SONNENSCHIRM ÖFFNET NICHT MEHR? KURBEL DEFEKT ?! | REPARATUR TUTORIAL | ZUGSEIL ERNEUERN | DOPPLER

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 43

  • @factorem-SEIO
    @factorem-SEIO  5 дней назад

    ___________PRODUKTE__________
    ↓ ↓ ↓
    ➞ *MEIN ZUGSEIL: amzn.to/4aeGZBR
    ➞ *MEINE SPITZZANGE: amzn.to/4cxLitp
    ➞ *MEIN GABELSCHLÜSSEL: amzn.to/4a7UWla
    ➞ *MEINE NIETMUTTERNZANGE: amzn.to/43Buq19
    ➞ *MEIN BLECHSCHRAUBEN-SET: amzn.to/3xcUMu8
    ➞ *MEINE REINIGUNGSTÜCHER: amzn.to/3IQb9PU
    ➞ *MEIN BENZINFEUERZEUG: amzn.to/3IUdHfW
    ➞ *MEIN METALLBOHRER-SET: amzn.to/3TREpMe
    ➞ *MEIN AKKUBOHRER: amzn.to/4avgec1
    ➞ *MEIN SCHRAUBENZIEHER: amzn.to/3VuYlWH
    Alle Produktlinks die mit einem * (Stern) gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links, diese sind mit dem Partnerprogramm von Amazon verknüpft, sobald über einen solchen Link ein Einkauf zustande kommt, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich ändert sich nichts und es entstehen dabei auch keinerlei Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • @peterklitzschmuller2865
    @peterklitzschmuller2865 Месяц назад +1

    tolles Video, muss auch meine Schnur wechseln und dein Beitrag hat mir geholfen, Dankeschön

  • @UMenge
    @UMenge 3 месяца назад +1

    Tolle Anleitung! So mussten wir keinen neuen Schirm kaufen. Und trotz Knickgelenk haben wir es hinbekommen. Danke für die gute Anleitung

  • @Meinungsfreiheit369
    @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

    Bitte mach weiter mit solchen Videos! DAS sind echte Fachkräfte! Mein Papa, 84, ist ein genialer Allrounder! Schade, daß ich nicht gefilmt habe, wie wir den Holzhag reparierte! Oder wie er unseren Spezialtisch fürn Keller machte! 😊

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  5 месяцев назад +1

      Ja das wären sicher super Videos geworden🤗 werde ich machen, Danke😊👍👍

  • @Meinungsfreiheit369
    @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

    Hallo lieber Helfer! Habe heute den 3. Teil geschafft! Zuerst ging die Schnur (3mm) nicht durch das Loch der Kurbel. Habe dann das verschweisste Ende leicht zugespitzt mit Schere. Dann ging es. Beim Einhängen des Zahnrades brauchte ich zum 1. Mal Hilfe, weil dieser kleine "Zahnradgreifer" "ausgeloggt" war. Ich hielt das Ding zurück und der Partner legte Scheibe und Zahnrad ein. Auch beim Anziehen der Mutter brauchte ich seine Hilfe, denn bei mir ist noch eine eher harte Feder auf der Gegenseite der Kurbel. Die musste er zusammendrücken, was streng war, sonst hätte die Mutter zu weit über die Verschraubestange geragt. Danach hatte ich nicht den Draht wie du zum Arretieren der Mutter, sondern die letzte Scheibe hatte 2 "Ohren", die ich wieder an die Mutter andrücken musste. Danach war der Funktionstest erfolgreich! Unser eher grosser Schirm hat aber kleine und grosse Stäbe, wo der Stoff wieder eingeführt werden muss. Das spielte aber keine Rolle: der Stoff ist so zugeschnitten, daß es immer passt, eins nach dem anderen. Jetzt muss ich nur noch die Kurbelabdeckung drauftun! Dabei werde ich die 4 kleinen Löcher mit Fensterklebestreifen schließen, damit nicht wieder alles voller Wildbienchen-Nestrückständen ist. Wir werden für die Bienchen einfach einen Holzstamm mit ähnlichen Löchern zubereiten und hinter dem Stall deponieren! 1000 Dank für deine sensationelle Anleitung und liebe Grüsse aus den Schweizer Bergen 😍🙏🙏🙏😍

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  5 месяцев назад +1

      Hey Spitze eine ,,alles könner Frau,, 😉freut mich sehr das jetzt alles geklappt hat und dein Schirm wieder einsatzbereit ist, oft ist ein Versuch etwas zu reparieren statt gleich was neues zu kaufen doch der bessere Weg☺ schau gerne mal wieder vorbei vielleicht kann ich ja wiedermal behilflich sein, bis dahin alles Gute 🤗Liebe Grüße aus dem Rheintal😄

  • @gabrielegotz922
    @gabrielegotz922 2 месяца назад

    Super gut erklärt, hab alles schon auseinander, wenn ich jetzt eine neue Schnur hätte, wäre es schon repariert. Und ich bin handwerklich nicht wirklich begabt! Aber ich glaube, das kriege ich dank deiner Anleitung hin!

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  2 месяца назад

      Vielen Dank, ich bin sicher das schaffst du ist wirklich nicht schwer du bracuhst nur etwas Geduld und dann klappt das. 🤗

    • @gabrielegotz922
      @gabrielegotz922 2 месяца назад

      @@factorem-SEIO noch eine Hürde: bei meinem Schirm ist am „Kopf“ überflüssigerweise ein Solarpanel angebracht. Er könnte also abends leuchten! Braucht kein Mensch.
      Jetzt kommt man von oben nicht in das Rohr😏

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  2 месяца назад

      @@gabrielegotz922 Naja du solltest ja auch einen komplett neuen Schirm kaufen und nicht reparieren 😅(laut Hersteller)

  • @mypeonity8644
    @mypeonity8644 4 месяца назад +2

    SUUUPER tolles Video! 1.000 Dank dafür!
    Hat sehr gut geklappt, tolle Anleitung und wird sehr gerne mit einem Abo geehrt 🙌

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  4 месяца назад +1

      Vielen Dank 😊 das baut mich gerade etwas auf, liege mit 40grad Fieber im Bett😭🤒

  • @sabineköbrich-q7g
    @sabineköbrich-q7g 3 месяца назад +1

    Danke...der Tag und der Sonnenschirm sind gerettet 👍

  • @Meinungsfreiheit369
    @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +3

    Ganz herzlichen Dank! Unser Schirm ging heute morgen nicht mehr auf. Was tat die Mutter (ich) also am Muttertag? Googeln, ob man es flicken kann, bzw., was es sein könnte. Genau wie bei dir: unten gerissen! Der Schirm kostete über 200 CHF und ist erst jährig. Also flicken! Auch ist dasselbe System, obwohl der Name nirgends steht. China? Weiss es nicht mehr. Nur der kleine draht bei der Kurbel ist nicht so. Da ist eine Scheibe unter der Mutter, die 2 Kläppchen hat. Habe die Mutter gedreht, bis ich die Klappen ewas biegen konnte. Eine Niete war glücklicherweise nicht noch dabei. Dafür aber ist der Schirm größer und hat Abstufungen mit dem Stoff, der aber auch nur darübergestülpt ist. Zudem waren die 4 Löcher des Kurbelgehäuses voll verstopft. Wahrscheinlich waren Wildbienchen drin? Musste immer mit dem feuchten Lappen putzen. Und es ging streng, bis es sich löste! Zum Glück hast du gesagt: gegen den Uhrzeigersinn! Wäre sonst immer noch dran😂. Den Deckel oben habe ich noch nicht gelöst, will zuerst neue Schnur bestellen/kaufen. Dann erst zusammenkleben und beenden! Werde dich gleich noch abonnieren! War echt froh! Ganz herzlichen Dank und liebe Grüsse "us da schwiizer berga 🇨🇭 " 😊

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  5 месяцев назад +1

      Grüazi😉
      Freut mich das ich dir ein bisschen helfen konnte😁 drücke dir die Daumen das die Reparatur klappt, bei mir wars echt ein bisschen fummelig mit dem Gestänge am Deckel oben. Achte nur drauf das die neue Schnur minimum 70kg Zugkraft aushält sonst reißt sie gleich wieder dann darfst alles nochmal machen 🙈 musste es insgesamt 3x machen bis ich dann die neue Schnur genommen hab 😂 schönen Sonntag noch. LG 🤗

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

      ​@@factorem-SEIOdanke vielmals! ❤

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

      ​@@factorem-SEIOübrigens: du hast so süss "grüazi" geschrieben! Für meinen Partner, Zürcher, ist das falsch, er sagt "grüEzi", aber in MEINEM Dialekt vom Graubünden sagt man es genau so! GrüAzi! 😍

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

      Bezüglich der Löcher, wo gerne Wildbienchen reingehen: ich werde diese Löcher mit dem milchigen Fensterklebband abdecken. Kriegt man gut weg, hinterlässt keine Spuren. Wird von Lehrern gebraucht für Fensterbilder. Gerne biete ich den Bienchen dann andere schmale Löcher an! Kann ich in einen Holzstamm boren und in den Garten legen, am besten weiter weg vom Sitzplatz mit dem Schirm. Sorry, war gerade im flow mit dem Schreiben 😂. Schöna obig no!

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  5 месяцев назад +1

      @@Meinungsfreiheit369Ich hatte zwar keine Bienchen dafür lauter Spinnen nester 😱gottseidank schon alle ausgezogen 😂 JA Danke dir auch ,,an schüna obad,, (Ösi) 😂

  • @Meinungsfreiheit369
    @Meinungsfreiheit369 2 месяца назад +1

    Lieber Helfer, du wirst es nicht glauben! Heute Mittag wollte ich den Schirm öffnen, da hörte ich es... päng, wieder gerissen! Aber was ich letztes Mal in 3 Etappen reparierte, machte ich heute innerhalb 2,5h und ich brauchte dein super Video erst kurz vor Schluss. Jetzt ist halt "up und down" umgekehrt, aber egal!
    Weisst du, wieso es nach so kurzer Zeit wieder gerissen ist? Wir haben darauf geachtet, es nicht zu fest zu- oder aufzudrehen. Auch die Schnurdicke ist okay; 4mm hätte ich nicht durch die Kordel gebracht. Ich vermute, die Schnurqualität ist schlecht (obwohl extra dafür), denn es riss wieder an derselben Stelle, kurz oberhalb der Kordel innen. Wenn es wieder passiert, nehme ich ein Stahlseil 😆...
    Aber faszinierend, wie schnell ich heute war! Das Mühsamste war am Anfang: den Klebestreifen wegbringen, wo ich die tief hineingesetzten Schrauben des Kurbelgehäuses zuklebte wegen der Wildbienchen. Trotz vieler Vorbereitungen für den am Montag beginnenden Schulunterricht wollte ich das erledigt haben, denn wir verbraten sonst aktuell hier (bis 15 Uhr pralle Sonne).
    LG us da schwiizer berga 🇨🇭

  • @michaelwagner9704
    @michaelwagner9704 6 месяцев назад +2

    Vielen Dank für die sehr gute Anleitung, mit der man bei diesem Schirm Typ sicherlich erfolgreich sein wird. Ich habe dies an einem Glatz Alu Twist versucht. Leider ist die Konstruktion dieses Schirms so, dass wegen des integrierten Kippmechanismus keine Chance besteht, ein neues Seil eizuziehen. Man kann den Schirm nicht einmal in Einzelteil zerlegen, da diese praktisch unlösbar ineinander gesteckt sind. Ich würde dies als Frechheit von Glatz bezeichnen. Sogar Reparaturdienstleister bieten für diesen Typ explizit keinen Service an. Mir bleibt nur die Entsorgung des Schirms übrig und der Kauf eines neuen Schirmes, aber sicherlich nicht wieder von Glatz. LG

  • @Gabriela2644
    @Gabriela2644 22 дня назад +1

    Vielen Dank für das hilfreiche Video. Wie lang sollte die Schnur sein, die man bestellt? Gibt hier nur Meterware,

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  22 дня назад

      Hi,
      Puh würde besser zuviel wie zuwenig nehmen mit 5m bist sicher gut bedient.LG👍

    • @Gabriela2644
      @Gabriela2644 22 дня назад +1

      @@factorem-SEIO Das ging schnell, vielen Dank. Hätte nur 3m bestellt, aber dann nehme ich lieber 5m. LG

  • @Meinungsfreiheit369
    @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

    Hallo lieber Helfer! Bin bei Schritt 2 für mich: Schnur gekauft. Deckel oben aufgeschraubt. Hatte nur 2 Schrauben unten an der Stange. Aber musste sie auch lösen. Dann ging der Deckel raus. Dann Schnur gesucht: weiter unten! Zange reichte nicht! Habe um Messerfeilstange Klebeband umgekehrt aufgewickelt, damit die Schnur da klebt. So konnte ich sie hochholen! Bei mir war kurz vor oben noch eine Schiene dazwischen. Ab da ging es aber via Zange und Finger! Dann wollte ich die Schraube ansetzen zum Runterfallen lassen. Zu dick der Kopf wegen der Schiene dazwischen. Danach fand ich einen längeren, dünnen Schraubenschlüssel, wo ich durch das Loch die Schnur ziehen konnte, leicht verknoten und dann über/nach der Schiene (Bolzensperrung) runterlassen! Klappte! Dann machte ich den Deckel oben drauf. Das sah zuerst schwieriger aus, weil der Deckel weg war! Er fiel in den Stoff, da er frei lag. Aber letztlich war es sogar einfacher! Deckel finden, durchs Stoffloch, dann nur reinschrauben. Danach noch 2 schrauben im Stiel anschrauben. Unter dem Deckel war nicht das bolzensystem wie bei dir. Vermutlich neue Version? Danach ging ich nach deinen Anweisungen weiter: Schnur aus dem Loch holen für die Kurbel. Da bin ich jetzt. Abschluss-Feedback folgt! "Angraztg fitg " = danke vielmals auf Rätoromanisch! LG us da schwiizer berga 🇨🇭

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

      Ich habe das geschrieben, um künftigen Hilfesuchenden aufzuzeigen, dass deine Anleitung genial ist, und wenn dss System kleine Änderungen hat, seid kreativ! ❤

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  5 месяцев назад +1

      Hey, Super scheint als klappt das bei dir etwas einfacher 👍👍freut mich. Bei mir war es oben mit den Streben wo der Deckel drauf ist eine Katastrophe 🙈 beim erstenmal viel mir alles auseinander und durfte dann mühsam die Streben wieder zusammen frimeln 🤣 Gottseidank hast du da eine bessere Schirm Version wie ich 😁👍 LG

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

      @@factorem-SEIO das Zusammenkleben ist trotzdem allemal ratsam! Dein Video beugt somit vor! Ich lasse es geklebt bis zur Schlussprobe. Heute evt.nicht mehr, aber spätestens an Pfingsten! Sonst werden wir gebraten ohne Schirm auf dem Sitzplatz! 😁😆😻

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +1

      @@factorem-SEIO es gab Dinge, die einfacher waren: Deckel oben und keine Niete unten. Dafür war aber oben unter dem Deckel diese komische Schiene/dieser Bolzen dazwischen, deren Nutzen ich noch nicht erkennen konnte...? Egal: etwas Kreativität dazu und dann klappt es DANK Deiner Hilfestellung! 😻

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

      Schade, kann ich hier keine Fotos posten: mein Partner ist ein Starkoch, aber er nervt sich sehr, dass nun der Schirm und das Werkzeug die Küche belegt! Aber anders geht es nicht für uns! 😁😆😻

  • @mypeonity8644
    @mypeonity8644 4 месяца назад +1

    ojee, das klingt schlimm....baldige Besserung! 🌞

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  4 месяца назад +1

      Ja leider😓 vielen Dank dir 😊👍👍

  • @Meinungsfreiheit369
    @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

    Übrigens: hast du eine Vermutung, wie es dazu kommen hätte können? Vielleicht zulange zugedreht? Ich weiß: die Uraschenfindung ist wage und schwierig. Könnte auch die Qualität sein, usw. LG

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  5 месяцев назад +1

      Also meine Schnur war schon richtig spröd durch die Jahre aber du sagtest deiner ist erst ein Jahr alt darum denke ich zu weit gedreht bzw. zu viel Spannung und die Schnur zu schwach... Würde jetzt gleich eine stärkere wieder verwenden. LG 😁

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

      Wow, super Tipp! Ja, die Schnur sieht sonst nicht spröde aus! Soll ich nicht neu bestellen? Wenn ich zusammenknüpfe wird es aber weniger! Oder nur ein Zwischenstück machen? Gäbe aber 2 Knoten... wow, du bist Klasse! Danke für die rasche, kometente und freundliche Antwort! LG Corina

    • @factorem-SEIO
      @factorem-SEIO  5 месяцев назад +1

      Kein Problem, gerne😊 doch ich würde ein neues Seil kaufen und am besten wäre natürlich komplett erneuern aber ich habe auch nur ca. die Hälfte ersetzt und mit einem Knoten verbunden, da der andere Teil noch gut war. In der Videobeschreibung habe ich ein Zugseil verlinkt das bis zu 250kg aushält 😅 das dürfte dann locker reichen. LG 🤗

    • @Meinungsfreiheit369
      @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

      ​@@factorem-SEIO 1000 Dank! ❤

  • @Meinungsfreiheit369
    @Meinungsfreiheit369 5 месяцев назад +2

    Wir jagen gerade den Algorithmus auf iutubali hoch! 😂