Das ist alles normales Handwerk - sowas gibt es überall auf der Welt, jeder für sich und in seinem Bereich. Warum sieht man das so selten - weil es niemand bezahlen will oder könnte. Angefangen bei der Ausbildung bis hin zu praktischen Einsatz.
Zu den Huehnerställen: Natürlich verwenden die Thais auch grössere Hühnerställe, z. T aus Bambus, z.T aus Holz. Die im Video gezeigten, dienen vorwiegend zur Trennung ihrer Kampfhähne, die sich ansonsten des Öftern miteineander messen würden, als erwünscht. Weibliche Tiere findet man kaum in diesen Käfigen.....LG
Die Werbung nervt, geiles Handwerk aber es ist wirklich überall zu finden, es will nur niemand bezahlen ich bin selber Handwerker und es ist so, jeder möchte haben aber niemand will bezahlen !!!!!!!!!!!!!!!! hier wird mal das Handwerk gewürdigt was sonst keiner macht deswegen Daumen hoch
Ich vermute allmählich, dass das eine Behinderung ist, die man besitzen muss um RUclipsr zu werden. Gibt leider zu viele davon, die sprechen als laufe nicht alles rund in der Schüssel.
Weil sich hier schon welche darüber ausgelassen haben das es nicht besonders ist was die Handwerker so machen kann ich nur empfehlen es einfach mal aus zu probieren. Dann kommt schnell heraus wie viel können und energie in den tätigkeiten steckt.
In den ersten 3 oder 4 Beispielen kam nur ein Beruf vor der der den Stuck an der Decke gemacht hat könnte auch das wandbild modelieren oder den säulensockel machen.
"Ältere Arbeiten die heutzutage meistens Roboter ausführen doch diese Leute können ihr Handwerk ohne Maschinen" und dann kommt TechZone ein Widerspruch in sich und das auf schönen 10:01
Ich liebe, wenn Gegenstände heute noch von der Hand eines Könners hergestellt werden. Diese Stuckarbeiten sind doch faszinierend, und bei uns sterben diese Fähigkeiten langsam aus. Wer schaut beim Kauf irgendeiner Ware noch auf kleine Details ? Der Preis ist entscheidend, denn in nächster Zukunft gibt es ja was Neues. Wer vererbt denn heute noch Möbel an seine Kinder ? Alles für die Müllhalde. Das Holz, Intarsien, und ähnlich Details interessieren heute doch niemanden mehr. Kleidung wird ja sowieso zum baldigen wegwerfen gekauft. Wer weiß denn noch die Handwerksarbeit eines Maßschneiders zu schätzen ? So einen Anzug kann man Jahre tragen, denn ist ein Teil verschlissen wird es einfach ersetzt oder kunstgestopft. Man spürt einfach noch die Liebe zum Beruf, wenn man ein Artefakt aus Meisterhand benutzt oder betrachtet. Aber diese Zeit ist zumindest in Deutschland leider vorbei. Häuser sind nur noch Kästen aus Beton und Glas. Leid tun mir unsere Kinder und Enkel, die den wahren Wert und die Schönheit einer Meisterarbeit garnicht mehr zu schätzen wissen. Plastikbrillen anstatt Horngestellen. Man sähe den Unterschied ohnehin nicht, sagte einmal eine Optikerin zu mir. Geschmacksarmes Deutschland.
Die Ursache erkennt man meiner Meinung nach auch im Grundtenor dieses Videos - es geht nicht um die allgemeine Wertschätzung von Arbeitsleistung und Können sondern um "Wer ist der Beste?", "Wer kann etwas besser?" oder "- bunter" oder "- auffälliger" etc.... Da ist leider kein Platz für normales Handwerk. Mit der Ausübung und/oder Wertschätzung einer "normalen" Tätigkeit fällt man in der kunterbunten Welt der Medien und der Werbung nicht auf. Damit hat man immer auch einen erheblichen wirtschaftlichen Nachteil. Also werden manche Dinge unrealistisch aufgeblasen und besonders Jugendliche (da sie die Realität erst kennenlernen müssen) laufen Gefahr keine realen Maßstäbe anlegen zu können ...
Soetwas zu schaffen ist keine Kunst es ist eher so das man ein Auge dafür haben muss wie man mit dem Material umgehen sollte und man sollte einen Kunst Sinn haben, also künstlerisch begabt sein. Das ist wie ein aufwendiges Video zu schneiden es ist sehr schwer aber wenn man weiß was zusammen gehört dann wird es wie ein Kunstwerk halt als Video
Ich finde es doch etwas beleidigend das leute wie der (0.50 - 1.50 min) in den himmel gehoben werden und steinmetze die sowas aus passend großen blöcken hauen vernachlässigt werden...
Wen man sich die alten Häuser ansieht. Die um das 19e J.hundert gebaut wurden. Die verziehrungen um die Fenster. Oder Eisen mit hand gebogen wurde. Jedes Einzel stücke. Denke ich mir das es solche Meister überhaupt nicht mehr gibt. Von wem kann ein Lehrling so was lernen. Die heutigen Häuser werden vom Zeit Druck her. Schon in platten geliefert.
Wieso eigentlich wird hier soviel gehatet? Er sagt ja gar nicht, daß der eine oder andere der/die einzige ist der/die dies oder das kann. Ich finde es toll, daß es noch solche Handwerker gibt. Das Problem ist, daß viele Berufe (zumindest hier in Europa) am austerben sind. Sucht doch mal einen guten Kunstschmied, der wirklich noch alles selber herstellen kann. Klar lernt ein Stukkateur das modellieren von Stuck, aber wo und wieviele gute Stukkateure gibt es denn noch? a) will das ja heute keiner mehr machen, weil da bekommt man ja dreckige Finger und b) wer hat denn noch solch schöne stuckarbeiten im Haus? Da wird heutzutage wahrscheinlich mehr ausgebessert/repariert als neu gemacht. Einen Kritikpunkt habe ich allerdings auch: bitte lieber Kommentator mach dich vorher Schlau bevor du deine Videos kommentierst. Bei vielen Sachen sträuben sich einem die Nackenhaare. z.B. bei 5:54 "...eine elktrische Säge, ein Baumschneidewerkzeug..." Junge junge. die "elektrische Säge" ist ein Stabschleifer und das "Baumschneidewerkzeug" ist eine Kettensäge. Bitte Bitte erkundige dich vorher wie was heisst und schmeiß nicht irgendwas was dir gerade in den Kopf schiesst raus.
Der Typ mit der Treppe ist der größte Pfusch! Das könnte ich als Maurer und Betonbauer viel viel besser und langlebiger machen. Sehr viele gelernte Handwerker die dies hier sehen lachen sich den arsch ab. Nichts für ungut aber echtes Handwerk ist kein Pfusch
Ausserdem kann jeder gelernte Maurer den Sturz besser mauern wie der Kerl. Schon beim Anblick das der ne Spannweite von mehr als 2 Meter hat und man ihn schon durchhängen sieht, musste ich kurz aufschrecken. Meine Fresse
Das ist alles normales Handwerk - sowas gibt es überall auf der Welt, jeder für sich und in seinem Bereich.
Warum sieht man das so selten - weil es niemand bezahlen will oder könnte. Angefangen bei der Ausbildung bis hin zu praktischen Einsatz.
Jedes Handwerk sollte man respektieren !!!
4:53 - Absolut schön! .. und unterschiedlich hoch, die perfekte Stolperfalle.
Die Stuckarbeiten sind der knaller
Roboter. Gibt es noch gar nicht. Was als Roboter bezeichnet wird, ist einfach nur eine Maschine.
Total beeindruckend wie die das hinkriegen.
Die Stimme von dem Typen ist sowas von nervig.
sehr schönes Video, finde ich gut den Support.
1 ist Hammer. Aber guckt euch auch mal an, was man in Indien zB an "Gottheiten" baut. 40-50 Meter hoch. Alles absolute Kunstwerke!
Genial dieser Film !
Schön dass ich bei euch Addblocker nutze x)
android oder pc
Welchen?
welchen?
Adblocker*
Geil.
Dieser Kanal ist ja geil.
Ich bin neu hier.
Manche Menschen sind unglaublich.
Ne der Kanal ist nur geldgeil
Einfach geil!!!!und unser eins freut sich,wenn er ne Stulle schmieren kann.😋😋😋😋
Handwerk hat goldenen Boden!
Letztens erst Upgrade geschaut. Mega geiler Film(die szenen im video)
Ey, ganz im Ernst - deine Schlussfolgerungen, bzw. Argumentationen sind schon harter Bullshit! Manchmal!!
Zu den Huehnerställen: Natürlich verwenden die Thais auch grössere Hühnerställe, z. T aus Bambus, z.T aus Holz. Die im Video gezeigten, dienen vorwiegend zur Trennung ihrer Kampfhähne, die sich ansonsten des Öftern miteineander messen würden, als erwünscht. Weibliche Tiere findet man kaum in diesen Käfigen.....LG
hut ab respekt zeigen!!!
Klasse Leistung 😊👍
*Goldene Hände!!!* 👋👋👋
Das schlimme ist das solche Leute von ihrer Leistung aus gesehen ungerecht Lohn dafür bekommen.
Das ist nicht ausgebildet das ist Talent
Nein, noch nicht einmal das, das ist nur Übung und Erfahrung.
Wie er das Ende auch nochmal schön laufen lässt😂10:01 geil bitte mehr werbung
bin ich die einzige die sich dumm fühlt wenn man sowelche Sachen guckt 😅😂
Also wow Handwerk das ist nun mal ihre Arbeit wie ein Schmied ein Schreiner ein Steinmetz
Die Werbung nervt, geiles Handwerk aber es ist wirklich überall zu finden, es will nur niemand bezahlen
ich bin selber Handwerker und es ist so, jeder möchte haben aber niemand will bezahlen !!!!!!!!!!!!!!!! hier wird mal das Handwerk gewürdigt was sonst keiner macht deswegen Daumen hoch
los geht's weiter so. gruß
Meisterwerke,alle.....
Mega geil wie immer
Schön auf 10 min gestreckt........
Ist doch immer so.. aber auch bei echt vielen
Ja man voll die dummköpfe
5x Werbung bei 10 Min belastend
Bei mir kommt keine
Ha bei mir auch nicht welches Handy hast du
@@jasmin4675 Note 9
Das schlimme ist das ist bei fast jedem Video so
Hab mein Abo gerade gekündigt, das geht mir zu sehr auf den Sack
An alle Leute die Studieren möchten. Das ist Handwerk, das kann man nicht an der Uni lernen. #Dachdecker aus Leidenschaft
Wissen ist Macht ...
geiles video
weiter so!!!
Nettes Video, aber der Sprecher ist mehr, als nervig.
Es ist erstaunlich ............
Ich vermute allmählich, dass das eine Behinderung ist, die man besitzen muss um RUclipsr zu werden.
Gibt leider zu viele davon, die sprechen als laufe nicht alles rund in der Schüssel.
Weil sich hier schon welche darüber ausgelassen haben das es nicht besonders ist was die Handwerker so machen kann ich nur empfehlen es einfach mal aus zu probieren.
Dann kommt schnell heraus wie viel können und energie in den tätigkeiten steckt.
In den ersten 3 oder 4 Beispielen kam nur ein Beruf vor der der den Stuck an der Decke gemacht hat könnte auch das wandbild modelieren oder den säulensockel machen.
"Ältere Arbeiten die heutzutage meistens Roboter ausführen doch diese Leute können ihr Handwerk ohne Maschinen" und dann kommt TechZone ein Widerspruch in sich und das auf schönen 10:01
1:50 das ist die ganz normale Arbeit der Stuckatören sowas muss jeder Stuckatör können
Heftige scheisse einfach brutal
Ich liebe, wenn Gegenstände heute noch von der Hand eines Könners hergestellt werden. Diese Stuckarbeiten sind doch faszinierend, und bei uns sterben diese Fähigkeiten langsam aus. Wer schaut beim Kauf irgendeiner Ware noch auf kleine Details ? Der Preis ist entscheidend, denn in nächster Zukunft gibt es ja was Neues. Wer vererbt denn heute noch Möbel an seine Kinder ? Alles für die Müllhalde. Das Holz, Intarsien, und ähnlich Details interessieren heute doch niemanden mehr. Kleidung wird ja sowieso zum baldigen wegwerfen gekauft. Wer weiß denn noch die Handwerksarbeit eines Maßschneiders zu schätzen ? So einen Anzug kann man Jahre tragen, denn ist ein Teil verschlissen wird es einfach ersetzt oder kunstgestopft. Man spürt einfach noch die Liebe zum Beruf, wenn man ein Artefakt aus Meisterhand benutzt oder betrachtet. Aber diese Zeit ist zumindest in Deutschland leider vorbei. Häuser sind nur noch Kästen aus Beton und Glas. Leid tun mir unsere Kinder und Enkel, die den wahren Wert und die Schönheit einer Meisterarbeit garnicht mehr zu schätzen wissen. Plastikbrillen anstatt Horngestellen. Man sähe den Unterschied ohnehin nicht, sagte einmal eine Optikerin zu mir. Geschmacksarmes Deutschland.
Die Ursache erkennt man meiner Meinung nach auch im Grundtenor dieses Videos - es geht nicht um die allgemeine Wertschätzung von Arbeitsleistung und Können sondern um "Wer ist der Beste?", "Wer kann etwas besser?" oder "- bunter" oder "- auffälliger" etc....
Da ist leider kein Platz für normales Handwerk. Mit der Ausübung und/oder Wertschätzung einer "normalen" Tätigkeit fällt man in der kunterbunten Welt der Medien und der Werbung nicht auf. Damit hat man immer auch einen erheblichen wirtschaftlichen Nachteil. Also werden manche Dinge unrealistisch aufgeblasen und besonders Jugendliche (da sie die Realität erst kennenlernen müssen) laufen Gefahr keine realen Maßstäbe anlegen zu können ...
Das trennt Dich von der Unterschicht und der Pseudo-Intelektuellen Schicht, bravo ! Sieh es als ein Geschenk Deiner Eltern.
Man nennt das "Brett" in Fachkreisen Wasserwage. Und ist zudem genau dafür da
Zu viel Werbung auf so einem kurzen Video, sonst wie immer super Video👍☺
Von jeden man ist die hand ein nützliches Werkzeug 😁
Soetwas zu schaffen ist keine Kunst es ist eher so das man ein Auge dafür haben muss wie man mit dem Material umgehen sollte und man sollte einen Kunst Sinn haben, also künstlerisch begabt sein. Das ist wie ein aufwendiges Video zu schneiden es ist sehr schwer aber wenn man weiß was zusammen gehört dann wird es wie ein Kunstwerk halt als Video
Dieses „Brett“ am Anfang, ist eine Wasserwaage...
Ein Baumschneidewerkzeug? Ernsthaft? Das is entweder ein Dremel auf Anabolika oder ne Frässpindel, aber damit kann man doch keine Bäume schneiden!
Cool voll schön
Hauptsache Video auf 10min gestreckt um mehr Werbung zu schalten
Der hat doch keine Anhnung, dass ist kein Zement sondern Beton oder Estrich. Zement ist Bestandteil von Beton.
Ich schwöre ich Like diesen Kommentar!
Du hast geschwört!!
Geschworen*
@@elplastiko2900 danke Merk ich mir ich schwör
@@johnschnee23 😂👍👍👍👍👍
@@muhammed3372 Ich bin aber dein Bruder
Leo Messi warum musst du direkt beleidigen ??????? Willst du auch so beleidigt werden ???? Bestimmt schon
ändere mal die Hintergrundmusik
Das mit Glas habe ich auch in Malta gesehen
Ganz ehrlich mein Vater hatt auch selber ne Treppe gebaut und er ist Krankenpfleger
Ich finde es doch etwas beleidigend das leute wie der (0.50 - 1.50 min) in den himmel gehoben werden und steinmetze die sowas aus passend großen blöcken hauen vernachlässigt werden...
Alle genau arbeitende Handwerker haben begabte Hände!
Heul noch, der eine trägt auf und der andere ab.
@@franktheurich4861 Er weint nicht, er ist doch etwas beleidigt ^^ ;)
Urformen und Trennen, zwei verschiedenen Verfahren: Der neuzeitliche Hipster würde sagen : Additive und Subtraktive Formgebung....
Ihr habt auch 'ne Begabung: 5 mal Werbung schalten
Wen man sich die alten Häuser ansieht. Die um das 19e J.hundert gebaut wurden. Die verziehrungen um die Fenster. Oder Eisen mit hand gebogen wurde. Jedes Einzel stücke. Denke ich mir das es solche Meister überhaupt nicht mehr gibt. Von wem kann ein Lehrling so was lernen. Die heutigen Häuser werden vom Zeit Druck her. Schon in platten geliefert.
Cool
Schon cool aber diese Handarbeit gibt es überall
10min Video, 3 x Werbung. Prima !!! :(
Gutes Video! Tolle Stimme 👌
das ist kein zement!!!!! schon mal zementsäcke im baumarkt gekauft?^^
Und wie viele Bambusstäbe sind es jetzt !?!
Auf 10 minuten das Video strecken und gleich 4 mal Werbung... Lächerlich
erstes video... wo findet man so jemanden in deutschland
Ich weiß ja nicht was bei ca. 4:08 so spektakulär ist das ist mit einer normalen Schalung hergestellt und der Bogen oben rechts ist sogar schlecht....
Roman P. Du musst auch schon bedenken das es Handarbeit ist und schwer ist ein Bogen aus Ziegeln zu bauen
Selbermachen, dann reden
@@josefpichler5552 uhm ok dann dürfte ich es sagen lol und ja die ist wirklich schlecht...
Als die Ziegeln kamen dachte ich es währe Schokoladen 😂
Rein gar nichts geht über ehrliches Handwerk.
Schon bald gibt es teleportationen 😂😂😂
Ein toller Bericht aber ich finde einfach gesagt zu viel Werbung das macht die ganze Sache langweilig
Wie heißt die Hintergrundmusik?
Ich kann auch wirklich solche Treppen mit Fliesen und Stein bauen
video und sprecher passen leider nicht zusammen, schade.
Wie heißt die Hintergrund Musik?
Ich hab mehr Werbung als begabte Handwerker gesehen aber ok
Früher hat man das aus Gibs etc. gemacht, der Beruf hieß Stukkateur!
Ich kann meinen Namen, ohne Linie, gerade schreiben..... :-D
Ist das nicht, wenn es abgemischt ist , beton?
Handarbeit am Schniedel kann kein Roboter ersetzen ... 🙈
Oh die Roboterin kann das irgendwann besser und länger als der Adipositaskohlenstoffhaufen der Dir die Ohren vollsingt
Wieso eigentlich wird hier soviel gehatet?
Er sagt ja gar nicht, daß der eine oder andere der/die einzige ist der/die dies oder das kann. Ich finde es toll, daß es noch solche Handwerker gibt. Das Problem ist, daß viele Berufe (zumindest hier in Europa) am austerben sind. Sucht doch mal einen guten Kunstschmied, der wirklich noch alles selber herstellen kann. Klar lernt ein Stukkateur das modellieren von Stuck, aber wo und wieviele gute Stukkateure gibt es denn noch? a) will das ja heute keiner mehr machen, weil da bekommt man ja dreckige Finger und b) wer hat denn noch solch schöne stuckarbeiten im Haus? Da wird heutzutage wahrscheinlich mehr ausgebessert/repariert als neu gemacht.
Einen Kritikpunkt habe ich allerdings auch: bitte lieber Kommentator mach dich vorher Schlau bevor du deine Videos kommentierst. Bei vielen Sachen sträuben sich einem die Nackenhaare. z.B. bei 5:54 "...eine elktrische Säge, ein Baumschneidewerkzeug..." Junge junge. die "elektrische Säge" ist ein Stabschleifer und das "Baumschneidewerkzeug" ist eine Kettensäge. Bitte Bitte erkundige dich vorher wie was heisst und schmeiß nicht irgendwas was dir gerade in den Kopf schiesst raus.
Sofort ein DISSLIKE wenn man sieht das 5 Werbungen kommen werden 👎🏼👎🏼👎🏼
Das weißt du erst ab jetzt oder was? Wenns dir nicht passt, klick doch einfach nicht mehr auf seine Videos
Lass es mein Problem sein 😎
Lass ich auch, nur warum heulst du dich dann in den Kommentaren aus
Haha, gut wer Programmierer oder Mechatroniker ist dieser Tage.
Nur 5 Werbungen👏
Kann jemand ein ,,begabte hände" Counter machen
Wie heisst der film auf 8:00
5:54 ein Baumschneidewerkzeug Hahahahahaa
7 best best best ❤
Wer guckt das auch auf der Toilette😂
Unhygienisch
Luuudtiiigggg
@@gaymingo1219 lustig*
Ich fühle mich erwischt...
Du
Der Typ mit der Treppe ist der größte Pfusch! Das könnte ich als Maurer und Betonbauer viel viel besser und langlebiger machen. Sehr viele gelernte Handwerker die dies hier sehen lachen sich den arsch ab. Nichts für ungut aber echtes Handwerk ist kein Pfusch
Ausserdem kann jeder gelernte Maurer den Sturz besser mauern wie der Kerl. Schon beim Anblick das der ne Spannweite von mehr als 2 Meter hat und man ihn schon durchhängen sieht, musste ich kurz aufschrecken. Meine Fresse
Ich zerstöre alles was ich anfasse.... Sogar Gabeln
Geklaute videos mit 5 mal werbung...
Ich hasse diese scheiss Werbung, welche immer wieder den Film unterbricht. 😡
Geil erstmal fett das video auf 10 minuten und 1 gestreckt. Respekt 👍
Ps: es juckt zwar keinen aber erster :)
Lass ihn doch solange er nicht 100 mal Werbung reinmacht
@@Element_115 was sind an 2 Werbungen schlimm?
NeutralerHengst 5 aber kopf hoch
Das ist kein Brett sondern eine Wasserwage!
Was ist denn bitte ein Baumbearbeitungsgerät??? Eine Kettensäge oder was??
Bitte etwas besser übersetzen! Danke.
Werbung, Werbung, Werbung... Schade!!!
Soll Leute geben die ihre Videos streken....
Wow?
10.01=5 mal werbung
8:30 sowas muss man als Stuckatör immer machen klar braucht man viel Talent aber das muss man als Stuckatör machen
Stukkateur
@@Oski148 wusste nicht wie das geschrieben wird