@El Jay Wtf? Das ist aber keine entschuldigung dafür. Das man "So many dogs" und nicht "so much dogs" sagt lernst du in der Schule. Das sind Sachen die sollte man Wissen...
Ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Man sollte einfach mal auf die Zutatenliste und Nährwerttabelle schauen und vermehrt pflanzliche Produkte konsumieren. Dafür braucht man keine Sticker.
Ich finde es an sich gut, da es nicht schaden kann zu wissen was an dem Produkt ungesund ist. Aber dann sollten auch Chemische Stoffe gekennzeichnet werden.
"Chemische Stoffe gekennzeichnet werden"? Das ist eine dumme Aussage. Braucht dein Körper auch ne Kennzeichnung? Du bestehst ja schließlich auch aus chemischen Stoffen wie Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff, Stickstoff usw.
Addi C. Mit chemischen Stoffen meine ich, Stoffe die dort hinzugefügt werden die von der Natur aus nicht vorhanden sind. Zum Beispiel Farbstoffe, Süßungsmittel oder künstliche Geschmäcke....
und wozu soll das gut sein? Ich meine jeder sieht doch das zum Beispiel in einer Fanta Farbstoff drin ist Ich denke es ist auch jedem klar in welchen Lebensmittel Künstliche Geschmäcke drin sind oder nicht Das erkennt man doch sofort am Preis ^^
@@tk_2378 Naja da muss ich dich wieder korrigieren. Es gibt auch natürliche Farbstoffe, Aroma Stoffe und Konservierungsstoffe (zb Zucker oder Ascorbinsäure (Vitamin C)). In der Regel nutzen die Hersteller schon Siegel wenn sie Bsp keine Farbstoffe, Aroma, Konservierungsmittel benutzen.
Der Essensplan für die Schule finde ich echt gut! Dann haben alle Kinder das gleiche dabei und keine wird neidisch wenn ein anderer ein Riegel mit hat 👍
Die Aufkleber find ich auch echt super, sollte in Deutschland eingeführt werden! allerdings sieht man hier auch mal wieder deutlich, dass Verbote nur bedingt einen Nutzen haben, wie der Zuckerwatte verkauf vor der Schule (erinnert mich ein wenig an einen Schwarzmarkt = weniger Kontrolle), Menschen holen sich was sie wollen, die Veränderung muss im Kopf beginnen
Ich komme aus Chile. Das Problem ist, dass wir essen in Chile jeden Tag Fleisch, ok es ist richtig gut und lecker aber ungesund. Seit in in Deutschland bin, ich esse Fleisch ein mal pro Woche. War echt schwierig, weil in Chile wir kochen fast alles mit Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte. Die Coca Cola in Chile ist oder war...(ich weiß es nicht jetzt) so wie die Apfelschorle für die deutschen.
Ich esse in Deutschland auch Eden Tag Fleisch, was ich aber hier nicht esse, und in Chile schon, ist so viel brot und gebackenes, empanadas, Pan amasado, pantruca, sopaipilla, etc.. das macht sooo fett😂
Verallgemeinern Sie nicht Ich bin Chilene und esse nicht jeden Tag Fleisch, und wenn Sie meinen, dass Fisch oder Meeresfrüchte ungesund sind, dann liegen Sie völig falsch, ganz Gegenteil. Informieren Sie sich gut.
Das ist nichts persönliches und ich kann nichts über ihren tatsächlichen Charakter sagen aber in den Videos wirkt mauke unsympathisch auf mich im Gegensatz zu Reportern wie jumbo
find ich super, gleich auf einen blick sehen ob zu viel zucker usw enthalten ist ;) dass die hersteller dem stempel entgehen wollen, ist ein guter nebeneffekt. dass zucker dann mit süßstoffen ersetzt wird ist natürlich weniger sinnvoll, aber dann sollte süßstoff auch so ein stempel bekommen usw..
Das ist sooo gut. In deutschland stehen die inhaltsstoffe zwar drauf man muss sich aber gut iformieren um überhaupt zu wissen was das bedeutet und wieviel davon gesund ist. Und solange der prozentsatz des tagesbedarfes bei chips von 19g pro portion ausgeht macht das sowiso keinen sinn. wer isst nur eine handvoll chips auf einmal
Wer schaut den auf die Verzehrempfehlung man schaut immer auf 100g und rechnet hoch/runter außerdem kann man sich sehr einfach gesund ernähren einfach je nach Ernährungsart Vegan/Fetthaltige/Kohlenhydrat-reich usw. EINKAUFEN
Ich frag mich was für einen IQ man haben muss um das nicht zu checken... 100g Chips haben 500 Kalorien...eine Tüte hat 150g....mh ja.....wieviel sind die normalen Kalorien? 2000? hört sich nicht so gut an...gesättigte Fette sind immer scheisse....Chips haben besonders viel davon also auch scheisse.....also jetzt mal ohne scheiss man braucht grob 20 minuten um sich im Internet schlau zu machen um alles zu checken.
@@Chalehan Ich meine sogar die Chemischen Inhaltsstoffe werden in Kategorie eingeteilt z.B Bindungsmittel : ...... Oder Farbstoff : .... Das einzige was nicht in ne Kategorie eingeteilt ist, ist Hefeextrakt( Geschmacksverstärker) also es ist sehr simple
Ist schon klar nur wird hier dauernd unterstellt dass die Leute das nur nicht kapieren würden, ich glaube viel mehr das Zauberwort lautet Gleichgültigkeit.
Wer ist dafür verantwortlich so eine unfähige Reporterin eingestellt zu haben? Sie kann kaum Englisch und ist einfach cringe. Stell mal vor Harro wäre da.
Meine Ernährungsplan: Kohlenhydrate, 3-5 Liter Wasser und/oder Tee, Vitamine, Fett Fleisch, zwischen durch mal was Süsses... .... Und mind. 5h Sport die Woche
Sehr gut, das sollte es auch bei uns geben. Wenn auf Zigarettenschachteln erschreckende Fotos zu sehen sind, dann sollte man Fette Menschen auf Schokolade abbilden.
3:55 das gabs bei mir auf der Schule aber auch, nur wenn jemand Geburtstag hatte, durfte dieser etwas Süsses mitnehmen, z.B. ein "Weggli" und ein "Schoggistängeli", also ein Brötchen und bisschen Schokolade für jeden. Sonst galt: kein Zucker in den Pausen.
Ich finde das prinzipiell gut. Es wird nichts verboten, sondern nur dafür gesorgt, dass die Inhalte transparenter zum Konsumenten kommuniziert werden. Streng, aber immernoch fair!
Tbh also ich finds gut. Die Aufkleber sollten überall drauf sein. Kaufen kann man es immernoch. Aber den Kindern vorschreiben was sie essen sollen.. Naja.
Dann finde ich es eine Frechheit, dass man bei Getränken einen Teil Zucker durch Süßstoffe ersetzt. Habe das bei Lippton Tee bemerkt. Wenn ich Süßstoff konsumieren möchte, kaufe ich ein Leight Produkt. Konsequenz =kein Lippton Tee mehr.
Das finde ich jedes Mal komisch bei Galileo... Reporter fragt auf Englisch/Deutsch, Befragte antwortet in einer anderen Sprache (seiner Heimatsprache...)
Ach ja, so ist das. Das ist mein Heimatland. In der Grundschule habe ich nur Chips gegessen und war natürlich übergewichtig. Es ist gut, dass man etwas dagegen unternimmt. Trotzdem sollten auch die Fast-Food-Ketten steuerlich geregelt werden, denn sie sind am meisten kostengünstiger als ein gutes Essen in einem Restaurant. Deswegen greifen die meisten Chilenen nach Hamburgesas und Papas Fritas!
Ich würde mir das überall wünschen da es einfach ungesund ist allerdings was chile dabei vergisst ist das gesunde Lebensmittel nich zu teuer sind weshalb viele leute sich gesunde Ernährung einfach nicht leisten können gerade in ländern des globalen Südens (in deutschland aber auch bedenklich)
Als ob das irgendwas ändert, wenn man auf Chips draufschreibt, dass sie viel Fett oder Salz enthalten .. Mami Anita ist ja auch ein Paradebeispiel an Körper-Disziplin. Man kann sich auch günstig gesund ernähren, die Menge machts. Kalorienzufuhr eben. Soviel wie man braucht, aber eben nicht mehr. Dann klappt's auch mit dem Bauchumfang. Ist in Spanien aber auch so - jede Menge Frauen, die mehr wiegen als als Kleinwagen. Die jungen sind oft schlank, aber sobald die Mütter werden oder heiraten gehn die auf wie Hefeteig .. liegt ganz sicher am Essen. .. .. ... ..
Gibt es 2 Uhrzeit in Chile zu Schule gehen. Ein Teil von die kinder gehen von 8 bis 13 Uhr. Die Andere Teil von 14:00 bis 19:00 Uhr. Dann in Winter kommen nach Hause in Dunkelheit
Aber dann sind mehr krebserregende zuckerersatzstoffe drinne da würde ich wirklich zu Sport raten ich bin auch nicht der gesündeste lebende Mensch aber da ich Sport mache ist sowas locker drinne.
Zucker Steuer könnte man hier auch mal einführen. Dann würden mehr Leute mal sich gesünder ernähren und die Krankenkassen entlasten bzw. die Krankenhäuser.
Also mit einer Steuer wird man nur erreichen, dass die Leute zu noch billigeren und ungesünderen Produkten greifen. Ein Etikett mit aufklärenden Hinweis ist schon besser als Bereicherung des Staates.
Sie hat nicht ernsthaft gesagt: so much Dogs...😅
Das sind Katzen und Ratten keine hunde
Much dogs. Sooo wow. Many fun.
@El Jay Wtf? Das ist aber keine entschuldigung dafür. Das man "So many dogs" und nicht "so much dogs" sagt lernst du in der Schule. Das sind Sachen die sollte man Wissen...
Finde ich nicht schlecht. Man kann ja immer noch alles kaufen was man will
Man sollte Aufkleber drauf und MEHR STEUERN
Mehr Steuern außer vielleicht eine "Zuckersteuer" würde ich nicht direkt machen, dass wäre viel zu radikal.
Your name baby
@@raymondtargaryenthe1stofhi706 Nele
Sehe ich auch so. Übrigens cooles Profilbild ich liebe Your Name 😊
4:57 wieso bin ich nie auf die Idee gekommen, den Joghurt so an den Wagen zu hängen? Die leben ja voll im Jahr 2078, lul.
Jo hab extra zurückgespult hammer geil ne!?!
Harro hätte besser in die Reportage gepasst^^ sowohl vom Typ her und er spricht wenigstens Spanisch
Ist so... Oder nimmt mich das nächste mal... Ich lebe in Chile 😁🇨🇱
Eine Reporterin nach Chile schicken die kein Spanisch sprechen kann, ernsthaft?
Und mittelmässig Englisch.
Denkst du wirklich jeder Reporter kann die Sprache in der er für eine Reportage reist? So gut wie alle haben immer Dolmetscher bei sich..
@@Ruuhm Bei anderen Sprachen ja, aber Galileo hat mehrere Spanisch sparchige Reporter. Z.B. Ist Harro oft in spanischen Ländern.
WORD
.
Ich weiße dass ich jetzt vielen wieder sprechen werde aber ich finde dass wir auch solche Aufkleber bräuchten 😊☺
Absolut!
Möglich. Glaube aber das Merkel das net machen wird.. die juckts net
twici twici *widersprechen
Muss mich korrigieren, in Deutschland sind auch sehr viel Prozent übergewichtig.
Ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
Man sollte einfach mal auf die Zutatenliste und Nährwerttabelle schauen und vermehrt pflanzliche Produkte konsumieren. Dafür braucht man keine Sticker.
Ich finde diese Vorschrift eigentlich echt gut, weil ich glaube, dass viele gar nicht wissen bzw. darauf achten wie ungesund manche Lebensmittel sind.
Ich komme aus Chile und die Leute hier sagen leider: je mehr schwarze Zeichnen, desto leckerer ist das Essen 😂
@@maxschulz7110Sie sind unflätig und respektlos.
Was wissen Sie über Chile?
Herr gebildeter Mann
2:31 "so much dogs" echt jetzt😐
"chips"
Beste Auslandsreporterin. Englisch LK merkt man lul
Wasn daran falsch?
@Amelie Trautmann oh lol danke😂
much für sachen die man nicht zählen kann wie wasser und many für zählbare sachen wie hunde
2:31 "so much dogs, jaaaa" sollten die Reporter bei Galileo nicht Englisch können? -.-
Haha ja, das bekommen schon die Grundschüler besser hin xD.
Warum redet die Englisch, wenn die ihr eh nur auf Spanisch antworten? Da hätte sich Pro7 den Übersetzer von Englisch auf Deutsch sparen können😂
2:32 so much dogs hahahaha
Bestes English :D
I Not Speaks englisch
Buenos Dias, so much dogs
Much xD
maaatsch
🇨🇱 Chilena 🙋♀️
Viva la patria 🇨🇱🎉
¡¡ Viva !!
Vamos mierda! Jajajaj
Viva Chile!🇨🇱❤
Ehh chile
Ich finde es an sich gut, da es nicht schaden kann zu wissen was an dem Produkt ungesund ist. Aber dann sollten auch Chemische Stoffe gekennzeichnet werden.
"Chemische Stoffe gekennzeichnet werden"? Das ist eine dumme Aussage. Braucht dein Körper auch ne Kennzeichnung? Du bestehst ja schließlich auch aus chemischen Stoffen wie Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff, Stickstoff usw.
Addi C. Mit chemischen Stoffen meine ich, Stoffe die dort hinzugefügt werden die von der Natur aus nicht vorhanden sind. Zum Beispiel Farbstoffe, Süßungsmittel oder künstliche Geschmäcke....
und wozu soll das gut sein? Ich meine jeder sieht doch das zum Beispiel in einer Fanta Farbstoff drin ist
Ich denke es ist auch jedem klar in welchen Lebensmittel Künstliche Geschmäcke drin sind oder nicht Das erkennt man doch sofort am Preis ^^
@@tk_2378 Naja da muss ich dich wieder korrigieren. Es gibt auch natürliche Farbstoffe, Aroma Stoffe und Konservierungsstoffe (zb Zucker oder Ascorbinsäure (Vitamin C)). In der Regel nutzen die Hersteller schon Siegel wenn sie Bsp keine Farbstoffe, Aroma, Konservierungsmittel benutzen.
Addi C. Ja stimmt so gesehen ja
Der Essensplan für die Schule finde ich echt gut! Dann haben alle Kinder das gleiche dabei und keine wird neidisch wenn ein anderer ein Riegel mit hat 👍
MDieP1 Sorry, aber das ist nicht in allen schulen hier so, manche haben kioske mit super vielen Süßigkeiten. Die meisten hat die deutsche schule xD
In Deutschland hätte die Politik niemals die Eier gegen die Industrie und für den Verbraucher so eingesetzt einzuführen
Als ich vor einem halben Jahr in Chile war für 3 Wochen, ist mir auch die ganze Zeit diese Kleber bei den Lebensmittel aufgefallen.
muss man cringe studiert haben, um galileo reporter zu werden?
Dennis Wan 😂😂🌚
Ich denke ja 😂
„So much dogs“ 😂
Made my day🤣
Ne man muss deine nackische mudda für 5sek angucken, ohne zu kotzen. Danach bis du als Galileo Reporter zertifiziert.
Chile ist so ein tolles Land! 😍
Wie schön ist es, einen positiven Kommentar aus meinem Land zu lesen
So much dogs! X'D Da sollte jemand nochmal einen Englishkurs besuchen.
Die Aufkleber find ich auch echt super, sollte in Deutschland eingeführt werden! allerdings sieht man hier auch mal wieder deutlich, dass Verbote nur bedingt einen Nutzen haben, wie der Zuckerwatte verkauf vor der Schule (erinnert mich ein wenig an einen Schwarzmarkt = weniger Kontrolle), Menschen holen sich was sie wollen, die Veränderung muss im Kopf beginnen
Mega Idee! Möchte ich auch haben. Andauernd alles durchlesen wäre endlich vorbei
Ich komme aus Chile. Das Problem ist, dass wir essen in Chile jeden Tag Fleisch, ok es ist richtig gut und lecker aber ungesund. Seit in in Deutschland bin, ich esse Fleisch ein mal pro Woche. War echt schwierig, weil in Chile wir kochen fast alles mit Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte. Die Coca Cola in Chile ist oder war...(ich weiß es nicht jetzt) so wie die Apfelschorle für die deutschen.
Ich esse in Deutschland auch Eden Tag Fleisch, was ich aber hier nicht esse, und in Chile schon, ist so viel brot und gebackenes, empanadas, Pan amasado, pantruca, sopaipilla, etc.. das macht sooo fett😂
Verallgemeinern Sie nicht
Ich bin Chilene und esse nicht jeden Tag Fleisch, und wenn Sie meinen, dass Fisch oder Meeresfrüchte ungesund sind, dann liegen Sie völig falsch, ganz Gegenteil.
Informieren Sie sich gut.
soy kurdo y amo a tu país y me encantaría haber sido chileno.
Die sollen mal lieber mehr Gurken essen!
puh, dachte schon Gurkensohn etwas zugestoßen, jetzt bin ich erleichtert.
Ich tue Gurken scheiben in meinen gin tonic
Ja man
Jeden Tag eine Schale selbst gemachter Gurkensalat, gerade im Sommer, ist doch total lecker. Und so vielseitig zuzubereiten.....
04:56 wie schlau ist das mit diesen ''Fruchtzwergen'' bitte! Einfach auf den Rand vom Wagen stecken. Werde ich ab jetzt auch machen.
Das ist nichts persönliches und ich kann nichts über ihren tatsächlichen Charakter sagen aber in den Videos wirkt mauke unsympathisch auf mich im Gegensatz zu Reportern wie jumbo
Ich sollte Journalist werden. Scheint ja kaum Anforderungen zu geben um das zu machen.
find ich super, gleich auf einen blick sehen ob zu viel zucker usw enthalten ist ;)
dass die hersteller dem stempel entgehen wollen, ist ein guter nebeneffekt.
dass zucker dann mit süßstoffen ersetzt wird ist natürlich weniger sinnvoll, aber dann sollte süßstoff auch so ein stempel bekommen usw..
Das ist sooo gut.
In deutschland stehen die inhaltsstoffe zwar drauf man muss sich aber gut iformieren um überhaupt zu wissen was das bedeutet und wieviel davon gesund ist. Und solange der prozentsatz des tagesbedarfes bei chips von 19g pro portion ausgeht macht das sowiso keinen sinn. wer isst nur eine handvoll chips auf einmal
Wer schaut den auf die Verzehrempfehlung man schaut immer auf 100g und rechnet hoch/runter außerdem kann man sich sehr einfach gesund ernähren einfach je nach Ernährungsart Vegan/Fetthaltige/Kohlenhydrat-reich usw. EINKAUFEN
Ich frag mich was für einen IQ man haben muss um das nicht zu checken... 100g Chips haben 500 Kalorien...eine Tüte hat 150g....mh ja.....wieviel sind die normalen Kalorien? 2000? hört sich nicht so gut an...gesättigte Fette sind immer scheisse....Chips haben besonders viel davon also auch scheisse.....also jetzt mal ohne scheiss man braucht grob 20 minuten um sich im Internet schlau zu machen um alles zu checken.
@@Chalehan Ich meine sogar die Chemischen Inhaltsstoffe werden in Kategorie eingeteilt z.B Bindungsmittel : ......
Oder Farbstoff : ....
Das einzige was nicht in ne Kategorie eingeteilt ist, ist Hefeextrakt( Geschmacksverstärker) also es ist sehr simple
Ist schon klar nur wird hier dauernd unterstellt dass die Leute das nur nicht kapieren würden, ich glaube viel mehr das Zauberwort lautet Gleichgültigkeit.
@@Chalehan Wahre Worte mein Freund
Galileo war als erstes Kamerateam der Welt in einer chilenischen Keksfabrik
Finde ich echt gut!
Chi Chi Chi Le Le Le, viva Chile!!🇨🇱❤
Gefällt mir 👌
Es wird Tschile ausgesprochen!
9:48
*Martina Aldea*
_isst gerne Süßigkeiten_
😄
Absolut interessant
Super Infos!
Ich liebe Galileo
Das könnte ich mir in der EU auch gut vorstellen.
bin ich der einzige der gesehen hat wie bzw wo sie das joghurt hingetan hat 4:55 WTF sehe das zum ersten mal hahaha
Das ist die chilenische Art
6:06 Echt jetzt? Krass, hätte ich nicht gedacht... 🙄
5:56 wer hat sich auch erschrocken? 😂
Also ich esse, was ich will!!!
richtiger Badboy
@@Staviid haha +1 :D
So schaust du bestimmt auch aus hahahah
@@emre455 haha, auf jeden Fall😂
Fetti was geht
Warum schickt ihr nicht mal Leute hin die die Amtssprache sprechen ?!
Wer ist dafür verantwortlich so eine unfähige Reporterin eingestellt zu haben? Sie kann kaum Englisch und ist einfach cringe. Stell mal vor Harro wäre da.
Pain Finde ich auch. Harro kann sogar auch fließend spanisch
Ja der spricht fließend deutsch und jeder versteht ihn
Maike ist ganz ok aber die männer sind einfach bessere Reporter.
Ich komme aus Chile und wenn da drei schwarze Zeichen drauf sind dann weiß man dass es lecker ist😂😂😂
Meine Ernährungsplan: Kohlenhydrate, 3-5 Liter Wasser und/oder Tee, Vitamine, Fett
Fleisch, zwischen durch mal was Süsses...
.... Und mind. 5h Sport die Woche
Sehr geil
I'm chilean and I would like to know what they are saying, can someone put on some captions please.
There's an english translation œ zi !!!
4:20 find ich gut :D
Wäre schon nicht schlecht wenn man nach Spanischamerika auch Moderatoren hinschicken würde die der spanischen Sprache mächtig sind.
Ich liebe Galileo! :D
Ich liebe dich
Hobbit playz 😂😂😂
Ich hass Galileo es is der gr5ößte shit du hu
Schon wieder diese unsympathische Galileo Reporterin
Sehr gut, das sollte es auch bei uns geben. Wenn auf Zigarettenschachteln erschreckende Fotos zu sehen sind, dann sollte man Fette Menschen auf Schokolade abbilden.
Und dein Gesicht auf Kondomschachteln....
@@maruchinaiv7444 uhhhh
@@maruchinaiv7444 nur weil du fett bist^^
@@kosmosblue ne du kannst dich nicht mehr Rausreden der hat dich einfach nur genommen
@@maruchinaiv7444 buuurrrn 🔥🔥🔥
Cool
Ich finde die Reporterin hat einen super Job gemacht!👍
3:55 das gabs bei mir auf der Schule aber auch, nur wenn jemand Geburtstag hatte, durfte dieser etwas Süsses mitnehmen, z.B. ein "Weggli" und ein "Schoggistängeli", also ein Brötchen und bisschen Schokolade für jeden.
Sonst galt: kein Zucker in den Pausen.
Tja - und wer kauft bei euch die Cailler und Branche Riegel KILOWEISE, weils so ebs ts dütschland net giäbt?
Ich finde das prinzipiell gut. Es wird nichts verboten, sondern nur dafür gesorgt, dass die Inhalte transparenter zum Konsumenten kommuniziert werden. Streng, aber immernoch fair!
So much dogs....bitte nochmal Englisch-Grundkurs wiederholen:D
Die Reporterin ist ja mal komplett unsympatisch, wtf
Lass mich raten, auf ner packung Zucker steht wahrscheinlich "zu viel Zucker", oder ?
Nö, tatsächlich ist auf Zucker kein Kleber drauf 😜
@@canvacat bescheuert 😂
ich finde Zuckerware sollte wie Alkohol und Nikotin gehandelt werden
Tbh also ich finds gut. Die Aufkleber sollten überall drauf sein. Kaufen kann man es immernoch. Aber den Kindern vorschreiben was sie essen sollen.. Naja.
Dann finde ich es eine Frechheit, dass man bei Getränken einen Teil Zucker durch Süßstoffe ersetzt. Habe das bei Lippton Tee bemerkt. Wenn ich Süßstoff konsumieren möchte, kaufe ich ein Leight Produkt.
Konsequenz =kein Lippton Tee mehr.
Alle Komentare sind nur Beschwerde😏 ich finde es gut🙂
I’m chilean and I always try to don’t buy those products with the stickers.😁
Anda a laar !!! 🤣
Sehr interessant 😏
Dank der Zuckersteuer schmeckt Lipton Eistee nur noch nach Süßstoff.. :( habe den so gerne getrunken.
Das finde ich jedes Mal komisch bei Galileo... Reporter fragt auf Englisch/Deutsch, Befragte antwortet in einer anderen Sprache (seiner Heimatsprache...)
Ach ja, so ist das. Das ist mein Heimatland. In der Grundschule habe ich nur Chips gegessen und war natürlich übergewichtig. Es ist gut, dass man etwas dagegen unternimmt. Trotzdem sollten auch die Fast-Food-Ketten steuerlich geregelt werden, denn sie sind am meisten kostengünstiger als ein gutes Essen in einem Restaurant. Deswegen greifen die meisten Chilenen nach Hamburgesas und Papas Fritas!
Ich würde mir das überall wünschen da es einfach ungesund ist allerdings was chile dabei vergisst ist das gesunde Lebensmittel nich zu teuer sind weshalb viele leute sich gesunde Ernährung einfach nicht leisten können gerade in ländern des globalen Südens (in deutschland aber auch bedenklich)
Warum hattet ihr nicht Harro damals mitgenommen?^^
Wer sucht auch gerade Gurkensohn 😂😂😂😂😂
Ich hab ihn gefunden
Er war direkt über deinem Kommentar bei mir😂
@@dnldcr1459 cool😂😂😂😂
Als ob das irgendwas ändert, wenn man auf Chips draufschreibt, dass sie viel Fett oder Salz enthalten .. Mami Anita ist ja auch ein Paradebeispiel an Körper-Disziplin. Man kann sich auch günstig gesund ernähren, die Menge machts. Kalorienzufuhr eben. Soviel wie man braucht, aber eben nicht mehr. Dann klappt's auch mit dem Bauchumfang.
Ist in Spanien aber auch so - jede Menge Frauen, die mehr wiegen als als Kleinwagen. Die jungen sind oft schlank, aber sobald die Mütter werden oder heiraten gehn die auf wie Hefeteig .. liegt ganz sicher am Essen. .. .. ... ..
Im prinzip bringt sowas garnichts,da süßungsmittel wie aspartam oder xylit ungesünder als zucker sind.Zucker ist nicht ungesund, die menge machts.
Irgendwie errinert die mich an Dome...😂😂 10:00
Die aufkleber gibts auch in den niederlanden aber galileo reist ekanntlich gern
Kein Wunder das die Leute dick sind, natürlich müssen die teure Produkten gesund sein und die billigen nicht ...
geiles Video
6:03 ohh nööö
Grimps kooo mon 😂😂😂
total stark von der Regierung das durch zusetzten 😀 würde in Deutschland wahrscheinlich niemals passieren 🤦
Ich will auch die Stempel
0:40 hahah xd
cringe des todes HAHAH
Also Jumbo wäre hier besser aufgehoben
Wie wäre es, wenn man einfach gesunde Sachen günstiger bekommen würde?
2.50 der Opa 😅
Komisch ist auch, das Getränke ausgeklammert sind, demnach ist Cola usw. gesund?
wegen der neuen stimme dachte ich es wäre ein richtig altes vid
Wie Wird man ein Galileo Reporter:
1. Schlechtes Englisch
2. Cringe lvl over 9000 Ist pflicht.
Viel Erfolg beim Bewerben.
ich finde des net so gut, man sollte nicht überall bevormundet werden
Wirst du ja nicht, da es dir lediglich *empfohlen* wird.
4:10 Haben die erst so spät Schule oder wurde die Szene möglicherweise nachgestellt 🤔
Gibt es 2 Uhrzeit in Chile zu Schule gehen. Ein Teil von die kinder gehen von 8 bis 13 Uhr. Die Andere Teil von 14:00 bis 19:00 Uhr. Dann in Winter kommen nach Hause in Dunkelheit
Es fehlt noch der *!! WARNHINWEIS !!*: Dieses Lebensmittel kann Spuren von Nahrungsmitteln enthalten.
2:33 "so much dogs" seit wann kann man Hunde nicht zählen
Aber dann sind mehr krebserregende zuckerersatzstoffe drinne da würde ich wirklich zu Sport raten ich bin auch nicht der gesündeste lebende Mensch aber da ich Sport mache ist sowas locker drinne.
Zucker Steuer könnte man hier auch mal einführen. Dann würden mehr Leute mal sich gesünder ernähren und die Krankenkassen entlasten bzw. die Krankenhäuser.
Also mit einer Steuer wird man nur erreichen, dass die Leute zu noch billigeren und ungesünderen Produkten greifen. Ein Etikett mit aufklärenden Hinweis ist schon besser als Bereicherung des Staates.
Sollte man überall machen
Wenigstens hungern sie nicht
vamoh gileh
Hä lol ich bin einfach mal grade in Chile
krasser scheiß. Verschwörungstheorie? Das ist ein Fall für Galileo Mystery
In Der Atacama Wüste
@@Destroyyyer genau das sollten wir ihnen Gleich vorzeigen 😂😂😂
hab vorhin Chili con carne gegessen, zählt das auch ?
Saludos
Gehört dass Maike Reporterin ist und gleich wieder umgeschaltet