【4K】BAD SCHANDAU TRAM - Die Kirnitzschtalbahn (2021)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • 📷 pictures of this video-trips: / kt4dani
    Ein sächsisches Bahnhighlight findet sich im Kirnitzschtal östlich von Bad Schandau. Die meterspurige Straßenbahnstrecke führt vom Bad Schandauer Kurpark in Seitenlage auf 8km durch das Tal entlang der Kirnitzsch bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Die Bahn verkehrt dabei durch den "Nationalpark Sächsische Schweiz" und ist daher bei Touristen äußerst beliebt und nachgefragt. Gefahren wird mit Gothawagen des Typs T57 und entsprechenden Beiwagen in Dreiwagenzügen im Halbstundentakt (Sommerfahrplan). Begegnungen finden dabei auf den beiden Ausweichstellen am Depot und an der "Schneiderweiche" statt.
    Dieses Video zeigt die komplette Strecke der Bahn nahezu lückenlos mit Außenaufnahmen, sodass dieser Film eine Streckenwanderung widerspiegelt - aufgenommen an mehreren Tagen im September.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 57

  • @JaapFilius
    @JaapFilius 3 года назад +4

    Probably the most classic and beautiful tramline you can find in Europe. Awesome.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      Yes, thats true. This line is one of the nicest in europe.

  • @friederbrundisch1523
    @friederbrundisch1523 Год назад +3

    Ich war zur Reha da war richtig schön Fahre bald wieder hin
    😂❤😢

  • @tobiaswalter150
    @tobiaswalter150 3 года назад +3

    Ein feines Video. Mind. 1 x jährlich geht es dahin.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад +2

      Vielen Dank! Na das glaube ich gern...es ist schon sehr reizvoll dort in der Gegend!

  • @Kabelkerl
    @Kabelkerl 3 года назад +3

    Mit dieser Bahn bin ich zuletzt als kleiner Junge gefahren , schhön das es die noch gibt :)

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад +1

      Ja, das Kirnitzschtal ohne die Bahn wäre nicht das, was es glücklicherweise ist. 😀

  • @preciousness88
    @preciousness88 3 года назад +5

    I think it's my favourite video. It's a wonderful place. Everything is so beautiful. Thank you so much for this video. 😊

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      Thanks! Yes, its such a beautifull place 😀

  • @worldtradesurfer
    @worldtradesurfer 3 года назад +2

    Für mich als Dresdner liegt dieser Betrieb quasi vor der Haustür und man vergisst ob der Vertrautheit des Betriebes oft die Tatsache welch wertvolles Gut wir da im Kirnitzschtal eigentlich haben!! Dieser Straßenbahnbetrieb zeigt eine Betriebsform und Streckenführung wie er einst in ganz Europa und darüber hinaus vollkommen normal war bei vielen Überlandstraßenbahnen. Eingleisig in Seitenlage auf kompletter Länge auf einer Landstraße! So etwas gibt es nirgendwo anders mehr in diesem Ausmaß. Solch Betriebssituationen wurden überall woanders stillgelegt oder aufwendig umgebaut. Das "Hinderniss" Straßenbahn musste weg. Hier im Kirnitzschtal unterblieb das bis heute! Und das trotz mehrerer Stillegungsbestreben, regelmäßger Hochwasser, Hangrutsche und Felsstürze! Und genau das macht diese Bahn so schützenswert!
    Kritik aufgrund der Gleisführung in der Landstraße muss die Bahn auch heute immer wieder über sich ergehen lassen. Doch ist es nicht die Straßenahn die eine"Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer darstellt sondern die Gefahr entsteht einzig und allein durch das Verhalten der übrigen Verkehrsteilnehmer !!!
    Szenen wie bei Minute 05:12 gibt es gerade an den Wochenenden immer wieder weil Autofahrer selbst im Freizeitverkehr mitten in einem Nationalpark nicht mal die Geduld aufbringen können ein paar Minuten hinter einer Straßenbahn her zu fahren bis diese an der nächsten Haltestelle sowieso zum stehen kommt. Da muss unbedingt waghalsig überholt werden obwohl gar nicht erkennbar ist ob der Gegenverkehr gleich hinter der Kurve auftaucht. An den Beiwagen wurden auf der bergwärtigen Seite nun auch noch extra Hinweisschilder angebracht wie sich der Straßenverkehr beim Linksverkehr der Straßenbahn zu verhalten hat. Leider hat man es bis heute nicht geschafft die Straße an Wochenenden für privaten PKW-Verkehr zu sperren. Eine sinnvolle Maßnahme die vor allem an den Sommerwochenenden allen vor Ort gut tun würde.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад +1

      Die Bahn ist wahrlich etwas besonderes und ich stellte auch dieses Jahr wieder fest, dass der Autoverkehr dort wirklich reduziert werden muss. Was sich dort zeitweise für eine Blechlawine durch das Tal zwängt ist schon erschreckend...aber ein reiner Kontrast ist dies an einem Wochentag, denn da rollt die Bahn meist ohne Verfolgung durch den MIV durch das Tal. Es wäre wirklich ein tolles Ziel, wenn die Straße durch den Nationalpark etwas verkehrsberuhigter wäre...auf der anderen Seite erschließt sich ja wirklich ein großer Teil an Wanderrouten erst hinter dem Endpunkt der Straßenbahn, was eine Fahrt dorthin auch wieder notwendig macht. Sei es wie es sei...die Bahn fährt und um die Zukunft muss man sich inzwischen keine Gedanken mehr machen.

    • @worldtradesurfer
      @worldtradesurfer 3 года назад +2

      @@KT4Dani Was die Wander- und Ausflugsziele betrifft die weiter hinten im Tal liegen; die sind alle wunderbar per Bus zu erreichen der ja auch noch zusätzlich parallel zur Straßenbahn fährt und eine direkte Verbindung bis zur S-Bahn anbietet. Eine friedliche Koexistenz von Bus und Straßenbahn im Tal ist schon viele Jahre gegeben. Eine konsequente Lenkung des Freizeitverkehrs auf Sammelverkehrsmittel im Tal ist immer wieder in der Diskussion. Gar nicht so weit weg im gleichen Nationalpark wurde das Konzept schon längst umgesetzt. Wer zur Bastei möchte muss sein Auto mehrere Kilometer vorher auf einem großen Sammelparkplatz abstellen und dann mit Schuttlebussen weiter fahren. Versorgungsverkehr, Anwohner und Hotelgäste dürfen natürlich dennoch die Straße benutzen.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      @@worldtradesurfer So gehört sich das. Das mit dem Schuttlebus wusste ich garnicht.

  • @lumpacivagabundus7299
    @lumpacivagabundus7299 2 года назад +1

    tolles Portrait dieser abwechslungsreichen Strecke, danke fürs online stellen!

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  2 года назад

      Gern geschehen! 😀

  • @josdesouza
    @josdesouza 2 года назад +3

    Electric trams such as this one are the civilized way to move about! What else could a solarpunk geek ask for?

  • @electrourbantrans1018
    @electrourbantrans1018 3 года назад +1

    Gotha T57 - cool trams, they are forever young. Thank you for very picturesque scenery video!

  • @julianewruck7445
    @julianewruck7445 3 года назад +3

    Wir sind auch im September mit der Bahn gefahren, und unserer 3 jährigen hat es riesig gefallen. Gern kommen wir wieder.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад +1

      Na das glaube ich gern...in diesem Alter erhält man als junger Bub schnell die Begeisterung für die Bahnen. Ging mir in meiner Kindheit ähnlich und hat bekanntlich bis heute angehalten. 😀

  • @franc2anton147
    @franc2anton147 3 месяца назад +1

    J'adore !!! j'y étais venu en 2012 !!!😊😊😊😊😊☺

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 2 года назад +1

    Nice combination of a 2 directions power car with 2 one direction side cars.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  2 года назад

      Yes, the doors on the "streetside" are removed, because the stations all on south-side of this idyllic track.

  • @egonhromadka9128
    @egonhromadka9128 3 года назад +1

    Sehr schönes Video Danke und Grüße aus Österreich

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      Vielen Dank und beste Grüße zurück :)

  • @OktavijFlavij
    @OktavijFlavij 3 года назад +2

    Каждый кадр просто произведение искусства. Хоть распечатывай, и в рамочку на стену. Невероятно живописная местность. И трамвайчик Gotha очень органично вписывается в этот пейзаж

  • @MrGranturismofan1
    @MrGranturismofan1 4 месяца назад

    I hope to try this out next time I visit Dresden!

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  4 месяца назад +1

      You should do this! Its a very nice travel there...for a small daytrip its nice, when you walk from terminus to the rock "Kuhstall" (Elbsandsteingebire Kuhstall)...its a good combination from tram and nature.

    • @MrGranturismofan1
      @MrGranturismofan1 4 месяца назад +1

      @@KT4Dani Many thanks for the recommendation. Well I would love of course visiting the nature but am more interested somehow in the Gotha legends! xD

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  4 месяца назад +1

      @@MrGranturismofan1 ok, i unterstand 🙂. but the naturewalk need only 45min in both directions from terminus "Lichtenhainer Wasserfall" and show you fantastic reliefs of rocks/mountains. Its not far away, iam also tramlover, but its a pleassure to inform other tramfans for this special mountains, close to tram-station...so you unterstand, why this tramline is so poppular. But, only a idea 🙂

  • @Waltervazquez599
    @Waltervazquez599 3 года назад +1

    Brilliant video my friend like and Greetings 🙋‍♂️

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад +1

      Thanks a lot 😀

  • @СергейМедведев-о3с
    @СергейМедведев-о3с 3 года назад +1

    Gut !

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      Большое спасибо

  • @leipzig_lp
    @leipzig_lp 3 года назад +1

    Ich war mal im VVO nach Bad Schandau hab ich es leider nicht geschafft aber schönes Video.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      Na dann lohnt es sich einmal, das ganze nachzuholen!

  • @zbynek1126
    @zbynek1126 3 года назад +1

    Byłem tam! :) super

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      😀 Jest tam bardzo fajnie

  • @TrappWolf
    @TrappWolf 3 года назад

    Wieso macht man eigentlich nicht Tw-Bw-Tw? Dann könnte man sich das Umsetzen an den Endstellen sparen.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад +1

      Stelle die Frage bitte an die Kirnitzschtalbahn, ich kann sie nicht beantworten! Ich finde das aber kein Problem, denn früher wurde das so auch überall praktiziert. Ferner würde die Fuhrparksituation diese Gattung Tw-Bw-Tw sowieso nicht erlauben.

  • @donetskguerrillas
    @donetskguerrillas 3 года назад +1

    Great )

  • @justinmuench2495
    @justinmuench2495 3 года назад

    Kannst du bitte Mal im Augsburg machen

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      Ich habe im Augsburg schon gemacht

  • @Nikolay112
    @Nikolay112 3 года назад +1

    8:04 кто-то приобрел себе русскую Ниву.)))

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      Но в Германии на Ниве ездят очень много. 😃

    • @Nikolay112
      @Nikolay112 3 года назад

      @@KT4Dani не знал,а почему так?)))

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      @@Nikolay112 Просто и очень надежно ... многие немцы ценят российские технологии! Сам езжу на ВАЗ 2106 👍

    • @Nikolay112
      @Nikolay112 3 года назад +1

      @@KT4Dani супер! ))) шестерка очень хорошая машина,подтверждаю.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      @@Nikolay112 Да отличная машина с большим характером.

  • @ΝίκοςΤσέλλος-ω6ρ
    @ΝίκοςΤσέλλος-ω6ρ 3 года назад

    Ομορφη πόλη. Ομορφο video..

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад

      Ευχαριστώ πάρα πολύ

  • @maikerlein76
    @maikerlein76 3 года назад

    Schöne Tramstrecke. Nur der zu moderne Innenraum mit den Plaste-Polstersitzen und die Tatraklingel passen nicht zu den alten Gothawagen. Die originalen Gothawagensitze waren ja auch gepolstert. Und ob's die LED Matrixanzeige statt des Zielfilmes unbedingt brauchte... Sind ja quasi nur 2 Fahrtziele; manchmal auch 3, wenn nur bis zum Bthf. gefahren wird. Eine alte historische Bahn sollte halt nicht zu sehr auf modern getrimmt werden, damit die Originalität erhalten bleibt.

    • @KT4Dani
      @KT4Dani  3 года назад +4

      Die Strecke ist wirklich schön. Allerdings muss ich sagen, gefallen mir die Gothawagen dort richtig gut...eben wegen dem Individualismus! Wir Nahverkehrsfans müssten jetzt vlt. aufhören immer auf Originalität zu pochen. Freilich sind die Bussitze und die Matrixanzeigen nicht notwendig, allerdings sind wir auch im Jahre 2021 angekommen, wo sowas einfach auch zum Stand der Dinge gehört. Auch die letzten Jahre war ich im Kirnitzschtal und habe da öfters auch andere Zieltexte mitbekommen: Ostrauer Mühle, Depot, Zubringer zum Depot, ... Also ich sehe das ganze nicht so eng, da die Bahn ja auch einen wichtigen touristischen Nutzen erfüllt und eben keine reine Museumsbahn ist und da dürfen die über 60 jährigen Wagen schonmal etwas modernisiert sein.

    • @tobiaswalter150
      @tobiaswalter150 3 года назад

      Die Klingeln entsprechen dem, was bei einer GR oder in der Werkstatt vorhanden und verbaut wurde.
      Folienfilm war genau so teuer wie die LED-Anzeigen. Im Sinne der Barrierefreiheit wurde umgebaut.

    • @tobiaswalter150
      @tobiaswalter150 3 года назад

      Fahrtziele, es sind mehr... .