Neuer Plasmabeschleuniger revolutioniert Laserforschung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 июн 2024
  • Kohärentes Licht im Röntgenbereich, das aktuell eigentlich nur von Freien-Elektronen-Lasern hergestellt werden kann, ist für die Forschung unglaublich relevant. Nur mit ihnen kann man nämlich die Abbildung von extrem kleinen Strukturen, also Molekülen oder Atomen ermöglichen. Bei den Lasern gibt’s aber auch ein paar Probleme: Sie sind zum Beispiel unglaublich teuer und außerdem wirklich groß. An der Universität in Stanford nimmt so ein Freier Elektronen Laser ganze drei Kilometer ein.
    Deswegen suchen schon seit längerer Zeit mehrere Forschungsteams auf der ganzen Welt nach Lösungen und eine vielversprechende Alternative sind sogenannte Plasma Beschleuniger, beziehungsweise wenn irgendwann wirklich alles funktioniert, Plasma Laser.
    Und ein Forschungsteam aus Portugal hat jetzt der ganzen Thematik nochmal einen ganz neuen Blickwinkel verliehen und sagt: Mit ihrer Technologie wird es Freie Elektronen Laser bald in Zentimeter Größe geben.
    Wie genau das Ganze funktionieren soll, was Plasmabeschleuniger überhaupt sind und wie vielversprechend das Paper wirklich ist, darum geht es in dem Video!
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Carlotta Mevert, Florian Krupka, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele
    00:00 Intro
    00:56 Kohärentes Licht
    02:31 Plasmabeschleuniger als Alternative
    04:32 Wakefield
    05:34 Neue Perspektive mit Quasiteilchen
    09:12 Das große ABER
    10:12 Fazit
    Quellen:
    (1) www.nature.com/articles/s4156...
    (2) www.hzdr.de/db/Cms?pOid=22709...
    (3) www.weltderphysik.de/gebiet/t....
    (4) www.forschung-und-wissen.de/n...
    (5) www.leifiphysik.de/quantenphy...
    (6) www.desy.de/forschung/anlagen...
    (7) im Gespräch mit Dr. Jens Osterhoff (Leiter der Plasmabeschleunigerforschung am DESY)
    (8) • Surfen auf der Plasmaw...
    (9) www.mpp.mpg.de/forschung/awak...
    (10) www.spektrum.de/lexikon/physi...
    (11) www.uni-muenster.de/Physik.AP...
    (12) www.spektrum.de/lexikon/physi...
    (13)www.chemie.de/news/1157229/su...
    (14) www.spektrum.de/lexikon/physi...
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen RUclips Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational RUclips video?: the optimization of RUclips videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf RUclips und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine RUclips Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • НаукаНаука

Комментарии • 195

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  2 месяца назад +14

    Glaubt ihr Plasmabeschleuniger können andere Teilchenbeschleuniger komplett ersetzen?

    • @sebastianteister
      @sebastianteister 2 месяца назад +3

      Ich würde eins kaufen, wenn es sie in Taschenlampengröße gibt.

    • @andreasdannhauer9840
      @andreasdannhauer9840 2 месяца назад +3

      Ich habe Physik studiert und den FEL am DESY sogar mal im Aufbau gesehen, aber diese Frage kann ich beim besten Willen nicht begründet beantworten. Das ist was für absolute Experten. Es käme wohl drauf an, ob sie für das Experiment geeignet sind. Bekommt es neben hohen Teilchenenergien auch hohe Teilchendichte hin? Stört vielleicht das Plasma, weil das Experiment im Vakuum ablaufen muss? Solche Fragen müsste man da beantworten.

    • @themasterofnot1260
      @themasterofnot1260 2 месяца назад

      Komplett mit Sicherheit nicht. In Teil Bereichen mit Sicherheit. Vermute ich mal.

    • @drgyt2469
      @drgyt2469 2 месяца назад

      Schwer zu sagen ob die Modellen taugen oder nicht.

    • @debrainwasher
      @debrainwasher 2 месяца назад +1

      Teilchenbeschleuniger, die irgend eine Art von Zyklotron-Strahlung erzeugen (z.B. FEL) haben den grundsätzlichen Nachteil, dass sie Photonen aus beschleunigten freien geladenen Teilchen erzeugen. Licht ist dabei ein Nebenprodukt - wie etwa bei einem Argon-Ionen-Laser, der ein Durchlauferhitzer für Wasser ist, der auch noch ein paar Watt Licht erzeugt. Wenn man auch noch Tscherenkov-Strahlung freisetzen will, braucht es noch mehr Energie - das zu Phononen (Wärme) wird. Besonders, wenn relativistische Effekte hinzukommen und die Ionen auch noch für Streuung sorgen. Darum habe ich meine Zweifel, ob man - trotz der hohen Feldstärken ohne Sekundärdurchschläge genug Energie bekommt. Mal schauen, was die Praxis zeigt. Als vielversprechender halte ich die magnetische, statt elektrische Plasmabeschleunigung. Ganz besonders schnell wird die Sache, wenn man die magnetische Rekonnektion nutzt, weil dB/dt = 1(t) wird - vulgo ein idealer Strung). Als wir am heute geschlossenen nukleartechnischen Institut an der Uni Basel an der aneutronischen p-B-Hochdruck-Pulsplasmafusion geforscht hatten, konnte ich damit aus einer handelsüblichen Glimmlampe (wie beim Bügeleisen) ultraharte Röntgenblitze erzeugen. Leider verbot der Bund die Publikation unserer Resultate, weil dies unsere Mineralölsteuer gefährdet hätten.

  • @MrBSE
    @MrBSE 2 месяца назад +49

    Oh man bisher habe ich eigentlich immer alles mehr oder weniger verstanden auf dem diesen Kanal aber heute sitz ich hier und denke mein Hirn ist auf Urlaub. Aprikpsengelee 😀

    • @tomeckhoff6719
      @tomeckhoff6719 2 месяца назад +4

      Aber du hast es dir angeschaut, also auch den Willen etwas Neues zu erfahren. Das ist schon viel wert.

    • @britpagel2437
      @britpagel2437 2 месяца назад

      Hallo. Das geht mir auch manchmal so 😊 Grüße aus Leipzig

    • @tupflischisser
      @tupflischisser 2 месяца назад +1

      Ja ja, diese Legalisierung 😊

    • @glumpfi
      @glumpfi 2 месяца назад

      Geht mir auch so, aber hey, ich freue mich, dass Jacob sich darüber freut :D

    • @0Amaretto0
      @0Amaretto0 2 месяца назад

      Mit deinem "Verstand" (der genaunommen auch nur ein Gedanke von dir selbst ist), wirst du nie imstande sein, das Universum zu durchschauen. Nicht umsonst heisst es, wer sehen kann, der SIEHE und wer hören kann, der HÖRE. Da steht nicht "denk dir das alles (nach) aus(sen)". Ein jeder weiser Mensch kommt hier aus dem schmunzeln nicht mehr raus, wie jeder hier glaubt was "verstanden" zu haben und doch nur wieder auf ihre eigenen Ideen reinfallen 🙂Zeig mir auch nur EINEN, der hier ein "Teilchen" gesehen haben will, oder gesehen hat, wie die "Geschwindigkeit" von Licht gemessen wurde 🙂Alles nur Phantasterei und bringt euch wirklichem VERSTEHEN nur insofern näher, dass ihr mit der Zeit eurem eigenen "Verstand" auf die Schliche kommt.

  • @kallitokaco
    @kallitokaco 2 месяца назад +14

    Das könnte echt viel verbessern und das im super wichtigen Lasermarkt, Danke wie immer für das Video!

  • @Ulla208
    @Ulla208 Месяц назад +2

    Deine Videos, Berichte und Erklärungen sind einfach genial.
    .... Bitte weiter so !

  • @RobertSchulze
    @RobertSchulze 16 дней назад

    Deine Videos sind einfach krass
    Interesse steht und wächst

  • @dernarrenkopf5585
    @dernarrenkopf5585 2 месяца назад +13

    Vorneweg ich finde Dich deinen Inhalt, dein Videos Super. Qualitativ hat sich da einiges verbessert! Auch das Video wieder super interessant und gut gemacht! Einzig eine Sache stört mich in mehreren Videos. Die Hintergrundmusik. Bei längeren Ausführungen, wird es dadurch manchmal etwas schwer dir zu folgen. Zumindest war das mein empfinden ab und an. ;) Nicht in jedem Video aber hier in diesem z.b. von Mitte bis ende hin, fiel es mir wieder auf.

    • @0Amaretto0
      @0Amaretto0 2 месяца назад

      Ja gut gemacht. Fragst du dich nicht, warum alles davon immer nur als Computeranimation gezeigt wird? 😉 Ihr fallt alle auf eure eigene Phantasie rein und merkt es nicht 🙂

  • @snack711
    @snack711 2 месяца назад +10

    wissenschaft ist sooo geil, ich liebe es

  • @kuulopa
    @kuulopa 2 месяца назад +11

    Ich bin über diese Entwicklung quasi erfreut.😁

    • @kasimirkrabummbovic180
      @kasimirkrabummbovic180 2 месяца назад +1

      Wollte auch schon immer nen Teilchenbeschleuniger in der Hosentasche haben.😂

  • @aikaternie
    @aikaternie 2 месяца назад +1

    Super Video!! Du erklärst selbst die komplizierteren Thema mega souverän - wie ein junger Harald Lesch. 😊

    • @redeyezgenoc2346
      @redeyezgenoc2346 Месяц назад

      Ganz ehrlich, ich finde Jacob viel besser als Harald Lesch sogar!!!! Mein lieblings Wissenschaftskanal!!!! Und auf Platz 2 kommt erst Mai.

  • @derandy1901
    @derandy1901 2 месяца назад

    Dank Dir hab ich jetzt den PlasmaKochtopf erfunden. Geht super schnell, Schweinsbraten in 10 min fertig! Der Hit. ;)

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 2 месяца назад

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

  • @DrEibein-Elektrokackemusiker
    @DrEibein-Elektrokackemusiker 2 месяца назад +8

    Hey in Hamburg steht auch der European XFEL, ok geht bis nach Schenefeld raus. Und am DESY wird auch an Plasmabeschleunigern geforscht! Bleibt gesund!

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 месяца назад +4

      Ja stimmt! Und am DESY, waren wir ja schon am FLASH :)

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 2 месяца назад +6

    Die Musikuntermalung stört. Sie lenkt mich jedenfalls vollkommen vom Thema ab.

  • @Bungler-qq5sg
    @Bungler-qq5sg 2 месяца назад

    Sehr interessant. Und wie du ja auch am Ende erwähnst: In der Theorie ist vieles möglich was sich erst später als doch nicht durchführbar erweist. Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben !

  • @shiroihi-ge9279
    @shiroihi-ge9279 Месяц назад

    Sehr schönes Video

  • @FlirtUniversity
    @FlirtUniversity 2 месяца назад

    Spannend, was es alles gibt. LG

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 2 месяца назад +6

    Ich selbst habe non-koherente photonenemitter in meinem Homelab. Die bestehen aus einem Quarzglaszylinder welcher vorab komplett evakuiert und die Luft durch gasförmiges Iod substituiert wurde. In diesem Medium versetze ich ein Metall unter Spannung mit alternierender polarität, sodass diese einem Sinusverlauf folgt. Aufgrund der entstehenden extremen Temperaturen von 3500 Grad Kelvin verwende ich Wolfram als Metall das hier noch in festem Aggregatzustand verbleibt. Hierbei entsteht nicht-ionisierte elektromagnetische strahlung im bereich 400nm - 760nm welche sich sphärisch ausbreitet. Das tolle daran sind die extrem niedrigen kosten von €1 bis €4 pro photonenemitter. Einzige herausforderung ist die strahlung parallel und koherent zu bekommen. Angeblich sind diese photonenemitter auf dem 3. Planeten kommerziell erhältlich in speziellen outlets namens Baumarkt, Elektrofachmarkt sowie KFZ-zubehörhandel wo sie fälschlicherweise als Halogenglühbirne bezeichnet werden.

    • @sudoGetBrainInstall
      @sudoGetBrainInstall 2 месяца назад +2

      😂 du a/$ch😂😂 wegen dir hab ich jetzt Tee auf meiner Decke anstatt im Mund😂

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      "Einzige herausforderung ist die strahlung parallel und koherent zu bekommen."
      Den besch...nen Wirkungsgrad von maximal 5% ignorieren wir? ;)

    • @olafschermann1592
      @olafschermann1592 2 месяца назад +1

      @@bjornfeuerbacher5514 ein Plasmabeschleuniger wird sich auch nicht mit einer 9V betreiben lassen. Da braucht man zumindest 8 Stück AA Batterien!

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      @@olafschermann1592 Ich hatte ja auch nicht von der Spannung geredet, sondern vom Wirkungsgrad?

    • @olafschermann1592
      @olafschermann1592 2 месяца назад

      @@bjornfeuerbacher5514 war alles nur als Satire gemeint zur allgemeinen Belustigung. Mit simpler Auflösung am Ende dass sich hinter den komplizierten Worten nur ein Haushaltsgegenstand verbirgt.

  • @dieterkleber
    @dieterkleber 2 месяца назад

    Klasse, sehr interessantes Video- supi 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @levikrongold1549
    @levikrongold1549 2 месяца назад +1

    Toll erklärt: Ich hab dennoch nichts verstanden. Auf jeden Fall unterhaltsam.

  • @uchihaitachi6852
    @uchihaitachi6852 2 месяца назад +5

    Hab das Video wochenlang gesucht. Musste nämlich meine Facharbeit über diese Miniaturteilchenbeschleuniger schreiben.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 месяца назад +2

      Haha, hoffentlich hilft es noch :D

    • @0Amaretto0
      @0Amaretto0 2 месяца назад

      Genau... "ich MUSSTE"... und so wirst du über die Jahre ganz allmählich in deine eigens erdachte Logik gelockt ohne es zu bemerken, dass nix davon real ist. So wie du sind viele tausend andere auf diesem Planeten auch in einer theoretischen Sackgasse gelandet, (für die man dann allerhand Bildchen und Computeranimationen braucht, damit man nicht die eigene Logik gefährden oder gar aufgeben muss) die sie von Weisheit und wirklichem Durchschauen abgehalten hat. Ihr seid alle völlig auf dem Holzweg, darum rätselt ihr nur rum und habt nix als Fragezeichen auf der Stirn. In der Bibel nennen die das, das Zeichen des Tieres (Logik und Instinkt, noch nicht zu einem Menschen erwacht) auf der Stirn. 😉

  • @thilovonstillfried6278
    @thilovonstillfried6278 2 месяца назад +13

    Warum so reißerisch "schneller als Licht".?

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад +2

      Tja, Clickbait ist heutzutage leider allgemein üblich. :(

    • @denniscarolus276
      @denniscarolus276 2 месяца назад +1

      Find ich auch schade. Schneller als Licht halt nur in einem bestimmten Medium

    • @g.west2372
      @g.west2372 2 месяца назад +1

      Wenn etwas allgemein schneller als Licht wär, wärs schneller gefunden und allgemein bekannt. Ist in der Physik halt schon eine kleine Sensation, etwas zu finden, das schneller als Licht ist.

    • @thilovonstillfried6278
      @thilovonstillfried6278 2 месяца назад +4

      Deswegen ist so ein Meme unwissenschaftlich. Ob man Seriösität unbedingt dem Clickbait opfern sollte?

    • @paranormalbirdman
      @paranormalbirdman Месяц назад

      ​@@thilovonstillfried6278 Wenn du nach Tscherenkov Strahlung suchst, wirst du auch in wissenschaftlichen Artikeln diese Formulierung finden. Ich war ehrlich gesagt auch etwas enttäuscht als ich mich irgendwann mal mit der Tscherenkov-Strahlung befasst habe, aber es ist wirklich nicht unwissenschaftlich und für die Entdeckung hat er sogar den Nobelpreis erhalten.

  • @user-tu5yi4pe2z
    @user-tu5yi4pe2z 2 месяца назад +1

    So wie ich das verstanden habe besteht das Quasiteilchen ja aus verschiedenen Elektronen, nämlich denen, die an dem Punkt hinter dem Laser konvergieren, oder nicht? sie selber bewegen sich ja also nicht horizontal (Bildebene) wie das Quasiteilchen sich bewegen würde, sondern lediglich vertikal, oder nicht? Sind sie es dann, die sich an dem Konvergenzpunkt schneller als die Lichtausbreitung im Plasma bewegen? Weil die Geschwindigkeit des Quasiteilchens ist ja eigentlich an die Geschwindigkeit des Lasers gebunden, oder nicht?

  • @amronjayden
    @amronjayden 2 месяца назад +53

    das ist das, was ich vor wenigen Monaten an anderer Stelle zum Doppelspaltexperiment geschrieben habe, dass es meine Vermutung ist, dass sich Teilchen in einer Wellenphase nicht mehr individualistisch verhalten, wie Materie, sondern praktisch kumulieren, vergleichbar etwa mit den Aggregatszuständen fest und flüssig. Dazu bin ich auch dabei, in eigener Sache einen Beitrag vorzubereiten, der dauert allerdings noch. Da sind noch weitere Themen dabei.

    • @bigfood2001
      @bigfood2001 2 месяца назад +2

      welche bereiche berührt deine theorie?

    • @bigfood2001
      @bigfood2001 2 месяца назад +1

      vielleicht ist ein Austausch sinnvoll; ich arbeite seit 5 oder 6 Jahren an einer Theorie, wär ja vielleicht mal ganz interessant

    • @gustavgnoettgen
      @gustavgnoettgen 2 месяца назад

      Wie das?

    • @amronjayden
      @amronjayden 2 месяца назад +1

      @@bigfood2001 die Basis beschäftigt sich mit Logik und Mathematik, baut auf der These auf, dass das System ausschließlich aus "Informationen" besteht. Und wie es in der Lage sein kann, sich auf dieser Basis selbst zu konstruieren. Die Themen betreffen eigentlich alle Bereiche, von Raumzeit und äußeren Strukturen bis in die Quantenphysik. Bin damit seit 25 Jahren beschäftigt.

    • @amronjayden
      @amronjayden 2 месяца назад +3

      @@bigfood2001 mein Kanal "Die Grenzen des Kosmos" ist in Vorbereitung, die ersten Videos dazu sind momentan in der Nachbearbeitung. Sieht immer einfacher aus, als es ist, habe mit Videos und online-Auftritten nicht viel Erfahrung. Sollte aber in den nächsten Wochen starten. Da wird dann eine E-Mail für den Kontakt dabei sein, für den Austausch. Das Ganze wird dann projektbasiert sein, mein Konzept insgesamt inhaltlich vorstellen. Der Inhalt ist eine veränderte Sichtweise auf das System der Physik, also dahin, dass alles aus Informationen bestehen könnte, das Universum als ein geschlossenes System sieht, und ich habe daraus Ansätze abgeleitet, die viele offene Fragen in der Physik behandeln.

  • @klinischgut
    @klinischgut Месяц назад

    Das kleinste ist ebenso wie das aller größte.
    Gestern war morgen schon heute 😮
    Worte sind Orte..

  • @FabiVoltair
    @FabiVoltair 2 месяца назад

    Sensationell!! :)

  • @audiblegasp1
    @audiblegasp1 2 месяца назад +6

    Kleine Korrektur: In dem paper wird Cherenkov radiation in vacuo benutzt. Also die Quasiteilchen bewegen sich schneller als die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum! Das ist kein Widerspruch zu SRT, weil Quasiteilchen eben keine Teilchen sind, sondern mehr oder weniger nur ein mathematisches Konzept.
    Ein anschauliches Beispiel dazu wäre der Punkt, den ein Laser von der Erde auf den Mond wirft. Bei einer kleinen und im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit sehr langsamen Schwenkbewegung des Lasers bewegt sich der Punkt auf dem Mond hunderte Kilometer, mit fast beliebiger Geschwindigkeit, insbesondere auch schneller als die Lichtgeschwindigkeit. Der Punkt auf dem Mond ist aber eben kein physikalisches Objekt, dass sich bewegt, sondern ein Konzept in unserem Kopf. Das Licht, das diesen Punkt erzeugt, braucht trotzdem 2 Sekunden für den Weg bis zum Mond und die Reflexion, die wir als Punkt sehen, nochmal so lange zurück. Physikalisch bewegt sich überhaupt nichts auf der Mondoberfläche, sondern nur zwischen Erde und Mond. Genauso ist es auch mit den Quasiteilchen. Deshalb schreiben sie auch in dem Ausschnitt, der im Video gezeigt wird, dass sich Quasiteilchen "at any speed" bewegen können.

    • @Interplexx
      @Interplexx 2 месяца назад

      Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist das obere Limit. Nichts und erst recht kein massebehaftetes (Quasi-)Teilchen kann im VAKUUM schneller sein. Die Tscherenkow-Strahlung ensteht, weil geladene Teilchen nur im MEDIUM schneller als das Licht sind. Es ist also immer ein Brechungsindex zu berücksichtigen, den es auch im Plasma gibt.
      Dein "anschauliches Beispiel" halte ich für wenig anschaulich und die Aussage "Der Punkt auf dem Mond ist aber eben kein physikalisches Objekt [...] sondern ein Konzept in unserem Kopf" klingt eher esoterisch als physikalisch fundiert.

    • @audiblegasp1
      @audiblegasp1 2 месяца назад +2

      @@Interplexx Das hat nichts mit Esoterik zu tun, nichts würde mir ferner liegen. Du könntest natürlich einfach das paper lesen und dich selbst davon überzeugen, falls du Physik studiert hast. Autoritätsargumente von anonymen im Internet sind nicht besonders glaubwürdig, trotzdem erlaube ich mir mal anzumerken, dass ich in theoretischer Physik promoviere. Ich kann dir versichern, dass ich die Spezielle Relativitätstheorie durchaus verstehe. Es gibt ein altes Video von Vsauce "speed of darkness" oder so, wo für Laien verständlich darauf eingegangen wird, dass Dinge, die keine physikalischen Objekte sind auch nicht in ihrer Geschwindkeit begrenzt sind.
      Physikstudium hin oder her kann ich mich natürlich trotzdem irren, aber mein Kommentar beruhte darauf, wie ich das paper verstanden habe. Mich hatte nämlich hier im Video selbst der gezeigte ausschnitt irritiert, wo von Cherenkov Strahlung im Vakuum die Rede war, deshalb hatte ich nochmal nachgelesen. Mir scheint die Redaktion dieses Kanals hatte die gleiche Kurzschlussreaktion, wie Du und dachte sich, es muss Lichtgeschwindigkeit im Medium gemeint sein, obwohl im original Text ausdrücklich steht, dass es um die Vakuumlichtgeschwindigkeit geht. Ob die Autoren damit recht haben ist nochmal eine andere Frage, bei Nature wird gerne mal was zurückgezogen...

  • @VerySmolBiboo
    @VerySmolBiboo 24 дня назад

    Sowas brauch ich in meinem Smartphone 😊

  • @sanctacoffea8732
    @sanctacoffea8732 2 месяца назад

    Respekt! Schwieriges Thema einfach erklärt! Das macht Lust, sich näher damit zu befassen. Nur ein ABER: Der große Brockhaus als Deko? Echt jetzt?

  • @sevisymphonie5666
    @sevisymphonie5666 2 месяца назад +7

    Quasi-Teilchen ist keine Neuerung dieses Papers. Schau dir z.B. mal an, was Phononen sind (Gitterschwingung in Festkörpern) und Cherenkov-Strahlung könnte man auch so erklären wie ein Über-Schall-Knall nur mit Licht. Ein Über-Licht-Blitz?! Also eine verstärkte Bug- oder Kielwelle, weil das Teilchen so schnell ist. Und es tritt auf, wenn das Teilchen schneller als Licht in diesem Medium ist, nicht schneller als die Vakuum-Lichtgeschwindigkeit.

    • @Moody1351
      @Moody1351 2 месяца назад +1

      Teilchen können sich schneller als das Licht in Wasser fortbewegen. Betonung liegt auf Lichtgeschwindigkeit im Wasser.@@dashmashti

    • @snack711
      @snack711 2 месяца назад +2

      hä? das hat er doch auch so gesagt?

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад +3

      Er hat doch im Video gesagt, dass Quasiteilchen ein bekanntes Konzept aus der Quantenphysik sind, das eben nun hier auf ein neues Phänomen angewendet wurde. Und dass es um "schneller als das Licht im Medium" geht, hat er auch gesagt. Hast du beides verpasst???

  • @marnig9185
    @marnig9185 2 месяца назад

    Laser geschützte Fusion;)

  • @maxmeier1299
    @maxmeier1299 2 месяца назад

    Meine Hirnzellen tanzen Samba, ich habe nichts verstanden. Trotzdem danke für das tolle Video. Und die beiden Erkenntnisse. Die vom Forschungsinstitut und die Tatsache, dass ich wohl blöd wie 5 m Feldweg bin... 😆😆

  • @Synomain
    @Synomain 19 дней назад

    Ich finde man sollte nochmal betonen, dass genau diese Forschung auch hier in Deutschland in Hamburg am DESY gemacht wird.
    Man muss nicht weit fahren um Spitzentechnologie zu finden.

  • @Kniddel1984
    @Kniddel1984 2 месяца назад +6

    Ich lese Plasmabeschleuiniger, und ich denke sofort an irgend nen Sci-Fi-Film xD

    • @0Amaretto0
      @0Amaretto0 2 месяца назад

      Es IST ja auch Fiktion... deswegen kann niemand was davon zeigen und muss immer Computeranimationen zeigen, um seine eigene Logik zu schützen. Sie merken GAR NIX 🙂

  • @brunohadlich3845
    @brunohadlich3845 2 месяца назад +2

    Falls das hinhaut, wär's der 🔨!Vieleicht noch zu erwähnen, das bei 07.43min die Tscherenkowstrahlung, nur in der Athmosphäre schneller als das Licht ist, bevor Leute schreiben, das die Strahlung ja nicht schneller sein kann als das Licht.

    • @0Amaretto0
      @0Amaretto0 2 месяца назад

      🙂 Ob es stimmt oder nicht, denk dirs doch aus wie du willst, alles andere denkst du dir doch auch nur aus. Erklär mir mal wie man "die Geschwindigkeit von Licht" messen will, dann fällt dir vielleicht selbst auf, wie unendlich doof das ist 😆

  • @michaelkosin6215
    @michaelkosin6215 2 месяца назад +5

    Wenn ich jeden Tag so sehe wie man sich im Straßenverkehr verhält, dann hätte ich schon ganz gerne so einen Plasmalaser für die Hosentasche.

  • @J0NA5.
    @J0NA5. 2 месяца назад

    Wäre das auch für potentielle zukünftige Laserfusionstraktoren relevant?

  • @thomasfarren2726
    @thomasfarren2726 2 месяца назад

    Kann man dem ganzen nicht nen drall geben wie bei einer waffe dann sollten diese elemente doch an ort und stelle bleiben oder geht so etwas bei diesen teilchen nicht?

  • @holgerwinkler9278
    @holgerwinkler9278 2 месяца назад +1

    Vielleicht lässt sich daraus ein Phaser bauen. 😃

  • @veitforabetterworld7058
    @veitforabetterworld7058 2 месяца назад +1

    Wann kann ich einen Plasmalaserpointer auf Amazon kaufen?

    • @Bungler-qq5sg
      @Bungler-qq5sg 2 месяца назад

      Hoffendlich NIE. Mit normalen Laserpointern wird schon zu viel gefährlicher Blödsinn getrieben. Flugzeuge blenden, die Netzhäute der Mitmenschen schädigen usw.

  • @michaeldemirok5923
    @michaeldemirok5923 2 месяца назад +1

    Gutes Video bei unendlich vielen Mõglichkeiten ist ja nichts auszuschliessen

  • @Meiseside
    @Meiseside Месяц назад

    Ich kann mir vorstekllen: Das würde auch in der Alltagstechnik Vorteile bringen (also nicht Handyalltag, aber Industrie und zB. Arzt oder alles was mit Messen und bestimmen zu tun hat).

  • @amigosanchez4265
    @amigosanchez4265 2 месяца назад

    Schöner nieder temp striling Motor

  • @erikfinnegan
    @erikfinnegan 2 месяца назад +2

    Schreibt bitte nicht von "revolutionieren" im Indikativ, wenn Ihr spekulative und nicht experimentell bestätigte Aufsätze besprecht im Video.

  • @Yolo-bm7su
    @Yolo-bm7su 2 месяца назад +1

    Weiß jemand wofür die Zahlen unten links in der Ecke immer sind?

    • @dvs75
      @dvs75 2 месяца назад +2

      Hi ja, das sind die in der Beschreibung verlinkten Referenzen (also in der Sprechsequenz, auf die darauf Bezug genommen wird). Grüsse 🖖

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  2 месяца назад +2

      Das sind unsere Quellennummerierungen :) In der Videobeschreibung findest du dann die dazugehörigen Quellen.

    • @Yolo-bm7su
      @Yolo-bm7su 2 месяца назад

      Vielen Dank

  • @ismirdochegal4804
    @ismirdochegal4804 2 месяца назад +3

    So muss Wissenschaftskommunikation aussehen - bzw. vorgetragen werden.
    Kein Steptanz, kein Rumgehampel, kein um-den-heißen-Brei-herum-Gerede. Was ist die Idee, was ist die Neuerung daran, was sind die Anwendungsfälle, wie funktioniert es, die Funktioniert auf ein einfacheres Beispiel herunter gebrochen und das zur Not noch einmal vereinfacht und fertig ist der Beitrag.

  • @themasterofnot1260
    @themasterofnot1260 2 месяца назад +4

    "Ein phasenkoordiniertes Plasma Gewehr mit einer 40er Reichweite" (Terminator)
    Daran erinnert mich diese Technologie. Wenn die Technik winzig und Waffen tauglich (egal in welcher Form) ist, wird das kein ziviles Massen Produkt.
    Es würde mich dann auch nicht wundern, wenn man später nichts mehr davon hört.
    Mal abwarten was daraus wird.
    Technisch gesehen ist das schon echt krass. Schrumpfung von Kilometer auf cm ist schon eine Ansage.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      Es geht ja nicht nur um die Größe, sondern auch um den Energiebedarf. Und letzterer ist immer noch groß.

  • @janoschluccamarek
    @janoschluccamarek Месяц назад

    War das bei 1:08 Minuten eine echte Atom-Aufnahme?

  • @netzwerkbienne
    @netzwerkbienne 2 месяца назад +2

    Ist dieser Einstein mit einem einzigen sich niemals überlappenden Strich gezeichnet?

  • @Tobias042
    @Tobias042 2 месяца назад +1

    Ich habe mal gelernt, dass Plasma aus ionisierten Teilchen besteht, also aus Atomkernen, denen man die Elektronen entfernt hat. Jetzt heißt es hier, im Plasma sind Kerne und Elektronen gemischt. Was stimmt denn nun?

    • @O_Lee69
      @O_Lee69 2 месяца назад

      Plasma ist so heiß, dass die äußeren Elektronen nicht mehr an die Atome gebunden sind. Es bildet sich eine "Suppe" aus den positiven Ionen und den negativen Elektronen. Die Elektronen sind also nicht weg.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад +2

      Letzteres, ein Plasma enthält immer die Atomkerne _und_ die Elektronen, nur eben getrennt voneinander statt wie (in üblicher neutraler Materie) aneinander gebunden.

    • @Tobias042
      @Tobias042 2 месяца назад

      @@bjornfeuerbacher5514 Dankeschön :-)

  •  2 месяца назад

    4:27 Andrew ? ^^

  • @tupflischisser
    @tupflischisser 2 месяца назад

    Ist dieses Video so kompliziert, oder liegt es an der Legalisierung? Fragen über Fragen 😊

  • @m_a_rc
    @m_a_rc 2 месяца назад

    Was macht eigentlich die Promotion? Bei so einer Qualität an kontinuierlich hohem Content müsste dieser Titel sowas con verdient sein!!!

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      In der Promotion geht es ja nicht nur darum, qualitativ hochwertige Videos zu produzieren. Da gehört auch sicher noch eine ganze Menge an statistischer Auswertung etc. dazu.

  • @paprika1716
    @paprika1716 2 месяца назад +1

    Ich wehre mich hier gegen die Aussage mit Inhalt "Schneller als Lichtgeschwindigkeit" Damit hat du ein sehr großes Thema geöffnet, würde mir dazu dann schon mal ein ausführlicheres Video wünschen. Das Problem hier ist, dass Geschwindigkeit nicht gleich Geschwindigkeit ist. Würde man einen Puls hier losschicken und ihn an der anderen Seite messen, bekommt man mit Sicherheit eine kleinere Geschwindigkeit als die Lichtgeschwindigkeit an. Betrachtet man jedoch das Wellenpaket, so hat es den Anschein, als würde sich dies schneller als c bewegen. Dies kommt daher, dass es zu Wellenpaket, welches einfach durch das Medium wandert, auch Wechselwirkungen mit dem Medium gibt, was sich auf die Phase auswirkt. Dadurch kann die beobachtete Geschwindigkeit erhöht oder verlangsamt werden. In beiden Fällen kommt das Paket aber zur selben Zeit an. Im Video handelt es sich ja um ein Quasiteilchen. Dafür könnte dies eine Erklärung sein, oder andere optische Effekte. Es ist immer schwierig Physik mit Teilchen zu machen, welche nicht existieren. Was bestehen bleibt, ist die Universalkonstante c. Unumstößlich.

  • @bastiki83
    @bastiki83 2 месяца назад +1

    Mein Physiklehrer brachte damals den Vergleich: Wenn Atome Äpfel sind, müsst ihr euch ein Plasma wie Apfelmus vorstellen.😂

    • @ursibar7837
      @ursibar7837 2 месяца назад

      Mhhh lecker😋. Mache Plasma immer auf meine Kartoffelpuffer.

  • @miadalton4581
    @miadalton4581 2 месяца назад +1

    nice

  • @franka4667
    @franka4667 2 месяца назад

    Als erstes wird es Laserwaffen und Plasmakanonen geben, fürchte ich, willkommen in der Zukunft.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      Glaube ich nicht. Auch wenn die FELs immer kleiner werden - sie brauchen immer noch jede Menge Energie. Andere Waffen brauchen weit weniger. Also werden sich die Militärs kaum für FELs interessieren.

  • @gregoryb94
    @gregoryb94 2 месяца назад

    Tolles Video, aber biiiitte ohne Musik, ich musste mich so hart konzentrieren.

  • @YaXTuber
    @YaXTuber 2 месяца назад

    Ein Tag eher und ich hätte an einen Aprilscherz gedacht.. anscheinend ist schneller als Licht doch kein Problem 🙄

  • @Speedy83876
    @Speedy83876 2 месяца назад

    Na dann dürfte sich doch die Frage mit der dunklen Materie geklärt haben.😉✌️

  • @g.f.martianshipyards9328
    @g.f.martianshipyards9328 2 месяца назад

    Am interessantesten finde ich die Frage, ob man diese Wakefield-Plasmabeschleuniger auch für den Bau elektrischer Raumschiffstriebwerke verwenden könnte. Hohe Ausstoßgeschwindigkeit bei offenbar geringem Energieverbrauch und geringer Abwärmeproduktion wären ja schon einmal hervorragende Voraussetzungen.

    • @O_Lee69
      @O_Lee69 2 месяца назад

      Ich empfehle "Ionenantrieb" zu googeln.

    • @thilovonstillfried6278
      @thilovonstillfried6278 2 месяца назад +1

      Hohe Ausstoßgeschwindigkeit ist im Vakuum nicht notwendig, nur eine kontinuierliche Beschleunigung, die bewirkt ja dann eine kontinuierliche Geschwindigkeitszunahme.

    • @g.f.martianshipyards9328
      @g.f.martianshipyards9328 2 месяца назад

      @@thilovonstillfried6278 Natürlich ist eine hohe Ausstoßgeschwindigkeit notwendig, je höher diese ist desto effizienter ist ein Triebwerk.

  • @timonarthur
    @timonarthur Месяц назад

    7:40 Ganz casual: "Wenn sich das Teilchen *schneller* als Lichtgeschwindigkeit bewegt" Öhm, hab ich was verpasst? 😅

  • @MrYazata007
    @MrYazata007 2 месяца назад

    Beschreibst Du da gerade sowas wie die Theorie zu StarTreks Warpblase?😊

  • @sweetyblind
    @sweetyblind Месяц назад

    Tolles Video, aber bitte "schneller als Licht" weg lassen oder im Video drauf eingehen, sonst wirkt es wie ein clickbait

  • @froschfrosch3265
    @froschfrosch3265 2 месяца назад

    Finde das echt cool jetzt mit den neuen Hintergrund aber du bist Rhetorisch so ein bewegter(viel bewegender) Mensch eigentlich, ich hab das bissl besser gefunden als du standest🤷‍♂️. Irgendwie hat mir das ein besseres Gefühl vermittelt. Keine Ahnung ob ich der einzige bin.

    • @froschfrosch3265
      @froschfrosch3265 2 месяца назад

      Ich Checks selber nicht aber es teiggert mich irgendwie komplett :D habe das Gefühl, du kannst dich nicht so intuitiv bewegen wie sonst.

  • @Wiebidde-
    @Wiebidde- 2 месяца назад +2

    So ein Clickbaittitel steht Dir aber gar nicht

  • @supersaiyajin7987
    @supersaiyajin7987 2 месяца назад

    Das Militär interessiert sich bestimmt auch schon dafür

  • @Gamer433
    @Gamer433 2 месяца назад +1

    Thumbnail "Schneller als Licht". Im Video "... theoretisch...". 😑

  • @skulldozer9043
    @skulldozer9043 Месяц назад

    ist er physiker oder nur ein kollumnist?
    weshalb spricht er von tscherenkov strahlung als wäre sie etwas, das sich mit überlicht bewegt...
    das ist irreführend und das weiß er.
    andere anmerkung:
    meint er, dass dieser plasma beschleuniger die neue beschleuniger art ist, die entwickelt wurde um die chinetische energie die im standart beschleuniger, dem CERN, verfügbar ist zu übertreffen, oder war das eine andere ankündigung?
    was ist das genau von dem er spricht...
    man muss ihn auch einmal kritisieren.

    • @Astro-Peter
      @Astro-Peter Месяц назад

      Die Formulierung war völlig korrekt. Tscherenkov Strahlung entsteht, wenn sich Materie in einem Medium schneller bewegt als die in dem betrachteten Medium gültige Lichtgeschwindigkeit. Von Vakuum-Lichtgeschwindigkeit, die nicht überschritten werden kann, war nirgendwo die Rede.

  • @erikfinnegan
    @erikfinnegan 2 месяца назад

    Jacob sollte, wo er nun an einem Tisch sitzt, mit den Händen nicht vor dem Gesicht gestikulieren.

  • @kasimirkrabummbovic180
    @kasimirkrabummbovic180 2 месяца назад

    Alter, kinetische Energie auf atomarer Ebene ❤

  • @dranoel0079
    @dranoel0079 2 месяца назад

    Ich dachte nichts kann scheller als Licht sein?

  • @siqsayadjin2325
    @siqsayadjin2325 2 месяца назад

    WOW

  • @bossmail6144
    @bossmail6144 2 месяца назад

    Irgendwas stimmt doch mit dem Mikrofon in letzter Zeit nicht?
    Hört sich leider anstrengend blechernd / "billig" an.

  • @ariyanchiyani2399
    @ariyanchiyani2399 Месяц назад

    Ich habe Null verstanden :(

  • @frankk3330
    @frankk3330 2 месяца назад

    Hmm klingt nach Zeitreise und Raumschiff Antriebe,… wenn da nicht unsere Instabile Körpermaße im Weg wäre…

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      Nein, das klingt weder nach Zeitreise noch nach Raumschiff-Antrieb, wie kommst du darauf?

    • @frankk3330
      @frankk3330 2 месяца назад

      @@bjornfeuerbacher5514
      Wenn was schneller wie Licht ist. Was wäre denn dann??
      Na ja, und sowas ähnliches wie ein Laser Antrieb gibt es ja auch schon… aber halt nicht in mobiler Version… aber ich bin ja auch kein Wissenschaftler….
      Aber weit weg scheinen wir nicht mehr zu sein…

  • @bstyle82
    @bstyle82 2 месяца назад

    Es gibt ein Buch, das ich empfehlen kann: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!

  • @Schlitz0hr
    @Schlitz0hr 2 месяца назад

    Digger die erhellen den Himmel 🌌😅?!

  • @elbeerdo731
    @elbeerdo731 2 месяца назад

    🚞 es klingt so, als wäre alles logisch... Letztendlich dann doch nur Bahnhof xD

  • @stefanstapel9893
    @stefanstapel9893 Месяц назад

    was ist jetzt mit schneller als Licht😂

  • @teamlegebatterie4098
    @teamlegebatterie4098 2 месяца назад

    Rice

  • @ahmetburak2454
    @ahmetburak2454 Месяц назад

    Versuch Mal ein Laser Strahl durch die Mikrowelle 😜

  • @franconianbike
    @franconianbike 2 месяца назад

    2021 hat mal jemand gesagt (bzw geschrieben), dass Physik simpel erklärt werden muss, damit andere es verstehen.
    Genau derjenige verkompliziert hier verbal einen Sachverhalt der ansich wesentlich einfacher ist.
    Welcher der Durchschnittsdumpfbacken, die diesen Kanal konsumieren, sollen das jetzt verstanden haben?

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      Also, ich fand hier nichts unnötig verkompliziert - was meinst du?

    • @franconianbike
      @franconianbike 2 месяца назад +1

      @@bjornfeuerbacher5514
      Der eiert ja voll um den heißen Brei. Dabei hätte man das mit der Ladungstrennung so einfach ausdrücken können.
      Oder man macht ne kleine Animation dazu. Der Effekt ist ja nicht trivial (keep it simple funktioniert hier, wie in vielen anderen Fällen halt nicht). Der Versuch, das zu vereinfachen, ist halt daneben gegangen.
      Ja, wenn man eine Vorstellung von Resonanzeffekten und quantenmechanischen Effekten hat, dann versteht mans halt, aber das gilt für den Zurschnittskonsumenten dieses KAnals nicht. Ich musste genau hinhören, um es zu verstehen - und es lag nicht an der Unverständlichkeit des Effekts.

    • @bjornfeuerbacher5514
      @bjornfeuerbacher5514 2 месяца назад

      @@franconianbike Ja, man hätte einiges besser machen können. Trotzdem finde ich, er hat es insgesamt ganz gut erklärt.

    • @franconianbike
      @franconianbike 2 месяца назад

      @@bjornfeuerbacher5514
      Auf einem Kanal hinter dem ein Medienkonzern steht hätte ich mehr erwartet.

  • @PillePalle54
    @PillePalle54 Месяц назад +1

    Bitte bitte, rede doch nicht sooo schnell. Mach doch bitte mal kurze Denkpausen hinter deinem Punkt. Es gibt bestimmt sehr wenige die diesem (deinem Tempo) folgen können. Uns ist es zu Hektisch, zu emotional. Jakob bitte 😢

  • @bilbilzabeli3828
    @bilbilzabeli3828 2 месяца назад

    ... und bald sind alle klassische Waffen weg vom Fenster...

  • @andyk3540
    @andyk3540 2 месяца назад

    Das heißt, wenn ich beim nächsten hearing mit dem laserpointer in meinem presenter auf die Leuchtstoffröhre direkt über meinen Chef ziele, kann ich da einfach ein schwarzes Loch machen? Suuuper!

  • @f.d.6675
    @f.d.6675 2 месяца назад

    Sie sind natürlich nicht 1000x schneller UND man braucht 1000x weniger Strecke, sondern FOLGLICH. Wage ich zu behaupten

  • @oisaschmarrn6204
    @oisaschmarrn6204 Месяц назад

    Lichtgeschwindigkeit ist Lichtgeschwindigkeit. Basta. Und schneller geht es nicht

  • @gelanghaarteweile3048
    @gelanghaarteweile3048 2 месяца назад +1

    Inhalt egal, LAZERS!!! Pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew pew!
    Sorry, could not resist :)

  • @TheARTCONCEPTS
    @TheARTCONCEPTS 2 месяца назад

    "Zerstörte" Materie, ja klar. War aber bei dem Titel nicht anders zu erwarten.

  • @Elementary403
    @Elementary403 Месяц назад

    Immer dieses clickbaiten. Schneller als Licht…. Nicht nötig

  • @readux.
    @readux. 2 месяца назад

    meine fresse streck einen 3minuten beitrag halt auf das 5-fache .....

  • @4Fingr
    @4Fingr 2 месяца назад +1

    Paper = Papier? Ist es heutzutage nicht digital und könnte man nicht das deutsche Wort „Bericht“ verwenden? Entweder ganz in Englisch oder Deutsch ohne Anglizismen 😅

    • @4Fingr
      @4Fingr Месяц назад

      @@Astro-PeterBei Päpa denke ich an Toilettenpapier. Sorry, wenn Englisch, dann bitte komplett.

  • @Alderan5799
    @Alderan5799 2 месяца назад +1

    Sag doch einfach Forscher .

  • @sandra.helianthus
    @sandra.helianthus 2 месяца назад

    Warum sitzt die Persönlichkeit nicht im Gehirn? Weil sie im gesamten Organismus ist und nicht nur in einem einzelnen Organ.

  • @icebluscorpion
    @icebluscorpion 17 дней назад

    Junge warum übersetzt du falsch das wäre Kielfeld in dem Fall du kannst nicht einmal einzusammengesetztes Wort von Englisch auf Deutsch richtig übersetzten wie soll ich den dann dein gelaber ernst nehmen wenn du so ein BS machst. Wake=Kielwelle Wake Feld = Kielfeld die haben sich schon was dabei gedacht es so zu nennen.