Mit dem Gutscheincode BUSCHFUNKISTAN sparst Du in Deutschland bis zu 90€ auf Deine ersten 4 Boxen von HelloFresh: bit.ly/BUSCHFUNKISTAN Kostenlosen Versand für die 1. Box gibtʼs obendrauf dazu! Oder scanne einfach den QR code!
Danke für das wunderbare sommerliche Video! Quiz: ich tippe auf den Frauen-Täubling. Habe auch noch einen Tipp zur Bärwurz: da sie ja sehr intensiv schmeckt, braucht man nicht viel in der Küche. Und ohne Mittelgebirge oder ohne ausreichende Bestände. Dort kann man sich die Staude auch in einer Wildstaudengärtnerei besorgen und in einen großen Topf auf Balkon oder Terrasse oder in den Garten stellen, dann kann man nämlich auch wunderbar die Erde abmagern.
Mal wieder ein schönes Video. Macht weiterhin Spaß Eure Videos anzusehen, besonders morgens, wenn die Stadt noch schläft. Zum Quiz: dürfte ein Frauentäubling sein. LG, Marcin.
Ich mache Sirup daraus. Schmeckt wunderbar, wird auch zum Süßen von kräutertees ( schweisstreibend) verwendet. In Kärnten sagt der Volksglaube, dass im Hollerstrauch der Hausgeist wohnt. Danke für deine Videos. Lerne immer wieder dazu.👌
@@Buschfunkistan Ich muss euch einfach noch mal danke sagen!! Inspiriert durch euren Fund bin ich heute noch Mal in den Wald. Obwohl wir heute erst eine lange Rückfahrt aus dem Urlaub hinter uns hatten, einfach in der Abenddämmerung noch mal ins Buchentotholz. Und was soll ich sagen, es ist ein Seitlingsparadies. Einen ganz soo extrem schönen Stamm wie euren hatte ich zwar nicht, aber fast. Bin buchstäblich lachend und jubelnd durch den Wald gelaufen. 😊 Herrlich! Ich wüschte, man könnte hier Bilder einfügen. 😅
Danke euch für das Video 💕 Puuhh, den pilz kann ich nicht erraten, finde euer Quis aba richtig toll! Auch eure Rezepte, hollküchle, perfekte Zeit 🤤😄.. Geschichten über die Bäume und Kräuter, sowie inhaltstoffe.. Mega interessant! Danke für eure arbeit💕
Wieder ein riesen Danke an Euch, immerwieder eine Reine Freude. Ja die Fichten, muss sehen wo ich noch welch her krieg, weil ich bin ja intelligent und hab untenrum alles abgesäbelt vor Jahren bei mir. Ich bin wirklich gut ..... Also danke nochmal für das wunderbare Video hier und die Arbeit sonst. ☝️🌞😀🌞🍄🍄🍄🦉🍄🍄🍄😀🌞😀👍
So schön euch immer wieder zuzuschauen :) ein bisschen Neid, dass ihr immer diese schöne Standorte findet, ist auch dabei :D Aus dem Stehgreif würde ich auf den Frauentäubling tippen, den ihr da am Ende in die Kamera gehalten habt :)
Vielen lieben Dank für ein weiteres tolles Video, ich liebe euren Kanal! Ich habe schon so viel gelernt und sammle immer häufiger jetzt auch selbst Wildkräuter. An Pilze wage ich mich allerdings noch nicht ran. Jetzt schaue ich mir noch ein anderes Juni-Video von euch an, ich brauche noch etwas Inspiration für meinen Ausflug in den Wald morgen 😄Nochmal Danke und liebe Grüße! ❤🌿
Tolles Video! 🎉 Wie immer von euch sehr informativ. Ich hab Holunderblütenlikör gemacht und aus den Beeren wird dann ein stärkender Sirup. Eure Portraits sind sehr detailliert, weswegen ich mich an fast alle Pflanzen traue, außer an die Pilze. Dafür ist mein Geruchssinn leider viel zu geschädigt, als dass ich mich auf ihn verlassen könnte. 😑 Grüße aus Franken
Super Video, hab das Gefühl die Qualität der Aufnahmen wird immer besser 🙂 zum Quiz: Frauen Täubling oder Rußgrauer Täubling...man müsste das Video riechen können, dann wäre es leichter 🤣
Die Bärwurz dürfte wie schon im Video gesagt hier am Rande des Nordschwarzwaldes nicht ganz so einfach zu finden zu sein. Naja, evtl finde ich sie ja doch wenn ich morgen einmal Richtung Bad Wildbad fahre. Vom Holunder habe ich mittlerweile drei Büsche im Garten stehen. Einer davon ist ein früher Blüher (der steht neben einem Schuppen, der wohl Wärme abstrahlt) und ist schon komplett verblüht. Ein anderer, der im Schatten steht, ist derzeit in voller Blüte. Der dritte ist schon älter, evtl. habe ich demnächst daran an toten Zweigen ja ein paar Judasohren. 😉 Das mit dem Holunderblüten-Tee gegen Erkältung ist mir neu da wurde bei uns in der Familie meist Lindenblüten-Tee für verwendet. Der gesuchte Pilz dürfte eine Frauentäubling sein. Die violetten und grünen Farbtöne auf der Hutoberseite bei einem ansonsten eher weißem Pilz sind doch recht markant. Zur genauen Bestimmung sollte man sich aber auch den Rest des Pilzes ansehen.
Sehr schönes Video. Obwohl ich schon lange Pilze sammle und auch die Merkmale des stockschwämmchens sehr gut kenne und beide arten schon häufig gefunden habe, esse ich die trotzdem nicht. Hab einfach zu viel Schiss und meist gibt's genug andere Pilze.
Oh ja, so geht es mir auch! Das Nervenflattern, das ich wegen der Verwechslungsgefahr beim Stockschwämmchen bekommen würde, brauche ich beim Essen einfach gar nicht. Da esse ich lieber einen anderen Pilz
Quiz vom letzten Video: Hey Vanessa und Norman, Ich bin auch wieder mit am Start, Yes ich hatte mit dem einem mit den Fichtentrieben und Vielen Dank für die Auffrischung für die Weißtannentrieben. Wow Glückwunsch zu euren Tollen und schönen Stockschwämmchen und Lungenseitlinge.Habe einen Schwefelporling Chicken Of The Woods gefunden ich habe mich riesig gefreut darüber.Habe Schwarze Holunderblüten gesammelt mache immer daraus ein schönes und Tolles Sirup daraus sehr lecker.Quiz vom diesem Video:Es ist ein Frauentäubling geht schon ins Grünliche.Alle Videos sind sehr gut.Die Videos sind wie immer informativ und echt gut wie eine Doku.Wie immer schöne Tieraufnahmen besonders das mit der Bachforelle die habe ich schon mehrfach gefangen sehr lecker.Liebe Grüße aus bei Göttingen Arne schönes Wochenende euch und einen schönen Abend euch Macht weiter so und Herzlichen Glückwunsch zu 170.000 Abonnenten 😊👍🍀🍄🌼🦋🐤🐶🐟🌿🌱🦌
Sehr gut! :) Wir haben den Schwefelporling an einer unserer Stellen verpasst. Aber wir haben noch eine andere Stelle, da kommt er aber erst im August/September an einem Obstbaum. Liebe Grüße
Wie immer ein tolles Video, wie immer sehr informativ und ständig denkt man, man sollte eben doch das ganze Jahr in den wals gehen und nicht nur im Herbst, denn das es den lungenseitling jetzt gibt, hatte ich nicht gewusst. Der gesuchte Pilz sollte ein Täubling sein, der Farbe nach warscheinlich ein Frauentäubling. Täublinge sind ja farblich sehr variabel, wenn ich welche mitnehme, mache ich lieber immer ne Geschmacksprobe, denn nur auf die Farbe will ich mich bei denen nicht verlassen 😂.
Klar, machen wir, aber dann eher auf den Wegen, wenn in die Pilze geht, dann geht's quer Feld ein. Ich denke auch es ist Standort abhängig ob man jetzt schon was findet. Bei uns ist es vollkommen ausgetrocknet, es hat schon lange nicht mehr geregnet. Aber meine Tochter und ich haben auch schon besprochen mal nachschauen zu gehen. Meine Tochter ist schwanger, da wird ihr der Wald gut tun, so oder so 😆
Der Pilz im Quiz dürfte entweder ein Frauentäubling oder Papageitäubling - ohne Lamellenprobe schwer zu unterscheiden. Ich konnte dieses Jahr beide Arten schon mehrfach finden. Letzte Woche hat es bei mir mit dem Erstfund Russula romellii geklappt, dem Weißstieligen Ledertäubling. Die Identifizierung war aufgrund von Standort, Sporenpulver (dottergelb) und Größe der Fruchtkörper (12 cm Durchmesser) makroskopisch möglich.
Hallo Norman, wieder einmal ein sehr gelungenes Video! Bei dem Pilz vermute ich das es ein Frauentäubling ist. Darf man wissen in welcher Region du öfter am pilzen bist? :) LG aus Österreich
Auftritt von Cookie war leider viel zu kurz.Aber danke für das tolle Video, hab dieses Jahr einige Gläser Hollergelee gemacht,er war so schön...ohne Läuse. Lieber Gruß aus Bayern👋
Hmmm, so lecker!! 👍 Machst du beim Abfüllen auch ein paar der einzelnen Blüten ins Glas mit rein? Ich finde, das gibt dem Ganzen noch das 'gewisse Etwas'.. 😉 Mich stimmt es allerdings eher sehr traurig, jedes Jahr erschreckend weniger Insekten auf den Pflanzen/Blüten im Allgemeinen beobachten zu können.. 😔 Auch der Nektargehalt ist durch die anhaltende Trockenheit recht gering und er ist sehr zäh, beispielsweise beträgt momentan der Wassergehalt in unserem geerntete Frühtracht-Honig gerade mal 16%, so niedrig wie noch nie, man bekommt ihn kaum aus der Wabe.. 18% wären eigentlich 'erwünscht'. 🐝💚
Hallo Ulli, ja so einzelne Blüten im Gelee sieht hübsch aus, und im Herbst /Winter immer eine kleine Freude. Mit dem Insektensterben ist eine schlimme Sache, leider ist so vieles im Argen. Lieber Gruß
Hallo Vanessa und Norman, wieder abwechslungsreiches Video, Holunderblüten liegen auch bei mir schon zum Trocknen und Stockschwämmchenfund gab es auch schon einen :-) - der Quizpilz ist wohl der Frauentäubling - bei uns ist es sehr trocken und daher ist es mit den Pilzen nicht so dolle bestellt grad, da geht es halt zur Abwechslung halt nicht in den Wald, sondern in den Waldsee zum Schwimmen :-) - viele Grüße von der bayrisch/hessischen Grenze
@@Buschfunkistan Ich habe es im Nordwesten zum ersten Mal vor etwa 20 Jahren während des Record-Sommers gesehen. Vorher kannte ich es nur von Norditalien (Region Gardasee). Muss wohl ebenfalls hier eingewandert sein..
Schönes und sehr informatives Video, wie gewohnt. Der Quizpilz ist wahrscheinlich irgendein Täubling. Bei denen mache ich mir oft nicht die Mühe sie exakt zu bestimmen, sondern probiere und entscheide dann, ob sie ins Mischpilzgericht kommen oder nicht. Kleine Anmerkung: Ich bin mir sicher, Ihr habt Euch das mit dem Sponsor gut überlegt, aber trotzdem fühlt sich das seltsam an, bei Euch Wildkräutersammlern plötzlich Werbung für "Hello Fresh" zu sehen...
Bezüglich Werbung ...... fühlte sich im ersten Moment komisch an. Ging mir so wie dir. Aber ......... Die Videos sind einfach heilsam, ich habe sehr viel gelernt. Zum anderen steckt so unglaublich viel Arbeit und Zeit dahinter. Von daher...... sei eine extra Einnahme doch gegönnt. Mein Mehrwert an Wissen und Bereicherung liegt über Hello . Ganz so schlecht ist es auch nicht. Einige Freunde von mir kaufen die Boxen auch immer wieder. Das Pubertätsmonster von meiner Freundin kocht sogar freiwillig damit.
Ihr könntet mal so kleine Merksätze einbauen...die Ficht die sticht die Tanne nicht... Ist der Stängel kantig rau handelt sich s um Bärenklau... Hat mein alter Biodozent gemacht und hilft echt
Wow, wie cool ist das denn? Sind das nicht die die im Dunkeln leuchten? Die will ich auch mal finden! Muss wohl mal wieder im Lainzer Tiergarten spazieren gehen...
Zur Quizfrage: Auf jeden Fall ein Täubling, vermutlich Frauentäubling. Ich würde wohl als nächstes prüfen, ob er scharf oder mild schmeckt und ob die Lamellen elastisch oder brüchig sind.
Mit dem Gutscheincode BUSCHFUNKISTAN sparst Du in Deutschland bis zu 90€ auf
Deine ersten 4 Boxen von HelloFresh: bit.ly/BUSCHFUNKISTAN Kostenlosen Versand für die 1. Box
gibtʼs obendrauf dazu! Oder scanne einfach den QR code!
Dank eurem Buch gehe ich jetzt mit einem ganz anderen Blick durch die Natur :)
Das freut uns sehr!
Du erklärst wunderbar, detailreich und in angenehmem Tempo.
Herzlichen Dank!
Tolles Video! Der Quizpilz ist ein Frauentäubling. Freue mich auf weitere Videos von euch 👍👍👍👍
Das freut uns sehr! Einen schönen Abend dir :)
Herzlichen Dank ihr beiden🎉
Sehr gerne :)
Wieder ein tolles Video, vielen Dank für die umfangreichen Informationen! Der Pilz ist vermutlich ein Fr…..t….. 😊
Herzlichen Dank!
Danke für das wunderbare sommerliche Video! Quiz: ich tippe auf den Frauen-Täubling. Habe auch noch einen Tipp zur Bärwurz: da sie ja sehr intensiv schmeckt, braucht man nicht viel in der Küche. Und ohne Mittelgebirge oder ohne ausreichende Bestände. Dort kann man sich die Staude auch in einer Wildstaudengärtnerei besorgen und in einen großen Topf auf Balkon oder Terrasse oder in den Garten stellen, dann kann man nämlich auch wunderbar die Erde abmagern.
Guter Tipp! Und die Schmetterlinge freuen sich auch darüber :)
Mal wieder ein schönes Video. Macht weiterhin Spaß Eure Videos anzusehen, besonders morgens, wenn die Stadt noch schläft. Zum Quiz: dürfte ein Frauentäubling sein. LG, Marcin.
Vielen Dank :) Freut uns zu hören
Ich liebe unseren Holler! ❤
Wir lieben ihn auch
Ich mache Sirup daraus.
Schmeckt wunderbar, wird auch zum Süßen von kräutertees ( schweisstreibend) verwendet.
In Kärnten sagt der Volksglaube, dass im Hollerstrauch der Hausgeist wohnt.
Danke für deine Videos.
Lerne immer wieder dazu.👌
Danke für die Ergänzung :) Viele liebe Grüße
Ich habe sehr viel Respekt vor eurer Arbeit!👍
Das freut uns sehr! Vielen Dank
Hier das geforderte Algorithmenfutter. 😘
Der Lungenseitling-Stamm war der absolute Traum!
Dein Quiz-Pilz ist ein Frauentäubling. 😊
Ganz lieben Dank! Ja, das war ein stahlender Anblick :)
@@Buschfunkistan Ich muss euch einfach noch mal danke sagen!!
Inspiriert durch euren Fund bin ich heute noch Mal in den Wald. Obwohl wir heute erst eine lange Rückfahrt aus dem Urlaub hinter uns hatten, einfach in der Abenddämmerung noch mal ins Buchentotholz. Und was soll ich sagen, es ist ein Seitlingsparadies. Einen ganz soo extrem schönen Stamm wie euren hatte ich zwar nicht, aber fast. Bin buchstäblich lachend und jubelnd durch den Wald gelaufen. 😊
Herrlich! Ich wüschte, man könnte hier Bilder einfügen. 😅
Danke euch für das Video 💕
Puuhh, den pilz kann ich nicht erraten, finde euer Quis aba richtig toll! Auch eure Rezepte, hollküchle, perfekte Zeit 🤤😄.. Geschichten über die Bäume und Kräuter, sowie inhaltstoffe.. Mega interessant! Danke für eure arbeit💕
Vielen Dank :) Es freut uns, dass dir die Videos so gut gefallen :)
Wieder ein riesen Danke an Euch, immerwieder eine Reine Freude.
Ja die Fichten, muss sehen wo ich noch welch her krieg, weil ich bin ja intelligent und hab untenrum alles abgesäbelt vor Jahren bei mir.
Ich bin wirklich gut .....
Also danke nochmal für das wunderbare Video hier und die Arbeit sonst.
☝️🌞😀🌞🍄🍄🍄🦉🍄🍄🍄😀🌞😀👍
Vielen Dank :)
Danke für ein wiedermal tolles Video! Zum Quiz: Ein Täubling, könnte ein Frauentäubling sein :)
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Immer toll von dir erläutert 👌🏻
Vielen Dank :)
Finde es irgendwie traurig dass von sovielen zuschauern nur so wenige den daumen hoch machen 😢 Habt auf jedenfall mehr verdient .
Vielen Dank :)
Voll schön ❤😊bin begeistert über den Beitrag. Kanal gleich abonniert. Danke 🙏
Das freut uns sehr! Vielen Dank :) Viel Spaß beim Entdecken der Videos und der Natur
So schön euch immer wieder zuzuschauen :) ein bisschen Neid, dass ihr immer diese schöne Standorte findet, ist auch dabei :D Aus dem Stehgreif würde ich auf den Frauentäubling tippen, den ihr da am Ende in die Kamera gehalten habt :)
Ganz lieben Dank!
Sehr schön 🌷🙏🌷🥰🥰💚🍀
Dankeschön
Vielen lieben Dank für ein weiteres tolles Video, ich liebe euren Kanal! Ich habe schon so viel gelernt und sammle immer häufiger jetzt auch selbst Wildkräuter. An Pilze wage ich mich allerdings noch nicht ran. Jetzt schaue ich mir noch ein anderes Juni-Video von euch an, ich brauche noch etwas Inspiration für meinen Ausflug in den Wald morgen 😄Nochmal Danke und liebe Grüße! ❤🌿
Absolut geniales lustiges und tolles Video. Hier lernt man eine ganze Menge
Das freut uns
Dankeschön. Durian eine stinkende Frucht, aber anscheinend lecker 🤗
Gerne :) Wir finden Durian sehr lecker :)
Werbung ist schon OK - bin nur froh dass du keinen Anzug trägst. Wichtig für mich ist nur, die sachkundigen Beiträge eurer Dokus - Danke dafür!
Danke :)
Kommt auf den Anzug an🤣
Danke!
Gerne :)
Tolles Video! 🎉
Wie immer von euch sehr informativ.
Ich hab Holunderblütenlikör gemacht und aus den Beeren wird dann ein stärkender Sirup.
Eure Portraits sind sehr detailliert, weswegen ich mich an fast alle Pflanzen traue, außer an die Pilze. Dafür ist mein Geruchssinn leider viel zu geschädigt, als dass ich mich auf ihn verlassen könnte. 😑
Grüße aus Franken
💚
Hey, wieder sehr interessant, danke! Ich halte den Rätselpilz für einen Frauentäubling
Vielen Dank
Super Video, hab das Gefühl die Qualität der Aufnahmen wird immer besser 🙂 zum Quiz: Frauen Täubling oder Rußgrauer Täubling...man müsste das Video riechen können, dann wäre es leichter 🤣
Vielen Dank :) Beim nächsten Mal gibt es die Auflösung in Bild und Ton. Auf die Geruchfunktion warten wir noch ;)
Die Bärwurz dürfte wie schon im Video gesagt hier am Rande des Nordschwarzwaldes nicht ganz so einfach zu finden zu sein. Naja, evtl finde ich sie ja doch wenn ich morgen einmal Richtung Bad Wildbad fahre.
Vom Holunder habe ich mittlerweile drei Büsche im Garten stehen. Einer davon ist ein früher Blüher (der steht neben einem Schuppen, der wohl Wärme abstrahlt) und ist schon komplett verblüht. Ein anderer, der im Schatten steht, ist derzeit in voller Blüte. Der dritte ist schon älter, evtl. habe ich demnächst daran an toten Zweigen ja ein paar Judasohren. 😉
Das mit dem Holunderblüten-Tee gegen Erkältung ist mir neu da wurde bei uns in der Familie meist Lindenblüten-Tee für verwendet.
Der gesuchte Pilz dürfte eine Frauentäubling sein. Die violetten und grünen Farbtöne auf der Hutoberseite bei einem ansonsten eher weißem Pilz sind doch recht markant. Zur genauen Bestimmung sollte man sich aber auch den Rest des Pilzes ansehen.
Super, wie immer 👏🙋 Rätsel Pilz ! Tippe auf Frauentäubling!🤔 Liebe Grüße 🙋🤗
Liebe Grüße zurück und vielen lieben Dank
Sehr schönes Video. Obwohl ich schon lange Pilze sammle und auch die Merkmale des stockschwämmchens sehr gut kenne und beide arten schon häufig gefunden habe, esse ich die trotzdem nicht. Hab einfach zu viel Schiss und meist gibt's genug andere Pilze.
Ja, es ist wichtig, dass man sich sicher fühlt mit den Pilzen, die man isst.
Oh ja, so geht es mir auch! Das Nervenflattern, das ich wegen der Verwechslungsgefahr beim Stockschwämmchen bekommen würde, brauche ich beim Essen einfach gar nicht. Da esse ich lieber einen anderen Pilz
Quiz vom letzten Video:
Hey Vanessa und Norman,
Ich bin auch wieder mit am Start,
Yes ich hatte mit dem einem mit den Fichtentrieben und Vielen Dank für die Auffrischung für die Weißtannentrieben.
Wow Glückwunsch zu euren Tollen und schönen Stockschwämmchen und Lungenseitlinge.Habe einen Schwefelporling Chicken Of The Woods gefunden ich habe mich riesig gefreut darüber.Habe Schwarze Holunderblüten gesammelt mache immer daraus ein schönes und Tolles Sirup daraus sehr lecker.Quiz vom diesem Video:Es ist ein Frauentäubling geht schon ins Grünliche.Alle Videos sind sehr gut.Die Videos sind wie immer informativ und echt gut wie eine Doku.Wie immer schöne Tieraufnahmen besonders das mit der Bachforelle die habe ich schon mehrfach gefangen sehr lecker.Liebe Grüße aus bei Göttingen Arne schönes Wochenende euch und einen schönen Abend euch Macht weiter so und Herzlichen Glückwunsch zu 170.000 Abonnenten 😊👍🍀🍄🌼🦋🐤🐶🐟🌿🌱🦌
Sehr gut! :) Wir haben den Schwefelporling an einer unserer Stellen verpasst. Aber wir haben noch eine andere Stelle, da kommt er aber erst im August/September an einem Obstbaum. Liebe Grüße
Danke dir!!!
Sehr gerne!
Wie immer ein tolles Video, wie immer sehr informativ und ständig denkt man, man sollte eben doch das ganze Jahr in den wals gehen und nicht nur im Herbst, denn das es den lungenseitling jetzt gibt, hatte ich nicht gewusst.
Der gesuchte Pilz sollte ein Täubling sein, der Farbe nach warscheinlich ein Frauentäubling. Täublinge sind ja farblich sehr variabel, wenn ich welche mitnehme, mache ich lieber immer ne Geschmacksprobe, denn nur auf die Farbe will ich mich bei denen nicht verlassen 😂.
Vielen lieben Dank :) Ein ganzjähriger Waldbesuch lohnt sich immer, allein schon fürs Gemüt :)
Klar, machen wir, aber dann eher auf den Wegen, wenn in die Pilze geht, dann geht's quer Feld ein. Ich denke auch es ist Standort abhängig ob man jetzt schon was findet. Bei uns ist es vollkommen ausgetrocknet, es hat schon lange nicht mehr geregnet. Aber meine Tochter und ich haben auch schon besprochen mal nachschauen zu gehen. Meine Tochter ist schwanger, da wird ihr der Wald gut tun, so oder so 😆
Vielen Dank für das super Video! …Tippe auf Frauentäubling.
Danke fürs Mitquizzen und das Lob
Der Pilz im Quiz dürfte entweder ein Frauentäubling oder Papageitäubling - ohne Lamellenprobe schwer zu unterscheiden. Ich konnte dieses Jahr beide Arten schon mehrfach finden.
Letzte Woche hat es bei mir mit dem Erstfund Russula romellii geklappt, dem Weißstieligen Ledertäubling. Die Identifizierung war aufgrund von Standort, Sporenpulver (dottergelb) und Größe der Fruchtkörper (12 cm Durchmesser) makroskopisch möglich.
Glückwunsch zu dem Fund :)
@@Buschfunkistan Danke :)
Hallo Norman,
wieder einmal ein sehr gelungenes Video! Bei dem Pilz vermute ich das es ein Frauentäubling ist. Darf man wissen in welcher Region du öfter am pilzen bist? :)
LG aus Österreich
Wir wohnen im Hotzenwald im Südschwarzwald und sind meistens hier in der Gegend unterwegs :)
hauptsächlich im Schwarzwald.. 👍🌲👋
Auftritt von Cookie war leider viel zu kurz.Aber danke für das tolle Video, hab dieses Jahr einige Gläser Hollergelee gemacht,er war so schön...ohne Läuse.
Lieber Gruß aus Bayern👋
Vielen Dank :) Holundergelee klingt lecker
Hmmm, so lecker!! 👍
Machst du beim Abfüllen auch ein paar der einzelnen Blüten ins Glas mit rein? Ich finde, das gibt dem Ganzen noch das 'gewisse Etwas'.. 😉
Mich stimmt es allerdings eher sehr traurig, jedes Jahr erschreckend weniger Insekten auf den Pflanzen/Blüten im Allgemeinen beobachten zu können.. 😔
Auch der Nektargehalt ist durch die anhaltende Trockenheit recht gering und er ist sehr zäh, beispielsweise beträgt momentan der Wassergehalt in unserem geerntete Frühtracht-Honig gerade mal 16%, so niedrig wie noch nie, man bekommt ihn kaum aus der Wabe.. 18% wären eigentlich 'erwünscht'. 🐝💚
Hallo Ulli, ja so einzelne Blüten im Gelee sieht hübsch aus, und im Herbst /Winter immer eine kleine Freude. Mit dem Insektensterben ist eine schlimme Sache, leider ist so vieles im Argen. Lieber Gruß
@@klarah440Ja, leider.. 😔
Viele liebe Grüße zurück! 👋
Hallo Vanessa und Norman, wieder abwechslungsreiches Video, Holunderblüten liegen auch bei mir schon zum Trocknen und Stockschwämmchenfund gab es auch schon einen :-) - der Quizpilz ist wohl der Frauentäubling - bei uns ist es sehr trocken und daher ist es mit den Pilzen nicht so dolle bestellt grad, da geht es halt zur Abwechslung halt nicht in den Wald, sondern in den Waldsee zum Schwimmen :-) - viele Grüße von der bayrisch/hessischen Grenze
3:18 - Ein Taubenschwänzchen... fliegt wie ein Kolibri. 😊
So schön
@@Buschfunkistan Ich habe es im Nordwesten zum ersten Mal vor etwa 20 Jahren während des Record-Sommers gesehen. Vorher kannte ich es nur von Norditalien (Region Gardasee). Muss wohl ebenfalls hier eingewandert sein..
Schönes und sehr informatives Video, wie gewohnt. Der Quizpilz ist wahrscheinlich irgendein Täubling. Bei denen mache ich mir oft nicht die Mühe sie exakt zu bestimmen, sondern probiere und entscheide dann, ob sie ins Mischpilzgericht kommen oder nicht.
Kleine Anmerkung: Ich bin mir sicher, Ihr habt Euch das mit dem Sponsor gut überlegt, aber trotzdem fühlt sich das seltsam an, bei Euch Wildkräutersammlern plötzlich Werbung für "Hello Fresh" zu sehen...
Bezüglich Werbung ...... fühlte sich im ersten Moment komisch an.
Ging mir so wie dir.
Aber .........
Die Videos sind einfach heilsam, ich habe sehr viel gelernt.
Zum anderen steckt so unglaublich viel Arbeit und Zeit dahinter.
Von daher...... sei eine extra Einnahme doch gegönnt.
Mein Mehrwert an Wissen und Bereicherung liegt über Hello .
Ganz so schlecht ist es auch nicht.
Einige Freunde von mir kaufen die Boxen auch immer wieder.
Das Pubertätsmonster von meiner Freundin kocht sogar freiwillig damit.
Vielen lieben Dank :) Ein Sponsoring hilft uns sehr, Videos wie diese möglich zu machen.
@@Buschfunkistan
So soll es auch sein.
Mir hilft euer Wissen um damit meine Lebensqualität zu verbessern.
Fühlt euch gedrückt
Um Stockschwämchen sicher zu sein hab ich zwei Jahren gebraucht, genauso wie beim Girsch 😂.
Studieren geht über probieren 😂.
Wir haben uns bei den Stockschwämmchen auch Zeit gelassen. Ist besser so :)
Danke 🍻😎SAPERE AUDE
Gerne :)
algo comment, hyped einen ziemlich für die erste pilzsuche xD bester mann
Viel Erfolg :)
Ein Täubling 😊
Danke fürs Miträtseln :)
Hi, ist der Kastanienseitling bzw. Sommerausternpilz das gleiche mit dem Lungenseitling?
👍
Der Pilz könnte ein Frauentäubling sein!? Tolles Video! Liebe Grüsse🌻
Liebe Grüße zurück und einen schönen Abend
Aus welchem Jahr ist das Video? Wenn ich heute in einer Wiese unterwegs bin, da ist alles tot
In den Bergen ist es noch etwas feuchter.
Hab letztes Jahr gesehen, auf denn Baumstumpf waren Stockschwämchen, gleich daneben Gifthäublingen.
Da muss man echt sehr gut aufpassen.
Das ist wirklich gefährlich. Gut, dass du gut aufgepasst hast :)
@@Buschfunkistan ☺️
Hab schon Holundersirup gemacht, etwas getrocknet fürs Tee, dann frittiert.
Sehr schön
Frische Nadeln, aus der Apotheke 😂
;D
😍👍
Mein Tipp wäre Frauentäubling:)
Danke fürs Mitmachen :)
Ihr könntet mal so kleine Merksätze einbauen...die Ficht die sticht die Tanne nicht...
Ist der Stängel kantig rau handelt sich s um Bärenklau...
Hat mein alter Biodozent gemacht und hilft echt
Mal schauen was uns so für Merksätze einfallen ;)
Heute habe ich im Lainzer Tiergarten Ölbaum Pilze gefunden die sind auch sehr giftig nicht wahr ?
Ja, das sind sie ;)
Wow, wie cool ist das denn? Sind das nicht die die im Dunkeln leuchten? Die will ich auch mal finden! Muss wohl mal wieder im Lainzer Tiergarten spazieren gehen...
"peak" performance mal wieder
Danke :)
Könnte das ein Papageientäubling sein oder vielleicht auch der Frauentäubling, bin aber eher bei ersteres
Die Auflösung kommt bald :)
Blautäubling?
Danke fürs Mitquizzen und bis bald :)
Weiß jemand um was für einen Fisch es sich bei 17:55 handelt?
der Pilz ist der Frauentäubling
Danke fürs Mitquizzen :)
Violetter Frauentäubling oder so ähnlich xD
Danke fürs Mitquizzen :)
Zur Quizfrage: Auf jeden Fall ein Täubling, vermutlich Frauentäubling. Ich würde wohl als nächstes prüfen, ob er scharf oder mild schmeckt und ob die Lamellen elastisch oder brüchig sind.
logo rhythmus
Wie geht es euch ?
Uns geht es gut :)
DNke!
Gerne :)
Ich sage zum Rätselpilz - es ist ein Frauentäubling
Danke fürs Miträtseln und einen schönen Abend noch
Quiz: Täubling?
Danke fürs Miträtseln :)
holler haben wir viel gefunden aber nicht einen pilz 😢
Holler ist doch auch schön. Nächste Woche stehen Gewitter an, das macht Hoffnung auf Pilze :)
hmmm...Russula...Frauentäubling?
Beim nächsten Mal erfährst du es :) Einen schönen Abend noch
👋👋
ich tippe mal auf einen frauentäubling... #quiz
Mal schauen :)
10ter
Glückwunsch!
Letzte ist vielleicht ein Frauentäubling
Danke fürs Mitquizzen :) Die Auflösung findest du hier: ruclips.net/video/MCt_-qtAzCw/видео.html
Der Pilz sieht für mich nach Frauentäubling aus.
Danke fürs Mitquizzen :)
Ziemlich sicher ein Täubling, aber welcher könnte ich so nicht sagen.
Danke fürs Mitmachen :)
Erster
Glückwunsch
Es ist ein Täubling, der Frauentäubling vermutlich
Danke fürs Mitmachen :)
非常感谢您的视频❤,从您的视频里我学习了很多新知识,我有一个请求🙏❤您介绍植物或者蘑菇的时候能不能把它们的名字写出来,我是可以听懂您视频里大部分的内容,但是我的德语不好 我知道它们的名字怎么拼写。
您好,非常感谢! 视频下方有章节。 在那里您可以看到植物和蘑菇的名称。 此致
@@Buschfunkistan viele Danke 😻
Frauen Teubling
Danke fürs Miträtseln :)
Bitte
#frauentäubling
Danke fürs Mitquizzen :)
Ich denke dass es Frauenteupling war
Danke fürs Mitquizzen und noch einen schönen Abend :)
Könnte der Frauentäubling sein, sollte man aber an den Lamellen überprüfen.
Beim nächsten Mal erfährst du es :)
Frauentäubling
Danke fürs Mitquizzen
aber sowas von frauentäubling! ;>
Danke fürs Mitmachen :)
Frauentäubling denk ich…
Danke fürs Mitquizzen :)
Wenn das mal nicht der Frauentäubling ist…
Danke fürs Miträtseln :)
Frauentäubling!!!!!
Danke fürs Miträtseln :)
Frauentäubling
Danke fürs Miträtseln und ein schönes Wochenende :)