Hallo Schnaxel ich Angel schon über 40 Jahre und bin begeistert wie du deine Fische verwertest und ganz ehrlich wenn du dir einen Aal mal gönnen tust ist das absolut okay ob du deine 5 bis 10 Aale i Jahr entnimmst ist doch besser wie wenn sie zu tausende in Kraftwerken gehechselt werden. Also ganz dicken Daumen nach oben 👍👍
Hallo Werner, danke für den kommentar 😁 Das mit den Aalen stimmt schon, aber wenn ich es vermeiden kann fange ich lieber Fische von denen es noch mehr gibt. Gezielt auf Aal angeln werde ich erst mal nicht, aber wenn so ein dicker dran hängt nehm ich den schon mit. Die Aale kann man auch nicht so schön am Wasser direkt braten :) Ohne Wasserkraftwerke gäbs bestimmt auch irgendwann wieder dicke störe in der Donau, das wär ja ein Traum... Beste grüße
@@Schnaxel Also ich kann die sagen bei uns werden jedes Jahr tausende ausgesetzt und fast jeden Frühling kannste die zerhäckselten Stücke unterhalb der Schleuse einsammeln oder oberhalb mit dem Kescher fangen, bevor sie mit Sicherheit Hackfleisch werden.... Wenn ich meine Aale nicht verwerte (und die fängste bei uns mit Wurm an der richtigen Stelle im stundentakt) dann sterben sie eh. Ist so eine traurige Realität, die man gerne ändern würde, aber geht halt nicht.... Kannst nur das beste draus machen 😐
Seh ich genauso - bei den berufsfischern und Kormoranen, die den tonnenweise ausm Wasser holen etc, machen die handvoll Aale die man da privat raus holt absolut keinen unterschied...man kann sich ja n jährliches fanglimit setzen. außerdem trägst du durch die Fischereiabgabe aktiv zum Besatz bei - da kann man sich mal einen gönnen!
Wasserkraftwerke sind für den Aal und alle anderen katadromen oder anadromen Fische (wie Lachs oder Stör) echt eine katastrophe Bei mir sind aber im Rhein keine drin, deshalb denke ich, dass schon einige dicke Aale aus meinem Gebiet zurück ins Meer kommen Die haben quasi freie Bahn bis zum Meer 😁
Recht hast du, aber wenn ich 1-2 mal die Woche angeln gehe und dann jedes mal ne tauwurmrute über Nacht drin hab komm ich schon auf ne Menge Aale 😁 ich werde als beifang genug am Band haben denke ich. Die beifangaale seht ihr dann in den Filmchen 😉
Du musst von deiner Schwimmbrot-Rute noch das Plastik vom Griff entfernen, sonst kann es darunter das Schimmeln anfangen. :) Schöne Videos, tolle Unterhaltung.
Ich danke dir Das mit dem Plastik hör ich oft, aber die eine grundrute in dem Video hatte 13 Jahre lang Plastik am korkgriff und wurde bei Wind und Wetter gefischt. Hab das letztes Jahr ab gemacht und der Griff sieht aus wie neu 😂
Deine Videos sind wieder mal der absolute Hammer,und es müsste mehr Menschen wie du beim Angeln geben. Besonders am Rhein Alein wie du über den Aale denkst LOBENSWERT UND CHAPEAU Hier in NRW ist Aal 50 cm Mindestmaß ich nehme ab 60 cm mit zum Räuchern und ab 75 cm kommen sie zurück (zum ableichen nach Saragossa) Ich freue mich weiterhin auf deine geilen Videos Bleib wie du bist Gruß Norbert
Vielen Dank, freut mich sehr dein Kommentar 😁 Ich versuche auf Aal einfach nicht zu Fischen. Unter 60 geht sowieso zurück weil die ja dünn sind wie Schnürsenkel und wenn die vorn gehakt sind fallen die oft mal zurück. Ich weiß die überleben nen verschlucken Haken, aber das muss ja nicht sein. Schmerz spüren die trotzdem 😅 Ich wünsche dir alles Gute und beste Grüße zurück ✌️
Besten Dank, freut mich! Die hatten ja die ganze Zeit Schonzeit 😁 war schon öfters spinnfischen aber da ging nie was. Werde es morgen mal auf Hecht probieren wenn ich Zeit finde 👌
Hi Schnaxel bei uns am Main ist es genauso! Die Alande stehen nun mal auf Schwimmbrot!😆 Und der Kaffee verdünnst sich langsam!😁 Petri! Ein Angelfreund von mir isst nur Aal. Das beste am Aal ist das Hirn. Er schwört darauf!👍
Ich esse selbst vom 2 Meter Wels das Hirn, schmeckt bei jedem Fisch super 👍 Ich nehme morgen beim Hecht angeln wieder Brot mit, irgendwann muss ja mal ein döbel oder karpfen beißen 😁 Beste Grüße mein lieber
Liebe deine Videos kleiner tipp für schleie. Ich fange sie zu 80% nur an see Rosen ( Mais mit wurm oder Teig selber machen mit Honig Kartoffeln und knoblauch) klappt bei mir fast immer ❤
Vielen Dank 😁 Wie genau fischst du denn an den Seerosen? Mit der feederrute und selbstharkmontage oder mit pose? 1 maiskorn mit Kompost Wurm oder große köder? Oder einzeln Mais oder tauwurm? Wie machst du den Teig? Kartoffeln weich kochen und ordentlich knoblauch und honig rein, dann einen haselnuss-großen Klumpen um den haken? Ich war von gestern morgen bis heute mittag Schleie angeln ohne biss, merkt man vielleicht etwas 😅
Petri Aallandmeister Schnaxel! Die diesjährige Mission Schleie und Zander hört sich erstmal knifflig an! Bei uns gab's die Woche bei dem hohen Wasserstand leider nur einen Hecht und ein paar Forellen am Teich. Mal sehen wie sich das Wasser mit dem besser werdenden Wetter verhält, ich drücke dir weiterhin die Daumen!
Also wenigstens einen der Fische muss ich ja fangen 😁 Was heißt denn hier "nur" Ich geh morgen mal raubfischangeln, so ein Hecht wär doch nen träumchen Weiß gar nicht ob ich die noch grätenfrei hin krieg so lang ist der letzte her 🤔
@@Schnaxel ich drücke dir die Daumen! Ich packe Hechte ja am liebsten in Alufolie auf den Grill. Dann kann man später effizient um die Gräten herum essen
Ich bin echt am überlegen mir extra dafür die andere Rhein Karte zu holen und immer mit der Fähre zum schwimmbrot angeln rüber zu fahren 😂 Besten Dank und liebe grüße
@@Schnaxel mach auf jeden Fall weiter so. Ich schaue wirklich viele Angel-RUclipsr, aber du bist bei mir innerhalb kürzester Zeit auf der Sympathieskala weit nach vorne gerutscht 😉
Nutria schmeckt lecker. Bissel fetthaltiger wie Hase. Die gab es damals bei uns in der DDR, im Wildgeflügelladen zu kaufen. Frage mich jetzt aber bitte nicht,warum der Laden WildGEFLÜGELladen hieß🤪😄
Gerade den Aal von gestern Abend geräuchert und fertig zum verspeisen und pünktlich dazu ein Angelvideo. 🖤 Am Karpfenweiher bei mir um die Ecke fang ich nur Karpfen mit Brot... 😂 sonst fast nur Weißfische und Döbel. Nachm Räuchern 2 Stunden sitzen lassen, dann is gut 👌
Zum zanderangeln würde ich auf Fluoro wechseln und Einzelhaken mit einfacher Schlaufe am Schwanz. Zieht sich dann auf. Sonst genauso wie du es jetzt machst. Dann an die Strömungskante am Hauptstrom iwo im Buhnenfeld. Die Zander kommen in der Regel zwischen 23 und 3 Uhr. So fange ich eigentlich jedesmal Zander am Rhein. Beifang sind auch gute Aale und Waller. Früher viel mit Weißfisch geködert mittlerweile nur noch Grundel. Viel Erfolg und danke für die entspannten Videos ohne viel schnick schnack, Schnaxel.
Ich danke dir! An der Strömungskante hätte ich auch flouro benutzt, da sind hechte am grund glaub ich sehr selten. Wenn das Wasser niedriger ist mache ich genau das :) Legst du die Rute auch im buhnenfeld auf einen Pieper? Beste grüße
@@michelh746 genau so hab ich das 2 Jahre lang gemacht. Ich habe auch sehr gut gefangen, aber nie nen Zander 😅 dafür alles andere Köderfischangeln ist einfach spannend 👌
@@Schnaxel so ging es mir auch Jahre. Aber diese einfache Methode hat bei mir den Erfolg gebracht. Paar kleine Schnitte vor der Schwanzflosse mach ich auch gerne mal. Bilde mir ein das der köfi dann beweglicher ist und bisschen mehr duftet. Gedärme sollten aber nicht rausschauen sonst zerlegen den die Krebse direkt.
Hi schnaxel, aal sieht sehr gut aus, ich komme grad vom Bodden bei stahlbrode , war enttäuschend, hab mist Würmer probiert und nur rotaugen ,kein platt kein meerfotelle,schade event,das nächste mal, nächstes Wochenende geht's am rhein auf Hecht,gruß Torsten
Ich nehme Aale auch mit, nur falls du wirklich keine mehr behalten möchtest, kannst du die auch immer zurück setzen. Das Vorfach einfach kurz abschneiden und der Aal bekommt den Haken zu 100% von selbst wieder raus, nimmt also keinen Schaden. Außerdem die paar Aale, die wir fangen, retten die Fischart auch nicht, wenn wir die zurücksetzen. Dafür müsste dann doch eher ein Verbot her, dass im asiatischen Raum Glasaale gegessen werden.
Das abschneiden mache ich bei kleinen Aalen auch immer, aber bei 2 oder 3 Haken mit wiederhaken ist das vielleicht doch etwas brutal 🤔 Den Aal werd ich bestimmt nicht retten, genau so werde ich den Ozean nicht retten, wenn ich bei jedem angeln meine mülltüte dabei habe und den Müll von anderen aufräume. Trotzdem versuch ich ein bisschen auf die Natur rund rum zu achten, die mag ich nämlich echt gerne 😁 Bei den glasaalen bin ich ganz bei dir, der fang sollte verboten werden. Aber ich glaube auch, dass von 1000 glasaalen vielleicht einer groß wird. Ganz viele kleine dünne Würmchen die sich durch den Fluss schlängeln.. Jeder Fisch wird die fressen. Wenn dann mal einer groß geworden ist, darf der von mir aus auch gerne zurück ins Meer und seine Eier legen :) Es gibt ja auch viele andere leckere Fische. Wenn mal ein schöner hängt nehm ich den auch gerne mit, aber gezielt 5 Aale die Woche raus holen muss für mich nicht sein Beste grüße
Besten Dank 🌶️ war das Video bei dir schon vor 10 Uhr zu sehen? Hatte das so eingestellt, weiß aber nicht ob das geklappt hat 🤔 Auf jeden Fall vielen Dank fürs unterstützen, hab mich richtig gefreut als ich das "Kanal Mitglieder: 1 -uwejacobs" gesehen hab :) Grüße zurück
@@uwejacobs2878 hm ich schau nochmal, man kann das einstellen, dass Kanal Mitglieder die Videos direkt nach dem upload sehen können und nicht erst wenn die frei geschaltet werden 🤔 sag nächste woche wieder bescheid ob es geklappt hat 👌
Moin Aland-Andy, wie immer rundet dein Video meinen Sonntag ab. Wie ist der Plan fürs restliche Jahr? Geht es nochmal ins Ausland? Oder vielleicht zeitnah an die Ostsee? (Das letzte war das unterhaltsamste Video aufn Kanal 😉) könntest du vielleicht auch mal in einem Video vom Spiritus Unfall erzählen? (Natürlich nur, wenn es nicht zu traumatisch war) Petri Heil aus Hamburg
Moinmoin, An die Ostsee geht's den Sommer bestimmt nochmal. Hab gehört im August gibt's da auch Makrelen zu fangen, die hab ich ja besonders gern 😁 Sonst im Winter warscheinlich wieder nach Griechenland. Also in nem Video groß und breit darüber erzählen wäre glaub ich langweilig, sowas überlasse ich den drama RUclips Leuten 😅 aber du kannst mich ruhig fragen was du wissen willst, ich hab damit keine probleme ✌️
Danke dir, beim nächsten mal holste das Kraut sicher mit raus 😂 Hab mir letztens einfach das günstigste Futter bestellt. 20 Kilo Sack für 33 euro. Glaube net dass man da teure 4 Euro 1kg Tüten braucht
Jooosen,das ein reiner aaland gewesen,es gibt aber auch hybriden zwischen rapfen und aalanden!!ich Angel schon sehr lange in vielen verschiedenen Flusssystemen auf Karpfen,was sich da alles so kreutzt glaubt man garnicht😂😂😂gangbang never Die😅
Richtig verrückt, dass die sich untereinander kreuzen können. Ich denke nur, dass die hybriden sich nicht weiter vermehren können, so wie bei Esel und Pferd. Sonst wären Rapfen und alande ja keine biologisch abgegrenzten Arten 🤔 Wenn ich mal nen hybriden fange den du erkennst schreib auf jeden Fall 👌 Danke für den Hinweis 😁
Entweder kennt man einen guten Schweißer, lernt Edelstahl schweißen oder hält die Augen auf auf Kleinanzeige 😁 hab die Tage sogar einen gesehen der die Dinger auf Anfrage fertigt
Bei uns ist der ganzjährig geschützt, ich glaube das wurde irgendwann mal gemacht und dann vergessen Auf den fanglisten trägt man ja auch nur "Weißfisch in Kilogramm" ein, da merkt vielleicht keiner, dass es Alande gibt wie Sand am Meer 🤔
Ja schade wenn so viele drin sind , hab letztens am Rhein auch mit einer Grundel ein Zander gefangen , also einfach weiter probieren wird schon klappen
An einem ruhigen Stück so wie bei dir ungefähr, einfach Glück gehabt 30 Gramm drauf und rein damit war ne Stunde drin hatte schon gedacht wird nichts aber dann gegen Abend biss hatte auch gedacht bestimmt Aal aber war ein Zander . Ich glaube bei den Buhnen hat man natürlich bessere Chancen aber bei dem hoch Wasser immer noch keine Chance
Ich frag mich grade ernsthaft ob der Wasserstand diesen Sommern irgendwann nochmal auf Normalpegel zurück fällt.... bei Hochwasser geh ich schon garnicht mehr ans Wasser...aber bei euch oben ist das noch wenig entspannter. Daumen Drücken für die große Dürre 2024! Bis jetzt sieht es jedenfalls nicht danach aus.
@@Schnaxel das wird schon. ^^ mit wobbler gaaaaanz langsam sagen se immer. und gummifisch muss so 1 2 sekunden springen vor dem aufsätzen. man muss nur dran glauben. xD war bei mir auch so. jez guck ich mir das video weiter komplett an.
Deshalb kaufe ich keine Fische oder köder mit Fischmehl 😁 trotzdem will ich nicht unbedingt gezielt aussterben de Arten fangen 🤔 so lange es aber gesetzlich nicht geregelt wird ess ich die Aale die "ausversehen" hängen
Hallo Schnaxel ich Angel schon über 40 Jahre und bin begeistert wie du deine Fische verwertest und ganz ehrlich wenn du dir einen Aal mal gönnen tust ist das absolut okay ob du deine 5 bis 10 Aale i Jahr entnimmst ist doch besser wie wenn sie zu tausende in Kraftwerken gehechselt werden. Also ganz dicken Daumen nach oben 👍👍
Hallo Werner, danke für den kommentar 😁
Das mit den Aalen stimmt schon, aber wenn ich es vermeiden kann fange ich lieber Fische von denen es noch mehr gibt. Gezielt auf Aal angeln werde ich erst mal nicht, aber wenn so ein dicker dran hängt nehm ich den schon mit.
Die Aale kann man auch nicht so schön am Wasser direkt braten :)
Ohne Wasserkraftwerke gäbs bestimmt auch irgendwann wieder dicke störe in der Donau, das wär ja ein Traum...
Beste grüße
@@Schnaxel Also ich kann die sagen bei uns werden jedes Jahr tausende ausgesetzt und fast jeden Frühling kannste die zerhäckselten Stücke unterhalb der Schleuse einsammeln oder oberhalb mit dem Kescher fangen, bevor sie mit Sicherheit Hackfleisch werden.... Wenn ich meine Aale nicht verwerte (und die fängste bei uns mit Wurm an der richtigen Stelle im stundentakt) dann sterben sie eh.
Ist so eine traurige Realität, die man gerne ändern würde, aber geht halt nicht.... Kannst nur das beste draus machen 😐
Seh ich genauso - bei den berufsfischern und Kormoranen, die den tonnenweise ausm Wasser holen etc, machen die handvoll Aale die man da privat raus holt absolut keinen unterschied...man kann sich ja n jährliches fanglimit setzen. außerdem trägst du durch die Fischereiabgabe aktiv zum Besatz bei - da kann man sich mal einen gönnen!
Wasserkraftwerke sind für den Aal und alle anderen katadromen oder anadromen Fische (wie Lachs oder Stör) echt eine katastrophe
Bei mir sind aber im Rhein keine drin, deshalb denke ich, dass schon einige dicke Aale aus meinem Gebiet zurück ins Meer kommen
Die haben quasi freie Bahn bis zum Meer 😁
Recht hast du, aber wenn ich 1-2 mal die Woche angeln gehe und dann jedes mal ne tauwurmrute über Nacht drin hab komm ich schon auf ne Menge Aale 😁 ich werde als beifang genug am Band haben denke ich. Die beifangaale seht ihr dann in den Filmchen 😉
Deine Videos aufn Sonntag können garnicht langgenug sein❤🎉🎉🎉
Dank dir Chef 😁 wenn ich mal wieder etwas mehr zeit hab gibt's auch mal wieder ne bonusfolge unter der woche. Aber grade ist schwer
finde ich auch
Du musst von deiner Schwimmbrot-Rute noch das Plastik vom Griff entfernen, sonst kann es darunter das Schimmeln anfangen. :)
Schöne Videos, tolle Unterhaltung.
Ich danke dir
Das mit dem Plastik hör ich oft, aber die eine grundrute in dem Video hatte 13 Jahre lang Plastik am korkgriff und wurde bei Wind und Wetter gefischt. Hab das letztes Jahr ab gemacht und der Griff sieht aus wie neu 😂
Räuchern ist einfach das beste was es gibt. Morgens direkt anheizen und dazu einen trinken. 😊
Ab geht's 😂😂
Meddl wieder big gesmoked wie ich sehe jawoll
Also.. Danke dir.. I guess 😂👌
Deine Videos sind wieder mal der absolute Hammer,und es müsste mehr Menschen wie du beim Angeln geben. Besonders am Rhein Alein wie du über den Aale denkst
LOBENSWERT UND CHAPEAU
Hier in NRW ist Aal 50 cm Mindestmaß ich nehme ab 60 cm mit zum Räuchern und ab 75 cm kommen sie zurück (zum ableichen nach Saragossa)
Ich freue mich weiterhin auf deine geilen Videos
Bleib wie du bist
Gruß Norbert
Vielen Dank, freut mich sehr dein Kommentar 😁
Ich versuche auf Aal einfach nicht zu Fischen. Unter 60 geht sowieso zurück weil die ja dünn sind wie Schnürsenkel und wenn die vorn gehakt sind fallen die oft mal zurück.
Ich weiß die überleben nen verschlucken Haken, aber das muss ja nicht sein. Schmerz spüren die trotzdem 😅
Ich wünsche dir alles Gute und beste Grüße zurück ✌️
Wieder top Video und diesmal die Bremse mehr offen 😂👍🏼👍🏼👍🏼 weiter so
Ou ja 😂 ich danke dir
Mal wieder Klasse Video, freue mich jeden Sonntag auf Die Videos. Geil das du es wieder öfter auf raubfische probierst. Weiter So
Besten Dank, freut mich!
Die hatten ja die ganze Zeit Schonzeit 😁 war schon öfters spinnfischen aber da ging nie was.
Werde es morgen mal auf Hecht probieren wenn ich Zeit finde 👌
Hi Schnaxel bei uns am Main ist es genauso! Die Alande stehen nun mal auf Schwimmbrot!😆 Und der Kaffee verdünnst sich langsam!😁 Petri! Ein Angelfreund von mir isst nur Aal. Das beste am Aal ist das Hirn. Er schwört darauf!👍
Ich esse selbst vom 2 Meter Wels das Hirn, schmeckt bei jedem Fisch super 👍
Ich nehme morgen beim Hecht angeln wieder Brot mit, irgendwann muss ja mal ein döbel oder karpfen beißen 😁
Beste Grüße mein lieber
Liebe deine Videos kleiner tipp für schleie. Ich fange sie zu 80% nur an see Rosen ( Mais mit wurm oder Teig selber machen mit Honig Kartoffeln und knoblauch) klappt bei mir fast immer ❤
Vielen Dank 😁
Wie genau fischst du denn an den Seerosen? Mit der feederrute und selbstharkmontage oder mit pose?
1 maiskorn mit Kompost Wurm oder große köder? Oder einzeln Mais oder tauwurm?
Wie machst du den Teig? Kartoffeln weich kochen und ordentlich knoblauch und honig rein, dann einen haselnuss-großen Klumpen um den haken?
Ich war von gestern morgen bis heute mittag Schleie angeln ohne biss, merkt man vielleicht etwas 😅
Petri Aallandmeister Schnaxel! Die diesjährige Mission Schleie und Zander hört sich erstmal knifflig an! Bei uns gab's die Woche bei dem hohen Wasserstand leider nur einen Hecht und ein paar Forellen am Teich. Mal sehen wie sich das Wasser mit dem besser werdenden Wetter verhält, ich drücke dir weiterhin die Daumen!
Also wenigstens einen der Fische muss ich ja fangen 😁
Was heißt denn hier "nur"
Ich geh morgen mal raubfischangeln, so ein Hecht wär doch nen träumchen
Weiß gar nicht ob ich die noch grätenfrei hin krieg so lang ist der letzte her 🤔
@@Schnaxel ich drücke dir die Daumen! Ich packe Hechte ja am liebsten in Alufolie auf den Grill. Dann kann man später effizient um die Gräten herum essen
@@DerAngelhesse Nichts geht über den guten alten Hecht in bierteig 😉😁
Mückenplage ist echt nicht normal am mittelrhein grade !
Schönen sonntag und Petri 💚
Danke gleichfalls 😁
Naja die Fledermäuse und Vögel freuen sich bestimmt. Immer positiv denken 👌
mal wieder ein klasse video! schöne fische. lass dir schmecken :D
Vielen Dank 😁
ProTip -nur am gegenüberliegenden Flussufer Schwimmbrotangeln! 😂
Wieder ein entspanntes Video 🤙🏽
Ich bin echt am überlegen mir extra dafür die andere Rhein Karte zu holen und immer mit der Fähre zum schwimmbrot angeln rüber zu fahren 😂
Besten Dank und liebe grüße
@@Schnaxel Wär echt mal witzig! 😂 Grüße zurück mein Guter
Sehr geil! Freue mich auf weitere Videos 😊
Danke dir! Ich bin dran 😁 ein rotauge auf pose und eins auf Grund an richtig guten spots
Fehlt nur noch der fisch
@@Schnaxel mach auf jeden Fall weiter so. Ich schaue wirklich viele Angel-RUclipsr, aber du bist bei mir innerhalb kürzester Zeit auf der Sympathieskala weit nach vorne gerutscht 😉
@@Yourself84 Sehr cool, danke dir 👍 hab ja schon einiges gemacht was man so ch anschauen kann. Ich fand den Mittelmeer Trip mit am besten 😁
@@Schnaxel okay, dann werde ich da mal reinschauen 😀👍🏻
ich Liebe dein videos!
ich glaub du bist voll der chilige dude 🙂
Danke dir, ich geb mein bestes 😁👌
petri klasse sehr schön wie immer schöne grüße aus dem spreewald
Ganz vielen Dank meine gute Bianca 😁
Beste Grüße zurück
Gerade das Camp in Dänemark aufgebaut und jetzt erstmal ein Video Schnaxel😁👍
Ua was gibt's in Dänemark? Plattfisch und wolfsbarsch?
Nutria schmeckt lecker. Bissel fetthaltiger wie Hase. Die gab es damals bei uns in der DDR, im Wildgeflügelladen zu kaufen. Frage mich jetzt aber bitte nicht,warum der Laden WildGEFLÜGELladen hieß🤪😄
Ja fliegen tun die selten, aber sehr cool 👍 würd ich auch gern mal essen
In der Niederlande werden die glaub ich viel geschossen
Diese ganze Schnaxelei macht mich Wahnsinnig !
Besser ist das
Gerade den Aal von gestern Abend geräuchert und fertig zum verspeisen und pünktlich dazu ein Angelvideo. 🖤
Am Karpfenweiher bei mir um die Ecke fang ich nur Karpfen mit Brot... 😂 sonst fast nur Weißfische und Döbel.
Nachm Räuchern 2 Stunden sitzen lassen, dann is gut 👌
Na da passt das Video ja wie die Faust aufs Auge 😂
Zum zanderangeln würde ich auf Fluoro wechseln und Einzelhaken mit einfacher Schlaufe am Schwanz. Zieht sich dann auf. Sonst genauso wie du es jetzt machst. Dann an die Strömungskante am Hauptstrom iwo im Buhnenfeld. Die Zander kommen in der Regel zwischen 23 und 3 Uhr. So fange ich eigentlich jedesmal Zander am Rhein. Beifang sind auch gute Aale und Waller. Früher viel mit Weißfisch geködert mittlerweile nur noch Grundel. Viel Erfolg und danke für die entspannten Videos ohne viel schnick schnack, Schnaxel.
Ich danke dir!
An der Strömungskante hätte ich auch flouro benutzt, da sind hechte am grund glaub ich sehr selten. Wenn das Wasser niedriger ist mache ich genau das :)
Legst du die Rute auch im buhnenfeld auf einen Pieper?
Beste grüße
@@Schnaxel ja genau einfach mit Pieper.
ruclips.net/video/osLtxqKF8eU/видео.htmlsi=NTBx88HxUUGkoJ_8
Das Video erklärt alles nochmal im Detail.
@@michelh746 genau so hab ich das 2 Jahre lang gemacht.
Ich habe auch sehr gut gefangen, aber nie nen Zander 😅 dafür alles andere
Köderfischangeln ist einfach spannend 👌
@@Schnaxel so ging es mir auch Jahre. Aber diese einfache Methode hat bei mir den Erfolg gebracht. Paar kleine Schnitte vor der Schwanzflosse mach ich auch gerne mal. Bilde mir ein das der köfi dann beweglicher ist und bisschen mehr duftet. Gedärme sollten aber nicht rausschauen sonst zerlegen den die Krebse direkt.
@@michelh746 danke für die Tipps 😁
Alle Videos verfolgt. Super Typ! Was mal cool wäre, wenn es mal so ne Verlosung gäbe wo der Gewinner mit dir ein Tag angeln darf😎
Ich danke vielmals 😁 Es würden sich bestimmt einige freuen, aber dabei würde ich mir schon sehr wie ein arroganter schnösel vorkommen 😂
Stimmt auch wieder😂
Hi schnaxel, aal sieht sehr gut aus, ich komme grad vom Bodden bei stahlbrode , war enttäuschend, hab mist Würmer probiert und nur rotaugen ,kein platt kein meerfotelle,schade event,das nächste mal, nächstes Wochenende geht's am rhein auf Hecht,gruß Torsten
Moinmoin, also ich kenne mich da nicht so aus mit den Bodden, aber was haben denn rotaugen und plattfische im selben Gewässer zu suchen?
Grüße zurück
@@Schnaxel Hi Süßwasser geht in Salzwasser,d tummelt sich alles
@@torstenkeller9143 das klingt ja eigentlich wie ein Paradies 🤔😁
Paradies ist der richtige Ausdruck, wenn Fische da sind
Top Video
Besten Dank
Ich nehme Aale auch mit, nur falls du wirklich keine mehr behalten möchtest, kannst du die auch immer zurück setzen. Das Vorfach einfach kurz abschneiden und der Aal bekommt den Haken zu 100% von selbst wieder raus, nimmt also keinen Schaden. Außerdem die paar Aale, die wir fangen, retten die Fischart auch nicht, wenn wir die zurücksetzen. Dafür müsste dann doch eher ein Verbot her, dass im asiatischen Raum Glasaale gegessen werden.
Das abschneiden mache ich bei kleinen Aalen auch immer, aber bei 2 oder 3 Haken mit wiederhaken ist das vielleicht doch etwas brutal 🤔
Den Aal werd ich bestimmt nicht retten, genau so werde ich den Ozean nicht retten, wenn ich bei jedem angeln meine mülltüte dabei habe und den Müll von anderen aufräume. Trotzdem versuch ich ein bisschen auf die Natur rund rum zu achten, die mag ich nämlich echt gerne 😁
Bei den glasaalen bin ich ganz bei dir, der fang sollte verboten werden. Aber ich glaube auch, dass von 1000 glasaalen vielleicht einer groß wird.
Ganz viele kleine dünne Würmchen die sich durch den Fluss schlängeln.. Jeder Fisch wird die fressen. Wenn dann mal einer groß geworden ist, darf der von mir aus auch gerne zurück ins Meer und seine Eier legen :)
Es gibt ja auch viele andere leckere Fische. Wenn mal ein schöner hängt nehm ich den auch gerne mit, aber gezielt 5 Aale die Woche raus holen muss für mich nicht sein
Beste grüße
super weiter so lg
Besten Dank 🌶️ war das Video bei dir schon vor 10 Uhr zu sehen? Hatte das so eingestellt, weiß aber nicht ob das geklappt hat 🤔
Auf jeden Fall vielen Dank fürs unterstützen, hab mich richtig gefreut als ich das "Kanal Mitglieder: 1 -uwejacobs" gesehen hab :)
Grüße zurück
@@Schnaxel ja pünktlich
@@uwejacobs2878 hm ich schau nochmal, man kann das einstellen, dass Kanal Mitglieder die Videos direkt nach dem upload sehen können und nicht erst wenn die frei geschaltet werden 🤔 sag nächste woche wieder bescheid ob es geklappt hat 👌
@@Schnaxel klar
@@uwejacobs2878 👌
Ich liebe die längeren Videos einfach.
Ich danke dir 😁
Moin Aland-Andy, wie immer rundet dein Video meinen Sonntag ab. Wie ist der Plan fürs restliche Jahr? Geht es nochmal ins Ausland? Oder vielleicht zeitnah an die Ostsee? (Das letzte war das unterhaltsamste Video aufn Kanal 😉) könntest du vielleicht auch mal in einem Video vom Spiritus Unfall erzählen? (Natürlich nur, wenn es nicht zu traumatisch war) Petri Heil aus Hamburg
Moinmoin,
An die Ostsee geht's den Sommer bestimmt nochmal. Hab gehört im August gibt's da auch Makrelen zu fangen, die hab ich ja besonders gern 😁
Sonst im Winter warscheinlich wieder nach Griechenland.
Also in nem Video groß und breit darüber erzählen wäre glaub ich langweilig, sowas überlasse ich den drama RUclips Leuten 😅 aber du kannst mich ruhig fragen was du wissen willst, ich hab damit keine probleme ✌️
Wieder nices Video!
Was für Futter bennutzt du zum Anfüttern?
PS: Beim letzten Angeln mit Grundel wurd mir die Grundel vom Kraut geklaut. 😂
Danke dir, beim nächsten mal holste das Kraut sicher mit raus 😂
Hab mir letztens einfach das günstigste Futter bestellt. 20 Kilo Sack für 33 euro. Glaube net dass man da teure 4 Euro 1kg Tüten braucht
@@Schnaxel Alles klar danke dir. Ich geb bei Krauterfolg gern Bescheid. 😂
@@murockey aber nur wenn es das Maß hat 👌😂
In welcher Umgebung am Rhein ist das ? Sieht mit sehr bekannt aus
Ja Angel in die Hand, Schuhe an und am Wasser suchen 😉😁
Jooosen,das ein reiner aaland gewesen,es gibt aber auch hybriden zwischen rapfen und aalanden!!ich Angel schon sehr lange in vielen verschiedenen Flusssystemen auf Karpfen,was sich da alles so kreutzt glaubt man garnicht😂😂😂gangbang never Die😅
Richtig verrückt, dass die sich untereinander kreuzen können. Ich denke nur, dass die hybriden sich nicht weiter vermehren können, so wie bei Esel und Pferd. Sonst wären Rapfen und alande ja keine biologisch abgegrenzten Arten 🤔
Wenn ich mal nen hybriden fange den du erkennst schreib auf jeden Fall 👌
Danke für den Hinweis 😁
Wo kriegt man denn solche Rutenhalter ?😊
Entweder kennt man einen guten Schweißer, lernt Edelstahl schweißen oder hält die Augen auf auf Kleinanzeige 😁 hab die Tage sogar einen gesehen der die Dinger auf Anfrage fertigt
Bei mir in NRW ist der Aland nicht geschützt wo bist du denn
Ich Fische in Rheinland Pfalz, in NRW hat er ja nicht mal eine Schonzeit so weit ich weiß
Super wie du den Fisch immer kochst 🍻🍻
@@robredel148 ich danke dir 😁
Immer wieder geil,deine Art ist anders, glaube darum sehe ich deine Videos gerne ! Knüppel raus ,ab in die Pfanne!!!
Vielen Dank 😁 So soll es sein, frischer Fisch und tausend Mücken Stiche. Besser geht's doch gar nicht 👌
sah aus wien döbel,schmeckt auch gut ;D
Döbel schmeckt super, hab letztes Jahr nen richtig fetten im Rhein gefangen 😁
Moin Meister kennst du dich zufällig am rhein Nähe Bingen aus ?
Möglicherweise ein bisschen 🤔
Aaland geschont oder nur jetzt Schonzeit ?
Bei uns ist der ganzjährig geschützt, ich glaube das wurde irgendwann mal gemacht und dann vergessen
Auf den fanglisten trägt man ja auch nur "Weißfisch in Kilogramm" ein, da merkt vielleicht keiner, dass es Alande gibt wie Sand am Meer 🤔
Ja schade wenn so viele drin sind , hab letztens am Rhein auch mit einer Grundel ein Zander gefangen , also einfach weiter probieren wird schon klappen
Ich halte mich ran 😁 lag die grundel direkt an einer Strömungskanten vom buhnenkopf? Oder einfach in einem ruhigeren Stück am Ufer?
An einem ruhigen Stück so wie bei dir ungefähr, einfach Glück gehabt
30 Gramm drauf und rein damit war ne Stunde drin hatte schon gedacht wird nichts aber dann gegen Abend biss hatte auch gedacht bestimmt Aal aber war ein Zander . Ich glaube bei den Buhnen hat man natürlich bessere Chancen aber bei dem hoch Wasser immer noch keine Chance
Ja sehr geil, bald geht's ja wieder. Das Wasser ist gut am sinken, freue mich schon wieder richtig auf die buhnen 😁
Ich frag mich grade ernsthaft ob der Wasserstand diesen Sommern irgendwann nochmal auf Normalpegel zurück fällt.... bei Hochwasser geh ich schon garnicht mehr ans Wasser...aber bei euch oben ist das noch wenig entspannter. Daumen Drücken für die große Dürre 2024! Bis jetzt sieht es jedenfalls nicht danach aus.
p:s: Ich schreib hier nur irgendwlechen Mist wegen dem Allgorithmus. :-)
Das ist sehr freundlich, danke dir 😁
Bei uns ist es schon gut am fallen, man sieht schon ein paar Krippen, aber nur durchs Wasser 😂
Moinsen ;D
Moinmoin 😁
du brauchst ne poolbrille dann siehst du besser de fische im wasser....muss ich mir auch besorgen......
So nen Teil will ich mir seit 10 Jahren schon kaufen aber hab immer noch net gemacht 😂
Mal mit Gummiköder versuchen, wegen den Zandern. Geht fix. Oder Nachts mit Wobbler.
Muss ich nochmal machen, bis jetzt war ich da immer wenig erfolgreich 😅
@@Schnaxel das wird schon. ^^ mit wobbler gaaaaanz langsam sagen se immer. und gummifisch muss so 1 2 sekunden springen vor dem aufsätzen. man muss nur dran glauben. xD war bei mir auch so. jez guck ich mir das video weiter komplett an.
Viel Spaß und besten Dank 😁
@@Schnaxel Petri geil für die fische. ^^ und der aal sah geil aus. unagi räucher aal. 🥰🥰
@@89BFG jaa danke dir, das war die Inspiration 😁
Was ist den mit der Video Qualität los?
Also das Video ist gefilmt und hochgeladen wie immer auf 1080p 🤔
@@Schnaxel mhhh, dann lag es wohl an mir 😬
ich fang nur karpfen mit schwimmbrot :D
Gevadder Neid macht sich breit
Also ich fange nur Karpfen mit schwimmbrot ... Spiegelkarpfen und riesige Graskarpfen.
Am Rhein oder wie?
Im Rhein erst zwei Mal ... Aber wenn ich z.b. an meinem gepachteten Teich Angle fange ich nur so ...
Ich würde dich gerne Mal wieder auf Wels sehen .... Das ist immer stark ... Ich selber konnte im Rhein leider noch keinen gezielt fangen 😢
@@hucki999 werd ich dieses Jahr auch noch wieder machen 😁 hab aber noch ein bisschen Wels vom letzten übrig, das ess ich erst auf
Du darfst die Aale fangen bro .
Alles klar 😂
Grüße geiles vid! Wieviel raummeter Wels sind denn noch im Kühler? :D
Ist nicht mehr viel da, aber Suppe hab ich noch ca die Hälfte übrig 😂
Aaland König.
Es ist zum Mäuse melken
Hut vergessen... Wollte eig schon ausmachen :)
Hätte ich verstanden
wir als Angler fangen 1,5 bis max. 2% der Aale die gefangen werden..das "schlechte " Gewissen sollte mal lieben die kommerzielle Fischerei haben ..😉
Deshalb kaufe ich keine Fische oder köder mit Fischmehl 😁 trotzdem will ich nicht unbedingt gezielt aussterben de Arten fangen 🤔 so lange es aber gesetzlich nicht geregelt wird ess ich die Aale die "ausversehen" hängen
Algorithmus Kommentar 😄
Firma dankt