Microsoft Konferenz: Der Fehler bei der Kampfansage an Apple

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 май 2024
  • Wenn du JETZT über den folgenden Link zu Tibber wechselst und den Code “MORPHEUS” nutzt, bekommst du 50 € Storeguthaben geschenkt und kannst dir zum Beispiel das Philips Hue Starterpaket davon kaufen: tibber.com/de/invite/morpheus
    Zum Newsletter: the-morpheus.ck.page/newsletter
    Meine anderen Kanäle und Projekte: the-morpheus.de/
    Selbst kostenlos Informatik lernen auf meiner Website: bootstrap.academy/
    Quellen:
    blogs.microsoft.com/blog/2024...
    learn.microsoft.com/de-de/win...
    • Introducing the Next G...
    x.com/MSFTCopilot/status/1792...
    www.apfeltalk.de/magazin/news...
    / @microsoft
    • Full Keynote: Satya Na...
    • Introducing Copilot+ PCs
    x.com/9550pro/status/17942028...
    www.qualcomm.com/products/mob...
    Discord:
    the-morpheus.de/discord.html
    Unterstützt mich - Danke!:
    www.patreon.com/user?u=5322110
    www.paypal.me/TheMorpheus
  • НаукаНаука

Комментарии • 354

  • @user-qp2lc2og6u
    @user-qp2lc2og6u 27 дней назад +127

    Ich werde nie wieder privat Microsoft nutzen ! Die haben ein Schaden 😅 Ich lasse mich nicht Dauerüberwachen und erlaube einer KI ständig Screenshots zu machen. Apple und/oder Linux.

    • @pascal1416
      @pascal1416 27 дней назад +9

      Werde auch zu  wechseln sollte das kommen

    • @mrcvry
      @mrcvry 27 дней назад +10

      Die unterliegen auch den US Gesetzen. Die sind im Widerspruch mit EU Gesetzen.

    • @Gramini
      @Gramini 27 дней назад +4

      @@pascal1416 Vom Regen in die Traufe?

    • @mrcvry
      @mrcvry 27 дней назад +3

      Der Apfel ist besser aber nicht perfekt und sie werden auch gierig.

    • @wahtari2994
      @wahtari2994 27 дней назад +14

      apfel hat ihr eigenes gedönst was kagge ist.

  • @MarioAhner-op1wv
    @MarioAhner-op1wv 27 дней назад +24

    Ich habe den Newsletter jetzt schon eine Weile abonniert und möchte sagen, dass er wirklich gut ist!👌

  • @dela_rs
    @dela_rs 27 дней назад +18

    Fenster sind nun mal transparent, was den Datenschutz angeht.
    Pun intended.

  • @DocKotoga
    @DocKotoga 27 дней назад +18

    Ich finde die Ankündigung von Recall einfach nur Super. Das ist der Tropfen, der bei mir das Fass zum überlaufen gebracht hat und mich dazu endlich bewogen hat spätestens Oktober nächsten Jahres, wenn Win 10 ausläuft, Windows auf meinem Privatrechner endgültig an den Nagel zu hängen und zu Linux zu wechseln. Danke Microsoft für diesen Motivationsschub 😉🙂

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze 27 дней назад

      Von Tropfen und Fässern höre ich schon, seit ich 1990 zum Mac gewechselt bin. Seitdem wurde Windows nicht besser …

    • @Frapskillar
      @Frapskillar 26 дней назад

      Schaust du noch an einem Linuxsystem für einen entspannten Umstieg mit leichter Umgewöhnung?

    • @DocKotoga
      @DocKotoga 26 дней назад +3

      @@Frapskillar Nein, aber danke fürs Angebot :). Da ich auf meinem Desktop hauptsächlich zocke, werde ich wohl, zumindest nach den ersten Recherchen, ein Nobara nehmen. Linux an sich ist für mich ja nicht unbekannt, aber auf dem Privatrechner war es aus Gaming-Gründen (insbesondere AAA-Titel machen bei Release unter Proton gerne mal Probleme, hab ich mir sagen lassen) bis jetzt nicht die erste Wahl, außerdem ist so ein Umzug von der einen in die andere Welt mit der Suche nach alternativer Software echt eine etwas größere Nummer. Deswegen hab ich mich immer davor gescheut. Ich hatte auf meinem letzten Laptop ein Mint laufen, auf einigen Raspis bei mir im Netz laufen kleinere Linux Versionen usw.

    • @luxlopez9415
      @luxlopez9415 17 дней назад

      Geht mir genauso, bin jetzt nur am überlegen wohin ich den ziehen werde. Linux logisch, aber welches?

    • @DocKotoga
      @DocKotoga 17 дней назад

      @@luxlopez9415 Kommt ganz auf den hauptsächlichen Verwendungszweck des Rechners an. Da ich meinen Privatrechner hauptsächlich zum Zocken benutze, werde ich, zumindest nach den ersten Recherchen, wohl zu Nobara wechseln. 🙂
      Wenn man sich mit Linux noch gar nicht auseinandergesetzt hat, sollte man zu einer Ubuntu Distribution greifen. Man kann aber die gängigsten Distros auf einen Boot-Stick ziehen und davon das System ohne Installation booten um es sich anzusehen 😉

  • @rgbelastung8532
    @rgbelastung8532 27 дней назад +55

    Gut, dass ich inzwischen auf Linux gewechselt bin

    • @alicethegrinsecatz6011
      @alicethegrinsecatz6011 26 дней назад

      Linux for ARM is coming

    • @RuedigaTheSecond
      @RuedigaTheSecond 26 дней назад +1

      Linux rennt schon seit Jahren auf aarch 😉

    • @Calvin420GetRektM8
      @Calvin420GetRektM8 26 дней назад +1

      @@alicethegrinsecatz6011 Gibt es schon Ewigkeiten... Länger als Android, da Android auf Linux gebaut wurde... Würde mal behaupten, das Linux schon ziemlich zu Anfängen direkt für Arm gebaut wurde.

    • @XasuTheDragon
      @XasuTheDragon 23 дня назад

      Was empfiehlt ihr denn für Linux Systeme die eine Hohe Kompatibilität für Games (besonders VR) hat.

    • @RuedigaTheSecond
      @RuedigaTheSecond 22 дня назад

      @@Calvin420GetRektM8 Genau, müsst jetzt nachschauen aber afaik gabs für v1.0 schon haufenweise arm support… x86 aka AMD64/Intel64 sind nur für Endnutzer-Desktop-PCs und Server etc. so dominant. Der ganze embedded Markt ist voll mit arm und riscv und so weiter

  • @philipb.5833
    @philipb.5833 27 дней назад +49

    Nutze seit einigen Jahren MacOS als Hauptbetriebssystem. Meinen WindowsPC nutze ich nur noch für Software die anderweitig nicht nutzbar ist (z.B. Programme die von der Hochschule vorgeschrieben werden).
    Ich finde diese Überwachung von Microsoft einfach krank.
    249€ für Windows Pro. Dafür dann Werbung im Startmenü, der Suchleiste, irgendwelche fragwürdigen Datenschutzeinstellungen und jetzt ActiveRecall.
    Letztes Frühjahr habe ich mir den MacMini M2 mit 16GB RAM geholt und das Ding rennt im Vergleich zu allem was ich vorher hatte.
    Ergänzung bzgl. Recall: ich sehe darin nur einen geringen Nutzen in Hinblick darauf Dateien schneller zu finden. Mit der Suchfunktion des Finders in MacOS finde ich auch alles innerhalb von einer Sekunde. Es ist viel besser indexiert als bei Windows. Daran hätten sie arbeiten müssen.

    • @LegioXXI
      @LegioXXI 27 дней назад +3

      Habe die Microsoft-Welt nach Windows 7 verlassen. Windows 8 wollte ich (wie wohl fast alle) einfach aussitzen, aber Windows 10 hat mich abgeschreckt. Viele haben sich von der Rückkehr des Startmenüs besänftigen lassen, aber mir war von Anfang an klar, wohin die Reise bei Microsoft gehen wird. Einige sehen das erst jetzt bei Windows 11, aber die Trends haben schon mit dem Vorgänger begonnen. Bereue den Umstieg auf Mac keine Sekunde, auch wenn die Gaming-Möglichkeiten nach wie vor dürftig sind (bessert sich aber zunehmend).
      Einzig das Gendersprech der Apple-Welt regt mich auf. Aber die Zumutungen bei Windows sind einfach so viel größer, dass ich mich lieber damit abfinde, als mit all dem Blödsinn der modernen Windows-Welt.
      Der einzige Nachteil von Apple Silicon Chips ist aber, dass man kaum noch ältere Games mit WINE zum laufen bringen kann. Das ist das einzige, wo Intel-Macs wirklich besser waren. Deshalb habe ich meinen alten Windows 7 Rechner als Retro-Game-Launcher behalten, selbst Steam läuft trotz aller Warnungen noch darauf.
      Im Grunde ist man privat auf Windows nur noch als Hardcore-Gamer angewiesen. Andernfalls ist der Umstieg auf Mac oder Linux einfacher denn je.

    • @philipb.5833
      @philipb.5833 27 дней назад

      @@LegioXXI gute Wahl. Meine Zeit der Computerspiele ist seit ein paar Jahren vorbei. Die neuen Spiele bereiten mir keine wirklich Freude. Von daher ist mir der Wechsel relativ leicht gefallen.
      Am Ende haben alle Betriebssysteme ihre Vor- und Nachteile. Die Entwicklung bei Windows war absehbar und es wird in Zukunft sicherlich nicht benutzerfreundlicher werden.

    • @RS212
      @RS212 27 дней назад

      Ich bin zwar absolut kein Apple Fan, aber ich stimme dir da volkommen zu. Windows grenzt stark an Spyware und mit Features wie Recall setzt Microsoft noch ne Schippe oben drauf. Wäre da nicht diese winzige Kleinigkeit, dass Support für u.A. Videospiele meistens nur für Windows existiert, wäre ich schon längst auf Linux umgestiegen.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 26 дней назад

      Etwas das da ist zu verbessern bringt keine Lizesgebüren.

    • @surject
      @surject 26 дней назад

      Noch nie von _Everything_ gehört?

  • @gonzo6450
    @gonzo6450 27 дней назад +9

    Dieses Recall ist ja ein gruseliges Feature - der Traum aller Überwachungsfans.
    Das wird dann wohl der Zeitpunkt sein, zu dem ich den Windowsrechner nur noch für Spiele verwende.
    Für den Rest muss dann wohl was anderes herhalten.

  • @user-xu3so2ug1f
    @user-xu3so2ug1f 27 дней назад +12

    hab den newsletter jetzt schon 2x bekommen und muss sagen der ist echt gut :)

  • @T_aus_B_an_der_Spree
    @T_aus_B_an_der_Spree 27 дней назад +41

    Mit Windows Recall, werde ich dann zu Linux wechseln. Und ich nutze Windows seit 3.1. Das wird mir doch zu hart, was Überwachung angeht.

    • @christianstrey860
      @christianstrey860 27 дней назад +14

      Ich empfehle Linux Mint. Ist sehr einsteigerfreundlich.

    • @Kleinermann83
      @Kleinermann83 27 дней назад

      @@christianstrey860 Moin Moin, gibts eine Linux Version wo man auf darauf zocken kann? Würde auch gerne wechseln auf Linux

    • @T_aus_B_an_der_Spree
      @T_aus_B_an_der_Spree 27 дней назад

      @@christianstrey860 ja entweder Mint oder Zorin OS.

    • @grisu1934
      @grisu1934 27 дней назад +6

      @@Kleinermann83 Ja, praktisch auf jeder. Die linux distro ist weniger relevant als viele denken

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  27 дней назад +17

      Und noch kurz ein Wort zu Linux gaming: steam deck läuft auch auf Linux 👍 kann Steam Proton empfehlen

  • @KiSmooth88
    @KiSmooth88 27 дней назад +30

    Bin ich froh, vor jahren bereits auf Linux umgestiegen zu sein. Irgendwie trau ich dem ganzen nicht. Mag sein, dass das alles Lokal ist, aber irgendwann klick ich mal was falsches an und meine ganzen Snapshots werden ins Internet geladen.

    • @HolgerN
      @HolgerN 27 дней назад +4

      Microsoft wird immer wahnsinniger. Es müssen einfach viel mehr Menschen den Sprung wagen. Und auch zocken geht auf Linux mittlerweile richtig gut, das darf keine Ausrede mehr sein.

    • @KiSmooth88
      @KiSmooth88 26 дней назад

      @@HolgerN Weil es sich die Menschen gefallen lassen. Ich verfolge das Ganze bereits seit Anfang der 00er Jahre, setze seit gefühlt über 10 Jahren Linux auf allen Geräten produktiv ein und bin hauptberuflich Linux Systemadministrator. Ich kann dir aus langjähriger Erfahrung sagen, dass, egal was Microsoft macht, Microsofts am Ende immer gewinnt. Ein Markt funktioniert nur mit emanzipierten Marktteilnehmern und deswegen gleicht der Kapitalismus in der IT eher dem Kommunismus.

    • @ensuntermenschens9248
      @ensuntermenschens9248 26 дней назад +1

      ​@@HolgerNGaming ist der Einzige Grund warum ich auf Windows bin. Alle anderen Systeme laufen bei mir schon mit Linux

    • @XanatosX92
      @XanatosX92 26 дней назад

      Auch wenn es lokal ist so ein Datenspeicher ist ein perfektes Angriffziel für Datendiebstahl. Alle passwörter die man mal ausversehen angezeigt hat, alle mails, alle Websitebesuche. Alle Kontakte die man mal angeschaut hat. Alle 2FA Codes die man gescannt hat.
      Wenn der Speicher entschlüsselt ist, viel Spaß.

    • @XanatosX92
      @XanatosX92 26 дней назад

      @@ensuntermenschens9248 Und momentan sieht es so aus als wenn Linux in einigen Jahren auch als Spieleplatform 99% abdeckt wie Windows. Dank Steam Proton sind wir ja jetzt bereits sehr weit :)

  • @kiloandesit3648
    @kiloandesit3648 27 дней назад +5

    Dass Microsoft jetzt so auf das Release dieser ARM-Chips mit fähigen NPUs pocht hat übrigens wohl damit zu tun, dass sie allein mit Copilot pro Anwender bis zu 20$ Verlust gemacht haben. Durch diese NPUs soll in Zukunft zumindest ein Teil des Workloads lokal auf den Maschinen der Nutzer berechnet werden, um die eigenen Rechenzentren zu entlasten und Geld zu sparen.
    Hatte das in einem Blog-Eintrag im vergangenen Oktober gelesen und es ist beeindruckend, wie schnell sie mit Qualcomm ein Line-up hochgezogen haben, dass anscheinend in der Lage sein wird, den M3 von Apple zu schlagen.

  • @Anax2000
    @Anax2000 27 дней назад +2

    Wie immer danke für dein tolles Video! :) Und so nebenbei. Guter Musikgeschmack ;)

  • @linuxnetdata
    @linuxnetdata 27 дней назад +11

    Aus Datenschutz sicht ist Linux auf jedenfall die richtige Lösung kann Linux nur empfehlen Microsoft wird immer schlimmer, was dem Datenschutz und Datenhunger vom Account zwang und Cloud betrifft.

  • @user-ft3ed5wv7w
    @user-ft3ed5wv7w 27 дней назад +8

    Cooles T Shirt.
    Ja Tibber hab ich mir gestern angesehen ich muss mal wieder wechseln. Das Problem bei Tibber ist, ab 18 Uhr wirds richtig teuer. Tagsüber 20c ab 18 Uhr dann 35c. Wenn man stündliche Abrechnung möchte weil man den Preisvorteil nutzen will muss man für 150e nen extra Ding kaufen, das auch nur zusammen mit bereits vorhandenen Smartmetern von Easy läuft. Ohne das dann als normaler Kunde, muss man selber monatlich den Stand in die App eingeben, und bekommt dann den DURCHSCHNITTSpreis des Tages angerechnet, da ist man dann auch bei mind. 28c. Hab mich dann für nen Anbieter entschieden der ganztägig 28c nimmt, weil der meiste Strombedarf für Kochen, zocken und Haushalt ist halt nach 18 Uhr.
    Win11 ist ohne Firewall nicht mehr zu benutzen, eine die AUSGEHENDE kommunukation begrenzt. Damit der Trojaner Recall als auch die Werbeeinblendungen auf dem Desktop unterbunden werden.

    • @appandor6182
      @appandor6182 27 дней назад

      Woher wissen die wann ich wieviel Strom verbrauche?

  • @outdooradventuremore3243
    @outdooradventuremore3243 27 дней назад +5

    Kann man bei W11 Pro nicht via App-Locker den ganzen Kram an der Ausführung hindern? Oder funktioniert das nicht gegen MS-Tools, die niemand haben will? Mit ein Grund warum ich überall noch auf W10 Pro arbeite...

  • @KaliumKraehe
    @KaliumKraehe 27 дней назад +16

    Sollte Recall nicht windows für alle systeme in unternehmen und staatlichen einrichtungen schlicht unbrauchbar machen?

    • @mrcvry
      @mrcvry 27 дней назад

      Ausserhalb der USA schon aber die werden wieder Ausreden finden, um nichts ändern zu müssen.

    • @mantrahus
      @mantrahus 27 дней назад +3

      Wegen der DSGVO ?

    • @mrcvry
      @mrcvry 27 дней назад

      @@mantrahus
      Ja. US Behörden haben auf alles Zugriff, von US Firmen. Egal wo die operieren.

    • @LegioXXI
      @LegioXXI 27 дней назад +5

      @@mantrahus Ich vermute mal, da werden im Hintergrund wieder viele schwarze Geldkoffer verschoben werden, damit das trotz aller Datenschutzbedenken auch in der EU kommt. Microsoft hat ja viel in Lobbyismus in der EU investiert, siehe auch hier auf RUclips die Doku "Das Microsoft Dilemma".

    • @KaliumKraehe
      @KaliumKraehe 27 дней назад +4

      Weil ein festes feature, dass bildschirminhalte analysiert und als lernendes tool in seine struktur mit übernimmt für jeden der mit sensiblen Daten arbeitet und für fehlerhaften umgang damit haftbar ist ein NoGo ist

  • @TakahashiYotasuke
    @TakahashiYotasuke 25 дней назад +1

    Hach ja geil, deine selbstgeschnittenen Videos sind einfach die besten. Ich liebe deinen dezenten Humor und den schlichten Stil. Endlich keine quietschbunten AI Animationen und nicht ganz sauberen Timemarker mehr auf dem Bildschirm, die ich persönlich nur als störend empfunden habe. Nicht umsonst gibt es ja YT Timestamps & mit deiner Körpersprache unterstreichst du das gesagte auch super. So kann ich mich irgendwie viel besser auf das Gesagte konzentrieren.
    Würde sehr begrüßen, wenn dein Stil auch in Zukunft beibehalten wird und hoffe, dass du dich durch die Trennung mit dem Cutter nicht überarbeitest.
    Vielen Dank für das Video :)

  • @lauchzwiebel2024
    @lauchzwiebel2024 26 дней назад +1

    Der videoschnitt ist ruhiger geworden. Gefällt mir gut :)

  • @titan_drow507
    @titan_drow507 27 дней назад +34

    Es wird immer schlimmer, zumindest sehe ich das so. Es ist egal welcher der US-Tech-Firmen was macht, privacy wird in Hochgeschwindigkeit zu Grabe getragen. Da fängt man schon an zu überlegen so weit wie möglich offline zu gehen.

    • @SP3CIALEffectS
      @SP3CIALEffectS 27 дней назад +1

      Finde das Thema KI und Datensammel auch Kritisch.

    • @HolgerN
      @HolgerN 27 дней назад +2

      Wieso denn offline gehen? Man kann auch auf Linux wechseln, ich war erstaunt wie gut das klappt.

    • @etziowingeler3173
      @etziowingeler3173 27 дней назад

      Stimmt...

    • @SP3CIALEffectS
      @SP3CIALEffectS 26 дней назад

      @@HolgerN ich bin sogar von Windows auf Linux gewechselt und nach einigen Monaten wieder zurück, u.a. gibt es für Linux zu wenig Software für meinen Anwendungsbereich.

    • @HolgerN
      @HolgerN 26 дней назад

      @@SP3CIALEffectS Hast schon recht, manchmal kommt man an Windows oder MacOS nicht vorbei, vor allem im Profi-Bereich.

  • @fedor3000
    @fedor3000 26 дней назад +3

    Orwell war ein Optimist

  • @MultiWirth
    @MultiWirth 27 дней назад +2

    ARM und Pc-Gaming sind zwei Dinge, die grundsätzlich nicht zusammenpassen.
    Die x86 Emulation ist einfach ein Faktor, welcher Performance und Latenz kostet.
    Noch dazu ist die Kompatibilität auch noch ein Thema.
    Die Chips mögen vielleicht so mancher APU Konkurrenz machen, aber dass hier mit einer Upsampling Technologie geworben wird, sagt ja schon alles.
    Ist zwar schön und gut was damit möglich ist, spricht aber nicht gerade für eine konkurrenzfähige Rohleistung.
    Die gezeigte Demo würde grafisch eher in die frühen 2000er passen.
    Also vom Hocker haut mich das absolut nicht.
    Bei den M1 Benchmarks damals wurden auch in fast allen Reviews gezielt Benchmarks rausgesucht, in denen die Chips besonders gut abschneiden.
    Etwa bei Video Encoding, auf welches die Architektur mitunter von Grund auf ausgelegt war.
    Dagegen kann natürlich ne alte GTX 1080 (damals als Vergleichswert) nicht mithalten, die war auch schon immer auf allgemeine 3D Leistung ausgelegt und weniger auf Encoding.
    Hört sich unterm Strich nur noch mehr nach in sich geschlossenen Systemen an und in Zukunft wird man gar keine Freiheit über Hardwarekonfiguration und Betriebsystem haben.
    Dieser ganze AI Quatsch bringt aktuell Hauptsächlich Privacy-Bedenken und mehr eigentlich nicht.

  • @LexSummer
    @LexSummer 27 дней назад +2

    Für Verbraucher ist das thema Recal nur kontrovers. Aber in Gesundheits, Stats, Entwicklungs, Firmen und so weiter -einrichtungen... Da ist ein ausstieg von Windows unvermeidlich... oder wie denkt ihr darüber?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 25 дней назад

      Es gibt dazu noch keinerlei Ausführungen von Seiten der EU. Aber es wird hier schon die größte Panik verbreitet. Unternehmen etc. haben fähige IT-Leute, die wissen ganz genau, welcher Datenverkehr nach außen geht. Selbstverständlich können die weiterhin Windows nutzen.

  • @moritzkolar
    @moritzkolar 27 дней назад +2

    ich weiß nicht ob ich der einzige bin aber die Suche in Windows XP bis SP2 war super ich hab immer alles gefunden sogar Rechner die ich nicht direkt in der Netzwerk Umgebung sehen konnte.
    bis XP SP3 ^^. ab da ging es mit der ms suche immer weiter bergab^^.

  • @dennis3nde
    @dennis3nde 27 дней назад +1

    Sind die 45TFLOPS nicht nur für die npu alleine die man gar nichts mit den anderen komponenten zu tun hat?

  • @helw7
    @helw7 27 дней назад +1

    17:51 Absolut!! Ich frag mich ohnehin schon seit vielen Jahren warum so etwas wesentliches, wie die Suche im Datei-Explorer, so mies sein kann.

  • @minotaurus5639
    @minotaurus5639 27 дней назад +15

    Linux ist inzwischen Game-ready mit Steam. Habe in meinem Schämhaufen noch kein Spiel mehr entdeckt, was nicht läuft 👍
    (ETWAIGES Anfangskopfweh lohnt !!!)

    • @JuliLukiKon
      @JuliLukiKon 27 дней назад +3

      Danke für's Zuversicht machen!

    • @captncaps8148
      @captncaps8148 27 дней назад

      Ich würde ja gerne auf meinem Linux Mint spielen, Steam geht, de EA App die ich via Lutris installieren will klappt nicht. Dauernd gelbe schrift mit Sätzen die mit You have to do... anfangen.

    • @laugenbrezel6300
      @laugenbrezel6300 27 дней назад +1

      Proton sei dank xD

    • @wahtari2994
      @wahtari2994 27 дней назад

      EA origin ist der schlimmste launcher von allen. ​@@captncaps8148

    • @akoto090
      @akoto090 27 дней назад

      ​​@@captncaps8148benutzt Bottles von Gnome, da funktioniert die Ea app sehr gut

  • @Lupin3rd1980
    @Lupin3rd1980 27 дней назад +2

    Es ist gut, dass ich bei Windows 10 geblieben bin und ich hoffe Linux wird noch zugänglicher und macht den Umstieg so leicht, dass Microschrott das Zittern bekommt. Ich will keine KI und wenn, dann will ich die selbst einschalten und ausschalten, aber das interessiert Microdoof schon seit Vista nicht mehr. Die entwickeln am Nutzer vorbei, wundern sich dann, wieso sie nun gehatet werden, besinnen sich dann darauf, dass es keine echte Alternative zu ihnen gibt und machen einfach weiter, rudern ein wenig zurück und versuchen es dann unter einem neuen Namen gleich nochmal. Cortana war das erste, was ich deaktiviert habe und Copilot ist sicher auch das erste, was ich deaktiviere, sobald Microdoof aufgrund von Backlash wieder zurückrudert, um es dann noch einmal zu versuchen. Ich hoffe auf Linux und auf die Moddercommunity, die vielleicht es schafft Windows Sicherheitslücken ohne Microschrott zu schließen und vor allem Microdumm auszuschließen aus ihrem eigenen Windows 10.

  • @TobinatorXXL
    @TobinatorXXL 27 дней назад +2

    was mich brennend interessiert ob es möglich ist linux zu installieren vom snapdragon x elite?

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  27 дней назад +1

      Wenn das jemand weiß, bitte an mich schicken! Mail ist im Impressum

  • @dominick.5191
    @dominick.5191 25 дней назад +1

    Kurzer Hinweis zu Tibber, die Ersparnisse sind nur möglich wenn man einen kompatiblen Smart Zähler hat, ansonsten bringt es kaum was. Hätte man durchaus mal kurz im Video erwähnen können.
    Ansonsten wieder perfekt zusammengefasst 👌

  • @devemperor2894
    @devemperor2894 27 дней назад +2

    Für den Algo! :)

  • @THEMithrandir09
    @THEMithrandir09 27 дней назад

    Ich frag mich ob der switch zu SoCs in Laptops ein Schritt weg von reparierbarkeit und upgrades ist, verpackt mit der Ausrede "efficiency".

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte 27 дней назад +9

    Wir brauchen die KI hier wie Microsoft Edge etc. - deinstallierbar!
    Bin froh vor Jahren auf Linux gewechselt zu sein.

    • @Zvend
      @Zvend 27 дней назад +1

      Ich würde ja auch eigentlich wechseln aber ich habe zu viele Projekte die, die Windows API nutzen plus spiele ich nur spiele, die fast ausschließlich auf Windows gehen... Was kann ich da machen um zu wechseln?

    • @farmer_markus
      @farmer_markus 27 дней назад

      ​@@ZvendErstmal einlesen in die Grundlagen von Linux am besten erstmal debian benutzen. Mit Steam oder Lutris kann man nahezu alle spiele mittlerweile auch auf Linux spielen.

    • @BlogingLP
      @BlogingLP 27 дней назад

      ​@@Zvend
      Keine Ahnung wegen der Windows API aber wegen den spielen kannst Mal bei protondb reinschauen da gibt's Infos zu Kompatibilität und fixes außerdem ist Steam proton mittlerweile auch ein Ding mit dem ich zb sämtliche games abgesehen von älteren ca um 2007er Release cycle) da muss man dann ein bisschen basteln aber geht auch

    • @franconianbiker2524
      @franconianbiker2524 26 дней назад

      ​@@ZvendWindows als VM auf einen Server und sensitive Daten auf dem eigenen PC unter Linux?

  • @Dalmen
    @Dalmen 27 дней назад +1

    Wer ein Pixel Phone hat, für den ist die einbindung einer Offline KI schon normal. Ob live Untertitel oder super schnelle Spracheingabe sind sehr gut intigriert. Ich freue mich auf die KI Tools die dadurch möglich sind. Einige KI Modelle sind ja in Software mit dabei wie NVIDIAS Sprachchat bereinigung oder Teams Hintergrundentfernung. Es gibt eigentlich kein Grund diese nicht ins System zu intigrieren. Sollange die Modelle Offline sind ist das erstmal ok für mich.

  • @Chris3s
    @Chris3s 27 дней назад

    Hat jemand Tibber mit rabot charge verglichen?

  • @midibenni
    @midibenni 27 дней назад +1

    Gab es nicht auf Win10 schon so eine Timeline, die man sich hat anzeigen lassen können, mit dem was man auf dem PC gemacht hat?
    Da konnte man glaube ich einen Monat lang alles anzeigen lassen. Keine Ahnung wie das hieß. Habe ich selten benutzt.
    Das war da wo jetzt der News Fed Layer herein-gleitet

  • @mrcvry
    @mrcvry 27 дней назад +2

    Total Recall? Eine tolle Sache! Besonders für den gegnerischen Anwalt und Behörden. 😂

  • @jeanninemuller8876
    @jeanninemuller8876 27 дней назад +4

    An den Kommentaren sehe ich dass viele Leute zu Linux gewechselt sind ich habe mein wechsel zu Linux vor 3 nie bereut, leider benötige ich bei der Arbeit im noch Microsoft, privat würde ich aber nie mehr zu Microsoft wechseln.

    • @RuedigaTheSecond
      @RuedigaTheSecond 26 дней назад

      Ja, leider… Habe dasselbe Problem mit Schule

  • @Leynad778
    @Leynad778 27 дней назад +1

    Hab nen neuen Mac Studio kürzlich für den Job bekommen und ist schon der Hammer, wie effizient das Ding ist. Während der alte Intel iMac schon während der OneDrive-Synchronisation die Lüfter hochfahren lässt, ist der Studio praktisch lautlos und hinten kommt 'kalte' Luft raus. Da wird nix warm. Mein ROG Ally produziert da mehr Abwärme im Idle und der PC erst (13600k, RTX 4080...), der praktisch meine Heizung im Winter ersetzt hat. Also x86 ist schlicht Technik von gestern gegen und bei den Strompreisen relativieren sich auch die Mac-Preise schnell.

  • @steppenfuchs7166
    @steppenfuchs7166 27 дней назад +2

    Bei der Minecraft-Demo kam mir grad ganz böse Botting in den Sinn... Bei Spielen wie World of Warcraft etc. könnte AI im OS integriert echt Probleme machen, wenn findige Entwickler sich da rein fuchsen...

  • @10laforge01
    @10laforge01 23 дня назад

    Wie wirkt es sich zum Beispiel auf Behörden aus? Wenn ich es richtig verstanden habe ist es so, das alle paar Sekunden ein Screenshot gemacht wird um die KI zu trainieren. Wenn ich also einen neuen Ausweis beantrage, wird dann die KI auch mit meinen Daten gefüttert? Kann dann ein Fremder, wenn er Zugriff auf den Rechner bekommt mit Recall nachvollziehen, was alles über mich im Einwohnermeldeamt eingegeben wurde? Ohne das Programm an sich starten zu müssen? Oder sehe ich das zu dystopisch? Vorausgesetzt, das der PC mit Win11 läuft. Ist es gesichert, das die Daten lokal bleiben oder wird doch "nach Hause telefoniert"? Oder kann man den Piloten doch irgendwie abschalten bzw. sogar deinstallieren?

  • @andipfeffer9664
    @andipfeffer9664 27 дней назад

    Pricacy ist allgemein ein Alptraum und das nicht nur bei Windows. Nutze schon lange adguard Home oder next dns, rethink ist auch ganz cool. Wie immer cooles informatives Video.

  • @martinlehmann4525
    @martinlehmann4525 27 дней назад +12

    Mach mal ein tutorial wie man die Bots in den Kommentaren los werden kann :D

    • @Valnuss
      @Valnuss 27 дней назад +4

      so einfach wird das ned sein ^^ man müsste ne KI darauf trainieren die Kommentare zu erkennen

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  27 дней назад +16

      Genau. Und leider sind da false positives möglich. Ich hab lieber Bots in den comments als einen einzigen von euch aus Versehen zu viel zu blocken. Hab das tatsächlich schon probiert und genau das ist passiert

    • @martinlehmann4525
      @martinlehmann4525 27 дней назад +3

      @@TheMorpheusVlogs Danke für die Antwort. Macht auch Sinn. :)

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 27 дней назад +1

      @@TheMorpheusVlogs Die Bot-Kommentare sind tatsächlich schwer zu erkennen... Die Botprofile hingegen müsste man sehr schnell in mit einer KI erkennen können, da diese immer gleich aufgebaut sind...

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 27 дней назад +2

      @@TheMorpheusVlogs Alternativ die KI nur eine Liste mit verdächtigen Kommentaren anfertigen lassen und du musst sie nur noch bestätigen...

  • @robins7804
    @robins7804 27 дней назад +1

    Zu deiner Werbung, erster Gedanke ja geil tolle Idee aber bitte wie wissen die wann ich wo wie viel Strom verbraucht han ? Ich hab sogar nen tag Nacht Zähler aber neine Stromanbieter bisher wussten lediglich mein Strom verbrauch im Jahr den ich ja selbst an der ihr ablesen muß

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  27 дней назад +1

      Dafür ist tibber Pulse da 👍

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 27 дней назад +2

      Du brauchst nen elektronischen digitalen Zähler... Der tibber Pulse wird da drauf geklickt und übermittelt via WLAN den aktuellen Verbrauch an tibber. Guck vorher welche Zähler damit kompatibel sind.

    • @robins7804
      @robins7804 27 дней назад +1

      Ahh ok super dank euch

  • @BoothTheGrey
    @BoothTheGrey 27 дней назад +3

    Verschwörungstheorie: Recall hat das Ziel, Unternehmen einen Eindruck zu verschaffen, dass man schon sehr bald die Computer von Mitarbeitern nutzen kann, um deren Arbeitsprozesse so umfangreich zu erfassen, damit man damit dann MachineLearning betreiben kann, um Mitarbeiter zu reduzieren.
    Da es Länder mit Arbeitsschutz gibt, kann ich mir vorstellen, dass dies sogar ein temporärer Job für die Zukunft wird. Leute, die sich in einen Job einarbeiten lassen, um diesen Job eine Weile auszuüben und eine KI zu trainieren, damit diese dann den Job übernehmen kann.
    FALLS das so wäre, vermute ich, dass die Aufregung um Datenschutz Microsoft sogar sehr gelegen käme, da es vom eigentlichen Ziel ablenkt.

  • @7H0M4591
    @7H0M4591 27 дней назад

    Es wird immer gesagt, dass ARM per se Effizienter ist. Aber ist das tatsächlich so? Meines Wissens nach kann x86 ganz gut mithalten, sofern das Fertigungsverfahren das gleiche ist

  • @dominik7423
    @dominik7423 27 дней назад +1

    Ich fänd es klasse, wenn jetzt einige Kenner von Linux die Gunst der Stunde nutzen und Tutorials/Guides raushauen würden, um die aktuellen Wackelkandidaten abzuholen, die mit Microsoft und Windows am liebsten abschließen würden, aber sich aus verschiedenen Gründen zögern und sich unsicher sind. Ich glaube die Zeit war nie besser, Leute von Linux zu überzeugen. Es wäre schade, wenn das so ähnlich verpuffen würde wie bei Whatsapp, wo es auch eine Zeit lang Aufbruchsstimmung gab und sich hinterher wenig geändert hat. Wenn mehr Leute Linux verwenden, würden Hersteller vielleicht auch eher dazu tendieren, Treiber/Software für Linux bereitzustellen.

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  27 дней назад +2

      Das war ein Wink mit dem Zaunpfahl an mich oder? 😂
      Ich hab aufm anderen Kanal tatsächlich ne ganze playlist für Linux 👍

    • @dominik7423
      @dominik7423 27 дней назад +1

      @@TheMorpheusVlogs Für Kanalerfolg sag ich mal ja, ansonsten sind natürlich mehr dazu eingeladen, ein Linux schmackhaft zu machen ^^

  • @PuddingPudding2
    @PuddingPudding2 27 дней назад

    Zwecks jetzt wegen Tibber:
    Wenn ich jetzt noch in einem Vertrag bin der bis nächstes Jahr geht, kündigt Tibber für mich fristlos beim Anbieter, oder muss ich bis nächstes Jahr beim meinem Anbieter bleiben?
    Würde mich über eine hilfreiche Antwort wirklich freuen.

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  27 дней назад

      Bei mir war es so, dass tibber für mich nach dem nächstmöglichen Termin geschaut hat und das dann dorthin gekündigt hat 👍

  • @Hofer2304
    @Hofer2304 27 дней назад

    Ich hätte gerne auch auf diesem Kanal ein paar Tutorials. Alles, was in diesen Tuturials gemacht wird, wird als einfacher Benutzer gemacht. sudo ist also tabu. Wie benutzt man einen Browser, was kann man als normaler Benutzer einstellen, wie erstellt man PDFs, wie zeigt man sie an, wie stellt man die Tastaturbelegung für eine Anwendung um, damit man beispielsweise griechische Texte schreiben kann. Wofür sind verschiedene Programme gut?

  • @tarukthewolf
    @tarukthewolf 27 дней назад +5

    Braucht wirklich niemand! Kann es kaum erwarten, dann wieder Stunden zu verschwenden um es zu entfernen. Und Linux ist leider keine Option.

    • @tarukthewolf
      @tarukthewolf 27 дней назад +4

      Und weil man das nicht vollständig entfernen kann, hoffe ich, dass die EU so wie in letzter Zeit dagegen vorgeht.

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 27 дней назад

      @@tarukthewolf App-Locker?

    • @BlogingLP
      @BlogingLP 27 дней назад +1

      Stimmt nicht mehr Linux ist die einzige Option Mittlerweile

  • @guidoguloff3056
    @guidoguloff3056 27 дней назад +2

    Das wird ein ganz armes Windows. Bei dem Gemurkse hilft auch die beste CPU nichts.

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 25 дней назад +1

    Würde ich nicht zocken wäre ich glaube schon längst wo anders.
    Was ich mittlerweile bei Windows alles deaktiviere und deinstalliere.
    Das spricht ja einfach alles gegen die Nutzung.

  • @Linux_made_experiences
    @Linux_made_experiences 27 дней назад

    Aber das echte Problem wie bei Google Chrome Books ist, das die Daten wo drauf sind, jeder sie anschauen könnte...
    Bei Windows ist das ja schon immer möglich, vorallem wenn man den Admin Modus nutzt.

  • @m.b.9061
    @m.b.9061 27 дней назад

    Bin mal gespannt, was davon nach de kommt. Auf den ersten Blick habe ich schwere Bedenken wegen Datenschutz. Auf den 2. Blick verstößt das in Deutschland gegen geltendes Arbeitsrecht. Heißt sie werden zumindest für Unternehmen eine Enterprise Version von W11 schnüren müssen, in dem die Schnüffelei abgeschaltet ist.

  • @Stoney7660
    @Stoney7660 27 дней назад +2

    Bitte vergiss nicht zu essen. 😮

  • @Tetris_C_CPP
    @Tetris_C_CPP 25 дней назад

    Endlich WINDOWS ON ARM ❤️

  • @MFilesYT
    @MFilesYT 27 дней назад

    Wie gut dass ich meist schon tails benutze. Die Dienste werden sich freuen.

  • @shadowman9981
    @shadowman9981 23 дня назад

    Total Recall, ja schöner Name...
    Ich finde jedenfalls Microsoft sollte erstmal bekannte Problem lösen und das Betriebssystem allgemein verbessern. Ich will nicht immer neue Sachen haben um die ich mir Gedanken machen muss und generell ist dieses immer höher, schneller, weiter Denken auch erschreckend.

  • @Naturkind-Daniel
    @Naturkind-Daniel 25 дней назад

    Wie gut, das ich für langen auf Linux gewechselt habe. War die beste Entscheidung. Ich will mein System kontrollieren, und nicht anders rum.

  • @guelakais1438
    @guelakais1438 27 дней назад

    4:42 Hm, mit dieser Formulierung bin ich nicht zufrieden. Es ist schon ein signifikanter Unterschied, ob man für Software nur eine andere Laufzeitumgebung wie zb. Wine oder Proton benötigt, weil man Windows in Linux Systemaufrufe übersetzt, oder ob die Software so konzipiert ist, dass eine komplette Hardwareemulation stattfinden muss. Hardwareemulation führt erfahrungsgemäß zu mehr Leistungseinbußen im Vergleich zu Wine oder Proton. Deshalb laufen z.B. Nintendo-Spiele in Emulatoren manchmal so ruckelnd, weil eben auch die Hardware emuliert werden muss. Gothic3 oder Warframe haben bei mir zumindest unter Linux mit Proton kaum Performanceeinbußen im Vergleich zur nativen Ausführung unter Windows erzeugt.
    In vielen Fällen wird es so sein, dass Software nicht direkt für eine Hardware, sondern für eine bestimmte Betriebssystemarchitektur kompiliert wird und dann die Hardwarekommunikation dem Betriebssystem überlässt.

  • @emuschemre
    @emuschemre 27 дней назад

    Recall ist nicht dsgvo konform

  • @Vaxonis100
    @Vaxonis100 22 дня назад

    Mit Recall macht die Überwachokalypse einen weiteren großen Sprung nach Vorne. Mir ist es unverständlich, wie man sich Windows da noch freiwillig geben kann.

  • @KiSmooth88
    @KiSmooth88 27 дней назад

    Hast du eigentlich Kontakt zu den Leuten von Tibber? In Österreich gibts Awattar leider nur noch mit 1,5 CT/kWh + 3% Aufschlag. Ich liebe meinen variablen Stromtarif. ❤
    Wäre cool wenn die nach Österreich kommen würden, weil der einzige Konkurrent (Energie Steiermark) hier nimmt 1,446 CT/kWh Aufschlag 😅
    Oder wenn es von Tibber Ladekarten für E-Autos gäbe wo man variabel je nach Marktpreis bezahlt 🤯

  • @BeethovenHD
    @BeethovenHD 26 дней назад

    Heute windows 11 enterprise blablabla edition installiert. Soll weniger bloatware haben.
    Direkt nach erster Besichtigung openSuse aufs stick gepackt und installiert.
    (Nicht mein daily-drive Gerät)
    KDE plasma soll spicy sein. Genau das richtige für Umsteiger ;)

  • @vinceetien
    @vinceetien 27 дней назад +1

    Der Newsletter-Aufruf klingt super KI-generiert

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  27 дней назад +1

      Lustig 😂 war nicht gescripted aber ich saß und war erst aufgestanden 😅

  • @kaymeister634
    @kaymeister634 25 дней назад

    Zeit für den Umstieg auf Linux. Stellt sich nur die Frage welche Distribution? Tendiere zu Mint, bin mir aber unsicher.
    Ich würde nur ungern Stunden über Stunden für den Umstieg aufbringen wollen. Wer kann mir was gutes empfehlen und ggf. mit Linkszum HowTo?
    Schon mal Danke im Voraus!

  • @fydofire
    @fydofire 27 дней назад +1

    Kann das ganze wohl über den Speicherplatz limitieren. Wenn man dem CP+ nur 25kb zuordnet, hat sichs ausgespeichert. Oder man überschreibt einfach alles regelmäßig mit ein paar Stunden HD-Porn. Halt immer die Fragen was einem am wichtigsten ist. Die Leute vertrauen auch darauf dass ihre Smartphones biometrische Daten wie Gesicht, Fingerabdruck etc auch nur lokal speichern und nutzen auch Windows Hello ständig. Biometrische Daten sind aber vllt das wertvollste was wir haben.

  • @allinclusive5762
    @allinclusive5762 27 дней назад +2

    Habe gerade meinen Facebook Account gelöscht - wegen KI -Ankündigung. Und eine Minute später google verboten ( ob's hilft? ) mein mobile ständig zu tracken. Es ist zum k🤬

  • @Aaaragorn
    @Aaaragorn 25 дней назад

    Wo will MS den Apple diesmal schlagen - nach dem iPod und dem iPhone wo es ja so "erfolgreich" war?
    ARM Architektur kenne ich vom Archimedes. Damals Acron RISC Machines. Apple ist sogar relativ früh eingestiegen, im Newton war auch nen ARM-Prozessor.
    ARM hatte schon 1992 nen System on a Chip, den Arm250. Ausserdem die höchsten MIPS/Watt. Deshalb hat es sich später bei den Handys durchgesetzt.

  • @user.cs.
    @user.cs. 25 дней назад

    Danke für Tibber Werbung ! Im ernst kein scherz !

  • @elfo7918
    @elfo7918 27 дней назад

    Mensch ich kanns kaum erwarten, wenn due Anti-Cheat Systeme bei den ganzen KI unterstützungs Software mal ausschlägt 😂
    Also wie bei Radeons AntiLag+
    Bin ich aber froh, OS technisch sehr flexibel zu sein.

  • @Henrik-bh4oz
    @Henrik-bh4oz 27 дней назад +6

    Bin heute zu Linux gewechselt 😀

  • @user-ur1ky6wm5y
    @user-ur1ky6wm5y 27 дней назад

    Heißt das jetzt wirklich arm und nicht A R M ??
    Wenn ja.. wie spricht man AMD aus ?

    • @minotaurus5639
      @minotaurus5639 27 дней назад +3

      AMT :D

    • @user-ur1ky6wm5y
      @user-ur1ky6wm5y 27 дней назад +1

      @@minotaurus5639 du willst mich doch hopps nehmen 😂

    • @HolgerN
      @HolgerN 27 дней назад +1

      IBM z.B. wäre dann einfach "Ibbem" :D

  • @alexanderrudolf5735
    @alexanderrudolf5735 25 дней назад

    Windows hatte ich doch glatt 3 Tage bevor ich von MS Recall erfahren habe von meinem PC entfernt.
    Offenbar alles richtig gemacht 😁
    Arbeite jedenfalls seit über einem Jahr ausschließlich mit meinem Tux im Homeoffice. Vermisse nichts.
    Und Steam / Proton unterstützt nun auch für mich brauchbar alle meiner Games. Das war das, was mich noch zurückgehalten hatte, meinen WindowsExorzismus durchzuziehen...
    Bin gespannt, wie sich das mit MS Recall entwickelt - ich denke, "The Morpheus" wird noch ein paar Videos dazu machen können 🤗

  • @Acerx007
    @Acerx007 27 дней назад

    Also eine Live Sprachübersetzung mit Sprachausgabe in der gewünschten Sprache fände ich schon sehr hilfreich und würde ich sehr Begrüßen. Vor allem RUclips Videos, auch wie bei dir da du oft Englisch Sprachige Schnipsel einstreust was gut ist aber nicht jeder wirklich so Fit der Englischen Sprache ist und da idR nicht mitkommt. Wäre schön ab und zu nicht direkt auf dieses Video bezogen, sondern generell bei einigen eingeworfenen Videos ( Ausschnitte ) kurz am Ende des Videos in wenigen Worten zu beschreiben was man da gerade gehört / gesehen hat hoffe du verstehst was ich meine. Wie gesagt Englisch so flüssig kann nicht jeder 🙈

  • @AIC_onyt
    @AIC_onyt 25 дней назад +1

    wollte nur erwähnen, dass ich arch nutze.
    Windows ist ein sinkendes schiff :P

  • @djmulariofficial5986
    @djmulariofficial5986 22 дня назад

    Ich kann nicht nachvollziehen wozu man überhaupt Recall brauch da es dann auch extrem schädlich für SSDs ist.

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 26 дней назад

    Also die Idee das ich der AI sagen kann was ich suche und die es dann auch findet, finde ich gut. Was ich nicht so gut finde ist, das das erheblich LEISTUNG fressen wird.
    Selbst wenn hierbei nur eine "Temp" Datei mit Text gefüllt wird in der alles mitgeschrieben wird, was Leistung und Speicher kostet, wird es extrem. Noch extremer wird es, wenn Sprache oder Videos gespeichert werden. Stellt euch doch mal die Masse an Daten dafür vor? Und wie lang soll das gespeichert werden? Jahre? Weil wie warscheinlich ist es, das ich die AI nach etwas Frage das ich in dieser Sitzung vergessen habe?

  • @paulushdk
    @paulushdk 27 дней назад +1

    Thema Surface:
    Ich will nicht darauf zocken, dafür habe ich ja meinen Rechner zuhause. Ich möchte lediglich, dass Windows selbst flüssig läuft (was es jetzt definitiv nicht tut). Die Gestensteuerung ist schrecklich und jegliche microsoft-eigene Animation ruckelt. Programme selber laufen super. UND
    Windows verbraucht auf meinem Surface doppelt so viel Leistung im idle wie Ubuntu wtf?

  • @liamblu
    @liamblu 26 дней назад

    "Niemand möchte seinen Verlauf von *mini Pause* Steam angezeigt bekommen" 🤣🤣🤣

  • @viewfinder332
    @viewfinder332 27 дней назад +1

    Moin,
    Deine Inhalte sind immer gut, aber die Tibber-Werbung sollte den Zusatz haben, dass es sich nur für Leute ohne EV und mit Home-Office lohnt.
    Wir fahren schon einige Jahre EV und auch unser Haushalt ist technisch gut gefüllt. Das Ende vom Lied ist, dass wir gute 8.000 kWh/Jahr brauchen.
    Wenn man nun bedenkt, dass wir via Schuko-Stunden (meist nachts) das Auto laden und ca. 10 Stunden außer Haus sind, bringen mir/uns billig-Preise am Mittag herzlich wenig.

    • @ausFalkensee
      @ausFalkensee 27 дней назад +1

      Spülmaschine und Waschmaschine mit Timer starten lassen?
      Gerade die Waschmaschine ist doch absoluter Stromfresser

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  27 дней назад +1

      Das ist ein guter Tipp, danke! Dann kann ich ja gerne Mal zeigen, wie das mit smart Home klappt 😊

    • @viewfinder332
      @viewfinder332 27 дней назад

      @@TheMorpheusVlogs sehr gerne die Daten würden mich sehr interessieren

    • @viewfinder332
      @viewfinder332 27 дней назад

      @@ausFalkensee wie kommst du auf so etwas ?
      Wir haben überall smarte Steckdosen und Laut verschiedener Messungen liegen unserer Trockner und die Waschmaschine bei 10-15 kWh/Monat, im Vergleich der Große Kühlschrank liegt bei 29-34.
      Und einer unsere top Verbraucher neben unserem Auto ist mein Rechner mit 50-170kWh/Monat.

  • @annaj.4740
    @annaj.4740 21 день назад +2

    Algostreichler

  • @detroxlp1
    @detroxlp1 27 дней назад

    Was mich echt enttäuscht hat, ist, dass die Desktop App nicht für Windows kommt wie’s aussieht

  • @nokia9528gb
    @nokia9528gb 26 дней назад

    softwarejesus in da house

  • @user.cs.
    @user.cs. 25 дней назад +1

    Freunde kann man sich wie gesagt aussuchen wie sein OS ;)

  • @Yokou32
    @Yokou32 27 дней назад

    Tibber huh, viel Spaß mit den Netzbetreibern 😂

  • @heinrichschiller4673
    @heinrichschiller4673 27 дней назад

    Eis punkt deh eh 🤯

  • @Trippelwixx
    @Trippelwixx 27 дней назад

    Mein Liebster,
    gestern saß ich noch vor der Auswahl welchen Stromanbieter ich künftig nehmen werde und habe Tibber zu den Favoriten getan. Nun ist es in Stein gemeißelt. Wie lange gilt der Code? Ich wollte erst in einem Monat wechseln, wenn der nicht so lange gilt, mache ich es sofort. Mein Plan vom Linux 2. Rechner, für alles was übers Gaming hinaus geht, wird nun umgesetzt.
    In unendlicher Liebe,
    dein süßer Cringeboy 🥰🥰🥰

  • @JPRuehmann
    @JPRuehmann 25 дней назад

    Ich benutze seit Jahren kein Windows mehr und bin froh mit Kubuntu.

  • @benwagner7422
    @benwagner7422 25 дней назад

    Uuh, du musst dringend mehr recherchieren, bevor du so was ins Netz bläst. WoA gibts im übrigen schon ein Weilchen, wie auch die Idee des Shared Memorys und Grafikeinheiten dafür. WoA hat übrigens eine übersetzungschicht für x86 auf ARM

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  25 дней назад

      Das kommt sogar im Video vor, aber okay

    • @benwagner7422
      @benwagner7422 25 дней назад

      @@TheMorpheusVlogs Wann? Am Ende? Hab es nur die ersten 6min geschafft.

  • @cinquecento1985
    @cinquecento1985 27 дней назад +3

    ja wenn das mehr Leute zu Linux bringt, wird vielleicht für Linux mehr entwickelt. dann wirds ja noch was.

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze 27 дней назад +1

      Linux ist keine Plattform für Entwickler, die ihre Rechnungen bezahlen müssen. Und schon gar nicht für Unternehmen, die Quartalsgewinne präsentieren, um zu überleben. Als Erstes müsste es eine einheitliche Plattform mit einer definierten Roadmap für Weiterentwicklungen geben. Und dann müsste Linux ein Markt werden. Ich denke, der Zeitrahmen für alles das bewegt sich im Bereich „vergiss es“.

    • @minotaurus5639
      @minotaurus5639 27 дней назад

      @@thomasgoetze Vielleicht solltest du mal genauer nachschauen wie das mit den verschiedenen Derivaten und Distributionen läuft... Zudem hat MS schon z.B. Github aufgekauft. Also kein Markt, he? Linux ist GERADE wegen dem Dezentralen so interessant.

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze 26 дней назад

      @@minotaurus5639 Ja klar, wenn Du meinst. Welche Erklärung hast Du dann für das Fehlen von Software? Und ich meine dabei nicht mal Adobe. Nicht mal Serif mit seiner Affinity-Serie baut auf Linux. Die gehen lieber auf iOS als sich in das Linux-Dickicht zu werfen. Das, mein kleiner gefiederter Freund, nenne ich Markt. Löse dich mal von Deiner Sicht als EDV-Durchblickprofi von eigenen Gnaden, und sehe dir Linux mal aus der Sicht eines Unternehmers an, der eine stabile Plattform für seine Produkte sucht, die zusätzlich genügend Geld für seine Entwickler abwirft und die Investoren nicht verschreckt. Das OS ist vollkommen irrelevant, solange es stabil läuft, weit verbreitet ist und einen gesicherten Upgradeplan vorweist. Und was haben wir? Ein stabiles System, dessen Verbreitung wegen der Geekhaftigkeit der Fanbase weit unter seinen Möglichkeiten bleibt, und dessen Upgradeplan von der Lust und Laune einiger weniger Freiwilliger abhängig ist. In diesen Markt würde ich nicht mal 100.000 Euro investieren, wenn die bei mir im Wintergarten wachsen.
      Linux-Entwickler müssen endlich lernen: ihre Sichtweise auf Software, UI und Nutzen einer Anwendung steht diametral zur Sichtweise derer, die das Program benutzen sollen. Solange Du diesen Schritt nicht wagst wirst Du weiter von der Linux-Weltherrschaft träumen.
      Das Schlimme ist, in Linux steckt alles drin was es dafür braucht. Alleine die Überheblichkeit eines Coders, er könne Softwareanwendungen entwickeln steht dem im Weg. Den für den Coder steht der Code im Vordergrund. Der ist dem Anwender aber vollkommen egal, solange er tun kann was er tun muss, und alles sicher und stabil läuft. Komme klar damit. Oder mache weiter wie bisher. Mit dem Schlagwort Dezentral verkaufst Du nix an einen Anwender. Dezentral im OS ist dem Anwender so schnuppe wie dem Autokäufer das Wort Zündzeitpunkt.
      Hallo! Das Leben ist da draußen. Nicht im Code. Aufgewacht!

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 25 дней назад

      @@thomasgoetze Genau so sieht es aus. Einer, der hier nicht gleich panisch LINUX! schreit und durchblickt, warum die Client-Linuxe vor allem im professionellen Betrieb nichts taugen.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 25 дней назад

      @@thomasgoetze 👍

  • @TT-pi8ww
    @TT-pi8ww 27 дней назад +1

    Apple fährt auch noch Zweigleisig. Es gibt keine reinen Arm Programme, sondern immer nur Universal Binaries. Die laufen auf Arm und Intel. Die Intel Macs werden also noch unterstützt, wie lange noch ist allerdings unklar. Bei Microsoft gibt es den Snapdragon Elite nur in den sehr teuren Top Modellen, die anderen haben nur den Snapdragon Plus, der deutlich langsamer ist. Gegen Qualcom gibt es allerdings bereits harte Betrugsvorwürfe, weil andere Entwickler diese Benchmark Ergebnisse nicht bestätigen können. Das wäre nicht das erste Mal das Qualcom bei den Ankündigen gepfuscht hätten. Trotzdem ist der Wechsel zu Arm der richtige Schritt, da Apple sonst ein Monopol in diesem Bereich aufbaut.

    • @LegioXXI
      @LegioXXI 27 дней назад

      "Es gibt keine reinen Arm Programme,"
      Naja, die meisten Bordmittel von macOS laufen sehr wohl nativ auf Apple Silicon. Auch viele Drittanbieter (einschließlich Games, siehe z.B. "Stray") laufen ausschließlich auf Apple Silicon. Und streng genommen sind auch die iOS-Apps, die man auf macOS ausführen kann, alle nativ ARM. Apple ist da schon meilenweit voraus, einfach weil sie viel mehr Kontrolle über ihr Ökosystem haben, während Microsoft stark auf Drittanbieter angewiesen ist.

  • @martindietrich2011
    @martindietrich2011 27 дней назад

    Hoffentlich bringt o&o dann einen Patch für Recall raus.....

  • @kaschtelator
    @kaschtelator 27 дней назад

    Die M-Chips von Apple sind einfach besser :P
    Bei Microsoft seinen KI kack kann ich nur sagen behaltet den Müll aber ich Wechsel eh bald zum SteamOS wenn die neue Version raus kommt.

  • @fredz5010
    @fredz5010 27 дней назад

    Verstehe die Wahl-Analogie nicht, banana for scale pls? 😂

  • @onkelebert787
    @onkelebert787 15 дней назад

    Solange man die ESU Updates von Windows Server 2012 R2 für Windows 8.1 nutzen kann (also voraussichtlich bis 2026), werde ich beim einzig wahren und schönen Windows bleiben. Danach wird das bereits nebenher installierte Linux wohl zum Hauptsystem. Aber auch da wird sich sicherlich über kurz oder lang die gleiche Bräsigkeit breitmachen, wie unter Windows und MacOS. Nur wird es dann als innovativ und hip gehyped werden. Na ja, zur Not steht noch ein Amiga 3000 im Schrank und altert vor sich hin. :D
    Windows auf ARM Geräten ist nun aber wirklich nichts Neues. Hieß früher mal Windows RT.
    Und LOL. Geekbench. Ernsthaft? Da hätte man auch gleich aus Schweineinnereien lesen können.
    Und nur mal so am Rande: Einfach mal rasieren und regelmäßig duschen, dann muss man auch nicht mehr in Internet als Videoclown auftreten. :)

  • @renehoehle
    @renehoehle 27 дней назад +1

    Wer ein wenig bei Verstand ist macht das Recall mal direkt aus... aber allein schon auf so ne Idee kommen... also mal ehrlich?!

    • @kecksbelit3300
      @kecksbelit3300 27 дней назад +2

      Wenn es wirklich nur lokal laufen würde, wäre es sogar ein argument extra microsoft produkte zu kaufen. Und es wäre ein geiles feature was microsoft nichts kosten würde außer ein wenig weiterentwicklungs kosten. Aber sie sind ja leider gierig und sammeln die Daten.

  • @milem4400
    @milem4400 27 дней назад +2

    Eine Goldgrube für NSA!

    • @WilliamBrwn
      @WilliamBrwn 26 дней назад

      An der Goldgrube ist schon ein anderes Unternehmen ansäßig!

  • @crowATlinux
    @crowATlinux 27 дней назад

    Gäb es nur ein Desktop OS das Frei, Quelloffen und Datensparsam wäre und wo alles fluppt bis hin zu Gaming. Hmm wenn es so was nur gäbe.

  • @gangster606
    @gangster606 26 дней назад

    Mit ARM sind wir alle ARM dran

  • @BrightDarkness
    @BrightDarkness 27 дней назад

    Hab Copilot schon gelöscht (extern) Ich wette das schafft man mit Recall auch