Geschichtsformat was ich kenne! Wie locker Du Geschichte erzählst und auch erklärst, Dich hätte ich gerne als meinen Geschichtslehrer gehabt, und ich hätte einen anderen Berufsweg eingeschlagen...
Vielen Dank, Rainer! Das ehrt uns sehr.
@@TerraXHistory Ihr habt das sowas von verdient 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
💛
"Der Terror ist 1972 in Deutschland angekommen!" 😳
Auch eine Art, meine Geburt zu verkünden. 🤭
😂🤭
Unlustiger Boomer
Du teilst bestimmt richtige unlustige Bilder mit blöden Sprüchen in deiner whatsapp story oder auf Facebook
@@badboyiminternet8008 wieso so salty?
@@badboyiminternet8008 und genau so Leute wie dich mag keiner
Das brauchen wir: Aufklärung in allen Belangen. Weiter so! Danke
💪
Volkszersetzung
Mir fehlt zur Aufklärung die Erwähnung des größten Deutschen Justizskandals...
@@taihenta1780 Justizskandale werden bei uns in der Schweiz auch noch verheimlicht, aber dank Internet nicht mehr lange.
Aufklärung allein reicht nicht. Bei gewissen Individuen kann man gegen eine Wand reden, siehe Vatikan, Impfgegner, Verscheörungstheoretiker etc.
Dafür zahl ich gerne Rundfunkbeitrag
Das freut uns natürlich zu lesen 😉
🤦🏻♂️
@@TheRealAzazel 🤦♂️
@@TheRealAzazel Du hast ihn argumentativ komplett auseinander genommen
1972 war Deutschland zu stolz um die Hilfe, die die Israelis angeboten hatten, anzunehmen. Israel hatte eine Spezialeinheit. Das war echt eine große Blamage für die Deutschen.
naja das hat nicht viel mit Stolz zu tun, Deutschland hatte selbst ja auch Leute für den Job. Die Bundeswehr hatte ja gut ausgebildete Scharfschützen und Spezialkräfte. Zwar sind das keine Spezialisten für ein Gefangenenbefreiungsszenario, aber unter den Bedingungen unter welchen die Geiselbefreiung auf offener Fläche stattgefunden hatte würden diese definitiv reichen.
Das Problem ist die deutsche Gesetzeslage zu der Zeit. Israel war kein Mitglied der Nato und somit gab es alleine rechtlich keine Möglichkeit deren Spezialtruppen in Deutschland einzusetzen. Was man hätte machen sollen wär entweder per Notstandsverordnung einen befristeten Einsatz der Bundeswehr im Inneren zu genehmigen oder bei Natopartnern um Waffenhilfe anzufragen, da deren Truppen legal in Deutschland operieren durften im Zuge der Besatzungsmachtgesetzeslage, welche erst 1991 endete.
Oder man überträgt die ganze Sache halt NICHT im Fernsehen! Die Medien sind mindestens genauso Schuld an dem Scheitern der Befreiungsversuche wie die Fehlentscheidungen der Bundesrepublik.
Das Gesicht hatte Deutschland eh schon mit der eigentlichen Geiselnahme verloren, da war generell nicht mehr viel mit falschem Stolz.
Terroristen? Lochlösung.
@@noobster4779 Deutschland hatte nicht wirklich Leute, ansonsten hätte es ja geklappt. Und die Scharfschützen hatten anscheinend kein Zielwasser getrunken. 😂
großartige Animationen!
Danke! Ein aufmerksames Auge, flipper on heroin
Freut mich! Danke Flipper!!!!!
Tja, es ist schon fast altbacken aber. Danke Terra X, danke Mirko.
Wirklich wieder ein Beitrag auf einem anderen Level.
Wir sehen uns dann Sonntag Vormittag und natürlich am Abend 😄
Vielen Dank für Dein Lob @Grokur. Wir wünschen eine gute Zeit und freuen uns auf Sonntag =)
Wieder sehr kompetent und sachlich präsentiert. Ich habe diese Zeit, (Baujahr 62) live miterlebt. Thumbs Up und mehr davon
Dito
Ich habe nur ein Leben, und dieses soll nicht voller Angst und Furcht sein. Man darf sein Leben nicht wegen des Terrors einschränken lassen.
Wenn man bedenkt das fast 85% aller Morde in Deutschland, in der eigenen Familie stattfinden, da mache ich mir um Anschläge auch keine größeren Sorgen.
Dann bist Du in Deutschland im falschen Land. 😂😂😂
Die Angst vor Terror ist natürlich immer irgendwie in einem drinne aber mein Leben einschränken tu ich deshalb nicht. Wie du ja im Video gesagt hast kann es jeden treffen und vorhersehen oder vorbereiten kann man sich daher nicht. Man kann nur hoffen dass es einen nicht trifft und das ist beruhigend und beängstigend gleichzeitig :(
Du bist fleißig Mirko!
Zwei VLOGS, clips binnen drei Minuten! 👍
😎
Wirklich interessantes Format!
Durch eure Videos lerne ich immer viel dazu . ;)
Das ist unser Ziel, Philipp34!🤓
Ich weiß noch, wie ich gebannt vor dem Fernseher saß mit meinen Eltern und hoffte, den Sportlern passiert nichts. Ein sehr interessanter Beitrag. Danke
Hervorragend gemacht, diese Videos, die Kritik, dass nicht alle Ereignisse der Zeit genügend betrachtet wurden, kann ich so nicht teilen, dann müsste jedes Video 5 Stunden dauern und das würde das Publikum nur ermüden. An das Attentat 1972 in München kann ich mich gut erinnern, ich wohne zwar nicht in München, bin aber 1974 ins Olympiastadion gefahren und man konnte sich vor Ort nochmal richtig in das Geschehen hinein versetzen. 1974 waren wir ja auch wieder Fußballweltmeister, ein paar Wochen später war ich im Olympiastadion.
Hallo zusammen,
zur Erinnerung: Beleidigungen verstoßen gegen unsere Netiquette. Wir mussten daher Kommentare löschen. Wir freuen uns auf einen sachlichen Austausch.
Coole Dokumentation 👍🏻😃🍀💚❤
Danke =)
@@TerraXHistory bitteschön 🥰🙃
Ich liebe alle eure Videos, macht bitte damit weiter und hört damit nie auf❤❤❤
Hi, L.A!
Vielen Dank für Dein Lob, das freut uns sehr! 😁💜
Ein sehr interessantes und wichtiges Video👍👍👍Danke fürs Hochladen🙏
Danke und Bitte! :)
Wann kommt hiervon eigentlich eine neue Folge? Und könnt ihr, sobald dass hier zu Ende ist, eine Zeitreise ins 19 Jahrhundert machen?
Sehr informatives Video, von dem ganzen Terror um Olympia habe ich noch nie was gehört
Ich auch bis jetzt nicht 🙊
?? 🙄
Schlimm das man sowas nicht in der Schule lernt.
@@NKenshy Dachte ich mir auch- ich denke Mirko hätte den Justizskandal erwähnen müssen...
@@NKenshy Nicht schlimm sondern ungewöhnlich.
Außerdem ist der Aktualitätsbezug immer so ne Sache bei Lehrern.
Da man nie wissen kann, ob etwas passiert, was genau passiert wo es passiert und wann es passiert ist es utopisch sich darauf vorzubereiten. Und deswegen in ständiger Angst zu leben sehe ich nicht ein. Wenn etwas passiert, dann passiert es. Wie man dann darauf reagiert muss man sehen wenn es passiert.
Wow, die Visualisierungen in diesem Video sind ja echt der Hammer! Auch der Inhalt ist spannend, wenn er auch für mich noch detaillierter sein dürfte, aber alles geht natürlich auch nicht
✌️✌️
Wie immer sehr schön und informativ ❤️👍
Vielen Dank, Nils!
Endlich die neue Folge😍😍
😁
Ich liebe dieses Format. Habe jedoch einen Vorschlag. Benutzt in Zukunft bitte einen dunkleren Hintergrund.
Das stört so dermaßen abends im Bett.
Oh yes! Das wird nice! Anschnallen und genießen heißt es jetzt!
Auf jeden Fall. Wir wünschen gute Unterhaltung :-)
Bomben Stimmung hier
Sehr gutes Video!!😎
Vielen Dank :)
0:12 nicht zu vergessen, der legendäre Heavy Metal
Und the Explosion of Punk Rock 1977
Und Prog-Rock und und und
Nach den 80s das beste Musikjahrzehnt.
In den 70er Jahren war es ein schwieriges Leben, man muss den Durchblick behalten. 😷🥵
Dazu hat auch dieser wisnewski ganz viele interessante und ausführliche Videos gemacht 👍
Donnerstag und Terra x was passt mehr
Terra X und Scobel :D
Terra X jeden Tag ?
Vor 8 sekunden gepostet. Deutsche pünktlichkeit
Sehr gut auf die Uhr geschaut ;-)
Du machst gute Videos.
Daumen hoch 👍
Sehr interessantes Video ^^
Danke! :)
Habt ihr die Schissphasen dargestellt? Sieht echt gut aus💪
Nein, ich habe mehr Angst vor Taschendieben und Trickbetrügern. Solchen Menschen begegnet Otto aus Normal auch im Alltag.
Steck deinen Geldbeutel in die vorderen Taschen wenn du unter Menschen bist. Lass dich nicht auf Diskussionen mit Fremden ein. Höre auf dein Bauchgefühl.
Wobei Trickbetrüger noch relativ harmlos sind, jeden Tag gibt es Dutzende Gewalttaten in Deutschland, ausgelöst aus Langeweile. War früher genau so.
Nein ich geh echt entspannt an die sache ich mein es ist schon echt unwahrscheinlich in so eine Situation zu geraten und falls doch dann versuche ich natürlich zu überleben und anderen zu helfen
Du bist ein echt cooler Typ Mirko
Hey! Danke, Marlon 😎
Find ich auch, schau echt gerne seine Videos an.
@@TerraXHistory jaa mirko ist echt schon ein klasse Typ. Muss man echt sagen
@@TerraXHistory Darf ich fragen warum mit der größte deutsche Justizskandal nicht angesprochen wurde?
I can understand German with a dictionary, but I do not speak it well. I live in the United States. We were supposed to visit France in 1986. My mother delayed for one year, because of terrorism. We did not go until 1987. I was against it at the time, and I still think it is wrong. If you change your behavior because of terrorists, the terrorists win. By the way, thank you for the German closed captioning. When I do not know a word, I can quickly type it into Google Translate.
Nein, lebe auf dem Land. Da laufen nicht solche kaputten Leute rum
Wo bleiben die nächsten Folgen?
8:54 Terroranschläge super unwahrscheinlich. Und davor täglich Angst zu haben, würde dazu nicht im Verhältnis stehen. Ich kümmere mich um meinen Tag und belasse es dabei.
Ich höre Füsrtenfeldbruck
Ich: Hab ich mich da verhört
Warum?
@Michael Mei ahh okay 🤣 ich muss sagen bissl überrascht war ich auch weil ich bin Augsburger 👌
Der schlimmste Tag nicht nur für Deutschland. Otto Walkes war an dem Tag in München als Straßenmusiker
Und ich, der erst mal vollkommen erschrocken ist, als Füstenfeldbuck genannt wurde(wohne dort)🙄😂
Überraschung! 😁
Politikern eines Formates wie Helmut Schmidt würden auch die heutigen Probleme besser in den Griff bekommen.
Würde ich mein Leben aus Angst vor Terror extrem einschränken, müsste ich aufhören zu "leben", um nicht aufzuhören zu leben.
Tolles Video!
Hi, käämper!
Vielen Dank! 😁
Wie kann es sein, dass Mirko bei Terra X und Mr. Wissen gleichzeitig ein Video dreht?
Vielleicht ist das gar nicht Mirko sondern Manuel Neuer? 🤨
@@TerraXHistory 😂
@@TerraXHistory ja könnte ja sein ich meine die deutschen sind ja raus
Ich vermute mal stark das dieses Video hier, eigentlich letzte Woche herauskommen sollte, die Ereignisse haben dies aber nicht wirklich zugelassen. War eine gute Entscheidung ein bisschen zu warten.
Heute noch den Baader Meinhof konflikt in der Schule geschaut und dann dieses Video. Zufall ?
Nein natürlich schränke ich mein leben nicht aus angst vor terror ein. Dann müsste ich auch mein leben aus angst vor unfällen, krankheiten, überfällen, schlägereien usw einschränken. Dann könnte ich genauso gut in einem glaskasten leben 😅
Die warscheinlichleit opfer eines anschlags zu werden ist verschwindend gering. Eher stolper ich die treppe hinunter und breche mir mein genik. :)
PS: wiedermal ein grandioses video :)
Qualitativ einfach perfekt. Wenn diese reihe irgendwann emden muss, könnte man jaa den weg in die andere richtung wagen. Von christi geburt an rückwärts. Natürlich nur das, was man auch wissen kann :D
Es ist etwas willkürlich, wer als Terrorist bezeichnet wird. Zählen Kolonialisten auch zu Terrorsten? Es geht oftmals um die Deutungshoheit: wer darf wen, wie bezeichnen.
Es mag etwas naiv klingen aber für mich ist jeder ein Terrorist, der zur Waffe greift.
Sehr guter Beitrag btw 👍🏽
Für mich ist es jeder der zu einem anderen Zweck als die Verteidigung zur Waffe greift.
Sosehr ich den Terror der Palästinenser damals ablehne hatte sie doch Gründe die sich nachvollziehen lassen.
Nein - ich denke mir immer ich lebe ja in Deutschland.
Ich bin aber auch erst 22 Jahre alt und wenn ich so etwas sehe etwas das so gut recherchiert ist habe ich dann doch Angst.
Ich lern bei den Videos einfach mehr als in einer WeKu stunde😃
Wir finden es total toll wenn du aus unseren Videos etwas lernst :-)
WeKu?
Das Auto, in dem in den 60er Jahren aufregende Aktionen laufen, wird in den 70ern von der neu gegründeten GSG-9 beschossen.
Ich glaube wenn man immer über möglichen Terrorrismus nachdenken würde, würde man Paranoid werden, weil man nie weis wo und wann sowas passieren kann, würde man sich garnichts mehr Trauen und sich aus Angst zuhause verschanzen. Auch wenn ich persöhnlich sowieso nicht viel raus gehe, mach ich mir keine Sorgen wann ich wohin gehe, wenn ich mal was zu erledigen habe.
So soll es auch sein. Meine Meinung zu dem Thema ist, gerade jetzt wo wieder häufiger was passiert: Vorbereitung. Man muss ja nicht paranoid oder so werden, aber wenn man auf jede erdenkliche Situation zumindest halbwegs vorbereitet ist, fühlt man sich auch automatisch wieder sicherer. Lieber funktionell vorgehen und mit bedacht, als leichtsinnig. Und was auch wichtig: Handy weg in der Öffentlichkeit, das fördert ja nicht nur den Schutz gegen Terror sondern auch gegen andere Straftaten. So ist jedenfalls mein Weg, mit sämtlichen Situationen entspannt umzugehen und mein Sicherheitsgefühl schwankt auch nie, außerdem ist es lehrreich, auch wenn man es hoffentlich nie brauchen wird.
@@dernervtdich2897 Naja, ich weis nicht wirklich wie man auf sowas vorbereitet sein kann. Das Handy hab ich eh fast nur für Kommunikation dabei, ich spiel ja keine Handy spiele beim Laufen, sonnst Lauf ja noch for ein Auto. Aber wie gesagt die häufigkeit meine Gänge in die Öffentlichkeit hällt sich eh in Grenzen.
Ich kann mich auch irren, aber ist in der Maschine Landshut nicht der Kapitän umsäbeln gekommen?
Das ist richtig, Kapitän Jürgen Schumann wurde von den Entführern der Landshut ermordet.
Definititiv zu kompakt und damit zu oberflächlich. Bei der Aussage, es sei bei der Landshut keine Geisel getötet worden haben die Redakteure augenscheinlich den Piloten vergessen.
Dann sind wir ja bald von 1990 / 1999
Heutzutage ist es in Deutschland sicherer denn je und trotzdem hat man durch die Medien das Gefühl, dass es nicht so ist.
Mehr solche Videos.
Hi, Niklas!
Freut uns, dass sie dir gefallen! 😊
Ich persönlich meide große Veranstaltungen
Distanziere mich strickt von jeder Art der Radikalität und akzeptiere alle Menschen wie sie sind .
Ach laber nicht. Nur weil du Angst vor Terror hast?
@@NT-vo4dk ne weil ich große Menschenmengen nicht mag ganz einfach
Ich mag ja Terra x , aber bei 4:44 das deutsche Polizei eine ak benutzt mit Anbauteile aus den 2000er finde ich dann sehr merkwürdig!
Die Spielszenen dienen der Illustration. Leider ist es - schon aus finanziellen Gründen - nicht möglich, für einen Doku-Dreh bis ins kleinste kaum sichtbare Detail historisch korrekt zu sein.
Ich war auf dem Flugplatz bei Fürstenfeldbruck und bei der Gedenktafel
Also mein Leben einschränken wegen Terror tue ich nicht. Es ist ja nicht so als würden wir jeden Tag angegriffen werden. Aber wenn lokal Mal etwas passiert, bleibt man natürlich Zuhause
Die GSG9 wurde ausgebildet von einer ZOLL Spezialgruppe, die in der Nähe von München, 1972 stationiert waren. Diese hätten das Geiseldrama anders beenden können, diese wurden aber nicht angerufen. Sie wären einsatzbereit gewesen!
Bisher hab ich mich nicht eingeschränkt, gehe aber auch davon aus, dass man in MV ziemlich sicher ist. Ich versuche hingegen kriminelle Hotspots zu meiden, z.B. Bahnhöfe, hab zumindest immer ein mulmiges Gefühl.
Ich hab keine Angst vor Terrorismus. Unser kompletter Landkreis hat bei einer Fläche größer als Berlin nicht einmal 80 000 Einwohner. Welcher Terrorist würde sich für einen Ort mitten im Nirgendwo interessieren?
Wenn man von der Angst vor Terroristen sein Leben leiten lässt, haben die das erreicht, was sie möchten.
Das Ende kann jeden Tag eintreffen, auch ohne Terrorismus. Daher lebt Euer Leben und lebt nicht die Angst.
Und ja, das ist gewiss leichter gesagt als getan.
Die wenigsten Terroristen möchten uns Angst machen - es sind verblendete Idealisten, welche aufgrund der global wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einen aggressiven Weg einschlagen- ein Terrorist ist aus seiner Sicht das Opfer , welches für das Gute Gute gegen einen überstarken dämonischen Feind kämpft...
Könnt ihr, wenn es um Deutschland zwischen 1949 bis 1990 geht, zwischen Bundesrepublik und demokratische Republik unterscheiden.
Cringe
@@thedoc5041 Eigentlich nur genau ...und ein berechtigter Einwand!
Kommt leider ne Woche zu spät
:(
Nein, ich schränke mich nicht ein.. ich denke wenn es höhere Ausmaße annehmen würde, dann wahrscheinlich. Die Angst ist halt groß. Allerdings macht mir Schutz auch angst. In Paris am Bahnhof stehen viele Soldaten mich Waffen. Mir machen die Waffen keine Angst, aber die Tatsache das sie da stehen müssen.
LG
Hi Mirko, bitte Mal ein Video zu Würzburg und Wien sowie freie Meinungsäußerung. Sobald man sagt man ist nicht total für Einwanderung ist man sofort rechts..
Das prikäre Thema wäre genau was für dich (:
Hi, Christian!
Vielen Dank für deinen Vorschlag. Wir haben ihn uns vermerkt. :)
Da bin ich mal gespannt
Hat lange gedauert
7:17 Schleyers Familie gefällt dieses Bild übrigens nicht.
Warum sollte es auch
Irre ich mich oder ist das Mr wissen to go bei Terra x 😅
Ich fühle mich nicht durch Terrorismus bedroht.
Ja , Die Pandemie hat ja auch diesen Platz eingenommen...wenn dies vorbei ist, versuchen sie wieder wegen Terrorismus Bürgerrechte abzubauen! Es wurde intensiv Panik wegen Terrorismus verbreitet ,was viele mittlerweile wieder vergessen haben. Stichwort Weihnachtsmärkte...
Von Terroristen sollte man sich nicht einschüchtern lassen und seinen Alltag deswegen zu ändern wäre ein falsches Zeichen. Meine Meinung
Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Lufthansa-Kapitän damals in Mogadischu von den Terroristen ermordet. Ich war damals 10 Jahre alt und habe diesen Sommer sehr intensiv in Erinnerung.
Leider habe ich schon bedenken, Ich gucke mich an Flughäfen und Bahnhöfen öfters um. Bin schon sehr vorsichtig was das angeht, vorallem wo ich in marokko war. Und Länder wie Ägypten besuche ich nicht. Obwohl meine Familie mir den Urlaub bezahlen wollten das ich mit den gehe
Kann ich verstehen
Mirko hat die Geburtsstunde der "Generation GOLF" unterschlagen. Ein völlig neues Autokonzept beeinflußt ab 8/1974 unsere Mobilitätswelt.
Sehr interessantes Video, aber leider hast Du die Hälfte von Deutschland vergessen!!!
Was genau meinst du?
Veräumt den Strom bei Olympia abzudrehen während der Geiselnahme ist ein schwaches Argument Mirko!
Wie hätten die Terroristen wohl darauf regiert? Na? Kommst du drauf? 😎
Klasse Kerl der Mirko
Dankeschön! :)
Wie dürfen uns nicht von den Terroristen einschüchtern lassen
Die Medien sind schwierig in Schach zu halten.Was darf man erlauben und verbieten?Stichwort Pressefreiheit
"in Schach zu halten" ... ist das eine Allmachtsfantasie eines kleinen Diktators?:). Also mit dem nachfolgenden "man" zusammen eine sehr merkwürdige Formulierung. Wer ist mit "man" gemeint? Du selbst, irgend jemand, die Polizei oder der Gesetzgeber? Und ja genau: *Pressefreiheit*, womit Du deine Frage selbst beantwortest.
Weiterführend lohnt sich bestimmt ein Blick in:
- Berichterstattung nach den Terroranschlägen vom 11. September. Ethik und Funktionen des Journalismus auf dem Prüfstand, Patrick Hammer
- Ethik der journalistischen Berichterstattung, Leyendecker
- Terrorismus - Ethik und Militär, PDF 2017
Wenn Journslisten die Arbeit der Polizei behindern muss man sie stoppen.
@@jasonmason2471 Vollkommen richtige Worte Jason.
Wozu sollte man sein Leben wegen Terrorismus einschränken?
Leider fehlt das großartigste Ereignis der 70er ... Meine Geburt und Kindheit ... 😎
Die Deutschen Behörden lmaoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
^Wenn jemand versucht mich zu entführen oder zu ermorden, werde ich entsprechend antworten. Keine Macht dem Terror.
1977 das Terrorjahr...
Und ich wurde geboren :/
Wien hasste vergessen 😑
Ich grüße aus dem Geschichtsunterricht
Grüße an die ganze Klasse! 👋
Und jetzt wieder aufpassen! ☝️🤓
Nein ,weil das ist doch das Ziel ,oder
Das Sicherheitskonzept bei Olympia 1972 war schon recht blauäugig :-(
Ich bin damals (ok, es war schon 1981) mit meinem Dad an dem Tatort der RAF in Heidelberg vorbeigefahren... Es war befremdlich aber auch interessant die MP's der Polizei bei der Verkehrskontrolle zwecks Terrorfahndung zu sehen...
Also ich selbst schränke mein Leben nicht ein. Mein Leben wird eingeschränkt, und zwar durch politische Akteure, die immer mehr Freiheiten opfern um ein Gefühl(!) von Sicherheit zu erzeugen.
1970 laufen gelernt.