Wahnsinnig schönes Video! Ihr habt das unglaublich toll gemacht! So schöne Bilder und Ausblicke, ihr habt mich extrem motiviert, mal für 2026 zu gucken... Besonders gut hat mir auch immer der morgendliche Tagesplan gefallen, damit wird man wirklich gut mitgenommen. Und dass euch auch mal die Beine schwer und die Aufstiege lang werden, das macht es so mett authentisch. Tolles Video, vielen Dank dafür ❤❤❤
Das habt ihr drei aber super hingekriegt mit dieser gigantischen Tour, alle Hochachtung ❤! Da muss ich als Schweizer Bergtouren Gänger echt meinen Respekt zollen. Reife Leistung über die ganze Strecke. Echt coole Idee, tolle Bilder und ein ganz spannendes Abenteuer. Freut mich wirklich enorm für euch. Gerne wieder 😅.
Hallo ihr zwei Wandersleut ❤ Ein beeindruckendes Video habt ihr da für uns. Sehr schön. Ich habe es mit viel Freude angesehen. Liebe Grüße hoch zu euch. 😊💝
Hochachtung für diese Tour! Aber genauso Hochachtung für die Arbeit die ihr im Nachhinein noch in dieses Video gesteckt habt! Vielen Dank das ihr uns daran teilhaben lasst! Liebe Grüße!!!
Herzlichen Glückwunsch noch mal, dass ihr die Anstrengungen auf dieser wunderschönen Runde heil überstanden habt. Wunderbare Eindrücke, da machte man euch gleich hinterher. Aber die vielen Höhenmeter machen mir schon Sorgen…
Hallo Annika, vielen Dank für den tollen Film über eure Wanderung. Sehr professionell. Wir haben jede Minute genossen und uns danach noch den Film von Raja Ampat angesehen. Viele Grüße Peter
Sehr schöne Aufnahme und die Tour mit ihren Abschnitten schön dargestellt. Da hab ich direkt Motivation und Lust bekommen, diese Tour ebenfalls zu wandern 🥾. Danke für die tolle Inspiration. Euch weiterhin viele tolle Wandererlebnisse
Richtig stark, Respekt an eure Leistung. Ein Video zu eurem Rucksack Inhalt für so eine Reise und die Ausrüstung dazu wäre noch sehr interssant. LG Jonas
Hallo zusammen, BRAVO, waw, tolle Leistung, viel Mut! wunderbare Doku von euer Aktion auf der Wanderroute der Haute-Route. Wollt ihr bitte hier posten, welche Orte genau ihr gelaufen seid, also der Ablauf der Tour von Chamonix bis Zermatt? konkret interessiert mich, welche Route ihr genommen habt, Col de la Forclaz oder Fenêtre d’Arpette, und der Col de Riedmatten oder doch die Leitern am Pas de Chèvres? Wo habt ihr euch inspiriert? wer hat bei der Planung geholfen? welche Bücher, Literatur bzw. Tourismusbüro? danke vorab für diese Infos sonnige Grüße
Liebe Corina, danke dir! WIr haben die Reise über Nuyama gebucht und planen lassen. Wir haben leider den Col de la Forclaz genommen, das war bezüglich Anstrengung die bessere Wahl, aber Fenetre d'Arpette ist natürlich spektakulärerer und hätten wir im Nachhinein lieber gemacht. Danach war es - Caban de Mille (3. Nacht) - Cabane de Louvie - Cabane de Prafleuri - La Sage - Zinal - Gruben - St. Nikolaus und mit dem Zug nach Zermatt
Vielen lieben Dank für‘s mitnehmen und die tollen Einblicke in eure wahnsinnig schöne Wanderung. Matthias, wenn ihr solche Touren macht, was nimmst du da an Fotoausrüstung mit? Soll ja nicht zu schwer werden. Ich finde auch, das Wallis ist ein wunderschöner Kanton. Mit der schönste von allen Kantonen. Lasst es euch gut gehen und erholt euch gut nach diesen Strapazen. Lg Jens vom Bodenseeufer auf Schweizer Seite😊
hey Jens, erstmal danke für dein Lob! Es ist eigentlich jedes Mal unterschiedlich, was wir so mitnehmen. In diesem Fall hatten wir mal wieder viel zu viel dabei - ein Teleobjektiv bis 180 mm und ein 24-70 mm, ein Weitwinkelobjektiv das wir nicht genutzt haben sowie die DJI Mini 3 und Anni die Fuji x100vi.
Hallo, ihr zwei! Habt ihr keine Fuji Fotosachen dabei gehabt? Würde ja noch leichter sein. Matthias hat doch die X-S20, oder täusche ich mich da. Die ist ja klein und leicht. Freu mich schon auf euren nächsten Ausflug. Lg Jens 😊👍
@@jensweise6042 hey hey, wir hatten die x100vi dabei ☺️ wir haben immer wieder verschiedene Fuji Kameras aber „nur“ die x100vi ist fest bei uns, die anderen sind Leihgaben. Aber ja, X S-20 wäre perfekt gewesen. In dem Fall hatten wir aber die Sony dabei da wir uns mit Stephen die Objektive geteilt haben und somit jeder weniger tragen musste ☺️
Fake! Click baite! Hat nichts mit der Haute-Route, der Skihochtourenroute, zu tun. Keine einzuge Etappe entspricht der Haute Route. Shame on you. Ich habe die Original Haute Route zweimal mit Skiern gemacht jeweils im April. Im Sommer habe ich zu Fuß Teilstücke der Haute Route gemacht.
@@AnnikaundMathiasShame on you. Euer Titel ist Betrug. Im Sommer kann man sehr wohl die Haute Route zu Fuss machen. Aber ihr seid keine Alpinisten, sondern Bergwanderer.
Wahnsinnig schönes Video! Ihr habt das unglaublich toll gemacht! So schöne Bilder und Ausblicke, ihr habt mich extrem motiviert, mal für 2026 zu gucken...
Besonders gut hat mir auch immer der morgendliche Tagesplan gefallen, damit wird man wirklich gut mitgenommen.
Und dass euch auch mal die Beine schwer und die Aufstiege lang werden, das macht es so mett authentisch.
Tolles Video, vielen Dank dafür ❤❤❤
Super Video :)
WOW! Da kann man sich nur noch zurücklehnen und genießen. Chapeau! Danke Annika, danke Mathias, danke Stephen👍👍🥰
Danke Peter! Freut uns dass dir das Video gefällt ☺️
Großen Respekt. Tolle Wanderung und ein toller Zusammenschnitt.
Ganz lieben Dank dir
Das habt ihr drei aber super hingekriegt mit dieser gigantischen Tour, alle Hochachtung ❤! Da muss ich als Schweizer Bergtouren Gänger echt meinen Respekt zollen. Reife Leistung über die ganze Strecke. Echt coole Idee, tolle Bilder und ein ganz spannendes Abenteuer. Freut mich wirklich enorm für euch. Gerne wieder 😅.
danke dir lieber Juan! Freut uns, dass du Spaß dabei hattest und dir viel Spaß bei deiner nächsten Bergtour!
Heftige Leistung und tolle Aufnahmen. 👍👍👍
Danke dir! Freut uns zu hören
Hallo ihr zwei Wandersleut ❤
Ein beeindruckendes Video habt ihr da für uns. Sehr schön.
Ich habe es mit viel Freude angesehen.
Liebe Grüße hoch zu euch. 😊💝
Vielen lieben Dank liebe Elke! Liebe Grüße zurück 🥰
Geile Tour, Gut gemacht 👍🏻👍🏻👍🏻
Ganz lieben Dank
Hochachtung für diese Tour! Aber genauso Hochachtung für die Arbeit die ihr im Nachhinein noch in dieses Video gesteckt habt! Vielen Dank das ihr uns daran teilhaben lasst! Liebe Grüße!!!
Danke für das Lob! freuen uns sehr, dass es dir gefallen hat. Liebe Grüße!
Herzlichen Glückwunsch noch mal, dass ihr die Anstrengungen auf dieser wunderschönen Runde heil überstanden habt. Wunderbare Eindrücke, da machte man euch gleich hinterher. Aber die vielen Höhenmeter machen mir schon Sorgen…
Danke Stefan! Ja, die Höhenmeter waren nicht ohne, aber es hat sich gelohnt!!
Hut ab Annika.
Tolle Aufnahmen, gigantische Natur und mega Video
Vielen lieben Dank, freut un dass es dir gefällt
Hallo Annika, vielen Dank für den tollen Film über eure Wanderung. Sehr professionell. Wir haben jede Minute genossen und uns danach noch den Film von Raja Ampat angesehen.
Viele Grüße Peter
Das freut uns sehr! Vielen Dank fürs Zusehen :)
Sehr schöne Aufnahme und die Tour mit ihren Abschnitten schön dargestellt.
Da hab ich direkt Motivation und Lust bekommen, diese Tour ebenfalls zu wandern 🥾.
Danke für die tolle Inspiration.
Euch weiterhin viele tolle Wandererlebnisse
danke dir! Los gehts - es lohnt sich :)
Frohen Advent und danke fürs Träumen lassen!
sehr gerne, dir auch einen frohen Advent
Richtig stark, Respekt an eure Leistung.
Ein Video zu eurem Rucksack Inhalt für so eine Reise und die Ausrüstung dazu wäre noch sehr interssant.
LG Jonas
Hey Jonas, danke dir! Und gute Idee 👍 könnten wir mal in Angriff nehmen - danke für den Tipp!
Sehr toll gemacht ❤❤❤
Dankeschön 🤗 lieb von dir 🙏
Hallo zusammen, BRAVO, waw, tolle Leistung, viel Mut! wunderbare Doku von euer Aktion auf der Wanderroute der Haute-Route. Wollt ihr bitte hier posten, welche Orte genau ihr gelaufen seid, also der Ablauf der Tour von Chamonix bis Zermatt? konkret interessiert mich, welche Route ihr genommen habt, Col de la Forclaz oder Fenêtre d’Arpette, und der Col de Riedmatten oder doch die Leitern am Pas de Chèvres? Wo habt ihr euch inspiriert? wer hat bei der Planung geholfen? welche Bücher, Literatur bzw. Tourismusbüro? danke vorab für diese Infos sonnige Grüße
Liebe Corina, danke dir! WIr haben die Reise über Nuyama gebucht und planen lassen. Wir haben leider den Col de la Forclaz genommen, das war bezüglich Anstrengung die bessere Wahl, aber Fenetre d'Arpette ist natürlich spektakulärerer und hätten wir im Nachhinein lieber gemacht. Danach war es
- Caban de Mille (3. Nacht)
- Cabane de Louvie
- Cabane de Prafleuri
- La Sage
- Zinal
- Gruben
- St. Nikolaus und mit dem Zug nach Zermatt
Vielen lieben Dank für‘s mitnehmen und die tollen Einblicke in eure wahnsinnig schöne Wanderung. Matthias, wenn ihr solche Touren macht, was nimmst du da an Fotoausrüstung mit? Soll ja nicht zu schwer werden. Ich finde auch, das Wallis ist ein wunderschöner Kanton. Mit der schönste von allen Kantonen. Lasst es euch gut gehen und erholt euch gut nach diesen Strapazen. Lg Jens vom Bodenseeufer auf Schweizer Seite😊
hey Jens, erstmal danke für dein Lob! Es ist eigentlich jedes Mal unterschiedlich, was wir so mitnehmen. In diesem Fall hatten wir mal wieder viel zu viel dabei - ein Teleobjektiv bis 180 mm und ein 24-70 mm, ein Weitwinkelobjektiv das wir nicht genutzt haben sowie die DJI Mini 3 und Anni die Fuji x100vi.
Hallo, ihr zwei! Habt ihr keine Fuji Fotosachen dabei gehabt? Würde ja noch leichter sein. Matthias hat doch die X-S20, oder täusche ich mich da. Die ist ja klein und leicht. Freu mich schon auf euren nächsten Ausflug. Lg Jens 😊👍
@@jensweise6042 hey hey, wir hatten die x100vi dabei ☺️ wir haben immer wieder verschiedene Fuji Kameras aber „nur“ die x100vi ist fest bei uns, die anderen sind Leihgaben. Aber ja, X S-20 wäre perfekt gewesen. In dem Fall hatten wir aber die Sony dabei da wir uns mit Stephen die Objektive geteilt haben und somit jeder weniger tragen musste ☺️
Das macht natürlich auch absolut Sinn 👍👍👍
@@jensweise6042 ja :)
Schönes Reisevideo, aber der extreme Lautstärkeunterschied, war mir irgendwann zu nervig lauter und leiser zu stellen.
Danke fürs Feedback! Daran müssen wir noch arbeiten - haben aber den Eindruck, dass das je nach Endgerät unterschiedlich arg ist :/
Warm muss jede schönen Wanderung mit nerviger Musik hinterlegt werden?
um dir einen Grund zu geben dich zu beschweren
Fake!
Click baite!
Hat nichts mit der Haute-Route, der Skihochtourenroute, zu tun.
Keine einzuge Etappe entspricht der Haute Route. Shame on you.
Ich habe die Original Haute Route
zweimal mit Skiern gemacht jeweils im April.
Im Sommer habe ich zu Fuß Teilstücke der Haute Route gemacht.
stimmt, die lässt sich im August schwer mit Ski befahren und im Winter schlecht bewandern :-)
@@AnnikaundMathiasShame on you.
Euer Titel ist Betrug.
Im Sommer kann man sehr wohl die Haute Route zu Fuss machen.
Aber ihr seid keine Alpinisten, sondern Bergwanderer.