Vinylfolie ausplotten, entgittern und auf eine Tasse übertragen
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Ihr wollt ein Motiv für Vinylfolie designen, mit dem Plotter schneiden, entgittern und auf eine Tasse übertragen. In diesem Video zeige ich euch, wie ihr das machen könnt. Viel Spass dabei.
Alle im Video verwendeten Produkte und Artikel habe ich selbst und von meinem eigenen Geld gekauft, andernfalls erfolgt ein ausdrücklicher Hinweis.
Im Video verwendete Produkte:
Brother Scan’n Cut Plotter www.vbs-hobby....
Vinylfolie www.plotter-fo...
Entgitterungs Tool www.plotter-fo...
Übertragungsfolie www.plotter-fo...
Rakel www.plotter-fo...
Tasse www.doitgarden...
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
Richtig gut erklärt und absolut angenehm anzuschauen und leerreich
Dankeschön Elke für deine lieben Worte! ☺️💐
Vielen lieben Dank für dieses tolle Video. Klar erklärt uns diese angenehme Stimme.👍
MEGA DANKESCHÖN, HABE WIEDER DAZU GELERNT 🤗❤❤
Vielen Dank für deine rasche Antwort LG Claudia
Ich putze immer alles vor dem Kleben mit Spiritus ab damit das Objekt garantiert Fett frei ist das erhöht die Haltbarkeit
Als ich gesagt habe, dass ihr die Folie im Backofen backen könnt, hab ich natürlich nicht den Backofen gemeint, denn ihr verwendet um euer Essen zuzubereiten! Ich dachte das versteht sich von selbst, da dies ja Plastik und Kleber ist. Aber um sicher zu gehen, dass da keine Missverständnisse entstehen, habe ich den Teil aus dem Video gelöscht.
Man kann dafür doch auch eine Bratfolie/ Bratschlauch verwenden. Könntest du mir bitte noch noch sagen, wie lange man die Tasse im Backofen fixiert und wieviel Grad du sonst eingestellt hast. Vielen Dank für dein Video 👍🏻🌿
@@alanaalana4821 Ich würd das wirklich nicht im normalen Backofen machen, weil da Dämpfe austreten. In meinem kleinen Bastelbackofen hab ich das bei 150 Grad für eine halbe Stunde drin gelassen.
Ou und wenn man nichts solches hat?
Dann einfach ohne die in den Ofen zu stellen und die jeweils von Hand waschen. Ich bin für Tassen mittlerweile eh mehr für Sublimationsdruck. Mehr dazu findest du in diesem Video ruclips.net/video/FpJhRECjzLo/видео.html.
muss ich vynilfolie mit der heisspresse beständiger machen oder ab wann hällt die folie evtl auch in der spülmaschine??????
Die Folie wird in der Spülmaschine nicht halten. Bei der wird handwäsche empfohlen. Siser hat eine neue Folie auf den Markt gebracht, welche für die Spülmaschine geeignet sein soll. Aber das muss ich erst noch testen. Grundsätzlich empfehle ich aber für Tassen eher den Sublimationsdruck/infusible Ink. Dann sind die absolut geeignet für die Spülmaschine. Mehr dazu findest du in meiner Playlist zum Thema Sublimation.
Geht das auch mit der wärmepresse?
Wenn du eine Wärmepresse verwendest, dann würde ich eher eine Tasse sublimieren. Da findest du verschiedene Videos auf meinem Kanal. Die Folie ist eigentlich nicht wirklich für Hitze gemacht.
Hi. Wie kann ich die Folie auf der Tasse wirklich fest machen? Also auch Spülmaschinefest machen? Ich habe ein sehr filigranes Design auf eine Metallflasche gemacht. Leider kann man die Folie leicht wieder entfernen.
Das Video ist ja schon etwas älter und ich habe dazugelernt. Vinylfolie ist nicht Spülmaschinenfest und es hat auch Weichmacher drin. Heute verziere ich Tassen mittels Sublimationsdruck. So sind die dann auch spülmaschinenfest. Dazu findest du mehr in meiner Playlist „Sublimation“. ruclips.net/p/PLuHZtJ9S3ONWmzvvcjbseq0kRl09-kd0a
Hallo ,welche Schneideoptionen hast du hierfür benutzt? Habe gerade ein kleines Schild **Klingel*? Geplottert,es blieben die Bustaben auf der Matte 😔❤,bin Plotter ein Plotteranfänger
Ich habe das mit dem Brother Scan‘n Cut Plotter geschnitten. Als das Messer noch frisch war habe ich Vinylfolie mit einer 2 geschnitten. Als es dann etwas abgenutzter war, bin ich auf eine 2.5 hoch gegangen.
Hallo, ich habe Probleme mit meinem Cricut Maker. Er schneidet die Schrift, die ich plotten will, nicht tief genug. Welxhe Vinylfolie verwendest Du. Vielleicht benutze ich die falsche
Ich habe die Materialien und Tools welche ich verwende immer unten in der Beschreibung des Videos aufgeführt. Da findest du dann auch gleich die Links. Hast du dir dieses Video schon angeschaut? ruclips.net/video/fnQd5a8chZg/видео.html Vielleicht hilft dir das weiter.
Hallo,habe es probiert aber leider ist das nicht so gut geworden mit farbe wie bei ihrem....die farben sind nicht so fein wie bei ihre. Habe im ebay Wasserschiebefolie gekauft wo für tinte Drucker und laser drucker stand und habe es mit Normalem Tinte Drucker gemacht.... könnten sie mir vielleicht dabei helfen wie ich das Besser hinbekomme wie sie? Habe auch lackspray benutzt aber schon beim aussrucken war die Farbe schon schlecht....muss ich vielleicht ein besseres Drucker kaufen? Wenn ja welche? Und kann das auch an der Wasserschiebefolie liegen? Vielen dank 🙏
Hallo. Wasserschiebefolie habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Daher kann ich dazu leider keine Hilfe bieten. Meine Tasse habe ich mit Vinylfolie gemacht, welche ich mit dem Plotter geschnitten habe.
Wenn man die mit der Hand wäscht hält das dann trotzdem echt?
Ich hab die jetzt seit zwei Jahren und das hält immer noch. Mittlerweile bin ich fürs Tassen gestalten allerdings mehr ein Fan von Sublimation. ruclips.net/video/NciHWeKsH68/видео.html
Vielen Dank für die Antwort,hab ihn schon weggepackt,komme nicht zurecht damit
Ist die Folie Spülmaschinenfest? Wenn nicht gibt es solche?
Hi Bettina. Nein, die Folie ist nicht spülmaschinenfest. Was ich jeweils mache ist die im Backofen (NICHT in dem wo du dein Essen zubereitest weil beim „brennen“ schädliche Dämpfe entstehen) für 30 Minuten bei 150 Grad erhitze. Eine Alternative ist Sublimationsdruck auf Sublimationstassen. Mehr dazu kommt schon bald. 🤓
@@FrauB Was ist der Vorteil, die Tasse in den Backofen zu tun? Hält das dann länger?
Ja. Der Kleber hält noch besser und länger an der Tasse.
Kann man das auch mit der cricut Joy machen ? Liebe Grüße von Claudia
Hi Claudia. Ja klar. Die einzige Einschränkung die du da hast, ist die mögliche Grösse deines Designs. Weil die Schneidefläche der Joy kleiner ist.
woher bekommt man diese Schriftzüge die du zum schluss gezeigt hast zb?
Meinst du Schriften für den Plotter oder die metalligen Cutting Dies die ich ganz am Schluss als Alternative zeige. Die Cutting Dies bestelle ich jeweils bei AliExpress. Da kannst du z.B. “word cutting dies” in die Suche eingeben und dann findest du solche Wortstanzen.
Wie kriegt man die Folie wieder ab, wenn man einen Fehler im Wort hat?🙈
Das hängt ein bisschen von der Folie ab, welche du verwendest. Aber das solltest du eigentlich wieder ablösen können. Ich geh da einfach mit dem Entgitterungshaken unter die Folie um die anzulösen und ziehe sie dann mit den Fingern ab.
Hallo,kann mir jemand erklären wo ich in dem programm die Bearbeitung Ebenen finde
Wenn du den Brother Canvas verwendest (Desktop Version) hat es auf der Rechten Seite 4 Symbole. Dort ist es das dritte von oben. Aber wenn du auf der Mobile Version von Canvas arbeitest werden die Ebenen leider nicht angezeigt.
Ich habe die Desktop Version,aber habe die rechte Seite zum bearbeiten nicht
Das ist sehr komisch. Das ist eigentlich der Standard. Evtl. hilft es, wenn du das Program nochmal deinstallierst und wiedr installierst.
Wenn ich einen Schriftzug mache,wo ihr 2 min schneidet, zeigt es bei mir 22 min an,und dann zerreißt es die folie
@@gloriaknapp30 Wow das scheint ja wirklich ein Montags-Gerät zu sein. Das sollte so wirklich nicht sein. Ich würde tatsächlich nochmals alles neu installieren und wenn das nicht weiterhilft, dann mit dem Brother Support kontakt aufnehmen. Hast du das Gerät neu gekauft oder hast du die Probleme schon länger?
Ich sehe die Links nicht 😢
Wenn du unterhalb des Videos auf „mehr“ und dann nochmal auf „mehr“ tippst, dann sollte es die sie Links anzeigen.
Muss man gar nicht spiegeln??
Nein selbstklebende Vinylfolie musst du nicht spiegeln.
@@FrauB danke für deine schnelle Antwort :)
Schade das ich hier keine Bilder posten kann sonst könntest du sehen was ich meine,hab garantiert irgendwo nen fehler drin