Der HEIßESTE METALLBRAND überhaupt - Zirconium [𝟰𝗞] | JJChemistry

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Hier gehts es zum Onlineshop für Chemikalien: jjchemistry.de...
    Rabattcode für 𝟭𝟬 % 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁: JJCHEMISTRY10
    Trage dich jetzt in meinem Emailnewsletter ein, um als erster von anstehenden Video zu erfahren und Experimente für zu Hause zu bekommen: jjchemistry.ck...
    Werde Kanalmitglied und unterstütze dadurch meine kostspieligen Experimente - zusätzlich profitierst du von coolen Vorteilen☺️​:
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @jjchemistry

Комментарии • 245

  • @Vampirzaehnchen
    @Vampirzaehnchen 4 месяца назад +32

    Ich bin ein einfacher Mensch. Ich sehe Feuer, ich klicke drauf. Auch hier möchte ich hervorheben wie schön alles erklärt ist.

  • @shiny593
    @shiny593 4 месяца назад +101

    Bei dem Feuerball wäre eine Zeitlupe cool gewesen, weil das so schnell ging.

    • @Anonymous-ug8hr
      @Anonymous-ug8hr 4 месяца назад +1

      Du kannst das Video auf 0,25x Geschwindigkeit stellen :)

    • @patricklittmann8075
      @patricklittmann8075 4 месяца назад +2

      ​@@Anonymous-ug8hr wollte ich auch gerade sagen 😂

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 4 месяца назад +4

      ​@@Anonymous-ug8hr ist aber trotzdem nur die Video Qualität und nicht die Qualität einer richtigen Hochgeschwindigkeitskamera

    • @dellconagher8121
      @dellconagher8121 4 месяца назад +1

      SOOOO EIN FEUEEBALL JOOOOONGE!

  • @see-no-evil92
    @see-no-evil92 4 месяца назад +45

    Die Überleitung zur Werbung war genial 😂
    Mal wieder ein sehr faszinierendes Experiment. 🔥🔥🔥

  • @MsMondbluemchen
    @MsMondbluemchen 4 месяца назад +11

    Mein Kompliment, dass hast du wirklich toll bildlich erklärt mit den Fachbegriffen. Das macht das Wunderwerk sehr viel greifbarer für das Verständnis. Ich weiß nicht warum, doch chemische Reaktionen machen mich innerlich glücklich.

  • @DerTeufelImDetail
    @DerTeufelImDetail 4 месяца назад +5

    Jetzt weiß ich, warum mein Sohn Chemie so sehr liebt...

  • @Jakob13370
    @Jakob13370 4 месяца назад +11

    Sehr sehr cooles Experiment. Toll das du dein Portmonee für die Community und die Wissenschaft leerst. Wirklich gut und verständlich erklärt.
    Vielleicht bin ich in dem Punkt ein bisschen zu verzogen, aber hätte mir auch gerne eine Slow Motion von dem Feuerball angesehen. Dennoch ein echt interessantes Video.

    • @electriccat3519
      @electriccat3519 4 месяца назад +1

      nehme an, dass er das von seinem Sponsor umsonst bekommt. Übrigens ein wirklich guter Laden!

    • @markuspamp225
      @markuspamp225 4 месяца назад +1

      Geschwindigkeit auf x0,25 könnte etwas Abhilfe schaffen.

  • @kirschkonfekt
    @kirschkonfekt 4 месяца назад +19

    Geile Sache. Freue mich auf die Thermit-Videos.
    In der 10. Klasse wurden in der Nähe unserer Schule die Bahngleise neu gemacht, da verbindet man zwei Gleisstücke auch mittels Thermit-Schweißen. Da durfte dann jeder Chemiekurs mal rüber und den Bauarbeitern zuschauen. Das hat schon Bock gemacht.

    • @DangerRanger_
      @DangerRanger_ 4 месяца назад +3

      Bei mir haben wir in der 7. Klasse einen kleinen Blumentopf aus Ton mit Thermit auf dem Schulhof anzünden dürfen. Natürlich unter Aufsicht des Chemie-Lehrers und in fern ab von brennbaren Stoffen. Trotzdem fand ich das mega cool und uns wurde so gezeigt, mit welchem Prinzip man so Bahngleise verbindet.

    • @markuspamp225
      @markuspamp225 4 месяца назад +1

      Mein Vater hat in den 90ern mit Isomor gearbeitet... ein 3k Klebstoff zum kleben von Schienen.. seine Lunge hat vor 15 Jahren den Chat verlassen.

    • @grokranfan8578
      @grokranfan8578 4 месяца назад

      ​@@markuspamp225Da würde wohl eher ein Sch***"Dreck auf Arbeitsschutz gegeben. R.I.P.

    • @Zotemann
      @Zotemann 4 месяца назад

      @@markuspamp225mein Beileid

    • @markuspamp225
      @markuspamp225 4 месяца назад

      @@Zotemann danke, is wies is.
      76-95 gab's keinen Arbeitsschutz wie heute.. in der Produktbeschreibung steht was von "Umgebungsluft unabhängiges Atemschutzgerät".
      Er hat die Flüssigkeiten und das Pulver per Hand oder mit Bohrmaschine + Aufsatz angerührt... heute undenkbar.. gab 50k und aktuell 2500€ Rente. Dafür mit 70 noch 20% Lunge und Dauer-Sauerstoff.

  • @borntoclimb7116
    @borntoclimb7116 4 месяца назад +2

    Ziemlich beeindruckend auf jeden Fall

  • @MahemAtlanter
    @MahemAtlanter 4 месяца назад +25

    Wäre interessant gewesen zu testen, ob wenn man einen der klumpen in das Pulver legt, man diesen damit entzünden könnte

    • @tobias_off
      @tobias_off 4 месяца назад +1

      Ich hatte sofort den gleichen Gedanken. Würde die Energie, die das Pulver frei setzt wohl ausreichen einen der Klumpen zu entzünden. 👍

    • @Zotemann
      @Zotemann 4 месяца назад

      Exakt der selbe Gedanke kam mir

    • @Beutelwolf_1987
      @Beutelwolf_1987 Месяц назад

      Ging mir auch so, schade.

  • @felix-12q-j3p
    @felix-12q-j3p 4 месяца назад +1

    Du weißt nicht, wie sehr ich mich immer freue, wenn du ein neues Video hochlädt🎉🎉

  • @Ice190236
    @Ice190236 3 месяца назад

    Sehr coole Experimente! Macht spaß dir zuzuschauen und deine Erklärungen machen das ganze noch viel verständlicher. Danke für das klasse Video. :)

  • @jonabub
    @jonabub 4 месяца назад

    Mega guter Content und was mir wirklich sehr, sehr, sehr gut gefällt sind die Erklärungen! Fühl mich im besten Sinne an den Chemieunterricht erinnert. Macht weiter so!

  • @mauzer_258
    @mauzer_258 4 месяца назад

    Sehr informatives Video, und auch richtig gut erklärt, hatten wir in der Oberstufe auf dem Gymnasium auch und fand das damals schon interessant, aber das war halt nur in der Theorie, das mal Praktisch zu sehen ist schon sehr schön. danke für dieses Video 👍

  • @thankyouforyourcompliance7386
    @thankyouforyourcompliance7386 4 месяца назад

    Super gute Erklärung zum Verständnis von Enthalpien und Temperatur.

  • @marcdobermann4590
    @marcdobermann4590 3 месяца назад

    ❤ wieder mal ein klasse video und lehrreich vor allen Dingen. Wieder mal super gut erklärt. Auch für jemanden wie mich, der leider Gottes nicht allzu viel chemieunterricht hatte. Freue mich schon auf die nächsten Videos

  • @samuelmathes8151
    @samuelmathes8151 4 месяца назад +10

    Wäre jetzt nicht der klassische Chemikertrick das Zirkonium unter reinem Sauerstoff zu verbrennen? Am besten in reinen Sauerstoff in Pulverform einblasen. Trotzdem ein Mega cooles Video.

  • @felixg3
    @felixg3 4 месяца назад +1

    Sehr sehr gut gemachtes Video. Vielen Dank dafür. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich allerdings: ich fände eine Einordnung von Zirkonium tatsächlichen Anwendungen und den damit verbundenen Risiken interessant. Zum Beispiel sind Kern Brennstäbe oft mit Zirkonium Legierungen versehen. Dies ist bei Reaktorbränden problematisch.

  • @easyeasy71
    @easyeasy71 4 месяца назад

    Voll die Show 💥
    Aber teurer Spass!
    Danke, auch für deinen Chemiekurs -

  • @Flori-an
    @Flori-an 4 месяца назад +1

    Gerade das letzte Drittel war mega spannend, auch wenn du mich mit Formeln und Brüchen jagen kannst^^

  • @cirecrime
    @cirecrime 4 месяца назад

    Sehr gutes Video. Das Thema habe ich gerade im Studium Danke 😊

  • @Nockt
    @Nockt 4 месяца назад +1

    Mal wieder ein gutes und Lehrreiches Video

  • @erstens
    @erstens 4 месяца назад +2

    In privaten Wänden egal aber ansonsten muss der Exsikkator implosionsgeschützt sein, also mit Harz überzogen (und ein wenig Glssfasern, die werden jetzt so verkauft). Die DiY Methode war, vollflächig mit Tesafilm bekleben. Auch das sorgt für Splitterschutz.

    • @lotharmayring6063
      @lotharmayring6063 4 месяца назад

      eine Kuehfalle hat er auch nicht vor der Pumpe, das arbeiten mit Vakuum muss immer hinter einer Schutzscheibe oder Gitter geschehen, der hat von Labor keine Ahnung, hauptsache es knallt und stinkt damit er seine Werbung machen kann. Da ueble an der Sache ist aber dass die Kids hier das nachmachen werden

  • @bobby21996
    @bobby21996 3 месяца назад

    Sehr interessant👌
    So hatte ich mir meinen Chemie Unterricht gewünscht🫠

  • @_Z0nIX_
    @_Z0nIX_ 4 месяца назад

    unglaublich gut erklärt, großer Fan und exotherme Reaktionen sind immer "heiße" Themen.😉

  • @DracoSanctusDei
    @DracoSanctusDei 3 месяца назад +2

    Cool wäre es wenn du das 100KG Thermit wiederholen würdest und stattdessen 100KG Zirconium nehmen würdest. Wäre bestimmt noch heftiger als Thermit.❤

    • @Thomas-w8p4q
      @Thomas-w8p4q Месяц назад

      Du Zahlst 😅
      100 g = 400 €
      1kg =4 000€
      100kg = 400 000€
      LG 🙃

  • @christianmittasch8972
    @christianmittasch8972 4 месяца назад

    Da müsste man eine Termit Mischung machen aus Alupulver, Rost, Magnesium und Zirconium.
    Finde ich extrem spannend und eventuell als Vorschlag für das nächste Video.

  • @ag5222
    @ag5222 4 месяца назад +1

    Ich hatte kurz nicht mehr hinterfragt dass er die Brille wegen der Flamme anhat und dachte mir einfach nur „was ein cooler Typ“ 😂🤝🏼

  • @YoshimusicLive
    @YoshimusicLive 4 месяца назад +9

    Interessant ist auch, dass viele brennenden Metalle nur noch gelöscht werden können, indem man spezielle Salze extrem vorsichtig auf den Brand rieseln lässt und sich diese dann zu einer Schicht regelrecht zusammenbacken, um den Brand vom Sauerstoff zu isolieren 😬

    • @knutritter461
      @knutritter461 4 месяца назад +2

      Es reicht einfacher Sand, der steht in jedem Labor irgendwo in einem Eimer rum... 😉 Habe ich selbst Erfahrungen mit in meinem Studium gesammelt. 🤣

    • @7784000
      @7784000 4 месяца назад +2

      Und das spezielle Salz ist meist nur ganz feines und !trockenes Natriumchlorid, das aufschmilzt und eine art Schlacke bildet, wodurch kein Sauerstoff mehr ans metall kommt.

  • @ikai640
    @ikai640 4 месяца назад

    Ich fänd Thermit mal recht interessant, wir haben damals damit ein wenig "experimentiert". Manchmal Pulver beigemischt die die Farbe des Feuers anders aussehen lassen, oder eben die Mischung auf Eiswürfel gelegt bzw. im Schnee verbuddelt ;). Waren immer recht interessante Reaktionen

  • @Mr.T.Iceman
    @Mr.T.Iceman 4 месяца назад

    Auf dem Video sieht es so aus, als wäre es nicht mehr als ein Teelicht.
    Aber bei der Aussage, dass man die Temperatur im ganzen Raum merkt, zeigt aber, wie vorsichtig man mit gewissen Stoffen sein sollte

  • @PaladinofRealm
    @PaladinofRealm 4 месяца назад +1

    7:35 naja, ja theoretisch kann man das doppelbindung nennen (Bindungsordnung) aber bei der Reaktivität von Sauerstoff finde ich die bi-Radikal Darstellung deutlich gelungener. Bzw die Doppelbindung STABIL zu nennen empfinde ich schon als falsch, aber ich bin mir dem Problem der Vereinfachung für Laien durchaus bewusst… es ist wie immer kompliziert

  • @DohnJoe73
    @DohnJoe73 4 месяца назад

    Schönes Video. Du hättest jede Menge Zirkonium Späne von mir umsonst haben können, da ich jede Menge davon zerspane.
    Dabei brennt es auch immer wieder mal. Deshalb immer alles schön sauber halten.
    Am schlimmsten sind Damast Materialien aus Titan und Zirkonium. Das ist wie eine Wunderkerze.

    • @JJChemistry
      @JJChemistry  4 месяца назад

      Das ist interessant, nach wie viel vor können wir Zirconiumspähne gebrauchen^^ Schreib mir doch gerne eine Email an jan-joel.vdw@jjchemistry.de - ich nehme dir welche ab :)

  • @Cal9611
    @Cal9611 4 месяца назад +6

    Kann man den Block Zirconium mit dem brennenden Pulver anzünden?

  • @XOROHN
    @XOROHN 4 месяца назад

    Sooooo ein Feuerball JUNGE! Ne sehr cooles und wieder mal interessantes Experiment.

    • @JJChemistry
      @JJChemistry  4 месяца назад

      Dankeschön😁 Und danke für deine mitlerweile monatelangen Support✌

  • @knickknack2012
    @knickknack2012 4 месяца назад

    Thermit mit Neodym, klingt interessant. Habe auch mal meine eigene Mischung mit Eisenoxid gemacht in Tontopf und Sand. Das hat ewig geglüht.

  • @FrankHarwald
    @FrankHarwald 3 месяца назад

    Fast perfektes Video - leider Chance verpasst das Experiment auf Wärmebildkamera festzuhalten wenn man schnomal eben 200Eur verbrennt 🥲

  • @toriankujau7996
    @toriankujau7996 3 месяца назад +1

    Würde mich interessieren in Blitzthermit reaktion... bspw. MG/S oder auch AL/s ,AL/Kno3, MG/Kno3 ....da bei diesen Reaktionen ja bereits eine sehr Größe Hitze erzeugt wird könnte man diese Reaktionen noch heißer machen.... Ultra Thermit????

  • @holeefukisback
    @holeefukisback 4 месяца назад

    dieser Kanal ist einfach krass! "joa das ist schonmal ganz gut explodiert aber ich wette wenn wir nochmal die doppelte Menge nehmen..." 🤣

  • @michaelme4028
    @michaelme4028 4 месяца назад

    Vielleicht lässt sich das feste Zirkonium elektrisch erhitzen und mit einem elektrischen Lichtbogen anzünden. Wenn jetzt noch reiner Sauerstoff da ist, könnte die Temperatur durchaus hoch werden.
    Vielleicht kann man es auch mit etwas Magnesiumband anzünden.
    Und man könnte zusätzlich in Zeitlupe filmen.
    Wäre sicher ein gutes Video.

  • @HonigOstfrieslandSF
    @HonigOstfrieslandSF 4 месяца назад

    Interessant, vor einer Weile war ich bei einer Firma zu gast, die Zirkonium (-legierungen?) zerspant. Jetzt wird mir noch mal klarer warum, die Zerspanenung vollständig unter Wasser stattgefunden hat. Für mich wäre interessant gewesen, ob man den Zirkoniumblock mit dem Zirkoniumpulver hätte zünden können.

    • @lucalabella9556
      @lucalabella9556 4 месяца назад

      Ich zerspane auch gelegentlich zirconium an einer CNC Maschine, da musst du wirklich höllisch aufpassen, sonst brennt dir schnell mal eine Spähe Wanne aus oder noch schlimmer die ganze Maschine 😅✌️

  • @Batette
    @Batette Месяц назад

    Wieso ist der Typ so Hammer geil?

  • @isukiahyodu9373
    @isukiahyodu9373 4 месяца назад

    Sehr cooles Video!!

  • @k2p104
    @k2p104 4 месяца назад

    Zirkonium ist mein absolutes lieblingsmetall.

  • @MrThomashorst
    @MrThomashorst 4 месяца назад +3

    Hättest du das feste Zirkonium nicht irgendwie zu Pulver zermalen können oder ist das zu hart?

  • @SebastianUnterberg
    @SebastianUnterberg 4 месяца назад

    So ein Feuerball, Junge!

  • @Nox-ux7go
    @Nox-ux7go 4 месяца назад +2

    Zirconium Pulver/Flocken werden meines Wissens auch für Filme verwanden als Einschuss Simulation (in form von speziellen Paintballkugeln die unter anderem mit Zirconium gefüllt sind daher auch diese schönen „goldigen“ Funken. Klar es gibts auch Squibs (wie man auch schreibt) die im Vorfeld schon installiert worden sind aber mit einer Paitballwaffe und solchen Geschossen ist man natürlich deutlich mobiler. Wers interessiert kann mal bei Fire Ice and Magic rein schauen die haben da paar schöne Videos. Wäre mal interessant zu wissen wie dann diese funken die nötige Startenergie bekommt weil nur der Aufschlag wird ja das Zirconium kaum entzünden nehm ich an.

  • @schwallwelleb708
    @schwallwelleb708 4 месяца назад +3

    Kannst du nicht den zirkonium klumpen selbst zu pulver verarbeiten und so geld sparen? Ehrliche frage habe nicht so den Chemie durchblick.

  • @Mausbiber
    @Mausbiber 4 месяца назад

    Teile deines Videos erinnern an einen Vulkan. Verkauf die Sequenzen an Hollywood.
    PS: Ich freue mich auf "Fortsetzung folgt". Cooles Video 👍

  • @CaptainKaracho-B9c
    @CaptainKaracho-B9c 4 месяца назад +1

    10:05 Erinnert mich optisch an einen Vulkan.

    • @your_local_phantom
      @your_local_phantom 16 дней назад

      @@CaptainKaracho-B9c wollte ich auch sagen :) sieht aber cool aus.

  • @fs-pyrotechnik
    @fs-pyrotechnik 4 месяца назад

    Zirkonium wird in verbindung mit etwas groben Sand in Paintballs verwendet um als Spezialeffekt ein funkenschlagenden treffer eines schusses darzustellen

    • @Daniel_kein_nachname
      @Daniel_kein_nachname 4 месяца назад +1

      klingt nach, vergleichsweise sehr teuren Paintballs

    • @fs-pyrotechnik
      @fs-pyrotechnik 4 месяца назад

      @@Daniel_kein_nachname das stimmt was man so im moment auf dem Markt findet ist meistens 1€ pro Stück

  • @SimonBauer7
    @SimonBauer7 4 месяца назад

    zirconium wird auch in einer legierung zur Ummantelung von kernbrennstäben genutzt.

    • @Chris-T-an
      @Chris-T-an 3 месяца назад

      Das hat vor allem den Grund, weil Zirkonium eine geringe Neutronen Absorption hat und auch unter hohen Temperaturen mechanisch sehr stabil und Korrosionsbeständig ist

  • @dreifacherehrenlord
    @dreifacherehrenlord 4 месяца назад

    krass das so viel energie beim magnesium brand einfach in sichtbares licht und nicht in hitze umgewandelt wird

  • @andreasheidinger2609
    @andreasheidinger2609 3 месяца назад +1

    wo bekomm ich eine Zentrifuge???

  • @pyrophantasy
    @pyrophantasy 13 дней назад

    Zirkonium mit dem einem Oxidationsmittel gemischt dürfte ein interessantes Ergebnis liefern. 😁

  •  4 месяца назад

    *pack das zeug in den blendtec mixer oder einen thermomix damit bekommst du alles klein*

  • @Waschbaer_Mann
    @Waschbaer_Mann 4 месяца назад +4

    Bin ich der einzige oder sehen auch andere JJ Chemistry als den Deutschen Nile Red? 😂

    • @kanonefr3457
      @kanonefr3457 4 месяца назад

      Ja. Niles Red ist der amerikanische JJ Chemistry

  • @maximilianburger1636
    @maximilianburger1636 4 месяца назад

    Bei 5:50 hat der Brandschutzbeauftragte die Kündigung eingereicht

  • @doedelig
    @doedelig 4 месяца назад

    Vielleicht eine doofe Frage aber ich stelle sie trotzdem mal: Du hast ja das Pulver über die Flamme gepustet, dabei wurde sicher nicht alles an Pulver verbrannt. Ist das nicht ein bisschen gefährlich oder ungesund, dass jetzt vermutlich überall kleine Reste Zirkoniumpulver verteilt sind?

  • @Dilophi
    @Dilophi 4 месяца назад

    Du hattest die Gelegenheit gehabt *reinen Sauerstoff* mithilfe des Knallgasbrenners auf den glühenden haufen zu sprühen, es aber *nicht genutzt* 😥

  • @d4rkblizz4rd0
    @d4rkblizz4rd0 4 месяца назад

    Mich würde mal interessieren wie heftig die Reaktion mit einem Perchlorat oder einem Nitrat ist...

  • @AlexCellerate
    @AlexCellerate 4 месяца назад +2

    Könntest du mit einer wärmebildkamera solche experimente dokumentieren? Also einer der Zuschauer kann ich die beschriebene Hitze nicht ganz nachverfolgen

    • @yaykruser
      @yaykruser 4 месяца назад

      die kannst du dann hinterher wegwerfen

    • @JJChemistry
      @JJChemistry  4 месяца назад

      Wir haben es mit einem Temperaturlaser probiert - keine Chance

    • @themasterofnot1260
      @themasterofnot1260 4 месяца назад +1

      Das Experiment im Freien (Winter) und dann auf Entfernung eine Wärmebild Kamera einsetzen?
      Das dürfte eine große Wolke werden.
      Das könnte der Sensor überleben?

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 3 месяца назад

    Ist brennendes Magnesium heller als die Sonne?

  • @BB-bi5yu
    @BB-bi5yu 4 месяца назад

    Was wäre denn nach aktuellem Stand der heißeste Brand der Möglich wäre ? In Form einer Legierung oder ähnliches? Termit zum Beispiel ist als Mischung zweier Stoffe heißer als die Stoffe einzeln.

  •  4 месяца назад

    kann man ein therrmit sandstrahl laserrschhwert bauen wie ein brennenden sandstrahler?

  • @AnsvarligFrist
    @AnsvarligFrist 3 месяца назад

    Wie warm war die Verbrennung denn nun?

  • @Duschlampe-gm9xw
    @Duschlampe-gm9xw 3 месяца назад

    Müsste nicht das unedelste Metall am heißesten brennen, weil es am Stärksten Sauerstoff anzieht?

  • @Lu-kas.
    @Lu-kas. 4 месяца назад

    Warum hast du nicht ein Stück auf den brennenden Haufen ? Hätte bestimmt gut gebrannt

  • @rilosvideos877
    @rilosvideos877 4 месяца назад

    Hätte man nicht mit dem brennenden Zirkonpulver auch den kleinen Zirkonwürfel in Brand setzen können? Oder den glühenden Block mit Sauerstoff anblasen?

  • @florian2119
    @florian2119 4 месяца назад

    Hallo, JJ ist es korrekt, dass man mit Salzwasser einen Kalkfilter (z.B. Brita) wieder regenerieren kann?

  • @ItsConvo
    @ItsConvo 4 месяца назад

    Kann man nicht selber kleine Mengen Pulver herstellen?

  • @sorenschleifenbaum9013
    @sorenschleifenbaum9013 3 месяца назад

    Also ist es abhängig von dem Siedepunkt des Metalles, wie heiß es brennt?

  • @klabusterbeere7244
    @klabusterbeere7244 3 месяца назад

    Geiles Video! Als ich sah, wie Du den Schlamm in den Ofen packst, dachte ich für einen kurzen Moment, bevor Du...in den Ofen ...sagtest. Uiii, ne Mirkowelle, das wird witzig... was wäre denn passiert wenn es eine gewesen wäre, und Du auf höchster Stufe....😁?

  • @sebovhrd
    @sebovhrd 4 месяца назад

    Wäre es nicht moglich die Zirconium Stücke zu zerstoßen oder so um ein Pulver herzustellen?

  • @MuchachoAleman
    @MuchachoAleman 4 месяца назад +1

    @JJChemistry hattest du tatsächlich keine Möglichkeit das Zirkonium selber zu zerstossen und zu Pulver zu machen? Das wäre wahrscheinlich fast gratis gewesen…

    • @knickknack2012
      @knickknack2012 4 месяца назад

      Das macht man nicht im Mörser denke ich, da braucht man schon eine große Presse...

    • @Moritz___
      @Moritz___ 4 месяца назад

      Ne kugelmühle gibts für 50 euro auf amazon. Die läuft dann erstmal ne woche oder so aber das sollte ja kein problem sein

  • @Jonas-hb7tr
    @Jonas-hb7tr 4 месяца назад +2

    Also spaltet man mit dem Feuerzeug nur Sauerstoffmoleküle, welche dann mit den Zirconium reagieren und Hitze freisetzen welche dann wieder Sauerstoffmoleküle spaltet und so weiter? Also man lässt theoretisch nur den Sauerstoff durch die Hitze reaktiv werden und nicht das Zirconium?

    • @dreifacherehrenlord
      @dreifacherehrenlord 4 месяца назад +1

      ja also das zirconium wird auch reaktiver bei höheren temperaturen und im prinzip braucht es bei der richtigen temperatur nichtmal eine zübdquelle um zu reagieren sondern nur sauerstoff

    • @7784000
      @7784000 4 месяца назад

      In erster Linie wird das Zr reaktionsfreudiger durch die Hitze. Zündfunken ist garnicht unbedingt nötig

  • @rener3671
    @rener3671 4 месяца назад

    Super Beitrag. Was sind schon paar Euro für solche Bilder und der wissenschaftlichen Erklärung dahinter. Koks zu verbrennen könnte noch teurer sein ab einem gewissen Reinheitsgrad 😅

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 4 месяца назад

    Die Gefahr, die von brennenden Metallen ausgeht, ist mir von der Ausbildung im Brandschutz bekannt. Ich fragte mich dann immer, ob dies - möglicherweise in Verbindung mit Thermolyse - eine Energiequelle sein könnte: Aus o.g. Ausbildung ist bekannt, dass man Metallbrände besser nicht mit Wasser versucht zu löschen, weil dann Knallgas entsteht. Wenn dieser Effekt kontrolliert vonstatten geht, könnte man damit doch jede Menge Wasser erhitzen und dies zum Heizen nutzen. Oder mache ich hier einen Gedankenfehler?

    • @michaelme4028
      @michaelme4028 4 месяца назад

      Theoretisch wäre das möglich, aber wirtschaftlich macht das keinen Sinn, weil die benötigten Materialien zu teuer sind und nicht in großer Menge verfügbar sind.

    • @JJChemistry
      @JJChemistry  4 месяца назад

      Zur Produktion der Metalle ist mehr Energie notwendig, als man durch deine vorgeschlagene Methode gewinnen würde😊

  • @7784000
    @7784000 4 месяца назад

    Kurze Frage: da ja bei der chemischen Umwandlung von Al und O2 in Al2O3 die Änderung der Gibbs Energie betrachtet wird, müsste die Reaktionsentropie nicht negativ sein, da sich ein hochgeordnetes Kristallgitter bildet und die Freiheitsgrade des Sauerstoffs ja deutlich abnehmen?
    Das hieße ja nach ΔG=ΔH-TΔS dass der Entropieterm bei negativem ΔS positiv wird und dadurch die Änderung der Gibbs energie kleiner wird. Die Gibbs energie beschreibt ja in gewissermaßen auch wie leicht die Reaktion abläuft. Allerdings fällt besonders durch solche hohen Temperaturen der Entropie Term sehr stark ins Gewicht und es stellt sich quasi ein Gleichgewicht ein. Lediglich das Überwinden der Aktivierungsenergie profitiert von der hohen Temperatur, ab dann allerdings ist eine hohe Temperatur nicht mehr förderlich für die Reaktion.
    Vielleicht könnte man den Entropieterm irgendwie minimieren, indem man eine feste statt Gasförmige Sauerstoffquelle bereitstellen würde. Gut vermischt sollte auch das Diffusionslimit verbessert werden.
    LG

    • @JJChemistry
      @JJChemistry  4 месяца назад +1

      Sehr guter Punkt, so ist es👍 Das Thema Diffusion wird ab der Schmelze quasi irrelevant, da sich der Koeffizient bei Schmelze im Gegesantz zu Fest-Fest um ca. Faktor 1 Milliarde verbessert.

    • @7784000
      @7784000 Месяц назад

      @@JJChemistry danke für deine Einschätzung :)

  • @paulkaczmarczyk2076
    @paulkaczmarczyk2076 4 месяца назад

    Wäre es nicht möglich gewesen den Zr-Block mit dem Zr-Pulver zu entzünden?

  • @wodan7332
    @wodan7332 3 месяца назад

    Hallo moin,
    Was ist wenn du Magnesium, Zirconium und Aluminiumpulver vermischt und dann anzünden

  • @Helluva_Loona_uae
    @Helluva_Loona_uae 15 дней назад

    Ich hätte mal eine frage Zirkonium besteht auch in diamant oder ?

  • @ahmido91
    @ahmido91 2 месяца назад

    Wie siehst denn aus mit Cracksilber?

  • @AyYildiz2412
    @AyYildiz2412 14 дней назад

    Was würde passieren, wenn man die Experimente unter einer Atmosphäre mit reinem Sauerstoff macht?

  • @lujaluja6510
    @lujaluja6510 4 месяца назад

    Denkt ihr man könnte mit Natriumpulver und Kaliumpermanganat pulver eine lila Bombe bauen wenn man die in Wasser schmeißt

  • @erolflyn1741
    @erolflyn1741 4 месяца назад

    Macht das doch Druckfest also isocore statt isobar, und mit flüssigem Sauerstoff, in einm Druckfestem behälter, kabum?

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 4 месяца назад

    entscheidend fuer den Ablauf einer Reaktion ist nicht die Reaktionsenthalpie sondern die freie Gibbsche Reaktionsenergie. Wer mit Enthalpien rechnet der vergisst die Entropie und das ist ein fataler Fehler. Gerade bei der Kristallgitterbildung ist die Entropie von entscheidender Bedeutung

    • @JJChemistry
      @JJChemistry  4 месяца назад

      Es geht hier nicht um den freiwilligen Ablauf einer Reaktion, sondern um die Annäherung des Phänomens der Exothermie

    • @lotharmayring6063
      @lotharmayring6063 4 месяца назад

      @@JJChemistry aha freiwillig...aber voll mit dem Schweissbrenner draufhalten , gell. Annaeherung ja das stimmt aber vom sehr sehr Weitem

  • @lp-trainfan
    @lp-trainfan 4 месяца назад +1

    Der Typ baut irgendwann noch nen fusionsreaktor 😂

  • @FleW_
    @FleW_ 4 месяца назад

    Dummer Frage, aber wäre es nicht möglich gewesen die Zirkonium Klumpen per Feile oder anderem Schleifen zu pulverisieren?

  • @MM-np4nm
    @MM-np4nm 4 месяца назад

    Hättest oberen und unteren Heizwert als Beispiel bringen können

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 4 месяца назад

    welchen Zusammenhang giebt es zwischen der Flammentemperatur und der Flammenfarbe...bitte mal die Gleichung posten. Die Flammentemperatur wird durch die Infrarotstrahlung bedingt und die ist unsichtbar

    • @JJChemistry
      @JJChemistry  4 месяца назад

      Stichpunkt wiensches Verschiebungsgesetz und damit einhergehend schwarzer Strahler. Demnach stehen Temperatur und Glühfarbe stehen in direktem Zusammenhang.

    • @lotharmayring6063
      @lotharmayring6063 4 месяца назад

      @@JJChemistry genau schwarzer Strahler , also Infrarot. Waermestrahlung liegt nun mal im Infrarot und bedingt die Temperatur. Reines sichtbares Licht ist immer eisskalt.

    • @lotharmayring6063
      @lotharmayring6063 4 месяца назад

      @@JJChemistry Temperatur ist dir kinetische Energie oder Schwingungsenergie der Materie. Das hat nichts aber auch garnichts mit der Wellenlaenge des sichtbaren ich wiederhole sichtbaren Lichtes zu tun die von einer Flamme ausgehen, denn dieses Licht ist durch Elektronenuebergaenge der Teilchen in der Flamme bedingt. Waerme koenen diese Teilchen auch abgeben aber nur als infrarote elektromagnetische Welle oder direkte Stoesse nicht aber durch sichtbares Licht. Scihtbares Licht kann Materie erwaermen wenn es auf sie trifft aber da hat nichts mit der chemischen Reaktion zu tun durch welche diese Licht erzeugt wurde. Reaktionswaermen kann man messen aber sicher nicht durch die Messung der Lichtintensitaet der bei der Reaktion entsthenden Lichtes. Gluehwuermchen koennen absolut kaltes Licht in hoher Effektivitaet abgeben. Bei dieser Reaktion entsteht auch etwas Waerme. Das sind aber Reaktionen die man nicht mit deinen simplen und brutalen Verbrennungexperimenten vergleichen kann. Die Verhaeltnisse sind viel komlexer als ehemalige Forschre wie Wien, Raleigh und Planck sich das vorstellen konnten

    • @lotharmayring6063
      @lotharmayring6063 4 месяца назад

      @@JJChemistry ein schwarzer Strahler ist ein theoretisches Konstrukt von theoretischen Physikern den es in der Realitaet nicht gibt und der somit zwecklos ist

  • @Hackepeter9104
    @Hackepeter9104 3 месяца назад

    Mich würde mal interessieren, warum Zirkoniumstücke wesentlich billiger sind als Zirkoniumpulver. So ein riesen Aufwand kann das Zerkleinern doch nicht sein

    • @Chris-T-an
      @Chris-T-an 3 месяца назад

      ... wenn es sich so leicht entzündet, dann vermutlich schon

  • @spensbergerxare
    @spensbergerxare 4 месяца назад

    Dass mir hier ja keiner auf die Idee kommt ein Sauerstoff abgebendes Pulver dazuzumischen z.B Kaliumprblzkawummpengbumblinglinding🤣...

  • @Basteltier
    @Basteltier 4 месяца назад

    Das als Kaminholzanzünder! Nie wieder Anfeuerungsprobleme....weil der
    Kaminofen zu einen Eisenklumpen geschmolzen wurde!😂

  • @Paul_MuadDib
    @Paul_MuadDib 4 месяца назад

    Wie wird Zirkonium gewonnen und was kann man damit anstellen?

    • @Daniel_kein_nachname
      @Daniel_kein_nachname 4 месяца назад +1

      gib den Stoff doch mal bei Wikipedia ein. Ich glaube da wird dir alles beantwortet.
      Erklärungen würden den Rahmen sprengen :)

  • @HannesSchwarzberger
    @HannesSchwarzberger 4 месяца назад

    Ich mache Thermit um Rubi zu erzeugen und habe da 5600 Grad erreicht - in Rutube ( melde meine Experimente bei der nächsten Feuerwehrstation )

  • @CH-Kiteboarder
    @CH-Kiteboarder 4 месяца назад

    probierest bitte mal unter 100% Sauerstoff atmosphäre

  • @noimnotnice
    @noimnotnice 4 месяца назад

    Wieso zerspanst du deinen Zirkonium-Block nicht selbst?

  • @niemandschuldet
    @niemandschuldet 4 месяца назад

    2:42 im Vergleich zum Anfang klingt die Nase extrem verschnupft. Gute Besserung!

  • @TitanEden
    @TitanEden 4 месяца назад

    Kannst du ein link zum gailleo Video

  • @highorder2904
    @highorder2904 4 месяца назад

    Spannend find ich dass 180μm Zirconiumpulver deutlich schneller abbrennt als 5μm Pyroalu, trotz des etwa gleichen Reduktionspotentials. Liegt warscheinlich an der Lagerung unter Wasser?

    • @JJChemistry
      @JJChemistry  4 месяца назад +1

      Sehr gut aufgefallen😊 Ich bin mir sehr sicher, dass das Pulver deutlich feiner war als die angegebenen 80 mesh. Es waren keine einzelnen Körnchen zu erkennen, das spricht für unter 40 micrometer😊 Wenn ich das mit meinem 180micron Magnalium vergleiche sind das wirklich Welten

    • @highorder2904
      @highorder2904 4 месяца назад

      ​@@JJChemistryGenau das habe ich mir auch gedacht! Ich wollte es erst erwähnen habe aber dann doch gedacht dass es eventuell auf dem Video nur so aussieht. Das waren niemals 80mesh, ich selber denke deutlich unter 40 micron.