Doppelmessermähwerk Seco Duplex 335 Eco - Abholen - Einweisung - Werksführung bei BB Umwelttechnik

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • #doppelmesser #grünland #bbumwelttechnik #agriculture
    Habet die Ehre
    und viel Spaß bei diesem Video von Weideyak, den Demeter Yaks aus Mittelfranken!
    00:00 Willkommen
    02:11 Werksführung
    08:35 Anbau des Messerbalkens
    10:07 Messerspalt einstellen
    12:02 Messerpflege
    16:52 Messer wechseln
    21:57 Einstellung des Messersbalkens
    während dem Mähen
    23:51 Schnitthöhe einstellen
    24:34 Messerbalken ausklappen
    27:47 Drehzahlmesser
    29:59 Messer schleifen
    Unser Yakfleisch könnt ihr hier bestellen: weideyak.de/direkt-vom-hof/
    Werbung:
    •Mein Wunschzettel: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    •Newsletter: weideyak.de/newsletter/
    Nietmutternzange: amzn.to/4aHI5q0
    Mini Akku Säge: amzn.to/3uc1tLQ
    ____________________________________________________________________________________________
    Mein Equipment:
    DJI Osmo Action 3: amzn.to/3vN3fU5 *
    GoPro Hero 10 Black: amzn.to/3vXMK7C *
    DJI Mikrofon: amzn.to/3vRaSZE *
    Stativ: Cullmann ALPHA 2500 amzn.to/42h1daN *
    Drohne: DJI Mini 3 pro amzn.to/3HAXBXQ *
    ___________________________________________________________________________________________
    Email: info@weideyak.de
    Instagram: weideyak/​
    ____________________________________________________________________________________________
    *Monetarisierter Link
    Es entstehen keine weiteren Kosten für euch. Ihr bezahlt den normalen Preis, den ihr auch ohne Link bezahlen würdet.
    Ihr unterstützt mich, wenn ihr über den Link den Artikel kauft, da ich dann ein paar Prozent Provision bekomme. Danke! ;)
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 54

  • @guntherlippert82
    @guntherlippert82 13 дней назад +2

    Immer was neues ,viel Spaß mit den Mähwerk. Ich wünsche Dir noch ein schönen rest Sonntag.

    • @weideyak
      @weideyak  13 дней назад +1

      Danke dir, dir natürlich auch!!!! Von der Technik hab ich immer geträumt 😍

  • @andrematterna3100
    @andrematterna3100 12 дней назад +1

    Interessant zu sehen wie es eingestellt wird 👍 danke fürs zeigen 👍aber ganz ehrlich ich bleibt bein einfach Messerbalken 😮

  • @andreaswindl503
    @andreaswindl503 13 дней назад +4

    Glückwunsch zum neuen Mähwerk.

  • @michaelkolbl8981
    @michaelkolbl8981 13 дней назад +3

    Sehr coole Sache! Wünsche dir viel Spaß beim mähen! Wird bestimmt super laufen! Gruß michi

    • @weideyak
      @weideyak  13 дней назад

      Danke dir! Hab heut 3 ha gemäht. War Mega gut. 👍🏻

  • @Thofi91
    @Thofi91 13 дней назад +1

    🤝 Glückwunsch zur Neuanschaffung, mögest di uns mit guten Videos zuschmeißen

    • @weideyak
      @weideyak  13 дней назад

      Danke dir!!! Ich geb mein bestes 😂

    • @Thofi91
      @Thofi91 13 дней назад

      Jawoll sehr gut, bin auch sehr an so einem Mähwerk interessiert

  • @jucktwensh9661
    @jucktwensh9661 13 дней назад +1

    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Technik. Ich bin mir sicher du wirst damit sehr zufrieden sein. Bei mir in der Ecke hat jemand das Schmetterlingkombi Ding und ist mega zufrieden. Wird wohl in Zukunft noch so ein Schwader dazu kommen bei ihm.

    • @weideyak
      @weideyak  13 дней назад +1

      Hab heut gemäht.! Bin Mega begeistert. So ein schwader währe dann das i Tüpfelchen 😜

    • @jucktwensh9661
      @jucktwensh9661 13 дней назад

      @@weideyak Der Heu und Strohhandel in der Nachbarschaft macht das schon gut. Immer wieder komisch zusehen das sein Heu bis zu den Saudis im Container verschickt wird.

  • @flounbekannt6275
    @flounbekannt6275 13 дней назад +1

    Da kann ich nur sagen
    Na Endlich!

  • @janburgholz1061
    @janburgholz1061 12 дней назад +1

    Ich bin mal auf den ersten Einsatz bei dir gespannt.

    • @weideyak
      @weideyak  11 дней назад

      War prima!!!! Kommt am Sonntag alles im Vlog. Jetzt muss da heu nur noch trocken heim :)

  • @johannvokinger1404
    @johannvokinger1404 13 дней назад +4

    Viel Spaß mit euren neuen Mähwerk . Ich bleib bei meinem Scheibenmähwerk . Für mich ist das keine Option. Wahrscheinlich teuer und bei liegend Bestand nicht so optimal und was so höre viel Aufwand mit schmieren und Messer schleifen . Für mich hat das Doppelmesser Mäher beim Mähdrescher seine Daseins Berichtigung und sonst nirgendwo.Das ist meine Meinung. Schöne Grüße Hans

    • @JD-kr2kd
      @JD-kr2kd 13 дней назад

      Da kann ich dir nur zustimmen!

    • @weideyak
      @weideyak  13 дней назад +2

      Ja schmieren musste ich heute nach knapp 3 Stunden 🙈 da ist auch ordentlich Bewegung drauf. Schleifen ist abhängig von deinem Bestand.
      Hab heute liegenden Bestand gemäht und war positiv überrascht. Ging wunderbar. Aber hab auch keine vergleich mit nem herkömmlichen Mähwerk. Sowas hat ich noch nie. Kommt aber nächsten Sonntag im VLOG.

    • @mumell
      @mumell 13 дней назад +2

      Der Verschleiss im Antrieb und bei den Messern ist hoch ,die Mähwerke funktionieren im neuen zustand sehr gut .Die probleme gehen nach ein paar jahren los in schwierigen verhältnissen mit altem ,zähen Futter ....Messer werden dünner und form verändert sich.Ohne Schleifautomat bist eigentlich aufgeschmissen ,und der kostet nahezu so viel wie ein Scheibenmäher mit 3 m in einfacher Bauweise.

    • @JD-kr2kd
      @JD-kr2kd 12 дней назад

      @@mumell ich kenne das Problem von den früheren messerbalken,hatten selber sowas,für mich persönlich auch keine Option mehr. Und das ewige Messer schleifen..

    • @janhe7901
      @janhe7901 12 дней назад +1

      Wir fahren Kreiselmaeher bis zum geht nicht mehr weiter einfach immer top und kannst auch mal rückwärts mähen in kleine Ecken zurück setzen

  • @wolfshetzer9623
    @wolfshetzer9623 13 дней назад +3

    Wir ham nen Frontschmetterling mit 8,5m Breite. Generell bei Doppelmesser is viel zu beachten was Fahrgeschwindigkeit und Einstellung angeht. Beim Heckanbau ist das net ganz so dramatisch wie beim Front, denn da hast die meisten Probleme bei dickem und hohen Futter, das da Streifen stehen bleiben, weil es verstopft. Heut schon mal wieder viel verstopft, kannst ja mal fragen wie man sowas verhindert, danke im voraus. Ansonsten viel Spaß damit und Waldmanns heil. Kurven sollten mit dem Heckmähwerk kein Thema sein, aber beim Frontmähwerk musst die Ecken immer gerade machen weil Kurven fahren mit dem Frontmähwerk kannst vergessen. Was für Kuven für die Höhe hast bestellt?? Liegendes Gras geht garnet da rutscht er drüber. Beim wechseln der Messer die Schrauben richtig derbe fest ziehen, sonst lockern die sich gern mal.

    • @weideyak
      @weideyak  10 дней назад

      Danke dir für die Tipps.
      Ich hab 4/6 Kufen. Hab sie auf 4 geschraubt und das Liegende ging größtenteils, aber schon aufwendig.
      Wendest du nach dem mähen für Heu gleich oder sparst du dir es weil es ja liegt?

    • @wolfshetzer9623
      @wolfshetzer9623 10 дней назад

      @@weideyak Das Gras liegt ja flach daher spar ich mir das erste Wenden. Wir haben die 8/10 Kuven damit wir net so tief mit Wender und Schloter gehen müssen und Futterverschmutzung verringern, denn hatten bisher viel Dreck im Futter. Der Vorteil bei tiefen Kuven, da kommst eher unter das Gras was flach liegt.

  • @pferdehof-grabe
    @pferdehof-grabe 12 дней назад

    Servus! Schön mal etwas mehr Einblick in die Doppelmessermähwerk-Technik zu bekommen. Bin gespannt wie zufrieden du damit bist. Die Höheneinstellung vom Boden hab ich jetzt nicht so ganz kapiert aber ich werds ja sehen wenn du mähst. Viel Spaß mit dem neuen Gerät! :))

    • @weideyak
      @weideyak  11 дней назад

      War super das erste mähen. Höheneinstellung eigentlich nur durch Gleitkufen die man umstellen kann. Aber siehst am Sonntag nochmal.

  • @michaelbetz5634
    @michaelbetz5634 6 дней назад +1

    Servus ich mähe auch mit doppelmessertechnik und habe leider extreme Probleme bei sehr dünnem Gras gibt es da evtl einen Tipp?

    • @weideyak
      @weideyak  6 дней назад +1

      Also ich würde Drehzahl runter und schneller fahren. Und natürlich die Messer scharf 🌶️

  • @handharvester8202
    @handharvester8202 13 дней назад +1

    Servus Bastian
    Jetzt weiß ich das ich falsch war ,hab gedacht du kaufst an neuen Heicher . Aber mit so an Mähwerk bekommst natürlich mehr Zuschuss für Insektenfrundliches Mähen oder ? Mäht dann heuer der kleine Johnny? 9 Meter Schmetterling wäre wahrscheinlich etwas übertrieben für dich ,aber als Kombination mit Wender wäre das echt das Optimum. Na dann hoffen wir mal auf Heuwetter
    Schöne Grüße aus dem Altmühltal

    • @weideyak
      @weideyak  13 дней назад +1

      Ja da bekommst 60€ auf den Hektar. Musst aber jeden Schnitt damit machen. Für dieses Jahr war ich aber zu spät dran 🙈 neuen Heicher gabs ja auch 😉
      Das Wetter macht mir zu schaffen habe heute gemäht aber nur einen Teil der eh net so hochwertig ist. Aber immer leben am Limit und keinen Wetterdienst mehr schauen 👍🏻 sonst wirst verrückt 😂

    • @handharvester8202
      @handharvester8202 13 дней назад

      @@weideyak ja hab auch nach Abstimmung des Familierats unser Hasenheu gemäht am Freitag und auch schon einmal anregen lassen 😜. Freut mich das Budget für neue Maschinen gab . Hoffentlich geht's damit besser und schneller

    • @fritzpirker1.0
      @fritzpirker1.0 13 дней назад +1

      Ein herzliches Hallo nach Mittelfranken!
      Wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen mähwerk!😊
      Wir Mähen unsere 9 ha Wiesen schon seit 1978, also heuer das 47te Jahr mit einem Doppelmesser heckmähwerk und es läuft immer noch 👍 gut!
      Natürlich ist da mehr Wartungsarbeit bezüglich schmieren u schleifen notwendig, aber für unseren 40 Ps Oldtimer ist es leicht u braucht nur wenig Kraft 😊!
      Und ja es mäht leise, da hörst du dann nur das Gras umfallen 😅
      Also dann viel Spaß und allzeit eine gute Schneid!
      Herzliche Grüße Fritz Pirker aus Lading

  • @jakobrauchenberger360
    @jakobrauchenberger360 13 дней назад +2

    Weil unten der Zuschuss für insektenfreundliches Mähen angesprochen wurde, gibt es im Kulap 60 Euro/Hektar und Jahr. Wer anstelle des Kulap auf VNP geht und mit dem Motormäher mäht, dann gibt es 290 Euro/Hektar und Jahr.

    • @v.kaufmann1351
      @v.kaufmann1351 13 дней назад

      Also so weit ich mich informiert hab sind es 140 € für Doppelmessermähwerk und 150€ für Motormäher pro Hektar 🤔 meines Wissens nach entweder oder und nicht beides gleichzeitig möglich aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

    • @jakobrauchenberger360
      @jakobrauchenberger360 12 дней назад

      @@v.kaufmann1351 Ich kenne den Hintergrund Ihrer Zahlen nicht, aber Weide Yak ist meines Wissens in Bayern beheimatet. Hier gibt es das Kulap Programm K14 insektenschonende Mahd mit Doppelmessermähwerk, nachzuweisen über georeferenziertes Foto in der FAL BY App und dotiert mit 60 Euro/Hektar.
      Alternativ gibt es im Vertragsnaturschutzprogramm unter Punkt 2 Biotoptyp Wiesen unter Q08 den von Ihnen angesprochenen Verwendung von Messermähwerk für 140 Euro/Hektar und den von mir angesprochenen Q10 Verwendung von Motormäher für 290 Euro/Hektar.
      Sowohl beim Kulap wie auch beim VNP kann man das Programm Ö5 mit den vier Kennarten für 240 Euro/Hektar noch oben drüber legen. Hier ist ein Punkt weshalb die Grünen bei den Wahlen auch den Dämpfer kassiert haben, weil unfairerweise wird Ö5 nur heuer mit 240 Euro/Hektar dotiert, in 2025 gibt es nur noch 225 Euro/Hektar und 2026 nur noch 210 Euro/Hektar. Dann noch ein Punkt der Wählerstimmen gekostet haben dürfte: Wer im VNP das Programm G/D30 gewählt hat, welches mit 340 Euro/Hektar dotiert ist, kann k e i n Ö5 oben drüber legen!!! Da ist es besser G/D/oder E 22 (Schnittzeitpunkt 15. Juni ) mit 325 Euro/Hektar zu wählen und Ö5 obenauf zu legen, also heuer statt 340 Euro/Hektar noch satte 565 Euro/Hektar einzusacken.

  • @haraldrieke8413
    @haraldrieke8413 13 дней назад +1

    Moin wenn ich überlege das ich diese Technik von ESM schon ca. 40 Jahre kenne allerdings bei einer Agria 1,20 Meter Schnittbreite aber sehr bewährt ich glaube da hast keinen Fehler gemacht. sollte Jemand ein Schleifgerät im Bereich 375 haben bitte melden muß leider mit der Flex schärfen.
    MfG
    Harald

    • @weideyak
      @weideyak  12 дней назад

      Bin nach dem ersten Versuch sehr zufrieden. Bin mal gespannt wie es sich auf Dauer macht.
      Schleifgerät hab ich, bekomm es nächste Woche. Weiß ja nicht wo du her kommst

    • @haraldrieke8413
      @haraldrieke8413 12 дней назад +1

      @@weideyak Vom Harz ein paar Kilometer zuviel.

    • @weideyak
      @weideyak  12 дней назад

      @haraldrieke8413 🙈

    • @AndreasGreithanner
      @AndreasGreithanner 2 дня назад

      Hallo, zwecks schleifen: hab ich. Wo bist du her? Mein Schleifapparat steht in 85567 Bruck.

    • @haraldrieke8413
      @haraldrieke8413 2 дня назад

      @@AndreasGreithanner
      Bin vom
      Harz

  • @thomasstrehler5638
    @thomasstrehler5638 13 дней назад +1

    Ist der Balken ein Bidux oder ein BiduxX?

    • @weideyak
      @weideyak  13 дней назад

      Das ist ein Bidux. Da scheiden sich wohl die Geister von Hersteller zu Hersteller

    • @thomasstrehler5638
      @thomasstrehler5638 13 дней назад

      @@weideyak BBUmwelt wollte uns kein Mähwwerk verkaufen, wegen der Schwadeinrichtung. Bin heute schier ausgeflippt (haben eine 2,7m Front-Heck-Kombi BiduxX) 1.Schnitt, Hatt nur geschoppt, geklemmt, scheiß.... , die messer waren frisch geschärft! Das Futter ist so sauber wie noch nie, aber der Stress ....

    • @rumpeldjango5945
      @rumpeldjango5945 11 дней назад

      @@thomasstrehler5638 🤣 Tja Mit messern zu mähenm erfordert Gefühl da gibt es nciht einfach Ges und irgendwie wird das Gras schon kürzer. Mit messer musst du die Messergeschwindigleit und Fahrgeschwindigkeit aufeinander abstimen. Tipp Messer eher schneller bzw langsamer fahren denn sonst klemmt das Gras was beim rotierenden Messer nicht pasiern kann, da gibt es dann einfach mehr "Bärte". Wir haben früher im Nebenerwerb mit Fingermesser und keinerlei stufenlosen geschwindigkeirt gemäht. da war die Devise bei dichtem Gras eher langsamer fahren und mehr Drehzahl wegen der Messergeschwindigkeit als zu schnell und dauern Verstopfungen zu riskieren. auch das doppelte mähen in schon gemähten Bereichen vermeidet man besser, denn sconst schiebt sich das shcon gemähte Erntegut sejr schnell zu verstopfungen"Haufen" auf. Möglicht nicht mit liegendem Erntegut mähen lieber nur einen Weg gegen das Lager fahren. Messerspitze möglichst waaerecht oder eher vorne höher damit es besser über die Maulwurfshaufen gleitet. Nur Übung macht den Meister, denn "Es ist noch kein meister vom Himmel gefallen". Alte sich immer wieder bestätigende Weisheiten. 😉

    • @thomasstrehler5638
      @thomasstrehler5638 11 дней назад

      @@rumpeldjango5945 Ist nicht so dass wir keinen Bock auf Doppelmesser hätten, ist nicht so dass wir keine Geduld hätten, ist nicht so dass wir nicht alle Variationen ausprobieren hätten!! Mir ist auch nicht klar wie du auf die Idee kommst dass wir voll Gas durch den Bestand mähen würden?

    • @rumpeldjango5945
      @rumpeldjango5945 11 дней назад

      @@thomasstrehler5638 Na ja 95% der Vollgasbauern feiern die Rotierenden Messer weil da nur die Ebenheit der fläache Qualität der Federung die Geschwindigleit einbremst.😺 und dieses Jahr ist kein gutesd Hahr für schneidende Werkzeuge. Die heutige "Jugend" dteht doch auf viel PS und Bauernlatein wei schnell man beim Mähen juntgerwegs ist und was für eine Tolle Ha Lristugn sie erreichen. Das ist wie die Zeit/Streckenangaben mit dem Auto über die Autobahn. 🤣

  • @wilfriedsulzbacher6066
    @wilfriedsulzbacher6066 12 дней назад +1

    Was war man froh das man den Seiten Balkenmäher am Traktor in die Ecke verbannen konnte .
    Eigentlich ist das ein teurer Rückschritt in Opas Zeiten . Du solltest dir vielleicht ein Pferd und eine Mähmaschine holen , damit wärst du top schonend auf gestellt . Kein Witz , es gibt Leute die das praktizieren.

    • @weideyak
      @weideyak  12 дней назад +1

      Ich mag keine Pferde 🤷🏻‍♂️

    • @rumpeldjango5945
      @rumpeldjango5945 11 дней назад

      Warum ein unproduktiven Zossen ⁉ die Yaks werden auch vor karen gespannt also können sie auch ein Mähwerk ziehen wenn man noch eines findet. Neue findet man bestimmt noch in Asien da sind siolche Maschinen noch im Einsatz. Aber da setzt sich auch der Motormäher mit Sitz durch. 😉