Teacup Puppies: Nur kranke Mode-Hunde? | reporter

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 май 2020
  • 🐶 Welpen sind süß. Erwachsene Hunde, die wie Welpen aussehen, natürlich auch. Deshalb sind "Teacup Puppies" besonders für Instagram-Fotos so beliebt: Rassen wie Pudel, Malteser, Chihuahuas, Zwergspitze, Yorkshire-Terrier, Pekingesen, Shi Tzus oder Pinscher werden so klein gezüchtet, dass sie in eine Teetasse passen können. Die kleinen Hunde wiegen 1 bis 2 Kilo, passen in die Handtasche, dürfen mit ins Flugzeug, brauchen nicht viel Platz und können teilweise sogar ein Katzenklo benutzen! Wir wollten wissen: Produzieren wir kranke Hunde, um Likes zu kriegen? Haben die Hunde irgendwelche gesundheitlichen Probleme? Und bräuchten die Hundebesitzer in Wirklichkeit gar keinen Hund sondern ein Püppchen?
    🎵 Musik:
    Caribou - Odessa
    Foals - My Number
    🏨👩 Tierärztin Lisa Hoth erklärt, dass es gesunde Teacup-Hunde nicht geben kann. Die Hunde sind anfällig für unzählige verschiedene Erkrankungen, wie zum Beispiel Wasserkopf, offene Fontanelle, Herzdefekte, Kreislaufprobleme, Gebiss- und Kieferanomalien, fragile Knochen, Augeninfektionen, gestörte Blutzuckerregelung, neurologische Probleme oder auch die Gefahr eines Lebershunts. Auch für soziale Probleme sind Teacups vorbelastet, was durch die wenig artgerechte Haltung noch verstärkt werden kann.
    🐩 Man züchtet so kleine Hunde, indem man kleine Exemplare einer Rasse miteinander verpaart oder eine andere kleine Rasse einkreuzt. Ein Teacup-Pudel-Welpe vom Züchter kostet ab €1.500 aufwärts - je kleiner, desto teurer. Problematisch ist, dass zu diesem Zweck oft die schwächsten Hunde eines Wurfes, die sogenannten “Kümmerlinge”, zur Zucht genommen werden, diese sind aber meist ohnehin genetisch benachteiligt. Das Ergebnis können dann degenerierte Hunde sein.
    👩‍⚖ Ist das erlaubt? Man darf keine Tiere züchten, wenn die Zuchtergebnisse mit mit gesundheitlichen Problemen und Einschränkungen einhergehen. Tierschützer bemängeln allerdings, dass das Tierschutzgesetz § 11b zu vage formuliert und zu wenig umgesetzt wird. Es gibt nur wenige Urteile gegen einzelne Züchter wegen Qualzuchten.
    ☝️Wichtige Links:
    www.gesetze-im-internet.de/ti...
    www.tierschutzbund.de/informa...
    🎞 Team:
    Maike Jecke, Maik Arnold, Verena Klein, Maximilian Humpert, Andreas Josef, Lisa Schöffel
    👉 Ihr findet uns auch hier:
    Twitter: / reporter
    Facebook: / reporter.offiziell
    Instagram: / reporter.offiziell
    Snapchat: / 3246991136
    👉 #reporter gehört zu #funk:
    RUclips: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    ☝️ Oft sind Meinung und Subjektivität alles: Wir aber legen Wert auf Recherche, Transparenz, Unvoreingenommenheit und Relevanz. Wir sind mutig, unideologisch und ergebnisoffen. Meinung machen andere. Wir machen Journalismus. Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr gibt es eine neue Folge für euch.
    👱🏼‍♀️ Seit Anfang 2019 ist Maike ein Teil des reporter-Teams und geht dieser neuen Aufgabe mit Leidenschaft nach. Nachdem sie erst Kunstgeschichte und dann Eventmarketing studiert hatte, entschied sie sich dazu, vor der Kamera spannende Geschichten zu erzählen.
    Ihr findet Maike auf Instagram: @maikejecke
    🎥 reporter wird von dem Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). go.funk.net/impressum
  • ЖивотныеЖивотные

Комментарии • 1 тыс.

  • @maikej646
    @maikej646 4 года назад +1386

    Ich find es nicht so richtig gut, einen Hund beim Züchter zu kaufen, obwohl die Tierheime voller Hunde sitzen. Wenn man schon einen Hund vom Züchter holt, dann sollte es wenigstens eine Rasse sein, die nicht so gezüchtet wird, dass die Tiere nicht mehr stressfrei und gesund leben können. Dass solche Hunde gezüchtet werden, ist ja schlimm genug. Das grundlegende Problem sind aber nicht die Züchter, sondern die Nachfrage. Wer einen Teacup-Hund, eine französische Bulldogge oder einen Mops kauft, trägt eine Mitschuld am Leid dieser Rassen, auch wenn der eigene Hund gesund zu sein scheint. Wie seht ihr das?

    • @maggiekirsche7835
      @maggiekirsche7835 4 года назад +81

      Ich gebe dir vollkommen recht! Solange unsere Tierheime überfüllt sind, fände ich es besser Tiere (Hunde, Katzen etc.) dort abzuholen, anstatt neue Zuchten (leider auch Qualzuchten) zu unterstützen

    • @fschust_2797
      @fschust_2797 4 года назад +75

      Erstmal ein super Beitrag von euch! Allerdings kann ich nachvollziehen, dass die Leute eher nicht das Tierheim aufsuchen, um sich dort ein Hund zu zu legen. Ich hab da ein Praktikum absolviert und behaupte mal, dass 80% der Hunde dort nicht wirklich als Haustiere gehalten werden können.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 4 года назад +13

      @@fschust_2797 Diese Hunde sind verkorkst, weil die Halter sie misshandelt haben.

    • @DarusOli123
      @DarusOli123 4 года назад +13

      Meine Hündin ist vom Züchter, sie war die "Ausschussware" vom Wurf, bedeutet kleiner als der Rest, Schüchtern und eine Fehlbildung an einem Zahn.
      Dadurch wurde sie vom ersten Käufer zum Züchter zurückgebracht und dann erneut verkauft. Sie hat den Zyklus 1 Jahr durchgemacht.
      Nicht jeder Hund beim Züchter ist kein Pflegehund.

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +26

      @@fschust_2797 bei Hunden aus dem Tierheim kann es natürlich sein, dass sie bereits etwas Schlimmes erlebt haben, traumatisiert sind oder zumindest vorbelastet, das stimmt. Bei stark gezüchteten Rassen besteht aber auch die Gefahr, dass die Tiere psychisch oder physisch irgendwie geschädigt sind - ein gewisses Risiko gibt es also auch hier.

  • @Monoceros15
    @Monoceros15 4 года назад +684

    Könntet ihr mal ein Video über die Haltung von Nagetieren machen? Da werden schon in der Zoohandlung Käfige angeboten die viel zu klein sind, Gruppentiere (wie Kaninchen) werden einzeln gehalten, Einzelgänger (wie Hamster) in Paaren. Die Tiere gelten als klassisches Haustiere für Kinder obwohl es dämmerungsaktive Fluchttiere sind die sich nicht gerne hoch heben lassen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +73

      Danke für deinen Vorschlag! Besprechen wir mal in der Redaktion. 🙏🏽

    • @Ridinggirl08
      @Ridinggirl08 4 года назад +36

      Ja das wäre wirklich klasse. Kaninchen werden häufig so schlecht gehalten. Sehr viele meiner Kaninchen waren mal „Kinderzimmer“-Kaninchen, die irgendwann langweilig geworden sind.

    • @friederikewallmen596
      @friederikewallmen596 4 года назад +14

      @@reporter-offiziell Ich würde mich auch wirklich sehr über ein Video über Nagetiere freuen. Ich habe mir einen Hamster bei einer artgerechten Züchtung gekauft und halte rein garnichts von den kleinen Plastikkäfigen, in welche zahlreiche arme Tiere gesteckt werden und finde die verbreiteten Irrtümer über eine gute Haltung sehr belastend, zumal darunter so viele Tiere leiden und frühzeitig sterben. Meine Hamsterdame ist in einem großen Nagarium 3,5 Jahre alt geworden und alterbedingt, glücklich gestorben.
      Liebe Grüße :)

    • @chelsea_j3577
      @chelsea_j3577 4 года назад +3

      Glaube puls reportage hat dazu ein Video :)

    • @biocooki527
      @biocooki527 4 года назад +14

      Fände ich auch ein super Thema für ein Video. Auch Meerschweinchen werden ja oft gerne als "Kuscheltiere" für Kinder empfohlen obwohl das absolut keine Kuscheltiere sind und dann werden sie oft auch in viel zu kleinen Käfigen gehalten die aber im Zoohandel überall angeboten werden.

  • @JessabelleKiko
    @JessabelleKiko 4 года назад +224

    Aus persönlicher Erfahrung muss ich sagen, dass es gar nicht so einfach ist, ein Tier aus dem Tierheim zu holen: wir wollten anfangs auch Katzen aus einem Tierheim adoptieren. Nur weil mein Status damals „Studentin“ war, bekam ich letztendlich kein Tier. Egal wie viel ich verdient habe und wie groß meine Wohnung war. Deswegen haben wir unsere Katzen letztendlich bei einer Züchterin gekauft.

    • @chiara2168
      @chiara2168 4 года назад +42

      Das habe ich mir auch gedacht und außerdem findet man nicht in jedem Tierheim DEN passenden Hund .
      Ebenso muss man aber halt auch sagen dass man in Tierheimen oft (zumindest in meiner Nähe) Hunde findet die eher „Problemfälle“ sind, was dann doch nicht immer etwas für jedermann ist.
      Ansonsten bin ich auf jeden Fall dafür erstmal im Tierheim zu schauen, aber wenn es eben nicht klappt, sollte man niemanden verhöhnen der dann doch ein Tier von Züchter kauft.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +14

      Da stimmen wir dir auf jeden Fall zu. Hast du denn einen Hund gefunden der zu dir passt und wenn ja wie? 😊

    • @mrssandycandy
      @mrssandycandy 3 года назад +4

      Ich zum Beispiel kann es ja auch nicht aus Allergiker Gründen nicht holen können

    • @inacathrien1123
      @inacathrien1123 3 года назад +19

      Leider sind Tierheime und Tierschutz Verein auch oft nicht ehrlich was die Tiere angeht. Mir wurde ein Hund als „unkompliziert“ vermittelt der starke psychische Probleme hatte und dazu noch eine schwere Form von Hunde OCD

    • @janhubert5486
      @janhubert5486 3 года назад +7

      Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Ich weiß nicht, wo du lebst aber in der Gegend um Berlin gibt es hunderte Vereine die sehr gut arbeiten und Tiere vermitteln, auch an Studierende. In meinem Bekanntenkreis gibt es sehr viele adoptierte Hunde und Katzen und die meisten leben bei Studierenden. Kompliziert wird es nur wenn man nur ein Kätzchen oder einen Welpen haben will oder eine bestimmte Rasse.

  • @nijego
    @nijego 4 года назад +425

    Finde das Argument das die Tiere in freier Wildbahn aufgeschmissen wären ziemlich lächerlich. Ein großer Teil der Hunde die heute in Haushalten leben hätten keine Chance in der Wildnis zu überleben. Ob Teacup oder nicht. Trotzdem finde ich das diese Züchtungen schon hart an der Grenze sind.

    • @nilsvolkersonmatthes584
      @nilsvolkersonmatthes584 4 года назад +6

      Das stimmt nicht so Hunde verwildern sehr schnell wieder

    • @nijego
      @nijego 4 года назад +9

      @@nilsvolkersonmatthes584 Möcht ich sehen wie ein Jack Russel Terrier, ein Reh erlegt

    • @nilsvolkersonmatthes584
      @nilsvolkersonmatthes584 4 года назад +3

      @@nijego der würde das a nicht schaffen und b gibt's Hasen

    • @nilsvolkersonmatthes584
      @nilsvolkersonmatthes584 4 года назад +1

      @@nijego außerdem sind Hunde rudeltiere

    • @controlleduncontrolled5104
      @controlleduncontrolled5104 4 года назад +23

      Nicht nur die Hunde, auch wir Menschen. Sind wir jetzt alle krank, weil wir nicht in freier Wildbahn überleben würden?

  • @nilsav7965
    @nilsav7965 4 года назад +528

    Diese Doku ist euch leider nicht sehr gelungen. Die Gespräche mit der Züchterin und den Mädchen waren voller Vorurteile und durchaus vorwurfsvoll. Es wäre besser gewesen, wenn ihr versucht hättet zu verstehen warum und seit wann diese Hunde so sehr in Mode geraten sind. Die Hunde waren nicht wirklich 'Teacup' , sie gehören zu den eher kleineren Hunderassen aber mehr nicht. Man könnte auch deutsche Doggen als Qualzucht sehen, sie leben nur 9 Jahren und haben eine Reihe von gesundheitlichen Problemen aufgrund ihrer Größe. Alles muss man relativieren. Schade eigentlich, ich hatte mich zuerst auf die Doku gefreut.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +18

      Du hast recht, dass es nicht die eine "Qualzucht" gibt. Aber trotzdem sind das richtige Teacup Puppies, wie es Frau Czerwenka auch selber sagt. Schade, dass dir die Reportage nicht so gut gefallen hat! 😕

    • @Cube-lt8ih
      @Cube-lt8ih 4 года назад +51

      Muss dir echt zustimmen, diese Doku ist einfach nicht gelungen. Vielleicht beim nächsten mal😅

    • @bunnytsukino9580
      @bunnytsukino9580 4 года назад +82

      @@reporter-offiziell, ich finde die Reporterin leider auch viel zu vorurteilsbehaftet.

    • @marbeccainlove9192
      @marbeccainlove9192 4 года назад +41

      sehe ich genauso. Oft vorwurfsvoll, wo es gar nicht angebracht ist und vorurteilsbehaftet.

    • @jathinkarineJazz
      @jathinkarineJazz 4 года назад +9

      Deutsche Dogge IST ja auch eine qualzucht

  • @PizzamitGurke
    @PizzamitGurke 4 года назад +194

    Ich fände auch mal einen Beitrag über Arbeitshunderassen (Malinois, Labbi, Dobermann etc.) spannend und deren Einsatzgebiete (Polizei, Rettung, Scent Detection).
    Und vielleicht auch über die Schattenseiten, wenn man als Privathaushalt so einen Arbeitshund hält und nicht auslastet weil man sich nicht informiert hat. Ich selber habe einen Malinois und arbeite ihn in verschiedenen Hundesportarten. Kenne aber leider auch andere Mali-Besitzer, deren Hund komplett am Rad dreht weil der nur 2 Runden um den Block laufen darf.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +13

      Auch ein spannendes Thema, danke! 🙏🏽 Wie kommt's, dass du so gut informiert bist, was die verschiedenen Hunderassen und deren Eigenschaften angeht?

    • @PizzamitGurke
      @PizzamitGurke 4 года назад +8

      Ich selber befasse mich seit Jahren mit Hundesportarten und in unserem lokalen Hundeverein agiere ich als Trainer (habe aber kein offizielles Zertifikat). Dort üben wir Alltagssituationen, lernen für die Begleithundeprüfung und bieten Agility, Mantrailing (Vermisstensuche) und Schutzhundausbildung an.
      Meine Wenigkeit hilft beim Welpentraining, bei Schutzhund- und Mantrailingausbildung und ich betreue nebenher einige Problemnasen im Einzeltraining. Aber das geschieht alles ehrenamtlich über den Verein, einfach nur für den Spaß am (wohlerzogenen) Hund. :)

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +6

      @@PizzamitGurke Was für ein cooler Einsatz von dir! 🙌🤗

    • @Ridinggirl08
      @Ridinggirl08 4 года назад +11

      Das ist finde ich eine klasse Idee zu einer Reportage. So viele Leute halten sich Jagd- und Hütehunde zu Hause, die völlig unterfordert sind.

    • @annapoettcher
      @annapoettcher 4 года назад +7

      Unsere Nachbarn haben einen Schlittenhund, der am Tag ungefähr für 30 min auf der Straße spazieren darf 😑

  • @MeyIsland
    @MeyIsland 4 года назад +175

    Ich bin auch der Meinung dass man einen Hund sehr überlegt kaufen sollte und auch nicht einfach um etwas kleines niedliches zu besitzen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +4

      Ja, sind halt einfach Lebewesen, um die man sich dann auch kümmern muss. Könntest du dir vorstellen, ein Haustier zu haben?

    • @florianfanderl6674
      @florianfanderl6674 4 года назад +4

      Vielen glaub ich leider scheissegal, Hauptsache die sehen gut in der Handtasche aus. Noch dazu würde ich behaupten, dass gerade solche Hunde nicht als Hunde, sondern als Schmusetier behandelt werden

    • @MeyIsland
      @MeyIsland 4 года назад +2

      @@reporter-offiziell In meiner jetzigen Situation eher nein, da ich weiß dass ich nicht genügend Zeit hätte mich um das Haustier artgerecht zu kümmern.

  • @SuperNGLP
    @SuperNGLP 4 года назад +509

    Süß sind sie ja. Aber du hast es gut zusammengefasst: "Das sind Hunde, für Leute die keinen Hund brauchen, sondern ein Kuscheltier."

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +16

      Mein Hund ist auch super verschmust, aber sie muss trotzdem viel draußen laufen, braucht was zu tun und muss "Hund sein" dürfen. Ich denke, Zura hat ein ähnliches Leben, nur halt in klein. Man kann also auch einen kleinen Hund artgerecht halten, muss sich aber den Risiken der Rasse bewusst sein.

    • @Fantaztig
      @Fantaztig 4 года назад +18

      Ich denke das Hauptproblem dabei ist das die Hunde durch ihre Größe von den meisten Menschen nicht als richtige Hunde wahrgenommen werden und dadurch auch kein normales Hundeleben haben

    • @Orangecatenergy
      @Orangecatenergy 3 года назад +1

      @@Fantaztig das ist 90% der Fälle der Fall. Das sieht man schon daran, dass kleine Hunde oft sehr aggressiv und laut sind - small dog syndrome

    • @katjah.416
      @katjah.416 2 дня назад

      ​​@@Orangecatenergyja, sie werden nur getragen und vermenschlicht. Ich selber habe einen kleinen Mischling, der beim Vorbesitzer auch nur getragen wurde und nie stubenrein war. Bei mir führt sie ein normales Hundeleben, musste aber alles erlernen da sie nichts kannte. Unnötiges Gekläffe gibt es bei mir nicht.

  • @christopherjung2697
    @christopherjung2697 4 года назад +205

    Man kann se nicht ans Fahrrad nehmen und losjoggen
    Unübliche Methode

    • @Ruto513
      @Ruto513 4 года назад +5

      Touché

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 4 года назад +2

      @@Ruto513 Die Frau fährt Fahrrad und der Mann joggt nebenher.

    • @maxpower1292
      @maxpower1292 4 года назад +2

      ob joggen mit hund an der leine (ist ja gerade leinenzwang) oder langsam mit dem Fahrrad mit hund an der leine?
      Ich Jogge mit Hund. Mein Papa (mit kaputten knien) fährt Fahrrad mit Hund. Ich denke nicht das das unüblich ist.

    • @Ruto513
      @Ruto513 4 года назад +1

      Hihi

  • @janschafer8173
    @janschafer8173 4 года назад +55

    Die Nachfrage schafft das Angebot... Allgemein denk ich dass es kritisch ist dass man einfach so nen Hund kaufen kann ohne dass man sich irgendwie mit Hunden auskennt

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +5

      Ja voll! Da muss man immer die zwei Seiten der Medaille sehen.

    • @inacathrien1123
      @inacathrien1123 3 года назад +1

      Ein guter Züchter fragt dich Sachen bevor er dir den Hund verkauft

    • @janschafer8173
      @janschafer8173 3 года назад +1

      @@inacathrien1123 ja vielleicht sollten dann die Züchter besser kontrolliert oder reglementiert werden

  • @haeger1247
    @haeger1247 4 года назад +226

    2:22 Warum will man bitte einen Chihuahua noch kleiner haben? Da kann man sich auch gleich eine Ratte oder einen Hamster zulegen.

    • @dare8785
      @dare8785 4 года назад +29

      Aber die Ratte wäre ja vermutlich größer😬

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +25

      Die bellen aber nicht 🤔... Nein, du hast natürlich Recht. Züchtung darf niemals auf die Gesundheit des Tieres gehen..

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 4 года назад +5

      Kauft euch eine Zwergmaus. Kleiner geht's nicht.

    • @leabracker9528
      @leabracker9528 4 года назад

      @@franzpeters3824 Ameisen🙋🏻‍♀️

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 4 года назад +1

      @@leabracker9528 Das stimmt. Ameisen kann man im Blumentopf halten.

  • @GlamourGirlMassi
    @GlamourGirlMassi 4 года назад +117

    Promenadenmischung aus dem Tierheim❤Das sind die Besten❤🥰

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +6

      Charakterlich weiß man nie, was man bekommt, aber das im beim Züchter ja letztlich auch so :)

    • @shiramischmid7572
      @shiramischmid7572 4 года назад +4

      @@maikej646 Weshalb nicht? Wir konnten unsere Hündin aus dem Tierheim eine Woche nachhause nehmen und schauen ob es passt. Da weiss man schon ziemlich gut was man bekommt.

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +10

      @@shiramischmid7572 ach das ist ja super, das geht leider nicht bei jedem. Aber bei den meisten Tierheimen können einem ja auch die Mitarbeiter eine gute Einschätzung zum Hund geben - wohlmöglich ehrlicher, als ein Züchter. Ich will nicht sagen, dass Züchter*innen ihre Tiere nicht lieben, aber letztlich geht es da auch immer ein bisschen um Geld...

    • @lissy3037
      @lissy3037 4 года назад +3

      @@maikej646 wenn man einen Hund adoptiert, der sich noch in einer Tötungsstation oder in einem ausländischen Tierheim befindet, dann ist es natürlich ein Überraschungsei. Aber Hunde aus dem deutschen Tierheim oder die bereits auf einer Pflegestelle sind, die kann man eigentlich immer besuchen kommen und es wird auch geschaut, ob der zu einem passt.

    • @EinWildesMalou
      @EinWildesMalou 4 года назад +2

      @@maikej646 "Letztendlich geht es da auch immer ein bisschen um Geld"
      Ehm... Falls du als Züchter nur diejenigen ansieht, die aus den Verkaufspreisen von ihren Hunden leben, mag das sein, mit Leuten dieser Berufsrichtung habe ich kaum persönliche Erfahrungen. Es gibt aber ganz viele Hobbyzüchter, denen tatsächlich wichtiger ist, ob ihre Welpen ein gutes Zuhause finden, als dass sie damit Kohle machen. Eine befreundete Züchterin hat bei einem 7-köpfigen Wurf mal mitgezählt, wie viel der gekostet hat: Jede zusätzliche Wäsche, Gitter damit die grossen Hunde ihre Ruhe vor den Kleinen haben können, Decken, Spielzeug, Futter, etc. Dabei die Fahrt zum Rüden, zu den Ausstellungen die man für die Zuchtzulassung braucht, die Zuchttauglichkeitsprüfung, den Kaufpreis der Mutter etc. weggelassen. Bei einem Welpenpreis von 1800CHF ist sie auf einen ungefähren Gewinn von 200CHF pro Welpe rausgekommen. Mal angenommen, sie hätte jeden Welpen 10 Wochen lang aufgezogen, 40h/Woche (was natürlich viel mehr ist) gäbe einen Stundenlohn von 50 Rappen (oder 3.50 für den Wurf). Gut, es waren wegen des ersten Wurfes viele Neuanschaffungen dabei, die sie bei den Folgewürfen nicht hatte, aber du siehst meinen Punkt, oder?

  • @vivilonrane1330
    @vivilonrane1330 4 года назад +18

    Lilli wirkt zum Glück wirklich wie eine verantwortungsvolle Hundebesitzerin, das ist schön zu sehen!

  • @zynory
    @zynory 4 года назад +209

    Hauptsache sie sehen süss aus, ob sie deswegen leiden ist diesen Menschen komplett egal...

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +13

      😔 Da läuft was falsch... Hast du von dem Trend auf Insta schon mitbekommen?

    • @zynory
      @zynory 4 года назад +8

      @@reporter-offiziell Auch schon gehört, jedoch bin ich jetzt nicht so oft auf Insta.

    • @notyomama6153
      @notyomama6153 4 года назад +6

      Ist das gleiche wie beim Fleisch essen: Hauptsache es schmeckt.
      Der Mensch ist so egoistisch

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +3

      ShinigamiEmperor Dann schau doch mal auf unserem Kanal vorbei, da gibts mehr zum Thema 😉

  • @sheilaloki7917
    @sheilaloki7917 3 года назад +20

    Sorry, aber manche Kommentare waren etwas fragwürdig. Ja, ein Pudel muss regelmäßig geschoren werden ( und zwar alle Pudel). Sie haben keine Unterwolle und das Haar wächst ständig weiter ( wie bei uns). Die Rasse Pudel ist übrigens schon sehr alt ( Jagdhunde) und auch im Vergleich zu den meisten anderen Rassen eine sehr gesunde Rasse. Teacup Pudel sind im Rassestandard übrigens nicht anerkannt. Die kleinste anerkannte Größe sind sogenannte Toypudel. Ich persönlich habe 2 Zwergpudel ( eine Nummer größer als Toy) und meine Hunde machen regelmäßig Hundesport und leben ein normales Hundeleben. Ich finde kleine Hunde im Alltag super, weil man sie problemlos überall mit hinnehmen kann. Außerdem weiß ich, dass wenn mein Hund mal alt ist oder auch krank, ich ihn ins Auto heben oder einige Stufen hochtragen kann. Allerdings sollte für mich ein Hund eine Mindestgröße haben, die es ihm erlaubt mit anderen Hunden zu spielen oder von einem Sofa zu springen, ohne sich die Knochen zu brechen. Es ist übrigens ein Märchen, dass Mischlinge immer gesünder sind. In meinem Bekanntenkreis gibt es etliche Tierschutzmischlinge mit Knochenproblemen, Futterallergien etc. Die sind keinen Deut gesünder als Rassehunde aus einer verantwortungsvollen Zucht ( wenn man mal von den üblichen Verdächtigen wie Mops und co absieht.

  • @opheliakohler989
    @opheliakohler989 4 года назад +38

    Bin echt kein Teacup Fan aber diese Hunde schauen ja ganz normal und gesund aus. Schaut euch mal die ganzen überzüchteten Schäferhunde und Möpse an... die sind ja auch nicht mehr gesund.

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 4 года назад +2

      Die sind gesünder als der Tea Müll

    • @leabracker9528
      @leabracker9528 4 года назад +4

      Mich störten bei den Pudeln ganz klar die hervorquellenden Augen. Das sieht doch auch nicht gut aus😖

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 4 года назад +1

      @@leabracker9528 jap

  • @Luisa-oc7kb
    @Luisa-oc7kb 4 года назад +203

    Sehr interessantes Thema, dennoch scheint mir die Reporterin sehr voreingenommen. Ich selbst bin auch kein Vertreter solch klein - und überzüchteten Hunderassen, dennoch hätte mir ein beidseitiger Einblick in diese Thematik deutlich besser gefallen. Die Reporterin hat Ihren persönlichen Standpunkt sehr stark klar gemacht, ist meiner Meinung nach aber zu wenig auf die Aussagen der befragten eingegangen und schien in manchen Situationen nahezu anmaßend kritisierend, weil die Befragten Personen vielleicht eine andere Empfindung teilen als Sie.
    Ein wie gesagt sehr interessantes und wichtiges Thema, wenn man sich für Hunde und Tierschutz interessiert, dennoch hätte ich mir persönlich eine neutralere Reporterin gewünscht.

    • @kleinestannchen4409
      @kleinestannchen4409 4 года назад +9

      Wie soll man bitte bei solch einem Thema neutral bleiben? Es gibt nichts, rein garnichts positives an diesem Trend, außer das Menschen mal wieder ihre egoistischen Bedürfnisse befriedigen können.
      Tiere werden gezüchtet, gequält (da sie unter Folgeerscheinungen wie im Video genannten Kieferprobleme, leicht brechende Knochen etc. leiden) und wie immer, kann sich Tier gegen Mensch und seinen egoistischen Hoheitstrieb nicht wehren.
      Hunde stammen von den Wölfen ab und waren ursprünglich dazu veranlagt, in der freien Wildbahn überleben zu können. Siehst du noch auch nur einen Funken von wölfischen Genen davon in solchen Teacup Rassen o.ä.?
      Wir Menschen passen andere Leben an unser Leben an, Wohnung zu klein für einen Hund? Kein Problem, nehm ich einfach nen gezüchteten Minihund. Du brauchst ein Schmuckacessoir, um bei deinen Mädels beliebter zu werden? Wir haben die Lösung! Oder wie früher: du brauchst jemanden der sich um deinen Haushalt kümmert? Kauf dir einen Sklaven 💁
      Jedes Tier hat dasselbe Recht auf ein würdevolles und friedliches Leben wie der Mensch. Nur weil wir mehr Fähigkeiten und Mittel besitzen, um andere Rassen, die uns unterlegen sind und sich nicht wehren können, zu domestizieren, heißt das noch lange nicht, das es das Richtig ist bzw. Wir das Recht dazu haben so achtlos mit anderen umzugehen.
      Hat den Hund eigentlich jemand gefragt, ob er wissentlich als Invalide, der Schmerzen erleidet, gezüchtet werden wollte, nur um den Launen der Menschen zu entsprechen?

    • @Luisa-oc7kb
      @Luisa-oc7kb 4 года назад +12

      @@kleinestannchen4409 Mein Hauptkritikpunkt ging an die äußerst voreingenommene und teilweise anmaßende Reporterin. Ich bin wie gesagt auch kein Befürworter krank und zu klein gezüchter Hunde; sowas ist nicht okay und mir sind deine Aussagen bewusst. Das wurde meinerseits auch garnicht in Frage gestellt. Es ging mir darum, dass eine Informierende Reportage meiner Meinung nach neutral sein sollte. Natürlich wurde mit Fakten gearbeitet, aber dennoch empfinde ich die Journalistin deutlich zu emotional und festgefahren. Ich würde mich freuen unvoreingenommen informiert zu werden, auf einer außeremotionalen Ebene und ohne das Gefühl das die Journalistin mir ihre Meinung in den Kopf pressen will. Das ist hier leider nicht geschehen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +6

      Luisa van Beek Danke dass du uns das spiegelst. Auch das ist für uns total wichtig! Maike hat ihre Gründe, warum sie sich einen Hund aus dem Tierheim genommen hat, deutlich gemacht. Trotzdem hat sie beide Seiten zu Wort kommen lassen, die Züchterin besucht und Lilli und die Tierärztin befragt, damit ihr euch als Zuschauer auch selbst eine Meinung bilden könnt.

    • @freyab7457
      @freyab7457 4 года назад +3

      Ich hätte mir auch eine intensivere Recherche gewünscht. Pudel haben beispielsweise sehr oft diese tränenden Augen - was auf die Problematik der Augenstellung zurück zuführen ist, allerdings nicht von der Größe der Pudel abhängt. Vielleicht wäre es hier gut gewesen jemanden mit zur Züchterin zu nehmen der sich damit gut auskennt und sagen kann ob diese Pudel einen kränklichen Eindruck machen im Gegensatz zu ihren größeren Artgenossen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад

      Viele Hunderassen sind so überzüchtet, dass gesundheitliche Probleme auftreten können. Pudel aber auch Teacup Puppies haben daher öfters Probleme mit ihren Augen.

  • @nalalou6797
    @nalalou6797 4 года назад +123

    Sehr spannendes Thema. Leider finde ich, dass in der Doku nicht wirklich differenziert an das Ganze herangegangen wird. Die Informationen waren mehr auf Vermutungen basiert und es wurden nicht wirklich stichhaltige Fakten gebracht. Zum Beispiel hätte mich interessiert, warum die genannten Probleme (von der Tierärztin) besonders bei Teacup- Pudeln auftreten. Auch das Argument mit den Kümmerern ist ja nicht nachzuweisen. Ausserdem basiert jede neue Rassenschöpfung darauf, ein bestimmtes Merkmal zu bevorzugen und oft wird auch Inzucht betrieben.
    Weiter stört mich, dass gleich jedem Hundebesitzer mit einem kleinen Hund unterstellt wird, er hätte besser nur ein Plüschtier. Es gibt viele andere Gründe, warum man lieber einen kleineren Hund haben möchte.
    Ich hätte mir eine bessere journalistische Aufarbeitung gewünscht.

    • @romanski5811
      @romanski5811 10 месяцев назад

      _„Es gibt viele andere Gründe, warum man lieber einen kleineren Hund haben möchte.“_
      Das mag sein, aber glaubst du, dass dort auch akzeptable Gründe dabei sind?

    • @nalalou6797
      @nalalou6797 10 месяцев назад

      @@romanski5811 Ja natürlich... Womit ich bei kleinen Hunden nicht teacup- Hunde meine, denn ob der Hund 4 kg oder 2 kg ist, macht im Alltag keinen Unterschied. Aber einen 4kg Hund zum Beispiel mit in die Uni- Vorlesung oder in den Zug mitzunehmen ist um vieles einfacher als schon nur bei einem 10kg Hund. Ausserdem wohne ich im 3. Stock eines Hauses ohne Lift und falls mein Hund sich mal verletzen würde, kann ich ihn ohne Probleme tragen, was ich bei einem schwereren Hund für längere Zeit nicht alleine könnte. Also ich finde es gibt viele Gründe, dafür einen kleineren Hund haben zu wollen, die auch mit dem Tierwohl in Verbindung stehen.

  • @felixo.8818
    @felixo.8818 4 года назад +72

    Wenn ich ehrlich bin, finde ich Bernhardiner irgendwie viel "süßer". Außerdem sind die auch schlau, kinderlieb, faul, flauschig, tollpatschig und sie knuddeln gern. Ein toller Begleiter. Die Probleme mit deren belasteten Knochen durch das hohe Gewicht lassen sich durch die richtige Ernährung vorbeugen. Aber sollte ich mir nochmal einen Hund holen werde ich wieder zum Tierheim gehen, und wenn es keinen Bernhardiner gibt, es gibt auch viele andere tolle Hunde. Oh, und ich mag alle Tiere. #GoVegan

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +4

      Du bist aber gut informiert, oder? 🤓 Hattest du schon mal einen Bernhardiner?

    • @annapoettcher
      @annapoettcher 4 года назад +1

      Bitte aufpassen: Bernhardiner sind mit die kinderfeindlichsten Hunde, die es gibt. Ausnahmen sind bestimmt nicht selten aber der Instinkt eines Bernhardiners ist leider doch anders!

    • @felixo.8818
      @felixo.8818 4 года назад +8

      @@annapoettcher Ich weiß nicht wo du das gehört hast (kannste mir gerne zeigen), aber das ist schlichtweg Quatsch. Kein Hund ist von Geburt an "kinderfeindlich", insbesondere kein Bernhardiner. Bernhardiner sind sehr empathisch und sind zu Kindern daher immer besonders lieb. Ein Beispiel: ruclips.net/video/Pnhxz0learg/видео.html

    • @mimijule3475
      @mimijule3475 3 года назад

      Felix.o schade das du vegan bist aber is deine Sache ich liebe Bernhsrdiner auch die sind viel süßer !!!!!

  • @josephine291
    @josephine291 4 года назад +69

    Leider ist das bei sehr vielen Rassen. Auch bei Katzen, einfach nur schlimm :(

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +9

      Ja stimmt, Sphinx-Katzen werden haarlos gezüchtet, dabei sind dann auch die Tasthaare verschwunden - den Tieren fehlt einfach ein komplettes Sinnesorgan...

    • @karlranseier1388
      @karlranseier1388 4 года назад

      Aussterben lassen.... diese von Menschen gemachten Köter haben keinen Lebensberechtigung. Naturunüblich

    • @samox5471
      @samox5471 4 года назад

      Bei Katzen auch ?

    • @franziskar.4058
      @franziskar.4058 4 года назад +1

      Maike J das stimmt nicht ganz, eine Sphynx Katze muss wenn es ihr gut geht Vibrierkissen haben. Daraus wächst das Schnurrhaar und es gibt genügend Sphynx Katzen die schnurrhaare haben. Als Qualzucht (und dann leiden sie wirklich) zählen sie nur wenn die Vibrierkissen nicht vorhanden sind. Das fehlende Fell bedeutet mehr Behutsamkeit bei der Temperatur und Zugluft. Abgesehen davon sind es stink normale Katzen.

    • @josephine291
      @josephine291 4 года назад

      Zwergenfee09 JAAAAA hahaha

  • @florianfanderl6674
    @florianfanderl6674 4 года назад +24

    Wir hätten auch gerne einen Hund, haben aber ganz bewusst keinen, weil wir beide Vollzeit arbeiten. Da ist es fast nicht möglich sich vernünftig um so ein Tier zu kümmern. Das heben wir uns fürs Alter auf 😊

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +4

      Das ist eine gute Entscheidung. Ein Tier erst dann, wenn man Zeit dafür hat.

  • @gammelfleischparty9066
    @gammelfleischparty9066 4 года назад +17

    Wow, endlich mal jemand der glaubt das kleine hunde erzogen werden müssen. 👏
    Sooo oft leute getroffen, deren kleine hunde nicht mal basics wie " "sitz" oder "nein" beherrschen.
    Kleine hunde beissen sogar viel öfter als grosse, aber da das nicht so weh tut stehen die komischerweise auf keiner liste

  • @the_kadda9572
    @the_kadda9572 4 года назад +8

    Ich fände es toll, wenn ihr generell mal noch über die Kurzköpfigkeit Problematik ein Video macht, also Möpse, französische Bulldoggen und co

  • @Zueperman
    @Zueperman 4 года назад +36

    Ich finde das Thema total wichtig und bin auch der Meinung, dass man Hunde lieber aus dem Tierheim oder Tierschutz retten soll.
    Aber ich fand den Beitrag durch das Auftreten der Reporterin doch "einseitig"
    Es kam mir so vor als hätte sie eine vorgefertigte Meinung und würde die Menschen die sie interviewt hat verurteilen und ein schlechtes Gefühl geben wollen.
    Die Züchterin zum Beispiel scheint schon so als ob sie ihre Hunde liebt.
    Da wäre Aufklärung über die Probleme der Hunde, die die Expertin erklärt hat (zb Zittern durch Unterzuckerung) viel angebrachter als mit erhobenen Finger da zu stehen.
    Auch das Kommentar "Du hast ja deinen Hund auf dem Arm in einem deiner Bilder" der Besitzerin der Zwergspitzhündin gegenüber war total daneben.
    Ich denke die Politik sollte da mehr durchgreifen, Qualzucht ist verboten und wenn so Hunde in Mode sind und man als Interessent dann zum Züchter geht um sich einen zu holen, wird der nicht sagen, "ja diese Hunde leiden extrem" und auch im Internet stehen oft verharmlosende Informationen über die Hunde

    • @wunderfee1610
      @wunderfee1610 4 года назад +3

      Du hast absolut recht! Bin ich auch total der Meinung

    • @TepidPeppermint
      @TepidPeppermint 4 года назад +5

      Absolut! Das ist leider irgendwie sehr oft bei Maike's reportagen so. Ich finde ihr fehlt oft eine gewisse mentale Flexibilität wenn sie mit anderen Meinungen konfrontiert wird. Sie fühlt sich moralisch leider oft überlegen, das nimmt so einiges an Qualität der Reportagen weg- denn ihre Themenwahl ist oft sehr gut.

  • @xxy5170
    @xxy5170 4 года назад +58

    Ehrlich gesagt hatte ich immer das Gefühl, dass sehr große Hunde als Statussymbole gelten. Zum Beispiel Kampfhunde oder Dobermanner sieht man doch oft an der Seite von reichen Menschen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +12

      Vielleicht auch einfach andere Zielgruppen? 🤷🏼‍♀️ Auf Insta sind uns Dobermänner bisher weniger begegnet. 😋

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +9

      Rassehunde sind teuer, damit natürlich auch als Statussymbol geeignet. Ich denke das gilt für die ganz kleinen Rassen ebenso, wie für die großen, wie zB Weimeraner, Rigdebacks oder eben Dobermänner.

    • @laviniaschirmer6167
      @laviniaschirmer6167 4 года назад +2

      @reporter Doch!!! Also das ist nicht böse gemeint, aber das stimmt schon was sie sagt.:)

    • @derwildelarry6655
      @derwildelarry6655 4 года назад +2

      Es gibt keine Kampfhunde

    • @xxy5170
      @xxy5170 4 года назад

      DerWildeLarry Du weißt doch was ich mein

  • @salomewild6612
    @salomewild6612 4 года назад +43

    Wenn man nicht bereit ist, seinem Hund ein hundefreundliches, artgerechtes Leben zu bieten, sollte man auch nicht so egoistisch sein, einen besitzen zu wollen.
    Ea spricht nichts gegen einen gesunden Rassehund...aber ein Hund ist kein Spielzeug, ein Modepüppchen und erst recht nicht dafür da, zu leiden, um "hübsch" zu sein.

  • @cora8835
    @cora8835 4 года назад +4

    Ich finde die Doku richtig gut! ☺️ Ich glaube, ich hätte es schön gefunden, wenn noch eine Meinung von Hundetrainer*innen dabei gewesen wäre, die Erfahrungen mit diesen noch kleineren Hunden gemacht haben, um besser einschätzen zu können, ab welchem Punkt die nicht mehr können und so. In der Straße, in der ich lebe, sind zum Beispiel zwei von diesen sehr kleinen Hunden und der eine verhält sich, so weit ich das mitbekomme, ganz normal, der andere ist aber super schnell aus der Puste und wenn der sich freut, fängt der an zu röcheln, bis er sich wieder beruhigt hat. Mich würde es also noch interessieren, wie drastisch diese Unterschiede der Grenzen der Hunde sind und ob man mit denen theoretisch noch wie mit Hunden umgehen kann, oder ob das schon zu viel ist.
    Wir haben bei uns zuhause einen kleinen Hund aus einer Tötungsstation und hatten auch davor einen kleinen Hund aus dem Tierschutz und ganz häufig wird einem dann von Leuten mit großen Hunden gesagt, dass das ja gar keine richtigen Hunde wären und dass die sich überhaupt nicht wie Hunde verhalten könnten und da finde ich es richtig gut, dass ihr nochmal einen kleinen Hund gezeigt habt, der normal Hund ist (auch, wenn ich natürlich finde, dass man keine Hunde vom Züchter kaufen sollte), um zu zeigen, dass man mit denen auch anders umgehen kann, damit Leute, die keine großen Hunde haben können, weil sie zum Beispiel steile Treppen haben, die alte große Hunde wegen den Gelenken teilweise nicht hoch können, überlegen, trotzdem einen kleinen statt keinen Hund zu adoptieren, wenn sie sich einen Hund wünschen und für den sorgen können ☺️☀️

  • @zahnbuerste
    @zahnbuerste 4 года назад +27

    10:11 Die Größe der Wohnung ist völlig egal für den Hund. Er muss halt seine Bedürfnisse befriedigen, dazu muss man sowieso die Wohnung verlassen.

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +2

      Ja das stimmt, dass man für Auslauf und geistige Stimulation sorgt, ist wichtiger - das ist bei Lilli und Zura auch der Fall :) Aber kein Haustier hat sich je über zu viel Platz beschwert :D

    • @EinWildesMalou
      @EinWildesMalou 4 года назад +1

      @@maikej646 Beschweren tun sich Tiere eh selten, die sind dafür viel zu toll :) Wenn aber Rennmäuse in einem zu grossen Terrarium gehalten werden, kann sich der Clan aufsplitten und gegenseitig bis auf den Tod bekämpfen. Da wäre mir die vorgängige Beschwerde zwecks Weiterleben lieber.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 4 года назад

      @@EinWildesMalou Dann brauchst du weniger Futter für die Rennmäuse.

    • @greencat1314
      @greencat1314 4 года назад +2

      Selbst wenn man täglich fünf Spaziergänge a 1 Stunde macht ( was viel viel mehr ist als selbst sportliche Hundebesitzer machen) ist der hund 19 Stunden in der Wohnung. Und da will der auch mal rumgehen, seine dollen fünf Minuten haben. Darüber hinaus ist die eigene Wohnung/das Haus für den Hund ja schon eine Art "eigenes Gebiet". Ich glaub schon dass ne 15 Quadratmeterwohnung vom Zwergspitz ganz anders gesehen wird als vom Malamute.

    • @EinWildesMalou
      @EinWildesMalou 4 года назад

      @@franzpeters3824 Aber nur vorübergehend :P

  • @SKnorr-vd5yq
    @SKnorr-vd5yq 4 года назад +93

    Ich mag kleine Hunde nicht. Aber ich wusste nicht das die SO kleine sein können... Furchtbar

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +8

      Und es gibt ja noch deutlich kleinere als die im Film. 🙈 Bist du denn eine Hundefreundin?

    • @SKnorr-vd5yq
      @SKnorr-vd5yq 4 года назад +5

      @@reporter-offiziell ich liebe Hunde! Ich habe eine Retrieverin. Nur ein Hund war mal ein Wildtier/ ein Jäger(sollte man nie vergessen) und ich bin der Meinung, das kleine Hunde (welche die unters Knie gehen) einfach keine richtigen Hunde mehr sind... Man könnte auch sagen Überzüchtet.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +6

      @@SKnorr-vd5yq Ouh, Retriever sind auch süß - und haben oft einen ganz coolen Charakter, oder?

    • @SKnorr-vd5yq
      @SKnorr-vd5yq 4 года назад +3

      @@reporter-offiziell Jap, sie ist 6 Jahre alt und noch voll verspielt 😁

    • @victoriazarth8037
      @victoriazarth8037 4 года назад +13

      Ich bin ehrlich, ich finds immer sehr schwierig, wenn Leute sagen: „Kleine Hunde sind für mich keine richtigen Hunde.“. Auf Menschen übertragen würde es ja dann heißen: „Kleinwüchsige oder kleine Menschen sind für mich keine richtigen Menschen.“. Auch kleine Hunde haben von Natur aus dieselben Triebe aus wie große Hunde sowie kleine Menschen genauso Mensch sind wie große Menschen. Eine 2,00m Person ist nicht mehr oder weniger Mensch als eine 1,40m „kleine“ Person. Die Hunde die geboren werden suchen es sich ja nicht aus wie sie aussehen oder wie groß sie sind, genauso wenig wie Menschen die geboren werden etwas für Ihre Gene können.

  • @lucy.vonahlften
    @lucy.vonahlften 4 года назад +4

    Jetzt mal völlig ab von dem Thema und von der Tätigkeit ihrerseits, aber ich finde die Züchterin sehr liebenswert.

  • @spaghettilaranese6108
    @spaghettilaranese6108 4 года назад +66

    Ich kann mit kleinen Hunden gar nichts anfangen.. Ich finde sie nicht schön, mir sind sie zu aufgedreht und viel zu laut und nervig. 😂

    • @spaghettilaranese6108
      @spaghettilaranese6108 4 года назад +4

      @Emma ich selbst habe keinen Hund, aber 5 Katzen. 😁

    • @sariti8891
      @sariti8891 4 года назад

      Ja, sehe ich genauso 😅

    • @lenaw5970
      @lenaw5970 4 года назад +16

      Ich glaube, das Problem dabei ist, dass bei kleinen Hunden häufig ein gutes Training vernachlässigt wird und nicht artgerecht mit ihnen komuniziert wird, was dann sekundär zu solchen Verhaltensstörungen führt.

    • @xxHimawarixx
      @xxHimawarixx 4 года назад +3

      Ich kenne einige Leute mit kleinen Hunden (meine Familie eingeschlossen) und ich muss sagen, dass keiner so drauf ist. Meine 2 werden nur etwas lauter, wenn Futterzeit ist:)

    • @spaghettilaranese6108
      @spaghettilaranese6108 4 года назад +2

      @@xxHimawarixx Bei mir ist es so, dass meine Nachbarn nen Dackel haben und der wohl sehr schlecht erzogen ist. Der ist nur am kläffen den ganzen Tag, egal ob drinnen oder beim Gassi gehen um den Block... Und wenn ich draußen sonst kleine Hunde sehe, sind die auch eher lauter... Im Gegensatz dazu: wenn ich große Hunde sehe, sind die immer ruhig und machen keinen Mucks... Kann Zufall sein, aber das wäre schon krasser Zufall bei so häufigen Vorkommnissen 😂

  • @Luis-fc4fl
    @Luis-fc4fl 4 года назад +4

    Ich denke, dass viele Menschen einfach nicht wissen, dass es teilweise starke Einschränkungen durch Kleinzüchtung gibt. Deshalb finde ich es auch gut das du das Thema behandelt hast.

  • @kirby765
    @kirby765 4 года назад +6

    Mein Chihuahua Rüde springt dir aus dem Stand in die Arme, hat ca 4 kg und macht sehr gerne Tricks, Gerätearbeit und Wanderungen mit ( fast 30km war unsere längste) an Handtasche ist da nicht zu denken er möchte ein "richtiger" Hund sein und mit den großen die Welt erkunden. Seine Halbschwester dagegen wäre wirklich im der Handtasche als Prinzessin glücklicher 🙄

  • @Mary-zu4kc
    @Mary-zu4kc 4 года назад +7

    Ich glaube gar kein Hund ist ein Kinderspielzeug...

  • @Clemens__
    @Clemens__ 4 года назад +17

    Schade dass man nicht gefragt hat wie alt die Hunde durchschnittlich werden

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +7

      Das haben wir erfragt: Sie sagt, oft bis zu 15 Jahre alt, außer sie bekommen Krebs oder eine andere Krankheit. Aber das kann bei allen Hunderassen passieren.

    • @Clemens__
      @Clemens__ 4 года назад +3

      @@reporter-offiziell oha viel älter als ich gedacht habe

    • @DieKommentiererin
      @DieKommentiererin 4 года назад +7

      Kleine Hunde werden oft älter als große. Je größer der Hund, desto kürzer die Lebenserwartung

    • @derwildelarry6655
      @derwildelarry6655 4 года назад

      Michelle Muderack umso mehr leid für die Tiere

    • @yesthisismew
      @yesthisismew 4 года назад

      Chihuahuas werden auch sehr alt

  • @gryfidxx7343
    @gryfidxx7343 3 года назад

    Aus gesundheitlicher Sicht und für die Qualität an Leben die so ein Hund hat. Mein Herz blutet.

  • @castirac
    @castirac 2 года назад +2

    Als ich mir meine erste Hündin zugelegt habe, habe ich lange überlegt, ob ich nicht einen Tierheimhund nehmen soll. Ich habe mich dann dagegen entschieden, weil:
    - ich zu viel Respekt vor Hundeerziehung habe, um mir gleich beim ersten Mal einen traumatisierten Hund zuzutrauen
    - man gerade bei Mischlingen nichts über Persönlichkeit oder Gesundheit weiß. Mischlinge sind oft Mischungen aus Rassehunden.
    - weil ich gehört habe, dass es mega-kompliziert ist, dort überhaupt einen Hund zu bekommen
    - weil ich halt schon gerne ein Tier haben wollte, das zu mir und meiner Lebensweise passt, damit es für beide harmonisch ist.
    Ich habe mich für einen Whippet entschieden, weil der tolle Charaktereigenschaften hat und so gut wie KEINE Erbkrankheiten. (Außer dem Bully-Syndrom, das man schon bei der Geburt sieht und das überdies nur zu äußeren Abweichungen, nicht zu Krankheiten führt). OK, wunderschön finde ich meine kleine Hündin außerdem. Ist das verwerflich? Ich denke nicht.
    Ich bin bis heute mit meiner Süßen glücklich. Und hab trotzdem manchmal ein schlechtes Gewissen, wenn ich an die Tierheimhunde denk. Es ist halt ein Kreuz mit der Moral.

  • @dunkelbuntewelt
    @dunkelbuntewelt 3 года назад +4

    Das Argument, ob die Tiere in „freier Wildbahn“ überleben könnten, finde ich immer schwierig. Denn offensichtlich leben wir nicht in einer Welt, in der solcherlei Fähigkeiten noch nützlich für die entsprechenden Hunde sind. Sie leben nicht in freier Wildbahn. Ist das artgerecht? Darüber lässt sich streiten. Aber das gilt für alle sogenannten Haustiere.
    Relevant finde ich lediglich, ob die Tiere auf Grund ihrer Züchtung leiden.

  • @JenNy-kf4jd
    @JenNy-kf4jd 4 года назад +19

    Soo ein wichtiges Thema, danke dass ihr es behandelt🙏🏼
    Habe gerade gestern wieder gesehen, dass sich eine Influencerin eine kleine komplett überzüchtete Bulldogge gekauft hat, die tun mir immer so leid😢
    Und dann sind die Leute oft noch zu faul, mit den kleinen Welpen rauszugehen.
    Ihre Lösung war dann, dass sie ein Planschbecken auf den Balkon gestellt hat, wo der Hund dann nachts reinmachen muss😔😣
    Solchen Leuten sollten die Haustiere entzogen werden mMn

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +3

      Danke für dein Lob. 💙 Oh man, das klingt aber auch nicht gerade nach artgerechter Haltung, oder? 😕

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +1

      Oh wei... das ist ja echt ein Unding :/

    • @keineahnungwasdassoll
      @keineahnungwasdassoll 6 месяцев назад

      Anzeigen die Dame!

  • @selinline242
    @selinline242 4 года назад

    Wow.. vorher dachte ich mir die sind echt süß ohne zu wissen wie es gesundheitlich aussieht. Echt toll das ihr drauf aufmerksam macht.

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 4 года назад +5

    n Hund müsste für mich knie- bis hüfthoch sein (Tschechisch-Slowakischer Wolfshund z.B. finde ich sehr angenehm), die Müssen aber auch einfach oft wahnsinnig viel laufen.

  • @mariadiara
    @mariadiara 4 года назад +3

    Ich hab nen Dobermannmischling aus den Tierheim. Ich liebe Dobermann, meiner Meinung nach die schönsten, schlausten und loyalsten Begleiter. Aber ich würde mir nie einen aus einer Zucht kaufen, da der Dobermann leider auch oft anfällig für spezielle Krankheiten ist.
    Ich hoffe dass mein Mischling trotzdem lange, gesund und gut lebt :)

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад

      das hoffe ich auch!

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 4 года назад

      Wieso sind Mischlinge vor Krankheiten gefeit? Im schlimmsten Fall hat dein Mischling sogar die kranken Gene von 2 Hunderassen.
      Ein richtiger Züchter achtet natürlich auf Ahnenverluste und Inzuchtquotienten und verpaart nur passende Tiere um Krankheiten zu vermeiden.Der fährt hunderte Kilometer, manchmal sogar in andere Länder zum Deckrüden. Wer bei einem Vermehrer kauft ist selber Schuld.
      Man kauft sich nicht so einfach mal einen Hund. Das ist ein Lebewesen mit dem man viele Jahre ein Team ist. Da sollte man sich vorher ausfürlich informieren, bei wem man kauft. um sog. Vermehrer die Qualzucht betreiben nicht zu unterstützen.

    • @brombeerhund
      @brombeerhund 2 года назад

      Da hoffe ich mit euch. Ich hab auch einen Mischling aus Goldie und Collie. Zum Glück hat sie keine der Rasse typischen Probleme.

  • @orlazeitz460
    @orlazeitz460 4 года назад +20

    Ein kleiner Hund, weil man eine kleine Wohnung hat? Ich höre dieses Argument immer wieder und jedes Mal ist es falsch. Ein großer Hund kann genauso in einer kleiner Wohnung leben, wie ein kleiner Hund. Die Hunde brauchen nur genug auslauf. Ein großer Hund kann auch weniger auslauf brauen als ein kleiner.

    • @streifenpanda
      @streifenpanda 4 года назад +1

      Eben. Der Hund hängt eh immer da rum, wo der Besitzer gerade ist. Der kommt auch auf 20 qm klar, wenn im Alltag seine Bedürfnisse befriedigt werden.

    • @hjordis1465
      @hjordis1465 3 года назад +2

      Ganz genau. Der Irish Wolfhound meiner Eltern braucht viel weniger Bewegung als mein Terrier-Mischling. Der Hund muss halt individuell ausgelastet werden.

  • @Sakine-sf7dk
    @Sakine-sf7dk 3 года назад

    Die sind so süß 😍

  • @claudial.1250
    @claudial.1250 4 года назад +1

    Ich fand das Schlusswort super👍 Der Hund sollte im Mittelpunkt stehen. Mir gefällt einerseits die Vielfalt der Hunderassen, andererseits neigt der Mensch teilweise zu ungesunden Extremen. Hundezucht finde ich ok, wenn die Grenzen nicht überschritten werden. Selbstverständlich sind Hunde ohne Rasse gleich wertvoll, denn Hunde sind generell wunderbare, treue Seelen😊

  • @overalliam2474
    @overalliam2474 4 года назад +8

    Irgendwie fand ich die Reportage ziemlich schwach

  • @Paaaulinn
    @Paaaulinn 4 года назад +7

    Bei Pudeln ist es allgemein so, dass die Augen tränen. Auch Königspudel (die ganz großen) haben immer verfärbtes Fell um die Augen herum, das hat nichts mit Teacup oder krank sein zu tun! Diese Aussage von der „Ärztin“ ist leider wirklich lächerlich.

  • @lovetobeabutterfly4043
    @lovetobeabutterfly4043 4 года назад +1

    Mein Hund ist auch sehr klein, aber ungewollt... Sie war die kleinste im Wurf und sie hat auch diese Tränen Problematik. Die Rasse ist auch eigentlich größer, aber sie hat uns von allen am besten gefallen(wir wussten damals noch nicht das sie so klein wird) Aber ich denke sie führt ein glückliches Hunde Leben, auch wenn sie die 30cm nicht ansatzweise erreicht 🐶

  • @princessofpain3109
    @princessofpain3109 4 года назад +1

    Ja, Hunde können vor Aufregung zittern aber erfahrungsgemäß sind es eher gestresste kleine Knäuel die ununterbrochen zittern. Kann man bei so vielen kleinen Hunderassen sehen. Ich finde die Züchterin zwar sehr nett aber am Ende ist es für sie ein Geschäft mit Lebewesen und mit einer Richtung, die für keine Rasse gesund ist.

  • @Anrious
    @Anrious 3 года назад +3

    Die sind so süß! Aufjedenfall ein Hund was mir so gefällt!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  3 года назад

      Und wie ist deine Meinung zu den Kritikpunkten? Dass die Teacup Puppies niedlich sind, empfinden wohl viele ähnlich. Die Frage ist, ob die Züchtung solcher Rassen nicht auf Kosten der Gesundheit der Tiere passiert.

  • @quickvirg2899
    @quickvirg2899 4 года назад +9

    Ihr solltet echt größer sein #Qualitätsjournalismus. Liebe eure Reportagen und soweit ich bis jetzt gesehen habe gutes Video wie immer 😄

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +1

      Aw! Danke für das Lob! 💙

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +1

      Und was ist dein Fazit nach dem Schauen? 🤗

    • @quickvirg2899
      @quickvirg2899 4 года назад

      @@reporter-offiziell Teile ich euch mit wenn ich fertig bin 😊

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад

      Auch von mir ein Dankeschön dafür

    • @on_her_own
      @on_her_own 4 года назад +1

      @@reporter-offiziell Was is die Definition von Qualitätsjournalismus? Belastbare Recherche und die richtigen Fragen stellen. Aussagen wie "Es ist eine egoistische Haltung einen Hund zu halten." vermischen Meinung eines Individuums mit Recherche... Auch wenn der Kommentar an sich völlig überflüssig war (Oder gibts dazu ne Studie?), man hätte es je wenigstens als offene Frage formulieren können...

  • @Romina_Das_Fischstaebchen
    @Romina_Das_Fischstaebchen 3 года назад +1

    Bei Influencern muss es ja fast immer reinrassig und vor allem Teacup sein. Sieht ja sooo süß aus, egal, dass es den Tieren oft nicht gut geht.

  • @doribala4964
    @doribala4964 3 года назад

    "Promenadenmischung aus dem Tierheim" Top! Direkt like geklickt !!!

  • @ceasy
    @ceasy 4 года назад +15

    1:50 ich bin geschockt. Das ist doch keine eingetragene Zuchtstätte! Auf diesem kleinen Raum die Hunde halten ist eine Qual. "Ich sperre die Hunde nicht ein, sie kommen nachts in den Käfig"
    Warum? Sozialisierte Hunde muss man nachts nicht in einen Käfig sperren.
    Einen Außenstehenden (ganzes Kamerateam!!!) zu 1 wöchigen Welpen zu lassen ist echt fahrlässig. Die Dame will ihre Hunde stolz zeigen, aber überlegt nicht was für die Hunde gut ist

    • @DS-eh3ph
      @DS-eh3ph 4 года назад +1

      Vergleich das mit dem Zuständen aus Polen dann kannst du was von geschockt labbern, es nervt einfach die Hunde haben es offensichtlich gut und das sieht man auch.

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 4 года назад +2

      Für kleine Hunde ist es sehrwichtig das sie eine Höhle haben, zum Schutz .(vor Feinden, Raubtieren, Greifvögeln.
      Auch größere Straßenhunde suchen sich instinktiv eine Höhle zum ruhen. Das ist ganz natürlich. Wölfe und Füchse haben auch einen Bau.
      Hast du mal gezählt wieviel Hunde das sind? So viele unterschiedliche Charaktere. Die schüchternen brauchen auch mal ihren Rückzugsort.
      Das ist ganz natürlich.
      Den Hunden ist egal ob ihre Körbchen rosa sind. Hauptsache sie haben geeignete Ruhestätten.
      Es ist auch egal welche Farben das Spielzeug hat. Hauptsache es ist geeignetes vorhanden zur geistigen Anregung und wo die Hunde sich nicht verletzen können (ablösende Plasteteile verschlucken oder die Watte aus den Plüschtieren)
      Die Bedingungen bei der Züchterin waren Top. Schließlich haben die Hunde einen großen Freilauf und einen Garten, wo sie dann zum flitzen garantiert auch hinkommen. Bloß nicht den ganzen Tag. Zwergpudel sind schließlich keine Schlittenhunde. Die müssen nicht 50 km am Tag laufen.

  • @bratwurstbude7660
    @bratwurstbude7660 4 года назад +35

    11:40 Ich habe auch nicht drum gebeten geboren zu sein lol

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +4

      Da sagste was!

  • @aileenrese40
    @aileenrese40 4 года назад

    Tolles Schlusswort. ❤ Für jeden gibt es da draußen in irgendeinem Tierheim genau den passenden Hund. 😊

  • @olafgunter5649
    @olafgunter5649 3 года назад +2

    Kennt jemand Name oder Homepage der Züchterin von den Teacup Pudeln?

  • @lalalala9450
    @lalalala9450 4 года назад +17

    Hat nicht jeder Rasse irgendwelche typischen Krankheiten?

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +5

      Viele Rassen haben typische Krankheiten, in der Teacup-Variante kommen dann noch die größenbedingten Schwierigkeiten dazu...

    • @ceasy
      @ceasy 4 года назад

      Nein, es gibt Rassen die sind speziell so gezüchtet dass sie keine Krankheiten haben.
      Hunde die zum Beispiel HD haben oder Glaukom oder ähnliches im Laufe der des Lebens entwickeln, dürfen nicht mehr zur Zucht zugelassen werden .

  • @Mrsfreshtilldeath
    @Mrsfreshtilldeath 4 года назад +7

    finde die züchterin super nett und offen 👍

  • @wendyty8307
    @wendyty8307 4 года назад

    Super reportage,sehr interessant;)

  • @juttasiggelkow1700
    @juttasiggelkow1700 8 месяцев назад

    Gute Einstellung 😊

  • @dusseligedohle
    @dusseligedohle 4 года назад +5

    Generell finde ich es Klasse, wenn auf das Thema eingegangen wird, aber dieses Gekläffe am Anfang 🙉...sorry bin nach etwa fünf Minuten ausgestiegen😅

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +2

      du meinst das Gebell? Das kann ich verstehen, mir sind fast die Ohren weggeflogen! Es wird aber besser, versprochen :D

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +1

      😄

    • @dusseligedohle
      @dusseligedohle 4 года назад +2

      @@maikej646 ja, das "Bellen", wenn man das so nennen kann 😅 hier in der Gegend nennt man kleine bellende Hunde "Kläffer"

    • @dusseligedohle
      @dusseligedohle 4 года назад +1

      @@maikej646 dann versuche ich es nachher Mal 😅☺️ ab wann wird's denn ruhiger??

  • @eLykidas
    @eLykidas 4 года назад +6

    Plot Twist: stellt euch mal vor sie würden über menschen reden 😊

  • @angiehiuz620
    @angiehiuz620 2 года назад

    Ich habe auch einen Toy und ich liebe sie sehr, aber sie ist so empfindlich, hat sich 2 mal ihr Beinchen gebrochen, beim 2 mal war das Beinchen 2 mal gebrochen. Sie hat sehr schlechte Zähne und deshalb schnell viele verloren. Später hat sie einen Bänderriss gehabt. Zur Zeit kann sie kann nicht mehr laufen da ihr linkes Hinterbeinchen gelähmt ist. Aber sie ist das liebste und wundervollste Tier auf der Welt. Die kleinen Pudel beißen auch gerne mal. Man muss immer aufpassen.

  • @annaczarny163
    @annaczarny163 2 года назад +1

    Tierausstellungen sind nicht dafür bekannt auf die Gesundheit der Tiere zu achten. Daher ist das Gewinnen von Ausstellungen kein Gütesiegel. Bloß weil der Hund nicht krank oder verkümmert aussieht, heißt es nicht, dass es ihm automatisch gut geht.

  • @kaffee1839
    @kaffee1839 4 года назад +8

    "Die sind auch niedlich. Das sind auch Hunde." :D Ehrlich? :D 01:11

  • @MsDrunkenCherry
    @MsDrunkenCherry 4 года назад +6

    Diese kleinen Hunde tippeln immer so, als müsste man hinten einen Steckschlüssel einsetzen, um sie bei Bedarf wieder aufzuziehen 😄

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +2

      Oh Gott. 😂 Du findest, dass sie nicht mehr so nach richtigen Lebewesen aussehen?

    • @MsDrunkenCherry
      @MsDrunkenCherry 4 года назад

      @@reporter-offiziell Na ja, sie sehn halt nach Spielzeug aus. Ich hatte als Kind einen mechanischen Hund, in den man am Bauch Batterien eingelegt hat....der sah den Teacups ziemlich ähnlich.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад

      @@MsDrunkenCherry Ja, irgendwie können wir das nachvollziehen. 🙈 Diese Spielzeuge gehen ja auch häufig in die Pudel-Richtung.

  • @ketaschurkin69
    @ketaschurkin69 4 года назад

    Hätte mich auch interessiert, wenn ihr über die Modehunde Doodle berichtet. Ich habe selbst einen aber auch selbst und durch andere mitbekommen, dass manche Züchter einfach nur vermehren als auf die Gesundheit anderer achten.

  • @reginada2973
    @reginada2973 4 года назад

    Ich selbst habe auch einen zwergspitz weil ich mit meiner kleinen Wohnung einfach keinen Platz für einen größeren Hund habe, aber seit ich denken kann immer schon einen wollte. Ich bin ein großer Spitz Fan, hätte zwar auch einen Hund aus dem Tierheim genommen, aber grade hab ich die Zeit und möchte auch unbedingt einen Welpen aufwachsen sehen, also hab ich mich dafür entschieden meine kleine vom Züchter zu holen, ich denke man sollte niemanden für seine Entscheidung verurteilen weil wohl jeder selbst am besten weiß was am besten zu einem selbst passt

  • @gigalight9292
    @gigalight9292 4 года назад +11

    Wenn man keine große Wohnung hat finde ich das gut das man da einen kleinen Hund holt, so wie die Lillie aus dem Video. Und es gibt ja jetzt auch Retro Möpse die zurück gezüchtet werden zu dem Hund den der Mops ursprünglich mal war!

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +5

      Nunja, der Hund, der der Mops urspünglich mal war, ist der Wolf ;) Retro-Möpse sind schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung, finde ich!

    • @gigalight9292
      @gigalight9292 4 года назад

      Wenn man danach geht war jeder Hund ein Wolf 🤷🏼‍♀️

    • @brombeerhund
      @brombeerhund 2 года назад

      Es ist ein Mythos, das man in einer kleinen Wohnung nur kleine Hunde halten kann.

  • @momosmily14
    @momosmily14 4 года назад +14

    Wir haben (leider) einen Tee cup Pudel in der Verwandtschaft. Der Hund kann auf jeden Fall nicht stressfrei leben. Alle Punkte aus dem Video kann ich an ihr nachvollziehen, mittlerweile sind ihr fast alle Zähne ausgefallen da der Kiefer verformt ist, sie zittert immer und auch die Gelenke leiden.
    Bei einem Sturz hat sie sich stark an der Wirbelsäule verletzt und hat kaum noch Lebensfreude, sie kann nicht rennen, spielen und richtig essen.
    Und das ist eben auch der Punkt, so kleine Hunde können gar nicht richtig auf Krankheiten und Verletzungen reagieren :/

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +2

      Das ist ja schlimm, das tut mir sehr leid... Der Hund ist auch vom Züchter?

    • @dieaprikose9221
      @dieaprikose9221 4 года назад

      Oioi, das tut mir wirklich leid..

    • @momosmily14
      @momosmily14 4 года назад +1

      @@maikej646 ja, der Züchter meinte sogar dass sie noch mehr für den Hund hätte nehmen können da sie die kleinste aus dem Wurf war
      Ich finde das einfach sehr schade da in diesem Fall nicht die Gesundheit und die Lebensqualität des Tieres an erster Stelle steht

  • @clee8850
    @clee8850 4 года назад +2

    Ich bin zwar kein Fan von kleinen Hunden aber die Aussage, dass der kleinste Hund aus einem Wurf direkt der ungesundeste oder „kümmrigste“ ist verstehe ich nicht. Überzüchtung ist natürlich prinzipiell schlecht, aber diese Grundhaltung kleinen Hunden gegenüber finde ich fragwürdig.

  • @helgahartl1950
    @helgahartl1950 4 года назад

    Krank😓😥🐶

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 4 года назад +14

    Danke für die Doku, echt erschreckend wie wir Menschen weiterhin mit Tieren umgehen. Go vegan 🌱💟

  • @TheLauralein94
    @TheLauralein94 4 года назад +3

    Ich habe schon immer Hunde aus dem Tierheim beziehungsweise aus zweiter/dritter/vierter Hand. Ich könnte das niemals mit meinem Gewissen vereinbaren. Wie man diese Züchtungen als "ganz normale Hunde" bezeichnen kann, tut mir im Herzen weh. Niemand kann mir sagen, dass die Kleinen ein tolles Hundeleben führen können. Diese ganze Modehundebranche ist abscheulich, so süß die auch alle sind. Denkt lieber noch einmal nach, bevor ihr einen solchen Hund adoptiert. Hunde vom Züchter sind ja per se nicht schlecht, aber sie so zu vermenschlichen beziehungsweise als Puppe zu behandeln, ist doch nicht das Wahre.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +1

      Wie schön, dass du dich so für das Wohl der Tiere einsetzt. 💙 Hast du da bisher so wie Maike gute Erfahrungen mit gemacht?

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +1

      Ja, so sehe ich das auch. Die Hunde sind süß, da steckt aber halt auch ein Charakter drin, dem man gerecht werden muss....

    • @TheLauralein94
      @TheLauralein94 4 года назад +2

      Unglaublich gute Erfahrungen, ja :) ich habe aktuell einen Hunde-Opi zuhause, der erst mit 10 Jahren zu mir kam und nicht viel mehr konnte als Sitz. Stubenreinheit gab's nicht, schiefe Hüfte, kaputte Zähne (immer dran denken, den Hund zu versichern, wenn man nicht sooo viel Geld für spontane OPs übrig hat) und Bellen wegen nahezu allem. Jetzt ist er 12, hat zwar kaum noch Zähne - Backenzähne gezogen und vorne auch zwei - aber tobt durchs Wasser, kuschelt wie ein Weltmeister, ist seit 1,5 Jahren stubenrein und schlägt nur noch kurz an, wenn's klingelt. Ich liebe es, diese Entwicklungen bei den Hunden zu sehen und muss sagen, dass auch erwachsene Hunde niemals auslernen und auch oft gerne ausgelastet werden, selbst wenn man das vorher nicht dachte 😊

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад

      Voll schön! Alles Gute für euch.

  • @uteseidel2249
    @uteseidel2249 4 года назад

    Meine Schwiegermutter hat Zwerg-, Toy-, und Teacup Pudel. Ich selber habe einen Zwerg- und Mittelpudel. Aber ihr Teacup ist sowas von verschoben. Der ist nicht ganz richtig in der Birne. Für mich wäre das nichts. Ich musste mich von meinem Freund schon überreden lassen, den Zwergpudel zu nehmen. Ich mag es lieber größer. Aber eins muss ich sagen: Pudel sind sehr schlaue Tiere und jeder Tag ist wundervoll. Ein toller Begleiter fürs Leben

  • @lucylessly3701
    @lucylessly3701 4 года назад +2

    Bei kleinen Hunden kommen zu den Zuchtkrankheiten meistens noch psychische Probleme dazu, weil viele Menschen falsch mit ihnen umgehen. Deshalb sind viele kleine Hunde Choleriker unter Dauerstress.

  • @MyBizarreTwin
    @MyBizarreTwin 4 года назад +3

    Pomerian sind die süßesten Hunde überhaupt!!

  • @anytime09
    @anytime09 4 года назад +6

    1500€ sind für mich kein Statussymbol, sondern eine gerechte Entlohnung für die Züchterin. Tiere zu pflegen und großzuziehen ist ein Fulltime Job. Ein*e vertrauenswürdige*r züchter*in ist jede einzelne Minute für die Hunde da.

    • @brombeerhund
      @brombeerhund 2 года назад +1

      Stimmt. Einen Wurf "groß" zu kriegen ist viel Arbeit und eben auch teuer. Gesundheit, Sozialisierung usw. Leider nehmen auch jene Züchter so viel Geld, die das nicht gescheid machen.

  • @AnnZou137
    @AnnZou137 9 дней назад

    Mein Havaneser-Junghund, ländlich ausgewachsen, ist schnell überfordert, zB wenn es zuviel Verkehr hat. Dann nehme ich ihn in den Rucksack, sein Rückzugsort, womit er auch kein Billet braucht in den Oeffis. Also Teil-Taschenhund. Aber so kann er mich begleiten für einige Stunden , zB wenn ich mit ihm in den Tierpark gehe

  • @Miley-RayStewart
    @Miley-RayStewart 4 года назад +1

    Also ich bin auch kein Fan von solchen Hunden die so klein sind aber das ist Geschmackssache. Ich fand das immer total toll, dass ich meine auch mal so richtig feste in den Arm nehmen konnte und sie ganz fest knuddeln konnte und ihr das einfach mal sowas von egal war weil sie selbst mein Gewicht hatte und wenn sie sich auf die Hinterpfoten stellte größer war als ich es bin. Man konnte mit ihr laufen gehen oder rennen und schwimmen und sie hat echt alles mit einem mitgemacht. Oki als sie alt wurde und Probleme mit den Treppen hatte war es schon weniger "cool" 45 Kilos die Treppen hinaufzutragen aber.. Ich kann mir das nicht vorstellen so ein kleines Tier zu haben. Ich meine es gibt Katzen die viel größer sind... Also für mich wäre es nichts und ich glaube die Dame hat nicht so unrecht wenn sie vermutet, dass diese Tiere meistens für süße Fotos und die Handtasche gekauft werden und für den einen oder anderen mehr Spielzeug als Hund werden wird... Schade. Ich finde man hat mit Tieren auch eine Verantwortung. Es ist ein Lebewesen für das man verantwortlich ist und das abhängig von einem ist. Leider gibt es hier und da Menschen die das ab und an vergessen...

  • @linaloud4184
    @linaloud4184 4 года назад +7

    Tiere wie Hunde und Katzen bitte nur im Tierheim holen! Wie gibt es denn sowas, das Menschen Tiere in die Welt setzen um sie teuer zu verkaufen, wo eh so viele im Tierheim auf engstem Raum Leben müssen!

    • @justagirl4335
      @justagirl4335 4 года назад +3

      Also unsere Hündin kommt auch vom Züchter, allerdings ist das ein spezielle Rasse. Meine kleine Schwester ist Autistin und hat ein PWS und Lola hilft ihr im Alltag z.b beruhigt sie sie und fängt an zu Bellen sobald meine Schwester Hilfe braucht und sie kann auch mal was für sie bringen. Ansonsten hab ich da genau die selbe Ansicht. Gerade bei Katzen ist das echt unnötig.

    • @linaloud4184
      @linaloud4184 4 года назад +2

      @@justagirl4335 Das ist natürlich was anderes. Ich wünsche euch alles Gute.

    • @justagirl4335
      @justagirl4335 4 года назад +1

      @@linaloud4184 Danke 🙈

    • @olafgunter5649
      @olafgunter5649 3 года назад

      Dafür haben die Tierheime aber extrem hohe Ansprüche. Scheint nicht als ob sie Tiere wirklich vermitteln wöllten...

  • @Bhof11
    @Bhof11 4 года назад +10

    Jetzt habt ihr aber leider null fundierten Input produziert. Wieso ist ein kleiner Hund gleich krank? Per Definition? Wieso ist kein Arzt zu der Züchterin mitgegangen? Oder wieso habt ihr keinen echten Halter von so einem Hund gefunden? Soll doch jeder die Rasse halten die er mag. Die Frage ist eher, welche Hunde in der Stadt leben artgerecht...

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +5

      Wir haben super viele Teacup-Halter*innen angeschrieben, aber leider wollte niemand mit uns sprechen. Das fanden wir mindestens so schade wie du. 😕 Auf deinen anderen Punkt geht die Ärztin Lisa Hoth im Film ein: Dadurch, dass die kleinen und schwächsten Tiere miteinander gekreuzt werden, haben die Tiere gesundheitliche Einschränkungen wie schnelle Knochenbrüche oder Unterzuckerung, bzw. damit verbundenes Zittern, weil sie schnell Wärme verlieren. Und klar, die Frage nach artgerechter Haltung muss und sollte man immer stellen, egal bei welcher Rasse.

  • @carolin3242
    @carolin3242 4 года назад

    Wir haben uns vor sechs Jahren einen kleinen Hund gekauft (Golddust Yorkshire Terrier). Damals wussten wir es nicht besser, waren zu gutgläubig und haben der Züchterin vertraut. Alle Hunde die wir vorher hatten waren fit und gesund, allerdings auch wesentlich größer. Der kleine war von Anfang an sehr sensibel. Mit 2 Jahren hatte er einen Bandscheibenvorfall und er läuft häufig mit einem gekrümmten Rücken (als wäre die Wirbelsäule zu groß für seinen kleinen Körper). Laufende Augen hatte er die ersten zwei Jahre ganz extrem, aber nachdem wir umgezogen sind hat das aufgehört (unsere Vermutung ist, dass es etwas mit dem Trinkwasser zu tun hat). Sehr früh haben bei ihm auch Zahnprobleme angefangen. Seine Zähne fallen ihm regelrecht aus (er hat schon einige Narkosen für Zahnreinigungen und das ziehen seiner Zähne hinter sich). Er ist so ein liebenswerter Hund und es tut mir so leid, dass er diese Probleme hat. Er ist so fröhlich und dankbar, er wird sehr geliebt und genießt die Fürsorge und langen Spaziergänge. Ich verstehe nicht wie man solche Tiere mit gutem Gewissen züchten kann. Kein Tier hat es verdient für ein niedliches Aussehen zu leiden. Ich fand es schade, dass ihr niemanden interviewt habt, der einen Hund mit diesen Problemen hat. Damals wussten wir es nicht besser, aber jetzt würde ich keinen dieser überzüchteten Hunde nochmal kaufen und rate auch jedem davon ab. Danke, dass ihr über dieses Problem aufklärt!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад

      Danke dir und alles Gute für dich und euren kleinen Spatz!

  • @klarazufall3519
    @klarazufall3519 4 года назад

    Meine Nachbarin hat auch so einen kleinen Hund, regelmäßig muss sie zum Analdrüsen ausdrücken, trockene Augen behandeln und er verträgt nur Pferdefleisch. Dabei geht ihre ganze Rente drauf.

  • @Quecksilber
    @Quecksilber 4 года назад +4

    Ich habe einen teacup Yorkie, und er ist winzig! Meine Eltern haben ihn mir geholt, weil ich schon immer einen hund wollte. Ich habe immer Bilder im Internet gesehen von teacup yorkies in Kleidern und schleifen, aber ich persönlich war nie Fan davon und habe beschlossen meinen Yorkie wie einen normalen hund zu behandeln, anstatt ihn in Kleider rein zu quetschen.

  • @Happy-kn8ch
    @Happy-kn8ch 4 года назад +6

    Ich finde es schrecklich Hunde nur als "Modeaccessoire" zu nutzen!
    Ich habe selber einen Hund und es geht mir nicht um die Größe, die Fellfarbe und wie süß sie zum anschauen ist. Ich habe meinen Hund einfach lieb, kümmer mich gut um sie und spiele mit ihr. Ich liebe Hunde und kann es nicht fassen wie andere Hunde teilweise behandelt werden.

  • @louisa8806
    @louisa8806 4 года назад

    Mich würde mal interessieren ob ein normaler Havaneser der über 23cm ist auch anfällig für Krankheiten ist?

  • @ScaDieMieze
    @ScaDieMieze 4 года назад

    Also zu lillis hund... ich bin ein katzenmensch und wenn hunde dann nur starke oder größere. Aber ihr hund ist ja mega witzig und rast durch die gegend und hopst ohne zu bellen... mega cool das tierchen :D

  • @lockpickingparamedic2136
    @lockpickingparamedic2136 4 года назад +32

    Abartig! Das hat nichts mit Tierliebe zu tun und erst recht nicht mit "Hund".

    • @maikej646
      @maikej646 4 года назад +13

      In dem kleinen Körper steckt schon ein vollwertiger Hund - das darf man halt nicht übersehen.

    • @RobNik_
      @RobNik_ 4 года назад

      @@maikej646 Hunde mit Minderwertigkeitskomplexen, so wie die kläffen. Dann lieber einen nicht ganz so überzüchteten Hund kaufen oder noch besser einen Hund aus dem Tierheim ein besseres Zuhause schenken.

    • @controlleduncontrolled5104
      @controlleduncontrolled5104 4 года назад +4

      Rob Nik Boah ganz schön voreingenommen 🤔

    • @MyVivi5
      @MyVivi5 4 года назад +1

      @@RobNik_ selten so einen Quatsch gelesen.
      Ich bin auch absolut gegen gezüchtete Hunde, aber einem kleinen Hund quasi das Existenzrecht abzusprechen, zeigt eher deine Minderwertigkeitskomplexe.

    • @RobNik_
      @RobNik_ 4 года назад +1

      @@MyVivi5 Ich glaube da sollte noch einmal jemand die Definition eines Minderwertigkeitskomplexes bzw. eines Komplexes nachschlagen.. Das traurige an der Sache mit Hunden ist, dass die Gesellschaft Hunde nach Angebot und Nachfrage züchtet. Im nahen Ausland wird versucht dieser Nachfrage nachzukommen. Zu jedem Preis. Dafür enden ungewollte Hunde hier herrenlos. Die Hunde sind nicht das Problem, sondern die Gesellschaft. Habe nur ein Problem mit Züchtungen, die auf eine gewisse Ästhetik abzielen. Rassenzüchtung ist voll Okay, aber man muss ja nicht noch das Problem fördern...

  • @Johanna-qe8ir
    @Johanna-qe8ir 4 года назад +3

    Finde es sehr sehr gut, dass die Reporterin so kritisch ist und nicht alles glaubt, was gesagt wird.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  4 года назад +1

      Danke! Wir finden auch, dass Maike einen tollen Job gemacht hat.

  • @WaldelfenDIY
    @WaldelfenDIY Год назад +1

    Ich hab einen großen Hund (45kg). Er ist in erster Linie Hund und Familienmitglied. Er wacht übers Grundstück hat den ganzen Tag über Freilauf. Ich finde diese Accessoiretiere und Vermenschlichung furchtbar.

  • @stellah.656
    @stellah.656 4 года назад +1

    Man muss zwar zugeben, die sind schon alle besonders süß, aber es nützt nichts wenn sie nicht gesund sind....Und die Tierheime sind voll mit Hunden die ein Zuhause suchen 🐶🐶🐶

  • @intrum3560
    @intrum3560 4 года назад +3

    10:08 kleine Wohnung... 50m2 alles klar...

    • @lisasmojolove
      @lisasmojolove 4 года назад +1

      Dachte ich mir auch... Wir haben ein über-30kg-Monster und unsere Wohnung ist kleiner... Zuhause ist zuhause und draußen kann er sich austoben.

  • @celina7567
    @celina7567 4 года назад +7

    Ich empfinde das Gebell von kleinen Hunden als sehr nervig und anstrengend.

    • @inacathrien1123
      @inacathrien1123 3 года назад

      Celina das ist aber Erziehung und nicht nur rasse

    • @brombeerhund
      @brombeerhund 2 года назад

      Das ist leider oft, weil die Besitzer die Tiere oft weder erziehen, noch ausreichend über Hunde wissen. Selbstverständlich nicht alle.

  • @juttamikolajczak9022
    @juttamikolajczak9022 3 года назад

    Wir haben unseren Hund aus einem Tierheim. Er kam aus Kroatien. Das war das beste was uns passieren konnte. Er war 3 Jahre 5 Monate. Wir haben unseren Sedi 11 Jahre und 3 Monate gehabt. Leider mußten wir uns von unseren Freund und Familienmitglied verabschieden. Wir würden uns immer wieder einen Hund aus dem Tierheim holen. Diese Tiere sind unendlich Dankbar. Leider sind wir schon Älter und wir können dem Hund nicht mehr gerecht werden. Aber wir vermissen ihn sehr.

  • @brieftaube2023
    @brieftaube2023 Год назад

    Ich habe eine Havaneserin 4,5kg. Sehr klein und ja sie ist jetzt 10,5 Jahre alt und ich fahre sie jeden Tag spazieren, sie kann weder in den heißen Sommermonaten noch in den nasskalten Wintermonaten (trotz Thermomantel 2 Stunden laufen aber wir machen gerne lange Touren durch den Wald und sie ist immer mit mir. Auch in der Stadt habe ich oft den Wagen dabei. Weil sie jetzt eben alt und sehr empfindlich ist. Viele Leute verstehen das nicht und sie glauben sogar der Mantel sei modischer schnick schnack. Das ist deren und nicht mein Problem. In einer Tasche tragen oder auf dem Arm kommt für mich nicht in Frage da es auf Dauer zu Wirbelsäule Schäden führt. Was andere denken ist mir aber ohne hin egal. Hauptsache es geht meinem Hund gut und ich werde ihrer Bedürfnisse gerecht, und das werde ich!

  • @janal.9640
    @janal.9640 4 года назад +3

    Irgendwie glaube ich der Frau kein Wort

  • @jakob4094
    @jakob4094 4 года назад +4

    Ich mag Reportagen nicht, in denen die Reporter so stark voreingenommen sind

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 4 года назад

      Darf man seine Meinung nicht sagen

    • @jakob4094
      @jakob4094 4 года назад +1

      1 RIPxGREYxSHADOW Klar darf man das. Aber mit so einer Antihaltung irgendwo reinzugehen bringt nichts

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 4 года назад

      @@jakob4094 naja ich finde schon anders erreicht man nichts.

  • @coconutdreams1238
    @coconutdreams1238 4 года назад

    Habe letztens in der Stadt einen Jungen gesehen der einen Chihuahua auf dem Arm hatte der so winzig war, der Hund war nur wenig größer als meine Handfläche! (Guter Kontrast zu dem Halter, der war sehr breit und groß ;P) Unmöglich solche Hunde.