Hallo Danke für die Nachfrage. Nein, die durchstochene Folie über dem Tintenauslass muss nicht wieder verschlossen werden. Hinter der Folie befindet sich noch ein Ventil, dieses verschliesst den Tintenauslass, wenn die Patrone aus dem Drucker entnommen wird. Das Ventil wird dann wieder geöffnet beim Wiedereinsetzen der Patrone in den Drucker.
Danke für das gute Erklärungvideo. Würde es gerne auch machen, aber ich finde auf eurer Seite leider kein Nachfüllset für meinen Brother MFC-J5320 DW. Habe jetzt irgendwo gelesen, dass die LC-223 Patronen und Tinte kompatibel sind!? Stimmt das?
Hallo Thomas, das passende Set erhalten Sie unter dem folgenden Link: www.octopus-office.de/shop/de/fill-in-patronen/fill-in-patronen-brother/brother-lc-221-lc-223-225-227-229/4547/fill-in-druckerpatronen-fuer-brother-lc-229-lc-225-mit-chips-und-druckertinte
Die große schwarze Patrone zeigt bei ca. 2/3 bis 3/4 des Füllstands schon an, dass sie leer sei und muss nachgefüllt werden. Wie lässt sich das vermeiden?
Hallo Udo, danke für die Anfrage. Dieses (zu) zeitige LEER Anzeigen kommt durch den an der Patrone verbauten Chip zustande - dieser kann nur eine geringere Tintenmenge verwalten als in der Patrone vorhanden ist - er ist aber die zuverlässigste Version der verfügbaren Chips - aufgrund dessen lassen wir diesen an der Patrone verbauen. Das zeitige Leermelden hat den Vorteil, dass niemals mit einer physisch leeren Patrone gedruckt wird. Es ist recht aufwendig Luft aus den Brother Zuleitungsschläuchen im Drucker wieder heraus zu bekommen. Also einfach bei Leermeldung Patrone rausnehmen - Tintenfüllstand optisch kontrollieren - bei 2/3 oder 3/4 Tintenstand wieder einsetzen und bis zur nächsten Leermeldung weiter drucken. Wir hoffen, dass die Einschränkung erträglich ist.
Hallo und Danke für die Frage. Wir entwickeln gerade an unserer Tinten passend für LC3211 LC3213 Druckerpatronen. In Kürze können wir auch einen Resetter für die originalen LC3211 und LC3213 anbieten. Dann können Sie diese originalen Brother Patronen nachfüllen und wiederverwenden. Es wird auch befüllbare Patronen mit Einfüllöffnung geben - diese benötigen einen Einmalchip, welcher nachdem er leer gedruckt wurde durch einen neuen Einmalchip ersetzt werden muss.
Hallo David, die Belüftungsöffnung / air port muss beim Drucken mit den Patronen geöffnet sein. Die offene Belüftung sorgt dafür, dass kein Unterdruck in der Patrone entsteht und ausreichend Tinte in Richtung des Druckkopfes fließen kann.
Hallo, bei den befüllbaren Patronen sollten pro Patrone 2 Stopfen dabei sein - einer für die Einfüllöffnung und einer für die Belüftungsöffnung. Wird eine bereits befüllte Patrone transportiert sollten beide Öffnungen verschlossen sein.
.Hallo Bodo, danke für die Frage. Mit dem heutigen Stand 17.01.2022 gibt es leider noch keine Fill In Lösung oder einen Resetter für LC-421 Tintenpatronen . Wir sind aber aktive auf der Suche passende Produkte anbieten zu können.
Ja, die Patronen passen für Ihr Gerät. Den passenden Satz finden Sie hier: www.octopus-office.de/shop/de/fill-in-patronen/fill-in-patronen-brother/brother-lc-221-lc-223-225-227-229/4538/fill-in-patronen-fuer-brother-lc-227-bk-lc-225-mit-autoreset-chips Oder den Satz gleich mit den passenden Tinten: www.octopus-office.de/shop/de/fill-in-patronen/fill-in-patronen-brother/brother-lc-221-lc-223-225-227-229/4544/set-fill-in-patronen-fuer-brother-lc-227-lc-225-mit-tinten-nachfuellsets
Hallo, danke für die Frage. Leider gibt es noch keine Autoresetchips auf dem Markt. Ohne diese machen die wiederbefüllbaren Patronen unserer Meinung nach keinen Sinn.
Ist eine sinnvolle Kombination, da bei längeren Standzeiten ohne Drucken oder höheren Temperaturen der Druckkopf mal streifig werden kann. Reinigung mit Reinigungskit spart Tinte und schont den Resttintenschwamm im Gerät.
Hallo, danke für die Frage. Wir sind schon seit einer ganzen Weile an unseren Lieferanten dran - aber bisher hat noch keiner davon eine zuverlässige Lösung bereitgestellt. Die notwendigen Autoreset Chips sind noch nicht ausgereift - leider .
Muss man die Folie, die durchstochen wird, wenn die Patrone eingesetzt wird, vor dem Neueinsetzen wieder verschließen?
Hallo Danke für die Nachfrage. Nein, die durchstochene Folie über dem Tintenauslass muss nicht wieder verschlossen werden. Hinter der Folie befindet sich noch ein Ventil, dieses verschliesst den Tintenauslass, wenn die Patrone aus dem Drucker entnommen wird. Das Ventil wird dann wieder geöffnet beim Wiedereinsetzen der Patrone in den Drucker.
@@octopusoffice Danke!
Danke für das gute Erklärungvideo. Würde es gerne auch machen, aber ich finde auf eurer Seite leider kein Nachfüllset für meinen Brother MFC-J5320 DW.
Habe jetzt irgendwo gelesen, dass die LC-223 Patronen und Tinte kompatibel sind!? Stimmt das?
Hallo Thomas, das passende Set erhalten Sie unter dem folgenden Link: www.octopus-office.de/shop/de/fill-in-patronen/fill-in-patronen-brother/brother-lc-221-lc-223-225-227-229/4547/fill-in-druckerpatronen-fuer-brother-lc-229-lc-225-mit-chips-und-druckertinte
Die große schwarze Patrone zeigt bei ca. 2/3 bis 3/4 des Füllstands schon an, dass sie leer sei und muss nachgefüllt werden. Wie lässt sich das vermeiden?
Hallo Udo, danke für die Anfrage. Dieses (zu) zeitige LEER Anzeigen kommt durch den an der Patrone verbauten Chip zustande - dieser kann nur eine geringere Tintenmenge verwalten als in der Patrone vorhanden ist - er ist aber die zuverlässigste Version der verfügbaren Chips - aufgrund dessen lassen wir diesen an der Patrone verbauen. Das zeitige Leermelden hat den Vorteil, dass niemals mit einer physisch leeren Patrone gedruckt wird. Es ist recht aufwendig Luft aus den Brother Zuleitungsschläuchen im Drucker wieder heraus zu bekommen.
Also einfach bei Leermeldung Patrone rausnehmen - Tintenfüllstand optisch kontrollieren - bei 2/3 oder 3/4 Tintenstand wieder einsetzen und bis zur nächsten Leermeldung weiter drucken.
Wir hoffen, dass die Einschränkung erträglich ist.
Gibt es auch befüllbare Patronen für Brother lc-3211?
Vielen Dank im Voraus
Hallo und Danke für die Frage. Wir entwickeln gerade an unserer Tinten passend für LC3211 LC3213 Druckerpatronen. In Kürze können wir auch einen Resetter für die originalen LC3211 und LC3213 anbieten. Dann können Sie diese originalen Brother Patronen nachfüllen und wiederverwenden. Es wird auch befüllbare Patronen mit Einfüllöffnung geben - diese benötigen einen Einmalchip, welcher nachdem er leer gedruckt wurde durch einen neuen Einmalchip ersetzt werden muss.
@@octopusoffice das hört sich klasse an! Ab wann kann man circa damit rechnen? Ich will es nicht verpassen :)
Ich schliepe mich an, wäre auch sehr an einem wiederbefüllbaren System interessiert!!
Muss das airhole offen bleiben nach dem befüllen?
Hallo David, die Belüftungsöffnung / air port muss beim Drucken mit den Patronen geöffnet sein. Die offene Belüftung sorgt dafür, dass kein Unterdruck in der Patrone entsteht und ausreichend Tinte in Richtung des Druckkopfes fließen kann.
@@octopusoffice super danke. Habe bei den patronen ein gummiteil dabei um das Luft Loch zu schließen
Hallo, bei den befüllbaren Patronen sollten pro Patrone 2 Stopfen dabei sein - einer für die Einfüllöffnung und einer für die Belüftungsöffnung. Wird eine bereits befüllte Patrone transportiert sollten beide Öffnungen verschlossen sein.
@@octopusoffice ach dafür ist das. Danke
Hallo David, gern geschehen - danke für das Feedback!
Danke für Ihr Video. Meine Frage zu Druckerpatronen LC-421XL: Gibt es dafür auch permanent befüllbaren Ersatz? - Drucker DCP-J 1050DW
.Hallo Bodo, danke für die Frage. Mit dem heutigen Stand 17.01.2022 gibt es leider noch keine Fill In Lösung oder einen Resetter für LC-421 Tintenpatronen . Wir sind aber aktive auf der Suche passende Produkte anbieten zu können.
woran kann es liegen wenn die patronen cyan und schwarz nicht mehr erkannt werden?
Voraussetzung für die Erkennung der befüllbaren Patronen ist ein intakter Chip. Haben die Patrone denn bereits zuvor funktioniert?
ja
Wenn die Patrone nicht mehr erkannt wird, liegt es in der Regel daran, dass der Chip beschädigt ist.
Ist der mfc j 4420dw auch kompatibel mit den Patronen?
Ja, die Patronen passen für Ihr Gerät.
Den passenden Satz finden Sie hier:
www.octopus-office.de/shop/de/fill-in-patronen/fill-in-patronen-brother/brother-lc-221-lc-223-225-227-229/4538/fill-in-patronen-fuer-brother-lc-227-bk-lc-225-mit-autoreset-chips
Oder den Satz gleich mit den passenden Tinten:
www.octopus-office.de/shop/de/fill-in-patronen/fill-in-patronen-brother/brother-lc-221-lc-223-225-227-229/4544/set-fill-in-patronen-fuer-brother-lc-227-lc-225-mit-tinten-nachfuellsets
Hallo
Habt ihr auch für LC-3213 Patronen?
Hallo, danke für die Frage. Leider gibt es noch keine Autoresetchips auf dem Markt. Ohne diese machen die wiederbefüllbaren Patronen unserer Meinung nach keinen Sinn.
@@octopusoffice Danke
Wir bleiben dran am Thema, wenn was anbietbares kommt - wir werden es aufnehmen..
@@octopusoffice Das wäre super
in verbindund mit dem reinigungskit
Ist eine sinnvolle Kombination, da bei längeren Standzeiten ohne Drucken oder höheren Temperaturen der Druckkopf mal streifig werden kann. Reinigung mit Reinigungskit spart Tinte und schont den Resttintenschwamm im Gerät.
welches reinigungskit?
hat mir gerade einen neuen druckerkauf erspart
Reparieren geht vor funktionierendes Gerät wegwerfen.
Wird auch was für den Brother MFC-J5330DW (LC-3217) kommen? Würde mich freuen.
Hallo, danke für die Frage. Wir sind schon seit einer ganzen Weile an unseren Lieferanten dran - aber bisher hat noch keiner davon eine zuverlässige Lösung bereitgestellt. Die notwendigen Autoreset Chips sind noch nicht ausgereift - leider .