Heißluft-/Vakuummotor Stirling "Oschatz" (1950/60er Jahre???) - Testlauf (KEINE Dampfmaschine)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Über die Herkunft dieses Stirlingmotors ist wenig bekannt. Die auf dem Schild angezeigt Firma „Emil Oschatz“ gab es tatsächlich in Schönheide als Betrieb für Fahrrad- und/oder Motorfahrzeuge.Emil Oschatz hatte seine Werkstatt von ca. 1935 bis 1970. Er reparierte neben Nähmaschinen und Fahrrädern auch motorgetriebene Zweiräder - Motorräder und Besonderheiten wie den „Hühnerschreck“ (Fahrrad mit Hilfsmotor aus den 1930er Jahren, dessen Zweitaktmotor vor dem Lenker angebaut war und seine Kraft mit einem Reibrad auf das Vorderrad übertrug).Offensichtlich versuchte sich Emil Oschatz auch an dem Bau von Stirlingmotoren …
    Bodenplatte: 21,5 x 8 cm
    Durchmesser Schwungrad: ca. 8 cm
    ---------------------------------------------
    Hot air/vacuum engine Stirling "Oschatz" (1950/60s???) - test run.
    NO Steam Engine!
    Little is known about the origins of this Stirling engine. The company “Emil Oschatz” shown on the sign actually existed in Schönheide (Germany) as a bicycle and/or motor vehicle company.Emil Oschatz had his workshop from around 1935 to 1970. In addition to sewing machines and bicycles, he also repaired motor-driven two-wheelers, i.e. motorcycles and special items such as the "Hühnerschrei" = "Chicken screech" (bicycle with an auxiliary engine from the 1930s, whose two-stroke engine was mounted in front of the handlebars and its power was used with it transferred to the front wheel via a friction wheel).Apparently Emil Oschatz also tried his hand at building Stirling engines ...
    Base plate: 21.5 x 8 cm
    Flywheel diameter: approx. 8 cm

Комментарии • 8

  • @MrNostalgicdave
    @MrNostalgicdave 20 дней назад

    A nice running engine, like the displacer piston linkage. ❤

    • @SteamDreamDE
      @SteamDreamDE  20 дней назад

      Thank you for your feedback, David.

  • @SteamEngines-Jim
    @SteamEngines-Jim 20 дней назад

    Oh I very much like this unusual Stirling engine Detlef (and you plastic spirits filler bottle) - Cheers Jim

    • @SteamDreamDE
      @SteamDreamDE  20 дней назад

      Thanks, Jim. Enjoy your Australian summer weekend! Cheers, Detlef.

  • @Trigun2111987
    @Trigun2111987 19 дней назад

    Mein Nachbar stellt Stirlingmotoren her, die dann zb mit Handwärme usw laufen ^^

    • @SteamDreamDE
      @SteamDreamDE  19 дней назад

      Ja, die gibt es - sog. Niedrigtemperaturstirlingmotoren (Handwärme, Kaffeetassen etc.). Mit diesem hier kann man sich hingegen die Hände „wärmen“. 😉

  • @markusbanach-stb5892
    @markusbanach-stb5892 18 дней назад

    Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist, aber solche Modelle wurden gelegentlich von Feinmechanikern als Gesellen(Meister?)stück gefertigt.

    • @SteamDreamDE
      @SteamDreamDE  18 дней назад

      Ich bin zwar nicht vom Fach, aber ich glaube so ist es. Könnte ggf. auch für die „Oschatz“ zutreffen.