Die Einfachste Art, ein Regal zu bauen! Stabiles Holzregal in 1 Stunde selbst gebaut!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 фев 2021
  • Hast du meinen Kanal schon abonniert? Das Abo ist kostenlos und du verpasst kein neues Video mehr, außerdem hilfst du damit, dass weiterhin coole Videos auf dem Kanal erscheinen können: / @nicosprojects
    In diesem Video bekommt ihr von mit eine Anleitung, wie ihr ein DIY Holzregal selber bauen könnt! Ich habe in meinem Keller mehr Stauraum gebraucht, also habe ich mir ein super einfach zu bauendes Regal aus Holz - Dachlatten und OSB-Platten ganz easy an nem Samstagmorgen gebastelt. Das kann man sich auch wunderbar in die Werkstatt bauen!
    Diese Werkzeuge habe ich verwendet:
    Akkuschrauber: amzn.to/2IM6sY8 *
    Schlagbohrmaschine: amzn.to/37UHvqJ *
    Betonbohrer: amzn.to/3uESuOE *
    Bohrvorrichtung (pocket hole): amzn.to/300H5dM *
    Schraubendreherset: amzn.to/39r70zf *
    Inbusschlüsselset: amzn.to/2D1DGTS *
    Hammerset: amzn.to/39r77e9 *
    Holzleim: amzn.to/2OVZlzD *
    Leimspender: amzn.to/3f1x84S *
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Amazon-Wunschliste,
    hier könnt ihr mir eine Kleinigkeit zukommen lassen, um mich und meinen Kanal zu unterstützen. VIELEN HERZLICHEN DANK!
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links.
    Die Produkte kosten euch nicht mehr, wenn ihr sie über die Links kauft, aber ihr unterstützt damit meinen Kanal - vielen Dank!
    Die Dachlatten und OSB-Platten habe ich im Baumarkt vorbestellt. Danach habe ich sie mittels meiner Parkside Kapp-Zug und Gehrungssäge zugesägt. Im Keller hat mir meine Freundin geholfen, das Regal aufzustellen. Es ist ein richtig stabiles Teil geworden. Man könnte fast sagen, ein Schwerlastregal... Aber seht doch selbst im Video. Viele Grüße Nico von Nico's Projects
    Für Zuschriften:
    Nicos Projects
    Postfach 1107
    D-72189 Vöhringen
    Germany
  • НаукаНаука

Комментарии • 162

  • @michaelm9455
    @michaelm9455 Год назад +5

    Immer wieder gut, wenn man genau das findet, wonach man gesucht hat. Sauber, danke dir für's Teilen. Die Kappsägestation werd ich mir auch gleich mal ansehen.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      Freut mich, wenn’s dir weiter geholfen hat. Vielleicht findest du ja auf meinem Kanal noch die eine oder andere Anregung. Viel Erfolg bei deinen Projekten und viele Grüße Nico

  • @marcushoffmann1569
    @marcushoffmann1569 Год назад +2

    Top-Idee. Habe mittlerweile das Material zusammen und baue morgen das Regal nach. Danke Dir!

  • @OffysWerkstatt
    @OffysWerkstatt 3 года назад +4

    Nico, wieder mal ein super Video!!! Wirklich klasse Regal und diese Bohrvorrichtung werde ich mir auch gleich besorgen. Liebe Grüße, Claus

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +1

      Vielen Dank Claus! Jetzt sag bloß, sowas hast du nicht in deiner Werkstatt liegen. Ich dachte immer, da gibt es nichts, was es nicht gibt :-D Viele Grüße Nico

  • @ProofWood
    @ProofWood 3 года назад +10

    Schönes Projekt Nico, gefällt mir 😉👍

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад

      :-) Vielen Dank Helmut! Hattest du ein Dé·jà-vu? Freut mich sehr, von dir auf meinem Kanal zu lesen :-) Viele Grüße Nico

  • @jojosworkshop1344
    @jojosworkshop1344 3 года назад +2

    Hallo Nico, das ist wirklich ein schnelles Regal.
    Bleib gesund und GLG Jochen

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +1

      Hallo Jochen, das ist es - zumindest schnell gebaut. Das Regal selbst ist nicht schnell, das ist festgeschraubt und kommt nirgends mehr hin, erst recht nicht schnell 😂😂 Viele Grüße Nico

  • @NikoTV-Handwerk
    @NikoTV-Handwerk 2 года назад +2

    Hi Nico ✌🏻 Top Video und Top Technik um so ein stabiles Regal zubauen. Gefällt mir richtig gut 👍🏻 Lg Niko

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад +1

      Hi Niko :-D vielen Dank, das freut mich! Immer gut, nen bastelnden Niko hier zu treffen :-) Viele Grüße Nico

  • @neakemiin
    @neakemiin 3 года назад +3

    Super Video. Genau so habe ich mein Regal gebaut 👍👍👍

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +2

      Vielen Dank! Klasse, das ist auch schon das 2. Regal, das ich auf diese Art gebaut habe. 2018 zum ersten Mal.

  • @BockaufHolz
    @BockaufHolz 3 года назад +3

    Wie das ist ein Regal, dachte ein 4 Etagenbett 😜🤣 Zumindest liebt es sich wohl bequem 😋
    Das ist definitiv eine nette Variante für ein Regal im Keller 👍
    VG Patrick

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +2

      :-D Stimmt, wenn mal Besuch da ist, könnte man auch 4 Gästebetten daraus machen :-D

  • @hoizkiacha
    @hoizkiacha Год назад +2

    Tolles Regal + Lustiges Video. Ich hab gerade meinen Keller mit Regalen vollgepflastert, ich hab dabei allerdings auf die Lösung vom bekannten schwedischen Fleischbällchen-Verkäufer gesetzt. Jetzt werde ich allerdings nachdenklich: deine maßgeschneiderte Lösung ist wirklich charmant.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +1

      😅👍 vielen Dank. Das Regal ist super schnell gebaut und von der Größe individuell gestaltbar.
      Und ich hab darin u.a. Schwere Maschinenteile mit mehreren 100kg gelagert - völlig problemlos

  • @Fabianrobben
    @Fabianrobben 2 года назад +4

    Cool! Hat mir gefallen - das Video und das Regal!
    Daumen hoch! 👍🙂🙂👍

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад +1

      😊 das freut mich! Vielleicht findest ja auf meinem Kanal noch die eine oder andere Anregung. Viele Grüße Nico

  • @slowgo5815
    @slowgo5815 2 года назад +1

    Geile Idee mit der Schiene für die Handkreissäge ☝️👌👌

  • @sonja1637
    @sonja1637 Год назад +1

    Ok, los geht's. Danke Dir 😁👍

  • @jonash.2797
    @jonash.2797 Год назад +1

    Danke für das Video! Habe es heute erfolgreich nachgebaut! 😊

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      Hey super, das freut mich! Viel Spaß mit dem Regal!

  • @J.Severin
    @J.Severin 2 года назад +1

    Coole Sache, tolles Video.

  • @elisabethtrick6471
    @elisabethtrick6471 3 года назад +1

    Klasse👏👏Jetzt steht ja der Ordnung nichts mehr im Weg😀😉

  • @MaBuKunsthandwerk
    @MaBuKunsthandwerk 3 года назад +3

    Top Regal
    und wie du meintest schnell und einfach
    und wenn besuch kommt hast du gleich ein Etagenbett (((:

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +1

      :-D Nach dem Lock-Down kann die Kellerparty also kommen - 4 Personen müssen schon mal nicht fahren...

  • @mtramcooking3775
    @mtramcooking3775 2 года назад +1

    Sehr schön gemacht 😊👍

  •  3 года назад +2

    Hallo, mein Freund,
    Gute Ideen. robuste, praktische und schöne Regale. Gut gemacht. Herzliche Glückwünsche. Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche neue Woche. Wir sehen uns. Große Grüße. Mit freundlichen Grüßen,

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +1

      Vielen Dank :-) Und ich wünsche ebenfalls eine tolle Woche :-)

    •  3 года назад

      @@NicosProjects Danke dir auch. gleiche gute Wünsche. Wir sehen uns.

  • @sallieklausworld9094
    @sallieklausworld9094 3 года назад +2

    Klasse coole Content sind wie immer super Team🥰

  •  3 года назад +3

    Grüss Dich Nico,
    ja so schnell und einfach geht es mit dem Regal. Aber mit der Schlagbohrmaschine hast Du es Dir schon schwer getan.
    Bei 4:25 min geht es schon auch anders. Nur ist es kostspieliger und zeitaufwendiger *ggggggg*
    Super tolle Musik.
    Daumen hoch.
    lg Peter

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +1

      Hallo Peter, ja - wenn ich irgendwann mal mehr Löcher setzen muss, hab ich endlich Grund, mir mal nen Bohrhammer zu kaufen. Mit der Schlagbohrmaschine ist das schon ne Quälerei - für Mensch und Maschine...
      Da hast du recht, Pocket-Holes sind halt "quick and dirty" - wie das ganze Regal. Aber es soll ja nur seinen Zweck erfüllen.

    • @henk_101
      @henk_101 2 года назад

      Definitiv! Gönn dir einen Bohrhammer. Ich habe mich jahrelange mit der alten Schlagbohrmaschine meines Vaters gequält. Quasi aus Nostalgiegründen und aus Tradition. Richtig noch mit Schlüssel fürs Bohrfutter. Also nix Schnellspann... Dann fiel mir ein, dass ich auch nen Bohrhammer habe. Mit SDS Plus. Einfacher geht es nicht. Und frage mich, warum ich mir das all die Jahre angetan habe. Alles viel leichter und so viel Zeitersparnis.

  •  3 года назад +3

    Hallo Nico,
    was vergessen.
    Gratulation zu den 1030 Abos.
    lg Peter

  • @Spelter
    @Spelter Год назад +1

    Kleiner Tipp zum Ausrichten in der Zukunft: Kauf dir eine billigen China Laser Marker, der dir die Linien an die Wand wirft, die sind selbst nivellierend und man kann dann einfach sein Teil ausrichten. Gibts ab 20 Euro plus Stativ, das spart einiges an Nerven. Cooles Regal, die Idee werd ich bei mir im Keller auch umsetzen. Ich muss nur fitter mit F360 werden.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      Danke für den Tipp! Daran habe ich auch schon gedacht, aber sooo oft muss ich nichts ausrichten.
      Das Regal kann man auch problemlos ohne Fusion360 bauen :-)

  • @PeterW.-vp6by
    @PeterW.-vp6by 2 месяца назад +2

    1 Stunde. Na dann, geht los😂

  • @tobiashank7025
    @tobiashank7025 3 года назад +1

    Schönes Ding

  • @markuslehmann9903
    @markuslehmann9903 Год назад +1

    Moin Nico,
    Ich habe ein Lagercontainer. Dafür habe ich nach einem stabilen Regal gesucht. Zwar kann ich nicht in die Wände Bohren, aber vom Prinzip kann ich deine Idee fast 1:1 übernehmen. Vielen lieben Dank

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      Hey cool, das freut mich 👍 Viel Erfolg

  • @jannis9752
    @jannis9752 Год назад +2

    Hallo,
    ich bin neu auf deinen Kanal gestoßen. Ich finde, dass ist eine schöne Bauart für ein Regal.
    Welches Programm hast du für die Animation/Planung verwendet?
    LG

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +2

      Danke, freut mich.
      Ich verwende Fusion

  • @brightstar0815
    @brightstar0815 Год назад +1

    Perfekt!

  • @TomTom-db6wr
    @TomTom-db6wr 9 месяцев назад +1

    Super Video danke dafür 💪🏻 wie lang sind zwischen streben? Grüße 🖖

  • @carstenklein7110
    @carstenklein7110 Год назад +1

    ❤ klasse. Gruß, Carsten VP

  • @justone3243
    @justone3243 2 года назад +1

    Super Idee mit der aufgedoppelten Latte! Schwoba halt...... Käpsele :-P Grüße aus SIG

  • @halladutchi
    @halladutchi Год назад

    Hi, danke für das Video. Mit welchem Programm kann man diese Animationen und Zeichnungen machen?

  • @dime9872
    @dime9872 11 месяцев назад +1

    Lustig. 😊

  • @jochenharter
    @jochenharter 5 месяцев назад +1

    Ohne die bohrschablone die Hölzer auf die längsstreben schrauben geht auch.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 месяца назад

      Ja - mit ist es halt etwas komfortabler und sieht schöner aus.

  • @darkomikulovic5942
    @darkomikulovic5942 2 года назад +1

    4:30 coole Idee. By the way, Man könnte auch Winkel benutzen. Jedoch ist das Gerät auf Dauer doch ergiebiger und man spart sich das Geld für die Winkel. Wenn man es aber nie wieder braucht, dann ist man mit Winkeln günstiger unterwegs.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад

      Vielen Dank. Ja - Winkel sind eine Alternative, ich denke preislich dürfte es fast keinen Unterschied machen, denn man braucht ja für jede Zwischenstrebe einen Winkel. Muss jeder für sich selbst entscheiden, was der ideale Weg ist. Grüße Nico

  • @MrXsharp
    @MrXsharp 7 часов назад +1

    Vielen Dank für das schöne Video, will in 2 Wochen einen Kellerraum mit diesen Regalen zuballern in U-form. Nehme dafür 2500mm lange OSB Platten 15 mm dick. In welchem Abstand sind die Traversen? 500mm?
    Als Latte nehme ich 41mm x 62mm.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  6 часов назад +2

      Super! Diese Querverstrebungen haben bei mir glaub nen Abstand von 600 (ist schon 3,5 Jahre her, seit ich das gebaut habe…) spielt aber auch keine große Rolle, das Regal ist Ultra stabil. Habe darin schon Maschinenschraubstöcke mit mehreren 100kg gelagert.

  • @malkurznachgefragt
    @malkurznachgefragt Год назад +2

    Ok, rechnen wir zusammen: Das Regal wurde in 1h gebaut. Davon sind 6 1/2 h Löcherbohren und 6 1/2 Minuten der Rest ;)
    Schönes Video - bin jetzt motiviert genug, selber mein Regal endlich fertig zu bauen!

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      😅 - viel Erfolg beim Regalbau!

    • @malkurznachgefragt
      @malkurznachgefragt Год назад +1

      @@NicosProjects Danke, nach gefühlt zwei Stunden hab ich es auch wieder aus dem Freizeitpark Baumarkt raus geschafft. 😁

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +1

      @@malkurznachgefragt 😅😅 das „Problem“ kenne ich…

  • @habulola
    @habulola 11 месяцев назад +1

    Klasse Video, hast du die Zeichnung mit SketchUp gemacht? Kann ich die irgendwo runterladen?

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  11 месяцев назад

      Danke, freut mich. Hab das in Fusion gezeichnet, aber nur für die Animation im Video - gebaut hab ich „frei Schnauze“. Da brauchst keine Zeichnung. Letztendlich macht man sich das Regal ja in der Größe, wie man es braucht. Viele Grüße und viel Erfolg beim Bau 😊

  • @katerbutsche013
    @katerbutsche013 3 года назад +2

    Tolles Video , hab dich aboniert .

  • @Salatekurzknackig
    @Salatekurzknackig 3 года назад +2

    Hast du wiedermal supi gemacht :)

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +1

      Ich hatte ja auch ganz tolle Hilfe :-)

  • @mimasis903
    @mimasis903 2 года назад +1

    Wenn die Rückwand aus Holz ist muss ich Dübel nehmen oder genügen nur Hokzschrauben zum befestigen?

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад

      In dem Fall reichen Holzschrauben. Dann geht’s noch schneller, denn das Dübeln hat mit am längsten gedauert… Viel Erfolg 😊!

  • @ati56
    @ati56 5 месяцев назад +1

    Köszönjük!

  • @joseyX6
    @joseyX6 2 года назад +1

    Moin, ich mach’s grad nach, als erstes Projekt überhaupt. Meine latten sind alle nicht besonders akkurat mangels Zugsäge mit Anschlag o. Ä. 😄 war heute auch den ganzen Tag damit beschäftigt die Latten zu besorgen und zusammenzusägen. Osb Platte konnte ich zum Glück im hagebau schneiden lassen..
    Kannst du mir vielleicht noch sagen was für Schrauben du genommen hast?

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад

      Cool, dann wünsche ich dir schonmal viel Erfolg dabei - ist ja wirklich ein "Einsteiger-Projekt". Schrauben hab ich glaub ich 4x60 und 4,5x80 verwendet. So genau weiß ich das nicht mehr. Kommt ja auch n bissel drauf an, welche Lattengröße du verwendest. Sollten halt nachher nirgends raus schauen. Ich greif mir immer die, die am besten Passen - hab recht viele Größen in der Werkstatt rumliegen.
      Ich hoffe, ich kann dich zu weiteren Projekten inspirieren - auf meinem Kanal gibts ja noch so manches andere :-) Viele Grüße Nico

  • @christianmertens5092
    @christianmertens5092 3 года назад +1

    Wunderbar, wird nachgebaut. Danke für das Video. Mal schauen wie viele Stunden ich benötige ;-) Kannst du mir noch sagen welche Dübel du in der Wand verwendet hast? 6er oder 8er??? Welche Schraubenlänge kaufe ich für die Querverschraubung? Danke & VG C.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад

      Super! Da wünsche ich dir schon mal viel Erfolg. Dübel waren 8mm, Schrauben für die Querverschraubung 4x40, Stirnseitig 5x80.
      Lass mich wissen, wie lange du gebraucht hast. Viele Grüße Nico

    • @christianmertens5092
      @christianmertens5092 3 года назад +1

      @@NicosProjects Super, besten dank. Hat alles super geklappt. Mit der Zeit traue ich mich gar nicht zu schreiben ;-))) Also, 4 Stunden Latten Schleifen und streichen, und dann in Summe bestimmt 8 Stunden auf 2 Tage verteilt. Gesamtprojekt also ca. 12 Std. und nicht nur eine Stunde! War aber auch mein erstes Projekt und dafür ist es dank deiner Anleitung echt gut geworden. Das nächste Projekt steht schon an... VG Chris

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      @@christianmertens5092 Die Hauptsache ist, dass es überhaupt fertig wird und man sich daran erfreuen kann, etwas selber gebaut zu haben

  • @Anne_-lm3yt
    @Anne_-lm3yt 2 года назад +1

    Wie schwer kann man denn das Regal so ungefähr belasten? Ist es eine Alternative zum Schwerlastregal (wenn man jetzt nicht gerade mega schwere Sachen lagern will)?

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад

      Eine Alternative zum Schwerlastregal ist es auf jeden Fall. Ich kann dir keine statischen Berechnungen liefern, aber in meinem Regal, welches im Video zu sehen ist, lagere ich in einem Regalfach mehrere Maschinenschraubstöcke, die wiegen zusammen bestimmt 300kg - das ist völlig problemlos. Kommt natürlich immer auf die Abmessungen der Latten und Bretter an - die Größen, die ich verwendet habe, blende ich ja im Video ein.
      Viel Erfolg beim Nachbauen :-)

  • @XXPC01
    @XXPC01 2 года назад +1

    Hey Nico…………geiles Teil, ich habe heute beschlossen das wacklige Metallregal gegen was stabiles zu tauschen.
    Grüsse 🤙🏻

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад

      Vielen Dank! Ja, stabil ist es - da wackelt nichts.
      Viel Erfolg und viele Grüße Nico

  • @lennartvolker8113
    @lennartvolker8113 Год назад +1

    Servus. Das Regal wird nachgebaut! Mit was für einer Dübel- Schraubenlänge wurde das Regal in der Wand fixiert? gruß

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      Sehr gut 👍 Dübel müssten 8x40 gewesen sein. Die Schraubenlänge ergibt sich dann ja aus der Lattendicke und der Dübellänge. Viel Erfolg beim Nachbau und vier Grüße

  • @filippocatania8884
    @filippocatania8884 Год назад +1

    Danke für das Video! Wie heißt der 3D Planer im Video?

  • @thepirateshoots
    @thepirateshoots Год назад

    4:40 und jetzt sehe ich, wie man deinen keller preisgünstig ganz entrümpeln könnte - hast du mal an ebay kleinanzeigen gedacht :) :) :)

  • @thepirateshoots
    @thepirateshoots Год назад

    3:20 ah ja, jetzt sehe ich auch! :) :)

  • @nicohilleraliaschaoskoch6462
    @nicohilleraliaschaoskoch6462 3 года назад +1

    Nicht schlecht

  • @Berlin41baerchen
    @Berlin41baerchen Год назад +1

    Niko, alte Hundelunge, die auditive Begleitung des Videos, ist für meinen Geschmack, wesentlich besser geworden.

  • @melaniehungerbuhler1935
    @melaniehungerbuhler1935 Год назад +2

    Danke für das informative Video. Könntest Du eventuell die Materialkosten beziffern? LG aus Ungarn

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +1

      Sehr gerne.
      Bei mir waren das etwa 130€ (Baumarkt in Deutschland) aber seither sind die Holzpreise sehr stark gestiegen.

    • @melaniehungerbuhler1935
      @melaniehungerbuhler1935 Год назад +1

      @@NicosProjects Ganz lieben Dank!

  • @DaAndy
    @DaAndy 3 года назад +1

    jawoi do host jetzt platz und auch keine ausreden mehr das ned aufgräumd is ;D
    lg Andy

  • @Trackbreaker
    @Trackbreaker 3 года назад +2

    Cleveres Kerlchen! Du weist wie es geht! ;-) Grüße Renate und Olaf #Trackbreaker PS: Wir hoffen, dass das Regal mehr aushält als dich! Du wiegst ja nichts!

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад +1

      :-D Vielen Dank! Also ein paar Musterschraubstöcke liegen aktuell drin, die wiegen in Summe tatsächlich mehr als ich :-D

  • @Schonky1978
    @Schonky1978 2 года назад +1

    Ein sehr schönes Regal. Allerdings finde ich die angesetzte Zeit von einer Stunde doch ein wenig unrealistisch. :) Alleine das Material entsprechend vorzubereiten dürfte schon fast eine Stunde dauern :D Aber dennoch, es ist einfach, bedarf weniger Materialien und somit auf jeden Fall tauglich. Werde das die Tage selber so nachbauen. Danke für die Inspiration 🙂

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад

      Vielen Dank! Ja, ich gebe zu, 1h ist schon sehr "sportlich" - da müssen die Maschinen schon bereit stehen und man muss ordentlich "gas geben".
      Aber in 2-3h ist es gemütlich machbar (kommt natürlich auch auf die Übung beim Heimwerken an).
      Viel Erfolg bei der Umsetzung und viel Spaß mit dem neuen Regal!

    • @Schonky1978
      @Schonky1978 2 года назад

      @@NicosProjects Dankeschön ! Hat wunderbar geklappt. Knapp über 2 Stunden hats gedauert aber es ist fertig :-) Find es faszinierend, wie stabil so ein einfaches Regal dochsein kann. Kein Vergleich zu manchen Blechdingern und das schöne daran ist, man kann es genau der Umgebung anpassen von Höhe, Breite und Tiefe :-) Weiter so 🙂

  • @fredfeuerstein8981
    @fredfeuerstein8981 Год назад

    Grüße nach Balingen

  • @bauersala
    @bauersala Месяц назад +1

    Hey, welche Stärke haben die Latten?

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Месяц назад

      Die Maße werden im Video alle eingeblendet. Das von den Latten müsste bei 1:07 eingeblendet werden. Viel Erfolg beim Nachbauen.

  • @Regga069
    @Regga069 2 года назад +2

    ich hätte gerne mal gewusst wieviel du für alles bezahlt hast an materialkosten .

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад +1

      Das dürften so um die 100-120€ gewesen sein.

    • @titusjones1389
      @titusjones1389 Год назад

      @@NicosProjects ich glaube die Holzpreise lagen dafür auch letztes Jahr höher als 120 Euro.

  • @VicVegaBln
    @VicVegaBln Год назад

    Womit machst Du immer die Animationen?

  • @ikemkrueger
    @ikemkrueger Год назад +1

    Wieviel kostet denn das Regal?

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +1

      Das ist natürlich davon abhängig, wie groß es gebaut wird und was das Holz aktuell kostet.
      Ich hatte etwa 120€ fürs Material ausgegeben. Das war aber auch schon vor knapp 2 Jahren. Mittlerweile sind die Holzpreise gestiegen.

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 Год назад +1

    wie lange hat der Einkauf gedauert... die Zeit gehört aber dazu...

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      Im Baumarkt bummeln - das ist ja reines Vergnügen, da schaut man nicht auf die Uhr... 😂

  • @martinmartin3725
    @martinmartin3725 Год назад +1

    wie hoch wahren dioe matreal kosten ca

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      Das waren so etwa 130€ - ist aber knapp 2 Jahre her. In den letzten Monaten sind die Holzpreise leider etwas nach oben geschossen. Aber trotzdem gibt es kaum einen anderen Weg, so günstig an ein derart stabiles Regal zu kommen...

  • @Schaumpubs2010
    @Schaumpubs2010 3 года назад +2

    Hallo Nico, das ist was einfaches und die Funktion zählt und das für Werkstatt usw. Super! Ich würde es zwar lieber Mobiler haben zum kurzzeitig mehr Raum haben. Taschenlöcher ist nicht schlecht und hält gut. Ich muss beim Thema CAD Fusion 360, nochmal auf diesen Planeten kommen, tue mir schwer dabei. Den selben Drucker habe ich im Messie Keller stehen, leider tut sich nix. Im Moment stehen alle Propeller still, gerade die Mutikopter Geschichte/RC Flugmodellbau usw.!! Dieses Wigschweisen ist cool, das kam in der Grobschlosserlehre nicht vor. Ich wer eigendlich sogar fast in der Nähe diese Woche, aber die C-Lage hat es verhindert. In Horb war ich mal, da ist nicht mehr weit...da hätte ich mir mal deine Holz ausser Haus Werkstatt angeschaut. Bist auch Handwerklich im Beruf unterwegs oder Digitaler Zuhausebüro arbeiten?? Weiterhin gutes gelingen bei deinem YT Projekt und allem was noch kommt! Kleiner Nico vielleicht, Werkbänkle mit 3 Jahren!? 🙃😉 Echt Coole Socke mir kenned nicht nur schaffe, auch Bastele. Gruss von Loddar aus de Palz Nato Airbase RLP / A6

  • @pestazanmomo75
    @pestazanmomo75 Год назад +2

    Hallo Nico, Tolles Video 👏👏👏👏👏👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
    Bitte hast du E-Mail Adresse ? Ich wollte was fragen über den diese Regale .
    L. .G. Zoro

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +1

      Danke 😊
      nico@nicos-projects.de

    • @pestazanmomo75
      @pestazanmomo75 Год назад

      @@NicosProjects Bitteschön ,
      Und VIELEN Dank für die , E-Mail Adresse .....schönes Wochenende wünsche ich euch .

  • @Skyreader
    @Skyreader Год назад

    0:23 Womit ist diese Zeichung gemacht worden?

  • @megges1337
    @megges1337 2 года назад +1

    Sehr nice,aber in einer Stunde das alles gebaut kann ich mir nicht vorstellen.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад +1

      Ich geb zu, in 1h muss man es schon ziemlich krachen lassen und alles Werkzeug muss bereit stehen… Aber wenn man es gemütlich nimmt, geht’s in 2-3h ganz locker.

  • @christophermikrowelle7093
    @christophermikrowelle7093 Год назад

    Zeich ma mehr von die Alte.

  • @docrumpel1260
    @docrumpel1260 3 года назад +1

    Gutes Regal, aber ernsthaft... 1 Stunde? Das kannst du gerne deinem Nachbarn zum Angeben erzählen 😉

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  3 года назад

      Vielen Dank :-) - Ja, gut - ich gebe zu, wenn du es in einer Stunde bauen willst, musst du es schon krachen lassen, aber wenn du ne gut ausgestattete Werkstatt und nen Helfer hast, kannst das schon schaffen. Aber in 2-3 Stunden gehts locker.

    • @docrumpel1260
      @docrumpel1260 3 года назад

      @@NicosProjects Hihi, war nicht bös gemeint. Aber ich denke auch, mit 2 Leuten durchaus in 3 Stunden machbar. Was ich vergessen hab zu sagen - die Aufdoppelmethode ist ja mal richtig geil. Ich Holzkopf hab bei ähnlichen Projekten immer einen Aufriss gemacht... 😲

  • @wolfunterdereiche1301
    @wolfunterdereiche1301 4 месяца назад +1

    Bischt a Käpsele, wie Du das mit den Füßen gelöst hast !

  • @salossi
    @salossi Год назад

    Hey Nico,
    Als ich gesehen habe, wie du das vordere Regalteil vom Hinteren kopiert hast, wußte ich sofort: "Der Nico lebt wohl nicht in so nem alten Haus, wie du selbst." ;)
    Soll heißen: So funktioniert das halt leider nur, wenn alles genau im Winkel ist. Ich würde das niemals so machen, sondern die einzelnen Regalböden mit der Wasserwaage nivellieren, damit das Ganze am Ende auch wirklich gerade ist. Hier im alten Fachwerkhaus muß ich in solchen Fällen jeden einzelnen Fuß anpassen. Aber auch im Neubau würde ich mich nicht drauf verlassen, daß sowas immer gerade wird. Immerhin hat man z.B. in Waschräumen oft ein Gefälle im Estrich, weil mittig ein Abfluß ist.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад

      Gut, das Regal ist ja nicht tief. Klar, wenn der Raum Gefälle hat, hat das Regal das selbe Gefälle. Mein Kellerraum ist recht eben. Aber Altbauten können einem schon mal den Verstand rauben - ich hab mal ne Altbauwohnung umgebaut, das hat mich fast wahnsinnig gemacht - egal ob beim Laminat legen, Holzdecke aufhängen,... Kein einziger Winkel mit 90°...

  • @christophgehring4201
    @christophgehring4201 2 года назад +1

    Da kannst ja ein Schorle drauf trinken

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  2 года назад

      Aber HALLO :-D Seit das fertig ist, sind schon 2,3 Schorle geflossen...

  • @xanMH
    @xanMH Год назад +4

    Man sollte UNBEDINGT auf Stromleitungen achten... in der Nähe von Lichtschaltern und Steckdosen!

  • @vengaboy5771
    @vengaboy5771 6 месяцев назад

    PreisKalkulation ? & Zeitaufwand wären noch relevant

  • @crni2780
    @crni2780 Год назад

    Wäre mir viel zu wenig Schrauben

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +1

      zu wenig? Als für den Zweck hälts. Ich lager in dem Regal Maschinenschraubstöcke, die pro Regalfach mehrere hundert Kilo wiegen und das hält seit über 2 Jahren bombenfest...

  • @bodo8200
    @bodo8200 Год назад +1

    Direkt unter einer Steckdose zu bohren ist absolut verboten, da die Stegleitungen immer senkrecht oder waagerecht verlaufen. LEBENSGEFAHR !!!

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +1

      😅 das ist nur wine Steckdosenleiste, die an die Wand geschraubt ist. In dieser Wand liegen weder Kabel, noch Wasserleitungen

    • @bodo8200
      @bodo8200 Год назад

      Das ist unverantwortlich, Sie suggerieren das diese Vorgehensweise akzeptabel ist. Wenn jemand zu Schaden kommt tragen Sie eine Mitverantwortung. Besser Sie ändern das.

    • @NicosProjects
      @NicosProjects  Год назад +3

      @@bodo8200 wer nicht in der Lage ist, die Wand nach Leitungen abzusuchen, bevor man einen Dübel setzt, sollte sowieso einen Handwerker konsultieren. Irgendwann sind wir in Deutschland auch noch so weit, dass wir „Vorsicht heiß!“ auf die Kaffeebecher drucken müssen.

    • @bodo8200
      @bodo8200 Год назад

      @@NicosProjects Wie Sie meinen. Es wäre wohl intelligenter gewesen, Sie hätten gezeigt das die Bohrung prinzipiell nicht senkrecht unter der Steckdose zu erfolgen hat. Hier geht es nicht um eine heiße Kaffeetasse, sondern um Strom, und Lebensgefahr!

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 Год назад

    Soweit okay aber logische Verbindungen zum auf und Abbau Fehlanzeige 😐

  • @brightstar0815
    @brightstar0815 Год назад +1

    Perfekt!