Schwarze Löcher - geht nicht, gibt's nicht? | Harald Lesch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 апр 2022
  • Für die Beobachtung des Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Milchstraße gab es 2020 den Nobelpreis. Aber eigentlich sind Schwarze Löcher doch per Definition nicht beobachtbar! Wie erkennt man also ein Schwarzes Loch?
    Forschende um Reinhard Genzel und Andrea Ghez haben über viele Jahre die Sterne im Zentrum unserer Milchstraße beobachtet, um ihre Bahnen möglichst genau zu vermessen. Aus dem #Orbit der Sterne lässt sich dann ableiten, wie viel Masse im Inneren des Orbits vorliegt. Der Nobelpreis wurde ihnen demnach nur für die genaue Bestimmung der Masse im Zentrum verliehen. Muss das also ein Schwarzes Loch sein? Das Nobel Komitee gesteht ein, dass es sich hier um eine offene Frage handelt - und Überraschungen nicht ausgeschlossen sind! Und in der Tat: da gibt es wilde Spekulationen zum Beispiel, dass es sich hier nicht um ein #Schwarzes #Loch, sondern um Dunkle Materie handeln könnte….
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - ruclips.net/user/terrax_leschun...
    Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.terra-x.zdf.de?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Description
    "Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell
  • НаукаНаука

Комментарии • 1,7 тыс.

  • @grafzahl3915
    @grafzahl3915 2 года назад +513

    Herr Lesch hat meiner Meinung nach die beste und verständlichste Art für uns abstrakte Dinge und Zusammenhänge zu erklären. Wunderbar!

    • @ludwigvonmises1911
      @ludwigvonmises1911 2 года назад

      Nur bei der Pandemie hat er versagt. Stochastik scheint nicht sein Fachgebiet zu sein. Wir sind nicht alle gestorben, weil wir die Maske abgezogen haben. Nicht nur die Coronafaschisten hatten ihre eigene Wissenschaft auch die Nazis mit den Eugenikern.

    • @bot1235
      @bot1235 2 года назад +6

      Verträge vielleicht?
      Josef kann des auch👍🏻

    • @jadkrig
      @jadkrig 2 года назад +10

      Das mag sein, dennoch ist er weit überschätzt, denn letzten Endes gibt er nur das wieder, was andere vor ihm rausgefunden haben. Außerdem: "Lass dir von niemanden die Kunst des Angelns erklären, der in fremden Wassern fischt, und sich dann mit den Fischen schmückt, die andere in dort eingesetzt haben." Damit meine ich, dass Herr Lesch grundsätzlich zu allem was zu sagen hat, dass sich grad gut verkaufen lässt. Außderdem neigt er zur absoluten Überheblichkeit wegen seines Glaubens. Nie sah ich einen Wissenschaftler, der so arrogant gegenüber Kollegen redete, die Atheisten sind, wie er.

    • @t.thompson21
      @t.thompson21 2 года назад +8

      Der eine forscht, der andere lehrt. Was kannst du?

    • @Anudorini-Talah
      @Anudorini-Talah 2 года назад +4

      Ich bin der Meinung dass man so eine einzigartige Art schafft in dem man selber unheimlich viel Spaß und Interesse an den Themen hat und dann auch dieses Wissen im selben Momentum weitergibt nicht nur um es mit anderen zu teilen sondern auch um mit anderen darüber zu spekulieren und nach zu grübeln.

  • @HugoStiglitz48
    @HugoStiglitz48 2 года назад +479

    Danke Herr Professor Lesch.
    Sie bereiten diese unfassbar komplexen Themen für uns "Laien" immer wieder spannend und sehr sympathisch auf.
    Einfach nur ganz grosses Kino !

    • @cyclesare4626
      @cyclesare4626 2 года назад +6

      Eine klasse Folge! Einfach bestens, bin begeistert.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  2 года назад +37

      Vielen Dank für euer Lob!

    • @Uwe962
      @Uwe962 2 года назад

      Wenn man blöd ist ist das so, selber merkt man nix davo

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 2 года назад

      Wie müsste man sich das bildlich vorstellen, wenn z.B. die Erde von einem schwarzen Loch eingesaugt werden würde?

    • @chrisrat2720
      @chrisrat2720 2 года назад

      @@Uwe962 Der ist wirklich gut 🖖☻☮

  • @thuh7575
    @thuh7575 2 года назад +78

    Ein Lehrer hat mich damals schwarzes Loch genannt, weil ich im Unterricht zwar alles aufgesaugt, aber nie was wiedergegeben habe. Die vermutlich beste Umschreibung von "deine mündliche Mitarbeit lässt zu wünschen übrig" :D

    • @LS-Moto
      @LS-Moto 2 года назад +1

      Wenn du nichts wiedergegeben hast, woher wusste der Lehrer das du slles aufgenommen hast?

    • @PaddysPiano
      @PaddysPiano 2 года назад +10

      @@LS-Moto prüfungen

    • @Enterprise666
      @Enterprise666 2 года назад +5

      @@PaddysPiano by the way, kenne auch so ein "Schwarzes Loch ", das hat in der Grundschule immer die Hefte mit Cowboy und Indianer Szenen vollgeschmiert, selten Hausaufgaben und daher um so mehr Strafarbeiten durchgeführt. Irgendwann kamen dann die "Grundschulprüfungen" , die den späteren Werdegang eines jeden Schülers auf weiterführende Schulen bestimmten. Kurzum, dieses "Schwarze Loch" ist zum Erstaunen aller damaligen Grundschullehrer auf dem Gymnasium gelandet, hat dort genau so weiter vor sich hingesogen, sein Abitur gemacht und sich ab da leider meinen Blicken entzogen. Aber ich denke, es hat in Folge dessen, irgendwann seine komplette Energie entfaltet...

    • @thuh7575
      @thuh7575 2 года назад +1

      @@LS-Moto Auf schriftlichem Wege ;-) Klausuren waren zuverlässig im Bereich "fast perfekt". Nur mündlich war ich halt quasi nicht anwesend im Unterricht.

    • @matthiasbusse4370
      @matthiasbusse4370 2 года назад +1

      @@thuh7575 dabei ist das Mündliche das Wesentliche. Ein schwarzes Loch nimmt nicht nur Infos auf, es macht vorallem etwas Neues aus dem Alten.
      Klausuren prüfen lediglich ob man "aufgepasst" hat, was man allerdings mit bisschen lernen umgehen kann. Verstädnis und Interesse zeigt sich letztlich nur durch die mündliche Mitarbeit.

  • @KnstntnKrgr
    @KnstntnKrgr 2 года назад +83

    Hallo Herr Lesch. Bitte hören Sie nie auf Terra X zu moderieren. Ihre Euphorie für die ganz großen und ganz kleinen abstrakten Dinge im Universum ist so ansteckend. Danke für diese tolle Episode!

    • @twof4ce925
      @twof4ce925 2 года назад

      Wo sind den mal irgendwo echte Aufnahmen von dem was er so alles erzählt?
      Achtet doch mal alle drauf,, es sind immer "ausschließlich immer Computer generierte Videos, Bilder...." die erzählen lediglich Geschichten aus ihrer Phantasie.... beweise nicht vorhanden... nix nix....das einzige Loch was ich wirklich sehe, ist dieses riesen Arschloch ausdem Video hier!

  • @renekoelzer2328
    @renekoelzer2328 2 года назад +646

    Hallo Herr Prof. Lesch, schön, dass Sie wieder Terra X, eine meiner Lieblings-Sendungen, moderieren. Vielen Dank!

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 2 года назад +2

      Wie müsste man sich das bildlich vorstellen, wenn z.B. die Erde von einem schwarzen Loch eingesaugt werden würde?

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 года назад +3

      Pseudowissenschaftlich musste er wieder eingesetzt werden.

    • @NuntiusLegis
      @NuntiusLegis 2 года назад

      Dieses Video ist dreifacher Mist: 1. Clickbait-Titel, als gäbe es neue, an der Existenz schwarzer Löcher zweifelnde Erkenntnisse. 2. Ganz im Gegenteil wird nur Altbekanntes zum x-ten mal durchgekaut. 3. Also wurde für nichts und wiedernichts meine Lebenszeit gestohlen, worauf ich mit zunehmendem Alter immer empfindlicher reagiere.
      Ich schätze Harald Lesch, er hat enorme Verdienste auf dem Karma-Konto, was die Vermittlung von Wissen an Nichtphysiker betrifft. Aber solche Nullnummern sind einfach unnötig, er sollte auch mit seiner eigenen Zeit Besseres anzufangen wissen.
      Es muss nicht in jedem Video zu einem Thema wieder bei Adam und Eva angefangen werden - WENN es etwas Neues zu Schwarzen Löchern gibt, einfach genau das kurz und knackig mitteilen, anstatt nach Manier der Feuerzangebowle für ganz Blöde ("Watt isse 'ne Dampfmaschin'?- Ne Dampfmaschin, datt isse ne jroße, schwarze Kiste ...") erst mal wieder lang und breit zu erklären, was ein Schwarzes Loch ist, als hätte noch nie jemand irgend etwas davon gehört.
      Noch eine Nummer dieser Art, und ich kündige das Abo.

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 года назад

      gelöscht ? Dieses Video ist dreifacher Mist: 1. Clickbait-Titel, als gäbe es neue, an der Existenz schwarzer Löcher zweifelnde Erkenntnisse. 2. Ganz im Gegenteil wird nur Altbekanntes zum x-ten mal durchgekaut. 3. Also wurde für nichts und wiedernichts meine Lebenszeit gestohlen, worauf ich mit zunehmendem Alter immer empfindlicher reagiere. Ich schätze Harald Lesch, er hat enorme Verdienste auf dem Karma-Konto, was die Vermittlung von Wissen an Nichtphysiker betrifft. Aber solche Nullnummern sind einfach unnötig, er sollte auch mit seiner eigenen Zeit Besseres anzufangen wissen. Es muss nicht in jedem Video zu einem Thema wieder bei Adam und Eva angefangen werden - WENN es etwas Neues zu Schwarzen Löchern gibt, einfach genau das kurz und knackig mitteilen, anstatt nach Manier der Feuerzangebowle für ganz Blöde ("Watt isse 'ne Dampfmaschin'?- Ne Dampfmaschin, datt isse ne jroße, schwarze Kiste ...") erst mal wieder lang und breit zu erklären, was ein Schwarzes Loch ist, als hätte noch nie jemand irgend etwas davon gehört. Noch eine Nummer dieser Art, und ich kündige das Abo.

    • @headgrinder362
      @headgrinder362 2 года назад +1

      @@matthiasgrunwald895 ich denke mal wir würden das garnicht mitbekommen und sofort sterben würden ,weil das schwarze loch extrem schnell sachen in sich hinein zieht

  • @ZippoheadLP
    @ZippoheadLP 2 года назад +168

    So einen Zeitkristall, kann man sich nur mit Rundfunkgebühren leisten! 😁 Großartiges Video!

    • @elgringoloco82
      @elgringoloco82 2 года назад +6

      ja das ding heißt ja auch "Geiler Eigener Zeitkristall" :D

    • @NoName-ll2mp
      @NoName-ll2mp 2 года назад +1

      ich bin erstmal direkt auf amazon ^^

    • @christianveldekanal
      @christianveldekanal 2 года назад +1

      Wette du arbeitest bei funk.

    • @alexanderthabor9784
      @alexanderthabor9784 2 года назад +6

      Hr. Lesch / möchte mich einfach nur bedanken / seit ich denken kann / sehe und bedenke ich ihre Aussagen und diese haben mich weiter / gelehrt vielen Dank dafür sie sind toll.
      Und ,und ×wenn ich mir etwas wünschen dürfte wäre es eine Stunde/ sie zu treffen zu dürfen!!
      Vielen Dank für alle Erkenntnisse und für ihr da sein.
      Danke

    • @rogerbuschmann8161
      @rogerbuschmann8161 2 года назад +30

      @@alexanderthabor9784 Sehr interessanter Einsatz von Satzzeichen.

  • @horris4466
    @horris4466 2 года назад +2

    Es macht einfach so ein spaß her Lesch zuzuhören wie er über all diese komplexen Dinge Spricht und es für Laien verständlich macht. Man merkt einfach er ist in seinem Element und hat viel freude dabei.
    Es gibt doch fast nix schöneres Menschen etwas zu erklären und die Zuhörer*innen dafür zu begeistern sich der eigenen Begeisterung anzuschließen. Entweder weil man sich mit Freunden, Familie oder anderen Menschen darüber austauscht oder sich einfach selbst weiter dahingehend dafür interessiert und damit beschäftigt.

  • @robertsosnitza2589
    @robertsosnitza2589 2 года назад +58

    Hallo Herr Prof. Lesch
    Ich verfolge ihren diesen Kanal schon seid mehreren Jahren, und freue mich zu sehen das die Qualität der Videos immer weiter steigt und sie die Themen weiterhin sehr verständlich erklären.

  • @ralfj.1740
    @ralfj.1740 2 года назад +64

    Hallo Herr Lesch, ich hoffe Sie haben sich gut erholt von Covid! Immer wieder eine Freude Sie zu sehen

    • @raymondjunger4742
      @raymondjunger4742 2 года назад

      Schnecken ?

    • @raymondjunger4742
      @raymondjunger4742 2 года назад +4

      Achso. Schleimer. Ach du bist ja eine Lustige 😂 ich fand das nicht geschleimt sondern respektvoll.

  • @der_flamur
    @der_flamur 2 года назад +11

    19:45 „Es gibt keine Weight-Watcher Gruppen für schwarze Löcher“ - da sind mir glatt die Chips aus den Händen gefallen! 😂

  • @stefan69658
    @stefan69658 2 года назад +2

    Es ist wirklich sehr interessant, dass es Menschen gibt, die solch komplexe Vorgänge erkennen, verstehen und auch noch erklären können..
    Und dann gibt es die Leute, die mir so über den Weg laufen...

  • @flinkiklug6666
    @flinkiklug6666 2 года назад +2

    Ich finde es sehr schön das der defekte Fernseher noch da steht. Alles ist eben vergänglich

  • @see-no-evil92
    @see-no-evil92 2 года назад +36

    Eines der größten Mysterien überhaupt und faszinierend zur gleichen Zeit ❤️

  • @liladuftendekaffeewurst8541
    @liladuftendekaffeewurst8541 2 года назад +3

    :-)) :-)) :-)) zu Minute 8:11 ...wer hat denn da einen so EXQUISITEN Geschmack bei der Auswahl des "Todesschrei's der Materie" bewiesen? ... :-)) einfach köstlich

  • @daniloeismann535
    @daniloeismann535 2 года назад

    Dieses Format hat etwas sehr angenehmes und es ist einfach schön zu sehen, dass es sich sogar immer noch, sich selbst verbessernd, weiterentwickelt (Musik, Grafiken, Animationen, Ansprechen der Zuseher).
    Zu der Frage (sinngemäß): "Wie kann es sein, dass es etwas in unserem Universum gibt, das sich vollkommen von diesem Universum entkoppelt hat?" und ähnlichen fundamentalen Problemen, vor denen der menschliche Geist bei manchen Auswirkungen des Universum gelegentlich recht ratlos steht (Tot, Mühen und Schmerzen), gebe ich meinen Kindern das Bild der zwei Seiten einer Medaille an die Hand!
    Es mag an der Beschränktheit meines Verstandes liegen, aber ich erkenne in allem (außer der Liebe - die sich vermehrt ["widernatürlich"], wenn sie gegeben wird, und deren Gegenteil "die Vergebung", ebenfalls das Leben bejaht) Gegensätzliches, so dass das eine ohne das andere nicht zu existieren scheint (Stichwort: Licht und Schatten).
    Demzufolge sollte ein Universum, dass fähig ist, Materie dem allgemeinen Trend der Zunahme an Entropie soweit entgegenlaufen zu lassen, dass diese Materie komplett selbständig handeln, denken, ja, sogar als wäre sie gar nicht mehr Teil diese Universums, sondern ein von außen beobachtender Betrachter sogar über das Universum selbst nachzudenken in der Lage ist, auf der anderen Seite einen ebenfalls abgeschlossen Bereich geben, in dem dem Leben völlig entgegengesetzt, gar nichts mehr geht!
    Wobei schwarze Löcher offensichtlich wachsen, einen Drehimpuls erhalten und mit ihrer Gravitation auf ihre Umgebung einwirken, sie also doch nicht völlig autark zu sein scheinen, ja, dass selbst sie in ihrem Inneren Gesetzmäßigkeiten gehorchen müssen, die in dem Universum gelten, in das sie eingebettet sind.
    Worin ich eine Analogie zum menschlichen Geist sehe, der (noch?) die Lebendigkeit des Körpers benötigt, in dem er steckt, und Energie-Input, z.B. in Form von Erziehung und sozialer/kultureller Bildung, was seine Abgeschlossenheit ebenfalls aufhebt und das Denken ebenfalls gewissen Gesetzmäßigkeiten unterwirft!
    Menschlicher Geist ist somit direkt oder indirekt, je nachdem, wie man es sehen mag, genauso mit allem und jedem verbunden, auch den schwarzen Löchern in unserem Universum.
    Über diese Verbindung können wir direkt oder indirekt herausfinden, was in ihnen geschieht 🙂🧑🏾‍🦲🖖🏾

  • @SpideyDee
    @SpideyDee 2 года назад +23

    Dieser Kanal ist Gold wert und zeigt immer wieder auf's Neue, wie faszinierend und unendlich interessant das Universum ist. Das einzige, was ich mir noch wünschen würde, wäre auch ein Einblick in die dahinterstehende Mathematik, aber da bin ich wohl der einzige...

  • @celiko8049
    @celiko8049 2 года назад +21

    Karl Schwarzschild hatte so Glück den perfekten Namen für das Thema zu haben.😂😂

    • @bobbwc7011
      @bobbwc7011 2 года назад

      Leider ist er im gleichen Jahr der Veröffentlichung schon verstorben. :(

  • @BlauerJohann1
    @BlauerJohann1 2 года назад +11

    Ganz tolles Video Herr Lesch! Ich bin zwar nur ein Hobbyastronom aber erfreue mich jedes Mal an der hohen Qualität und der offensichtlichen eigenen Begeisterung der Thematik. Ihr seid eine echte Bereicherung für das Internet!

  • @Anudorini-Talah
    @Anudorini-Talah 2 года назад +1

    Die ersten 2-3 Minuten angeguckt und sofort wieder ausgemacht weil ich es mir für heute Abend gemütlich aufspare. Kopfhörer auf und schön ein bisschen Rätseln mit dem Herrn Harald. Ist das klasse. Die Kirsche des Tages, vielen lieben Dank Euch und frohe Osterfeiertage wünsche euch euch schon einmal 🐣💚💐🍇🍀🙂

  • @yellowstome5856
    @yellowstome5856 2 года назад +4

    Professor Lesch ist für mich eine der ganz großen deutschen Persönlichkeiten. Danke für die Beiträge und immer weiter so!

  • @vanessa.h1105
    @vanessa.h1105 2 года назад +53

    Yay! Danke Herr Lesch und an das Team! Ich liebe schwarze löcher, und beschäftige mich gerne in meiner Freizeit mit diesem Phänomen👍🏼👍🏼🖤🖤

    • @FunBoysGaming
      @FunBoysGaming 2 года назад +4

      Ich besitze sogar selbst eins, in meiner Brieftasche

    • @BAKURA666
      @BAKURA666 2 года назад

      @@FunBoysGaming und ich in meiner seele

    • @vanessa.h1105
      @vanessa.h1105 2 года назад

      @@BAKURA666 wow, das war jetzt deep...

    • @BAKURA666
      @BAKURA666 2 года назад +1

      @@vanessa.h1105 ne eigentlich nicht, ist ziemlich gewöhnlich

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 2 года назад

      und wann wird das zum Breuf?

  • @nicostraube8491
    @nicostraube8491 2 года назад +3

    Vielen Dank für dieses super interessante Video! Gern können auch andere Videos in dieser komplexeren/längeren Form sein. 👍🏻

  • @mandeslohse3195
    @mandeslohse3195 2 года назад +1

    Hab als Kind mal geträumt: Hatte einen Raumanzug an und fiel in ein schwarzes Loch...mir gegenüber war ein Raumfahrer, der auch "fiel" bzw. gezogen wurde... Plötzlich merkte ich, ich war Beide Raumfahrer, bzw. Beide waren ich ... ich sah mich nur selbst, so schnell war der "Fall"

  • @SlayerSla
    @SlayerSla 2 года назад

    einfach geil mit wie viel faszination, elan und leidenschaft er in dieses thema geht, macht einfach nur bok ihm zuzuhören

  • @atomos399
    @atomos399 2 года назад +20

    Super Video. Der Informationsgehalt ist wie immer top 👌🏻

  • @TheSirJim
    @TheSirJim 2 года назад +3

    So lange habe ich schon auf dieses Video gewartet! 😊

  • @visiblesolarsystem6143
    @visiblesolarsystem6143 2 года назад +2

    Ein sehr gutes und lehrreiches Video. Das Thema schwarze Löscher ist aber auch einfach zu interessant.
    Ich denke da wird es in Zukunft noch einige Erkenntnise geben. Teleskope wie Hubble liefern uns die Bilder und
    Herr Lesch mit Team die Erklärungen dazu ;-)

  • @jblader540
    @jblader540 2 года назад +2

    Hallo Harald Lesch,
    danke für dein neues super interessantes Video. Kannst du (oder ein Anderer in den Kommentaren) mir aber noch eine kleine Frage beantworten?
    Frage: Warum kommt das Licht nicht aus einem Schwarzen Loch?
    Ist es wegen der Zeitdilatation, also das für das Licht, durch die hohe Krümmung der Raumzeit, die Zeit still steht.
    Oder ist es weil die Fluchtgeschwindigkeit durch die sehr hohe Schwerkraft die Lichtgeschwindigkeit übersteigt und somit nichts, auch das Licht nicht, entweichen kann.
    Beide Antworten habe ich schon mal von verschiedenen Quellen gehört, dennoch wäre es schön mal eine richtige und eindeutige Antwort zu bekommen.
    Danke im voraus. :)

    • @mastermcc
      @mastermcc 2 года назад

      Nach meinem Laienhaften Verständnis ist es, weil das schwarze Loch eine so dermassen hohe Gravitation hat, das sich sogar Photonen dieser Gravitation nicht entziehen können.
      Ich denke, das mit der Raumzeit wird nur Rechnerisch zu beweisen sein.
      Ich kann mir aber vorstellen, das in dem Moment, indem sich entschidet, ob ein Photon sich der Gravitation entziehen kann oder nicht, die Zeit extrem langsam vonstatten geht. Ist das Photon in der Gravitaion gefangen, und wird in das Schwarze Loch gesogen, wird sich die Zeit schneller bewegen, da das Photon schneller als Licht unterwegs sein wird (Durch die Gravitatin des Schwarzen Loches).
      Aber wie gesagt, ich bin nur Laie, also steingt mich nicht!

  • @juliuscottbus4851
    @juliuscottbus4851 2 года назад +3

    Vollmond. Ich kann nicht schlafen, in einer Stunde klingelt mein Wecker. Danke für die kontinuierliche Begleitung in allen Lebenslagen liebes TerraX-Team & Prof. Lesch ❤

    • @alucardnolifeking789
      @alucardnolifeking789 2 года назад

      Ich liebe Vollmond, kann da super gut schlafen wenn der Raum etwas Mondlicht hat, tut mir leid das es dir nicht so geht.

    • @juliuscottbus4851
      @juliuscottbus4851 2 года назад

      @@alucardnolifeking789 Ich eigentlich auch, bin nur Schichtarbeiter und mein Körper dankt mir den fehlenden Rhythmus mit allwöchentlichen schlaflosen Nächten 😅

    • @radler3195
      @radler3195 Год назад

      Abwarten bis Neumond. Dann ist der Mond ein schwarzes Loch.

  • @dorfbewohner8810
    @dorfbewohner8810 2 года назад +4

    Herr Lesch, Ihre Art, wie Sie solch komplexe Themen erklären, mit all Ihrer Sympathie und Ihrem Sarkasmus, ist einfach wunderbar! Man merkt, wie Sie für Ihren Beruf leben und dass es Ihnen große Freude macht, Ihr Wissen zu teilen und es den Leuten verständlich zu machen.

  • @F3CHT3R
    @F3CHT3R 2 года назад +2

    Als ich irgendwann in den 90er Jahren zum ersten Mal alpha centauri mit Herrn Lesch gesehen habe, gab mir das Motivation endlich einen Traum zu verwirklichen und mir mein erstes Teleskop zu kaufen und in das Hobby Astronomie einzusteigen….Ich bin all die Jahrzehnte dabei geblieben und höre nicht auf ständig dazu zulernen. Danke dafür!!!! !

  • @marcotkey2005
    @marcotkey2005 2 года назад

    Der Zeitkristall auf dem Tisch ist wirklich ein Video Wert

  • @Scarab324
    @Scarab324 2 года назад +8

    Jedes Objekt hat ein Schwarzschildradius, nur ist dieser Radius meist innerhalb des Objekts. Wird das Objekt also, mit der selben Masse wie vorher, so dicht zusammengepresst, das es innerhalb des eigenen Schwarzschildradius ist, wird es zu einem Schwarzen Loch. Kommt dann nur auf die Masse an.

  • @Tobias042
    @Tobias042 2 года назад +7

    Er ist am besten, wenn er über Astrophysik redet. Das ist sein Element, da kennt er sich aus!
    Anschaulich und mit Begeisterung erzählt - so reißt man Zuschauer mit und interessiert auch Neulinge für das Thema

    • @franka4667
      @franka4667 2 года назад +2

      Ich finde seine Vorträge über das Anthropozän fast noch stärker, vor allem die Erklärung des menschlichen Verhaltens durch die Geistesgeschichte.
      Nix, Schuster bleib bei deinen Leisten. Wäre er so begrenzt wäre er auch nie zum Fernsehen gegangen. Seine Art von Showbusiness ist wahnsinnig wichtig heutzutage.

  • @christiansonnenberg8342
    @christiansonnenberg8342 2 года назад +1

    Die Visualisierungen sind der Hammer!

  • @TheLordAlgernonM
    @TheLordAlgernonM 2 года назад

    Selten habe ich Sie so enthusiastisch und euphorisch über ein Thema reden gesehen/gehört. 👍🏻👍🏻👍🏻
    Super Video!

    • @NeroGaming92
      @NeroGaming92 2 года назад

      Das ist Blödsinn, sorry. Er ist immer enthusiastisch und euphorisch.

    • @Arcturus367
      @Arcturus367 2 года назад

      20:02 Jetzt, Hick, Hier. Der Beweis seiner Alkoholabhängigkeit. Deswegen und nur deswegen ist er immer euphorisch. Ich möchte nicht wissen, was tagtäglich bei Hr. Gassner abgeht, so freudenvoll wie er immer abdreht...

  • @mrg5362
    @mrg5362 2 года назад +31

    Prof. Lesch ist einfach eine legende und einer der Menschen die diese Welt besser machen! Vielen dank und viel liebe an ihn und dem ganzen Team

    • @DevouringKing
      @DevouringKing 2 года назад

      Schöne Worte. Wirklich eine Legende und Bereicherung für die Gesellschaft.

  • @peterurban9082
    @peterurban9082 2 года назад +4

    Das fand ich eine schöne Darlegung der Wissenschaftlichen Methode,im Zusammenspiel zwischen Theoretischer Vorhersage und Empirischer Bestätigung,schöner Vortrag!

  • @Y42
    @Y42 2 года назад

    Ich finds einfach geil, wie der fernseher, nicht nur immer noch an der selben stelle steht, sondern auch richtig nice künstlerisch mit einem, auf Krepp-Band geschriebenen, „defekt“ Schriftzug versehen wurde! :D
    Luv u all, Oh du mein Leschiboy ❤️

  • @SuperMegaImbaLord
    @SuperMegaImbaLord 2 года назад +2

    8:10 Wilhelm scream wäre cool gewesen. xD

  • @christianerardt3705
    @christianerardt3705 2 года назад +8

    Wie immer spannend und verständlich erklärt. Dankeschön!😊 ... und schön zu sehen, dass es Harald wieder gut geht. ❤
    Mich würde eine Einschätzung zu den Auswirkungen der neuen Erkenntnisse zum schwereren W-Bozon interessieren.

  • @AngieFernandaB.
    @AngieFernandaB. 2 года назад +17

    Danke für dieses Thema, super spannend!😄

  • @cscheater5
    @cscheater5 2 года назад

    Ihr habt immer so schön die Quellen des Bildmaterials angegeben! Könnt ihr mir mal sagen, wo das Video ab 9:20 herkommt! Das ist ja mal richtig anschaulich!

  • @marcel66666
    @marcel66666 2 года назад

    Wunderbar wie immer.
    Ist ein Podcast bei Spotify geplant?

  • @patty1991
    @patty1991 2 года назад +11

    So verwandelt sich mein Wohnzimmer zum mini Hörsaal
    Klasse ! :)
    Können die auch kollabieren ?
    Ich würde die mehr als schwere Massebälle bezeichnen
    Patrick: Zierpflanzen Gärtner
    Danke für soviel Input und Wissen

  • @Marcusor70
    @Marcusor70 2 года назад +4

    Ich liebe die Vorträge von Harald. Amüsant war hier allerdings, das Sie "Du" gefühlt 5000 Mal Schwarzes Loch gesagt hast ;-)

  • @holywarden1141
    @holywarden1141 2 года назад

    Hammer video und schön mit was für einer Begeisterung über das thema geredet wird. Eine zusammenarbeit mit Kurzgesagt wäre cool👌

  • @stefanschubert7323
    @stefanschubert7323 Год назад

    Hallo Herr Lesch! Warum ist "Kurzgesagt - In a Nutshell" in Ihrer Referenzliste nicht auch als Link (zu deren RUclips-Kanal) realisiert? Weil's nicht ZDF / Terra X ist?

  • @sunraku91
    @sunraku91 2 года назад +5

    Lieber Harald, dich kann man nur lieben. Ich beneide deine Studenten
    Einfach mal wieder danke für deine Arbeit an der Allgemeinheit, so wertvoll

  • @luudest
    @luudest 2 года назад +4

    5:47 Welcher Prozess führt dazu, dass das Gas so heiss wird? Geschieht dies ausschliesslich über Reibung?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  2 года назад +5

      Hallo Change Gamer, wenn Teilchen sich einem Schwarzen Loch annähern, so wandeln sie potentielle in kinetische Energie um, diese wird durch Stöße (Reibung) in Wärme umgesetzt. Zusätzlich können sie auch durch Strahlung aufgeheizt werden, diese stammt aber typischerweise aus der Wärmestrahlung der weiter innenliegenden Teile der Akkretionsscheibe², die höhere Temperatur der inneren Teile der Akkretionsscheibe resultiert aber ebenfalls aus diesen Reibungsprozessen.
      ² die Strahlung von anderen Objekten außerhalb, trifft die Teilchen schließlich auch bevor sie Teil der Akkretionsscheibe sind, diese ist also nicht der Grund für die extremen Temperaturen in der Akkretionsscheibe, die im Video genannte Hawking-Strahlung des Schwarzen Lochs spielt ebenfalls keine nennenswerte Rolle, die effektive Temperatur des Schwarzen Lochs (entsprechend der abgestrahlten Leistung) selbst ist sehr gering und sinkt mit steigender Masse des Schwarzen Lochs

    • @luudest
      @luudest 2 года назад +1

      @@TerraXLeschundCo danke, sehr informativ

    • @germanchris4440
      @germanchris4440 Год назад

      @@luudest Und sind das Fakten oder bloße Ideen und Hypothesen (so wie die absurden Ideen vom "Big Ban" und der "Evolution")? Man kann ein ganzes Weltbild erfinden und nach dem immer gleichen Muster weiter ausgestalten. Wahrheit wird einfach durch Relativität ersetzt, praktischerweise nicht auf sogenanntem wissenschaftlichem, sondern heute gleich auf allen Gebieten!

  • @Ginubi15
    @Ginubi15 2 года назад +2

    Es ist als hätte ich eine Doku über meine Kinder gesehen. Ich (die größere Masse) sag den Kindern (den kleineren Massen) wie sie sich zu bewegen und zu verhalten haben. Und hin und wieder wenn die Reibung zu heftig ist und sich alles unglaublich erhitzt, höre ich auch von den kleinen Materien eine Art Todesschreie 🙈🙊😂

  • @christianotto3465
    @christianotto3465 2 года назад +2

    Vielen lieben Dank für ein neues und super aufschlussreiches Video von euch!
    Übrigens... habt ihr eine neue Kamera? Ist ja mal mega geile Bildqualität. Toller Kontrast und satte Farben und das nur bei 1080p... :))
    Weiter so

  • @ferooez711
    @ferooez711 2 года назад +9

    Herr Lesch, sie sind einfach einzigartig 🤙🏼

  • @gottziehtalles7215
    @gottziehtalles7215 2 года назад +4

    Super Video!
    Vielen dank dafür

  • @roberth.5938
    @roberth.5938 2 года назад

    Wow, diese Aufnahme von den Sternen ab 9:20 sieht beinahe so aus wie eine gehende oder tanzende Gestalt - für mich zumindest. Wirklich beeindruckend

  • @Markus_BW
    @Markus_BW 2 года назад +1

    Tolles Video und wie immer großartig erklärt.
    Wird es möglich sein mit dem JWST durch die Gase und den Staub Richtigung Zentrum der Milchstraße zu blicken?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  2 года назад +4

      Hallo Pfize183 , ja die Beobachtung des Zentrums der Milchstraße ist geplant.

  • @petermar
    @petermar 2 года назад +4

    Schöner Spruch: "Es gibt keine Weight-Watchers-Gruppen für schwarze Löcher"
    Das Video vom Zentrum beeindruckt mich immer wieder

  • @elfzehn5411
    @elfzehn5411 2 года назад +4

    Herr Lesch,
    Wäre es für Sie möglich ein Video über Teilchen im elektromagnetischem Feld zu machen?
    Ich möchte in diesem Semester die 15 Punkte bekommen.
    Mein Lehrer kriegt des nicht auf die Kette des Ganze ordentlich zu erklären.

  • @ParalyticAngel
    @ParalyticAngel 2 года назад

    Die letzten 5 Minuten hatte ich nur noch Gänsehaut. Wie unerreicht wunderbar Sie vortragen können, Herr Lesch.
    Es scheint Sie haben Corona überstanden, falls dies eine neue Aufnahme ist.^^ Dann bin ich erleichtert, denn man möchte Sie niemals missen, Herr Lesch.

  • @mariedaae8722
    @mariedaae8722 Год назад +1

    So ein tolles Video! Hab immer so viel Spass beim zuschauen, einfach unglaublich interessant und packend erklärt. Danke Prof. Lesch! ☺️

  • @knutbauer7855
    @knutbauer7855 2 года назад +6

    Vielleicht sind Schwarze Löcher kosmische Schleusen zu Parallelen Universen? Die Materie wird wohl nicht einfach ins Nichts verschwinden!

    • @SpaceTime773
      @SpaceTime773 2 года назад +4

      nein sind sie nicht, es sind keine Portale oder wirkliche Löcher, es sind nur 3 dimensionale kleine Kugeln umgeben von einer schwarzen Sphäre, wie ein kleiner verdichteter Stern

    • @xavermaria7
      @xavermaria7 2 года назад +1

      Diese Spekulation ist nicht neu, guck mal rum, da findest du eine Menge darüber.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 года назад +1

      Die Materie verschwindet doch nicht ins Nichts. Die ist dann einfach in dem schwarzen Loch drin und bleibt da drin.

    • @hansrduch4793
      @hansrduch4793 2 года назад

      Ich kann mir gut vorstellen, dass jedes schwarze Loch ein sozusagen untergeordnetes Universum beherbergt, so wie auch unser Universum ein schwarzes Loch eines untergeordneten Universums ist. Dabei entspricht der Energieinhalt eines jeden solcher Universen der Masse des schwarzen Loches aus dem es entstand sowie seine Ausdehnung dem Schwarzschildradius. Verleibt sich nun ein schwarzes Loch Materie ein und wird größer, so erhöht sich auch Energieinhalt und Ausdehnung des Universums das es in sich trägt. Diese kleinen Universen sind in sich also sehr stabil.
      Aus irgendeinem Grund bildet unser Universum dabei nun eine Ausnahme. Durch eine Anomalie wuchs unser Universum schneller als es der Energieinhalt eigentlich vorsieht. Diese Anomalie nennen wir heute kosmische Inflation. Unser Universum dehnte sich also über die Grenzen des schwarzen Loches hinaus aus und wurde "instabil", es kam zu Symetriebrüchen sodass sich aus Energie Materie bilden konnte. Stabile Universen bestehen rein aus Energie.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 года назад +1

      @@hansrduch4793 "Ich kann mir gut vorstellen, dass jedes schwarze Loch ein sozusagen untergeordnetes Universum beherbergt"
      Das passt leider aus mehreren Gründen überhaupt nicht. (1) Die Materie in einem schwarzen Loch ist im Zentrum konzentriert, der Rest ist praktisch leer. Die Materie in einem Universum ist dagegen (auf großen Skalen) homogen verteilt. Das ist das absolute Gegenteil. (2) Deswegen hat ein schwarzes Loch auch ein Zentrum, ein Universum hat dagegen keins. (3) In einem schwarzen Loch kann man sich nur auf das Zentrum zu bewegen, nie davon weg, in einem Universum kann man sich dagegen in jede beliebige Richtung bewegen.
      "Unser Universum dehnte sich also über die Grenzen des schwarzen Loches hinaus aus und wurde "instabil", es kam zu Symetriebrüchen sodass sich aus Energie Materie bilden konnte."
      Wieso sollte eine Ausdehunung über die Grenzen hinaus zu solchen Symmetriebrüchen führen?!?

  • @Ron-jj1if
    @Ron-jj1if 2 года назад +8

    Hallo Herr Lesch, erstmal vielen Dank für diese tollen Videos mit super interessanten Themen!
    Würde mich total interessieren was Sie über die Theorie von Nikodem Poplawski denken, dass wir in einem Schwarzen Loch leben und es den Urknall so gesehen nie gab, sondern ein schwarzes Loch „durchgebrochen“ ist. Habe dazu neulich was bei ARTE gesehen und finde das sehr interessant

    • @MattheoBorey
      @MattheoBorey 2 года назад

      Das war eben auch mein Gedanke. Löcher nehmen Materie auf und geben sie „auf der anderen Seite“ wieder ab. Diese Abgabe aus einem Schwarzen Loch erscheint dann wie die Schaffung von beschleunigter Materie aus dem Nichts. Kompression - Dekompression. Entstehen so Multiversen?

    • @lmr3087
      @lmr3087 2 года назад

      @@MattheoBorey und was soll diese "andere Seite" sein?

    • @Ron-jj1if
      @Ron-jj1if 2 года назад

      @@lmr3087 das ist ja das interessante an dieser Theorie, die besagt nämlich, dass wenn ein super massereiches schwarzes Loch „zu voll“ ist, „durchbricht“ das schwarze Loch. Durch diese gewaltige Sammlung an Masse entstand eben der „Urknall“.
      Theorien geben einen sehr schönen Spielraum.
      Kann hier nochmal gern auf die Doku hinweisen, welche vor ein paar Wochen auf dem RUclips Kanal von ARTE erschien.
      Aufgrund dessen würde ich es echt interessant finden, was Herr Lesch darüber denkt

  • @adrianschablack6943
    @adrianschablack6943 2 года назад +1

    Ich schon Fan seit Alpha Centauri und auch jetzt mit moderneren Medien immer noch dabei, Danke für so viele Jahre Information :)) freue mich immer noch auf jedes neue Video, es gibt die Sendung mir der Maus, Löwenzahn und den Harald Lesch für mich, die Reihenfolge war jetzt kein Ranking ;) diese Sendungen erklären mir die Welt noch immer aufs neue und ich bin jetzt schon 50 Jahre alt, aber immer noch Neugierig

  • @Eliphas_Leary
    @Eliphas_Leary 2 года назад

    Herr Professor, könnten sie uns ein Update geben, was das möglicherweise nachgewiesene TZO (Thorne-Zytkow-Objekt) angeht? Gibt's endlich mehr Daten?

  • @eeFiroK
    @eeFiroK 2 года назад +5

    17:00 beweiß dafür. dass der Titel klickbait ist. Danke für die Zeitverschwendung!

  • @oscarmeischner6560
    @oscarmeischner6560 2 года назад +4

    Endlich wieder Clickbaitvideos!!

  • @zauberkolleg7370
    @zauberkolleg7370 2 года назад

    Hallo Harald tolle Idee 💡 mit dem „Zeitkristal“ und der neuen Perspektive.
    Das lenkt erfolgreich von der kaputten Flimmerkiste ab 📺 💥 😉

  • @EinfallsloserAlias
    @EinfallsloserAlias 2 года назад +3

    Die Menschen, welche sich mit schwarzen Löchern beschäftigen, sind ziemlich schlaue Menschen.
    Was würde eigentlich passieren, wenn diese Genies sich um aktuelle Probleme auf der Erde kümmern würden?

    • @knutbauer7855
      @knutbauer7855 2 года назад +2

      Dann würde sich unsere Spezies erheben zu wahrer Herrlichkeit!😎

    • @previ26
      @previ26 2 года назад +6

      Schwarze Löcher haben halt keine Anti-Entdeckungs-Lobby…

    • @twitchsfeuermagier
      @twitchsfeuermagier 2 года назад

      Nichts, weil man mit Theorien zu physikalsichen Prozessen keine Politik, Wirtschaft und Gesellschaft klärt.
      Und Bildung/Wissen im Bereich Wissenschaften sowie mathematische Intelligenz sind nicht zwangsläufig die Notwendigkeiten für das Regeln von Problemen im zwischenmenschlichen oder politischen sowie wirtschaftlichen Bereich. Intelligent ist nicht gleich intelligent. Es gibt Menschen, die lösen dir jedes Matherätsel und erkennen in unsunnigen Strukturen Muster, die ihnen im Alltag nichts bringen - aber o Jesus, welch große Glanzleistung -, sind aber im Sozialen total aufgeschmissen. Das ist also keine gültige These.

    • @EinfallsloserAlias
      @EinfallsloserAlias 2 года назад

      @@twitchsfeuermagier Also sind diese Menschen alles weltentrückte Spinner? Das glaube ich nicht. Wer sich über den Aufbau des Universums den Kopf zerbricht, wird auch in der Lage sein, ganz profane Dinge zu erkennen.

    • @enisra_bowman
      @enisra_bowman 2 года назад

      Jaaa, die Probleme der Welt lassen sich bestimmt dadurch lösen in dem man Leute die zwar tolle Ozeanographen und Astronomen abgeben, aber eher bescheidene Metallurgen und Ärzte, weil das Problem liegt bestimmt nicht an Egomanen die vorallem auf den eigenen Vorteil bedacht sind und mit der "Nach mir die Sintflut" Methode wurschteln.
      Abgesehen, du möchtest doch bitte jetzt dann dein Handy, Computer und div. andere Gegenstände abgeben, da ... sehr vieles was wir heute so benutzen, angefangen bei so etwas unscheinbaren wie Rettungsdecken für die Erforschung des Weltraums entwickelt wurde

  • @tomt9346
    @tomt9346 Год назад +3

    Lesch, war früher mal gut, heute nur noch ein Systemkasper!!

    • @pawlovpaulnikov8068
      @pawlovpaulnikov8068 Год назад +2

      ... nun gut, @Tommi, zwar hat dein Kommentar nichts mit dem Thema zu tun, aber der Leser dankt dir trotzdem für die öffentliche Präsentation deines mental - kognitiven Zustands, welcher stellvertretend für den Quer- und Quarkdenkermob zu sehen ist ...
      Dank dafür, mein Bester ...

    • @bah7392
      @bah7392 Месяц назад

      Was stimmt denn mit dir nicht? Klemmt der Aluhut?

  • @moritzgarciagraf1132
    @moritzgarciagraf1132 2 года назад +1

    Ich habe mal eine Frage zum Thema Strahlung von schwarzen Löchern. Laut Hawking (also falls ich es richtig verstanden habe!!) wird die Zeit für ein Objekt ja immer länger, je näher es sich dem schwarzen Loch annähert bis hin zu unendlich lang. Wie kann ein schwarzes Loch dann eigentlich Masse "aufnehmen" wenn die individuelle Zeit der Teilchen unendlich wird, bevor sie den Horizont erreichen? Und wie kann ein schwarzes Loch dann Strahlung abgeben, wenn innerhalb des schwarzen Lochs die Zeit ebenfalls unendlich ist? Danke vorab :-)

  • @emseek9822
    @emseek9822 2 года назад +1

    Weiß jemand zufällig, was die Musik ist, die ab 10:12 im Hintergrund spielt?

  • @ayhan.S.58
    @ayhan.S.58 2 месяца назад

    Hätte ich damals in der Schule, in Physik, einen Lehrer wie Sie Herr Lesch, hätte ich mich schon damals dafür interessiert und nicht erst seitdem ich Ihre Videos kenne. Vielen lieben Dank, für diese Bereicherung in meinem Leben. 🤲🤲

  • @bjorn2487
    @bjorn2487 2 года назад +1

    Wie immer ein brillanter Vortrag :)
    Eine Frage hätte ich allerdings.
    Wenn Nix aus den schwarzen Löchern rauskommt, was ist dann mit besagter Röntgenstrahlung ? Kommt die von der angesaugten Masse an der Oberfläche oder durch den Masseanstieg, als Ausbruch aus dem Inneren ? Bei der Menge an Masse die da Komprimiert wird muss der Kernpunkt doch super instabil sein und auf sowas Reagieren, stell ich mir zumindest so vor. Oder sehe ich da was verkehrt oder weiß es schlicht weg nicht ? :) LG Björn B.

    • @bial
      @bial 2 года назад +1

      Die Röntgenstrahlung wird von der in das schwarze Loch stürzenden Materie abgegeben. Sie kommt also nicht aus dem schwarzen Loch.

  • @Doubleyouarpg
    @Doubleyouarpg 2 года назад

    Super video meine frage ist nur wieso schließt man aus Helligkeitschwankungen von den quasar die innerhalb Monaten erfolgen dass das Objekt kleiner als 1 Lichtmonat sein muss? Ich kann mir es nicht erklären und finde nichts dazu.

  • @KilledKenny01
    @KilledKenny01 2 года назад

    Das ist richtig gute Wissenschaftskommunikation. Deutlich einfacher gestaltet, als so manch andere Kanäle (wie PBS z.B.) Der philosophische Aspekt der Wissenschaft kommt da immer auch schön durch. Das bringt die doch recht Komplexen Sachverhalte in eine begreifbare Dimension. Würde mir mehr Content zu QFT und allgemein Quantenmechanik wünschen.

  • @maddin9286
    @maddin9286 2 года назад +1

    Wenn vor dem Urknall sämtliche Gravitation des Universums im einem Punkt gebündelt war. War denn das Universum vor dem Urknall nicht eigentlich ein einziges grosses Schwarzes Loch ?😒 Und durch welche Kraft kam es denn dann zur Expansion ?

  • @markusbellmann658
    @markusbellmann658 2 года назад +1

    Habt ihr eine neue Kamera? Das Bild und die Farben sehen echt gut aus. Wirkt von der Produktion sehr professionell! Abgesehen vom inhaltlichen Teil der wie immer hoch interessant ist:) Gute Arbeit!

    • @VictorRiley
      @VictorRiley 2 года назад +1

      Neue Kamera schon seit einer Weile - aber wir bemühen uns natürlich immer, jedes Video noch schöner zu machen als das vorherige!

    • @germanchris4440
      @germanchris4440 Год назад

      "Echt" gut? Paß auf die Bilder auf, die UNECHT gut aussehen!

  • @Lucdera
    @Lucdera 2 года назад

    6:00 6:45 Der Moment, wenn man im Hintergrund so richtig hypende Musik anhat und es perfekt zu Herr Leschs Sprache passt haha

  • @SchlomoGross
    @SchlomoGross 2 года назад

    Der Zeitkristall ist eindeutlich das Highlight des Videos! Genial! (Jetzt hab ich einen blauen Fleck vom Schenkelklopfen)

  • @kingpercy8876
    @kingpercy8876 2 года назад

    Ohne Herrn Lesch ist dieses Format nicht das selbe. Ich hoffe sie werden uns noch lange über solche Interessenten Themen berichten. Danke für ihre Arbeit

  • @eywach-auf-spakko1553
    @eywach-auf-spakko1553 Год назад +1

    19 von 10 möglichen Punkten für Wissensvermittlung und guten Stil !
    Danke Prof. Harald ❤

  • @happypants555
    @happypants555 2 года назад

    Hallo liebes TerraX Team: wie immer hammer video!
    Ich hätte eine Frage für Lesch kommentiert Kommentare:
    In vielen Videos streiten Sie die Möglichkeit von Zeitreisen wehement ab. In Hawking's Buch "A Brief History of Time" spricht er davon, wie Einstein und Rosen eine "Brücke" in der Raumzeit postulieren, durch die Zeitreisen möglich wären. Diese seien instabil. Man könne sie aber durch das negative Krümmen der Raumzeit "offenhalten". Dass diese negative Krümmung möglich ist, zeigt der Casimir Effekt.
    Also meine Frage: Wie stehen Sie zu dieser These der Zeitreise oder auch zu anderen, wie zB die der (Anti-)Teilchen um Schwarze Löcher herum, wie es die Quantenmechanik und Hawking Strahlung erlauben würden?

  • @Koenji-kx7vz
    @Koenji-kx7vz 2 года назад

    Der Schrei der Materie ! AHHHHHHH! Zum Kringeln. Ich liebe diese Einlagen.

  • @timdrechsel18793
    @timdrechsel18793 2 года назад +2

    Frage zu dem Doppelstern-Thema:
    Wenn einer der beiden Sterne zum Schwarzen Loch zerfällt, warum fängt dieses dann an Materie des anderen Sterns „Abzusagen“?
    Warum kreisen sie dann nicht weiterhin, in gewohnter Manier, umeinander ohne große Veränderung - die Massen bleiben ja unverändert?
    LG tolles Video 👍

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  2 года назад +4

      Hallo MajorProblem , da gibt es zwei Varianten - zum einen gibt es Sternenwinde (im Fall unserer Sonne heißen sie Sonnenwinde) dabei stoßen Sterne Materie aus, diese kann dann teilweise von einem Begleiter wie einem Schwarzen Loch aufgefangen werden. Zum anderen sind Umlaufbahn der beiden Objekte und die Größe des anderen Sterns nicht fix. Während der Lebensdauer eines Sterns wird dieser nach und nach heißer und dehnt sich dadurch aus, außerdem verändern sich Orbits langsam - beispielsweise können einander umkreisende Objekte Energie verlieren da sie Gravitationswellen aussenden, dadurch nähern sich die beiden Objekte dann an.
      Wird der zweite Stern also groß genug (beispielsweise weil er sich zu einem Roten Riesen aufbläht wie es die Sonne in 4 bis 5 Milliarden Jahren tun wird) oder nähern sich er und das Schwarze Loch langsam nahe genug an, so kann ein Teil des Stern stärker vom Schwarzen Loch angezogen werden als vom Stern selbst, dadurch wird dann immer mehr Masse vom Stern zum Schwarzen Loch abgezogen.

    • @timdrechsel18793
      @timdrechsel18793 2 года назад

      @@TerraXLeschundCo Verstehe. Vielen Dank für die schnelle Aufklärung.

  • @christiankedenburg5489
    @christiankedenburg5489 2 года назад

    Bei Minute 20:10 bis 20:15 ist die Erklärung zur Hawkins-Strahlung nicht vorhanden. Ich komme mit der Hawkins-Strahlung seid langen nicht ganz zurecht.
    Gibt es da auch ein Video oder hab ich euch auf eine Idee gebracht? Gruß und schöne Feiertage!

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  2 года назад

      Hallo Christian Kedenburg, bei der Hawking-Strahlung kann dir vielleicht dieses Harald kommentiert Kommentare Video weiterhelfen: ruclips.net/video/A2eG95N4DSs/видео.html viel Spaß!

  • @michaelstegemann394
    @michaelstegemann394 2 года назад

    Sehr geehrter Herr Lesch. Sie erklären das so gut, dass ich das als Chemiker sogar verstehe. Ich würde Sie gern mal zum Bier bei mir einladen zur Diskussion. Bitte weiter so.

  • @larshitzke264
    @larshitzke264 4 месяца назад

    Woran entscheidet sich eigentlich, an welcher Stelle die Rotationsscheibe entsteht? Die Gravitation wirkt ja in alle Richtungen gleich, aber durch die Rotationsscheibe entsteht dann ja quasi ein oben und unten. Woran entscheidet sich das?

  • @teroshd3804
    @teroshd3804 2 года назад +1

    Die hawking strahlung hab ich nie ganz verstanden. Müsste es nicht so sein das ein schwarzes loch maximal um die hälfte verdampfen kann? Denn die teilchen die sich da teilen und von denen diese geringe masse ins all verloren geht können sich doch im loch nicht nochmal teilen. Ein neutron wird sich doch auch nie in 2 protonen und 2 elektronen aufteilen

  • @mrnolan4845
    @mrnolan4845 2 года назад

    Ich habe mal eine Frage zum Thema Zeitreise wir Haben 2 Uhr und 1 Uhr ist in einem Flugzeug die anderen uhr ist auf der Erde und Wenn die 1 Uhr in einem Überschall Flugzeug fliegt wurde festgestellt das das Flugzeug die Zeit verdrängt
    Wenn ich jetzt in einem Magnetring sitze und dieser sich mit Lichtgeschwindigkeit dreht wird dadurch die Zeit verdrängt und kann dadurch die Zeit verändert werden

  • @germanrellich7405
    @germanrellich7405 2 года назад +1

    Wie immer ein Super Video! Vielen dank 😀

  • @certhass
    @certhass 2 года назад

    Wie kommt eigentlich die Akrettion beim Doppelsternsystem zustande? Wenn mich meine rudimentären Kenntnisse jetzt nicht im Stich lassen müsste sich der Stern ja erst dem SL nähern damit dieser anfängt Materie vom Stern abzuzapfen?

  • @Wammmbo
    @Wammmbo 2 года назад

    Ich find das Thumbnail einfach genial. Die Mimik und dann das Loch in der Hand. Hoffenlich versteht seine Frau das nicht falsch.🤣😂

  • @holgerholjerau983
    @holgerholjerau983 2 года назад

    Tolles Vid. Danke.
    Hier noch eine Frage: Ist physikalisch/mathematisch Anti-Gravitation möglich?
    Noch eine Frage: Wenn Gravitation auch eine »Art« von Wellenform ist (»Gravitationswellen«) dann verlässt ja doch etwas ein Schwarzes Loch - Gravitationswellen … oder liege ich da falsch?

    • @hannajung7512
      @hannajung7512 2 года назад +1

      Gravitationswellen sind keine Wellen in dem Sinne wie wir andere Wellen verstehen.
      Gravitation so wie sie derzeit theoretisch beschrieben wird ist eine Verformung des Raumzeitgefüges durch Masse. Gravitationswellen sind demnach eher wie die Wellen oder Vibrationen eines Tuches wenn man etwas hineinwirft.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 года назад +1

      Gravitationswellen sind Wellen im Gravitationsfeld (also letztlich in der Raumzeit). Genauso wie elektromagnetische Wellen eben Wellen im elektromagnetischen Feld sind.
      Das Gravitationsfeld um ein SL ist aber _statisch_, das hat nichts mit Gravitationswellen zu tun.

  • @berndredlich2324
    @berndredlich2324 2 года назад

    Hallo Prof. Lesch, können Sie erklären, wieseo Materie Gravitation hat, andererseits Energie, die mittels E=mcquadrat mit Materie äqivalent ist, aber keine Gravitation hat?

    • @guntherkraft7732
      @guntherkraft7732 2 года назад

      Lieber Bernd,
      auch Energie hat ein "Gravitationsfeld", auch wenn es aufgrund des exorbitant großen Umrechnungsfaktor von Masse zu Energie sehr, sehr klein ist.

  • @timon_2803
    @timon_2803 2 года назад +1

    Der Todesschrei der Materie hat mich echt gekriegt ^^ Oh man xD

  • @r.k.9785
    @r.k.9785 2 года назад +1

    Bis zu welchen Punkt ist die Materie komprimiert in einem Schwarzenloch, nur bis zu den Atomen, liegen nur die Atome alle nebeneinander oder hat es die Atome auch zerlegt und Atomkern Protonen und Elektronen liegen direkt nebeneinander ? Oder noch weiter? Kann man das rechnen?

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 года назад +1

      Die Materie ist sicher weit stärker zerlegt als nur bis zu den Atomen. Selbst im Inneren von Neutronensternen gibt es ja schon keine stabilen Atome mehr, sondern eben nur noch Neutronen bzw. in Quarksternen eben nur noch Quarks. Wie genau die Materie nahe des Zentrums eines schwarzen Lochs sich verhält, weiß man nicht.

  • @patrickp.5119
    @patrickp.5119 2 года назад +1

    19:42 Es gibt keine Weight Watchers Gruppe für schwarze Löcher...köstlich 😂👍🏼
    Interessantes Video und sehr locker und verständlich erklärt.
    Weiter so Herr Lesch👍🏼

  • @LinuxRambo
    @LinuxRambo 2 года назад +1

    Bei so vielen schwarzen Löchern frage ich mich gerade, in welchem Verhältnis neu Sterne zu sterbenden Sternen stehen. Konkret: Entstehen mehr schwarze Löcher als dass neue Sterne gebgoren werden? Steigt die Zahl der schwarzen Löcher villeicht sogar im Verhältnis zu neuen Sternen? Das würde ja bedeuten, dass die schwarzen Löcher irgendwann das Universum, sprich alles "auffressen" (trotz angenommener Ausdehnung des Universums).

  • @cqly2441
    @cqly2441 2 года назад +1

    13:45 Wieso zieht das schwarze Loch dann die Materie von dem Stern an sich? Die Masse vom sterbenden Stern hat sich doch nicht verändert? Eher geringer geworden wegen dem Abstoß einiger Materie nach der Supernova.

  • @egonhuber1404
    @egonhuber1404 2 года назад

    du erklärst das einfach SUPER !! Toll