Köln um 1960 - Streifzug durch die Stadt - F. Kvasnicka

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Ein Amateurfilm von F. Kvasnicka vom Club Kölner Filmer, seit gut 90 Jahren der Heimatverein der Amateur- und Hobbyfilmer in der Region. Seine Visite mit einer Normal 8 Kamera in Köln um das Jahr 1960 beginnt mit dem als "flower airport" bekannten kleinen Flughafen Köln/Bonn in der benachbarten selbstständigen Stadt Porz. Dann reihen sich die Blickfänge aneinander, Hauptbahnhof, Dom, Hohe Str., Schildergasse, Gürzenich, Altstadt, Neumarkt, Rudolfplatz, Kaiser Wilhelm Ring u.u.u.. Die Tonspur mit dem im Vorpann versprochenen Text ist leider nicht mehr erhalten. Anfragen: Kontakt@koelnerfilmerbestiftung.de
    An amateur film by F. Kvasnicka member of the Club Kölner Filmer, the home of amateur and hobby filmmakers in the region for over 90 years. His visit with a Standard 8 camera to Cologne around 1960 begins with the small Cologne/Bonn airport, known as the "flower airport", in the neighboring independent town of Porz. Then the eye-catchers line up, the main station, cathedral, Hohe Strasse, Schildergasse, Gürzenich, Altstadt, Neumarkt, Rudolfplatz, Kaiser Wilhelm Ring and many more. Requests: Kontakt@koelnerfilmerbestiftung.de

Комментарии • 34

  • @armandoferrolupo5842
    @armandoferrolupo5842 Год назад +20

    Liebes Filmschatzarchiv Team, ihr setzt immer einen drauf. Tolles material!

  • @monikaschroder2328
    @monikaschroder2328 Год назад +8

    Danke, für dieses liebenswerte Zeitdokument aus einem Köln, das ich noch aus früher Kindheit kenne. 💖

  • @benjismith1524
    @benjismith1524 Год назад +21

    Kaum zu glauben, dass 15 Jahre nach dem Koeln nur noch ein Truemmerfeld war, die Stadt wieder so aussah...ganz schoen viel Verkehr, dafuer dass das 63 Jahre her ist...

  • @jesseowens7972
    @jesseowens7972 Год назад +12

    Waaaauuuuuhhh,... Klasse Video. Danke für's Uploaden.
    Wenn man bedenkt, wie Köln 1945 , Kriegsende, aussah !!! Und hier im Video 15 Jahre später ,...... Hammer, wie schnell wieder aufgebaut wurde.

    • @mondsonne6686
      @mondsonne6686 Год назад +1

      jesseowens: Hast du schön abgeschrieben!

    • @OS-fq6nd
      @OS-fq6nd Год назад

      Marshall Plan lässt grüßen ;) sonst würde es genauso aussehen wie die (heutzutage ach so verpönte) DDR :)

  • @elkegerlach4000
    @elkegerlach4000 9 месяцев назад +4

    Mein Highlight des Videos war der kurze Blick auf den Sessellift im Rheinpark ❤. Da bin ich mehrmals mit Omma zusammen gefahren, fand das toll. Schade, daß es den nicht mehr gibt... Danke fürs Zeigen 😘!

  • @rudehr
    @rudehr Год назад +14

    Geniesst eure Tage liebe Leutz, von ein paar Kindern & jüngeren Leuten abgesehen sind alle Protagonisten in diesem tollen Zeitdokument bereits unter der Erde.

    • @wolfgangkranek376
      @wolfgangkranek376 Год назад +6

      Das ist wohl etwas übertrieben, der Film stammt aus 1960 (die Kinder von damals sind heute die Generation der 60- bis 70-jährigen).
      Selbst einige Menschen aus den 1920ern leben ja heute noch.

  • @jfv65
    @jfv65 Год назад +13

    A movie from a time that things were only getting better year-on-year. Positive energy everywhere in society. Better housing, better food, better schooling, jobs for everyone who wanted to work, more freedom of choice and of expression. Das wirtschaftswunder and the following 1960's were great! The decline unfortunatly began in the 1980's and has accelerated eversince.😢
    Maybe i'm an old fashioned soul? So be it.

    • @marcnuernberg
      @marcnuernberg Год назад +4

      You are right about what you think and feel. I see it the same way.

    • @Supermatsch
      @Supermatsch Год назад +1

      C'mon, it wasn't everything nice back in these days. Physical punishment at home and at school. The early 1960s were a time when men would receive some derogatory remarks if they let their hair grow. There were stricter social norms and expectations, particularly regarding gender roles, race relations, and sexual orientation. It slowly got better in the late 60s. But I think today you have way more options and freedom.

  • @UtherZoerker
    @UtherZoerker Год назад +12

    Die Ford P3 Kombis bei 8:43 auf dem Wagon gab es so frühestens 08/62, spätestens bis 08/64. Film daher wahrscheinlich von 1963.

  • @ingosippel9653
    @ingosippel9653 Год назад +5

    Klasse 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @psrfpsrf
    @psrfpsrf 10 месяцев назад +4

    Gedreht auf jeden Fall nach August 1962, da hier schon in einem Ausschnitt der Nord-Südfahrttunnel unter der Caclienstraße befahren wird. Auch zu sehen das „Bull“ Hochaus am Wiener Platz in Mülheim, wo ich aufgewachsen bin. Richtfest 8/1960. Bezugsfertig wohl erst 1961/62. Meine Realschule besucht ab 1964 nur wenige Meter davon weg. Kneipe unten links war zu den letzten Schuljahren dort unser Nachschulschlusstreff.

  • @m5seckel666
    @m5seckel666 Год назад +5

    Herrlich

  • @enesaslan9790
    @enesaslan9790 Год назад +7

    KÖLN

  • @EdgarLadwig
    @EdgarLadwig 8 месяцев назад +1

    wunderschön, danke

  • @dottoreeff
    @dottoreeff Год назад +2

    Ein echtes Schmankerl: Propellerflugzeuge, Dampflok und Oldtimer.

  • @colognialist1964
    @colognialist1964 Год назад +12

    Ach watt wor datt fröher schön ….

  • @מיכאלבילו
    @מיכאלבילו 9 месяцев назад +3

    גרתי בקלן בשנת 1970 ל 3+שנים ,תקופה נהדרת וממש מתגעגע לחיים שהיו שם

  • @jackarrows1436
    @jackarrows1436 Год назад +7

    ❤🎉

  • @livschakoff
    @livschakoff Год назад +3

    Die von der Hohenzollernbrücke in den Bahnhof rollende E41 171 der Deutschen Bundesbahn ist erst am 11.4.1961 in Dienst gestellt worden. Der Film ist also später als 1960 entstanden.

    • @filmschatzarchiv
      @filmschatzarchiv  Год назад +3

      Vielen Dank für den Hinweis. Es ist immer wieder gut Expertenkommentare zu haben. So auch bei den Autos. Zumindest einige Teile des Films sind offenkundig aus den Jahren 62/63.

  • @ja5rock
    @ja5rock 8 месяцев назад +1

    Die Rhein-Seilbahn hat noch freie Sicht, keine Zoobrücke. Die Rodenkirchener Brücke hat noch wenige und schmale Spuren und nur einen Träger, der andere wurde ja eh erst 1984 angebaut. Würde gerne mal sehen, wie der Innenstadt-Teil vor dem Bau der Nord-Süd-Fahrt aussah bzw. alle involvierten Teile.

  • @guidine7
    @guidine7 8 месяцев назад +2

    Als noch Wärme und Vertrauen unter den Menschen war 😢

  • @ingolingnau3766
    @ingolingnau3766 7 месяцев назад

    Am Kölner Dom gibt es einen Laden für Kameras, dort hängen Bilder die Köln kurz nach Ende des Krieges zeigen. Unglaublich wie schnell die Stadt wieder aufgebaut wurde.

  • @bahntv
    @bahntv Год назад +1

    Flghafen Köln/Bonn - Von da bin ich in den Sommerferien Anfang der 60er öfters mit PanAm nach Berlin-Tempelhof geflogen.Da gab es in der Fehmarner Str. (Wedding) noch einen Milchladen (mit Pumpe) Aus der Serie 3x 0 = 0 Antwerpener Str./Genter Str.

  • @BonnieBelmondo-lc6jn
    @BonnieBelmondo-lc6jn 9 месяцев назад +1

    ❤ VON HERZEN DANKE 🙏
    für diese wunderschönen
    Impressionen meiner
    Heimatstadt Köln
    wo ich Ende Oktober 1960
    im rechts-rheinischen Kalk
    das Licht der Welt erblickte 🙋‍♀️

  • @kleinerbremer-de
    @kleinerbremer-de Год назад

    Minute 05:29 fährt ein LT 600 durchs Bild: lloyd400Punktde Grüße ruclips.net/p/PLOLvI6TPmTT4s6gjh48gF-3CDxBvCpi8b