Das leichteste Material der Welt - Aerogel Experimente
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Ich habe mir Aerogel gekauft, um mit diesem Wundermaterial zu experimentieren 👨🔬👩🔬
► Die Techtastisch Projekte auf Patreon unterstützen 👊: / techtastisch
► Paypal Einzelspenden: www.paypal.me/...
► Kanalmitglied werden 🎥 : / @techtastisch
► Abonniere kostenlos für noch mehr Experimente: www.youtube.co...
► Mein Zweitkanal: / trashtastisch
► Socialmedia:
🐤 Twitter: / techtastisch
🔴 TWITCH: / techtastisch
💥 Subreddit: / techtastisch
🎬 TikTok: vm.tiktok.com/...
📸 Instagram: / techtastisch
💩 Facebook: / techtastischtv
________________________________________________
► Intro erstellt von: / grapeartz
► Musik: incompetech.com...
Noch viel leichter als Aerogel: Noch verschlossene Chipspackungen
🤣😂
Nicht ganz, die haben Stickstoff drin und das ist schwerer als luft.
das stimmt
@@Phoenixfisch du bist bestimmt richtig beliebt in deiner Klasse :D
@@Phoenixfisch kannst du eigentlich deinen eigenen acc namen aussprechen?
Dad Jokes von morgen: "Na mien Jung, was ist schwerer 1kg Styropor oder 1kg Aerogel?"
Na ganz sicher das kg styropor xD
Bei solchen Fragen denkt an den Auftrieb xD
(Und fragt nach ob Masse oder Gewicht gemeint ist)
@@Phoenixfisch Dumm?
@@einmensch8024 warum glaubst du habe ich "xD" dazugeschrieben? Das ist ironisch gemeint. Scherzfrage - scherzantwort.
Beides ist gleich schwer.🤯
Ich habe mich gefragt wann endlich ein Techi-Video zu diesem wirklich coolen Material kommt. And here it is! Yaaay!
Marcel interviewt einfach Stoffe xD
Das interessante an diesem Material ist man kann sich damit einsprühen oder einschmieren und dadurch ins Wasser gehen ohne nass zu werden.
Zumindestens habe ich Mal ein Video darüber gesehen.
Veritrasium?
Man kann sich auch in Beton hüllen und dann durch Wasser gehen ohne Nass zu werden xD
@@janrh4281 nicht direkt, mit dem aerogel hat man nur eine dünne Schicht auf der Haut und Mann kann dann auch die Temperatur des Wassers spüren. Das Wasser berührt einen also irgendwie und irgendwie nicht. Ums besser zu erklären es ist so als ob man ins Wasser gehen würde ohne das ein Tropfen Wasser an einem hängt.
@@mettalforever Veritaserum
Einschmieren und nicht nass werden ;)
Das brauch ich
Genau auf sowas hab ich schon ewig gewartet, weil alle Aerogel Informationen online Fakten Texte und statische Bilder sind bei denen man kein Gefühl für den Stoff bekommt. Weder wie es sich anfühlt noch wie es sich im fall verhält usw. hat mich mega genervt. Doch jetzt der Lichtblick Techi macht genau das Video das ich mir die ganze Zeit gewünscht hab. Danke.
Der Klang von aufprallendem Aerogel hört sich wie ne Mischung aus Alu und Styropor.
Bläht es auf im Vakuum? Könnte man es mit Helium füllen und es schwebt?
Ne, weil ja die Poren nach außen geöffnet sind
ich dachte Aerogel ist ne Fiktive Material aus Subnautica :D
ich bis grade auch xD
@@skuamato7886 Man lernt nie aus xD
Is halt so
Rubin und höhlenirgendwas oder?
@@juliusk7154 Rubine und Gelsack
Das coole an hydrofobem Aerogel ist, dass wenn man es pulverisiert wird alles hydrofob, was man damit einreibt. Wenn man also die Hand mit Aerogel-staub einreibt kann man sie in Wasser tauchen und wenn man sie raus nimmt ist sie trocken.
Zum Magnettest:
Wenn das ganze auf einer Wasseroberfläche durchgeführt wird kann die scheinbare Anziehung auch dadurch entstehen das der Magnet das Wasser leicht abstößt und sich dadurch eine "Delle" in der Wasseroberfläche entsteht in die das Objekt reinrutscht.
Cooles video habe die Anspielung an Avatar voll gefeiert hoffen es kommen mehr anime memes (ich weiß Avatar ist kein anime aber das mit Dr. Stone war auch geil habe es direkt einem Freund geschickt der den anime voll feiert)!
Mach weiter so!
Ich hoffe diese Hintergrundmusik ändert sich nie!:D
bei 9:30 sieht das Aeroge wie ein schöner Planet im Weltall :)
NEIN ich bin 1h zu spät jetzt musste ich eine Stunde länger warten qwq,
ps Geiles video und du hast mich Dr. stone süchtig gemacht xD
8:54 da gebe ich dir recht aber wenn man es bricht entsteht auch Aerogel "Staub" das wirkt dann wie bei einem Lotusblatt
Super Video! Ich wusste gar nicht das es vor einer Weißen Wand fast durchsichtig ist und die Sounds waren auch sehr spannend :)
9:31 Nicht unbedingt, Wasser ist diamagnetisch, vielleicht hast du nur die Wasseroberfläche mit dem Magneten leicht eingedrückt und das Aerogel ist dann in diese Vertiefung "gefallen".
Mega interessantes Material :o
Hab schon einige Videos dazu geschaut, aber das Experiment mit dem Ballon kannte ich noch nicht. :)
"Buch1 : Wasser" - Epic :D
Neuer Titel: Aerogel ist perfekt für ASMR :ˋ)
8:10 xD wie geil. Den hab ich echt nicht kommen sehen
Extrem spannend! Hab auf Englisch solche Videos gesehen und jetzt ist endlich ein gutes da, das auch noch deutsch ist 😍😍
LOL kenne Aerogel nur durch Subnautica dachte wäre nur erfunden aber jetzt habe ich das Gegenteil gesehen und ja echt cool
Sehr interessant mehr Videos zu diesem Stoff und anderen… mach weiter so
Wäre cool wenn es einen feststoff gäbe der leichter als luft ist. Oder zumindest leichter als schwefelhexafluorid. Oder ist das aerogel sogar schon? Wenn ja, mach mal ein Video wo du aerogel auf einer Kiste mit schwefelhexafluorid "schwimmen" lässt.
Ein Schiffchen aus Alufolie kann auf Schwefelhexaflurit schweben.
@@DuxAT Habe es mittlerweile schon erfahren.
Die Anlehnung an Avatar mit "Buch 1: Wasser" fand ich sau gut 🥰
4:03 "wir gucken mal wie das klingt"
-Techtastisch 2021😂
Subnauticaspieler lieben dieses Video
Techi holt extra seine Brokkoli-Waage raus
Rubin+gelsack
xD
+ Plastahlbarren +emalirtes Glas + Diamant + Blei = Krebs Anzug
@@nowname9693 den hab ich noch nicht freigeschaltet
Spiele erst seit 3 Tagen subnautica unter Null
Nicht Statik sondern Elektrostatik, das is was anderes :D
Sieht magisch aus, fast unsichtbar. Wie feste Luft :D
Einfach bester Kanal, habe ihn nur komplett aus dem Auge verloren... Danke an den RUclips algererythmus, welcher im Gegensatz zu dem Twitter-algererythmuses auch mal relevante Sachen Vorschlägt!
Echt cooles Video natürlich
Tolles Video! I love it!
Ob du das mal in großen Mengen selbst herstellen kannst? Wäre interessant
Wenn man bedenkt dass alle Materie zu 99,9% aus nichts besteht dann ist Aerogel mit 0,1% Festkörperanteil dazu sehr beeindruckend
Die Avatar Anspielung war 11/10!
Buch 1: Spüli
Buch 2: Gallium
Buch 3: Plasma
Buch 4: Aerogel
Nur Techtastisch kann alle Elemente meistern und Unterhaltung in die Welt bringen...
Wow, du hast es echt geschafft, drei von vier Wörtern (fünf, wenn wir "Buch" mitzählen) falsch zu schreiben. Respekt.
@@fulla1
Ohhh, 😅
Aerogel ist so interessant, wow 🤩
Du machst voll geile Videos ❤ und darf ich fragen welche Verbindung du zu diesen Wissenschaften hast (Lehrer,Forscher,…)?
Ich habe eine kleine Idee
Eine ganze Woche dein täglichen Kalorien bedarf mit Süßigkeiten zu sich nehmen und eine Woche mit Früchten und Obst und nach jeder jeweiligen Woche wiegst du dich und sagst wie du dich fühlst wäre meiner Meinung nach sehr interessant weil jeweils hast du ja genau deinen täglichen Kalorien bedarf zu dir genommen
Nächstes Video: So Stellt man Aerogel her!
Schönes Experiment mit dem Ärogel.
Krass, dass es sowas gibt.🙂
Echt MEGA cool!
Ich habe ein Stück Aerogel von der Größe eines iPhone XR‘s. Finde ich immernoch geil.
Dein name.. wtf
@@HidroFugalWirktBeiMirNicht ich weiß :D
@@Phoenixfisch ZWILLING YOOOOO
Manche Leute sind echt lost hier, sie sagen, dass das Video nice ist, obwohl es noch nicht da ist
Das passiert wenn man auf RUclips richtige Fans hat, denke ich mal.
Cool und wie lustig. 😇
9:35 evtl. auch Diamagnetismus, weil nämlich das (sicherlich diamagnetische) Wasser abgestoßen wird, könnte das Gel in die Gegenrichtung gedrückt werden, wofür auch spricht, das das Aerogel zwar leicht und damit leichtbeweglich ist, aber auch kaum Silikatteilchen enthält, die para-oder Diamagnetisch sein könnten. Und bei der enhaltenen eingeschloßenen Luft sind vmtl weder genug Atome noch ist Stickstoff paramagnetisch. Wär intresant rauszukrigen was von beiden Effekten es ist wär interesant, ich Tipp auf Diamagn.
Als du gesagt hast:dass lustige unbedingt kaum eine Bitburger Werbung 😂
Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff stabil
und leicht berfekt für Flugzeuge
Dieser "Buch 1 Wasser" joke hats in sich hahaha
Dachte ich mir auch so, ehre, dass er das so gemacht hat👍🏻😂
Ich frage mich ob das Material untergeht wenn man die Oberflächenspannung vom Wasser bricht 🤔
Nein, da die Dichte von Wasser höher ist.
@@thebamplayer Ich weis das Wasser eine Dichte von 1 hat allerdings vergesse nicht dass das Material auf dem Wasser ist und wenn man die Oberflächenspannung bricht könnte es trotzdem untergehen vielleicht nicht sehr tief aber es könnte sein
@@Z_for_Phoenix Achso, ich hab bei deinem Kommentar gedacht, dass du meinst, ob das AeroGel komplett untergehen würde.
@@thebamplayer Sry mein Fehler ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt
3:30 Deine plastik Blumen wurden trotzdem bestäubt ;D
1:54 - „Eren Jaeger“
0:16 Aerographit :P
Sehr Cooles Video
echt nicees video
Wie kannst du das Video schon gesehen haben?
Bezahlter Kommentar? :D
Es gibt aerogel welches nach dem Dehydrieren mit Helium befüllt wird. Das schwebt zur Hälfte und ist noch leichter und nahezu gleich stabil
Es wäre natürlich krass wenn das aerogel Silikat ein inneres Vakuum halten könnte, da es dadurch zum wohl leichtesten Werkstoff ALLER Zeiten werden würde.
Ich denke nicht, dass das Material an sich hydrophob ist, sondern die Poren sind so klein, dass kein Wasser eindringen kann und sich deshalb eine Lotusartige Oberfläche bildet.
5:07 Okay interestinngAAAAHHHsekunde! 💁♂️
Techtastisch: 70€
Ich der es vom Tag der offen Tür beim DLR bekommen hat
Leichtes Material: Balsaholz ✈🛫 wird auch im Modellbau verwendet.
8:10 „Buch 1: Wasser“
Avatar the last Airbender Anspielung?🤔🤔
8:10 danke für die Avatar Referenz
Kannst du bitte ein Video über Aerographen machen und auch sagen wo ich das Zeugs herbekomme?
Brauchs dringend für einen Vortrag
Bitte Liken damit er es sieht
PS: Mag deine Videos
Du hast das gel einfach mal NICHT unters Mikroskop gelegt um uns die Struktur zu zeigen.
SCHAAANDE ÜBER DIIIICH!
hahaha
Magst du uns nicht mal richtig Element 115 erklären und vielleicht etwas zeigen ich denke🧐 das könnte der Antrieb der Zukunft werden aber bin ganz ehrlich hab kein Plan von so etwas aber deine Videos sind mega geil und interessant und meine Kinder lieben sie weiter so 👍
Wie wird eigentlich Aerogel hergestellt
Nächster Schritt: Aerogel selbst herstellen
Rubin und gelsack und dann hat man aerogel
Video idee:styropor selber herstellen (bitte weisst mich daraufhin falls er es schon gemachr hat)
Hmm..... was würde bei 8:45 mit dem Aerogel pasieren wenn dem Wasser "SPÜLI" hinzugeben würde ?? (-;
Jetzt Krieg ich subnautica vibes
Ich bin Auszubilder als Augenoptiker ich vermute es liegt nicht an der brechzahl was du am Anfangs des Videos gesagt hast das die anderen Farben auch hätten sichtbar sein sollen vorallem wenn die brechzahl hoch ist. Je höher die brechzahl desto mehr sieht man sogar die verschiedene Farben da die unterschiedlichen Größen der Wellen anders stark gebrochen werden einfach gesagt.
Ich vermute eher das da eine Art Filter eingebaut ist das einfach der Rest der Farben filtert wie z.B ein blau Filter der gefährliche UV Strahlung von PC Fernseher etc... abfiltert
Bin aber selber erst im 1 Lehrjahr also keine Fachpersonal ich hab nichts Google also gerne sagen wenn es falsch ist hilft mir zur Gesellenprüfung weiter danke
Ich mag deine Videos sehr gerne schau ich mir immer in der Pause an auch die alten :D
Graphen hält bei einem qm Größe 4 kg aus und wiegt nur 0.4 mg(ich glaube sogar noch weniger). Aus was besteht Aerogel?
ANNO 2205 Goes REAL
Ich vermisse spüli in deinen video
Ich habe mir schon mal ein amerikanisches Video zu diesem material angesehen
Der Raum Hal is stark in dir habe ich das Gefühl
Kannst du den link für das Aerogel in die Beschreibung packen?
0.17 Styropol oder Sauerstof(Oxygen/O)
Kann es sein das da eine seltsame Lichtbrechung ist? Der Raster unter dem Gel müsste doch mehr gebrochen werden, ist doch rund? Vermutlich weil zu wenig Masse daziwischen ist die das Licht bricht?
70€ für so ein Stück, was soll dann erst eine Dämmplatte kosten? Wenn das mal erschwinglich werden würde wäre es sicher der Dämmstoff der Zukunft
Die sind sogar billiger, da es dafür zerbrochen sein darf
Wenn man die Hohlräume im Aerogel mit Wasserstoff füllen würde bzw. die Herstellung in weniger dichter Atmosphäre geschieht, dann müsste es möglich sein, das Aerogel leicht als Luft zu machen, oder nicht?
Wasserstoff ist bei gleichem Volumen etwa 13 mal leichter als Luft, bei einer Dichte von 2,4kg/dm^3 des Siliziumdioxids und dessen Volumenanteil von 0,0002 würde eine Dichte von 0,489kg/m^3 erreicht werden. Das wäre nur 40,6% der Dichte von Luft, das Aerogel müsste demnach von selbst aufsteigen, ähnlich einem Heliumballon.
Natürlich nur unter der Annahme, dass die Hohlräume innerhalb des Aerogels wasserstoffdicht verschlossen sind.
Ich glaube, selbst wenn das funktioniert, würde der Wasserstoff aus dem Aerogel rausdiffundieren.
@@MyProjectsTV
Kann sehr gut sein, aber es gibt noch andere Gase, die leichter als Luft sind, mit denen man es versuchen könnte. Weißt du, ob das Potential zur Diffussion mit der Dichte zusammenhängt oder korreliert?
@@eric8372 Mit der Dichte hat das nur bedingt was zutun, Wasserstoff und Helium sind sehr kleine Atome. Und über einen gewissen Zeitraum wird es ausweichen, weil z.b ein Ballon oder auch das Aerogel aus viel größeren Atomen/Molekülen aufgebaut ist und wie ein Sieb oder eher wie ein Schwamm ist, wo das Gas dann "durchsickert".
Das habe ich gebraucht
Wie verhält sich Aerogel in einem Vakuum?
2:30 woher hat er die wohl🤔
Mach das mal mit Aerografit?
Gibt es eine Chemikalie die alles auflösen kann ausser Plastik. Sowas wie ne Säure die sogar Metall wegschmilzt oder ätzt. Hab sowas mal gehört dass es das gibt.
ne Frage kannst du mehr von dr.stone experiemente zeigen
Du hast den Geschmackstest vergessen
Ich finde das kleine klingt wie ein Tischtennis Ball.
Aerogel kann man sich einfach aus einem Gelsack und einem Rubin herstellen lol
Mit dem Aerogel arbeiten wir auf der Baustelle die sind Arschteuer 😂
Für was wird das dort verwendet?
@@eric8372 Aerogel ist ein Dämmverputz für die Wände. Sie sorgen dafür dass das Gebäude nicht zu viel wärme verliert und so z.b der Energieverbrauch von Heizung relativ stark sinkt.
Ein Sack wiegt 10kg
Eine Palette kostet bis zu 6000CHF
Dad : Are ya having aerogel son?
Son: having Styropor
Dad: Wha..... wha.....
Son:throws ist outta the window fast
Dad: thats ma boah now get some aerogel.... here you have it
Dad: Closes the door behind the door he says: should i give him Hausarrest no he is now having aerogel Thats fine
LOL. Du hast für deine Experimente die gleiche Herdplatte, die ich mir fürs Verflüssigen und gießen von Kerzenwachs gekauft habe.
Vakkuumier das doch mal des wäre sehr interessant
Bei Onyx gibt es das auch und da ist es sogar deutlich billiger.