Vielen Dank für die tolle Spielevorstellung. Ich gehöre auch zu der Gruppe die Harmonies feiern. Hatte aber jetzt auch in einigen Partien das frustrierende Erlebnis, dass die Auslage an Steinchen sehr ähnlich war und überhaupt nicht zu den ausliegenden und genommenen Karten passte. Man konnte nur Schadensbegrenzung betreiben, indem man Gebirge …. baute. An das Erfüllen von Karten war nicht zu denken. Gerade in einer 2 Personen Partie war das öfter der Fall. Eine Hausregel über das Erneuern der Plättchenauslage wäre sinnvoll. Vielleicht hätte jemand eine Idee. Liebe Grüße
Die gleich Frage kam bei uns gestern auch auf. Gibt es eine Möglichkeit, das Kartenblatt auszutauschen oder die Plättchenauslage.....wir spielen es aber trotzdem total gerne, meist zu zweit
Ich finde es kritischer, dass es Phasen im Spiel gibt, da haben alle Spieler das max an Tierkarten und wollen keine neue nehmen. Ich wiederum hatte zwei Slots frei aber es lag keine passende Tierkarte. Wenn eine ganze Runde (jeder Spieler war einmal dran) keine Tierkarte genommen wurde, dann muss es die Möglichkeit geben, die Auslage im irgendeiner Art zu erneuern. Bei den Steinchen würde ich das ab 3 Spieler nicht befürworten...bei 2 Spieler könnte es Sinn machen.
Hallo, wir haben jetzt ein paar Hausregeln ergänzt: - jeder Spieler bekommt zu Spielbeginn einen Joker, den er nutzen kann um die Plättchenauslage einmal zu ändern. Pro erfüllte Karte gibt es ebenfalls diesen Joker. Sollte man ihn nicht einsetzen, erhält man am Spielende dafür einen Siegpunkt. Ähnlich wie die Zapfen bei Cascadia. - des Weiteren wird die Karte, die am weitesten rechts liegt, nach einer Runde entfernt. Alle 4 verbliebenen Karten rutschen eine Position nach rechts und eine neue Karte wird vom Nachziehstapel aufgedeckt. So hat man einen stetigen Kartenwechsel. So gefällt es uns noch besser. 😉
Hervorragende, vollständige und gut verständliche Erklärung von Harmonies - vielen Dank! 🌻
Danke für das Lob! :)
Tolles Spielprinzip mit sehr schönem Design! Für mich könnte es aber gerne mehr Konfrontation zw. den Spielern sein ;-)
Sieht nach einem interessanten Spiel aus.
Und allein für den Kommentar "...mein innerer Monk..." gebe ich einen Daumen hoch. 😄
Vielen Dank für die tolle Spielevorstellung. Ich gehöre auch zu der Gruppe die Harmonies feiern. Hatte aber jetzt auch in einigen Partien das frustrierende Erlebnis, dass die Auslage an Steinchen sehr ähnlich war und überhaupt nicht zu den ausliegenden und genommenen Karten passte. Man konnte nur Schadensbegrenzung betreiben, indem man Gebirge …. baute. An das Erfüllen von Karten war nicht zu denken. Gerade in einer 2 Personen Partie war das öfter der Fall. Eine Hausregel über das Erneuern der Plättchenauslage wäre sinnvoll. Vielleicht hätte jemand eine Idee.
Liebe Grüße
Die gleich Frage kam bei uns gestern auch auf. Gibt es eine Möglichkeit, das Kartenblatt auszutauschen oder die Plättchenauslage.....wir spielen es aber trotzdem total gerne, meist zu zweit
Ich finde es kritischer, dass es Phasen im Spiel gibt, da haben alle Spieler das max an Tierkarten und wollen keine neue nehmen.
Ich wiederum hatte zwei Slots frei aber es lag keine passende Tierkarte.
Wenn eine ganze Runde (jeder Spieler war einmal dran) keine Tierkarte genommen wurde, dann muss es die Möglichkeit geben, die Auslage im irgendeiner Art zu erneuern.
Bei den Steinchen würde ich das ab 3 Spieler nicht befürworten...bei 2 Spieler könnte es Sinn machen.
Leider gibt es keine Möglichkeit des Austausches, wäre sicher eine Hausregel wert.
Hallo, wir haben jetzt ein paar Hausregeln ergänzt:
- jeder Spieler bekommt zu Spielbeginn einen Joker, den er nutzen kann um die Plättchenauslage einmal zu ändern. Pro erfüllte Karte gibt es ebenfalls diesen Joker. Sollte man ihn nicht einsetzen, erhält man am Spielende dafür einen Siegpunkt. Ähnlich wie die Zapfen bei Cascadia.
- des Weiteren wird die Karte, die am weitesten rechts liegt, nach einer Runde entfernt. Alle 4 verbliebenen Karten rutschen eine Position nach rechts und eine neue Karte wird vom Nachziehstapel aufgedeckt. So hat man einen stetigen Kartenwechsel. So gefällt es uns noch besser. 😉
Super spiel und wie immer super erklärt ingo.
Vielen Dank! :)
Wegen der sich wölbenden Spielertableaus, einfach 4 Küchengummies mit in die Packung legen. Wenn sie drunter gelegt werden, rutscht nix mehr.
und was machste mit den scheppen Karten?
Leider biegt sich in der Tat ALLES in der 1. Auflage. Ist schade, ja.