Wenn ich so zurückdenke, vor über 50 Jahren, als ich als kleines Kind meinen ersten Vogel zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, es war ein Kanarienvogel... 🥰 Meine Mutter hat mir damals schon eingeschärft, ihm niemals etwas von unserem Menschenessen zu geben. Es gab nur Körnerfutter von Trxxx und Vitakxxxx. Und zum Naschen grünen Salat und Apfel. 😋 Ab und zu auch eine Knabberstange, weil man damals dachte, das ist okay, weil es ja von den Tierfutterfirmen verkauft wurde. 😐 Im Salat wurde auch gern gebadet. 😁 Die Wellis, die danach kamen, waren aber wenigstens immer zu zweit und durften auch fliegen. 😊 Wobei man sehr aufpassen musste, weil wir noch Holz- und Kohleöfen hatten. Die Flugzeiten durften im Winter dann nur stattfinden, wenn der Ofen und das Rohr höchstens noch lauwarm waren. Oder wenn sie in der Küche flogen, dass die Herdplatten abgekühlt waren. Vogelfachärzte gab es zu der Zeit auch noch nicht. Und es gab nur kleine Käfige zu kaufen. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. 🙈😁 Wenn man so bedenkt, was sich da alles zugunsten der Vögel verändert hat. 👍 Heute gibt es Volieren, Vogelärzte und zig Onlinefutterhändler. Und Internetkanäle, die aufklären, so wie deiner. 🥰👏👍 Auch wenn ich es selber gerne mal sage... Früher war zwar 'vieles' besser'. 😊 Aber eben doch nicht 'alles'. 👍😅
Am Tisch mussten wir unseren Stubenadler immer von der Bratwurst vertreiben. Er hat einfach nicht verstanden, weshalb er als einziger aus dem Schwarm kein Fleisch essen sollte.
Guten abend frau welliness. Ich habe eine frage bezüglich mineralien. Welche oder Welcher mineralstein ist denn am besten/wichtigsten für wellensittiche? Und wo bekomme ich diese oder diesen dann her? Ich gehe immer zu fressnapf oder dehner einkaufen. Ich bin immer so unsicher bezüglich das. Im internet steht kalkstein und sepia ist am wichtigsten. Sepia hab ich aber einen kalkstein finde ich nirgends. Und was ist mit jod stein? Und muss man wirklich sepia 2 stunden in wasser einlegen befor man ihn in den käfig hängen darf?
Wenn du Sepia vom Strand hast - zuerst abkochen. Schadet auch bei Sepia aus dem Laden nicht, um keine Krankheitskeime einzuschleppen. Ich habe beides, Kalkstein und Jodstein. Wichtig ist auch Grit für die Verdauung. Mineraien bekommst du auch in Pulverform, die man über das Grünfutter streuen kann. amzn.to/3epH6QI Mineralien Avi Conzept (bezahlter Link)
@@WellinessstattWellistress Danke für die schnelle antwort! Welchen jod und kalkstein haben sie? Und wo kann ich die kaufen? Benutzen sie zusätzlich noch das mineralpulver? Oder reichen die 2 steine und die sepiaschale?
@@gehtdichnixan4788 amzn.to/416LRXW, amzn.to/3Z24cTi, Ich verwende entweder Steine oder das Pulver. Bei gesunder ausgewogener Kost, mit etwas Mineralien brauchst du dir dann keine Sorgen um eine Unterversorgung machen.
@@WellinessstattWellistress Perfekt danke sehr! Was halten sie von einem lehm mineralstein? Hab heute einen von dehner gekauft. Und bezüglich der sepia schale, den aus dem handel also braucht man nicht wässern? Die dürften ja dann schon vor behandelt sein also dürfte rein theoretisch auch keine keimbelastung vorhanden sein oder? Hab mir nämlich heute eine von dehner besorgt und jetzt frag ich mich ob ihn wirklich noch 2 stunden in wasser einlegen soll 😂
Habe nur noch 2 große Jungs Nymphihähne auch Ringo der letzte Welli ist kurz vor Weihnachten gestorben. Ich hatte ihn seit 2013 erst trotzdem war er ein guter Jung meine Männer Wg funktionierte. Ich muss die beiden Jungs behalten, werde aber keinen mehr dazu holen.
Danke Bea die beiden kommen sehr gut zurecht denn es sind Vater Tshepo und sein Sohn Max der,als Ei gelegt wurde sein Bruder Moritz ist schon längst dort wo wir alle hin gehen. Seine Mama Tine auch und all die anderen die schon dort sind.
Hallo Beatrix, ich finde deine Videos sehr hilfreich hab aber trotzdem ein problem und weiß nicht ganz wie ich das lösen soll. Ich hatte mal 2 Wellensittiche, sie waren relativ zahm und fühlten sich bei mir wohl. Doch mit der Zeit hat einer der Wellis die Mauser bekommen und ich hab alles versucht dagegen zu tun, bin auch zum Tierarzt gegangen aber seine Vorschläge was man dagegen machen könnte waren nicht sehr zielführend. Außerdem wurde der Welli mit der Mauser sehr „aggressiv“ gegenüber dem zweiten Wellensittich (Er hat den anderen die ganze Zeit gehackt und verjagt) und es wurde auch nicht viel besser. Da wir in dieser Zeit keine andere Lösung sahen haben wir ihn zu einem anderen Vogelhalter mit sehr vielen anderen Vögeln weggegeben. Das ganze ist jetzt schon mindestens eineinhalb Jahre her und seitdem wohnt der zweite Wellensittich ganz allein. Nur ein paar Wochen später habe ich deinen Kanal entdeckt u.a. auch deine Videos was man sonst noch gegen die Mauser machen könnte. Leider war das dann aber schon zu spät und heute versuche ich soviel Zeit mit meinem Wellensittich wie möglich zu verbringen weiß aber das das nicht das gleiche ist wie wenn er einen neuen wellifreund hätte. Da wollte ich dich fragen ob es schlau wäre einen anderen welli zu kaufen und wie mein Wellensittich damit klarkommen würde (ob er vielleicht erstmal dem neuen welli aggressiv gesinnt ist). Da er ja schon eine lange Zeit allein lebt. Eine Rückmeldung und ein Tipp wäre mega hilfreich und ich bedanke mich schon einmal im Voraus!
Die Mauser ist ein ganz normaler und wichtiger Prozess. Sie kämmen ihre alten, beschädigten Federn aus und neue wachsen. Das ist wichtig, damit die Federn flugtauglich bleiben. Wenn sie mausern, dann juckt es auch und manchmal sehen sie aus, wie kleine Stacheligel. Viele Piepser fühlen sich dabei sehr unwohl und manche sogar krank. Daher sind sie auch oft aggressiv gegenüber ihren Schwarmkollegen. ruclips.net/video/KETdt5gG1j4/видео.html, ruclips.net/video/Jn-SUD152aA/видео.html Ja, du solltet deinem alleinstehenden Welli unbedingt einen gleichaltrigen Partner besorgen. Er hat es nicht verdient alleine und einsam zu sein. Nicht den neuen Welli gleich in den Käfig des alten setzten. Der alte erkennt ihn nicht als Schwarmmitglied und möchte den Eindringling aus seinem Revier verjagen. Der kann aber nicht weg. Vorsicht, das kann zu Verletzungen und zum Tod eines der Wellis führen. Setze den neuen für eine Woche in einem Extrakäfig neben den alten, damit sie sich in Ruhe beschnuppern und kennenlernen können. Dann lass beide im Freiflug zusammen. Gehen sie dann miteinander in den Käfig des alten, ist alles gut. ruclips.net/video/kbkJcgJtuMY/видео.html, ruclips.net/video/bZZjbdXghqo/видео.html, Der 2. Käfig muss nicht groß sein, da der neue nur für kurze Zeit drinnen sein wird. Wenn du ein Weibchen hast, setze kein zweites Weibchen dazu. 2 Weibchen vertragen sich nicht. 2 Männchen oder ein Pärchen ist ideal. Der Welli sollte unbedingt schon erwachsen sein, d.h. älter als 6 Monate, da ein junger Wellensittich den älteren nur nerven würde.
Was ist mit Vogelmiere? Die wächst bei meinen Eltern im Garten und unser "Geier Sturzflug" war richtig versessen darauf. Leider ist er nach 9 Jahren gestorben. Wir wussten damals noch nicht, dass man Sittiche nicht einzeln halten soll.
Unser Wellensittich mochte Vogelmiere auch sehr gerne, übrigens auch als Badeunterlage. Fressen und baden, das war einfach das Größte. Er ist immerhin 11 Jahre alt geworden.
Bitte helf mir mein Wellensittich steht die ganze Zeit auf einem Bein und der humpelt der versucht immer sein Bein nicht zu bewegen was heißt das bitte sag mir was ich machen muss in der Nähe von mir gibt es kein vogelarzt😢😢😢
Er hat sich das Bein gebrochen oder verstaucht und muss zum vogelkundigen Tierarzt, sobald wie möglich. Wenn du zu lange wartest, heilt es sehr schlecht. Es gehört geschient. Hier findest du einen vogelkundigen Tierarzt nach Postleitzahl, in deiner Nähe: www.welli.net/tierarzt-liste.html www.vogeldoktor.de/ ruclips.net/video/2k3MrMHw9FE/видео.html,
Meine Wellensittiche beißen sich die ganze Zeit hab schon anderen Käfig auch den 2. Frauflugraum genommen auch schon ausseinandergesets nichts funktioniert die beißen sich nur ich bin am verzweifeln ich Brauch dringend Hilfe für die Vögel
Ich habe mir deine anderen Kommentare noch einmal angesehen und kann leider nicht sagen, woran das liegt. Meistens ist es immer der Gleiche, der Unruhe stiftet und die anderen stresst. Wenn es gar nicht geht, muss der Unruhestifter aus dem Schwarm genommen werden. Er passt nicht in die Gruppe. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als ihn weg zu geben, aber wenn möglich in eine große Gruppe, wo er sich neu integrieren muss. Meistens kehrt dann Ruhe ein.
Wenn ich so zurückdenke, vor über 50 Jahren, als ich als kleines Kind meinen ersten Vogel zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, es war ein Kanarienvogel... 🥰
Meine Mutter hat mir damals schon eingeschärft, ihm niemals etwas von unserem Menschenessen zu geben. Es gab nur Körnerfutter von Trxxx und Vitakxxxx. Und zum Naschen grünen Salat und Apfel. 😋 Ab und zu auch eine Knabberstange, weil man damals dachte, das ist okay, weil es ja von den Tierfutterfirmen verkauft wurde. 😐 Im Salat wurde auch gern gebadet. 😁
Die Wellis, die danach kamen, waren aber wenigstens immer zu zweit und durften auch fliegen. 😊 Wobei man sehr aufpassen musste, weil wir noch Holz- und Kohleöfen hatten. Die Flugzeiten durften im Winter dann nur stattfinden, wenn der Ofen und das Rohr höchstens noch lauwarm waren. Oder wenn sie in der Küche flogen, dass die Herdplatten abgekühlt waren.
Vogelfachärzte gab es zu der Zeit auch noch nicht.
Und es gab nur kleine Käfige zu kaufen.
Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. 🙈😁 Wenn man so bedenkt, was sich da alles zugunsten der Vögel verändert hat. 👍
Heute gibt es Volieren, Vogelärzte und zig Onlinefutterhändler. Und Internetkanäle, die aufklären, so wie deiner. 🥰👏👍
Auch wenn ich es selber gerne mal sage... Früher war zwar 'vieles' besser'. 😊 Aber eben doch nicht 'alles'. 👍😅
Vielen Dank für das Video zeigen und gute Tipps für die Nahrung für die Piepser. Mir gefällt dein schönes T-Shirt. 😊🐦🐦🐦🐦
Am Tisch mussten wir unseren Stubenadler immer von der Bratwurst vertreiben. Er hat einfach nicht verstanden, weshalb er als einziger aus dem Schwarm kein Fleisch essen sollte.
Guten abend frau welliness.
Ich habe eine frage bezüglich mineralien.
Welche oder Welcher mineralstein ist denn am besten/wichtigsten für wellensittiche?
Und wo bekomme ich diese oder diesen dann her?
Ich gehe immer zu fressnapf oder dehner einkaufen.
Ich bin immer so unsicher bezüglich das.
Im internet steht kalkstein und sepia ist am wichtigsten.
Sepia hab ich aber einen kalkstein finde ich nirgends.
Und was ist mit jod stein?
Und muss man wirklich sepia 2 stunden in wasser einlegen befor man ihn in den käfig hängen darf?
Wenn du Sepia vom Strand hast - zuerst abkochen. Schadet auch bei Sepia aus dem Laden nicht, um keine Krankheitskeime einzuschleppen. Ich habe beides, Kalkstein und Jodstein. Wichtig ist auch Grit für die Verdauung. Mineraien bekommst du auch in Pulverform, die man über das Grünfutter streuen kann. amzn.to/3epH6QI Mineralien Avi Conzept (bezahlter Link)
@@WellinessstattWellistress
Danke für die schnelle antwort!
Welchen jod und kalkstein haben sie? Und wo kann ich die kaufen?
Benutzen sie zusätzlich noch das mineralpulver? Oder reichen die 2 steine und die sepiaschale?
@@gehtdichnixan4788 amzn.to/416LRXW, amzn.to/3Z24cTi,
Ich verwende entweder Steine oder das Pulver. Bei gesunder ausgewogener Kost, mit etwas Mineralien brauchst du dir dann keine Sorgen um eine Unterversorgung machen.
@@WellinessstattWellistress
Perfekt danke sehr!
Was halten sie von einem lehm mineralstein? Hab heute einen von dehner gekauft.
Und bezüglich der sepia schale, den aus dem handel also braucht man nicht wässern? Die dürften ja dann schon vor behandelt sein also dürfte rein theoretisch auch keine keimbelastung vorhanden sein oder?
Hab mir nämlich heute eine von dehner besorgt und jetzt frag ich mich ob ihn wirklich noch 2 stunden in wasser einlegen soll 😂
@@gehtdichnixan4788 Lehmpicksteine sind auch gut. Sepia - Nein, musst du nicht.
Habe nur noch 2 große Jungs Nymphihähne auch Ringo der letzte Welli ist kurz vor Weihnachten gestorben. Ich hatte ihn seit 2013 erst trotzdem war er ein guter Jung meine Männer Wg funktionierte. Ich muss die beiden Jungs behalten, werde aber keinen mehr dazu holen.
Das tut mir leid. Alles gute für die zwei Jungs.
Danke Bea die beiden kommen sehr gut zurecht denn es sind Vater Tshepo und sein Sohn Max der,als Ei gelegt wurde sein Bruder Moritz ist schon längst dort wo wir alle hin gehen. Seine Mama Tine auch und all die anderen die schon dort sind.
Hallo🥰 Ich bekomme bald Wellis und wollte fragen ob spiegel die im Zimmer sind schlimm sind. Das die spiegel nicht in den käfig gehören weiß ich.🥰
Wenn Spiegel im Raum sind, musst du sie abdecken, wenn sie Freiflug haben, damit sie nicht dagegen knallen. ruclips.net/video/aIkk-N_vFPU/видео.html
Hallo Beatrix, ich finde deine Videos sehr hilfreich hab aber trotzdem ein problem und weiß nicht ganz wie ich das lösen soll. Ich hatte mal 2 Wellensittiche, sie waren relativ zahm und fühlten sich bei mir wohl. Doch mit der Zeit hat einer der Wellis die Mauser bekommen und ich hab alles versucht dagegen zu tun, bin auch zum Tierarzt gegangen aber seine Vorschläge was man dagegen machen könnte waren nicht sehr zielführend. Außerdem wurde der Welli mit der Mauser sehr „aggressiv“ gegenüber dem zweiten Wellensittich
(Er hat den anderen die ganze Zeit gehackt und verjagt) und es wurde auch nicht viel besser. Da wir in dieser Zeit keine andere Lösung sahen haben wir ihn zu einem anderen Vogelhalter mit sehr vielen anderen Vögeln weggegeben. Das ganze ist jetzt schon mindestens eineinhalb Jahre her und seitdem wohnt der zweite Wellensittich ganz allein. Nur ein paar Wochen später habe ich deinen Kanal entdeckt u.a. auch deine Videos was man sonst noch gegen die Mauser machen könnte. Leider war das dann aber schon zu spät und heute versuche ich soviel Zeit mit meinem Wellensittich wie möglich zu verbringen weiß aber das das nicht das gleiche ist wie wenn er einen neuen wellifreund hätte. Da wollte ich dich fragen ob es schlau wäre einen anderen welli zu kaufen und wie mein Wellensittich damit klarkommen würde (ob er vielleicht erstmal dem neuen welli aggressiv gesinnt ist). Da er ja schon eine lange Zeit allein lebt.
Eine Rückmeldung und ein Tipp wäre mega hilfreich und ich bedanke mich schon einmal im Voraus!
Die Mauser ist ein ganz normaler und wichtiger Prozess. Sie kämmen ihre alten, beschädigten Federn aus und neue wachsen. Das ist wichtig, damit die Federn flugtauglich bleiben. Wenn sie mausern, dann juckt es auch und manchmal sehen sie aus, wie kleine Stacheligel. Viele Piepser fühlen sich dabei sehr unwohl und manche sogar krank. Daher sind sie auch oft aggressiv gegenüber ihren Schwarmkollegen. ruclips.net/video/KETdt5gG1j4/видео.html, ruclips.net/video/Jn-SUD152aA/видео.html
Ja, du solltet deinem alleinstehenden Welli unbedingt einen gleichaltrigen Partner besorgen. Er hat es nicht verdient alleine und einsam zu sein.
Nicht den neuen Welli gleich in den Käfig des alten setzten. Der alte erkennt ihn nicht als Schwarmmitglied und möchte den Eindringling aus seinem Revier verjagen. Der kann aber nicht weg. Vorsicht, das kann zu Verletzungen und zum Tod eines der Wellis führen. Setze den neuen für eine Woche in einem Extrakäfig neben den alten, damit sie sich in Ruhe beschnuppern und kennenlernen können. Dann lass beide im Freiflug zusammen. Gehen sie dann miteinander in den Käfig des alten, ist alles gut. ruclips.net/video/kbkJcgJtuMY/видео.html, ruclips.net/video/bZZjbdXghqo/видео.html,
Der 2. Käfig muss nicht groß sein, da der neue nur für kurze Zeit drinnen sein wird.
Wenn du ein Weibchen hast, setze kein zweites Weibchen dazu. 2 Weibchen vertragen sich nicht. 2 Männchen oder ein Pärchen ist ideal. Der Welli sollte unbedingt schon erwachsen sein, d.h. älter als 6 Monate, da ein junger Wellensittich den älteren nur nerven würde.
Was ist mit Vogelmiere? Die wächst bei meinen Eltern im Garten und unser "Geier Sturzflug" war richtig versessen darauf. Leider ist er nach 9 Jahren gestorben. Wir wussten damals noch nicht, dass man Sittiche nicht einzeln halten soll.
Vogelmiere ist ein Leckerbissen für die Piepser und sehr gesund. Man sie sich auch selbst in den Salat mischen, schmeckt gut.
Unser Wellensittich mochte Vogelmiere auch sehr gerne, übrigens auch als Badeunterlage. Fressen und baden, das war einfach das Größte. Er ist immerhin 11 Jahre alt geworden.
😊
Bitte helf mir mein Wellensittich steht die ganze Zeit auf einem Bein und der humpelt der versucht immer sein Bein nicht zu bewegen was heißt das bitte sag mir was ich machen muss in der Nähe von mir gibt es kein vogelarzt😢😢😢
Er hat sich das Bein gebrochen oder verstaucht und muss zum vogelkundigen Tierarzt, sobald wie möglich. Wenn du zu lange wartest, heilt es sehr schlecht. Es gehört geschient. Hier findest du einen vogelkundigen Tierarzt nach Postleitzahl, in deiner Nähe: www.welli.net/tierarzt-liste.html www.vogeldoktor.de/ ruclips.net/video/2k3MrMHw9FE/видео.html,
Meine Wellensittiche beißen sich die ganze Zeit hab schon anderen Käfig auch den 2. Frauflugraum genommen auch schon ausseinandergesets nichts funktioniert die beißen sich nur ich bin am verzweifeln ich Brauch dringend Hilfe für die Vögel
Ich habe mir deine anderen Kommentare noch einmal angesehen und kann leider nicht sagen, woran das liegt. Meistens ist es immer der Gleiche, der Unruhe stiftet und die anderen stresst. Wenn es gar nicht geht, muss der Unruhestifter aus dem Schwarm genommen werden. Er passt nicht in die Gruppe. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als ihn weg zu geben, aber wenn möglich in eine große Gruppe, wo er sich neu integrieren muss. Meistens kehrt dann Ruhe ein.
Es beißen ja beide das ist ja was komisch ist