Schönes Video, aber die Unbefangenheit der hier gegebenen Preiseinschätzung darf doch auf Grund der dahinter stehenden Geschäftsinteressen (Frabedelsteine als Anlageobjekte zu vermarkten) angezweifelt werden.
Genauso sehe ich das auch. 👍🏼 Wie ich das argumentiere, habe ich oben als Kommentar gepostet (will es hier nicht wiederholen, sonst würde es der RUclips-Algorithmus evtl. als Spam markieren).
Das Deutsche Edelsteinhaus hat (wie jedes Wirtschaftsunternehmen) legitimer Weise ein Geschäftsinteresse, gleichwohl würden wir genau aus diesem Grunde niemals etwas fachlich Falsches äußern. Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass auch Fr. Wendela Horz selbst Händlerin ist. Siehe dazu hier -> wendelahorz.com/
@@deutsches-edelsteinhaus Dass Sie ein Wirtschaftsunternehmen sind, gibt Ihnen trotzdem nicht das Recht unredlich zu sein. Und der Verweis, dass Wendela auch Händlerin zieht hier nicht, da sie in die Verkäufe überhaupt nicht involviert ist und ALLES NOTARIELL ÜBERWACHT IST. Auch dialektisch ist Ihr Hinweis unsinnig, da Wendela - im Gegensatz zu Ihnen - JA GERADE NICHT hingeht und Mondpreise nennt! Weil sie NICHT hingeht und eine unbegründete und unerklärte Expertise abliefert. Das Einzige, was Sie vorzuweisen haben, sind die Preis-Angaben, für die SIE potenziellen Kunden IHREProdukte verkaufen würden. EINKAUFSPREISE, die hier vor Millionenpublikum täglich offen gemacht werden, LEGEN SIE NICHT VOR. Das ist alles, mehr nicht. Zeigen SIE doch mal, für wieviel SIE einen 65 Karat Aquarium selber Güte einkaufen. Schließlich behaupten Sie ja, es handelte sich um eine Wertanlage. Die Videos sind schon sehr professionell gemacht, und man merkt nur sehr schwer, wie man hier "geführt" wird. Das ist alles von A bis Z durchgescriptet, jedes einzelne Wort, jede einzelne Betonung, jeder einzelne Blick, jede einzelne Weglassung, etc. Auch die Idee, sich an solch eine renommierte ran zu hängen, ist nicht schlecht. Ihre ständigen kleinen und wohl dosierten Verunglimpfungen ("dieses Versäumnis von Wendela, holen wir dann eben gerne für sie nach" (paraphrasiert)) und die ABSOLUT MARKTFREMDEN PREISE haben Sie für mich allerdings ganz persönlich entlarvt. Nachdem ich ietzt eine Nacht darüber geschlafen habe und heute auch noch ähnliche Videos von Ihnen entdeckt habe, komme ich - persönlich für mich - zu dem Eindruck: Seriös sieht komplett anders auch. Nichts für ungut, aber probieren Sie es doch ganz einfach mal anders, Stichworte: Einkaufs- und Verkaufspreise inkl. Preisentwicklung über einen hinreichend langen Zeitraum aufzeigen. LG!
@@deutsches-edelsteinhaus Ich möchte in keiner Weise Ihre fachliche Kompetenz anzweifeln und finde auch Ihre Händlertätigkeit in keiner Weise fragwürdig. Im Gegenteil, ich hoffe dass Sie mit Ihren Geschäften erfolgreich sind. Jedoch ist für mich eine Preiseinschätzung die direkt die wirtschaftlichen Interessen der Partei fördert welche das Objekt bepreist hat hinterfragenswert. In Ihrem Fall: Sie vermarkten Aquamarine als Anlageobjekte, daher ist der Wille von Investoren hohe Karatpreise zu zahlen für Sie föderlrich. Der Hinweis auf die Händlertätigkeit von Frau Horz is komplett nebensächlich und ehrlich gesagter ein plumper Versuch der Irreführung. Frau Horz tritt in der Sendung nicht als Händler auf, sondern als Gutachter. Ganz im Gegenteil, man könnte sagen Sie würde auch von höheren Preisen profitieren, da sich mit Expertisen der Superlative sicherlich die Sendung besser vermarkten lässt.
Da wir tagtäglich in unserem Geschäft mit diesen Schätzen arbeiten dürfen, möchten wir für uns doch mehr als nur "Pseudo-Wissen" beanspruchen. Was uns sonst von Fr. Horz oder Fr. Velten unterscheidet? Gewiss dass ein oder andere, jedoch sei der Hinweis erlaubt, dass sowohl Fr. Elke Velten wie auch Fr. Wendela Horz wie auch wir Händler sind. Siehe dazu gerne hier -> elke-velten.com/ bzw. wendelahorz.com/ .
So einen Stein zu bewerten ohne ihn in Natura gesehen zu haben ist maximal unseriös, gratuliere zu diesem Video dass sie direkt vollständig diskreditiert.
als unternehmer welcher sich täglich mit solchen steinen auseinander setzt - kann man schon eine bewertung geben. er sagte ja auch - wenn man 50% abzieht für ries oder sonst was ... dann wäre es immer noch zu wenig für diesen stein. erfahrung usw. kann schon dazu beitragen das etwas auch so bewertet werden kann. natürlich kann es immer eine abweichung geben. selbst bei 50% abweichung seiner einschätzung wäre der betrag trotzdem zu niedrig. wenn die händlerin 5300 euro bezahlt - wird diese sicherlich diese zwei gutachten machen lassen. die werden wohl auch 300.-400 euro kosten. dann ist sie bei 5700 euro. sie wird ihn sicherlich nicht für unter 12.000 verkaufen ...
@@deutsches-edelsteinhaus Mit anderen Worten: das "deutsche-edelsteinhaus" hat sofort der Händlerin (Elke) ein Kaufgebot von 12 000 € gemacht um den - nach eigener Einschätzung- realen Wert von 16 000 bis 32 000 Euro zu realisieren ?
Genau so sehe auch ich das. Anhand eines "Unterhaltungsvideos" einen Stein zu bewerten grenzt an Wahrsagerei. Nachdem die Expertin sich ja nicht selbst ernannt hat (wie so mancher "Experte" in der Politik) , kann sie sich kaum leisten eine vollkommen falsche Expertise abzugeben. Eine gewisse Varianz ist natürlich möglich. Allerdings möchte sie parallel zu ihrer Expertise keine Edelsteine an den Mann bringen und braucht ihren Wert als Gutachterin deshalb nicht anzuheben. Eine andere Sache ist was die Händler bieten. Weiss ich als Verkäufer, dass der Wert zwischen 4000 und 5500 EUR liegt und gebe den Stein für 3000 ab, so ist das meine Sache. Ich bekomme ein Angebot und kann ja/nein sagen. Wenn ein Händler denkt OK, eigentlich will ich das Produkt nicht und nehme es nur wenn ich es äusserst günstig bekomme, und dann einen Trostpreis aufruft, dann sage ich als Verkäufer eben "nein Danke" und gehe. Nachdem bekannt ist, dass die Experten eher konservativ bewerten um keine übersteigerten Erwartungen zu wecken, bekomme ich den "Trostpreis" doch "überall". Wenn Waldi spasseshalber mit 80 EUR beginnt, der Nachfolgende gönnerhaft 250 bietet und das nächste Gebot (von Susi Steiger) 2000 lautet, denke ich mir meinen Teil über den "Nächsten". Ohne die internen Spielregeln des ZDF zu kennen würde ich ein "kein Interesse" bevorzugen.
@12'30", VideoStill: Ich möchte an dieser Stelle in keinster Weise das Edelstein-Fachwissen des Experten in Frage stellen, aber die dort angesprochenen grünen - eher grün-türkisen - Schattierung die mit einer rot-violette Farbe auf der gegebüberliegenden Seite der Fläche kontakariert, scheint mir als erfahrener (Armateur-)Fotograf doch eher eine chromatische Aberration im KameraObjektiv zu sein. Vielleicht sollte man für solche Aufnahme zur Veranschaulichung in Zukunft doch besser Top-(Makro-)Objektive der fotografischen Spitzenklasse an einer hochwertigen DSLR verwenden anstatt Kameras für PersonenAufnahmen. Und BTW auch die verwendete Lichtquelle kann eine solche Aufnahme durchaus negativ beeinflussen.
Sorry, aber das erwähnte Grün kommt von chromatischen Abberationen der Linse. Häufig sieht man diese Farben (Rot und Grün) an Kanten mit hohem Kontrast. Durch die Gläser einer Kamera lässt sich so etwas nie vermeiden.
Ist ein Schmuckstein nicht anders zu bewerten wie ein Anlage Stein (hatte ich mal gehört ) ? Und eine Expertise ohne den Stein in echt zu sehen geht das überhaupt .
Die gemmologische wie auch vor allem auch die wertbestimmende Untersuchung eines Edelsteins umfasst immer die 4x C's (Cut, Color, Clarity, Carat). Die Güte aller 4 C's bestimmen am Ende den Wert. Das ist beim Schmuckstein analog dem Investmentstein. Auch der öffentlich bestellte+vereidigte Wertgutachter der IHK geht prinzipell so vor. Und ja - auch aus der Ferne sind wir (die wir tagtäglich mit diesen Schätzen arbeiten dürfen) durchaus in der Lage eine Werteinschätzung von bis geben zu können, sofern das Bildmaterial wie im vorliegenden Fall dafür aussagekräftig ist. Für ein Wertgutachten schwarz-auf-weiß mit dem exakten Euro-Wert wird der jeweilige Edelstein aber selbstverständlich immer "in natura" dem Wertgutachter in dessen Labor vorliegen müssen. Unsere verkauften Investment-Farbedelsteine werden als Teil unseres 7-Punkte-Qualitätsversprechens immer in natura dem gemmologischen Labor wie auch dem wertbestimmenden Labor vorgelegt. Diese beiden Labore sind von uns zudem extern, neutral + unabhängig sodass unser Kunde auch hier diese Sicherheit für sich und sein Investment hat. Das 7-Punkte-Qualitätsversprechen siehe auch gerne hier -> www.deutsches-edelsteinhaus.com/sicherheit/#_qualitaetsversprechen
Das gemmologische Gutachten dient der Dokumentation und Sicherheit vor allem zur Echtheit & Unbehandeltheit. Das Wertgutachten dient zur unabhängigen und neutralen Wertfeststellung. Beides ist für den Eigentümer wichtig zu haben und bei einem möglichen Wiederverkauf auch eine wichtige Grundlage. Nicht zuletzt auch für den neuen Käufer. Die Wertentwicklung des Steins selber geschieht über die Zeit auch ohne diese Dokumente, würde ohne diese aber eben nicht „schwarz-auf-weiß“ verbrieft.
Der Mann vom Edelstein Haus, sagt es doch,; potenzieller Käufer.Wenn er das Geld nicht hat, oder seine Firma es nich anlegen will ⁉️🙌🙄 und..., gehen sie mal auf die Schmuckmesse ,Frankfurt,München o.besser Basel❗️ dort wird Ihnen schlecht ,vor Klunkern, zum umschaufeln 🫢🤣
Bares für rares als Maßstab zu nehmen gerade in so einem speziellen Metier ist doch na klar dass das Absprachen gibt zwischen diesen sogenannten Experten und den Händlern um natürlich hier auch noch eine Show bieten zu können die sich für beide Seiten rentiert,
Das behauptet das Video, ja. Dass und weshalb daran wahrscheinlich sehr wenig dran ist, haben andere und ich in unseren Kommentaren versucht zu erklären. Vielleicht dort einfach mal reinschauen).
Naja, einen Farbedelstein zu bewerten, den man nicht selbst gesehen hat, ist nicht besonders seriös. Da macht eine kleine Abweichung vom Ideal sehr viel aus.
Ich habe keinen Wertvollen Echtschmuck - die wenigen Edel Steine - haben keinen hohen Wert . Billige Granate - und einen Billigen Perido ( hab es vielleicht falsch geschrieben?) und Safiere mit kl. Zirkonen ich würde Sie trotzdem gerne bewerten lassen... Vielleicht irre ich mich da auch?.
Es schreibt sich "Peridot". ;) Davon abgesehen können Edelsteine neben dem reinen monetären Wert natürlich auch immer einen hohen persönlichen, emotionalen Wert für den Besitzer haben. Ein gemmologisches Gutachten (z.B. bei der DSEF, Idar-Oberstein) zur Bestimmung von Echtheit, Carat usw. kostet dort je Stein ca. € 300, ein wertbestimmendes Gutachten bei einem von der IHK öffentlich bestellten u. vereidigten Wertsachverständigen bei ihm nochmals ca. € 300 je Stein.
Liebes Edelsteinhaus .... Elke verkauft Euch dieses Schmuckstück sicher um 12.000 Euro weiter - damit hat sie einen tollen Gewinn gemacht und ihr noch viel, viel mehr. ... Das sind Wiederverkaufswerte an Händler gerichtet!
Wunderschönes schmuckstück aber das mit dem bewerten ist quasi mist stell dir vor man hat ein schönes schmuckstück ist aber nichts wert ein haufen geld für nichts ausgegeben. Und selbst wenn es einen Wert hat bezweifle ich das man die kosten für das Gutachen wieder rein bekommt. Wenn es nun nichts wirklich seltenes oder guten wert hat die Gutachten werden glaub ich schon um die 2 tausend liegen na denn prost mahlzeit hast einen unnötigen teuren Test für nichts.
Eine gemmologische wie auch wertbestimmende Bewertung bei einem renommierten Labor kostet jeweils ca. € 300 je Stein. Bei Stücken, welche weniger materiellen Wert als emotionalen Wert haben, macht dies dann u.U. weniger Sinn. Dagegen bei Stücken, bei welchen ein höherer materieller Wert zu erwarten ist bzw. wo es um eine Echtheitsbestimmung geht dagegen durchaus.
Das sind doch alles internet Experten wieso sollte man vorher Bilder und Beschreibung schicken ? Für die Recherche natürlich das ist doch klar also macht doch bitte nicht so auf Experten die ihr nicht seid 🤣
Diese Sendung gehört verboten denn alleine das Kreuz damals von 42k denke ich war mindeste 250k wert in einer richtigen Auktion wer also was haben will vom geld sollte sich in ein Aktions haus begeben und nicht zu denen nur in TV zusehen
Uff... das ist krass.... hätte nicht gedacht, dass die gute Wendela so daneben gelegen hat. Aber sie hatte mit Sicherheit gute Gründe, weshalb sie den Stein so eingeschätzt hat.
@Molekuelorbital: Das Deutsche Edelsteinhaus hat (wie jedes Wirtschaftsunternehmen) legitimer Weise ein Geschäftsinteresse, gleichwohl würden wir genau aus diesem Grunde niemals etwas fachlich Falsches äußern. Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass auch Fr. Wendela Horz selbst Händlerin ist. Siehe dazu hier -> wendelahorz.com/
@@deutsches-edelsteinhaus Dass Sie ein Wirtschaftsunternehmen sind, gibt Ihnen trotzdem nicht das Recht unredlich zu sein. Und der Verweis, dass Wendela auch Händlerin zieht hier nicht, da sie in die Verkäufe überhaupt nicht involviert ist und ALLES NOTARIELL ÜBERWACHT IST. Auch dialektisch ist Ihr Hinweis unsinnig, da Wendela - im Gegensatz zu Ihnen - JA GERADE NICHT hingeht und Mondpreise nennt! Weil sie NICHT hingeht und eine unbegründete und unerklärte Expertise abliefert. Das Einzige, was Sie vorzuweisen haben, sind die Preis-Angaben, für die SIE potenziellen Kunden IHREProdukte verkaufen würden. EINKAUFSPREISE, die hier vor Millionenpublikum täglich offen gemacht werden, LEGEN SIE NICHT VOR. Das ist alles, mehr nicht. Zeigen SIE doch mal, für wieviel SIE einen 65 Karat Aquarium selber Güte einkaufen. Schließlich behaupten Sie ja, es handelte sich um eine Wertanlage. Die Videos sind schon sehr professionell gemacht, und man merkt nur sehr schwer, wie man hier "geführt" wird. Das ist alles von A bis Z durchgescriptet, jedes einzelne Wort, jede einzelne Betonung, jeder einzelne Blick, jede einzelne Weglassung, etc. Auch die Idee, sich an solch eine renommierte ran zu hängen, ist nicht schlecht. Ihre ständigen kleinen und wohl dosierten Verunglimpfungen ("dieses Versäumnis von Wendela, holen wir dann eben gerne für sie nach" (paraphrasiert)) und die ABSOLUT MARKTFREMDEN PREISE haben Sie für mich allerdings ganz persönlich entlarvt. Nachdem ich ietzt eine Nacht darüber geschlafen habe und heute auch noch ähnliche Videos von Ihnen entdeckt habe, komme ich - persönlich für mich - zu dem Eindruck: Seriös sieht komplett anders auch. Nichts für ungut, aber probieren Sie es doch ganz einfach mal anders, Stichworte: Einkaufs- und Verkaufspreise inkl. Preisentwicklung über einen hinreichend langen Zeitraum aufzeigen. LG!
@@deutsches-edelsteinhaus aber die Händler kaufen für den EK ein und nicht für den VK. Jeder kann selber überlegen, ob er dort was verkauft. Einfaches nachtreten, oder auf neudeutsch "reagieren", ist Schwachsinn.
Kleiner Tipp, für eine gute Moderation im TV nimmt man nicht die Hände. Das macht ein unruhiges Bild, wirkt hektisch und lenkt den Zuschauer ab. Ab und zu kann an das zur Unterstreichung, oder als sub Geste machen, aber niemals mehr als einmal in 2 Minuten, außer man heißt Louis de Funès. Schauen Sie einmal, was die anderen Moderatoren bei BfR mit den Händen machen. Wendela mal ausgenommen, sie ist halt auch nur eine "Gutachterin".
📅 Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch ➡ deutsches-edelsteinhaus.com/beratung28
🎬 Kostenfreies Webinar jetzt sichern ➡ deutsches-edelsteinhaus.com/webinar28
ich bin gar kein Schmuckliebhaber , aber so was SCHÖNES nimmt mir die Luft weg !
absolut! :)
Schönes Video, aber die Unbefangenheit der hier gegebenen Preiseinschätzung darf doch auf Grund der dahinter stehenden Geschäftsinteressen (Frabedelsteine als Anlageobjekte zu vermarkten) angezweifelt werden.
Genauso sehe ich das auch. 👍🏼 Wie ich das argumentiere, habe ich oben als Kommentar gepostet (will es hier nicht wiederholen, sonst würde es der RUclips-Algorithmus evtl. als Spam markieren).
Das Deutsche Edelsteinhaus hat (wie jedes Wirtschaftsunternehmen) legitimer Weise ein Geschäftsinteresse, gleichwohl würden wir genau aus diesem Grunde niemals etwas fachlich Falsches äußern.
Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass auch Fr. Wendela Horz selbst Händlerin ist.
Siehe dazu hier -> wendelahorz.com/
@@deutsches-edelsteinhaus Dass Sie ein Wirtschaftsunternehmen sind, gibt Ihnen trotzdem nicht das Recht unredlich zu sein. Und der Verweis, dass Wendela auch Händlerin zieht hier nicht, da sie in die Verkäufe überhaupt nicht involviert ist und ALLES NOTARIELL ÜBERWACHT IST.
Auch dialektisch ist Ihr Hinweis unsinnig, da Wendela - im Gegensatz zu Ihnen - JA GERADE NICHT hingeht und Mondpreise nennt! Weil sie NICHT hingeht und eine unbegründete und unerklärte Expertise abliefert. Das Einzige, was Sie vorzuweisen haben, sind die Preis-Angaben, für die SIE potenziellen Kunden IHREProdukte verkaufen würden. EINKAUFSPREISE, die hier vor Millionenpublikum täglich offen gemacht werden, LEGEN SIE NICHT VOR. Das ist alles, mehr nicht. Zeigen SIE doch mal, für wieviel SIE einen 65 Karat Aquarium selber Güte einkaufen. Schließlich behaupten Sie ja, es handelte sich um eine Wertanlage. Die Videos sind schon sehr professionell gemacht, und man merkt nur sehr schwer, wie man hier "geführt" wird. Das ist alles von A bis Z durchgescriptet, jedes einzelne Wort, jede einzelne Betonung, jeder einzelne Blick, jede einzelne Weglassung, etc. Auch die Idee, sich an solch eine renommierte ran zu hängen, ist nicht schlecht. Ihre ständigen kleinen und wohl dosierten Verunglimpfungen ("dieses Versäumnis von Wendela, holen wir dann eben gerne für sie nach" (paraphrasiert)) und die ABSOLUT MARKTFREMDEN PREISE haben Sie für mich allerdings ganz persönlich entlarvt.
Nachdem ich ietzt eine Nacht darüber geschlafen habe und heute auch noch ähnliche Videos von Ihnen entdeckt habe, komme ich - persönlich für mich - zu dem Eindruck: Seriös sieht komplett anders auch. Nichts für ungut, aber probieren Sie es doch ganz einfach mal anders, Stichworte: Einkaufs- und Verkaufspreise inkl. Preisentwicklung über einen hinreichend langen Zeitraum aufzeigen. LG!
@@deutsches-edelsteinhaus Ich möchte in keiner Weise Ihre fachliche Kompetenz anzweifeln und finde auch Ihre Händlertätigkeit in keiner Weise fragwürdig. Im Gegenteil, ich hoffe dass Sie mit Ihren Geschäften erfolgreich sind.
Jedoch ist für mich eine Preiseinschätzung die direkt die wirtschaftlichen Interessen der Partei fördert welche das Objekt bepreist hat hinterfragenswert. In Ihrem Fall: Sie vermarkten Aquamarine als Anlageobjekte, daher ist der Wille von Investoren hohe Karatpreise zu zahlen für Sie föderlrich.
Der Hinweis auf die Händlertätigkeit von Frau Horz is komplett nebensächlich und ehrlich gesagter ein plumper Versuch der Irreführung. Frau Horz tritt in der Sendung nicht als Händler auf, sondern als Gutachter. Ganz im Gegenteil, man könnte sagen Sie würde auch von höheren Preisen profitieren, da sich mit Expertisen der Superlative sicherlich die Sendung besser vermarkten lässt.
Vielen Dank für ihre Expertise.
Vielen Dank für die besonderen fachlichen Hinweise!!!
Sehr gerne!
Informatives Video, Danke für die zusätzlichen Erklärungen über Edelsteine.
Wir danken Ihnen für's Zuschauen gleichsam :)
Von beiden Experten wunderbar erklärt.
Ganz toll ! Ich mag solche Bewertungen ueberaus !
Schade die2 wurden verarscht traurig traurig
Könnt ihr ein Video zu dem Jesus Kreuz von Bares für Rares machen? Das wäre mal interessant
Ihre Anregung geben wir gerne intern weiter. :)
xs der Verkauf tat so weh,
die Leute hätte einfach fürs Leben aussorgen können.
Ich habe noch vor kurzem kommentiert, dass man bei Elke mit dem guten Gefühl geht, nicht über den Tisch gezogen worden zu sein.
Da wir tagtäglich in unserem Geschäft mit diesen Schätzen arbeiten dürfen, möchten wir für uns doch mehr als nur "Pseudo-Wissen" beanspruchen. Was uns sonst von Fr. Horz oder Fr. Velten unterscheidet? Gewiss dass ein oder andere, jedoch sei der Hinweis erlaubt, dass sowohl Fr. Elke Velten wie auch Fr. Wendela Horz wie auch wir Händler sind. Siehe dazu gerne hier -> elke-velten.com/ bzw. wendelahorz.com/ .
Tolles Werbevideo 😂
Ich habs geahnt .
So einen Stein zu bewerten ohne ihn in Natura gesehen zu haben ist maximal unseriös, gratuliere zu diesem Video dass sie direkt vollständig diskreditiert.
als unternehmer welcher sich täglich mit solchen steinen auseinander setzt - kann man schon eine bewertung geben. er sagte ja auch - wenn man 50% abzieht für ries oder sonst was ... dann wäre es immer noch zu wenig für diesen stein. erfahrung usw. kann schon dazu beitragen das etwas auch so bewertet werden kann. natürlich kann es immer eine abweichung geben. selbst bei 50% abweichung seiner einschätzung wäre der betrag trotzdem zu niedrig. wenn die händlerin 5300 euro bezahlt - wird diese sicherlich diese zwei gutachten machen lassen. die werden wohl auch 300.-400 euro kosten. dann ist sie bei 5700 euro. sie wird ihn sicherlich nicht für unter 12.000 verkaufen ...
Ich hätte ihn nicht dort verkauft
@@niesen1982 exakt! 👍🏻
Und ja - Gemmo. bzw. Wertgutachten kosten jeweils ca. € 300.
@@deutsches-edelsteinhaus
Mit anderen Worten: das "deutsche-edelsteinhaus" hat sofort der Händlerin (Elke) ein Kaufgebot von 12 000 € gemacht um den - nach eigener Einschätzung- realen Wert von 16 000 bis 32 000 Euro zu realisieren ?
Genau so sehe auch ich das. Anhand eines "Unterhaltungsvideos" einen Stein zu bewerten grenzt an Wahrsagerei.
Nachdem die Expertin sich ja nicht selbst ernannt hat (wie so mancher "Experte" in der Politik) , kann sie sich kaum leisten eine vollkommen falsche Expertise abzugeben. Eine gewisse Varianz ist natürlich möglich. Allerdings möchte sie parallel zu ihrer Expertise keine Edelsteine an den Mann bringen und braucht ihren Wert als Gutachterin deshalb nicht anzuheben.
Eine andere Sache ist was die Händler bieten.
Weiss ich als Verkäufer, dass der Wert zwischen 4000 und 5500 EUR liegt und gebe den Stein für 3000 ab, so ist das meine Sache. Ich bekomme ein Angebot und kann ja/nein sagen.
Wenn ein Händler denkt OK, eigentlich will ich das Produkt nicht und nehme es nur wenn ich es äusserst günstig bekomme, und dann einen Trostpreis aufruft, dann sage ich als Verkäufer eben "nein Danke" und gehe.
Nachdem bekannt ist, dass die Experten eher konservativ bewerten um keine übersteigerten Erwartungen zu wecken, bekomme ich den "Trostpreis" doch "überall".
Wenn Waldi spasseshalber mit 80 EUR beginnt, der Nachfolgende gönnerhaft 250 bietet und das nächste Gebot (von Susi Steiger) 2000 lautet, denke ich mir meinen Teil über den "Nächsten".
Ohne die internen Spielregeln des ZDF zu kennen würde ich ein "kein Interesse" bevorzugen.
@12'30", VideoStill:
Ich möchte an dieser Stelle in keinster Weise das Edelstein-Fachwissen des Experten in Frage stellen, aber die dort angesprochenen grünen - eher grün-türkisen - Schattierung die mit einer rot-violette Farbe auf der gegebüberliegenden Seite der Fläche kontakariert, scheint mir als erfahrener (Armateur-)Fotograf doch eher eine chromatische Aberration im KameraObjektiv zu sein.
Vielleicht sollte man für solche Aufnahme zur Veranschaulichung in Zukunft doch besser Top-(Makro-)Objektive der fotografischen Spitzenklasse an einer hochwertigen DSLR verwenden anstatt Kameras für PersonenAufnahmen. Und BTW auch die verwendete Lichtquelle kann eine solche Aufnahme durchaus negativ beeinflussen.
Danke für's Zuschauen. Gerne geben wir die Kamera-Tipps an Bares für Bares weiter. Ein Grünton ist tatsächlich im Stein vorhanden.
Never ever ist das eine chromatische Aberration!
👏👏👏👏👏👏👏 Farbedelsteine werden immer wieder durch Bergbau gefunden. Die Leute sollten sich besser informieren, bevor sie solche Steine veräußern❣️
Danke
Sorry, aber das erwähnte Grün kommt von chromatischen Abberationen der Linse. Häufig sieht man diese Farben (Rot und Grün) an Kanten mit hohem Kontrast. Durch die Gläser einer Kamera lässt sich so etwas nie vermeiden.
Ist ein Schmuckstein nicht anders zu bewerten wie ein Anlage Stein (hatte ich mal gehört ) ? Und eine Expertise ohne den Stein in echt zu sehen geht das überhaupt .
Die gemmologische wie auch vor allem auch die wertbestimmende Untersuchung eines Edelsteins umfasst immer die 4x C's (Cut, Color, Clarity, Carat). Die Güte aller 4 C's bestimmen am Ende den Wert. Das ist beim Schmuckstein analog dem Investmentstein. Auch der öffentlich bestellte+vereidigte Wertgutachter der IHK geht prinzipell so vor. Und ja - auch aus der Ferne sind wir (die wir tagtäglich mit diesen Schätzen arbeiten dürfen) durchaus in der Lage eine Werteinschätzung von bis geben zu können, sofern das Bildmaterial wie im vorliegenden Fall dafür aussagekräftig ist. Für ein Wertgutachten schwarz-auf-weiß mit dem exakten Euro-Wert wird der jeweilige Edelstein aber selbstverständlich immer "in natura" dem Wertgutachter in dessen Labor vorliegen müssen.
Unsere verkauften Investment-Farbedelsteine werden als Teil unseres 7-Punkte-Qualitätsversprechens immer in natura dem gemmologischen Labor wie auch dem wertbestimmenden Labor vorgelegt. Diese beiden Labore sind von uns zudem extern, neutral + unabhängig sodass unser Kunde auch hier diese Sicherheit für sich und sein Investment hat.
Das 7-Punkte-Qualitätsversprechen siehe auch gerne hier -> www.deutsches-edelsteinhaus.com/sicherheit/#_qualitaetsversprechen
Zählt denn das ganze Gutachten verfahren + Zertifikat auch zur Wertsteigerung des Edelsteins?
Das gemmologische Gutachten dient der Dokumentation und Sicherheit vor allem zur Echtheit & Unbehandeltheit.
Das Wertgutachten dient zur unabhängigen und neutralen Wertfeststellung.
Beides ist für den Eigentümer wichtig zu haben und bei einem möglichen Wiederverkauf auch eine wichtige Grundlage. Nicht zuletzt auch für den neuen Käufer.
Die Wertentwicklung des Steins selber geschieht über die Zeit auch ohne diese Dokumente, würde ohne diese aber eben nicht „schwarz-auf-weiß“ verbrieft.
lieber Experte, an ihrer Stelle hätte ich anstelle des Videos Elke den Stein abgekauft . Vermute für 8 bis 9 Tausend wäre es möglich gewesen.
Der Mann vom Edelstein Haus, sagt es doch,; potenzieller Käufer.Wenn er das Geld nicht hat, oder seine Firma es nich anlegen will ⁉️🙌🙄 und..., gehen sie mal auf die Schmuckmesse ,Frankfurt,München o.besser Basel❗️ dort wird Ihnen schlecht ,vor Klunkern, zum umschaufeln 🫢🤣
Man darf nicht vergessen das sind Aufkäufer die etwa 30%Aufschlagen zum Weiterverkauf. Denn dieses schchmuckstück liegt auch lange in der Vitrine
also auf deutsch gesagt. die wurden verarscht🙈
Geil haha
Bares für rares als Maßstab zu nehmen gerade in so einem speziellen Metier ist doch na klar dass das Absprachen gibt zwischen diesen sogenannten Experten und den Händlern um natürlich hier auch noch eine Show bieten zu können die sich für beide Seiten rentiert,
Schätze den Stein auf 8000 bis 10000 Euro
Wie ist es möglich dass sich alle am Preis täuschen?
❤Aquamarin
Die beiden haben fettes minus gemacht uiii🤯 und Expertin ist die Gewinnerin 😆
Bewerten kann man ja viel, man muss es auch verkauft bekommen. Ich glaube nicht, dass ihr diesen Stein für euren + - Schätzpreis aufgekauft hättet. 😂
Der Verkaufspreis eines Schmucktücks / Steins hat ja nichts mit dessen Wert zu tun.
Da haben Sie recht. Wie bei allem gibt es auch hier immer einen emotionalen wie auch monetären Wert zu sehen.
Also verstehe ich das richtig die haben die Frau einfach abgezogen und ihr extra ein schlechten Preis gesagt ist sowas nicht illegal
Das behauptet das Video, ja. Dass und weshalb daran wahrscheinlich sehr wenig dran ist, haben andere und ich in unseren Kommentaren versucht zu erklären. Vielleicht dort einfach mal reinschauen).
Naja, einen Farbedelstein zu bewerten, den man nicht selbst gesehen hat, ist nicht besonders seriös. Da macht eine kleine Abweichung vom Ideal sehr viel aus.
Aha Sie maßen sich hier an den Stein zu bewerten ohne ihn gesehen zu haben.
Ich habe keinen Wertvollen Echtschmuck - die wenigen Edel Steine - haben keinen hohen Wert .
Billige Granate - und einen Billigen Perido ( hab es vielleicht falsch geschrieben?) und Safiere mit kl. Zirkonen ich würde Sie trotzdem gerne bewerten lassen... Vielleicht irre ich mich da auch?.
Es schreibt sich "Peridot". ;) Davon abgesehen können Edelsteine neben dem reinen monetären Wert natürlich auch immer einen hohen persönlichen, emotionalen Wert für den Besitzer haben. Ein gemmologisches Gutachten (z.B. bei der DSEF, Idar-Oberstein) zur Bestimmung von Echtheit, Carat usw. kostet dort je Stein ca. € 300, ein wertbestimmendes Gutachten bei einem von der IHK öffentlich bestellten u. vereidigten Wertsachverständigen bei ihm nochmals ca. € 300 je Stein.
Was will der Typ eigentlich - ein Trittbrettfahrer, der sich hier zum Experten aufspielt.
Werbung machen, was sonst
Liebes Edelsteinhaus .... Elke verkauft Euch dieses Schmuckstück sicher um 12.000 Euro weiter - damit hat sie einen tollen Gewinn gemacht und ihr noch viel, viel mehr. ... Das sind Wiederverkaufswerte an Händler gerichtet!
Kommentar für den Algorithmus! 😉👍🏻
Ich schätze den Aquamarin auf über 20 Tausend Euro. Je größer das Stein, desto teurer.
Wunderschönes schmuckstück aber das mit dem bewerten ist quasi mist stell dir vor man hat ein schönes schmuckstück ist aber nichts wert ein haufen geld für nichts ausgegeben. Und selbst wenn es einen Wert hat bezweifle ich das man die kosten für das Gutachen wieder rein bekommt. Wenn es nun nichts wirklich seltenes oder guten wert hat die Gutachten werden glaub ich schon um die 2 tausend liegen na denn prost mahlzeit hast einen unnötigen teuren Test für nichts.
Eine gemmologische wie auch wertbestimmende Bewertung bei einem renommierten Labor kostet jeweils ca. € 300 je Stein. Bei Stücken, welche weniger materiellen Wert als emotionalen Wert haben, macht dies dann u.U. weniger Sinn. Dagegen bei Stücken, bei welchen ein höherer materieller Wert zu erwarten ist bzw. wo es um eine Echtheitsbestimmung geht dagegen durchaus.
Jemand der mit den Händen Gänsefüßchen darstellt - was soll man von ihm halten 🤷😁
Trotzdem 👍
machma mal zwei Gänsefüßchen.500,‐ € per Carat das ist realistisch❣️bei einer Fernsehshow sollte so ein Stein nicht verkauft werden❗️
Das sind doch alles internet Experten wieso sollte man vorher Bilder und Beschreibung schicken ? Für die Recherche natürlich das ist doch klar also macht doch bitte nicht so auf Experten die ihr nicht seid 🤣
Diese Sendung gehört verboten denn alleine das Kreuz damals von 42k denke ich war mindeste 250k wert in einer richtigen Auktion wer also was haben will vom geld sollte sich in ein Aktions haus begeben und nicht zu denen nur in TV zusehen
Sehr verwirrend
Der Herr der Deutschen Edelsteinbörse ist sehr seriös, solch ein Stein sollte mindestens.€ 30 000,‐ einbringen❣️🎩
Uff... das ist krass.... hätte nicht gedacht, dass die gute Wendela so daneben gelegen hat.
Aber sie hatte mit Sicherheit gute Gründe, weshalb sie den Stein so eingeschätzt hat.
Sie lag ganz sicher nicht daneben. Im Gegenteil zu dem Videoersteller hat Wendela nämlich keinerlei Geschäftsinteresse und nennt ECHTE Marktpreise.
@Molekuelorbital: Das Deutsche Edelsteinhaus hat (wie jedes Wirtschaftsunternehmen) legitimer Weise ein Geschäftsinteresse, gleichwohl würden wir genau aus diesem Grunde niemals etwas fachlich Falsches äußern.
Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass auch Fr. Wendela Horz selbst Händlerin ist.
Siehe dazu hier -> wendelahorz.com/
@@deutsches-edelsteinhaus Dass Sie ein Wirtschaftsunternehmen sind, gibt Ihnen trotzdem nicht das Recht unredlich zu sein. Und der Verweis, dass Wendela auch Händlerin zieht hier nicht, da sie in die Verkäufe überhaupt nicht involviert ist und ALLES NOTARIELL ÜBERWACHT IST.
Auch dialektisch ist Ihr Hinweis unsinnig, da Wendela - im Gegensatz zu Ihnen - JA GERADE NICHT hingeht und Mondpreise nennt! Weil sie NICHT hingeht und eine unbegründete und unerklärte Expertise abliefert. Das Einzige, was Sie vorzuweisen haben, sind die Preis-Angaben, für die SIE potenziellen Kunden IHREProdukte verkaufen würden. EINKAUFSPREISE, die hier vor Millionenpublikum täglich offen gemacht werden, LEGEN SIE NICHT VOR. Das ist alles, mehr nicht. Zeigen SIE doch mal, für wieviel SIE einen 65 Karat Aquarium selber Güte einkaufen. Schließlich behaupten Sie ja, es handelte sich um eine Wertanlage. Die Videos sind schon sehr professionell gemacht, und man merkt nur sehr schwer, wie man hier "geführt" wird. Das ist alles von A bis Z durchgescriptet, jedes einzelne Wort, jede einzelne Betonung, jeder einzelne Blick, jede einzelne Weglassung, etc. Auch die Idee, sich an solch eine renommierte ran zu hängen, ist nicht schlecht. Ihre ständigen kleinen und wohl dosierten Verunglimpfungen ("dieses Versäumnis von Wendela, holen wir dann eben gerne für sie nach" (paraphrasiert)) und die ABSOLUT MARKTFREMDEN PREISE haben Sie für mich allerdings ganz persönlich entlarvt.
Nachdem ich ietzt eine Nacht darüber geschlafen habe und heute auch noch ähnliche Videos von Ihnen entdeckt habe, komme ich - persönlich für mich - zu dem Eindruck: Seriös sieht komplett anders auch. Nichts für ungut, aber probieren Sie es doch ganz einfach mal anders, Stichworte: Einkaufs- und Verkaufspreise inkl. Preisentwicklung über einen hinreichend langen Zeitraum aufzeigen. LG!
@@deutsches-edelsteinhaus aber die Händler kaufen für den EK ein und nicht für den VK. Jeder kann selber überlegen, ob er dort was verkauft. Einfaches nachtreten, oder auf neudeutsch "reagieren", ist Schwachsinn.
Kleiner Tipp, für eine gute Moderation im TV nimmt man nicht die Hände. Das macht ein unruhiges Bild, wirkt hektisch und lenkt den Zuschauer ab. Ab und zu kann an das zur Unterstreichung, oder als sub Geste machen, aber niemals mehr als einmal in 2 Minuten, außer man heißt Louis de Funès. Schauen Sie einmal, was die anderen Moderatoren bei BfR mit den Händen machen. Wendela mal ausgenommen, sie ist halt auch nur eine "Gutachterin".
Abzocken Offiziell😮
Was für eine lächerliche Werbevorstellung
Ich hätte mein Stein wieder zurückgenommen mit dem Anwalt
lass heide in ruhe
Wenns mal Heide gewesen wäre
@@dabu3217 Halt Wendela! beide!
Das ist Wendela.
Das war nicht Heide, das war Sven! ^^
Wendela
Ja, nette Werbesendung. Befangen und daher uninteressant.