Schmetterlinge züchten mit einem Zuchtset | Erfahrungsbericht von meiner Aufzucht der Schmetterlinge

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 35

  • @katzenfreundin4850
    @katzenfreundin4850 4 года назад +7

    Eine sehr interessante und beeindruckend dargestellte schmetterlingszucht von Maja.

  • @jennyjonson5355
    @jennyjonson5355 3 месяца назад

    Wow ❤ich habe Tränen in den Augen ❤ so bewegend, mit der musik. Dankeschön ❤️ alles richtig gemacht 😊

  • @ChristianLavey
    @ChristianLavey 4 года назад +4

    Klasse Video. Habe gerade mein VLOG über einen Besuch im Schmetterlingsgarten online gestellt und da wurde mir dieses Video hier vorgeschlagen. Lass mal einen Daumen hoch da!

    • @katzenfreundin4850
      @katzenfreundin4850 4 года назад

      Du hast ja tolle Zaubertricks auf deinem Kanal

    • @l.gebhard4751
      @l.gebhard4751 4 года назад

      wann gibt es einen neuen Trick zu sehen?

    • @ChristianLavey
      @ChristianLavey 4 года назад

      @@l.gebhard4751 Habe jede Woche einen neuen Zaubertrick auf meinen Kanal hochgeladen

  • @AnoschkaundLouka_Anja
    @AnoschkaundLouka_Anja 4 года назад +7

    Du machst tolle Sachen. Ich habe bisher noch keine Schmetterlingsaufzucht gesehen.

    • @MajasInsel
      @MajasInsel  4 года назад +4

      Vielen Dank! Sowas sollte man auf jeden Fall auch mal selbst ausprobieren. :) In Ägypten war ich aber auch noch nie

    • @katzenfreundin4850
      @katzenfreundin4850 4 года назад

      Das ist ja sehr schade dass euer Ägypten-Urlaub storniert werden musste

    • @AnoschkaundLouka_Anja
      @AnoschkaundLouka_Anja 4 года назад +1

      Gartenfee Maja Momentan ist das Reisen schwierig

    • @katzenfreundin4850
      @katzenfreundin4850 4 года назад

      @@AnoschkaundLouka_Anja Hier findet man doch auch schöne ecken in Deutschland

  • @Nadine6528
    @Nadine6528 4 года назад +5

    Sehr schön ❤️

  • @PyroGT
    @PyroGT 4 года назад +7

    Das ist schon eine interessante Wissenschaft für sich. Ein Aufzucht-Set für Schmetterlinge...ich kenne nur die Urzeitkrebse von damals und vor denen hatte ich schon Respekt. Mit knapp 160000 Schmetterlingsarten, kommt hiermit dann wohl noch eine hinzu 😉Feurige Grüße 🔥

    • @katzenfreundin4850
      @katzenfreundin4850 4 года назад +1

      Ein Urzeitkrebs-Video würde mich ja auch mal interessieren !

    • @MajasInsel
      @MajasInsel  4 года назад +2

      Ja, Urzeitkrebse habe ich auch mal gezüchtet! Irgendwo verbreiten sich meine Schmetterlinge jetzt wohl weiter aus :)

    • @katzenfreundin4850
      @katzenfreundin4850 4 года назад

      @@MajasInsel Mach doch mal einen Link zu deiner Urzeitkrebszucht

    • @l.gebhard4751
      @l.gebhard4751 4 года назад

      Lebst du noch?

  • @haselmaus2563
    @haselmaus2563 2 года назад

    Super Video. Vielen Dank.

  • @letswalkberlin7717
    @letswalkberlin7717 4 года назад +4

    Sehr interessant! Wir bleiben mit Ihnen. Maja, schauen Sie bei uns vorbei!

  • @spitter_si-roh
    @spitter_si-roh 7 месяцев назад

    Schmetterlinge sind schon einfach tolle Tiere... n_n

  • @tomkamp8917
    @tomkamp8917 4 года назад +2

    Prima:-) hab gerade einen gerettet , Gelesen...gelesen...er ist jetzt in Winterstarre und hoffe er kommt durch. ( Er bekam Zuckerlösung zu fressen und er mochte auch Gelee. ( Alles in einen Schwamm getan, da Schmetterlinge nur aus Pollen futtern ) Der arme wurde beim Fegen gefunden

  • @aliciajonas4349
    @aliciajonas4349 6 месяцев назад

    Darf ich fragen wovon sich die schmetterlinge bei dir ernährt haben?

  • @dieweltderschmetterlinge2602
    @dieweltderschmetterlinge2602 3 года назад +1

    Wenn sich Raupen VERPUPPEN sind sie in einer Chrysalide ein Kokon ist wenn sie sich zusätzlich noch einspinnen
    Und bei der roten Flüssigkeit handelt es sich schon um Blut

    • @dieweltderschmetterlinge2602
      @dieweltderschmetterlinge2602 3 года назад +1

      Bei Tagfaltern gibt es in der Regel keine KOKONS

    • @aqua-nobbi208
      @aqua-nobbi208 3 года назад

      @@dieweltderschmetterlinge2602 Das sind ja interessante Infos. Vielen Dank

  • @aqua-nobbi208
    @aqua-nobbi208 4 года назад +3

    Hoffentlich verdrängen sie nicht die einheimischen Arten