Wer wird Millionär: Der erste MILLIONENGEWINNER Prof. Dr. Freise!
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Wer wird Millionär: Der allererste Millionär Prof. Dr. Freise!
Heute schauen wir uns mal wieder einen der legendärsten Momente von "Wer wird Millionär" an:
In 20 Jahren "Wer wird Millionär?" hat Günther Jauch (63) schon viele prominente Gäste in seiner Quizshow begrüßt und auch Millionäre gab es bereits einige. Doch eine von ihnen wird für immer unvergessen bleiben - Marlene Grabherr!
2001 wurde sie die erste Frau, die bei "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch die Million gewann.
Und heute schauen wir uns alle Fragen, alle Antworten und natürlich alle besonderen Momente dieser legendären Folge an!
Bereits seit 1999 ist "Wer wird Millionär" mit Günther Jauch einer der Quotengaranten von RTL.
Und in diesen rund 20 Jahren gab es nicht nur weit über 1000. Ausgaben, sondern auch insgesamt nur wenige Personen denen es gelang ALLE 15 Fragen richtig zu beantworten und am Ende eine Million Euro (oder DM) zu gewinnen.
Viel Spaß!
Natürlich nur echt kommentiert, parodiert und analysiert vom OnionDog!
#wwm
#jauch
#werwirdmillionär
Ich fand die Sendung ohne ewigem Gelaber viel, viel besser. Ich gucke ne Quizsendung weil ich mitraten will und nicht, um vom Kandidaten die Blutgruppe zu erfahren.
Bis zur 32.000DM Frage, wäre ich übrigens problemlos gekommen.
Ich finde die Fragen heute schwieriger. Damals wurde mehr Allgemeinwissen abgefragt.
Ich finde, dass die meisten Fragen heute nur noch aus Wortspielen bestehen und gar nicht mehr Wissen abfragen.
Mir geht's auch so: weniger Gelabere und mehr Fragen beantworten, wo man ja selbst mit raten kann.
@@danabanana8602
Ich schaue mir das heute nicht mehr an, aber bei Oniondog ist es lustig, noch richtige Fragen kommen und... Gibt es dieses Format heute noch?
Im alten Studio waren die Folgen eh besser
Naja, so kommen halt weniger Fragen durch, weniger Kandidaten und weniger Geld für den Sender, was ausgeschüttet werden muss
Über mein Studium hinweg mein Mentor an BUW. Ein wirklich großartiger Prof mit sehr viel Humor und wahnsinnig großem Wissen.
Okay und nun?
@@DDuric-ms4pt Junge Junge, such Dir ein Hobby
Die Millionen Frage habe ich sofort gewusst. Las ein Buch darüber.
@@YB-vp1dn er hat doch Recht
so ein lieber mann. man gönnt ihm einfach von ganzem herzen
Schachspieler eben.
Das habe ich damals gesehen.
Schön, dass liebe Männer noch geschätzt werden.
@@101Licious jeder Mensch sollte geschätzt werden
Wer als Millionärsgewinner fast emotionslos auf dem Stuhl sitzen bleibt und von der Million auch noch was abgeben will, der wird nicht wirkliche Geldsorgen haben.
Dieser Prof erinnert mich total an meinen alten Geschichts- und Erdkundelehrer :D Der konnte auch zu allem eine Geschichte erzählen und er war auch an zich Orten auf der Welt. Der Einzige Lehrer, wo mir Geschichte und Erdkunde wirklich Spaß gemacht hat :D
Also ich finde den Prof beeindruckend und extrem sympathisch :D
Ich hatte das Glück Ende der 90er an der BUGH zu studieren und kann rückblickend wirklich sagen, dass die Dozenten enorm gut waren. Und der eigentliche Klopper dürfte sein, dass Professor Freise noch nicht einmal die ultima ratio in punkto Allgemeinwissen war, das war in meinen Augen Professor Orth, zuständig fürs Altertum. Cooler Typ, wenn man den mal im Supermarkt gesehen hat, dann hat der Stunden gebraucht um seinen Einkauf in allen Punkten zu analysieren, also eigentlich völlig lebensunfähig. Aber mein Gott, der wusste echt alles. Freises Telefonjoker, Dr. Kuithan, war übrigens die coolste Socke in der Fachschaft Geschichte, ich habe nie wieder einen Menschen kennengelernt, der komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge so herunterbrechen konnte, dass selbst Idioten wie ich das verstanden haben. War eine großartige Zeit.
Hab die Folge damals auch live gesehen. Schon unglaublich, wie die Zeit vergeht. Das sind jetzt 23 Jahre seit dem. Der Professor dürfte jetzt mittlerweile 78 Jahre alt sein. Irgendwie werde ich da plötzlich ganz nostalgisch, auch bei dem Erwähnen der Mark. Dankeschön für diese Zeitreise!
Er ist übrigens aktuell in der Sendung Quizduell Olymp zu sehen 😊
@@JO22576Ja genau
Ich hab die Folge damals in meiner Jugend im TV gesehen und fand das Ganze einfach nur legendär und immens einprägsam. Die Folge jetzt nochmal hier zu sehen, nach all der langen Zeit, weckt nostalgische Gefühle und Erinnerungen. Es war ne schöne Zeit, in der Vieles tatsächlich besser war als heutzutage.
Damals gesehen...wie er am Konfetti gerochen hat, bleibt für mich unvergesslich
Auch das war eine nette Anekdote seines unfassbaren Allgemeinwissens.
Er hat es mal, wie folgt, erklärt:
"Als der berühmte Kaiser Vespasian vor 2000 Jahren in Rom eine Toilettensteuer einführte, waren die Leute empört. Der Kaiser ließ sich daraufhin einen Topf Dinare liefern. Er nahm ein Geldstück heraus, roch daran und sagte: Non olet - es stinkt nicht. Ich wollte damit zeigen: Ich stehe diesem Geld ironisch gegenüber. Das ist wahrscheinlich das Geheimnis der Million."
Was? Er hat am Konfetti gerochen? 😂🎉
@@endorphinchen41:17 😂
🤣 Ich habe das erst jetzt registriert
Konfetti geschnüffelt 😂🎉
Den Prof. Dr. Freise finde ich auch in anderen Quizzen immer sehr sympathisch.
Er hat ein fulminantes Wissen und ist gleichzeitig sehr bodenständig, eine gute
Mischung.
Und ich find´s besser, wenn es mehr Fragen, dafür aber weniger Smalltalk gibt.
"Der fortgeschrittene Schusselheimer" 😉🙃😉
Meine Mutter hat bei ihm Geschichte studiert an der Uni Wuppertal. Wie oft durfte ich mir in meiner Jugend die Geschichte von Prof. Dr. Freise anhören, der als erster Mensch WWM gewonnen hat. Schön die Folge jetzt sehen zu können^^
Das war unglaublich!! Mittlerweile ist er in der ARD zu sehen beim Quizduell
Oh lol stimmt ja
Ich finde die Fragen waren viel einfacher .Hätte es auch locker bis zur 32000.00 Mark Frage geschafft.
So ist er auch noch heute ,nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen.
Winkt mit den Händen ab.😅
Danke fürs Hochladen. Ich vermisse diese Zeit von WWM sehr. Das ist eine Quizshow und keine Talkshow! Früher wurden wirklich konsequent die Fragen direkt hintereinander gespielt. Heute muss man sich die Lebensgeschichten von allen Kandidaten anhören. Wirklich schade diese Entwicklung. Zum Glück gibt es mit "gefragt gejagt" (ARD) und "Der Quizchampion" (ZDF) gute Alternativen, wo es vorwiegend um das Stellen von Quizfragen geht.
Ja lol. Das guckt sich halt keiner an. Das würde den Moderator obsulet machen
Je weniger Quizfragen, umso weniger Geld muss RTL auszahlen.
Solche Leute mit diesen Allgemeinwissen sind einfach Klasse! 😊
😅
Werde richtig nostalgisch... damals schaute ich noch Fernsehen, sogar RTL 😁 Danke, dass Du das aus der Versenkung geholt hast, sehr schön. Denn: Diese Sendung habe ich leider verpasst, musste arbeiten. So kann ich genau diese Sendung nach dieser langen Zeit endlich nachschauen. Super 👍
Ich muss jedes Mal vor Freude heulen. Und der Sohn dazu. Einfach herrlich 🎉❤
Was ein sympathischer und unglaublich kluger Mann. Respekt. Habe die Folgen auch gesehen damals. Großartig.
Oh Gott, damals mit 10 Jahren jede Folge geguckt. Der gute Günther war so jung, wie wir alle.
Die guten alten Zeiten ❤
Super Video! Prof. Freise gönnt man es von ganzem Herzen. Vielen Dank für deine Mühen :)
Wow Respekt. So einen überaus gebildeten Menschen, der sein Wissen auf so lustige Art rüberbringen kann, das ist echt der Wahnsinn.
ich kann ihn nicht mehr sehen und finde ihn nach wie vor recht überheblich.
@@thomas148b Überheblich aber trotzdem 1 Millionen mehr aufm Konto als du zumindest damals
Als ich WWM als Kind geschaut habe, fand ich die Sendung immer super trocken ohne Smalltalk, heute bin ich der Meinung, dass diese WWM Zeit doch gar nicht verkehrt war, heute ist mir das zu viel Talkshow
Sensationell, dass Du das nochmal ausgraben konntest. Ein, wenn nicht DER Meilenstein für so viele kommende Sendungen...großartig, Onion Dog
Liebe das Format, schön, wenn man noch was dazulernen kann. Übrigens witzig, dass bei der Bauchbinde am Ende einfach “Millionär” steht, irgendwie so plump 😂
Er war echt ne Legende 📺🍿
Was für ein intelligenter, sympathischer Professor!Das war eine tolle Folge!
Die Fragen von früher liegen mir viel mehr. Und ich mag den alten Stil ohne den ganzen Smalltalk.
Was für ein beeindruckender Mann..
dem könnte ich den ganzen Tag lang zuhören😳
Wirklich, wirklich.. beeindruckend.
So schön, dass mal wieder zu sehen. Habe es damals live gesehen. So sympathisch, der Mann. Und ich fand es schöner damals ohne die ganzen Gespräche.
Ich habe damals nur die Millionenfrage gesehen, die 14 Fragen davor sehe ich jetzt zum allerersten Mal.
13 Fragen konnte ich problemlos beantworten, bei zweien hätte ich Joker gebraucht. Bei den Insekten wußte ich nur, das Stechmücken ein Insekt ist, alle drei anderen kannte ich bisher nicht. Beim Pferderennen in Siena konnte ich nur Calcio und Bocchia ausschließlich, Palio und Barolo war mir unklar.
Mir gruselt es vor mir selber, hätte sogar die letzte Frage sofort gewusst. Allerdings bin ich auch schon bald 70, hab mir natürlich einiges an Wissen angelesen und sehe gerne Quizshows. Zuhause ist man natürlich entspannter als direkt in einer Show zu sitzen.
Für ihn hab ich mich sehr gefreut. Sehr kluger und sympathischer Mann!
Sooo super diese Folge sein Wissen, sein lieber Sohn und hr.Jauchs Ahnungslosigkeit 🎉
Diese Sendung, war/ ist für mich, immer noch ein Highlight
Total sympathisch der Professor.
Nicht nicht dieses ewige gerede.
Und deine Kommentare mag ich auch.
Also- Abo👍👍👍
Also... ich bin 2002 geboren und erinnere mich, als ich eine ungarische und deutsche Version als Kind mit meinen Geschwistern auf der Playstation 1 immer gespielt hatte.
Jeder durfte eine Frage beantworten und haben und gegenseitig gedrillt endlich zu antworten O.o Kindheitsbedingt bevorzuge ich also auch das schnelle Antworten, aber mit unterhaltsamen Kandidaten ist der Smalltalk-Fokus absolut gerechtfertigt! :D
Sehr cool! Gerne gerne mehr davon! Finde ich wesentlich unterhaltsamer als die meisten Trash-TV-Themen.
Ich finde es sehr gut, noch einmal zu sehen, vielen Dank. Ein toller Mann, sympathisch und nicht abgehoben mit seinem Gewinn und noch gespendet.
Herr Kuithan (Telefonjoker) war einer meiner lieblingsdozenten in meinem Studium. Mega lustig und konnte viel mitnehmen
Ich kann seinen Sohn voll verstehen, mein Dad ist genauso. Mein Dad ist auch Professor und weiß alles und auch alles besser als alle anderen. Immer wenn wir "Wer wird Millionär" geschaut haben, konnte er jede einzelne Frage beantworten. Leider hat er sich nie in die Sendung getraut. Ich bin mir so sicher, dass er es bis zur Million geschafft hätte. War natürlich auch immer etwas anstrengend, weil ich mich in seiner Gegenwart als Kind immer so dumm gefühlt habe, insbesondere wenn er uns Fragen gestellt hat über Allgemeinwissen und wenn wir es nicht wussten, uns nicht mal die Antwort gegeben hat. :(
Zu deinem letzten Satz: Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich fies.
Same mit meinem Dad, auch Professor ;D - nur das er uns immer viel erklärt hat
Auch die Fußball-Fragen? 😅
@@GrobmotorikJones Jepp, er ist auch großer Fußballfan
Tönt recht heavy! Mein nachvollziehbares Mitgefühl!
...du wrist schon auch ein ganz smarter sein, immerhin habe ich in deinem ommentar keinen einzigen Fehler entdeckt!
Fast ein Novum auf YT!
Schrecklich was manche so posten bei eklatanten Deutschkenntnissen.
Was für ein sympathischer Mensch... ich gönne ihm die Million vom Herzen und hätte ihm diese auch in Euro gegönnt... wobei das heutzutage mit Inflation keinen Unterschied mehr macht.
Ich würde sogar sagen, die Million DM war mehr wert als heute 2 Millionen frisch gedruckter Euro.
Eckhard Freise kaufte sich von dem Geld eine Doppelhaushälfte und spendete den Rest für wohltätige Zwecke.
Oder so: Er löste den Kredit für das schon vorhandene Haus ab und spendete eine nicht bezifferte Summe.
Spinner😂
Also mich
Persönlich nervt es richtig das kommentieren es reicht nur das video zu sehen musste immer Vorspulen
@@GG-gn7oi Aus Copyright Gründen ist das nötig. Nur dann darf daraus "zitiert werden", also Ausschnitte gezeigt werden.
@@Michael_from_EU_Germany Schon aus diesem Grund is eine Kritik an dem Zwiebelhund Blödsinn.
Vielen Dank für dieses Video! ❤ ich war damals auch 18 und habe sehr gerne "Wer wird Millionär" geguckt. Dieser Kandidat war so sympathisch! Vielleicht könntest du ja zu mehreren 1 Mio. Mark / Euro Gewinnern Videos machen..? Das wäre toll!💐
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. 😊ich fand es klasse damals 🎉😁
Fun Fact: Jauch bekam damals pro Folge 85.000 D-Mark. Gesendet wurde Freitag, Samstag und Montag. Jauch hat mehr Honorar bekommen als alle Gewinner zusammen.
Aufgezeichnet wurden 3 Sendungen an einem Tag, dem Dienstag. Er kam aus Berlin, wohnend in Potsdam, eingeflogen und machte dann am Mittwoch die Stern-TV-Sendung.
Sein Vermögen wird immerhin auf 55 Millionen geschätzt 😅
Danke!🙂
Ist mir egal, mitnehmen kann keiner etwas. Der Professor war jedenfalls super.
Man konnte richtig sehen, wie Jauch sich immer verzweifelter dachte "Verdammt, jetzt nimm doch endlich einen Joker!", je mehr Fragen Freise direkt beantworten konnte 😅
SEHR SCHÖN! Und SEHR GERNE mehr davon, du versüßt mir den abend❤❤❤
Tolle Fernsehunterhaltung 😄 Danke für den Rückblick 👏
Ob smalltalk oder schnell, ich mag alles von „Wer wird Millionär“ 😜👍
Habe es gerade nochmal gesehen und habe einfach Gänsehaut bei der 1 Mio Euro Frage + Auflösung
Ich hatte als Kind das Buch "Was ist Was - Entdecker" fast auswenig gelernt. Ich habe die Sendung damals gesehen und sofort gerufen: Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norgay waren die Erstbesteiger des Mount Everest.
26:31 😂 ich kann nicht mehr. Der kam so trocken. Herrlich 😂👌 auf den Punkt.
Sehr beeindruckend, bis auf die Uneso Frage sogar komplett ohne Joker.
Ein sympathyscher Mann, der Herr Jauch. Und Professor Freise ein gelehrter Mann. Bravo!!
das "bleiben sie sitzen" fand ich gut. Man kann ja nicht wissen ob ein kandidat vor schock oder freude über den gewinn umkippt wenn er aufsteht
Sehr gutes Video ❤❤❤ Und jetzt bitte noch mit allen anderen WWM-Gewinnern
Der Blick vom Jauch bei der boxfrage als der Professor erzählt.
Einfach nur geil
Gerne mehr davon . Find ich sehr abwechselnd zum Trash und auch sehr spannend ☺️
Vielen Dank, für diese Folge!!
8:06 Nahuatl hat man in Mexico gesprochen, bevor die Spanier kamen, heute sprechen noch da 1.4 Millionen Leute diese Sprache... einige Worte kennen wir sogar... xocolat, tomati, chilli, ahuacati...
„Nimm mich jetzt auch wenn ich stinke, denn sonst sag ich winke , winke und good bye“„ die Doofen ,unvergesslich 💪🏻🎶🤘🏻😅😜
In der Woche vor Einführung des Euro kauften wir im Bauhaus in Berlin am Wittenbergplatz einen sogenannten Fäustel für 5 DM. Zwei Wochen nach der Einführung kostete der gleiche Fäustel 5 €. Bei Karstadt am Herrmannplatz bekam man Aktenordner für 1 DM. Nach Einführung des Euro kam der Ordner erst 0,50 Euro. Rund 3 Wochen später war der Ordner schon bei 1,09 € Da fragt man sich, was das mit der Inflation zu tun haben soll. Das war von Anfang an Abzocke bundesweit auf höchstem Niveau. Fragte man Kassierer und Kassiererinnen bekam man zu Antwort: Da konnten wir nix machen, sonst wären wir Arbeitslos gewesen. Kein Witz. Es ist wirklich genau so geschehen.
DM Zeiten waren die besten Zeiten! Man hat sich wie ein König gefühlt!
Ich habe damals auf dem Karl-Mai-Fest für meinen Großcousin Spielzeugwaffen verkauft und mich gewundert, dass diese nach der Euro-Einführung, den selben Preis hatten. Allerdings nicht lange und es wurde noch teurer.
Aber warten wir ab, was als Nächstes auf uns zukommt.
Habe die folgen damals im TV miterlebt. Und die 1 Million Euro Frage habe ich sogar gewusst, da ich mich seit meinem 8. Lebensjahr mit Bergsteigen, Messner, Mount Everest usw. interessiert habe. Danke für die netten Erinnerungen :)
1 Millionen DM.
Die "Alten" sind wirklich grandios- Bitte gerne mehr davon!! :)
gerne mehr davon...ich mag Antworten, mit etwas Wissen drum herum erklärt...das finde ich unterhaltsam und sportlich lehrreich ;) mercie für diese Videos...
Habe das gesehen als ich 11 war und ich saß oft mit offenem Mund da, weil vor ihm noch niemand so locker schwierige Fragen beantwortet hat. Bleibt auf jeden Fall unvergessen
Habe bei ihm meinen Magister gemacht. Sehr guter, fairer und halt gebildeter Mann.
Bitte mehr solcher Videos! Würde auch gerne die anderen Millionengewinner auf deinem Kanal sehen! 😊
Das waren noch gute Quizshows.Mit gutem Allgemeinwissen konnte man weit kommen.
Du bist genial, aber diesmal keine "niveauvolle" Sendung ohne Walther, Frauentausch usw...... Weiter so 👍🏻
Klasse Video Alex, der Prof war echt sympathisch. Könntest du mal eine Folge zum ersten Promi Special aus 2000 machen, also kurz bevor er die Million gewann.
Toller Mensch ❤🎉 wie gerne würde ich Kurse von ihm besuchen
Ich finde es tatsächlich besser, wenn sie weniger Smalltalk machen würden. Immerhin ist es eine Quiz Show und keine Kennenlernen Show. Wenn man die Kandidaten ein wenig , ist es okay für mich, ich muss aber nicht ihre ganze Lebensgeschichte hören, da es immerhin noch eine Quiz Show ist. Und ob jemand sympathisch ist, oder nicht (und ich ihm dementsprechend die Million gönnen würde... 😅 ), weiß man meistens schon nach der Vorstellung, bzw. der heutigen Einleitung, wenn sie Platz nehmen. Und manchmal wünscht man sich auch einfach nur ein schnelles Ende, weil fremdschämen hoch Zehn, oder Ähnliches angesagt ist... 🙈
Das erste mal das ich eine Millionen frage hätte beantworten können. Ich liebe alle mountain Everest Geschichten.
Bin Baujahr ´78 und zu deiner Frage: haben früher vorm Fernseher gesessen und mit geraten, kaum Zeit mal was zu Essen zu holen. Schauer www schon seit Jahren nicht mehr, einfach mir unangenehm geworden. Spielen es aber auf Handy als Familie immer noch sehr oft. Danke fürs Video
So ein Professor hätte ich mal gern gehabt
Ich mag es ganz gerne den Kandidaten bisschen besser kennenzulernen durch fragen, manche Gespräche sind auch echt lustig und ich denke manchen hilft das auch um bisschen runter zu kommen wenn sie aufgeregt sind ☺️
Oh gott wie jung der jauch da noch war 🤭
Danke für das Video Alex ❤
Haha, da sieht man das Alter immer relativ ist, zu dem Zeitpunkt der Sendung war Günther Jauch nämlich auch schon Mitte 40. Ich finde es ehrlich gesagt etwas erschreckend was in den 20+ Jahren zwischen damals und heute mit seinem Kinn und Hals passiert ist. Aber gut, die Haut gibt irgendwann nach.
1. Herr Freise ist tatsächlich extrem gewinnbringend, sowohl in seinem beeindruckenden Wissen wie in seiner sehr freundlichen Art
2. Ohne den ständigen Smalltalk ist es viel angenehmer, auch wenn mir hier nun manchmal ein, zwei Worte mehr fehlen. Heutzutage werden die Kandidaten ja offenbar fast mehr nach ihrer eingereichten Story als dem Wissen ausgewählt. Die Gespräche sind dann oft auch eher mau.
3. Angenehmes Set an Fragen, wo tatsächlich von einfach bis schwierig alles dabei ist. Ich wäre sicher an mindestens zwei Fragen hängengeblieben.
4. Dass Hillary zusammen mit Norgay die Erstbesteiger vom Mt. Everest waren, das finde ich nun doch ziemlich Allgemeinwissen, aus meiner Sicht eine sehr einfache Millionenfrage.
5. Ist das OnionDog, der sich da um 21:30 präsentiert?
Danke für das Video. Das Format ist jetzt für mich persönlich nichts was ich öfter sehen muss. Ich für meinen Teil finde die alten Folgen mit wenig Gequatsche und vielen Fragen aber auch besser.
Im Vergleich zu heute hatten die Doofen echt Niveau. Die Songs von Olli und Wigald waren echt kultig.
Kultig und witzig ja, Niveau nein. Definitiv nicht.
So sympathisch der Gewinner! :D
Ja sehr gerne mehr Wer Wird Millionär
der anruf joker war voll cool. ich liebe wie direkt und seriös alles früher lief
Alte WWM Videos sind der beste Content!
2000 war das? Oh Gott, ich bin alt. Aber interessant, wie man sich im Leben weiter entwickelt. Seit meiner Nepal-Reise vor einigen Jahren kann ich die Millionenfrage auch beantworten, weil der Name nun haften geblieben ist. Damals, als ich die Sendung im Fernsehen gesehen habe, war ich so beeindruckt davon, wie er sich die Antworten oft hergeleitet hat. Danke für den nostalgischen Moment :)
Was für ein Papa-Flex ist das vor allem, ich glaube, die meisten von uns hatten einen Papa zuhause, der der Meinung war, dass er alles gewusst hätte. Aber dass sich da einer wirklich bewirbt, eingeladen wird und dann auch noch die Million einsackt ist schon krass 😂
Habe gerade private Sorgen,aber deine sympatische Art leckt mich gut ab.Danke
Ich finde das so besser weil dort nicht soviel gequatscht wird.
Eine super Sendung !! 😅
Danke für diese Video!
Ich muss diesen Kanal einfach abonnieren, um ihn nicht zu verlieren. Super Kontent, hat mir sehr gefallen
Meine schlechte Angewohnheit: zu denken ich hätte das auch geschafft, weil ich die Fragen jetzt beantworten konnte. 🥴😂
Wie der Hund bei der 27. Minute eifach ins Bild kommt, dann kurz in die Kamera guckt und wieder geht 😂
Ab und an etwas Tüdelig aber immer noch beim Quizduell ein guter Mann.
27:43 wie dein Hund zu sehen ist echt süß ❤
Echt netter mensch und zurecht Million gewonnen.
Ohne viel gequatsche ist mir auch lieber, daher mag ich gefragt - gejagt sehr gern. Allein wegen der Schnellraterunden 😊
Deine Videos sind echt toll, ich bedanke mich.
Die Version in Österreich ist viel entspannter und der Moderator dort fällt nicht so oft in schadenfrohe Konkurrenz wie Jauch in den späteren Jahren.
Sehr interessant auf jeden Fall
Ich habe seinerzeit die Sendung gesehen und fand und finde auf Günther Jauch seine Frage, woher er, Prof. Freise, das alles weiß, die Antwort ich bin in den 50 zigern in die Schule gegangen passend. Wir haben tatsächlich mehr gelernt als manche Schüler heute. Ein Beispiel, Frage bei Gefragt Gejagt "in welchem Meer befinden sich die britischen Inseln"? Antwort des jungen Kandidaten," im Pazifik". Autsch !!! 🙄
Die 1 Millionen Mark frage war die einfachste Frage der ganzen Sendung